>

arti

14249

#
kommt halt auf denen fahrstil an. der rückenprotektor schützt meiner meinung nach nur gegen einen starken aufprall auf den rücken (oder eben auf nem fels). daher find ich rückenprotektoren nur empfehlenswert, wenn man sich abseits der pisten im tiefschnee befindet, oder eben den einen oder anderen sprung macht.

wobei soll er dich sonst schützen. wenn die einer von hinten reinbrettert, dann wird er sich wahrscheinlich mit den händen versuchen bei dir abzustützen. aber bei so ner wucht wäre wohl der nacken der schwachpunkt.

ist halt ne geschmacksfrage. ich fahr auch ohne helm, obwohl ich die die mit helm fahren verstehen kann...
#
henne46 schrieb:

hehe. defensive spieler im mittelfeld werden ja auch generell überbewertet. wir könnten auch noch caio und ama zusätzlich vorne rein stellen und dafür hinten mit dreierkette und ohne torwart spielen....  ,-)  


is ja gut... da kam der gedankliche befreiungsschlag aus funkels zeiten wohl aus mir raus.

dann spielen wir eben:

franz==russ==chris==spycher
======schwegler========
ochs===========korkmaz
=======lincoln=========
==gekas========fenin==


egal wie. mit der aufstellung +meier, teber, bajramovic könnte man schön kombinieren. franz in die IV, dafür ochs RV und meier rein. ider franz tauscht mit chris und chris für schwegler... sind mmn sehr viele kombinationen drin, ohne zuviel spieler zu benötigen.
#
propain schrieb:
... und da muss man einfach sagen das woanders schon lange Sonntags gearbeitet wird.


bei so nem argument fällt mir nur folgendes ein:

in china essen sie hunde
#
nen tag warten. dann werden die mieten gutgeschrieben
#
die kostet unglaubliche 2,4mio   ... soviel hab und will ich nicht ausgeben
#
gotcha24 schrieb:

Der normale Arbeiter.... da magst Du recht haben, ich behaupte und da bin ich fest von überzeugt, es gibt Arbeitnehmer die es nicht schaffen und somit existiert auch ein Markt, aufgrund der Nachfrage.


ich bitte dich. es kann mir keiner mehr erzählen, dass er es nicht schafft an 6 tagen die woche zwischen 6 uhr (penny markt macht ja manchmal sogar um 5 uhr auf) und 22 uhr (rewe und real) einkaufen zu gehen.

wer das zeitlich nicht schafft, dann weiß ich auch nicht. auch wenn ich ne harte woche (zeitlich gesehen) hatte, und noch mein nebenberufliches studium am montag und mittwoch abend, + samstag halbtäglich. zeit zum einkaufen hab ich immer (jedenfalls hats fürs wochenden-fussballbierchen immer gereicht).
#
wenn man bedenkt, dass skibbe ja (eher als funkel) sein heil im angriff sucht, dann fände ich die folgende sturm-abteilung extrem attraktiv:

ochs=meier==lincoln==korkmaz
====gekas=====fenin====

schon sehr ansprechend. über links und rechts alarm, und übers zentrum ebenfalls spieler, die nen pass in die spitze spielen können. da wäre auf einmal die so oft gescholtene spielweise eines gekas was wert. franz, russ, chris und spycher in der abwehr (wobei chris auch spielerisch aus der abwehr kommt). dann könnte man mit ama (so er denn wieder fit wird), schwegler und teber kombinieren, und so in ner raute mit einem abräumer statt zwei ZM spielen.

dann würde mmn nur noch die linke und rechte abwehrseite ein kleines fragezeichen aufwerfen. ist jung schon so weit? und links bleibt spycher die einzige alternative. also müßte noch nen LV her (und spycher verlängern). für die RV position könnte ochs dann wieder zur not zurückgezogen werden, und mit lincoln und korkmaz auf die außen, meier im ZM und schwegler im DM gespielt werden.

zusammengefasst: lincoln und gekas würde smir schon reichen...
#
propain schrieb:
Die Kirchenmänner haben einen Dubben. Von den Kirchenmännern fahren alle Autos, die werden schon seit etlichen Jahren auch am Sonntag hergestellt, das hat die komischerweise noch nie gestört. Auch essen die Kirchenmänner Obst und Gemüse, trinken Milch, da hat es sie auch noch nie gestört das der Bauer Sonntags arbeiten muss. Und selbst die Pfarrer/Priester arbeiten an einem Sonntag, das hat sofort aufzuhören, denn an einem Sonntag soll doch nicht gearbeitet werden und da müsste doch gerade die Kirche mit gutem Beispiel voran gehen.


der amboss diskutiert wieder.  

- bauern: die müssen seit jahrhunderten sonntags ran um kühe, ziegen. etc. zu füttern
- polizisten: müssen auch seit jahrhunderten sonntags dienst schieben. warum ist klar
- ärzte: dummerweise werden menschen auch an einem sonntag krank

hier geht es nicht um die verallgemeinerung. hier geht es um eine abwägung zwischen dem interessen eines einzelnen (oder eben einer branche) und der allgemeinheit. stahlkocher haben auch am sonntag gearbeitet, weil der hochofen nicht mal eben ausgestellt werden kann.

an einem normalen sonntag arbeiten gefühlte 80% der bevölkerung nicht. des weiteren haben viele ebenfalls auch samstag frei (ich rede hier von der standard 40 stunden-woche). und wenn derjenige nicht samstag frei hat, dann eben als ausgleich nen freitag.

die arbeitszeiten sind extrem felxibel geworden. von daher kann ich auch verstehen, dass man die öffnungszeiten innerhalb der woche verlängert. aber am sonntag muss wirklich keiner einkaufen. der tag soll ein tag der ruhe bleiben. nicht aus religiösen gründen, sondern aus rein erholungstechnischen gründen.
#
habt ihr euch skibbes t-shirt angesehen?    

http://www.fr-online.de/_em_daten/_multicom/2009/12/01/091201_spo_skibbe_storch.jpg

was will er uns mit "moderne kosten" sagen? komm da nicht auf den betriebswirtschaftlichen zusammenhang...

vielleicht steht ja noch was aufm rücken:

vorne: "modern cost" hinten "increased profit"
#
Eintracht23 schrieb:
Aber ein Voronin ist nicht machbar. Warum ist er denn nicht in Berlin geblieben?


sagen wir mal so. wäre ich voronin und hätte als ausleihe von liverpool bei meinem temporären verein so die bude gerockt, dann wäre ich auch zurück zu den reds gegangen. in der hoffnung, nun endlich dort doch spielen zu dürfen.

hat nicht geklappt. war aber nen versuch wert. voronin weiß jetzt auch, dass er weg muss... und zu hertha geht er nie wieder zurück. also: was bleibt? für nen championsleague verein wäre er höchstens ne alternative. und voronin will spielen (sonst würde er ja bleiben).

also bleibt nen potenter mittelfeldverein. wenn wir mal nur deutschland nehmen (um die sache mal einzugrenzen), dann fällt mir dortmund, stuttgart, hamburg ein. vielleicht noch bremen.

ganz unmöglich ist es nicht, wenn auch schwer.
#
ich such auch nen mtb. nichts profi-mäßiges... preis um 400.- eher für strasse und waldwege...

zur auswahl stehen das cube aim und nen scott aspect 50

http://www.bike-discount.de/shop/a11224/cube-aim-white%B8n%B8black-2009.html?

http://www.profirad.de/cube-fahrrad-weissrot-2010-p-14610.html?language=de

http://www.doublexstore.de/product_info.php?info=p16213_SCOTT-ASPECT-50---Black---2010.html#DX285967390%23-M

welches wäre besser? hat wer erfahrung?
#
Feigling schrieb:
Maabootsche schrieb:


Teber gildet da scheinbar nicht, oder?



Nee, das war HB...  


soweit ich es in erinnerung hatte hatte teber bereits unterschrieben, bevor skibbe die oben genannten aussagen tätigte. also kam "nur noch" schwegler... fehlen 1-2 spieler...
#
@ jetztgehtslos

hut ab... ich unterschreib den beitrag... und jetzt mal zwei kurzanmerkungen:

zu skibbe: das "nachheulen" nach lincoln in der ganzen art und weise, in verbindung mit seinen antrittsreden in welchen er von 2-3 neuverpflichtungen, davon 2 aus der liga erzählte (es kam nur schwegler) läßt mich felsenfest überzeugt sein, dass skibbe unter falschen voraussetzungen geholt wurde. HB hat die ladenhüter nicht losgeworden. daran wird auch der lincoln transfer gescheitert worden sein.

zu HB: ich werde das gefühl nicht los, als ob HB hier seinen zenit hinter sich hat. er wirkt auf mich nicht mehr so souverain. seine verlängerung mit funkel wird hier einiges an zerbrochenen porzelan zurückgelassen haben. durch skibbe weht auf einmal ein frischer wind durch HBs selbsteingerichtetes schönes gemütliches wohnzimmer. funkel hat immer brav amen gesagt. jetzt kommt skibbe auf einmal an und legt den vorher in salzlauge getauchten finger mit starken druck auf die wunde. wie zur hölle können wir einen deart großen kader mit derart schwachen spielern haben... HB scheint sich dadurch persönlich auf dem schlips getreten zu fühlen.

zu den scouts: bei aller ehre für schur und holz. sie haben einen ewigen platz bei der eintracht. aber anscheinend (nimmt man die transfers der letzten 2-3 jahre) muss man sich auch mal eingestehen, dass sie anscheinend die falsche tätigkeit haben. das HB sie deart und bezugsfrei verteidigt "ich lasse nichts über meinen meinem besten mitarbeiter kommen" zeigt HBs charakter. er hat zu reimann gehalten, als es längst zu spät war, er verlängerte mit funkel obwohl dies absolut sinnfrei war. diese charaktereigenschaften wünscht sich jeder angestellte. aber erfolgsversprechend ist diese vorgehensweise nicht.

HB... bitte wachen Sie aus ihrem lethargischen schlaf auf und krempeln die ärmel hoch. im sinne uns aller.
#
RmB schrieb:
Diouf wechselt im Winter zu Manchester United wenn ich mich nicht irre


jo... der fällt weg... http://www.goal.com/de/news/968/transfermarkt/2009/07/31/1414456/offiziell-manchester-united-schnappt-sich-mame-biram-diouf
#
hört sich blöd an, aber ich würde hier gern mal wieder beißer sehen, spieler, die auch mal bei -5 grad mit nem nassen trikot auf nem verschneiten platz mal die grätsche auspacken. dies traue ich in unsere mannschaft nämlich kaum einen zu (ochs, russ, teber vielleicht?). und da fehlt es meiner meinung nach ebenso, wie in der spielerischen klasse...

prädestiniert wären hier spieler aus england oder schottland. sind aber zu teuer... von daher fallen mir als "günstige" erssatz-länder mit den gleichen attributen irland, schweden und norwegen ein.

zwei spieler aufgrund der eingewöhnung. vorteil von schweden, irland und norwegen: die saison läuft dort nach kalenderjahr... die saison ist also dann vorbei wenn hier das zweite transferfenster öffnet:

schweden:
ST: Tobias Hysén
MF: Emir Bajrami

norwegen:
ST: Mame Biram Diouf *
ST: Rade Prica
MF: Makhtar Thioune
MF: Daigo Kobayashi *

irland:
ST: Graham Barrett *
DM: Gareth McGlynn
(ok... lassen wir vielleicht irland weg).

die mit * da läuft der vertrag zu saisonende aus (bei kobayashi liegt wohl ne kaufoption vor).

ach ja: ich hab keinen der spieler gesehen... ist allerdings auch nicht meine aufgabe. aber für meinen teil sollte man sich die spieler mal anschauen. gerade diouf sieht aufm papier gut aus. barrett aufgrund seines engagements in der premier league vielleicht auch nicht uninteressant.
#
arti schrieb:
mit abstand: ganz soooooo schei*** war das spiel nicht, meier an mal auf der linie geklärt, einmal posten, einmal köhler...

egal. wie in einem anderen beitrag: der kaderumbruch, der ja eh nächstes jahr ansteht (von wievielen spielern läuft der vertrag aus)? mal sehen:

pröll
spycher
meier
mahdavikia
preuß
heller
liberopoulos

bin mir nicht wirklich ischer, ob wir meier halten können... sollten dies aber versichen. preuß zu entsprechenden bezügen ebenfalls. spycher? da scheiden sich die geister. die anderen... hadde tschuss. bei pröll und mahdavikia sparen wir richtig kohle... heller muss nicht sein.

dazu sollten wir noch versuchen einige der folgenden spieler wie: korkmaz, caio, köhler und petkovic zu "versilbern." vielleicht sollte auch vasoski hier nicht mehr zur nicht-disposition stehen...

auch zu berücksichtigen: fenins gehalt haben wir fast für die halbe vorrunde gespart, amas gehalt für noch länger.

nach den experimenten bellaid, petkovic, caio, korkmaz und steinhöfer (wobei letztgenannte NICHT als flopp zu bezeichnen sind (allerdings auch nicht guter-liga-durchschnitt)) gescheitert sind, "ältere" etablierte spieler wie madhavikia ebenfalls, bin ich für u28 spieler, welche sich in der liga bereits bewiesen haben... um wieder das "grundgerüst" einer ligafähigen mannschaft zu stellen...

und da fällt mir u.a. altintop ein... oder spieler wie "dejagah" (wobei der wahrscheinlich zu teuer ist).

aber ihr wißt was ich meine... spieler von "top 8 clubs" welche über das reservistendarsein nicht hinauskommen. darum müssen wir uns bemühen...

so langsam sollten wir wieder kurzfristig denken... unsere langfristigen kapitalanlagen welche wir in der vergangenheit getätigt haben können wir mittlerweile abschreiben...


ich held... oben fehlt der satz, dass wir jetzt den kaderumbruch um ein halbes jahr vorziehen sollten / müßten
#
mit abstand: ganz soooooo schei*** war das spiel nicht, meier an mal auf der linie geklärt, einmal posten, einmal köhler...

egal. wie in einem anderen beitrag: der kaderumbruch, der ja eh nächstes jahr ansteht (von wievielen spielern läuft der vertrag aus)? mal sehen:

pröll
spycher
meier
mahdavikia
preuß
heller
liberopoulos

bin mir nicht wirklich ischer, ob wir meier halten können... sollten dies aber versichen. preuß zu entsprechenden bezügen ebenfalls. spycher? da scheiden sich die geister. die anderen... hadde tschuss. bei pröll und mahdavikia sparen wir richtig kohle... heller muss nicht sein.

dazu sollten wir noch versuchen einige der folgenden spieler wie: korkmaz, caio, köhler und petkovic zu "versilbern." vielleicht sollte auch vasoski hier nicht mehr zur nicht-disposition stehen...

auch zu berücksichtigen: fenins gehalt haben wir fast für die halbe vorrunde gespart, amas gehalt für noch länger.

nach den experimenten bellaid, petkovic, caio, korkmaz und steinhöfer (wobei letztgenannte NICHT als flopp zu bezeichnen sind (allerdings auch nicht guter-liga-durchschnitt)) gescheitert sind, "ältere" etablierte spieler wie madhavikia ebenfalls, bin ich für u28 spieler, welche sich in der liga bereits bewiesen haben... um wieder das "grundgerüst" einer ligafähigen mannschaft zu stellen...

und da fällt mir u.a. altintop ein... oder spieler wie "dejagah" (wobei der wahrscheinlich zu teuer ist).

aber ihr wißt was ich meine... spieler von "top 8 clubs" welche über das reservistendarsein nicht hinauskommen. darum müssen wir uns bemühen...

so langsam sollten wir wieder kurzfristig denken... unsere langfristigen kapitalanlagen welche wir in der vergangenheit getätigt haben können wir mittlerweile abschreiben...
#
sorry, aber alle "noname" vorschläge finde ich zur zeit unpassend. so einen kannst du bsp. als 3. stürmer holen, wenn du 2 ligataugliche hast. oder eben als 4. mittelfeldspieler... aber für solche wundertüten muss nen grundgerüst stehen. und das steht bei uns eben nicht.

da wäre ich selbst eher für einen altintop. der kann in der liga mithalten, und sackt aufgrund seines alters wohl nicht so derart ab wie mahdavikia.
#
#
jetzt mach ich mal die 2.000 antwort voll...