Arya
15482
#
Arya
Thun wäre super!
Adlerfreude schrieb:
Ich gratuliere Arya.
Die Tage hatte ich den Namen mehrmals gelesen.
Bei der Schreibweise dachte ich wohl zu sehr an die Simpsons.
Also hier der nächste - kurz und bündig:
Ein Hoden im Beutel.
Nee, das war deiner, ich hab mich erst an den erinnert, als ich deinen Beitrag gelesen habe. ,-)
War das erste Mal im Olympiastadion und vom drumherum und dem miteinander durchaus positiv überrascht. Habe viele nette Berliner getroffen.
Beim Anblick des Stadions habe ich trotzdem erstmal ein mulmiges Gefühl gehabt. Ähnlich wie am Zeppelinfeld in Nürnberg ist das dritte Reich fast noch zu spüren finde ich.
Ärzte Konzert danach im Trikot war auch super
Die anwesenden Berliner waren aber fast alle sehr mitleidig und freundlich.
Beim Anblick des Stadions habe ich trotzdem erstmal ein mulmiges Gefühl gehabt. Ähnlich wie am Zeppelinfeld in Nürnberg ist das dritte Reich fast noch zu spüren finde ich.
Ärzte Konzert danach im Trikot war auch super
Die anwesenden Berliner waren aber fast alle sehr mitleidig und freundlich.
Eintracht-Laie schrieb:Arya schrieb:
Man könnte auch argumentieren: Im Radsport gibt es so viel mehr Kontrollen, als in der Leichtathletik. Auch wenn nicht alle wirken, so ist der Wille deutlich zu erkennen.
In der Leichtathletik besteht noch nicht einmal ein Interesse daran, ernsthaft zu kontrollieren. Ganz zu schweigen von Schwimmen, Biathlon, Fußball etc.
Warum sollte also die Sportart bestraft werden, die aufgrund der schärferen Kontrollen auch mehr Doping-Fälle produziert? Welche Haltung ist hier verlogen?
Naja, wie sagte jemand am Wochenende in der FAS:
"Nicht die Anzahl der Kontrollen ist entscheident, sondern die Art und Weise"
Dies am Rande bemerkt, die Diskussion würde Seiten füllen. Ich vermute die reine Anzahl von Kontrollen aleine ist nur ein Indiz für den Willen zum Anti-Doping Kampf.
.
Also bitte!
Anzahl und Art und Weise sind im Radsport unvergleich größer beziehungsweise extremer, als in wirklich jeder anderen Sportart.
Eintracht-Laie schrieb:Brodowin schrieb:
Und auch hierzu noch mal eine Nachfrage, auch wenn ich die schon so oft gestellt habe: Warum akzeptieren wir deutschen angeblich keine Tour-Live-Übertragungen, aber eine umfängliche Berichterstattung zu Olympischen Sommer- und Winterspielen? Wo sind da die "verständlichen Gründe"???
Mir erschließen sich diese Gründe nicht. Und es bräuchte auch wirklich stichhaltige Argumente, um mich von meiner Meinung abzubringen, dass ARD und ZDF eine völlig verlogene und lächerliche Nummer in Sachen Tour-Übertragung abziehen.
Nö, anders wird ein Schuh draus:
Bei Olympia und Leichtathletik ist die Haltung von ARD und ZDF verlogen, nicht beim Radsport.
Beim Radsport haben die Sender es richtig gemacht, und ich hoffe die bleiben bei der Haltung. Übertragung erst wenn es wirklich mal ein paar Jahre ohne heftige Dopingskandale gibt. Dann ist der Wandel halbwegs glaubhaft.
Zu fordern das die Tour übertragen wird, weil doch anderen Dopingsportarten dieselbe Ehre zuteil wird, mag aus Sicht eines Radsportanhängers logisch sein.
Richtig ist es aus meiner Sicht dennoch nicht.
Man könnte auch argumentieren: Im Radsport gibt es so viel mehr Kontrollen, als in der Leichtathletik. Auch wenn nicht alle wirken, so ist der Wille deutlich zu erkennen.
In der Leichtathletik besteht noch nicht einmal ein Interesse daran, ernsthaft zu kontrollieren. Ganz zu schweigen von Schwimmen, Biathlon, Fußball etc.
Warum sollte also die Sportart bestraft werden, die aufgrund der schärferen Kontrollen auch mehr Doping-Fälle produziert? Welche Haltung ist hier verlogen?
Veni-vidi-vici schrieb:Meierei schrieb:HessiP schrieb:Meierei schrieb:Arya schrieb:
Froome macht den Ulle
Und bekommt wohl ein paar Sekunden aufgebrummt. War jenseits der Verpflegungsgrenze.
Das wird er in Kauf nehmen, es hätte ihn sonst viel schlimmer beuteln können.
Die Sprache war von 20´´, ist bei einem Vorsprung von 5´11´´ natuerlich zunaechst ohne belang.
Kommen aber noch zwei Hammer-Etappen.
Strafe ist durch. Wurden auch 20 berechnet.
Die Frage ist, wie es morgen aussieht. Kann schon sein, dass er sich etwas verkalkuliert hat...
Meierei schrieb:Arya schrieb:Meierei schrieb:
Laesst es aber eher ruhig angehn. Nach der ersten Zwischenzeit nur 5., bei der zweiten gar nur 6. und es kommen noch 108 Fahrer.....
Du eventie solltest dich mal mehr mit dem Radsport beschäftigen
Ach ja?.....
Etappe uebrigens durch. .....Die Fahrer bekommen jetzt richtig einen eingeschenkt. Der Regen macht schon zur ersten Zwischenzeit eine Minute aus....
Das war nur ein Scherz, nicht böse sein.
War aber klar, dass Martin heute mit Glück Top 20 schaffen würde