
Arya
15902
Gianni2703 schrieb:
Hab mal wieder eine weitere frage , wollte mich heute nochmal über das verbleiben der Tickets erkundigen und habe bei der Geschäftsstelle angerufen ging allerdings nie einer ran es hieß immer die Leitungen wären belegt ..
Da die Karten + Rechnung noch nicht in meinem Briefkasten lagen mache ich mir ein wenig sorgen nicht das ich am ende ohne alles da stehe weil irgendwas schief gegangen ist.
Gruß
Früher gab es auch eine Email-Adresse vom Ticketing, aber ich weiß die gerade nicht mehr :neutral-face
vonNachtmahr1982 schrieb:Arya schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Naja wenn es dich stört das Leute im Stadion Bier trinken und in der HZ pinkeln gehen... dann gehst du noch nicht besonders lange ins Stadion.
Ich sag das selbe dann in 30 Jahren über Wlan okay?
So lange wird es zumindest nicht mehr dauern bis es W-Lan im Stadion gibt.
Wie gesagt ist nicht der Eintracht ihre Sache sondern die des Stadionbetreibers/der Stadt. In Hannover im Stadion hatte ich z.B. auch W-Lan und das war ein öffentliches Netz der Stadt Hannover.
Ei das sag ich doch, dass die Stadt das umsetzen soll. Mein Vorschlag war nur, dass die Eintracht das solange übernehmen könnte.
Jöö schrieb:Arya schrieb:Diegito schrieb:haustroll schrieb:
Schwerer Stand...so ein Schwachsinn. Lass den mal 2-3 gute Spiele machen, dann wird kein Mensch mehr pfeifen. Wir brauchen endlich einen Typ mit Eiern, der mal einige unserer Eurostars wach macht.
Doch, ich würde ihn auch dann noch auspfeifen wenn er einen Hattrick gegen Bayern macht...
Jeder der damals gegen Köln im Stadion war, ihn nach seiner langen Verletzung mit Standing Ovations begrüßt hat, ihn als Frankfurter Bub ins Herzen geschlossen hatte, um anschliessend in den ***** getreten zu bekommen... alle die wissen genau was ich meine!
Ich habe nichts gegen Söldner, Typen wie ein Kyrgiakos, der von Beginn an ehrlich war, den Fans nichts vorgegaukelt hat, das war ein Vollprofi... vor diesen Spielern habe ich Respekt!
Aber das hier einige tatsächlich überhaupt kein Problem damit hätten wenn ein Jermaine Jones wieder für uns spielen würde, nach all dem was passiert ist, lässt mich fast vom Stuhl kippen...
Also ich war damals genauso so enttäuscht und habe ihn seitdem auch immer freudig ausgepfiffen.
Trotzdem: Er könnte uns weiterhelfen und ganz ehrlich: Ich bin froh, dass ich die Mannschaft nicht persönlich kenne, so sympathisch viele auch wirken. Da gibts bestimmt auch ein paar hinterfotzige Typen. Ist doch normal. Aber sie sollen ihre Leistung bringen. Dafür lieben wir sie dann.
Jones hat uns verarscht und ich werde ihn nie wieder in irgendeiner Weise sympathisch finden, aber wenn er uns weiterhilft, dann kann er ruhig für uns spielen.
Sorry aber ich kann absolut nicht nachvollziehen wie man mit einer solchen Einstellung Fan von Eintracht Frankfurt sein kann. Erfolg um jeden Preis? Lasst uns unsere Seele an den Teufel verkaufen...
Da ist man bei manch anderen vereinen doch besser mit aufgehoben oder?
Okay, kann ich verstehen, das war vielleicht etwas überzogen formuliert.
Natürlich gibt es auch Spieler, die ich hier auf keinen Fall sehen will.
Aber auf JJ war ich damals zwar auch stinksauer, trotzdem kann ich das mittlerweile mit etwas Abstand sehen. Ich bin jetzt fast so alt, wie er damals und hab auch schon viel Mist gebaut. Und das obwohl ich keine Millionen verdiene, die mir zu Kopf steigen könnten.
Ich finde sogar Jones verdient ne zweite Chance.
xcatchem-soonx schrieb:Flea schrieb:Knueller schrieb:
nein, es heisst "mach die scheiss fahn runnä, isch seh nix"
Okay, das ist die Langversion.
"Kann der bub da unne net ma kurz uffhörn zu schwenke? Ne der hat ka Gefühl für prekäre Situationen!"
Der bub da unne hat nun mal auch wirklich nie ein Gefühl dafür.
Aber Kraft hat der in seinem Alter schon...
Diegito schrieb:haustroll schrieb:
Schwerer Stand...so ein Schwachsinn. Lass den mal 2-3 gute Spiele machen, dann wird kein Mensch mehr pfeifen. Wir brauchen endlich einen Typ mit Eiern, der mal einige unserer Eurostars wach macht.
Doch, ich würde ihn auch dann noch auspfeifen wenn er einen Hattrick gegen Bayern macht...
Jeder der damals gegen Köln im Stadion war, ihn nach seiner langen Verletzung mit Standing Ovations begrüßt hat, ihn als Frankfurter Bub ins Herzen geschlossen hatte, um anschliessend in den ***** getreten zu bekommen... alle die wissen genau was ich meine!
Ich habe nichts gegen Söldner, Typen wie ein Kyrgiakos, der von Beginn an ehrlich war, den Fans nichts vorgegaukelt hat, das war ein Vollprofi... vor diesen Spielern habe ich Respekt!
Aber das hier einige tatsächlich überhaupt kein Problem damit hätten wenn ein Jermaine Jones wieder für uns spielen würde, nach all dem was passiert ist, lässt mich fast vom Stuhl kippen...
Also ich war damals genauso so enttäuscht und habe ihn seitdem auch immer freudig ausgepfiffen.
Trotzdem: Er könnte uns weiterhelfen und ganz ehrlich: Ich bin froh, dass ich die Mannschaft nicht persönlich kenne, so sympathisch viele auch wirken. Da gibts bestimmt auch ein paar hinterfotzige Typen. Ist doch normal. Aber sie sollen ihre Leistung bringen. Dafür lieben wir sie dann.
Jones hat uns verarscht und ich werde ihn nie wieder in irgendeiner Weise sympathisch finden, aber wenn er uns weiterhilft, dann kann er ruhig für uns spielen.
Cino schrieb:Arya schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Arya schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Arya schrieb:
Ist dein Wohnzimmer auch ein öffentlicher Raum?
Hat jeder öffentliche Raum W-Lan? Mein Wohnzimmer hat welches... ist aber kein öffentlicher Raum. Das stellt uns vor ein Problem...
Nein und genau darum geht es doch.
Das es an öffentlichen Räumen kein W-Lan gibt ist aber nicht Problem der Eintracht. Wenn es W-Lan an öffentlichen Plätzen gibt wird das in der Regel von der Stadt/Gemeinde zur Verfügung gestellt. Das ist kein Pöbeln sondern eine Feststellung. Schwer zu verstehen?
Ich würde gerne erstmal verstehen, warum du keine Beiträge ohne Provokation verfassen kannst, aber okay, lassen wir das.
Klar ist das nicht das Problem der Eintracht. Aber es spräche nichts dagegen, wenn die Eintracht mit gutem Beispiel voran gehen würde und nicht in 10 Jahren als letzter Verein Europas das Wlan einführt. Denn kommen wird selbiges so oder so.
Nach wie vor gibts hier auch noch kein Contra-Argument, das nicht nostalgisch angehaucht ist.
Also ich brauche nicht nur kein wlan im stadion, ich bin sogar komplett dagegen. Denn mir persönlich gehen die leute mit ihren kameras schon total auf die nerven. Wie soll das erst werden wenn jeder ins internet geht? Wichtig ist auf dem rasn, sonst kann man auch daheim am pc bleiben. Ich habe bisher noch nicht ein argument gehört weshalb es wirklich sinnvoll wäre wlan für 50.000 leute bereit zu stellen.
Mir ist das spiel wichtig, aber da gehen wohl die prioritäten auseinander.
Is ja auch dein gutes Recht, dagegen zu sein. Mich nerven die Leute mit ihren Kamers übrigens auch. Ich will auch das Spiel sehen. Trotzdem hätte ich in der Halbzeit gerne Internet. Sei es, um zu schauen ob das wirklich Abseits war, oder um meine Abendbeschäftigung zu planen. Klar geht das auch anders, aber mit Internet ist heutzutage vieles leichter.
Darum fände ich es zeitgemäß, Wlan im Stadion zu haben. Genauso wie in der Innenstadt usw.
Aber in der Innenstadt ist mein Handynetz eben nicht überlastet, weswegen es dort nicht so dringend ist.
Gegen Wlan spricht doch nur, dass einige Angst haben, dass die Hälfte dann nur noch am Handy hängt.
Ganz ehrlich: Dann verzichte ich gerne auf diese Hälfte, wenn ihnen die Eintracht so unwichtig ist.
vonNachtmahr1982 schrieb:Arya schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Arya schrieb:
Ist dein Wohnzimmer auch ein öffentlicher Raum?
Hat jeder öffentliche Raum W-Lan? Mein Wohnzimmer hat welches... ist aber kein öffentlicher Raum. Das stellt uns vor ein Problem...
Nein und genau darum geht es doch.
Das es an öffentlichen Räumen kein W-Lan gibt ist aber nicht Problem der Eintracht. Wenn es W-Lan an öffentlichen Plätzen gibt wird das in der Regel von der Stadt/Gemeinde zur Verfügung gestellt. Das ist kein Pöbeln sondern eine Feststellung. Schwer zu verstehen?
Ich würde gerne erstmal verstehen, warum du keine Beiträge ohne Provokation verfassen kannst, aber okay, lassen wir das.
Klar ist das nicht das Problem der Eintracht. Aber es spräche nichts dagegen, wenn die Eintracht mit gutem Beispiel voran gehen würde und nicht in 10 Jahren als letzter Verein Europas das Wlan einführt. Denn kommen wird selbiges so oder so.
Nach wie vor gibts hier auch noch kein Contra-Argument, das nicht nostalgisch angehaucht ist.
Duu-Rii schrieb:
Ich habe ein ähnliches Problem. Am 17.12.13 habe ich Karten gegen Porto und Dortmund reserviert, die Tickets jedoch - im Gegensatz zur Bestellbestätigung - noch nicht erhalten. Sollten die Karten heute nicht kommen, werde ich mal beim Ticket-Service anrufen.
Ist bei mir genauso, heute kam eine Versandbestätigung. ich nehme an für die BVB-Karte. Porto wird wohl noch dauern.
reggaetyp schrieb:Arya schrieb:
Im Ernst, sucht euch einen Presse-Kritik-Thread, wenn ihr ein Problem mit der Berichterstattung habt. Es nervt extrem hier und zeigt nur, wie erbärmlich manch einer ist...
Ich hab ein Problem mit der Berichterstattung.
Bin ich in deinen Augen erbärmlich, adelt mich das in meinen Augen.
#86
Aber gut, wenn du dich angesprochen fühlst...
SGE_Werner schrieb:Arya schrieb:
Im Ernst, sucht euch einen Presse-Kritik-Thread, wenn ihr ein Problem mit der Berichterstattung habt. Es nervt extrem hier und zeigt nur, wie erbärmlich manch einer ist...
Ganz ehrlich, wenn man in einem Thread um den Unfall von Schumacher nicht mal die Berichterstattung über diesen Unfall kritisieren darf, dann sollte man den Thread halt in "Genesungswünsche für Schumi" umbenennen.
Das heißt nicht, dass jetzt der ganze Thread darum gehen soll. Ich habe meine Kritik geäußert und gut ist.
Nein, bitte nicht falsch verstehen. Es gibt hier die, die normale Kritik geäußert haben und dann gibt es die, die so geil darauf sind, Sensationsgeilheit zu kritisieren, dass sie nix mehr mitbekommen und die sind gemeint.
Luzbert schrieb:Saatgut schrieb:
Wie können sich Leute auf ein staatliches Eigentum berufen und es für sich privat reklamieren, wenn sie doch eigentlich sämtliches Eigentum auflösen möchten?
Welche Werte möchten diese Leute vertreten? Sie leben in krasserweise auf Kosten öffentlicher Gelder, ob Sozialhilfe, subventionierte Kleidung, Straßen und Medizin. Wo genau liegt deren persönliche "Wertschöpfung", sei sie auch in erster Linie anti-monetär?
Ging es früher doch tatsächlich irgendwie darum, wirklich Benachteiligten eine Aufstiegschance aufzuführen, was irgendwann ohnehin in zahlreiche Förderungsinitiativen umschwenkte, um "genauso" zu werden, wie die nicht Benachteiligten. Heute schaut mir das eher so aus: Werte völligst egal, irgendwer erarbeitet mir trotzdem mein Geld und ein bisschen "Wannabe-Gangster" spielen, bisschen Herumnölen und 0% Eigenverantwortung übernehmen.
Du versuchst irrationales verhalten sachlich logisch aufzuzeigen übersiehst aber, dass die Jugendlichen nahezu ausschließlich emotional getrieben agieren. Damit verpufft deine richtige Darstellung.
Ich musste beim lesen dieser Zeilen an viele Freunde denken, die ich vor ca 18 Jahren in Hannover hatte. Alle fuhren total auf die Chaostage ab und hätten einen riesen Hass auf die Polizei.
Warum das so war? Keine Ahnung, aber jedwede Gewalt durch die Polizei hat die nur noch weiter angestachelt.
Heute sind das alles ganz normale Bürger, die eigene Firmen besitzen, in Banken und Behörden arbeiten und Haus und kind haben.
Dieser Prozess hat ihn mir die Meinung gebildet, dass die radikalen Jugendlichen in Hamburg und anderswo kein individuelles Problem einzelner Idioten, sondern ein soziales Phänomen sind (wenngleich jeder einzelne in der konkreten Situation ein Idiot sein mag)
Und gerade vor dem Wissen sollten die Maßnahmen der Polizei stets gut abgewogen sein.
Ich finde beide Beiträge kombiniert treffen sehr gut den Kern des Problems und wenn man sie nacheinander liest, sieht man auch, dass es fast unmöglich ist, eine Lösung zu finden.
Die beschriebenen Jugendlichen zu kontrollieren, dürfte aber schwerer werden, als einzelne Polizisten, die sich daneben benehmen. Von daher finde ich es schon richtig, auf dieser Seite anzusetzen. Wie genau, dazu gibt es ja schon viele Ideen, man müsste halt mal irgendwo anfangen...
In 30 Jahren sagste dann: Weißte noch damals? Ohne Sitzkissen auf den harten Plastikstühlen?
Ich hätte übrigens gerne Klappstühle im Steher für die Halbzeit. Danke!