>

Arya

15482

#
dj_chuky schrieb:
Naja warum?? Sag doch einfach deine Meinung zum Thema und gut ist


Weil du ekelhafte Dinge von dir gibst.
#
Mainhattener schrieb:
Arya schrieb:
Na, besser als Zambrano ist er sicher nicht, aber er würde sich sicher ganz gut bei uns machen. Vorallem bei den Verletzungsproblemen von Bamba.


Für einen Innenverteidiger, der einen Zambrano in Topform 1 zu 1 ersetzen kann oder gar besser ist, müsste man wohl auch mindestens 8-10Mio€ zahlen.

Aber zu Bamba wäre er ein echter Konkurrent und mit 23 ist er ja auch nicht alt.


Ja, stimmt. Ich wollte nur meinen Vorrednern widersprechen, die ihn besser als Zambrano sehen.
#
Na, besser als Zambrano ist er sicher nicht, aber er würde sich sicher ganz gut bei uns machen. Vorallem bei den Verletzungsproblemen von Bamba.
#
lyrics schrieb:
Viel beschissener finde ich das sich neuerdings über Schwenkfahnen im Steher beschwert wird!

Und dabei wurde die noch nicht mal bei heiklen Spielsituationen geschwenkt!

Leute geht in den Oberrang!


Neuerdings?
#
FrancoforteAllez schrieb:
Wenn alle mitsingen würden wäre auch der Dauergesang richtig geil, wie zum Beispiel gegen Bayern, oder letztes Saison gegen Augsburg. Wenn die unten 90 Minuten nur "EINTRAAAACHT" anstimmen würden, gäbe es hier bestimmt auch genug die sich beschweren würden.  



Der besprochene Dauergesang ist wie gesagt melodisch einfach murks. Kann ja mal passieren.
Darum reagieren da auch so wenige drauf. Andere neue Lieder haben es ja recht schnell geschafft, bei allen anzukommen.
90 Minuten Eintracht wäre sicher auch blöd, weil dann das brachiale daran verloren ginge. Aber darum wirds ja auch nicht so gemacht!
#
Bei mir gings direkt. Heut früh um 7. Dafür kann ich mich jetzt das erste Mal seit 24 Stunden wieder im Forum anmelden!
#
Exil-Hesse schrieb:
Arya schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
by the way, hab nen neuen Lieblings-Hass-Spieler. Wie sich der Kiessling in seiner Theatralik suhlt und selbst austeilt, such schon seinesgleichen.... erst jetzt kann ich seine spontane Gefühlsänderung nach seinem Phantomtor richtig deuten....


Sorry, aber  für die Worte, die ich gerade über meine Lippen sprudeln lassen möchte, gibt es in diesem Forum keinen Platz. Stefan, geh kacken!


Weißte wer das genauso gut kann? Zambrano. Zum Glück ist de rbei uns

1.
Isser Südamerikaner, also geniest er Artenschutz (bin Italiener, weiß also wovon ich rede)
2.
Ist Kiessling nochmal ne andere Nummer. Aber wie gesagt, scheißegal, wir haben se heute aufn Mond geschossen, der Malbec war legga und jetzt geh ich vögeln... SO!  


ok!
#
Exil-Hesse schrieb:
by the way, hab nen neuen Lieblings-Hass-Spieler. Wie sich der Kiessling in seiner Theatralik suhlt und selbst austeilt, such schon seinesgleichen.... erst jetzt kann ich seine spontane Gefühlsänderung nach seinem Phantomtor richtig deuten....


Sorry, aber  für die Worte, die ich gerade über meine Lippen sprudeln lassen möchte, gibt es in diesem Forum keinen Platz. Stefan, geh kacken!


Weißte wer das genauso gut kann? Zambrano. Zum Glück ist de rbei uns
#
Hyundaii30 schrieb:
Das gewinnen wir wieder nicht wegen vehs zu später wechsel


Arme Sau, lass dich doch löschen
#
Verkehrte Welt heute
#
Feuer Frei!
#
Wuschelblubb schrieb:
timmessen schrieb:
Sebastian Jung hat nach dem Spiel gg. Hoffenheim gesagt:" wir wissen, dass wir es spielerisch lösen können. " Das ist schön, ich weiß es auch, aber seit etlichen Spielen tun sie es nicht. Deswegen sollten wir meiner Meinung nach die Spielweise umstellen. Warum nicht mal mit zwei Viererketten gegen Leverkusen? Bock hab ich zwar nicht auf das daraus resultierende Gekicke, aber vllt. kriegen wir so wieder ein Bein auf den Boden. Demnach sollte dann auch aufgestellt werden, die Langen wie Russ und Lanig rein. Auf den Aussenbahnen defensiv aufstellen und auf ne schöne Standardsituation warten ( offensiv... ).
Dazu sollten sich unsere derzeitigen scouts auch nicht auf Leverkusen sondern 1860 konzentrieren. Funkel hat's erfunden, mit ihm sind wir nie abgestiegen.


Spielen wir nicht eh schon Funkelfussball? Lange planlose Bälle hinten raus und vorne hilft bitte der Zufall.  


Das war nun wirklich nie Funkel-Fußball. Die letzte Rückrunde unter ihm mal ausgeklammert, hat man unter Funkel IMMER einen Plan sehen können.
#
#
DelmeSGE schrieb:
Ich fand Rosenthal Worte schon für den heutigen Profifussball erstaunlich offen.
da merkt man,daß längst nicht alles i.O. ist bei der Eintracht...



Was hat er denn gesagt? Das habe ich nicht mitbekommen.
#
AdlerjungXXL schrieb:
Das Lied ist wohl wirklich Klasse!   Wurde jetzt auch schon oft genug angestimmt sodass nun auch wirklich jeder den Text kennen sollte..
Für alle die sich darüber aufregen hier nochmal der Text:
Damit es jeder kapiert: Die Eintracht ist unser Leben!
Wir dreh'n durch bei jedem Spiel - damit wir heut' den Sieg erringen!
Schalalalalalaaaa Schalalalalalaaaala...


Das Lied ist scheisse. Melodie scheisse. Text scheisse. Nur meine Meinung.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Im Ernst? Das kann unmöglich Euer Ernst sein. Aber das habe ich auch schon bei den gefühlt letzten 10 gedacht.

Macht den Laden doch einfach dicht. Das wäre ehrlicher.

DA


Naja, wer soll es denn machen?
Offensichtlich wird es ja bisher so gehandhabt, dass interessierte User auf die Mods zugehen. Wenn da wenig bis nichts kommt, sollten die Mods sich vielleicht mal etwas anderes überlegen.
Ich kann schon verstehen, dass die meisten altgedienten User hier wenig bis keine Lust haben, Mod zu werden.

@Littlecrow: Bei allem Respekt und Verständnis dafür, dass du hier so angemacht wirst. Solche sarkastischen Antworten sind absolut unangebracht und zeigen nur, dass es für dich schwer wird in diesem Forum, da kannste auch gleich zurück treten.
#
SaarAdler81 schrieb:
tani1977 schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
im Fall des Misserfolgs ist ab einem geweissen Zeitpunkt grundsätzlich der Trainer Schuld.


einer muss es ja sein. man kann schlecht ein ganzes team, wärend der saison, entlassen

nur warum gewinnen wir nicht? woran liegt es? wer ist schuld?

und aussagen wie bezüglich dreifach belastung, kaum erfahrung, wenig schlaf, furz steckt quer, verletzte spieler, der böse schirri etc, sind meiner meinung nach nur ausreden und man würde es sich damit auch zueinfach machen ... zumal ja auch die RR der letzte saison schon eher bescheiden war ... ohne dreifach belastung etc ...




21 Punkte sind für einen Aufsteiger bescheiden?

Genau daran liegt es. Die Ansprüche sind völlig durchgeknallt.

Und wenn dann im 2. Jahr nach dem Aufstieg absolute Leistungsträger, wie Meier, Schwegler, Jung monatelang, Aigner, Rode, Russ, Oczikpa sich zeitweise immer mal wieder mit Wehwehchen rumplagen und dazu Inui in einem Riesenloch steckt, ja dann kommt eben das raus, was wir gerade erleben. Von Stendera will ich dabei gar nicht reden.


trapp, zambrano, anderson, jung, rode, schwegler, meier und lakic sind letzte saison auch das ein oder andere mal ausgefallen

manchmal nur ein spiel, manschmal aber auch paar wochen ... dazu occean der oft nebensich stand ... und weiter?

dies würde bedeuten, wegen den vielen verletzten, spielen wir schlecht?

ergo, waren/sind die wunschspieler doch keine verstärkungen/ergänzungen? oder was willst du mir damit sagen?

beim 6-1, gegen berlin, standen aber alle auf dem platz, welche du gerade erwähnt hast ......




es kommt abber immer drauf an,wie lange die leute ausfallen..und wir haben jetzt schon seit monaten mit ausfällen zu kämpfen, wo wirklich wichtige Stammspieler fehlen..aigner, schwegler(der jetzt wieder dabei ist), meier, dann jetzt bamba, russ....dass man die jetzt nicht alle mit neuzugängen eins zu eins ersetzen kann,ist ja wohl klar...den ein oder anderen ja..aber in der kombination derer,die gerade fehlen,das ist,glaube ich,das was uns zu schaffen macht...dazu kommt, dass ein paar von letztem jahr in formtiefs stecken..wir wissen,was sie können,aber was letztes jahr toll lief, läuft momentan eben nicht..letztes jahr alle super gespielt, kaum verletzte..jetzt fallen wichtige leute aus, andere stecken in tiefs...wie sollen das denn neuzugänge alles kompensieren können...

ich würde sagen...hoffen,dass wir noch punkte holen..und in der winterpause wunden lecken und hoffen, dass zur rückrunde die verletzten wieder da sind...und schnell in form kommen...schwegler ist ja jetzt zb. schon aufm weg dorthin...

und ic möchte gar net drüber nachdenken, wenn stendera sich net verletzt hätte..der junge hätte uns in der phase sooo gut getan


nehmen wir die trapp verletzung mal raus.
und jung, carlos, bamba, inui, aigner, schwegler, rode, meier als "stammelf" ... diese "stammelf"  hat, letzte saison, von 34 spielen nur 16 mal zusammen gespielt ... da gings zeitweise doch auch ... das sind alles profis, die haben genug erfahrung und die sollten eig wissen wie man fussball spielt ... wie ich schon sagte, zu letztem jahr, haben wir eig einen besseren/stärkeren kader ... denn da mussten noch occean, kouemaha, demidov, butscher und hoffer herhalten ...


Meld dich doch einfach hier ab. Bitte.
#
SGE-URNA schrieb:
Arya schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Shooter schrieb:
reggaetyp schrieb:
@Shooter: Du hast doch keinen Bock auf eine Debatte.
Sondern willst dich nur auskotzen.
Deinen Standpunkt kenne ich inzwischen auch ganz gut.    


Debatte ist, wenn beide Seiten Argumentieren. Wenn die eine Seite meint: "Das versteht ihr nicht, das ist überall so" dann ist das kein Argument. Das ist dann Trotz.


Debatte ist, wenn man zumindest versucht, zuzuhören und auf den anderen einzugehen.




Okay.
Das Argument der Pyro-Gegner ist: Es schadet dem Verein, also sollte man es lassen.
Darauf wurde weder in diesem, noch im ersten Pyro-Thread jemals vernünfitg eingegangen.
Immer, ganz egal von wem, kamen nur Rechtfertigungen. Zum Beispiel durch Vergleiche mit anderen. Oder aber trotzige "früher hat es auch niemandem weh getan"-Aussagen.
Oder das (eigentlich gute) Argument, dass es sich bei den Strafen um Willkür handelt.
Inwieweit man mit diesen Aussagen auf das Hauptargument der Gegner eingegangen ist, ist klar oder? Gar nicht.
Es gibt kein Argument, das das Schaden des Vereins legitimiert. Punkt.

Auf der anderen Seite ist Pyro leider verboten und es ist gut dagegen zu demonstrieren. Bis zu einem gewissen Punkt kann man auch im Stadion zündeln. Bordeaux war sicher Werbung für Pyro.
Aber es immer und immer wieder tun bringt nichts, als härtere Strafen und immer mehr Pyro-Gegner und hat nur mit kindischem Trotz zu tun. Hier müsste man andere Wege finden. Kann man das nicht, dann geht es einfach nicht mehr. So blöd das ist.


Diese Auffassung teile ich nicht ganz. Max hat einen relativ ausführlichen Beitrag geschrieben, in dem er den Zusammenhang zwischen grossen, begeisterungsfähigen Fanszenen (nutzt dem Verein) auf der einen Seite und deren inhärente Neigung zur Nonkonformität auf der anderen Seite (schadet dem Verein) dargestellt hat.

Selbst wenn man diese Meinung gar nicht oder nur im Detail nicht teilt, kann man als Reaktion darauf ein "Es ist aber verboten" als relativ zusammenhangloses und repetitives "Totschlagargument" interpretieren. Genauso wie die immer wieder aufkeimende Besserfan Diskussion nichts beiträgt. Ich hab eher den Eindruck, man will sich gar nicht gegenseitig verstehen (zustimmen muss man der jeweiligen Gegenseite dadurch noch lange nicht). Die Bereitschaft zur Diskussion setzt aber voraus, die Kundgebung seiner Meinung nicht durch ein "Basta!" zu beenden.  


Okay, das war natürlich etwas überspitzt ausgedrückt. Vielleicht gab es ein oder zwei Beiträge, die versucht haben, zu vermitteln. (Leider finde ich die Beiträge von Max auch meist einen Hauch zu quengelig, aber das ist ein anderes Thema)

Die meiste Zeit bewegt sich die Diskussion aber auf dem von mir beschriebenen Niveau, ich denke da stimmst du mir zu.
Ich gebe zu, dass die Totschlagargumente auf beiden Seiten zu finden sind, da war ich zu einseitig.
Aber das bringt ja alles nix, ich denke das Thema ist leider zu heikel für ein so großes Fußball-Forum, denn damit das Verbot als Totschlagargument nicht mehr zieht, müsste man ja erstmal ein generelles Umdenken im Fußball und in den Medien erwirken. Das geht aber nicht, weil meistens das Verbot als Totschlagargument benutzt wird. Herrje, so ein Mist :neutral-face
#
SGE-URNA schrieb:
Shooter schrieb:
reggaetyp schrieb:
@Shooter: Du hast doch keinen Bock auf eine Debatte.
Sondern willst dich nur auskotzen.
Deinen Standpunkt kenne ich inzwischen auch ganz gut.    


Debatte ist, wenn beide Seiten Argumentieren. Wenn die eine Seite meint: "Das versteht ihr nicht, das ist überall so" dann ist das kein Argument. Das ist dann Trotz.


Debatte ist, wenn man zumindest versucht, zuzuhören und auf den anderen einzugehen.




Okay.
Das Argument der Pyro-Gegner ist: Es schadet dem Verein, also sollte man es lassen.
Darauf wurde weder in diesem, noch im ersten Pyro-Thread jemals vernünfitg eingegangen.
Immer, ganz egal von wem, kamen nur Rechtfertigungen. Zum Beispiel durch Vergleiche mit anderen. Oder aber trotzige "früher hat es auch niemandem weh getan"-Aussagen.
Oder das (eigentlich gute) Argument, dass es sich bei den Strafen um Willkür handelt.
Inwieweit man mit diesen Aussagen auf das Hauptargument der Gegner eingegangen ist, ist klar oder? Gar nicht.
Es gibt kein Argument, das das Schaden des Vereins legitimiert. Punkt.

Auf der anderen Seite ist Pyro leider verboten und es ist gut dagegen zu demonstrieren. Bis zu einem gewissen Punkt kann man auch im Stadion zündeln. Bordeaux war sicher Werbung für Pyro.
Aber es immer und immer wieder tun bringt nichts, als härtere Strafen und immer mehr Pyro-Gegner und hat nur mit kindischem Trotz zu tun. Hier müsste man andere Wege finden. Kann man das nicht, dann geht es einfach nicht mehr. So blöd das ist.
#
Hannover