
Arya
15896
#
ThePaSch
Kleine Erinnerung daran, dass wir uns absolut nicht beschweren dürften, wenn wir gerade zu zehnt auf dem Platz ständen.
Arya schrieb:
Wortgleicher CE, nicht schlecht.
Definitiv eine der besten Szenen diesrs Spiels!
Der findet bestimmt auch Trump toll. Braucht man nicht weiter ernst nehmen.
Bleibt wirklich nur zu hoffen, dass die Polizei wenigstens jetzt gegen VTler und Schlimmeres vorgeht, sollte sich Leipzig zu wiederholen drohen.
Haliaeetus schrieb:
Bleibt wirklich nur zu hoffen, dass die Polizei wenigstens jetzt gegen VTler und Schlimmeres vorgeht, sollte sich Leipzig zu wiederholen drohen.
Zum Glück war das Ausmaß der Demo hier ja nicht so groß wie in Leipzig. Und hier sind die Gegendemonstranten mindestens gleichauf zahlenmäßig.
Brodowin schrieb:
Die Polizei bleibt ihrer Linie treu: Inzwischen Wasserwerfereinsatz gegen die Blockade, damit die Maskenverweigerer und Corona-Nazis in Ruhe demonstrieren können
Kann denn mal jemand berichten, was sich zugetragen hat?
Wasserwerfer sind natürlich schon kein "ganz mildes" Mittel mehr. Aber solange die Demo sich an die Auflagen hält, ist es nun mal auch Aufgabe der Polizei, der Demo zur Durchsetzung zu verhelfen und je nachdem wie die Gegendemonstranten sich gerieren, kann da auch der Einsatz eines Wasserwerfers verhältnismäßig sein.
https://mobile.twitter.com/stillbauer
Hier wird es ganz nüchtern aufgeschrieben.
Und nein, es wird sich nicht an die Auflagen gehalten. War aber ja vorher klar. Quelle hier: meine Augen.
Hier wird es ganz nüchtern aufgeschrieben.
Und nein, es wird sich nicht an die Auflagen gehalten. War aber ja vorher klar. Quelle hier: meine Augen.
Danke. Das ist sehr viel besser als das, was ich bei der FNP gefunden hatte
FrankenAdler schrieb:Vael schrieb:
Geht so langsam los in FFM. Der Weg der Deppen wird gerade blockiert.
https://twitter.com/mrtzkr/status/1327565877101928449
Da wird es aber Zeit, dass eine angemessene Reaktion von Seiten der Staatsmacht kommt.
Da muss man den Nazis auf jeden Fall umgegend den Weg frei knüppeln, damit sie ungestört ihr Grundrecht auf Demonstration ausüben können. Dann natürlich viiiiiiiiel Augenmaß bei Verstößen gegen Auflagen durch die Nazis! Nicht dass da nur wegen ein bisschen Virenverbreiten und Presse und Polizisten angreifen Gewalt gegen Faschisten angewendet wird!
Überraschenderweise nicht, siehe hier den Liveticker, lt. dem dürfen die noch net los, weil die Masken teilweise fehlen.
https://www.fnp.de/frankfurt/corona-demo-frankfurt-samstag-querdenken-69-ordnungsamt-polizei-maskenpflicht-lockdown-zr-90099883.html
Arya schrieb:
Ca. die Hälfte der besorgten Bürger trägt keine oder eine falsche Maske. Zug wird dennoch nicht gestoppt. Stattdessen Wasserwerfer auf Gegendemonstranten.
Ahhh, ich hätte mal weiter lesen sollen. Ja, da dürfte die Polizei dann auch gerne mal eingreifen: Leute rausziehen, Personalien feststellen ... und das Bußgeld kann dann ja auch durchgesetzt werden.
Deswegen habe ich es hervorgehoben, wegen der Bezugsgruppe. Aber eine ganze NWK-Kurve voller Lehrer hätte auch mal was. Wir würden auch die Lexa-Choreo machen.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/studie-geringes-risiko-fuer-corona-infektionen-in-kitas,ansteckungsgefahr-kitas-100.html
Diese Studie ist doch mal eine gute Nachricht. An Kitas breitet sich Corona scheinbar nicht wirklich aus. Und auch an Grundschulen weniger als bei älteren Jahrgängen.
Diese Studie ist doch mal eine gute Nachricht. An Kitas breitet sich Corona scheinbar nicht wirklich aus. Und auch an Grundschulen weniger als bei älteren Jahrgängen.
Arya schrieb:
Die Studie ist mMn sinnlos. Dass es im Sommer kein starkes Ausbruchgeschehen an Kitas und Grundschule gaben ist eigentlich nichtmal eine Studie wert...
Letztlich ist das ja auch der Tenor der letzten Monate: Es liegen einfach noch keine Studien zur Verbreitung in Schulen und Kindergärten vor.
Da wird es in den nächsten Wochen vermutlich mehr Erkenntnisse geben aber die Tendenz dürfte klar sein.
Brodowin schrieb:
Gleichzeitig ist anzunehmen, dass man dadurch einen Treiber der Pandemie unbeschränkt weiter treiben lässt.
Die Frage ist, in wie weit das wirklich ein Treiber ist...
https://www.sueddeutsche.de/bildung/schule-pandemie-corona-schliessung-1.5093526
Zumindest zu den ganz großen Treibern gehört es wohl nicht, sicherlich aber auch nicht zu den unbedeutenden 0,01 Prozent Dingen.
Wie Du schon sagst. Schwierige Kiste. Willst Du die Infektionen vllt noch mal um 10 Prozent senken, dafür aber Millionen Eltern und wohl oder übel auch deren Arbeitgeber (ja, die Wirtschaft...) in die Zwickmühle bringen...
Wer mal mit paar alleinerziehenden Müttern mit Job in den letzten Monaten geredet hat, kann sich denken, wie begeistert die wären...
Diese Studie über die Schule ist hanebüchener Unsinn, waren die Schulen doch im April und Mai geschlossen, danach nur mit Teilklassen geöffnet und erst kurz vor den Sommerferien, als die Zahlen niedrig waren, wieder vollständig geöffnet.
Nach den Ferien waren die Zahlen erneut niedrig. Ob Schulen ein Treiber sind wird sich erst jetzt zeigen. Und HessiPs Einschätzungen und Wahrnehmung kann ich zu 100% teilen. Das wird nicht lange gut gehen und jeder im Kultusministerium weiß das!
Nach den Ferien waren die Zahlen erneut niedrig. Ob Schulen ein Treiber sind wird sich erst jetzt zeigen. Und HessiPs Einschätzungen und Wahrnehmung kann ich zu 100% teilen. Das wird nicht lange gut gehen und jeder im Kultusministerium weiß das!
Da braucht man nun wirklich nicht lange nachdenken. Viele Menschen kommen in geschlossenen Räumen zusammen ohne Abstand halten zu können und tauschen sich dabei verbal aus. Das sind doch quasi die Grundvoraussetzungen um das Virus zu verbreiten. Man versucht mit Lüften, Masken und Diziplin dagegenzuwirken so gut es geht. Wenn die Zahlen aber so steigen wie gerade sind die Schulen wie gemacht um das Virus zu verbreiten. Das die Zahlen bisher vergleichsweise moderat dort sind ist erstaunlich. Könnte durchaus auch daran liegen, dass dort viele junge Menschen ohne sympthome sind die unerkannt bleiben. Hier wäre es tatsächlich mal interessant in Studien die Dunkelziffer herauszufinden. Jedenfall befürchte ich das die Schulen nich bis Weihnachten druchhalten, wenn nicht jetzt die Zahlen massiv heruntergehen. Vor Lehrern wie HessiP die sich dem aussetzen habe ich jedefalls sehr viel respekt.
Arya schrieb:
Diese Studie über die Schule ist hanebüchener Unsinn, waren die Schulen doch im April und Mai geschlossen, danach nur mit Teilklassen geöffnet und erst kurz vor den Sommerferien, als die Zahlen niedrig waren, wieder vollständig geöffnet.
Nach den Ferien waren die Zahlen erneut niedrig. Ob Schulen ein Treiber sind wird sich erst jetzt zeigen
Drosten hat einen wohl gut untersuchten Fall aus Frankreich erläutert. Dort waren in einer Schule ca 70% der Schüler:innen infiziert. Es ist davon auszugehen, dass Schulen durchaus Treiber sein können.
Kann eigentlich jemand beantworten warum plötzlich jetzt die Zahlen so explodieren? Für mich ist das immer noch ein Rätsel.
Gelöschter Benutzer
Brodowin schrieb:
Passend dazu ein Tweet von Klaas Reese:
https://twitter.com/Sportkultur/status/1319157345021210624
Bankrotterklärung trifft es ziemlich gut. Aber das lässt sich über die Bildungspolitik der letzten 20 Jahre jederzeit sagen. Es ist also keine Überraschung.
Zumindest wäre mir 1-2 Wochen (fast) alles dicht wesentlich lieber als Kitas und (Grund-)Schulen dicht zu machen und dann sehen zu können, wie man über Wochen und Monate Kinderbetreuung und Arbeit unter einen Hut zu bekommen.
Wie schon im der Nachbetrachtung zum Münchner Spiel stehen schon 2 Spiele gegen Bremen und Stuttgart an , die eine gewisse Tendenz für die Saison zeigen können. Mindestens 4 Punkte sollten es meiner Meinung sein , um in der Spur zu bleiben und den Anschluss nicht an Rang 6 Und Europa zu verlieren . Da muss Hütter sein Team etwas mehr oder besser motivieren, als die letzten beiden Spiele,so dass die Vorgaben und auch nötigen Punkte eingefahren werden .
Sonst kann es schnell in den Keller gehen .
Sonst kann es schnell in den Keller gehen .
Sammy1 schrieb:
Wie schon im der Nachbetrachtung zum Münchner Spiel stehen schon 2 Spiele gegen Bremen und Stuttgart an , die eine gewisse Tendenz für die Saison zeigen können. Mindestens 4 Punkte sollten es meiner Meinung sein , um in der Spur zu bleiben und den Anschluss nicht an Rang 6 Und Europa zu verlieren . Da muss Hütter sein Team etwas mehr oder besser motivieren, als die letzten beiden Spiele,so dass die Vorgaben und auch nötigen Punkte eingefahren werden .
Sonst kann es schnell in den Keller gehen .
Komm, schwimm doch endlich rüber.
Gelöschter Benutzer
Mal ein paar blöde Fragen: Hat von euch jemand eine Idee, wie man das exponentielle Wachstum der Fallzahlen und damit verbunden auch die steigende Zahl der belegten Intensiv-Betten und Todesfälle noch stoppen kann, ohne erneut weite Teile der Gesellschaft dicht zu machen? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die derzeitigen Maßnahmen ausreichen.
Wenn ich die Zahlen richtig verstehe, haben wir heute noch mal knapp 700 Neuinfektionen mehr als am gestrigen Rekord-Tag. Und innerhalb einer Woche sind die täglichen Neuinfektionen um knapp 3000 angestiegen. Sehe ich es falsch, dass bei gleichbleibender Entwicklung in wenigen Wochen Probleme auf unser Gesundheitssystem zukommen?
Wenn ich die Zahlen richtig verstehe, haben wir heute noch mal knapp 700 Neuinfektionen mehr als am gestrigen Rekord-Tag. Und innerhalb einer Woche sind die täglichen Neuinfektionen um knapp 3000 angestiegen. Sehe ich es falsch, dass bei gleichbleibender Entwicklung in wenigen Wochen Probleme auf unser Gesundheitssystem zukommen?
Das ist auch das was Meyer-Hermann gestern in den Tagesthemen sagte. Dazu noch generelle Maskenpflicht, Einschränkungen der Reisefreiheit... Siehe hier:
https://www.tagesschau.de/inland/tt-interview-immunologe-101.html
https://www.tagesschau.de/inland/tt-interview-immunologe-101.html