>

Arya

15896

#
Jojo1994 schrieb:

Ich glaube durch den neuen Beschluss werden, wenn die Bild Info mit den 1/3 stimmt, eh alle reingelassen. Dann würde ich mich zumindest schon mal vorbereiten.


Frage ist nur ob das Gesundheitsamt mitspielt.
#
Wenn ichs richtig verstehe, ist klar definiert, dass erst ab 35/100000 Infizierten eine Einschränkung passieren soll. Glaube da sind die Gesundheitsämter dann schon von oben angewiesen.
#
Luzbert schrieb:

Sensemann schrieb:

Bin gegen Gewalt, aber ich fand es schon cool, das Leistner so einen Krakeler mal
gestellt hat.

Es geht mir unerklärlicherweise ähnlich.


Köstlich ist vor allen Dingen das Video von oben, in dem man sieh wie der Fan Schiss bekommt und ganz langsam versucht über die Treppe zu entwischen
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Luzbert schrieb:

Sensemann schrieb:

Bin gegen Gewalt, aber ich fand es schon cool, das Leistner so einen Krakeler mal
gestellt hat.

Es geht mir unerklärlicherweise ähnlich.


Köstlich ist vor allen Dingen das Video von oben, in dem man sieh wie der Fan Schiss bekommt und ganz langsam versucht über die Treppe zu entwischen


Und dann der Typ im Leistner Trikot der nicht weiß ob er pöbeln oder schlichten soll..
#
So, heute Kämna, das wäre doch mal schön.
#
SGEDANIEL789 schrieb:

dann frage ich mich tatsächlich ob unsere Verantwortlichen noch alle Tassen im Schrank haben.

Das ist freilich noch unter Facebook Niveau!

Es bringt nichts, einen Spieler auf Biegen und Brechen zu halten, der unbedingt weg will. Da Gonca bei Hütter momentan keine guten Karten hat und er zur EM will, ist es doch klar, dass er einen Wechsel in Erwägung zieht.

Da aber hier niemand die Konditionen eines möglichen Wechsels kennt, müssen wir einfach abwarten was passiert. Wenn Hütter aber nicht mehr mit Paciencia plant kostet der einfach nur Geld und hilft uns nicht weiter. Bei einer Leihe oder einem Verkauf hat man zumindest den finanziellen Spielraum für einen Ersatz. Zudem ja auch ein möglicher Spielertausch nicht ausgeschlossen ist. Stand ja zuletzt auch in der Presse, dass es gehäuft dazu kommen kann.

philipp2206 schrieb:

Ich habe so langsam Angst dass wir uns zur Resterampe der Bundesliga entwickeln.

Ja, sicher. Du hast keine Ahnung, wer für Paciencia kommen könnte und wir sind die Resterampe der Bundesliga. Auch hier nicht einmal Facebook Niveau!
Abgesehen davon sind es doch die Schalker, die einen Spieler holen wollen, für den es bei uns nicht für die Startelf reicht.

SGEDANIEL789 schrieb:

Das Problem ist aber fast jeder Spieler hätte in dieser Zeit beim FC auftrumpfen können.

Wie platt und erbärmlich. Erstens ist es gar nicht so einfach bei einer Mannschaft aufzutrumpfen die hinten drin steht und zweitens sind 11 Scorerpunkte in 15 Spiele eine Ansage, egal mit welcher Mannschaft man die erreicht. Wobei ich mal behaupte, dass es einfacher ist, die bei einer starken Mannschaft zu holen als bei einer Mannschaft im Abstiegskampf.  Köln hat in der Hinrunde 19 und in der Rückrunde 32 Tore geschossen. Liegt aber garantiert nicht an Uth!

Und mal an alle, die hier so große Probleme mit dem Alter haben - man kann nicht nur junge Spieler spielen lassen, man braucht auch Erfahrung im Team. Wenn es nach dem einen oder anderen geht würden wir wahrscheinlich mit 11 hochschwangeren Frauen spielen, die einen Sohn erwarten....

Otto R. hat mal gesagt, es gibt für mich keine junge und alte Spieler, nur gute und schlechte. Und der hat mit Mannschaften gespielt, in der gefühlt niemand unter 30 war.

Was sind denn bitte 29 Jahre? Da ist man auf dem Höhepunkt seiner Karriere, hat schon reichlich Erfahrung und sollte auch körperlich in Topform sein. Pizzaro hat noch mit über 40 gespielt, Lewandowski hat mit 32 einer der besten, wenn nicht die beste, Saison seines Lebens gespielt.

Wenn Uth käme, hätten wir bequem drei Jahre Zeit, dass sich ein Talent in seinem Schatten entwickelt oder man holt dann eben wieder einen Spieler in seinem Alter. Wieso muss es denn ein Spieler sein, der nur 22 oder maximal 25 Jahre alt sein darf? Die sind teilweise nicht am Ende ihrer Entwicklung und bleiben auch keine 10 Jahre. Ich habe keine verlässlichen Zahlen, aber die gefühlte durchschnittliche Verweildauer eines Spielers bei uns dürfte kaum länger als drei bis vier Jahre sein. Also der Zeitraum, in dem uns Uth auf jeden Fall noch helfen könnte.

philipp2206 schrieb:

Nichts gegen Zuber, Illsanker und Uth, aber mit 26,3 Jahren im Durchschnitt haben wir jetzt schon eine der ältesten Mannschaften der Bundesliga

Wenn Abraham und Hase gehen, sind der Schnitt rapide. Bezeichnend, dass ausgerechnet der mit Abstand älteste Spiele in der Abwehr quasi unverzichtbar ist, wie man am Samstag gesehen hat.

SGEDANIEL789 schrieb:

Bei Uth ist es so er steht kurz vor den 30, hat im Prinzip seine Entwicklung so gut wie hinter sich

Ich habe ja schon viel Unsinn gelesen. Aber sich darüber zu beschweren, dass man einen fertigen Spieler mit reichlich Erfahrung holen könnte, ist schon ganz besonders besonders!
#
Danke, dass du dir soviel Mühe gegeben hast und nochmal ausführliches Contra gibst. Vermutlich dennoch sinnlos...
#
Tut mir leider jeder hat seine eine eigene Meinung bezüglich Spielern. Wenn’s dir nicht passt, geh Tischtennis spielen oder mach sonst was.
#
Es ist okay eine Meinung zu haben. Faktisch falsche Behauptungen aufzustellen ist aber etwas anderes.

Da verschwimmen die Grenzen heutzutage wohl zu häufig, so dass sich plötzlich lauter Menschen dieser Art der „Diskussion“ bedienen.
#
Uth hat auch auf den Außen gespielt.
#
SGEDANIEL789 schrieb:

Uth hat auch auf den Außen gespielt.


Alter, du hast noch nicht eine korrekte Aussage über Uth getroffen. Geh ins Bett!
#
Uth ist genau der Spielertyp den Hütter letztes Jahr mit Kruse schon haben wollte. Eine gute Alternative auch zu Kamada.

Ein Sturm-Talent hat man mit Joveljic ja für nächstes Jahr noch in der Hinterhand.

Und ganz ehrlich, ich mag Paciencia, er ist ein feiner Kerl und so weiter. Aber: Er hat mich spielerisch noch nie komplett überzeugen können. Er bringt soviel mit und macht viel zu wenig daraus. Meinem Eindruck nach geht ihm ein tieferes Spielverständnis leider etwas ab.

Ich will Paciencia keinesfalls schlecht machen, aber Uth steht unserem Kader deutlich besser meiner Meinung nach. Dazu, wenns stimmt, nächstes Jahr 11 Millionen + 1,5 jetzt? Kann ich mit leben.
#
Arya schrieb:

Am Ende kommt es wirklich sehr darauf an wieviel du investieren willst und wie wichtig dir verschiedene Eigenschaften sind. Zum Beispiel 1 oder 2 Kettenblätter? Carbon-Rahmen ist sicher nett, aber auch hier mit deutlich mehr Kosten verbunden.

Carbon kommt für mich eigentlich nicht in Frage. Klar, tolles Material. Und mir geht es weniger um die  Kosten, aber ich will mit dem Rad auch mal in die Kneipe fahren. Und ich kenne mich zu gut: Ich lehne das Rad dann doch irgendwann mal unachtsam an einen Baum, dass es früher oder später umfällt oder transportiere es leicht unachtsam irgendwohin. Und da habe ich einfach Angst vor der Sensibilität des Materials. Ich will nicht dauernd den Rahmen röntgen lassen müssen, weil es evtl doch irgendwo ein Haarriss aufgrund meiner Unachtsamkeit gegeben hat.

Und das, was du schreibst mit dem schönen Fahren auf Wald- und Feldwegen ist einer der Hauptgründe für meine Überlegungen ein Gravel anzuschaffen. Ich will ja gerde runter von der Straße. Und  im Berliner Umland mit seinem sandigen Untergrund fühlt man sich abseits der Straße mit einem Rennrad manchmal wie ein Maikäfer, der auf dem Rücken liegt.
#
Achte beim Kauf drauf, dass die Räder nicht unbedingt Schnellspanner haben oder lass es umändern, dann wird der Kneipen-Besuch auch noch einen Tick entspannter.
#
Du sprichst es schon an: Die Fahrer auf den Plätzen sind, ich meine sogar ausnahmslos, alle selbst positiv getestet oder zumindest glaubwürdig mit Doping in Verbindung gebracht worden.

Habe jetzt nicht die Zeit es rauszusuchen, aber so ähnlich lautete damals auch die offizielle Begründung.

#
Hier nochmal etwas zu den offiziellen Statements von damals:

https://www.spiegel.de/sport/sonst/tour-de-france-armstrongs-titel-werden-von-uci-nicht-neu-vergeben-a-863538.html

"Die UCI ist entschlossen, diese schmerzhafte Episode in der Geschichte unseres Sports wiedergutzumachen", sagte der umstrittene UCI-Präsident Pat McQuaid. "Heute ist der Radsport ein völlig anderer Sport als noch in der Zeit von 1998 bis 2005. Die Fahrer unterliegen nun den innovativsten und effektivsten Anti-Doping-Maßnahmen und -Regularien im Sport", so McQuaid: "Dennoch haben wir die weltweiten Reaktionen auf die Armstrong-Affäre wahrgenommen und diese zusätzlichen Schritte unternommen, um auf die schwerwiegenden Bedenken zu reagieren." [...]
Die Zweitplatzierten zwischen 1999 und 2005 sind entweder wegen Dopings schuldig gesprochen (Jan Ullrich), des Dopings verdächtig (Ivan Basso, Andreas Klöden, Joseba Beloki) oder geständig (Alex Zülle). [...]
Das Urteil "entspricht exakt unserem Wunsch, den wir schon vor zehn Tagen geäußert haben", teilte der Tour-Veranstalter ASO in einem Statement mit. Tour-Direktor Christian Prudhomme hatte sich vor rund zwei Wochen dafür ausgesprochen, die sieben Gelben Trikots von Armstrong nicht neu zu vergeben: "Es ist eine Ära, die für immer verschmutzt sein wird."
#
Cyrillar schrieb:

Laut HR Gonzo auf der Autobahn Richtung Gelsenkirchen?

Wer fährt? Er oder Veh?
#
Basaltkopp schrieb:

Cyrillar schrieb:

Laut HR Gonzo auf der Autobahn Richtung Gelsenkirchen?

Wer fährt? Er oder Veh?

#
Was sind das alles für ****** ?
https://www.fr.de/frankfurt/distanzlos-am-frankfurter-liebfrauenberg-90043067.amp.html?__twitter_impression=true

Das Partyvolk in Frankfurt lässt sich das Feiern von Corona nicht vermiesen und findet neue Treffpunkte.

Hunderte feiern ohne Abstand auf dem Liebfrauenberg in Frankfurt.
Auch Corona-Schutzmasken werden kaum getragen.
Das Partyvolk ist jedoch zahlungskräftig.
#
Also dass die Sorte Mensch die sich da überwiegend an der KMH trifft absolut rücksichtlos, manche würden sagen abstoßend, ist, steht für mich nicht in Frage.

Aber:

1. Dieser Artikel ist so unfassbar schlecht geschrieben, ich dachte das wäre ein Facebook-Kommentar.

und

2. Das hätte der FR vielleicht auch schon vor 3 Monaten auffallen können?? Jetzt ist der Sommer fast vorbei...
#
Achso Nachtrag: Feld und Waldwege gehen mit dem Rad super, das macht richtig Spaß im Vergleich zum Rennrad.
#
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein  Gravel-Bike anzuschaffen. Okay, um ehrlich zu sein bin ich sozusagen fest entschlossen.

Gibt es hier jemand, der sich damit auskennt? Ich will kein Carbon-Rad und ich bin auch nicht im Rennsport aktiv. Ich suche nach einem komfortablen Rad für entspannte Wochenendausfahrten auf Straße und im Gelände, wo es aber auch mal sportlich werden und über viele Kilometer gehen darf.

Weil ich mit dieser Marke bislang sehr gute Erfahrungen gemacht habe, favorisiere ich derzeit das Grail 7 von Canyon. Die haben aber derzeit leider extrem lange Lieferzeiten.
Meine Radsportfreunde empfehlen mir das Cannondale Topstone, was natürlich auch seinen Preis hat.

Ich weiß, dass das jetzt Nerd-Fregen sind, aber vielleicht kennt sich hier ja jemand auf diesem Gebiet aus und kann mir in irgendeiner Form Hilfestellung oder Tipps  geben.  
Würde mich freuen, herzlichen Dank im voraus!
#
Ich habe mir im Juni auch ein Gravel-Bike angeschafft. Aufgrund der Situation war die Auswahl sehr eingeschränkt.

Ich wollte ein Einsteiger-Rad was nicht zuviel kosten sollte und wad vorallem sofort verfügbar war.

https://shop.zweirad-stadler.de/Fahrrad-Shop/Rennraeder/Gravel-Bike/Kona-Rove-DL-Gravel-Bike-28-54-cm.html?gclid=EAIaIQobChMIuNi9_cXo6wIVBuh3Ch31OAetEAQYBCABEgIFWvD_BwE

Das ists geworden.
Am Ende kommt es wirklich sehr darauf an wieviel du investieren willst und wie wichtig dir verschiedene Eigenschaften sind. Zum Beispiel 1 oder 2 Kettenblätter? Carbon-Rahmen ist sicher nett, aber auch hier mit deutlich mehr Kosten verbunden.

Ich bin mit meinem Rad bisher sehr zufrieden. Die Schutzbleche sind leicht abzumontieren, im Winter auf dem Arbeitsweg aber sicher sehr praktisch. (Generell sind Gravelbikes super variabel was Zusatzteile angeht.)

Etwas bemerkbar im Preis macht sich vielleicht die Schaltsensibilität bei einzelnen Ritzeln, aber das ist nicht dramatisch.
#
Mal eine Frage an die vielen Radsport Experten hier:
Gibt es eigentlich eine offizielle Begründung, wieso die jeweiligen Tourzweiten nach der Aberkennung von Armstrongs Toursiegen nicht nachträglich zum Sieger erklärt wurden?
Im Falle Ulle, der dann drei zusätzliche Toursiege gehabt hätte, wäre wahrscheinlich nur ein anderer Dopingsünder Toursieger geworden. Ist das vielleicht ein Teil der Begründung?
#
Du sprichst es schon an: Die Fahrer auf den Plätzen sind, ich meine sogar ausnahmslos, alle selbst positiv getestet oder zumindest glaubwürdig mit Doping in Verbindung gebracht worden.

Habe jetzt nicht die Zeit es rauszusuchen, aber so ähnlich lautete damals auch die offizielle Begründung.

#
Warum sollten wir nicht um einen EL Platz mitspielen können? Wir haben inzwischen einen sehr ausgeglichenen Kader. Auf der Torwartposition sind wir meiner Meinung nach auf EL Niveau. Auch in der Abwehr haben wir mit Hinteregger und NDicka Spieler mit EL Niveau. Zentrales Mittelfeld ist mit Rode und Kohr ebenfalls mit Spielern besetzt die das schon bewiesen haben. Kostic ist über jeden Zweifel erhaben imd vorne haben wir drei Stürmer denen ich alle über 10 Saisontore zutraue. Mit Ache, Tuta und Barkok sind zudem junge Spieler auf dem Sprung, Sow macht hoffentlich diese Saison einen Schritt nach vorne und mit Hase, Ilsanker und Chandler hast Du erfahrene Spieler die du jederzeit bringen kannst. Ich finde insgesamt ist der Kader sehr ausgeglichen besetzt und die derzeitige Situation bietet die Möglichkeit geziehlt die Schwachstellen (z.B. rechte Aussenbahn) nachzubessern. Wenn wir es schaffen kompakter zu stehen und zusätzlich unsere Leichtsinnsfehler abstellen, dann sehe ich uns nicht schlechter als andere EL Kandidaten wie Wolfsburg, Hoffenheim oder Hertha. Da Hütter jetzt die Chance hat die Mannschaft geziehlt vorzubereiten und einzustellen wird man hoffentlich im Laufe der Saison mehr einstudierte Abläufe sehen. Unterm Strich gehört natürlich auch ein wenig Glück und keine Verletzunen von Leistungsträgern dazu, aber wir können meiner Meinung nach genausogut auf Rang fünf wie auf Rang zehn landen. Irgendwo dazwischen sehe ich uns, persönlich bin ich eher optimistisch, weil ich glaube das da noch eine richtige Verstärkung kommt gegen Ende der Transferperiode.
#
Sehe ich fast genauso wie du.
Von 4-12 ist trotzdem alles möglich, zu ähnlich ist das Niveau vieler Teams.

Für uns spricht zusätzlich die mannschaftliche Geschlissenheit.

Trotzdem würde ich mir abgesehen vom angesprochenen Außenbahnspieler noch mehr kreativität auf der 8 wünschen. Kohr, Sow und Rode mag ich alle gerne, aber ein kleiner wendiger, technisch starker Spieler mit gutem Auge würde uns da als Alternative doch noch sehr gut stehen finde ich.

Ausserdem bleibt zu hoffen, dass bald viel mehr Fans kommen dürfen, um den Unterschied zu Mannschaften wie VW oder Hertha zu machen.

#
Habe jetzt auch nach 26 Stunden die Bestätigung bekommen. Also nur Geduld.
#
Scheiss Schiri!
#
Da hätte jetzt mal einer reingedurft.

Barkok mit super Vorlage. Zuvor aber auch ein heikler Ballverlust in der Defensive.
#
Mölders hätte den gehalten.
#
Und schon wieder ein Fehlpass von Trapp, kann dieser Mölders auch Torwart?