
AsslarerAdler
2031
1:0 für uns.. hab ein gutes Gefühl wie lange nicht mehr!
birdy-75 schrieb:wenkonaut schrieb:
Wir spielen am 8.12. keinen Angsthasenfussball. Den spielen bitteschön DIE ANDEREN. Weil sie bei jedem Ballkontakt gnadenlos ausgepfiffen werden, nicht nur unser spezieller Freund.
Ein kaum armsseliges Verhalten .
Ich hoffe du kannst ein solches Vorhaben rechtfertigen
Und für diesen tollen Beitrag musstest du dich extra anmelden? Respekt!
Ich hoffe dass den Schalkern vor lauter Pfiffen hören und sehen vergehen wird... und Leute wie dich brauch bei einem solch wichtigen und emotional geprägten Spiel im Stadion kein Mensch!
Ich denke, dass war die "Quittung" des Fussballgottes für unsere Punkte in München und Doofmund. 1:4 ist auch etwas hoch, es hätte bei Ama's Pfostenschuss auch 2:3 stehen können, und wer weiß wie's dann ausgegangen wäre... Trotzdem ein verdienter Sieg vom amtierenden Meister, unsere Anfangsphase und fast die komplette 1. HZ macht Mut, die 2. war natürlich fast komplett schwach.
Sei's drum, wir haben immerhin schon 19 Punkte gesammelt, und gg. Golfsburg, Schlacke und Duisburg sollten doch zumindest noch 3 Punkte möglich sein, und dann wäre das eine vollkommen akzeptable Hinrunde. Klar, wir haben zuletzt schweren Rumpelfussball gespielt, aber wenn wir damit in München z.b. einen Punkt mitnehmen, kann man doch damit prima leben. Diese Art Fussball zu spielen sollte nur nicht Standard werden, dann wird's gefährlich.
Ich hoffe wir punkten in Golfsburg, dann stehen wir nicht so sehr unter Druck gg. Schalke und vor allem in Duisburg (wenn wir da die 3 Punkte machen, wäre das ein Riesenschritt, in diesem Jahr NICHTS mit dem Abstieg zu tun zu haben).
Sei's drum, wir haben immerhin schon 19 Punkte gesammelt, und gg. Golfsburg, Schlacke und Duisburg sollten doch zumindest noch 3 Punkte möglich sein, und dann wäre das eine vollkommen akzeptable Hinrunde. Klar, wir haben zuletzt schweren Rumpelfussball gespielt, aber wenn wir damit in München z.b. einen Punkt mitnehmen, kann man doch damit prima leben. Diese Art Fussball zu spielen sollte nur nicht Standard werden, dann wird's gefährlich.
Ich hoffe wir punkten in Golfsburg, dann stehen wir nicht so sehr unter Druck gg. Schalke und vor allem in Duisburg (wenn wir da die 3 Punkte machen, wäre das ein Riesenschritt, in diesem Jahr NICHTS mit dem Abstieg zu tun zu haben).
"Henry du A****loch"
Im Ernst: Streit hat von Anfang an gesagt, was Sache ist, und auch wenn er sich letztes Jahr unkorrekt verhalten hat, hat er viel für unseren Club getan (zumindest auf dem Spielfeld). Wenn er weiter seine Leistung bringt, gibts keinen Grund ihn auszupfeifen...
Im Ernst: Streit hat von Anfang an gesagt, was Sache ist, und auch wenn er sich letztes Jahr unkorrekt verhalten hat, hat er viel für unseren Club getan (zumindest auf dem Spielfeld). Wenn er weiter seine Leistung bringt, gibts keinen Grund ihn auszupfeifen...
Der Support von unseren Fans war absolut genial, die "gelbe Wand" nur lächerlich. War mit 2 Doofmundern da, die haben sich nur geschämt. Künstliche Stimmung aus den Lautsprechern, und 25.000 der stillsten Fans die ich je gehört hab.
Die Frankfurter sangen zum Schluss nur noch "Woooo ist denn die gelbe Wand..." ...
Tja, das fragte ich mich auch!
Die Frankfurter sangen zum Schluss nur noch "Woooo ist denn die gelbe Wand..." ...
Tja, das fragte ich mich auch!
Dieser verdammte Penner Brenzska (oder wie auch immer man ihn schreibt)!!! Letztes Jahr bei unserem 0:2 hat er Ama auch gleich 2 oder 3mal so umgerissen, aber statt das irgendwann einmal zu bemerken.. Fussballmafia DFB..
Die vergebenen Chancen machen das ganze noch bitterer... Ein Glückssieg für den scheiß BVB!
Die vergebenen Chancen machen das ganze noch bitterer... Ein Glückssieg für den scheiß BVB!
SanJoseAdler schrieb:
Stimmt es, dass ca. 7000 Frankfurter nach DO gereist sind?? ISt schon cool fuer ein Mittwochsspiel um 1900 UHR!>!>!>!
10000 Frankfurter, schalalala
Ich hoffe immer noch auf den Pokalsieg im 3. Jahr. Die Jungs packen das heute irgendwie, sie müssen ja nur ein Tor schießen und den Kasten sauber halten!
AUSWÄRTSSIEG
AUSWÄRTSSIEG
Sie ham die Lektion von 2005 wohl noch nicht gelernt - das schreit nach nem weiteren 6:0 (vielleicht in der nächsten Runde? Ich sehe schon die Schlagzeilen "Eintracht deklassiert den gesamten Kohlenpott") ,-)
Oxxen 0:6, M1 und Karlsruh' raus - der Abend is gerettet! Darauf erstma en Schobbe
Arsenal - Slavia 7:0 net schlecht.. und Stuttgart? Naja ein Beweis mehr das unsere CL-Teams ein schlechter Witz sind... da bräuchte man die verdammten Bauern einmal..
Hoffe sie schaffen irgendwie einen Sieg, aber glaube net recht dran, wenn man sieht, wie sie gegen Hamburg agiert haben.. wenn sie heute so spielen wirds richtig bitter, Lyon schätze ich stärker ein als den HSV..
Pröll: Note 4,5, bekam 5 Gegentore, aber wirkliche Vorwürfe würde ich ihm nicht machen. Die Mauer vorm 1:1 war nicht optimal, beim Elfmeter muss er so hin.
Ochs: Note 5, offensiv ein Totalausfall, in der 1. Halbzeit stimmte wenigstens noch die Defensivarbeit, nachher nicht mal mehr das.
Russ: Note 6, das 2:1 war sein Tor, Stellungsfehler beim 3:1, ansonsten laufende Unsicherheiten, auch sein Pfostenschuss in Durchgang 1 konnte das nicht mehr retten. Braucht eine Pause.
Kyrgiakos: Note 6, teilweise unfassbar schlechte Aktionen, 2 Rückgaben, welche eine pure Frechheit waren, laufende Unsicherheiten, beim 5:1 schlecht postiert, vor dem Elfmeter ebenso mit einem Stellungsfehler wie Russ. Hoffe, dass das nur ein Ausrutscher war.
Spycher: Note 4,5, keine echten Aussetzer, aber Teil einer unfassbar schlechten Abwehr. Offensiv schwach, aber zumindest - ähnlich wie Ochs - eine gute erste Hälfte.
Inamoto: Note 4,5, Dummes Foul vorm 1:1, 2 ähnlich dumme folgten und boten den Nürnbergern gute Standartsitationen. Offensiv eine Katastrophe, sein Abschluss war grausam. Aber dennoch einer der besseren, aufgrund seiner Übersicht stopfte er noch so manches Loch im Mittelfeld.
Fink: Note 4, grausamer Abschluss im 1. Durchgang, als Blazek viel zu weit vorm Tor stand, davor und danach unauffällig, aber OK. Konnte nichts für die Gegentore, jedenfalls nicht direkt.
Streit: Note 3,5, fussballerisch im 1. Durchgang überragend, leitete den Konter zum 0:1 ein. Defensiv konnte er nicht alles ausbügeln, zählt ja eh nicht zu seinen Stärken. Der einzige, der sich im 2. Durchgang noch wehrte. Man muss sich nicht wundern, wenn man solche Spieler aufgrund solcher Auftritte verliert.
Takahara: Note 4, wenig im Spiel bewegt, wenig Durchschlagskraft, aber immerhin 1mal geknipst. Effektiv, aber spielerisch schwach.
Meier: Note 6, von ihm war über 90 Minuten absolut NICHTS zu sehen. Totalausfall, so leid es mir tut.
Amanatidis: Note 4, gute Vorlage vorm 0:1, davor und danach nichts zählbares gebracht. Immerhin: Viel gelaufen und geackert.
Pröll (4,5) - Ochs (5), Russ (6), Krygiakos (6), Spycher (4,5) - Inamoto (4,5), Fink (4), Streit (3,5), Meier (6), Takahara (4) - Amanatidis (4)
Ochs: Note 5, offensiv ein Totalausfall, in der 1. Halbzeit stimmte wenigstens noch die Defensivarbeit, nachher nicht mal mehr das.
Russ: Note 6, das 2:1 war sein Tor, Stellungsfehler beim 3:1, ansonsten laufende Unsicherheiten, auch sein Pfostenschuss in Durchgang 1 konnte das nicht mehr retten. Braucht eine Pause.
Kyrgiakos: Note 6, teilweise unfassbar schlechte Aktionen, 2 Rückgaben, welche eine pure Frechheit waren, laufende Unsicherheiten, beim 5:1 schlecht postiert, vor dem Elfmeter ebenso mit einem Stellungsfehler wie Russ. Hoffe, dass das nur ein Ausrutscher war.
Spycher: Note 4,5, keine echten Aussetzer, aber Teil einer unfassbar schlechten Abwehr. Offensiv schwach, aber zumindest - ähnlich wie Ochs - eine gute erste Hälfte.
Inamoto: Note 4,5, Dummes Foul vorm 1:1, 2 ähnlich dumme folgten und boten den Nürnbergern gute Standartsitationen. Offensiv eine Katastrophe, sein Abschluss war grausam. Aber dennoch einer der besseren, aufgrund seiner Übersicht stopfte er noch so manches Loch im Mittelfeld.
Fink: Note 4, grausamer Abschluss im 1. Durchgang, als Blazek viel zu weit vorm Tor stand, davor und danach unauffällig, aber OK. Konnte nichts für die Gegentore, jedenfalls nicht direkt.
Streit: Note 3,5, fussballerisch im 1. Durchgang überragend, leitete den Konter zum 0:1 ein. Defensiv konnte er nicht alles ausbügeln, zählt ja eh nicht zu seinen Stärken. Der einzige, der sich im 2. Durchgang noch wehrte. Man muss sich nicht wundern, wenn man solche Spieler aufgrund solcher Auftritte verliert.
Takahara: Note 4, wenig im Spiel bewegt, wenig Durchschlagskraft, aber immerhin 1mal geknipst. Effektiv, aber spielerisch schwach.
Meier: Note 6, von ihm war über 90 Minuten absolut NICHTS zu sehen. Totalausfall, so leid es mir tut.
Amanatidis: Note 4, gute Vorlage vorm 0:1, davor und danach nichts zählbares gebracht. Immerhin: Viel gelaufen und geackert.
Pröll (4,5) - Ochs (5), Russ (6), Krygiakos (6), Spycher (4,5) - Inamoto (4,5), Fink (4), Streit (3,5), Meier (6), Takahara (4) - Amanatidis (4)
Hab dies bereits im Spielthread geschrieben:
1:5... und es hätte böser ausgehen können, ja böser ausgehen müssen..
Kennedy köpft aus 2 Metern drüber, legt sich einmal den Ball viel zu weit vor, Krygiakos köpft fast ein Eigentor und muss von Pröll daran gehindert werden..
Es ist unfassbar, was heute mit der Mannschaft passiert ist. Mein Vater hat gemeint, dass ihn das ganze phasenweise an das 0:6 gg. den HSV erinnert hat, als die Mannschaft Berger loswerden wollte. Ich glaube nicht dass sie heute gegen den Trainer gespielt hat. Viel schlimmer ist, dass sie gar nicht gespielt hat. Es muss die Frage erlaubt sein, warum? Warum bricht man so ein? Warum ist das Defensivverhalten auch nach mehr als 2 Jahren in Liga 1 für Leute wie Russ und Ochs und mit teuren "Stars" wie Kyrgiakos immer noch teilweise vom Zufall geprägt. Ich erinnere da an das Spiel gg. Leverkusen, oder auch Cottbus, in der jüngeren Vergangenheit.
Ohne jetzt zu philosophisch zu werden, dieser Tag hinterlässt einen riesigen Schmerz bei mir. So bedient war ich schon lange nicht mehr. Vielleicht ist das so, dass solche Rückschläge zum kontinuierlichen auf Aufbau gehören. Wir lieben ja unsere Diva auch dafür, dass sie uns immer wieder überraschen kann. Aber das hier hatte nichts mit dem Divencharakter zu tun, sondern mit purer, unübersehbarer UNFÄHIGKEIT. Und wenn ich jetzt von Funkel höre, dass die Mannschaft zu viel wollte, in der 1. Halbzeit besser war usw., und dass er nicht versucht etwas gg. das Debakel zu unternehmen, als wir innerhalb von 4 Minuten 2 Dinger kriegen - dann muss man doch sehr an ihm zweifeln.
Ein äußerst trauriger und fassungsloser
AsslarerAdler
1:5... und es hätte böser ausgehen können, ja böser ausgehen müssen..
Kennedy köpft aus 2 Metern drüber, legt sich einmal den Ball viel zu weit vor, Krygiakos köpft fast ein Eigentor und muss von Pröll daran gehindert werden..
Es ist unfassbar, was heute mit der Mannschaft passiert ist. Mein Vater hat gemeint, dass ihn das ganze phasenweise an das 0:6 gg. den HSV erinnert hat, als die Mannschaft Berger loswerden wollte. Ich glaube nicht dass sie heute gegen den Trainer gespielt hat. Viel schlimmer ist, dass sie gar nicht gespielt hat. Es muss die Frage erlaubt sein, warum? Warum bricht man so ein? Warum ist das Defensivverhalten auch nach mehr als 2 Jahren in Liga 1 für Leute wie Russ und Ochs und mit teuren "Stars" wie Kyrgiakos immer noch teilweise vom Zufall geprägt. Ich erinnere da an das Spiel gg. Leverkusen, oder auch Cottbus, in der jüngeren Vergangenheit.
Ohne jetzt zu philosophisch zu werden, dieser Tag hinterlässt einen riesigen Schmerz bei mir. So bedient war ich schon lange nicht mehr. Vielleicht ist das so, dass solche Rückschläge zum kontinuierlichen auf Aufbau gehören. Wir lieben ja unsere Diva auch dafür, dass sie uns immer wieder überraschen kann. Aber das hier hatte nichts mit dem Divencharakter zu tun, sondern mit purer, unübersehbarer UNFÄHIGKEIT. Und wenn ich jetzt von Funkel höre, dass die Mannschaft zu viel wollte, in der 1. Halbzeit besser war usw., und dass er nicht versucht etwas gg. das Debakel zu unternehmen, als wir innerhalb von 4 Minuten 2 Dinger kriegen - dann muss man doch sehr an ihm zweifeln.
Ein äußerst trauriger und fassungsloser
AsslarerAdler
1:5... und es hätte böser ausgehen können, ja böser ausgehen müssen..
Kennedy köpft aus 2 Metern drüber, legt sich einmal den Ball viel zu weit vor, Krygiakos köpft fast ein Eigentor und muss von Pröll daran gehindert werden..
Es ist unfassbar, was heute mit der Mannschaft passiert ist. Mein Vater hat gemeint, dass ihn das ganze phasenweise an das 0:6 gg. den HSV erinnert hat, als die Mannschaft Berger loswerden wollte. Ich glaube nicht dass sie heute gegen den Trainer gespielt hat. Viel schlimmer ist, dass sie gar nicht gespielt hat. Es muss die Frage erlaubt sein, warum? Warum bricht man so ein? Warum ist das Defensivverhalten auch nach mehr als 2 Jahren in Liga 1 für Leute wie Russ und Ochs und mit teuren "Stars" wie Kyrgiakos immer noch teilweise vom Zufall geprägt. Ich erinnere da an das Spiel gg. Leverkusen, oder auch Cottbus, in der jüngeren Vergangenheit.
Ohne jetzt zu philosophisch zu werden, dieser Tag hinterlässt einen riesigen Schmerz bei mir. So bedient war ich schon lange nicht mehr. Vielleicht ist das so, dass solche Rückschläge zum kontinuierlichen auf Aufbau gehören. Wir lieben ja unsere Diva auch dafür, dass sie uns immer wieder überraschen kann. Aber das hier hatte nichts mit dem Divencharakter zu tun, sondern mit purer, unübersehbarer UNFÄHIGKEIT. Und wenn ich jetzt von Funkel höre, dass die Mannschaft zu viel wollte, in der 1. Halbzeit besser war usw., und dass er nicht versucht etwas gg. das Debakel zu unternehmen, als wir innerhalb von 4 Minuten 2 Dinger kriegen - dann muss man doch sehr an ihm zweifeln.
Ein äußerst trauriger und fassungsloser
AsslarerAdler
Kennedy köpft aus 2 Metern drüber, legt sich einmal den Ball viel zu weit vor, Krygiakos köpft fast ein Eigentor und muss von Pröll daran gehindert werden..
Es ist unfassbar, was heute mit der Mannschaft passiert ist. Mein Vater hat gemeint, dass ihn das ganze phasenweise an das 0:6 gg. den HSV erinnert hat, als die Mannschaft Berger loswerden wollte. Ich glaube nicht dass sie heute gegen den Trainer gespielt hat. Viel schlimmer ist, dass sie gar nicht gespielt hat. Es muss die Frage erlaubt sein, warum? Warum bricht man so ein? Warum ist das Defensivverhalten auch nach mehr als 2 Jahren in Liga 1 für Leute wie Russ und Ochs und mit teuren "Stars" wie Kyrgiakos immer noch teilweise vom Zufall geprägt. Ich erinnere da an das Spiel gg. Leverkusen, oder auch Cottbus, in der jüngeren Vergangenheit.
Ohne jetzt zu philosophisch zu werden, dieser Tag hinterlässt einen riesigen Schmerz bei mir. So bedient war ich schon lange nicht mehr. Vielleicht ist das so, dass solche Rückschläge zum kontinuierlichen auf Aufbau gehören. Wir lieben ja unsere Diva auch dafür, dass sie uns immer wieder überraschen kann. Aber das hier hatte nichts mit dem Divencharakter zu tun, sondern mit purer, unübersehbarer UNFÄHIGKEIT. Und wenn ich jetzt von Funkel höre, dass die Mannschaft zu viel wollte, in der 1. Halbzeit besser war usw., und dass er nicht versucht etwas gg. das Debakel zu unternehmen, als wir innerhalb von 4 Minuten 2 Dinger kriegen - dann muss man doch sehr an ihm zweifeln.
Ein äußerst trauriger und fassungsloser
AsslarerAdler
Ich erhoffe mir auch nicht allzuviel von diesem Spiel, eher Abstiegsk(r)ampf pur, lasse mich aber gerne vorm TV vom Gegenteil überzeugen
Mein Tipp:
Energie Cottbus - MSV Duisburg 0:2
Mein Tipp:
Energie Cottbus - MSV Duisburg 0:2
Mein Vater und mein Onkel haben mich zu dem gemacht was ich bin. Und ich bin verdammt zufrieden und stolz drauf!
Unter dem Strich eine verdiente Niederlage, weil wir gut 60 Minuten lang nix, aber auch gar nix gezeigt haben. Die Vorentscheidung ham wir dem tollen Herrn Fandel zu verdanken, der sonst aber gut gepfiffen hat. Nach dem 2:1 und auch schon vor dem 2:0 (gut 5-10 Minuten) fand ich die Leistung OK.
Mund abputzen, sich für den MSV und über die hohe Wahrscheinlichkeit unter den Top 5 zu bleiben freuen, und gegen den HSV wieder alles geben.
Mund abputzen, sich für den MSV und über die hohe Wahrscheinlichkeit unter den Top 5 zu bleiben freuen, und gegen den HSV wieder alles geben.
1:1 hoffe ich mal. Sehe uns gut genug für einen Punkt, ob's denn zu nem Auswärtssieg reicht, wage ich zu bezweifeln. Aber Werder macht mir keine Angst, so wie die gegen die Nürnberger rumgegurkt haben...
Daumen hoch @Hannoi4ever
In Hannover wird gute Arbeit geleistet, dennoch würde ich sagen dass sie sich NOCH mit uns auf Augenhöhe befinden. Das könnte sich aber nach dieser Saison ändern, sollten sie tatsächlich das große Ziel UEFA-Cup erreichen, was ich ihnen zutrauen würde. Sie haben einen guten Trainer und investieren ihr Geld bis jetzt höchst sinnvoll...