
asti1980
17219
Immer wenn ich "Booster" lese, wähne ich mich in einem unendlichen Bild-Artikel über Gamingnerds.
Einer der Anglizismen, die in ihrer reißerischen Art verwendet ein Gefühl von Distanz und leichtem Ekel bei mir erzeugen.
Wer hat damit eigentlich angefangen, Auffrischungsimpfungen als Booster-Impfung zu verballhornen?
Einer der Anglizismen, die in ihrer reißerischen Art verwendet ein Gefühl von Distanz und leichtem Ekel bei mir erzeugen.
Wer hat damit eigentlich angefangen, Auffrischungsimpfungen als Booster-Impfung zu verballhornen?
FrankenAdler schrieb:
Immer wenn ich "Booster" lese, wähne ich mich in einem unendlichen Bild-Artikel über Gamingnerds.
Einer der Anglizismen, die in ihrer reißerischen Art verwendet ein Gefühl von Distanz und leichtem Ekel bei mir erzeugen.
Wer hat damit eigentlich angefangen, Auffrischungsimpfungen als Booster-Impfung zu verballhornen?
Israel
Ah, OK Vermutungen.
Tu ich mich tatsächlich schwer mit nach dem hin und her in den letzten 18 Monaten.
Erst gestern oder vorgestern spricht Melanie Brinkmann davon das Delta 2-3 mal ansteckender ist und quasi eine Sendung später der Karl Lauterbach von 6 mal ansteckender.
Mir ist bewusst was Wissenschaft ist und das sich da nahezu täglich grundlegendes ändern kann womit auch niemand gerechnet hat ... Aber seitdem sich durch Corona die Wissenschaftler zu Medien*** [Edit Werner > muss nicht sein] entwickelt haben und immer die gerade passende Studie zur Hand haben (in alle Richtungen !) Bin ich da tatsächlich vorsichtig geworden dem ganzen glauben zu schenken und das auch noch so weiter zu tragen.
Ohne das jetzt negativ zu meinen ... Lauterbachs Jahresprognose mag ja jetzt irgendwie richtig zu sein, aber so weit davon entfernt war unser Statistik-Werner davon auch nicht entfernt. Und der hat vermutlich ein paar Jahrzehnte weniger Epidemiologie oder Virologie studiert/praktiziert.
Mit diesen Prognosen könnten unentschlossene im nächsten Herbst eventuell überzeugt werden ... Es sei denn daß sie nicht eintreffen und die vierte Impfung im Spätsommer (oder früher) empfohlen wird .
Tu ich mich tatsächlich schwer mit nach dem hin und her in den letzten 18 Monaten.
Erst gestern oder vorgestern spricht Melanie Brinkmann davon das Delta 2-3 mal ansteckender ist und quasi eine Sendung später der Karl Lauterbach von 6 mal ansteckender.
Mir ist bewusst was Wissenschaft ist und das sich da nahezu täglich grundlegendes ändern kann womit auch niemand gerechnet hat ... Aber seitdem sich durch Corona die Wissenschaftler zu Medien*** [Edit Werner > muss nicht sein] entwickelt haben und immer die gerade passende Studie zur Hand haben (in alle Richtungen !) Bin ich da tatsächlich vorsichtig geworden dem ganzen glauben zu schenken und das auch noch so weiter zu tragen.
Ohne das jetzt negativ zu meinen ... Lauterbachs Jahresprognose mag ja jetzt irgendwie richtig zu sein, aber so weit davon entfernt war unser Statistik-Werner davon auch nicht entfernt. Und der hat vermutlich ein paar Jahrzehnte weniger Epidemiologie oder Virologie studiert/praktiziert.
Mit diesen Prognosen könnten unentschlossene im nächsten Herbst eventuell überzeugt werden ... Es sei denn daß sie nicht eintreffen und die vierte Impfung im Spätsommer (oder früher) empfohlen wird .
Cyrillar schrieb:
Ah, OK Vermutungen.
Tu ich mich tatsächlich schwer mit nach dem hin und her in den letzten 18 Monaten.
Erst gestern oder vorgestern spricht Melanie Brinkmann davon das Delta 2-3 mal ansteckender ist und quasi eine Sendung später der Karl Lauterbach von 6 mal ansteckender.
Mir ist bewusst was Wissenschaft ist und das sich da nahezu täglich grundlegendes ändern kann womit auch niemand gerechnet hat ... Aber seitdem sich durch Corona die Wissenschaftler zu Medien*** [Edit Werner > muss nicht sein] entwickelt haben und immer die gerade passende Studie zur Hand haben (in alle Richtungen !) Bin ich da tatsächlich vorsichtig geworden dem ganzen glauben zu schenken und das auch noch so weiter zu tragen.
Ohne das jetzt negativ zu meinen ... Lauterbachs Jahresprognose mag ja jetzt irgendwie richtig zu sein, aber so weit davon entfernt war unser Statistik-Werner davon auch nicht entfernt. Und der hat vermutlich ein paar Jahrzehnte weniger Epidemiologie oder Virologie studiert/praktiziert.
Mit diesen Prognosen könnten unentschlossene im nächsten Herbst eventuell überzeugt werden ... Es sei denn daß sie nicht eintreffen und die vierte Impfung im Spätsommer (oder früher) empfohlen wird .
Das war gestern mit den Sendungen Lauterbach war bei Maischberger und Brinkmann bei lanz.
Für Leute die vor 2 Monaten noch Dänemark abgefeiert haben:
https://www.n-tv.de/panorama/Daenemark-fuehrt-Corona-Massnahmen-wieder-ein-article22917219.html
https://www.n-tv.de/panorama/Daenemark-fuehrt-Corona-Massnahmen-wieder-ein-article22917219.html
81 % mehr Neuinfektionen als letzten Montag (da war Allerheiligen, der Effekt war aber eigentlich erst Dienstag/Mittwoch)
Die Inzidenz steigt auf den höchsten Wert aller Zeiten.
Die Todesfallzahlen steigen rapide an (40 %) , die Intensivpatienten weiterhin um 25-30 % pro Woche. Selbst wenn man heute einen Lockdown machen würde, könnten wir die im Twitter-Link von Dir Brodo genannten 4.000 Intensivpatienten nicht mehr verhindern.
Die Erstimpfungen fangen an zu stagnieren (sinken nicht mehr) , die Drittimpfungen steigen (mein Hausarzt ist zB zwei Monate ausgebucht, ich habe jetzt Termin für 30.12.).
Wir haben Ende nächster Woche zwischen 3.900 - 4.400 Intensivpatienten und 1.100 - 1.600 Tote pro Woche.
Edit: Nur um mal die Fallzahlen zu verdeutlichen. Das ist so, als wäre in der Vorwoche ganz Offenbach positiv gestestet worden und die letzten 7 Tage ganz Potsdam.
Die Inzidenz steigt auf den höchsten Wert aller Zeiten.
Die Todesfallzahlen steigen rapide an (40 %) , die Intensivpatienten weiterhin um 25-30 % pro Woche. Selbst wenn man heute einen Lockdown machen würde, könnten wir die im Twitter-Link von Dir Brodo genannten 4.000 Intensivpatienten nicht mehr verhindern.
Die Erstimpfungen fangen an zu stagnieren (sinken nicht mehr) , die Drittimpfungen steigen (mein Hausarzt ist zB zwei Monate ausgebucht, ich habe jetzt Termin für 30.12.).
Wir haben Ende nächster Woche zwischen 3.900 - 4.400 Intensivpatienten und 1.100 - 1.600 Tote pro Woche.
Edit: Nur um mal die Fallzahlen zu verdeutlichen. Das ist so, als wäre in der Vorwoche ganz Offenbach positiv gestestet worden und die letzten 7 Tage ganz Potsdam.
SGE_Werner schrieb:
Die Erstimpfungen fangen an zu stagnieren (sinken nicht mehr) , die Drittimpfungen steigen (mein Hausarzt ist zB zwei Monate ausgebucht, ich habe jetzt Termin für 30.12.).
Bin man gespannt ob mein Hausarzt umgedacht hat und wieder gegen Corona impft, meine boosterimpfung wäre nämlich im Dezember fällig. In der pirotätenliste war ich bei den 1. Und 2 Impfungen in Gruppe 2 damals.
Die Tests werden an den Impfquoten nichts ändern und jede Veranstaltung, egal ob 2G oder nicht, bei der nicht getestete Personen teilnehmen, ist eh eine Farce.
Testen ist und bleibt die beste Möglichkeit das Virus einzudämmen.
Testen ist und bleibt die beste Möglichkeit das Virus einzudämmen.
brockman schrieb:
Der Gag ist ja, es gibt bereits eine Impfpflicht für Pflegekräfte. Masernimpfung ist vorgeschrieben.
Das wäre ja vollkommen irre. 🙅♀️
Für Pflegekräfte wird es vorerst keine Impfpflicht geben. Die Politik stellt sich damit vor jene, denen die Gefährdeten gleichgültig sind.
Dazu lese ich einen Kommentar von
Kathrin Zinkant in der taz und möchte ihn euch nicht vorenthalten!
Sie schreibt u.a.
Hässlich ist deshalb auch das Argument, man könne gar keine Impfpflicht für Pflegekräfte aussprechen, weil die sonst in noch größeren Scharen davonlaufen. Was bedeutet das? Es bedeutet, dass Pflegende die Heimbewohner wissentlich einer tödlichen Gefahr aussetzen dürfen, nur damit die Personaldecke nicht zu kurz wird. Ja, klar, es gibt zu wenig Personal. Aber Ungeimpfte zu beschäftigen hat mit Fürsorge trotzdem nichts zu tun.
Dem kann ich mich nur anschließen!
Hier der ganze Artikel https://taz.de/Pflegekraefte-in-der-Pandemie/!5808919/
Dazu lese ich einen Kommentar von
Kathrin Zinkant in der taz und möchte ihn euch nicht vorenthalten!
Sie schreibt u.a.
Hässlich ist deshalb auch das Argument, man könne gar keine Impfpflicht für Pflegekräfte aussprechen, weil die sonst in noch größeren Scharen davonlaufen. Was bedeutet das? Es bedeutet, dass Pflegende die Heimbewohner wissentlich einer tödlichen Gefahr aussetzen dürfen, nur damit die Personaldecke nicht zu kurz wird. Ja, klar, es gibt zu wenig Personal. Aber Ungeimpfte zu beschäftigen hat mit Fürsorge trotzdem nichts zu tun.
Dem kann ich mich nur anschließen!
Hier der ganze Artikel https://taz.de/Pflegekraefte-in-der-Pandemie/!5808919/
franzzufuss schrieb:
Für Pflegekräfte wird es vorerst keine Impfpflicht geben. Die Politik stellt sich damit vor jene, denen die Gefährdeten gleichgültig sind.
Dazu lese ich einen Kommentar von
Kathrin Zinkant in der taz und möchte ihn euch nicht vorenthalten!
Sie schreibt u.a.
Hässlich ist deshalb auch das Argument, man könne gar keine Impfpflicht für Pflegekräfte aussprechen, weil die sonst in noch größeren Scharen davonlaufen. Was bedeutet das? Es bedeutet, dass Pflegende die Heimbewohner wissentlich einer tödlichen Gefahr aussetzen dürfen, nur damit die Personaldecke nicht zu kurz wird. Ja, klar, es gibt zu wenig Personal. Aber Ungeimpfte zu beschäftigen hat mit Fürsorge trotzdem nichts zu tun.
Dem kann ich mich nur anschließen!
Hier der ganze Artikel https://taz.de/Pflegekraefte-in-der-Pandemie/!5808919/
Der Heiner Bremer hat gestern dazu was gesagt auf ntv im Zuge der Gesundheitsministerkonferenz, man kann nicht auf einer Seite die Epidemische Lage nationalertragweite aufheben und gleichzeitig keine impfpflicht für Pflegekräfte einführen.
asti1980 schrieb:
Der Heiner Bremer hat gestern dazu was gesagt auf ntv im Zuge der Gesundheitsministerkonferenz, man kann nicht auf einer Seite die Epidemische Lage nationalertragweite aufheben und gleichzeitig keine impfpflicht für Pflegekräfte einführen.
Doch könnte man.
Wurst.
Mir hat man auch meine Grundrechte beschnitten , weil ich Soldat war.
Polizisten & Co haben kein Streikrecht.
Davon, dass man Pflegekräfte teilweise effektiv für unter Mindestlohn arbeiten lässt, fang ich mal gar nicht an...
BS.
planscher08 schrieb:asti1980 schrieb:
Übrigens Hessen hat die 1. Warnstufe erreicht, mal schauen was passiert, Montag wollen sie entscheiden.
Sachsen führt 2G ein. Darauf wird es auch in Hessen bald hinaus laufen
Auch mein Tipp.
Misanthrop schrieb:asti1980 schrieb:
Übrigens Hessen hat die 1. Warnstufe erreicht, mal schauen was passiert, Montag wollen sie entscheiden.
Was wird da denn noch entschieden?
Bei uns in BW ist die landeseigene Warnstufe auch seit 3.11. erreicht. Aber es stand bereits vorher fest, was das bedeutet.
In Hessen stand diesbezüglich nix fest, das ist es ja.
asti1980 schrieb:
Übrigens Hessen hat die 1. Warnstufe erreicht, mal schauen was passiert, Montag wollen sie entscheiden.
Was wird da denn noch entschieden?
Bei uns in BW ist die landeseigene Warnstufe auch seit 3.11. erreicht. Aber es stand bereits vorher fest, was das bedeutet.
fromgg schrieb:
Die Inzidenzen steigen. Die Zahlen der schweren Verläufe und der Todesopfer ebenso.
Ich kenne die Aussage einiger verantwortungsträger : Kein Lockdown.
Die Frage ist , ob man zusehen sollte.
Mal hier einige Meinungen , bitte. Was wird die Folge sein ? Doch Lockdown ? Flächendeckend 2G ?
Nichts ? Irgendwas anderes ?
Was meint man hier ?
Ich denke ein es wird ein locker für ungeimpfte kommen und bundesweit 2g Regel im frezeitbereich. Was ja auch noch in der Diskussion ist ein 3g-reglung am Arbeitsplatz.
asti1980 schrieb:fromgg schrieb:
Die Inzidenzen steigen. Die Zahlen der schweren Verläufe und der Todesopfer ebenso.
Ich kenne die Aussage einiger verantwortungsträger : Kein Lockdown.
Die Frage ist , ob man zusehen sollte.
Mal hier einige Meinungen , bitte. Was wird die Folge sein ? Doch Lockdown ? Flächendeckend 2G ?
Nichts ? Irgendwas anderes ?
Was meint man hier ?
Ich denke ein es wird ein locker für ungeimpfte kommen und bundesweit 2g Regel im frezeitbereich. Was ja auch noch in der Diskussion ist ein 3g-reglung am Arbeitsplatz.
Lockdown meinte ich.
Die Inzidenzen steigen. Die Zahlen der schweren Verläufe und der Todesopfer ebenso.
Ich kenne die Aussage einiger verantwortungsträger : Kein Lockdown.
Die Frage ist , ob man zusehen sollte.
Mal hier einige Meinungen , bitte. Was wird die Folge sein ? Doch Lockdown ? Flächendeckend 2G ?
Nichts ? Irgendwas anderes ?
Was meint man hier ?
Ich kenne die Aussage einiger verantwortungsträger : Kein Lockdown.
Die Frage ist , ob man zusehen sollte.
Mal hier einige Meinungen , bitte. Was wird die Folge sein ? Doch Lockdown ? Flächendeckend 2G ?
Nichts ? Irgendwas anderes ?
Was meint man hier ?
fromgg schrieb:
Die Inzidenzen steigen. Die Zahlen der schweren Verläufe und der Todesopfer ebenso.
Ich kenne die Aussage einiger verantwortungsträger : Kein Lockdown.
Die Frage ist , ob man zusehen sollte.
Mal hier einige Meinungen , bitte. Was wird die Folge sein ? Doch Lockdown ? Flächendeckend 2G ?
Nichts ? Irgendwas anderes ?
Was meint man hier ?
Ich denke ein es wird ein locker für ungeimpfte kommen und bundesweit 2g Regel im frezeitbereich. Was ja auch noch in der Diskussion ist ein 3g-reglung am Arbeitsplatz.
asti1980 schrieb:fromgg schrieb:
Die Inzidenzen steigen. Die Zahlen der schweren Verläufe und der Todesopfer ebenso.
Ich kenne die Aussage einiger verantwortungsträger : Kein Lockdown.
Die Frage ist , ob man zusehen sollte.
Mal hier einige Meinungen , bitte. Was wird die Folge sein ? Doch Lockdown ? Flächendeckend 2G ?
Nichts ? Irgendwas anderes ?
Was meint man hier ?
Ich denke ein es wird ein locker für ungeimpfte kommen und bundesweit 2g Regel im frezeitbereich. Was ja auch noch in der Diskussion ist ein 3g-reglung am Arbeitsplatz.
Lockdown meinte ich.
asti1980 schrieb:fromgg schrieb:
Die Inzidenzen steigen. Die Zahlen der schweren Verläufe und der Todesopfer ebenso.
Ich kenne die Aussage einiger verantwortungsträger : Kein Lockdown.
Die Frage ist , ob man zusehen sollte.
Mal hier einige Meinungen , bitte. Was wird die Folge sein ? Doch Lockdown ? Flächendeckend 2G ?
Nichts ? Irgendwas anderes ?
Was meint man hier ?
Ich denke ein es wird ein locker für ungeimpfte kommen und bundesweit 2g Regel im frezeitbereich. Was ja auch noch in der Diskussion ist ein 3g-reglung am Arbeitsplatz.
2G flächendeckend im Freizeitbereich steht völlig außer Frage.
Das habe ich schon im Sommer prognostiziert.
Des Weiteren Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte.
Schulen wird man nicht schliessen, Gastronomie, Hotels etc auch nicht.
Viel Handhabe bleibt nicht mehr, man hat jedem ein Impfangebot unterbreitet. Es könnte daher zu schrecklichen Zuständen auf den Intensivstationen kommen. In Pflegeheimen ebenso weil man sich selbst dort scheut eine Impfpflicht einzuführen.
Mir tun die Impfwilligen Älteren leid, die Booster laufen nur schleppend an... das muß jetzt ganz schnell gehen. Der Turbo muß starten.
Diegito schrieb:Maxfanatic schrieb:
Und ansonsten bleibt die vage Hoffnung, dass die Ankündigung, im Frühjahr werde alles normal, dieses eine Mal dann auch stimmt - vorher bin ich wenig optimistisch, dass es "bessere" Regelungen geben wird.
Vor Frühjahr ändert sich da vermutlich nichts, das sehe ich auch so. Eher werden die Regeln noch strenger, also ausschließlich nur 2G oder man geht zurück zur 50% Auslastung.
Man muß halt einfach das beste draus machen und ich finde das sture Fernbleiben weiterhin eine schlechte Lösung. Es ist eine absolute Ausnahmesituation die eben besondere Härten mit sich bringt. Da gilt es die Arschbacken zusammen zu kneifen und die Mannschaft trotzdem so gut es geht zu unterstützen.
Vielleicht pendelt sich das ganze ja irgendwie ein... das nach und nach die Leute zurückkehren und die Stimmung nach und nach etwas besser wird. Ich hoffe schneller als erst im Frühjahr.
Und schon wieder scheint eine Unterstützung der Mannschaft ausschließlich in Form eines Stadionbesuchs zu liegen. Warum gibts für Dich denn nur noch Ja oder Nein? Bei geimpft oder Schwurbler hast Du das ja eben auch ähnlich eingeräumt. Arschbacken zusammen kneifen etc...bei allem gebotenen Respekt, aber für manchen gibt es am Ende wohl wichtigeres als die Eintracht. Wenn ich vom FA lese, dass er über x Ecken und nach einer Vielzahl von Telefonaten irgendwie an einen PCR Test kam, oder planscher, der sich Gedanken machen muss, wie er mit seiner Tochter (?) umgehen soll, die gerade in Quarantäne ist, da musst Du doch nicht mit Arschbacken zusammenkneifen kommen um die Eintracht vor Ort zu unterstützen. Da fehlt mir dann mal wirklich jegliches Verständnis.
Diese ganze Situation momentan ist doch für jeden von uns ne Ausnahmesituation, in welcher Form auch immer.
Du magst das für Dich ja alles relativ locker sehen. Geimpft, generell wenige Bedenken momentan bei nem Stadionbesuch, Stimmung etc. passt für Dich auch bzw. hindert dich nicht. Hauptsache endlich ins Stadion und die Jungs zum Sieg brüllen. Läuft. Freut mich ehrlich für Dich. Und das meine ich so. Aber so denkt eben nicht jeder und das hat halt in vielen Fällen auch nix mit Sturheit zu tun.
skyeagle schrieb:Diegito schrieb:Maxfanatic schrieb:
Und ansonsten bleibt die vage Hoffnung, dass die Ankündigung, im Frühjahr werde alles normal, dieses eine Mal dann auch stimmt - vorher bin ich wenig optimistisch, dass es "bessere" Regelungen geben wird.
Vor Frühjahr ändert sich da vermutlich nichts, das sehe ich auch so. Eher werden die Regeln noch strenger, also ausschließlich nur 2G oder man geht zurück zur 50% Auslastung.
Man muß halt einfach das beste draus machen und ich finde das sture Fernbleiben weiterhin eine schlechte Lösung. Es ist eine absolute Ausnahmesituation die eben besondere Härten mit sich bringt. Da gilt es die Arschbacken zusammen zu kneifen und die Mannschaft trotzdem so gut es geht zu unterstützen.
Vielleicht pendelt sich das ganze ja irgendwie ein... das nach und nach die Leute zurückkehren und die Stimmung nach und nach etwas besser wird. Ich hoffe schneller als erst im Frühjahr.
Und schon wieder scheint eine Unterstützung der Mannschaft ausschließlich in Form eines Stadionbesuchs zu liegen. Warum gibts für Dich denn nur noch Ja oder Nein? Bei geimpft oder Schwurbler hast Du das ja eben auch ähnlich eingeräumt. Arschbacken zusammen kneifen etc...bei allem gebotenen Respekt, aber für manchen gibt es am Ende wohl wichtigeres als die Eintracht. Wenn ich vom FA lese, dass er über x Ecken und nach einer Vielzahl von Telefonaten irgendwie an einen PCR Test kam, oder planscher, der sich Gedanken machen muss, wie er mit seiner Tochter (?) umgehen soll, die gerade in Quarantäne ist, da musst Du doch nicht mit Arschbacken zusammenkneifen kommen um die Eintracht vor Ort zu unterstützen. Da fehlt mir dann mal wirklich jegliches Verständnis.
Diese ganze Situation momentan ist doch für jeden von uns ne Ausnahmesituation, in welcher Form auch immer.
Du magst das für Dich ja alles relativ locker sehen. Geimpft, generell wenige Bedenken momentan bei nem Stadionbesuch, Stimmung etc. passt für Dich auch bzw. hindert dich nicht. Hauptsache endlich ins Stadion und die Jungs zum Sieg brüllen. Läuft. Freut mich ehrlich für Dich. Und das meine ich so. Aber so denkt eben nicht jeder und das hat halt in vielen Fällen auch nix mit Sturheit zu tun.
Sehe ich genauso, ich arbeite in einem Bereich wo auch Risikogruppen Mitarbeitern, wir sind zwar fast alle geimpft bis auf 2 leute. Aber Vorsicht ist immer noch geboten. Kann durchaus sein das Fürth mein letztes Spiel erstmal sein wird, und ich dann auf die Infektionszahlen schaue, sind sie mir zu hoch bleibe ich zu Hause.
Jo so ist es leider, bei uns auch wieder Leute gegen Fürth ausgefallen
Jo so ist es leider, bei uns auch wieder Leute gegen Fürth ausgefallen
Na großartig.
Ein Unternehmen, das im Rahmen der Zulassungsstudien für Pfizer tätig war, hat wohl unsauber gearbeitet. Möglicherweise wurden bei einem Teil der Testeilnehmer im Rahmen der Zulassung Daten verfälscht. Die Größenordnung könnte bei ca. 1.000 von 44.000 Teilnehmern liegen, so dass das Ganze an sich vernachlässigbar scheint. Auch liegen inzwischen genügend Folgebeobachtungen und so weitreichende Erfahrungen vor, dass es an sich ohnehin keinen Impact mehr hat.
Aber es stärkt die Sicht der Schwurbler, der Leugner und der Skeptiker. Bereits vorhandenes Misstrauen gegenüber der Wissenschaft und der Pharmaindustrie wird damit verstärkt.
Selbst wenn sich bei den jetzt notwendigen Untersuchungen und Aufklärungsarbeiten herausstellt, dass nur in einem ganz geringen Umfang Daten fehlerhaft waren, bleibt bei zu vielen hängen, dass die Studien unsauber waren.
Ein Unternehmen, das im Rahmen der Zulassungsstudien für Pfizer tätig war, hat wohl unsauber gearbeitet. Möglicherweise wurden bei einem Teil der Testeilnehmer im Rahmen der Zulassung Daten verfälscht. Die Größenordnung könnte bei ca. 1.000 von 44.000 Teilnehmern liegen, so dass das Ganze an sich vernachlässigbar scheint. Auch liegen inzwischen genügend Folgebeobachtungen und so weitreichende Erfahrungen vor, dass es an sich ohnehin keinen Impact mehr hat.
Aber es stärkt die Sicht der Schwurbler, der Leugner und der Skeptiker. Bereits vorhandenes Misstrauen gegenüber der Wissenschaft und der Pharmaindustrie wird damit verstärkt.
Selbst wenn sich bei den jetzt notwendigen Untersuchungen und Aufklärungsarbeiten herausstellt, dass nur in einem ganz geringen Umfang Daten fehlerhaft waren, bleibt bei zu vielen hängen, dass die Studien unsauber waren.
Luzbert schrieb:
Na großartig.
Ein Unternehmen, das im Rahmen der Zulassungsstudien für Pfizer tätig war, hat wohl unsauber gearbeitet. Möglicherweise wurden bei einem Teil der Testeilnehmer im Rahmen der Zulassung Daten verfälscht. Die Größenordnung könnte bei ca. 1.000 von 44.000 Teilnehmern liegen, so dass das Ganze an sich vernachlässigbar scheint. Auch liegen inzwischen genügend Folgebeobachtungen und so weitreichende Erfahrungen vor, dass es an sich ohnehin keinen Impact mehr hat.
Aber es stärkt die Sicht der Schwurbler, der Leugner und der Skeptiker. Bereits vorhandenes Misstrauen gegenüber der Wissenschaft und der Pharmaindustrie wird damit verstärkt.
Selbst wenn sich bei den jetzt notwendigen Untersuchungen und Aufklärungsarbeiten herausstellt, dass nur in einem ganz geringen Umfang Daten fehlerhaft waren, bleibt bei zu vielen hängen, dass die Studien unsauber waren.
Hast du mal ein link darüber??
asti1980 schrieb:
Hast du mal ein link darüber??
https://www.bmj.com/content/375/bmj.n2635?utm_source=twitter&utm_medium=social&utm_term=hootsuite&utm_content=sme&utm_campaign=usage
-Abschaffung der impfzentren
-Abschaffung der kostenlosen Test
-verspätet die Vorbereitung zum boosterimpfung getroffen etc.
-besser Schutz für alten- und Pflegeheime
-besseren Schutz für Schulen usw.
Die Politik muß sich auch mal langsam Gedanken machen wie es weiter gehen soll. 1. Erreichen der impfunwillgen und was will man die nächsten Winter machen, ein Virus verändert sich. Man kann nicht jede Winter einen lockdown machen oder ähnliches. Ich sehe bald bei allem schwarz.