>

babbelnedd

3421

#
Bierhoff hat gestern im Sportstudio doch gesagt, warum man in Hoppenheim spielt... wegen der Größe des Stadions UND wegen der tollen Fans.. !!!

Klasse war übrigens die Bemerkung von Müller - Hohenstein, die sinngemäss lautete:
Herrn Grindel wird auch klar sein, dass Eintracht Ultras kein Interesse an DFB Spielen haben
#
municadler schrieb:

Bierhoff hat gestern im Sportstudio doch gesagt, warum man in Hoppenheim spielt... wegen der Größe des Stadions UND wegen der tollen Fans.. !!!

Mir ist da 1. ein sarkastischer, ironischer Unterton 2. ein breites , inneres, Grinsen aufgefallen
Ich konnte mich auch des Eindrucks nicht erwehren, dass Bierhoff diesen Vorgang als weiteren Tropfen ins eigentlich schon übervolle Fass der unsäglichen Peinlichkeiten dieser Wurst gezählt hat, und jetzt hofft, dass der nächste Tropfen bald kommt und diese Nulpe aus dem Verkehr gezogen wird.
#
Ich denke auf der PK wird später vermeldet das niemand mehr kommt...
#
Nano82 schrieb:

Ich denke auf der PK wird später vermeldet das niemand mehr kommt...

Damit könnte ich gut leben.
Aber freuen würde es mich, wenn da noch 3-4 Abgänge verkündet würden
#
Soso, gegen 12 Uhr in Frankfurt landen. Da wird der Standortvorteil ausnahmsweise mal zum -nachteil. Würde er gegen 12 Uhr in Kassel-Kalden landen, wüsste man ganz schnell, wer es ist...
#
Hier wird wieder mal insgesamt viel zu kleinkariert spekuliert.

Denn der der da kommt ist doch ein Kracher.
Ein Kracher kommt selbstverständlich mit seinem Privatjet.
Und so ein Privatjet landet dann doch wohl eher in Egelsbach
#
Auf sensationelle Paraden dürfen wir uns bei Rönnow getrost freuen. Was nach wie vor kritisch ist, ist die Beherrschung des 5ers, da gebe ich tobago recht. Als Petersen zum Kopfball kommt (glaub so um die 20. Minute), hatte ich vergeblich unseren Torwart hier erwartet.
Ich denke, Moppes und die Gewöhnung kriegen das hin.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auf sensationelle Paraden dürfen wir uns bei Rönnow getrost freuen. Was nach wie vor kritisch ist, ist die Beherrschung des 5ers, da gebe ich tobago recht.

Na dann ist´s doch jetzt schon perfekt - eine Kopie des ewigen Oka
#
Fabian Transfer wohl geplatzt wegen medizinischer Bedenken.
#
crowba schrieb:

Fabian Transfer wohl geplatzt wegen medizinischer Bedenken.

Tja, und schon erscheinen die kolportierten 1,5 Mio Ablöse wie ein mittlerer Traum der zerplatzt.
#
babbelnedd schrieb:

Übrigens: Die Diskussion über Ablösen sind eher daneben; viel bedeutsamer, gerade auch mittelfristig, ist doch das Thema Gehälter.

Verstehe dass Du den Faktor Gehalt wichtig findest. Aber dass die Diskussion über Gehälter auf (unserem) Forums-/Laien-Niveau bedeutsamer als das AK-Gebabbel wären, bezweifle ich.
#
mitsubishi schrieb:

Aber dass die Diskussion über Gehälter auf (unserem) Forums-/Laien-Niveau bedeutsamer als das AK-Gebabbel wären, bezweifle ich.

Lass´ es mich mal so sagen:
Angenommen ein anonymer Gönner spendiert uns die Ablöse für Messi, und sagt uns, das Gehalt, lieber FB, müsst ihr aus eurem Budget stemmen.
Glaubst du FB würde das machen (können)? Ich nicht.
Und so, oder so ähnlich, sollten daher vernünftiger Weise auch Forums-/Laien mal denken und diskutieren.
Das das gerade die regionale Qualitätsjournallie schon nicht schafft, unterstreicht deren Inkompetenz.
Da ist das Forums-/Laien-Niveau sowieso mindestens eine Klasse besser.
#
prothurk schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Wenn alle Medien die 5 Millionen bestätigen,


Ohne je offizielle Zahlen bekommen zu haben, ist das keine Bestätigung, sondern einfach eine von Medien aus der Hüfte geschossene Zahl!

Michael@Owen schrieb:

Steubing Aussagen


Welche genau?

Michael@Owen schrieb:

das der BVB keine gegenteiligen Zahlen genannt hatte


Die halten sich genauso an das Stillschweigen wie die SGE. Und das beweist jetzt genau was?

Michael@Owen schrieb:

wir bislang noch nicht entsprechend viel investiert haben ist das für mich schon offensichtlich


Jetzt wird's aber schon etwas merkwürdig, weißt Du selbst, oder?


Nach dem Wolf-Transfer:

Erst wenn die Frankfurter ihre Leistung der Vorsaison bestätigen und sich konstant weiterentwickeln, werden Akteure ohne oder höhere Ausstiegsklausel verpflichtet werden können. Steubing wurde daher deutlich: „Und deshalb müssen wir wieder neue Spieler entdecken, die das Potenzial haben, dass wir sie für mehr Geld verkaufen können. So wird das noch eine ganze Zeit gehen

Klingt für mich nach einer seltsamen Aussage, wenn man gerade einen Spieler für gutes Geld hat gehen lassen. Je nach dem wie ihr das seht, aber das klingt für mich nach einem Soll-Zustand und nicht nach einem Ist-Zustand.

Wieso merkwürdig. Bremen hat durch den Delaney-Verkauf direkt einen Klaasen geholt. Sowas hätten wir mit den Wolf-Millionen auch stämmen können und müssten nicht zwingend bis auf den letzten Drücker warten.

#
Michael@Owen schrieb:

Sowas hätten wir mit den Wolf-Millionen auch stämmen können und müssten nicht zwingend bis auf den letzten Drücker warten.


Vielleicht hätten wir das aber in die Rücklagen fürs "Betongold" gebucht. Und vielleicht haben wir die Kosten fürs Gehalt doch eher in AR4 investiert.
Übrigens: Die Diskussion über Ablösen sind eher daneben; viel bedeutsamer, gerade auch mittelfristig, ist doch das Thema Gehälter.
#
Ich hab´gelesen, dass das ein Titel ist, den die noch nie gewonnen hat.
Mein Tipp:
Das wird auch so bleiben -
weil es mir viel lieber ist, und wir uns darauf konzentrieren sollten den Supercup erst nächstes Jahr holen
Ich traue mich allerdings noch nicht zu tippen wer dann unser Gegner sein wird
#
Na, da sind sie doch die "Kracher"
#
Das wir mit der Kaderzusammenstellung noch nicht fertig sind, denke das ist auch dem größten Miesepeter bewusst.
Und ich glaube auch nicht, dass das Gros der skeptischen Fraktion hier, allen Neuzugängen die Qualität abspricht (wie auch, kaum einer kennt sie). Allerdings davon auszugehen das, nur weil es immer schon geklappt hat, es dieses Saison genauso wieder funktioniert ist dann doch ein wenig blauäugig oder nicht?
Und wenn wir mal ehrlich sind, wenn die beiden Last-Minute Transfers uns nicht in den Schoß gefallen, wäre letzte Saison auch erheblich schlechter gelaufen. Es garantiert eben keiner das wir Ende August nochmal so zuschlagen werden bzw. solche Optionen uns bieten.

Das,
"Wer sagt denn das die Abgänge ihr Leistungspotential in der neuen Saison wieder so abrufen hätten können?"
das ist ein Totschlag Argument.
Kann keiner, aber die von die angesprochen Jungs haben bereits bewiesen was sie können und daran werden die Neuen eben gemessen. Die ganze Truppe und vor allem der Trainer, wird an den Leistungen der letzten beiden Jahren automatisch gemessen werden.
Und wie gesagt, aktuell müssten nahezu alle Neuen einschlagen um den Status Quo zu halten, da rede ich nicht mal von einer Verbesserung (was ja eigentlich das Ziel sein sollte).


#
steps82 schrieb:

Und wie gesagt, aktuell müssten nahezu alle Neuen einschlagen um den Status Quo zu halten, da rede ich nicht mal von einer Verbesserung (was ja eigentlich das Ziel sein sollte).

Mit dieser Einschätzung bist du - und einige Phantasten hier auch - meilenweit weg von dem was unser Konzept ist.
Nicht nur kurz nach Amtsantritt ausgegeben; sondern zuletzt im Februar 2018 bestätigt, gilt was FB sagte:
"..jedem hier ist klar: Wir sind ein gehobener Ausbildungsverein, wir liefern Talente an die Großen."
Und glaub mir eines, ich habe wie wild gegoogelt nach "Ausbildungsverein" und nirgends, auch nur andeutungsweise, etwas gefunden, das auf 1:1 Ersatz, Status Quo halten oder gar auf Verbesserung verweist.
Warum derartiges für uns "eigentlich das Ziel sein sollte", wie du sagst, kann ich bestenfalls als Vision für die Zukunft einordnen.
Und wenn ich hier wiederholt von (viel zu vielen) Foristen lese, wie Neuverpflichtungen gefälligst auszusehen haben, stelle ich fest, dass :
- da wenig Identifikation mit dem ausgegebenen und in den letzten Jahren aber so was von erfolgreich umgesetzten Konzept vorhanden ist.
- dass Hr. Fischer wahrscheinlich genau solche Kantonisten im Sinn hatte, als er kürzlich wieder das Thema Erwartungshaltung thematisiert hat.
Frohe Gedanken
#
Diegito schrieb:

municadler schrieb:

Es könnte Bayern sogar schaden lauter schwierige Charaktere zu haben und Ante ist sicher als Bankdrücker auf Dauer nicht einfach zu handeln. Ribery, Coman und Robben aber auch ..


Genau aus diesem Grund glaube ich das Ante diesen Sommer definitiv nicht zu den Bayern gehen wird. Die Konkurrenzsituation ist dort viel zu groß. Er hätte nicht mal einen Platz auf der Bank sicher.
Kovac wird sich nicht erlauben können seinen "Sohn" Rebic spielen zu lassen und stattdessen versauern Ribery und Gnabry auf der Bank, oder gar Tribüne.

Nächstes Jahr sieht die Sache ganz anders aus. Ribery und Robben sind weg, dann wäre Platz.
Daher denke ich das es eine interne Einigung geben wird das Rebic erst 2019 wechseln wird. Wäre für uns keine schlechte Lösung. Denn Ante könnte es sich dann nicht erlauben eine schwache Saison abzuliefern, und er wäre besänftigt weil er nächstes Jahr zu Papa Kovac darf.

Einen Deal in dieser Richtung könnte ich mir tatsächlich auch vorstellen.
Gegenargument wäre, dass dann der Berater heuer nix verdient.
#
clakir schrieb:

Gegenargument wäre, dass dann der Berater heuer nix verdient.

Beraterhonorare haben nix, aber auch gar nix mit Ablösesummen zu tuen. Sie werden, gem. gültigen Regularien, ausschließlich mit x% des im neuen Vertrag vereinbarten Jahresgehaltes gezahlt. Dabei ist es völlig egal, ob das eine Vertragsverlängerung mit dem bisherigen Verein ist, oder ob es sich um einen neuen Verein handelt.

Auch, oder sogar hauptsächlich, aus diesem Grund interessieren die Ablösesummen eher gar nicht; sondern die streben an, den Spieler an den Höchstbietenden beim Jahresgehalt unterzubringen.
#
Interessantes Gespräch und Porträt über unseren Trainer gerade bei Servus-TV "Sport und Talk im Hangar 7"
#
Taunusabbel schrieb:

Bayern und BVB (zur Not auch noch RaBa wenn Mateschitz die Schatulle aufmacht) können sich das auch leisten. Wir halt noch nicht. Wir müssten ihn ersetzen und dazu brauchen wir nunmal das Geld aus seiner Ablöse.
Ist doof, kotzt mich auch an.

Wir können ihn aber nicht ersetzen, wenn wir "nur" 20 Mio bekommen und davon noch einen großen Teil an Florenz abdrücken müssen.
Dann bleiben uns vielleicht ein paar Mio übrig, mit denen wir aber keinen Ersatz finanzieren können, der einigermaßen gleichwertig ist. Und wir machen damit allen anderen Spielern deutlich, dass sie nur rumzicken müssen, wenn sie wechseln wollen. Dann werden wir auch in Zukunft keine großen Transfererlöse generieren.
Ich verstehe ja das Argument. Ich meine nur, dass man dem an einem bestimmten Punkt auch was entgegensetzen muss, sonst wird man immer seine besten Spieler zu Spottpreisen verlieren.
#
Raggamuffin schrieb:

Wir können ihn aber nicht ersetzen, wenn wir "nur" 20 Mio bekommen ...

Wir können ihn vor allem deshalb nicht ersetzen, selbst wen wir 50 Mio bekommen, weil Spieler in dieser Ablösekategorie auch ein entsprechendes Jahresgehalt bekommen.

Zudem habe ich noch die auch hier "gefeierte" Ansage von FB im Ohr, dass wir auf absehbare Zeit in erster Linie ein "Ausbildungsverein" sein werden. Und da das bisher von Niemandem und Nirgends revidiert wurde kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass wir überhaupt nach 25 bis 50-Mio-EUR-Männern Ausschau halten.
(Könnt ihr ja beim Vorstandstreffen nachfragen ob sich am Konzept doch schon was geändert hat)

Vielmehr bleibt zu wünschen, dass Hütter & Co. z.B. die Herren Willems, Jovic, da Costa, Gacinovic, Haller bzw. die Neuen, auf die nächst Stufe heben.

#
Sledge_Hammer schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Zu Wolfs lächerlicher AK habe ich hier auch schon mein Unverständnis ausgedrückt.
Andere Beispiele, die wir hätten teurer verkaufen können, fallen mir aber auch nicht ein.



Ähh aus diesem Sommer Kovac? Niko, Robert? Wenn Niko schon selbst sagt, dass die Ablösesummen von Trainern lächerlich niedrig sind.. wahrscheinlich war er sehr verwundert, dass er mit 2 Mio durchkam damals.
Und die Bestätigung von Bobic zum 1 Euro-Wechsel von Robert:

"Ja, das stimmt. Es hätte auch null sein können, so haben wir symbolisch einen Euro vereinbart, auch aus rechtlichen Gründen. Eine normale Geschichte, die sich aber lustig anhört"

sagt schon einiges. Mega lustig. Andere würden eher weinen bei einer solchen Geschichte...


Richtig daran habe ich auch gedacht. Der Co von Düsseldorf geht für knapp 2 Millionen nach München.
Auch die Sache mit Boateng ihn zu verschenken weil es menschlich nett ist... mein Gott der hat bei uns ein ***** voll Geld verdient. Ein paar Euros hätte man ja zumindest verlangen können.
#
Michael@Owen schrieb:

Auch die Sache mit Boateng ihn zu verschenken weil es menschlich nett ist... mein Gott der hat bei uns ein ***** voll Geld verdient. Ein paar Euros hätte man ja zumindest verlangen können.

Verstehe deinen Gedanken nicht, jedenfalls sind sie sehr fantasielos. Könnte es nicht so gewesen sein:
Für den Verzicht auf eine Ablöse hat Boateng im Gegenzug auf monatlich 500k€ Gehalt verzichtet und somit war eine theoretische Ablöse von 6 Mio €  völlig risikofrei eingetütet.

#
Wie ist die Position der zum Videoassistenten?
- Strikte Ablehnung?
- Übernehmen so wie er aktuell ist?
- Übernehmen wie er bei der FIFA-WM war?
- Mit Änderungen (welche?) weiter erproben?
#
Ist es schon innerhalb der DFL fest beschlossen, dass beim nächsten TV-Vertrag keine weitere Spieltagszerstückelung stattfindet und insbesondere die Montagsspiele nicht mehr gewährt werden?
#
babbelnedd schrieb:

Mich interessiert mal eine detaillierte Bilanz der Hooligan-Auftritte.

- Wieviele Vorgänge/Bestrafungen
- Höhe direkte Strafen
- Höhe indirekte Strafen (z.B. Blocksperren)
- identifizierte Personen/Täter
- Personenkreis (DK-Besitzer, Mitglieder, Fan-Club Mitglieder, Außenstehende)
- Anzahl Strafanzeigen
- Anzahl Verurteilungen
- Anzahl eingeleiteter Schadenersatzklagen
- Anzahl/Höhe durchgesetzter Regressansprüche
- Anzahl vereinsinterne Strafen (z.B. Stadionverbote)

Und....wie sehen die Konzepte aus, unsere traurige Spitzenposition in diesem Bereich, zunächst mal mindestens ins Mittelfeld zu verschieben.

Hooliganauftritte? Du kannst mir bestimmt sagen wann es so was bei Spielen der Eintracht in den Stadien mal gegeben hat (und komm jetzt nicht mit Gezündel, denn das hat mit Hooligans nichts zu tun). Frankfurter Hooligans haben ihre Auftritte auf dem Acker und da geht das keinen was an.
#
propain schrieb:

Hooliganauftritte?

Als Hooligan (engl. „Rowdy“, „Rabauke“) wird im deutschen Sprachgebrauch eine Person bezeichnet, die vor allem im Rahmen bestimmter Großereignisse wie beispielsweise Fußballspielen durch aggressives Verhalten auffällt. Der Duden, der den Begriff 1991 aufnahm, definiert Hooligan als „meist im Gruppenverband auftretender Jugendlicher, dessen Verhalten von Randale und gewalttätigen Übergriffen bei öffentlichen Veranstaltungen (z. B. Fußballspielen) gekennzeichnet ist“.
#
Mich interessiert mal eine detaillierte Bilanz der Hooligan-Auftritte.

- Wieviele Vorgänge/Bestrafungen
- Höhe direkte Strafen
- Höhe indirekte Strafen (z.B. Blocksperren)
- identifizierte Personen/Täter
- Personenkreis (DK-Besitzer, Mitglieder, Fan-Club Mitglieder, Außenstehende)
- Anzahl Strafanzeigen
- Anzahl Verurteilungen
- Anzahl eingeleiteter Schadenersatzklagen
- Anzahl/Höhe durchgesetzter Regressansprüche
- Anzahl vereinsinterne Strafen (z.B. Stadionverbote)

Und....wie sehen die Konzepte aus, unsere traurige Spitzenposition in diesem Bereich, zunächst mal mindestens ins Mittelfeld zu verschieben.

#
Hrady hatte auch den einen oder anderen Aussetzer, ist der jetzt ein schlechter Torwart? babbelnedd
#
Basaltkopp schrieb:

Hrady hatte auch den einen oder anderen Aussetzer, ist der jetzt ein schlechter Torwart? babbelnedd

Aussetzer hat jeder Klasse-TW mal. Aber ein Klasse-TW gewinnt auch mal Spiele ganz alleine, so wie Hrady mehrfach.
Von Karius kenne ich nur Bundesliga Durchschnitt und Aussetzer (zuletzt auch wieder gegen DO) aber ich kann mich an kein Spiel in Mainz oder Liverpool erinnern das er gewonnen hat.

Oder wolltest du darauf hinweisen, dass Karius auf der gleichen oder gar höheren Stufe als Hrady einzuordnen ist?
Dann allerdings - Gute Nacht

Aber seis drum, hier gehts um Souza - und was der drauf hat schau ich mir lieber selbst an und lasse mal das was Klopp über ihn erzählt in der Rubrik "Preis hoch treiben gehört zu meinem Job" links liegen
#
„Jürgen Klopp und Liverpool halten große Stücke auf ihn, weshalb wir ihm gerne die Chance geben möchten, sein Können bei uns unter Beweis zu stellen."

Bin ich der einzige, der diese Worte von BH ein wenig unpassend findet? UNSER Trainer muss ihn doch passend finden und nicht JK oder wie bei Kweuke Werner Lorant.
#
saphiro schrieb:

Bin ich der einzige, der diese Worte von BH ein wenig unpassend findet?


Nee, ich halte das auch für absolut unpassend.
Insbesondere wenn damit:
saphiro schrieb:

„Jürgen Klopp und Liverpool halten große Stücke auf ihn, weshalb wir ihm gerne die Chance geben möchten, sein Können bei uns unter Beweis zu stellen."

der Klopp gemeint ist, der immer noch rauskloppt, dass Karius ein Top-Torwart ist  -  da würde ich sehr, sehr vorsichtig sein mit der Glaubwürdigkeit seiner Spielerbeurteilung