
babbelnedd
3421
#
Basaltkopp
Hinteregger wird für 10 Mio nicht zu haben sein und der Kauf von Kostic ist im Sommer eh noch kein Thema.
Basaltkopp schrieb:
Hinteregger wird für 10 Mio nicht zu haben sein ..
Aus gegebenem Anlass:
- es sind ja kürzlich einige mehr aus den Löchern gekrochen, und haben Hintereggers Baum-Kritik ähnlich deutlich wiederholt
- diese sachlichen Punkte haben ja nun zu seinem Rausschmiss geführt.
- Die Reuters dieser Welt haben somit Hintereggers Argumente auch aus weiten Kreisen vieler anderer wichtiger Spieler, einschl. Kapitän, gehört
- Neuer Trainer, neues Konzept, keine verletzten Eitelkeiten, keine negativen Erfahrungen....Begnadigung, neue Chance für beide Seiten...
- Reuter kann ohne Gesichtsverlust die Rückkehr akzeptieren und Schmidt einen Leistungsträger wieder integrieren lassen
- und so ein Kackverein ist Augsburg ja auch eher nicht,
- und auch Schmidt ist doch ein akzeptabler Zeitgenosse
erhöhe ich mal meine Skepsis zu einem Transfer und zwar unabhängig von vielleicht für uns machbaren Transfersummen.
Auch wenn ich Hinti gerne bei uns haben würde, so bin ich auch sehr skeptisch. Wir sind doch erst dahin gegangen, dass wir eben keine fertigen Spieler mehr kaufen. Und wohl erst Recht keine für 10+ Mios, die bald 27 Jahre alt sind. Dito bei Rode, dito bei Trapp. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.
50+1 wird irgenwann kippen, da die Bundesliga immer weiter abgehängt werden wird und eine A+ Fußballnation sich nicht völlig abhängen lassen wollen wird. 50+1 ist letztes Jahrhundert, in dem im Grunde nur noch Deutschland lebt. Ich bin auch kein Fan von Investoren, aber die Erde hört sich eben nicht auf zu drehen und leider sind nicht alle Änderungen toll. Und in England stehen die Stadien auch noch, trotz aerUnkenrufe.
Die Spieltagszerstückelung etc schreitet ja selbst ei uns voran, Spiele über den ganzen Samstag und Sonntag verteilt kommen schon fürs Vermarkten im Ausland leider.
Und sobald 50+1 wegfällt werden Vereine wie Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg oder Köln heranschißen nach oben, da dies wie "wirklichen" Finanz und Wirtschaftsmetropolen in Deutschland sind. München wird außer Reichweite bleiben, aber Dortmund würde ohne 50+1 auch viel von seinem Vorteil einbßen, RB, Leverkusen und WOB ganz zu schweigen (Leverkusen dürfte auch so "dank" Monsanto bald einbrechen). Die genannten Vereine dürften für Investoren nämlich explizit interessant sein. Vor allem wenn sie nicht so inkompetent sind wie um den HSV herum.
Die Spieltagszerstückelung etc schreitet ja selbst ei uns voran, Spiele über den ganzen Samstag und Sonntag verteilt kommen schon fürs Vermarkten im Ausland leider.
Und sobald 50+1 wegfällt werden Vereine wie Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg oder Köln heranschißen nach oben, da dies wie "wirklichen" Finanz und Wirtschaftsmetropolen in Deutschland sind. München wird außer Reichweite bleiben, aber Dortmund würde ohne 50+1 auch viel von seinem Vorteil einbßen, RB, Leverkusen und WOB ganz zu schweigen (Leverkusen dürfte auch so "dank" Monsanto bald einbrechen). Die genannten Vereine dürften für Investoren nämlich explizit interessant sein. Vor allem wenn sie nicht so inkompetent sind wie um den HSV herum.
Schreckofant schrieb:
Und sobald 50+1 wegfällt werden Vereine wie Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg oder Köln heranschißen nach oben, da dies wie "wirklichen" Finanz und Wirtschaftsmetropolen in Deutschland sind.
Du kannst in die Satzungen all dieser Vereine schauen, und du wirst sehen, dass über die Aufnahme von Investoren mit einer Beteiligung von mehr als 50% nicht die 50+1 Regel entscheidet; sondern ganz ausschließlich, exklusiv und ohne andere Veto-Rechte, nur die Mitgliederversammlung. Bei manchen (u.a. auch bei den Bayern) ist dort sogar eine 2/3-Mehrheit erforderlich. Wenn du natürlich solche Idioten wie bei 1860 München in der breiten Mehrheit der Mitgliedschaft hast, haben vernünftige Anhänger natürlich keine Chance einen Ausverkauf zu verhindern. Mit der Regel selbst hat das daher gar nichts zu tuen.
Wenn du also sagst, dass diese Vereine ohne 50+1 nach oben schießen, unterstellst du damit doch, dass sie (und damit bis zu 2/3 der Mitglieder) dem Verkauf ihrer Seele zustimmen würden.
Für unsere würde ich mir vielmehr wünschen, dass jetzt, wo die Stimmung richtiger Weise ganz, ganz groß gegen solche Großinvestoren-Modelle steht, dass eine entsprechende "Gefahren-Abwehr" in unsere Satzung eingebaut wird, und z.B. die Einzelinvestition auf 10% begrenzt, und/oder die Zustimmungsquote der Mitgliedsversammlung auf 3/4 hochgesetzt wird.
P.S. Liebe MODs, Wenn ihr es für angebracht haltet, könnt ihr diesen Beitrag gerne in einen anderen Faden verschieben
Ich hoffe, dass das positive Urteil von gestern sämtliche Gemüter beruhigt und wir uns am Sonntag auf das Wesentliche konzentrieren können, nämlich die Jungs nach vorne zum Sieg zu peitschen.
Die Stimmung gegen Nürnberg war, verständlicherweise, bedrückt. Das Spiel am Sonntag wird schwer genug, weil wir der Favorit sind und der mögliche Sprung auf Platz 4 eventuell eine Blockade auslöst, weil man irgendwie doch was verlieren kann.
Die Jungs brauchen uns und wir können historisches in dieser Saison erreichen!!!
Die Stimmung gegen Nürnberg war, verständlicherweise, bedrückt. Das Spiel am Sonntag wird schwer genug, weil wir der Favorit sind und der mögliche Sprung auf Platz 4 eventuell eine Blockade auslöst, weil man irgendwie doch was verlieren kann.
Die Jungs brauchen uns und wir können historisches in dieser Saison erreichen!!!
SGE_Bonames schrieb:
...und der mögliche Sprung auf Platz 4 eventuell eine Blockade auslöst, ...
Da brauchst du keinerlei Sorge zu haben. Den Platz 4 werden wir elegant überspringen und direkt auf Platz 3 landen.
Erstmal ist es natürlich schön, dass die UF Stellung bezogen hat und sich entschuldigt hat. Auch gut ist es, dass keiner der Beteiligten mit Atalanta Bergamo zu tun hat. Daher auch meine Entschuldigung für diese Vermutung im Ausgangsbeitrag.
Ich weiß auch, dass die UF eine sehr große Gruppe ist und es kaum möglich ist alle unter Kontrolle zu halten oder dafür zu sorgen, dass sich jeder an Abmachungen hält. Trotzdem fände ich es sinnvoll, wenn die UF jene benennt, die für die Vorfälle in Mailand verantwortlich sind. Es geht ja hier auch nur um vielleicht 1-5 Personen. Ganz einfach um eine Möglichkeit zu haben das Team zahlreich in Lissabon zu unterstützen. Außerdem ist so eine Auswärtsfahrt ja auch Werbung für die UF und die gesamte Szene.
Ich weiß auch, dass die UF eine sehr große Gruppe ist und es kaum möglich ist alle unter Kontrolle zu halten oder dafür zu sorgen, dass sich jeder an Abmachungen hält. Trotzdem fände ich es sinnvoll, wenn die UF jene benennt, die für die Vorfälle in Mailand verantwortlich sind. Es geht ja hier auch nur um vielleicht 1-5 Personen. Ganz einfach um eine Möglichkeit zu haben das Team zahlreich in Lissabon zu unterstützen. Außerdem ist so eine Auswärtsfahrt ja auch Werbung für die UF und die gesamte Szene.
JanMaurer schrieb:
Erstmal ist es natürlich schön, dass die UF Stellung bezogen hat und sich entschuldigt hat.
Stellung bezogen? - Ja.
Entschuldigt? - Eher Nein
Ich hatte das schon mit #1310 angesprochen, ist aber ohne jegliche Resonanz geblieben. Daher nochmal :
Um schlimmeres abzuwenden wäre es aus meiner Sicht zwingend notwendig gewesen, wenn sich die Ultras direkt oder indirekt, auch, und zu aller erst, entschuldigt hätten bei:
+ den Menschen denen sie fast schwere Körperverletzungen zugefügt haben
+ den Inter-Spielern denen die Raketen um die Ohren geflogen sind
+ den Ordnungskräften die ihre Gesundheit aufs Spiel setzen mußten
Nichts, aber auch gar nichts, nicht mal andeutungsweise, ist in dieser Richtung passiert.
Sollte ich was übersehen haben, bitte ich um Aufklärung.
Gelöschter Benutzer
Lustig, Fanta4, Bobic, Haller und ein Koch zusammen unterwegs.
Ffm60ziger schrieb:
Lustig, Fanta4, Bobic, Haller und ein Koch zusammen unterwegs.
Da musst du dich gewaltig verguckt haben, denn:
Lustig (Fernsehmoderator) † 23. Februar 2016
also schon vor gut 3 Jahren leider verstorben
Gelöschter Benutzer
R.I.P. Lustig (Fernsehmoderator)
hitiba schrieb:
Das is doch krank 🤕 118 € für ein Gästeticket zu verlangen.
Da ist mal garnix krank, die müssen auf Teufel komm raus doch die 75 Mio Ablöse für Jovic zusammenkratzen
Die Konsquenz kann doch nur sein, dass sich die Verursacher der Eintracht, UEFA oder wem auch immer stellen um damit das Schlimmste am 28.3. abzuwenden.
Aber dazu braucht man halt Eier...
Aber dazu braucht man halt Eier...
Westend_Adler schrieb:
...dass sich die Verursacher der Eintracht, UEFA oder wem auch immer stellen um damit das Schlimmste am 28.3. abzuwenden.
Um schlimmeres abzuwenden wäre es aus meiner Sicht zwingend notwendig gewesen, wenn sich die Ultras direkt oder indirekt auch, und zu aller erst, entschuldigt hätten bei:
+ den Menschen denen sie fast schwere Körperverletzungen zugefügt haben
+ den Inter-Spielern denen die Raketen um die Ohren geflogen sind
+ den Ordnungskräften die ihre Gesundheit aufs Spiel setzen mußten
+ den Menschen, die schon in Rom aus dieser Gruppe bedroht wurden(was ja überhaupt erst zur der Bewährungsstrafe geführt hat)
Warum in dieser Richtung nicht mal ansatzweise was unternommen wurde, lässt mich an der Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit der Repräsentanten/Sprecher der Ultras bzw. Verfasser des Statement ganz stark zweifeln.
Ich hoffe, dass die Eintracht in ihren Gesprächen mit den Ultras, jedenfalls soweit noch nicht geschehen, derartiges unbedingt und ganz zeitnah einfordert.
Da ich mich allerdings eher selten mit der Pyro-Thematik befasse, kann es sein, dass ich irgendwas in der o.g. Richtung nicht auf dem Schirm habe; lasse mich dann gerne eines Besseren belehren.
babbelnedd schrieb:
+ den Menschen, die schon in Rom aus dieser Gruppe bedroht wurden(was ja überhaupt erst zur der Bewährungsstrafe geführt hat)
Die, die den Hitlergruß gezeigt haben? Ja bei denen sollten sie sich wirklich entschuldigen. Die Armen.
WuerzburgerAdler schrieb:
BK hat weiter oben etwas von Köhler erzählt. Ich sehe da durchaus Parallelen - nicht nur bei dem immer mehr um sich greifenden Gemurre auf den Rängen nach dem xten Fehlpass von Gacinovic, sondern auch in der Art Fußball zu spielen: Emsig, fleißig, engagiert, wuselig und schnell - der Ertrag unter dem Strich aber viel zu oft von einfachsten Fehlern wieder zunichte gemacht.
Benny litt aber, in meinem vllt. verklärtem Gedächtnis, aber auch massiv daran, dass seine damaligen Mitspieler fast nie mitzogen. Wie oft habe ich ihn an der Spitze eines Konterzugs links die Linie entlang sprinten sehen, nur um festzustellen, dass keine Sau mitgelaufen war. Dann folgte der berühmte Brummkreisel und der Rest ist Geschichte.
Bei Mijat muss ich mir vor allem heutzutage einfach jedes Mal die Haare raufen, weil da 2, 3 weitere ics jedes Mal frei stehen und der Ball trotzdem fast jedes Mal in die Beine der Gegenspieler gespielt wird.
Der Junge ist eigentlich so toll, aber dieses Bisschen, was einfach fehlt, reißt einfach alles herunter.
Nuriel_im_Exil schrieb:
Der Junge ist eigentlich so toll, aber dieses Bisschen, was einfach fehlt, reißt einfach alles herunter.
Ich gehe mal ganz fest davon aus, würde diese Bisschen nicht fehlen, würde er nicht (mehr) bei uns spielen.
Und da ist es mir schon lieber, dass er seine Qualitäten im -Trikot zeigt.
Ich jedenfalls lass mich von dem Bisschen nicht runter reißen
marc1984 schrieb:
Ok, wird spannend was am Ende passiert, ich hoffe das man in längerfristig binden kann, wenn die Ablöse passt und nicht utopisch erscheint.
Die Ablöse wird so oder so überhaupt nicht das Problem.
Solange es schon in Deutschland Klubs gibt, die einem Wolf 5Mio Gehalt zahlen, kannst du dir relativ einfach ausmalen was bei uns "passend" gemacht werden müsste um einem Wechsel, vielleicht sogar wirklich nach Dortmund?!?, aber sicherlich nach England, entgegen zu wirken.
Wie gesagt, die Ablöse ist/wird das kleinste Problem, wenn überhaupt.
https://www.transfermarkt.ch/hinteregger-ueber-fc-augsburg-wenn-der-trainer-bleibt-gibt-es-keine-rueckkehr/view/news/331948
Möchte hier bleiben, sieht aber Ablöse als Problem.
Möchte hier bleiben, sieht aber Ablöse als Problem.
Ich frag einfach mal so in die Runde: was hätte Trapp für eine 1 eigentlich noch machen müssen? Wasser in Wein verwandeln?
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich frag einfach mal so in die Runde: was hätte Trapp für eine 1 eigentlich noch machen müssen? Wasser in Wein verwandeln?
Guggst du #1, #2, #6, #13 .....und schon siehst du, dass Trapp nichts hätte machen müssen; sondern dass die anderen Foristen dringend ihre Bewertungskriterien hinterfragen sollten
Meine Kombinations-Bewertung aus Stadioneindruck / Betrachtung meiner Sky-Aufzeichnung spitze ich mal wie folgt zu, und bringe sie mal quasi als Schlagzeile:
1. HZ Fernandes: 1
2. HZ Trapp: 1
Für alle anderen Spieler bzw. Spielsituationen kann sich jeder geneigte Leser nach seinem Geschmack/Verständnis/Erwartung gerne Noten zwischen 1,5 und 2,5 hinzudenken.
1. HZ Fernandes: 1
2. HZ Trapp: 1
Für alle anderen Spieler bzw. Spielsituationen kann sich jeder geneigte Leser nach seinem Geschmack/Verständnis/Erwartung gerne Noten zwischen 1,5 und 2,5 hinzudenken.
Hübner hat doch gar nicht mitgespielt - Er wird seine Verletzung auskurieren:
Da könnte man aber selbst drauf kommen
Da könnte man aber selbst drauf kommen
Rookie des Monats: Evan N´Dicka
Hier gehts zur Abstimmung:
https://www.rookie-award.com/de/
P.S. Liebe Mod´s falls ich hier was falsch gemacht haben sollte, bitte den Link richtig einstellen
Hier gehts zur Abstimmung:
https://www.rookie-award.com/de/
P.S. Liebe Mod´s falls ich hier was falsch gemacht haben sollte, bitte den Link richtig einstellen
babbelnedd schrieb:
Rookie des Monats: Evan N´Dicka
Hier gehts zur Abstimmung:
https://www.rookie-award.com/de/
Aber sowas von gern!
Morgen Abend ist Bobic wohl bei Sky 90
babbelnedd schrieb:
Morgen Abend ist Bobic wohl bei Sky 90
Muss man für Sky90 ein Abo haben ?
Oder läuft das bei SSNHD im FreeTV, wo auch der Wontorra Talk läuft ?
Also ich bin schon einigermaßen verwundert, wie hier teilweise auf die Stadtverwaltung eingedroschen wird.
Ganz sicher läuft dort einiges schief und es gibt mannigfach Gründe für sachliche Kritik.
Allerdings:
Wie durch Funk und Fernsehen seit Monaten bundesweit und auch regional immer wieder berichtet wird, gelten doch gerade in den für unser Anliegen relevanten Amtsbereichen folgende Missstände:
- Mangel an Planstellen
- Mangel an Fachleuten
- Mangel an Kompetenz
- Belastungs-Auslastungsgrenze (Überstunden etc.) der Angestellten teilweise überschritten
- Angst vor Fehlentscheidungen, die dann gerichtlich angegriffen werden (können)
(Stellt euch nur mal vor ein Oxxenbacher sichtet auf dem Gelände nach Baubeginn einen Käfer aus der "Roten Liste", der von der unteren Naturschutzbehörde übersehen wurde und erhebt entsprechenden Widerspruch. Bei der Justiz kannste dann mal von einer Verfahrenszeit von mindesten 2 Jahren ausgehen. (siehe ggf. DFB-Gelände)
- Teilweise widersprüchliche Regulierungen/Vorschriften, bis hin zu bescheuerten EU-Bestimmungen
- Unsäglicher Abstimmungs- und Klärungsbedarf mit zig Amtsstellen in Stadt, Land, Bund, EU
Diese Auflistung lässt sich sicherlich noch um viele Punkte ergänzen.
So, nun steht diese Verwaltung, mit derartigen Missständen da und hat tonnenweise Akten für Bau/Renovierung von
- KITAs
- Schulen
- Krankenhäusern
- Pflegeheimen
- Altenheimen
- Turnhallen/Sportplätzen
- Spielplätzen
- Straßen
- Brücken
- Herstellung Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden (gell Basalti?)
- und, und, und
zu bearbeiten.
Ich meine, dass es sich kein Politiker erlauben kann oder darf, auch nur eines derartiger Projekte auch nur einen Tag länger liegen zu lassen, um sich im Erfolg ein florierendes Wirtschaftsunternehmen (wie unserer SGE) sonnen zu können.
Ich bin allerdings auch sehr sicher, dass unsere Verantwortlichen auch so etwas im Blick haben, und mit bestens geeigneten Argumenten den realistischen Druck ausüben.
In diesem Sinne, nix für ungut - Frohe Gedanken
Ganz sicher läuft dort einiges schief und es gibt mannigfach Gründe für sachliche Kritik.
Allerdings:
Wie durch Funk und Fernsehen seit Monaten bundesweit und auch regional immer wieder berichtet wird, gelten doch gerade in den für unser Anliegen relevanten Amtsbereichen folgende Missstände:
- Mangel an Planstellen
- Mangel an Fachleuten
- Mangel an Kompetenz
- Belastungs-Auslastungsgrenze (Überstunden etc.) der Angestellten teilweise überschritten
- Angst vor Fehlentscheidungen, die dann gerichtlich angegriffen werden (können)
(Stellt euch nur mal vor ein Oxxenbacher sichtet auf dem Gelände nach Baubeginn einen Käfer aus der "Roten Liste", der von der unteren Naturschutzbehörde übersehen wurde und erhebt entsprechenden Widerspruch. Bei der Justiz kannste dann mal von einer Verfahrenszeit von mindesten 2 Jahren ausgehen. (siehe ggf. DFB-Gelände)
- Teilweise widersprüchliche Regulierungen/Vorschriften, bis hin zu bescheuerten EU-Bestimmungen
- Unsäglicher Abstimmungs- und Klärungsbedarf mit zig Amtsstellen in Stadt, Land, Bund, EU
Diese Auflistung lässt sich sicherlich noch um viele Punkte ergänzen.
So, nun steht diese Verwaltung, mit derartigen Missständen da und hat tonnenweise Akten für Bau/Renovierung von
- KITAs
- Schulen
- Krankenhäusern
- Pflegeheimen
- Altenheimen
- Turnhallen/Sportplätzen
- Spielplätzen
- Straßen
- Brücken
- Herstellung Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden (gell Basalti?)
- und, und, und
zu bearbeiten.
Ich meine, dass es sich kein Politiker erlauben kann oder darf, auch nur eines derartiger Projekte auch nur einen Tag länger liegen zu lassen, um sich im Erfolg ein florierendes Wirtschaftsunternehmen (wie unserer SGE) sonnen zu können.
Ich bin allerdings auch sehr sicher, dass unsere Verantwortlichen auch so etwas im Blick haben, und mit bestens geeigneten Argumenten den realistischen Druck ausüben.
In diesem Sinne, nix für ungut - Frohe Gedanken
Ich meine, dass es sich kein Politiker erlauben kann oder darf, auch nur eines derartiger Projekte auch nur einen Tag länger liegen zu lassen, um sich im Erfolg ein florierendes Wirtschaftsunternehmen (wie unserer SGE) sonnen zu können.
Darum geht es doch gar nicht, also sich zu sonnen, gerade um die von Dir angeführten Projekte zu bearbeiten ist die Stadt doch auf Einnahmen angewiesen. Und die bekäme sie ja durch die Eintracht und zwar nicht wenig.
Darum geht es doch gar nicht, also sich zu sonnen, gerade um die von Dir angeführten Projekte zu bearbeiten ist die Stadt doch auf Einnahmen angewiesen. Und die bekäme sie ja durch die Eintracht und zwar nicht wenig.
Guter Beitrag, Danke.
Hinzu kommt, dass man sich mit "Deals" mit Profivereinen politisch auch angreifbar macht, da es sich um Steuergelder handelt. Entsprechend vorsichtig und behutsam geht man da nun mal vor.
Das mit dem "Käfer auf der roten Liste" wird jedoch so schnell nicht mehr passieren. 75 % unseres Insektenvorkommens haben wir ja schon "entsorgt". Aber das nur nebenbei.
Hinzu kommt, dass man sich mit "Deals" mit Profivereinen politisch auch angreifbar macht, da es sich um Steuergelder handelt. Entsprechend vorsichtig und behutsam geht man da nun mal vor.
Das mit dem "Käfer auf der roten Liste" wird jedoch so schnell nicht mehr passieren. 75 % unseres Insektenvorkommens haben wir ja schon "entsorgt". Aber das nur nebenbei.
babbelnedd schrieb:
Also ich bin schon einigermaßen verwundert, wie hier teilweise auf die Stadtverwaltung eingedroschen wird.
Ganz sicher läuft dort einiges schief und es gibt mannigfach Gründe für sachliche Kritik.
Allerdings:
Wie durch Funk und Fernsehen seit Monaten bundesweit und auch regional immer wieder berichtet wird, gelten doch gerade in den für unser Anliegen relevanten Amtsbereichen folgende Missstände:
- Mangel an Planstellen
- Mangel an Fachleuten
- Mangel an Kompetenz
- Belastungs-Auslastungsgrenze (Überstunden etc.) der Angestellten teilweise überschritten
- Angst vor Fehlentscheidungen, die dann gerichtlich angegriffen werden (können)
(Stellt euch nur mal vor ein Oxxenbacher sichtet auf dem Gelände nach Baubeginn einen Käfer aus der "Roten Liste", der von der unteren Naturschutzbehörde übersehen wurde und erhebt entsprechenden Widerspruch. Bei der Justiz kannste dann mal von einer Verfahrenszeit von mindesten 2 Jahren ausgehen. (siehe ggf. DFB-Gelände)
- Teilweise widersprüchliche Regulierungen/Vorschriften, bis hin zu bescheuerten EU-Bestimmungen
- Unsäglicher Abstimmungs- und Klärungsbedarf mit zig Amtsstellen in Stadt, Land, Bund, EU
Diese Auflistung lässt sich sicherlich noch um viele Punkte ergänzen.
So, nun steht diese Verwaltung, mit derartigen Missständen da und hat tonnenweise Akten für Bau/Renovierung von
- KITAs
- Schulen
- Krankenhäusern
- Pflegeheimen
- Altenheimen
- Turnhallen/Sportplätzen
- Spielplätzen
- Straßen
- Brücken
- Herstellung Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden (gell Basalti?)
- und, und, und
zu bearbeiten.
Ich meine, dass es sich kein Politiker erlauben kann oder darf, auch nur eines derartiger Projekte auch nur einen Tag länger liegen zu lassen, um sich im Erfolg ein florierendes Wirtschaftsunternehmen (wie unserer SGE) sonnen zu können.
Ich bin allerdings auch sehr sicher, dass unsere Verantwortlichen auch so etwas im Blick haben, und mit bestens geeigneten Argumenten den realistischen Druck ausüben.
In diesem Sinne, nix für ungut - Frohe Gedanken
Das ist alles richtg.
Ich frage mich nur warum es dann in anderen Städten schneller und besser funktioniert oder beim DFB ?
Das widerspricht sich leider oder sie blockieren die eintracht absichtlich (warum werden wir wohl nie erfahren)
P.S. Der ein oder andere sollte mal die Ansprüche auf ein gesundes Maß reduzieren. EL-Quali wäre der Hammer und ein Punkt in Leipzig ist top! Ob dieser erspielt, erkämpft oder erduselt wurde, ist mir dann auch egal.
Gedanken muss man sich machen, wenn auch gegen schwächere Teams kein Fluss ins Spiel kommt.
Gedanken muss man sich machen, wenn auch gegen schwächere Teams kein Fluss ins Spiel kommt.
Uwes Bein schrieb:
Der ein oder andere sollte mal die Ansprüche auf ein gesundes Maß reduzieren. EL-Quali wäre der Hammer und ein Punkt in Leipzig ist top! Ob dieser erspielt, erkämpft oder erduselt wurde, ist mir dann auch egal.
Da kann man nur viele ! setzen.
Gerade hab´ ich bei Sport1 den Spielbericht gesehen. Interessanter Anmerkung des Kommentators:
"Von den letzten 17 Spielen gegen Top-Mannschaften hat die gerade mal eins (von mit eingefügt: in Worten: eins) gewonnen."
Für mich wäre allerdings EL, also Platz 5 oder 6, der Hammer. EL-Quali, also Platz 7, braucht doch kein Mensch
babbelnedd schrieb:Uwes Bein schrieb:
Der ein oder andere sollte mal die Ansprüche auf ein gesundes Maß reduzieren. EL-Quali wäre der Hammer und ein Punkt in Leipzig ist top! Ob dieser erspielt, erkämpft oder erduselt wurde, ist mir dann auch egal.
Da kann man nur viele ! setzen.
Gerade hab´ ich bei Sport1 den Spielbericht gesehen. Interessanter Anmerkung des Kommentators:
"Von den letzten 17 Spielen gegen Top-Mannschaften hat die gerade mal eins (von mit eingefügt: in Worten: eins) gewonnen."
Für mich wäre allerdings EL, also Platz 5 oder 6, der Hammer. EL-Quali, also Platz 7, braucht doch kein Mensch
Sport 1 was will man erwarten. Was sind Top-Mannschaften ? Hinrunde haben wir Hoffenheim , Leverkusen und Schalke geschlagen . Sind schon mal drei Teams die ich wenn es normal läuft da oben sehe.
babbelnedd schrieb:Uwes Bein schrieb:
Der ein oder andere sollte mal die Ansprüche auf ein gesundes Maß reduzieren. EL-Quali wäre der Hammer und ein Punkt in Leipzig ist top! Ob dieser erspielt, erkämpft oder erduselt wurde, ist mir dann auch egal.
Da kann man nur viele ! setzen.
Gerade hab´ ich bei Sport1 den Spielbericht gesehen. Interessanter Anmerkung des Kommentators:
"Von den letzten 17 Spielen gegen Top-Mannschaften hat die gerade mal eins (von mit eingefügt: in Worten: eins) gewonnen."
Für mich wäre allerdings EL, also Platz 5 oder 6, der Hammer. EL-Quali, also Platz 7, braucht doch kein Mensch
Grundsätzlich Interessiert es mich eigentlich einen feuchten pups gegen wen wir gewinnen, Hauptsache wir gewinnen und holen Punkte.
Es gibt natürlich immer Siege die süßer schmecken aufgrund besonderer Umstände.....
babbelnedd schrieb:
Gerade hab´ ich bei Sport1 den Spielbericht gesehen. Interessanter Anmerkung des Kommentators:
"Von den letzten 17 Spielen gegen Top-Mannschaften hat die gerade mal eins (von mit eingefügt: in Worten: eins) gewonnen."
17 Spiele? Welchen Zeitraum betrachten die? Dann könnte man auch anführen, dass es Dortmund in den letzten 10 Jahren nur einmal (01.09.2013) gelungen ist, bei uns zu gewinnen. Was sind die Dortmunder auswärtsschwach.
So entsetzlich viel zum Transferwahnsinn steht in dem Artikel gar nicht, finde ich. Was den Wahnsinn betrifft, könnte man mal aufdröseln, wie viele Spieler teils bei einem Verein unter Vertrag stehen und dann in die Weltgeschichte verliehen werden. Musterbeispiel ist ja Allan, der in England nicht mal eine Spielberechtigung (Arbeitserlaubnis) bekommt, aber dennoch schon als Teenager langfristig gebunden wurde. Vielleicht wäre da eine Deckelung mal angebracht ... auch wenn wir da ja alles andere als ein unbeschriebenes Blatt sind, denn alleine mit den Spielern, die wir verliehen haben, könnte man vermutlich eine komplette Mannschaft stellen.
Haliaeetus schrieb:
Was den Wahnsinn betrifft, könnte man mal aufdröseln, wie viele Spieler teils bei einem Verein unter Vertrag stehen und dann in die Weltgeschichte verliehen werden.
Was das Verleihen betrifft ist das eher kein Wahnsinn sondern ein Geschäftsmodell. Ich denke daß die CL-Anwärter Klubs und insbesondere die in England, seit Jahren standardmäßig 50-60 Spieler unter Vertrag haben und viele davon über Leihen quasi refinanzieren bzw. bei späterem Verkauf entsprechende Gewinne einfahren
Haliaeetus schrieb:
...denn alleine mit den Spielern, die wir verliehen haben, könnte man vermutlich eine komplette Mannschaft stellen.
Das ist wohl so, allerdings halte ich das für uns nicht für einen anzustrebenden Dauerzustand; sondern schätze das so ein, dass das aktuell eher vorübergehend dem (hervorragendem) Gesamtkonzept geschuldet ist.
Basaltkopp schrieb:
Denk mal drüber nach, vielleicht kommst Du selber drauf. Ist echt nicht so schwer.
Seferovic hat uns doch ablösefrei verlassen weil sein Vertrag ausgelaufen ist!?!
Warum sollte Benfica dann so blöd sein?
Ergibt alles gar keinen Sinn..
Vielleicht wäre mal eine Quelle nicht schlecht, wo das ganze denn bitte stehen soll.
Janosch11 schrieb:
Vielleicht wäre mal eine Quelle nicht schlecht, wo das ganze denn bitte stehen soll.
Geh´ mal ins SaW von heute zu #9 und/oder #11
babbelnedd schrieb:Janosch11 schrieb:
Vielleicht wäre mal eine Quelle nicht schlecht, wo das ganze denn bitte stehen soll.
Geh´ mal ins SaW von heute zu #9 und/oder #11
Will jetzt nicht beckmessern, aber da steht genau das, was ich nicht verstehe. Wieso sollte uns Benfica wohlgesonnen sein, wenn Seferovic ohnehin ablösefrei war? Und warum hat der ablösefreie Wechsel eines Spielers, dessen Vertrag ausgelaufen war, "damals für harsche Kritik" gesorgt?
Ist aber auch nicht so wichtig.
babbelnedd schrieb:
Auch die ganzen Wenn's und Abers die hier zu dem Thema in den Raum gestellt werden, sind ehr nur Stammtisch-Dampf-Plauderei, da sie allesamt mehr oder weniger unterstellen, dass unsere Entscheidungsträger auf der Brennsuppe daher geschwommen sein könnten, und nicht selbst kompetente Abwägungen und Chancen-/Risikoeinschätzungen vornehmen.
Äh, nein.
Jeder kann mal eine falsche Entscheidung treffen.
Finde ich auch nicht schlimme, wer ist schon unfehlbar?
Und bei einem Spieler, der seit Ewigkeiten kein Pflichtspiel mehr im Profifußball gemacht hat und nur wenige Monate für uns spielen aber möglichst unmittelbar helfen soll, darf man auch mal Bedenken äußern.
Das heißt nicht, dass man Bobic, Hübner und Hütter für doof hält.
reggaetyp schrieb:
Jeder kann mal eine falsche Entscheidung treffen.
Finde ich auch nicht schlimme, wer ist schon unfehlbar?
Absolut richtig.
Allerdings wird hier in der Diskussion von vielen so getan, als sei die falsche Entscheidung schon getroffen bzw. als würden die Risiken nicht vollumfänglich identifiziert und bewertet sein.
reggaetyp schrieb:
...und nur wenige Monate für uns spielen aber möglichst unmittelbar helfen soll,..
Aha, du hast mit Bobic gesprochen und kennst die Pläne bzw. das Konzept das hinter dieser Personalie steckt?
reggaetyp schrieb:
darf man auch mal Bedenken äußern.
Selbstverständlich darf man das, allerdings sollte man dann auch die Gedanken kennen, zu denen man Bedenken äußert.
Hier werden aber an vielen Stellen Bedenken ausschließlich auf Basis von selbst in den Raum gestellten Stammtischparolen geäußert; und ja, für mich hat das teilweise durchaus was mit "...für doof halten..."zu tuen.
@babbelnadd: Lies dir bitte einfach #248 durch. Einer der besten Beiträge seit langem hier.
babbelnedd schrieb:
Aha, du hast mit Bobic gesprochen und kennst die Pläne bzw. das Konzept das hinter dieser Personalie steckt?
Das ist einfach nicht wegzubekommen dieses “Argument“.
Wird einsam hier, wenn man nur noch mit Insiderwissen diskutieren darf, oder am besten gleich mit Bobic gesprochen haben muss
Ich denke die meisten Einwände haben nichts mit der Beurteilung von Rodes Charakter zu tun, ich persönlich werfe ihm nichts vor und habe das meiner Erinnerung nach auch nie getan.
Hoffen wir einfach, dass unsere Verantwortlichen, sollte er denn überhaupt kommen, wieder richtig hingesehen haben.
Hoffen wir einfach, dass unsere Verantwortlichen, sollte er denn überhaupt kommen, wieder richtig hingesehen haben.
Aceton-Adler schrieb:
Hoffen wir einfach, dass unsere Verantwortlichen, sollte er denn überhaupt kommen, wieder richtig hingesehen haben.
Streiche "Hoffen" und ersetze es durch "Vertrauen"
Denn nur so wird die seit 2,5 Jahren hervorragende Arbeit der beteiligten Verantwortlichen auch richtig gewürdigt.
Auch die ganzen Wenn's und Abers die hier zu dem Thema in den Raum gestellt werden, sind ehr nur Stammtisch-Dampf-Plauderei, da sie allesamt mehr oder weniger unterstellen, dass unsere Entscheidungsträger auf der Brennsuppe daher geschwommen sein könnten, und nicht selbst kompetente Abwägungen und Chancen-/Risikoeinschätzungen vornehmen.
babbelnedd schrieb:
Auch die ganzen Wenn's und Abers die hier zu dem Thema in den Raum gestellt werden, sind ehr nur Stammtisch-Dampf-Plauderei, da sie allesamt mehr oder weniger unterstellen, dass unsere Entscheidungsträger auf der Brennsuppe daher geschwommen sein könnten, und nicht selbst kompetente Abwägungen und Chancen-/Risikoeinschätzungen vornehmen.
Äh, nein.
Jeder kann mal eine falsche Entscheidung treffen.
Finde ich auch nicht schlimme, wer ist schon unfehlbar?
Und bei einem Spieler, der seit Ewigkeiten kein Pflichtspiel mehr im Profifußball gemacht hat und nur wenige Monate für uns spielen aber möglichst unmittelbar helfen soll, darf man auch mal Bedenken äußern.
Das heißt nicht, dass man Bobic, Hübner und Hütter für doof hält.