>

babbelnedd

3421

#
Adlerdenis schrieb:

Was ich meine, ist, das den Wünschen der (Steh)-Fans in Hinblick auf eine große, zusammenhängende Kurve ja bei den Ausbauplänen ja schon weitreichend Statt gegeben wurde, dieser Ausbau sich aber sicher noch durch weitere EInteilungen mittels zusätzlichen Zäune oder Trennwände, durch Drehkreuze oder andere Späße "modifizieren" lässt. Und das wird ja wohl hoffentlich keiner hier im Unter- oder Oberrang wollen.

Jeder bekommt was er verdient. Wenn man die Deppen anders nicht in den Griff bekommt, dann wird es eben so gemacht. Müssten sich halt mal die Leute hinterfragen, ob es Sinn macht noch Leute in ohnehin schon übervolle Blöcke zu schmuggeln oder die Deppen, die ich oben erwähnte, die in Blockaufgängen stehen und anderen Zuschauern die Sicht nehmen.

Leider ist die Sache wohl nicht in den Griff zu bekommen und dann darf man sich nicht wundern, wenn alle anderen darunter leiden müssen. Fakt ist ja wohl auch, dass bei einer Panik in einem überfüllten Block die Kacke am dampfen ist. Ist ja nicht so, dass man so etwas auch Jux und Dollerei verhindern will. Ein weiteres Hillsborough will wohl keiner erleben, oder?
#
Basaltkopp schrieb:

Jeder bekommt was er verdient.

Auch in diesem Fall, ähnlich wie bei den EL-Hooligans, würden eine ganz große Zahl von Unbeteiligten irgendwie mit bestraft.
Basaltkopp schrieb:

Wenn man die Deppen anders nicht in den Griff bekommt, dann wird es eben so gemacht.

Nicht nur das, sondern es würden dann (hoffentlich) auch drastische Strafen wie DK-Entzug, langfristiges Stadionverbot u.ä. angedroht und gegenüber den Deppen verhängt.
Basaltkopp schrieb:

Ist ja nicht so, dass man so etwas aus Jux und Dollerei verhindern will. Ein weiteres Hillsborough will wohl keiner erleben, oder?

Ich schätze das so ein, dass man den Anfängen wehren will und muß, denn auch Hillsborough hatte eine (ähnlich gelagerte) längere Vorgeschichte in vielen Stadien - und dann hat die FA in letzter Konsequenz so reagiert wie es dort heute täglich zu sehen ist..
Und wo das dann für alle vernünftigen Anhänger enden kann, wurde uns ja in Chelsea live vorgeführt .
#
Von Minute 12 bis zum Schlußpfiff haben wir 5:1 gewonnen.
Alles standesgemäß.
Und Minute 1 bis Minute 11 - Abbuzze
#
Adlerdenis schrieb:

Vor allem das mit den Steuern finde ich echt unnötig. Da hat doch bisher auch keiner nach gefragt, wenn von Ablösen die Rede war, und auf einmal haben wir hier anscheinend lauter Steuerrechtler

Das mit den Steuern war ja bislang auch nie ein Thema, weil wir vorher nie wirklich nennenswerte Transfererlöse hatten.
Außerdem kam das nur auf, weil einige User meinten, dass man problemlos jeden Euro an Transfereinnahmen 1:1 direkt wieder ausgeben kann. Hierzu gab es mal ein Interview, wo ein Dortmunder (?) Verantwortlicher ausführlich erklärte, wieso das eben so nicht möglich ist. Ich kann es aber auf die Schnelle nicht finden.
#
Basaltkopp schrieb:

Hierzu gab es mal ein Interview, wo ein Dortmunder (?) Verantwortlicher ausführlich erklärte, wieso das eben so nicht möglich ist. Ich kann es aber auf die Schnelle nicht finden.

Das war Watzke vor paar Monaten bei Sky, Wontorra – der O₂ Fußball-Talk
#
Nochmal extra für dich :

ich habe nicht bestritten, dass es genug Gegenbeispiele gibt und habe ausdrücklich erklärt die Höhe der Ablöse gibt keine Garantie auf Qualität. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass schlicht die Wahrscheinlichkeit steigt.

ich war eingentlich davon ausgegangen, dass man das verstehen kann.
#
municadler schrieb:

....ich habe nicht bestritten, dass es genug Gegenbeispiele gibt und habe ausdrücklich erklärt die Höhe der Ablöse gibt keine Garantie auf Qualität. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass schlicht die Wahrscheinlichkeit steigt.
ich war eingentlich davon ausgegangen, dass man das verstehen kann.

Bis sich solch eine Erkenntnis auch in den Niederungen der Gedankenwelten wirklich durchsetzt kann es schon dauern.
Jahrelang ist doch auch die vergleichbare These "Geld schießt doch keine Tore" durch die Gazetten und Foren der Fußballwelt gegeistert.
Und seit geraumer Zeit ist es völlig unbestritten, und es gilt: "Geld schießt doch Tore"
Bei manchen dauert der Erkenntnisgewinn halt noch an - Nur Geduld, das wird schon
#
Mal aus anderer Perspektive betrachtet:
Man kann in die Satzungen fast aller Vereine schauen, und wird sehen, dass über die Aufnahme von Investoren mit einer Beteiligung von mehr als 50% nicht die 50+1 Regel entscheidet; sondern ganz ausschließlich, exklusiv und ohne andere Veto-Rechte, nur die Mitgliederversammlung. Bei manchen (u.a. auch bei den Bayern) ist dort sogar eine 2/3-Mehrheit erforderlich. Wenn man natürlich solche Idioten wie bei 1860 München in der breiten Mehrheit der Mitgliedschaft hat, haben vernünftige Anhänger natürlich keine Chance einen Ausverkauf zu verhindern. Mit der Regel selbst hat das daher eher gar nichts zu tuen.
Wenn man also sagt, dass Vereine ohne 50+1 nach oben schießen, unterstellt man damit doch, dass sie (und damit bis zu 2/3 der Mitglieder) dem Verkauf ihrer Seele zustimmen würden.
Für uns würde ich mir vielmehr wünschen, dass jetzt,  wo die Stimmung richtiger Weise ganz, ganz groß gegen solche Großinvestoren-Modelle steht, dass eine entsprechende "Gefahren-Abwehr" in unsere Satzung eingebaut wird, und z.B. die Einzelinvestition auf 10% begrenzt, und/oder die Zustimmungsquote der Mitgliedsversammlung auf 3/4 hochgesetzt wird.
#
Ich weiß nicht ob ich das so einfach darf, und ob ich das richtig mache.
Falls nicht, bitte einer der Mod´s entsprechende Korrekturen/Ergänzungen vornehmen.

Wie diverse Medien berichten (darunter wohl auch die Eintracht via Twitter:
"Eintracht Frankfurt hat Retro Willems für Transfergespräche vom Training freigestellt. Der 25-Jährige hat das Trainingslager in Österreich bereits verlassen. Der Vertrag des Niederländers bei den Hessen läuft aktuell noch bis 2021."

- Ich finde es irgendwie schade, dass er wohl gehen wird, zumal ich ihn durchaus auf der LV-Position als sehr passend empfunden hatte.

#
Dazn produziert bereits den „worldfeed“ für die exklusiven Champions League Spiele und die Europa League, von daher ist dass kein Problem....Technik und Erfahrung diesbezüglich vorhanden
#
der-edelfan schrieb:

Dazn produziert bereits den „worldfeed“ für die exklusiven Champions League Spiele und die Europa League, von daher ist dass kein Problem....Technik und Erfahrung diesbezüglich vorhanden

Das ist natürlich korrekt.
Allerdings wären die Spiele der 1. und 2. Liga doch zusätzlich, im worst case also 18xPersonal und 18x Technik vor Ort, sprich in Deutschland.
#
Ich bringe mal bisher hier noch gar nicht angesprochene Aspekte (DAZN verwende ich nur beispielhaft):
- Woher nimmt DAZN das techn. Equipment (20 Kameras einer Tochterfirma der Deutschen Fußball Liga produzieren das Basissignal, also die Bilder, die alle Welt zu sehen bekommt. Dazu bringen die Sender ihre Kameras mit – Sky filmt mit zehn eigenen.)
- Woher nimmt DAZN das Personal für die Bedienung der Technik (Nur für Sky sind über 30 Mitarbeiter vor Ort)
- Wie groß ist die Gefahr daß DAZN für die -Spiele Durstewitz und Kilchenstein als Kommentatoren verpflichtet

Übrigens, ich weiß nicht warum hier der DAZN-Preis von € 10/Monat als attraktiv hingestellt wird. Mein Abo für Sky komplett inkl. UHD kostet € 24,99/Monat (rein rechnerisch sind das für die "Bundesliga" € 6,--)
#
planscher08 schrieb:

bils schrieb:

planscher08 schrieb:

Ich glaube eher das man den Leihspielern erstmal die Strategie erklärt hat. Nach den Einkäufen und den KO von Kostic und Jovic wird erstmal wenig Geld zur Verfügung stehen. Da muss erstmal verkauft werden, um die Spieler zu finanzieren. Rode stellt da das geringste Problem, aber Trapp und Hinteregger kosten locker über 20 Mio. Glaube nicht das man so flüssig ist.


Ähm, wir haben doch Jovic teuer an Real verkauft.


Genaue Zahlen kenne ich jetzt nicht, aber schätze das Transferbudget ist langsam erschöpft. Zu den Transfers sollte man auch die steigenden Gehälter dazu rechnen. Bei Hinteregger könnte ich mir eine Leihe mit Kaufpflicht vorstellen.


Ich auch nicht, schätze aber nicht dass das Transferbudget erschöpft ist, denn dann hätte man ohne den Jovic Verkauf wohl gar keinen Spieler finanzieren können. Nimmt man die gerüchteten Summen von tm.de haben wir 50 Mio ausgegeben (da ist die Summe die man für Jovic an Benfica abgeben musste mit eingerechnet) und 60 Mio eingenommen. Klar spielen da Steuern usw. auch noch mit rein. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass man bereits auf weitere Einnahmen angewiesen ist, bevor man neue Spieler verpflichten kann, auch dann nicht wenn man nochmal 20 Mio für Trapp und Rode drauf rechnet.

Letzten Sommer hatten wir ein Transferminus von (auch wieder laut tm.de) -13,2 Mio. Im Winter hat sich das durch Zu- und Abgänge auf -7.5 Mio verringert.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir diese Saison kein Transferminus von mindestens den 13 Mio der letzten Saison stemmen können.

Laufende Kosten (z.B. Gehälter) aus einmaligen Einnahmen (z.B. Transfereinnahmen) zu stemmen, wird früher oder später nach hinten losgehen. Fehlen die Transfereinnahmen, dann hat man ein Problem. Ich hoffe, dass man bei uns nicht so plant, sondern die Gehälter auch aus wiederkehrenden Einnahmen (Marketing, Fernsehgelder, Sponsoeren usw.) stemmt.
#
bils schrieb:

Ich hoffe, dass man bei uns nicht so plant, sondern die Gehälter auch aus wiederkehrenden Einnahmen (Marketing, Fernsehgelder, Sponsoeren usw.) stemmt.

Da brauchst du nix zu hoffen, da kannst du absolut sicher sein.
Sowas würde sicherlich schon beim ersten Blick auf die Lizenzierungsunterlagen zu massiver Beanstandung und Nachbesserungsforderung führen.
Möglicherweise gibt es da sogar entgegenstehende bilanzrechtliche Vorschriften.
#
Mit den Spieltagen 7. bis 10. gibts im "Mittelfeld" schon eine andauernde Herausforderung über 4 Wochen.
Und das erst recht in der Rückrunde.
Aber insgesamt gefällts mir auch.
#
babbelnedd schrieb:

Die Con`s:
- Nach großartigen Erfolgen in der Vergangenheit ist der FFC quasi ein Traditionsverein in diesem Bereich, genau so wie es seinerzeit Duisburg und Potsdam auch waren.
- Diese drei "Traditionsvereine" sind seit geraumer Zeit aber weg vom Fenster.



Warum steht das bei Contra? Soll der FFC etwa nichts dagegen unternehmen, dass er seit geraumer Zeit weg vom Fenster ist? Sollte doch eher bei Pro stehen, dass man da jetzt endlich etwas dagegenwirken will.

babbelnedd schrieb:


- Den sportlichen Abstand zu Bayern/Wolfsburg aufzuholen und die finanzielle Lücke zu schließen dürfte auf Jahre nicht machbar sein.
- Das Risiko in der "Grauen-Maus-Zone" zu bleiben bzw. sogar abzusteigen ist doch größer als die Chance an längst vergangenen Erfolge wieder anzuknüpfen.




Auch hier, was hat das mit Contra gegen die Fusion zu tun? Dem FFC gelingt es wohl eher unter dem Dach der Eintracht wieder oben aufzuschließen als alleine. Sollte eher bei Pro stehen!

Allerdings ist die Frauen Bundesliga unattraktiv wie lange nicht mehr. Und mit nur 2 internationalen Startplätzen, die jedes mal die 2 gleichen Mannschaften unter sich ausmachen, wird sich da in absehbarer Zeit auch nicht viel dran ändern.
#
I-ADL3R-I schrieb:


Auch hier, was hat das mit Contra gegen die Fusion zu tun?

Ja, das habe ich nicht richtig zugeordnet.
Bitte ersetze "Con`s "durch  "Risiken"
....und wenn wir schon dabei sind: Bitte ersetze "Pro`s" durch "Chancen"
#
Hallo MODs: Ich halte es für angebracht, dieses Thema nicht länger in den diversen "Gebbabel`s" zu besprechen, sondern in einem eigenen Faden unterzubringen. Allerdings hätte ich null Probleme damit, wenn ihr das anders seht und entsprechend verschiebt, löscht oder ändert.

Meine Grundeinstellung:
Das was da aktuell in Frankreich passiert hat mit meinem tief verwurzeltem Verständnis unter dem Begriff "Fußball" mal so absolut gar nichts zu tuen.
Für den Sport den die Frauen da betreiben wurde ja schon in Leipzig ein geeigneter Begriff erfunden, den ich für angemessen halte, nämlich: Rasen-Ballsport.

Die Pro`s:
- Gutes Zeichen für den Frauensport-Standort Frankfurt (kann durchaus hilfreich sein bei den weiteren Verhandlungen mit der Stadt.)
- Trend der Zeit
- Potenzial neuer Sponsoren
- Mitgliederzuwachs
- Marketing allgemein

Da ich über die konkreten Hintergründe und Gedanken von der noch nichts gelesen/gehört habe will ich auch nicht weiter spekulieren.

Die Con`s:
- Nach großartigen Erfolgen in der Vergangenheit ist der FFC quasi ein Traditionsverein in diesem Bereich, genau so wie es seinerzeit Duisburg und Potsdam auch waren.
- Diese drei "Traditionsvereine" sind seit geraumer Zeit aber weg vom Fenster.
- Auch in dieses Segment haben sich (übrigens auch international) die Bayern, Wolfsburg, Hoffenheim mit großem Geld groß eingenistet.
- Den sportlichen Abstand zu Bayern/Wolfsburg aufzuholen und die finanzielle Lücke zu schließen dürfte auf Jahre nicht machbar sein.
- Das Risiko in der "Grauen-Maus-Zone" zu bleiben bzw. sogar abzusteigen ist doch größer als die Chance an längst vergangenen Erfolge wieder anzuknüpfen.

Auch hierzu gilt. Da ich über die konkreten Hintergründe und Gedanken von der noch nichts gelesen/gehört habe will ich auch nicht weiter spekulieren.

Wie im Titel gesagt, soll dieser Faden bis auf Weiteres dem Gedankenaustausch dienen.

In diesem Sinne:  Frohe Gedanken


#
Ich betrachte das einmal mehr als von Bobic & Co.strategisch hervorragend entwickelte Idee, sich auf ähnliche Reisestrapazen, "attraktive" Gegner etc. für die EL-Qualirunden im Wilden Kurdistan einzustellen.
Und das ganze ist, anders als auswärts im Wilden Kurdistan, auch noch finanziell hoch attraktiv.

Einfach wieder mal großartig unsere
#
babbelnedd schrieb:

Ich waaß es ned, Waaßt du's?
     


Meines Erachtens, wenn man auf Artikel 42 - Spielerlisten schaut, dürfte es in der Quali genauso sein wie in der Gruppenphase.

https://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefaorg/Regulations/02/55/82/84/2558284_DOWNLOAD.pdf

Einzig die Nachnominierungsfristen sind flexibler gestaltet (wegen dem laufenden Transferfenster)
#
Danke
#
Raggamuffin schrieb:

Soll nicht arrogant klingen aber gegen jeden von denen wären wir doch wohl klarer Favorit.

Also ich werde erstmal abwarten...
- wie unser Kader nächste Saison überhaupt aussieht
- welche Spieler von uns dafür überhaupt gemeldet werden (...wg. Quotenfragen etc.)
- welche Zeit überhaupt zur Verfügung steht, dass die sich einspielen können
und mich erst dann eventuell zu einer generellen Favoriten-Aussage hinreißen lassen
#
babbelnedd schrieb:

Also ich werde erstmal abwarten...
....
- welche Spieler von uns dafür überhaupt gemeldet werden (...wg. Quotenfragen etc.)
....

und mich erst dann eventuell zu einer generellen Favoriten-Aussage hinreißen lassen

@Werner
apropos Quotenregelung.
Gelten da eigentlich von Anfang an die gleichen bzw. andere Rahmenbedingungen für die Kadernominierung wie wir sie für die Gruppenphase hatten, oder gilt sowas erst ab der Gruppenphase, oder gibt es da nochmal eine Änderungsmöglichkeit z.B. mit Ablauf der Transferfrist?
Ich waaß es ned, Waaßt du's?
#
Soll nicht arrogant klingen aber gegen jeden von denen wären wir doch wohl klarer Favorit.
#
Raggamuffin schrieb:

Soll nicht arrogant klingen aber gegen jeden von denen wären wir doch wohl klarer Favorit.

Also ich werde erstmal abwarten...
- wie unser Kader nächste Saison überhaupt aussieht
- welche Spieler von uns dafür überhaupt gemeldet werden (...wg. Quotenfragen etc.)
- welche Zeit überhaupt zur Verfügung steht, dass die sich einspielen können
und mich erst dann eventuell zu einer generellen Favoriten-Aussage hinreißen lassen
#
Ich auch nicht wirklich. Aber auf jeden Fall kann man das Spiel downloaden und dann auf DVD brennen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich auch nicht wirklich. Aber auf jeden Fall kann man das Spiel downloaden und dann auf DVD brennen.

...da werden Sie  (eventuell) geholfen:
[Werbung entfernt]
Und ich bin sehr sicher, dass es derartige Angebote auch dann geben wird, wenn die DVD ganz vom Markt verschwinden wird.
Aktuell sehe ich auch eine langfristige Möglichkeit den Film in einer persönlichen Cloud zu archivieren.
#
Was mich hier im Moment im höchsten Maße irritiert, ist, dass Paciencia quasi ausschließlich als 1:1 Ersatz für Haller diskutiert wird. Das halte ich für Kokolores.
Haller hat spezifische hohe Qualitäten, die Hütter quasi optimal/maximal mit seinem taktischen Konzept zur Geltung kommen lässt.
Paciencia wiederum hat andere spezifische hohe Qualitäten, die Hütter, bei einem Ausfall von Haller, eben durch entsprechende Anpassung(en) im taktischen Konzept ebenfalls zur Geltung kommen lassen kann bzw. schon konnte.

Den einzigen Unterschied den ich aus diesem Blickwinkel zwischen den beiden sehe, ist der, dass wir mit Haller schon eine gewaltige Wegstrecke erfolgreichen -Fußball sehen konnten, und eine längere Wegstrecke erfolgreichen -Fußball´s mit Paciencia aus bekannten Gründen noch gar nicht möglich war.

Außerdem bin ich ganz sicher, dass Hütter auch gute Pläne hat, wie er die beiden "Qualitäten" zusammen, d.h. gemeinsam, aufs Feld bringen kann.
#
Mike 56 schrieb:

Das sind Spiele die Leipzig letztes Jahr in der Zeit der 1/4 Finale auch gehabt hat. Deshalb haben sie dieses Jahr die EL abgeschenkt. Die Lösung kann nur sein die Breite des Kaders auszunutzen. Am besten schon Donnerstag



Eigentlich hatte ich noch etwas Hoffnung für Donnerstag.
Das Team will zwar, aber aktuell stehen 2 Niederlagen am Stück.
Natürlich kann man 2 Spiele am Stück in Unterzahl verlieren
Das nagt trotzdem am Selbstvertrauen. Dazu fehlt unser bester Stürmer.
Gegen Benfica sehe ich unsere Chance momentan bei maximal 1-2 Prozent.
Wir bräuchten halt jetzt auch wieder mal unser Glück das der Gegner Rote Karten bekommt oder
wir mal einen Elfmeter zugesprochen bekommen.

Dem Team kann man keinen Vorwurf machen. Es gibt sein bestes, nur reicht das oft nicht um in Schwächephasen
das Ruder rumzureissen. Man muss warten, bis man es wieder schafft, das Glück zu erzwingen.
Dazu braucht aber unser Team Kraft und Frische. Keine Ahnung, wo das herkommen soll.
Und jetzt sieht man eben den Unterschied zwischen einem Jovic und Haller.
Bei Rebic fehlt schon länger ein geniales Spiel. Er macht zwar viel Wind, aber eben zu wenig zählbares/entscheidendes.
Auch wenn es sich so anhört, soll jetzt keine provozierende Nörgelei an unseren Spielern sein.

Wenn wir gegen Benfica ausscheiden, muss man es genauso sportlich hinnehmen, wie damals gg. Porto.
Natürlich wird es diesmal noch mehr weh tun, weil wirklich das Halbfinale drin war, aber so läuft es halt manchmal im Fußball. Hoffe wir können danach dann wenigstens Platz 5 in der Liga sichern.
Bei dem Restprogramm rechne ich nicht mit Platz 4. Dazu hätten wir egal wie, gegen Augsburg gewinnen müssen.
Im Fußball zählen nur Tore und Punkte.
Kein hätte, wenn, aber usw.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dazu braucht aber unser Team Kraft und Frische. Keine Ahnung, wo das herkommen soll.

Komisch, nach dem Benfica-Spiel hast du das doch noch gewusst und behauptet:
Hyundaii30 schrieb:
Niederlagen können manchmal auch neue Kräfte freisetzen. Darauf hoffe ich jetzt.


Na, da ist dein Hoffen ja erhört worden
Vielen Dank für diesen Mist
#
Traurig finde ich, das einige jetzt schon wieder anfangen, auf Ndicka oder Trapp einzuhauen.
Solche Spieler sorgten dafür, das wir überhaupt so weit gekommen sind !
Warum kann man nicht einfach verstehen, das es gestern ein gebrauchter Tag mit größtmöglicher Schadensbegrenzung war. Ich war zwar auf den Schiri sauer, aber unser Team hat das niemals verdient.
Und außerdem hat diese Niederlage vielleicht was positives !
So eine Niederlage hatte ich schon seit 2-3 Spielen erwartet, den jede erfolgssträhne geht irgendwann zuende.
Ich hoffe jetzt auf Trotzreaktionen gegen Augsburg und im Rückspiel gegen Lissabon.
Die Mannschaft ist jetzt neu motiviert worden, das hat man schon nach dem 1-0 für Lissabon gesehen wie gierig das Team auf den Ausgleich war.
Das unser Team auf diesem hohen Niveau noch nicht mit 10 Mann dauerhaft dagegenhalten kann,
ist keine Schande. Die Mannschaft wird alles dafür tun, eine neue Serie zu starten.
Niederlagen können manchmal auch neue Kräfte freisetzen.
Darauf hoffe ich jetzt.
Vielleicht haben wir jetzt auch einen weiteren Vorteil im Rückspiel gg. Lissabon.
Vielleicht unterschätzen sie uns im Rückspiel etwas. Das wäre nicht das erste mal.
Und wie gesagt, ein Ausscheiden ist keine Schande auch wenn viele auf Baku gehofft haben !!
#
Hyundaii30 schrieb:

Niederlagen können manchmal auch neue Kräfte freisetzen.

Ich finde es schon dreist zu unterstellen, dass unser Trainerteam nix drauf hat, und dass es Niederlagen braucht um Kräfte freizusetzen.
Wie muss ich mir da deine Gedankengänge vorstellen? Sitzen da Hütter, Peintinger und Reutershahn zusammen und sagen sich, hey, wir kriegen nicht das letzte Quäntchen raus gekitzelt, lass uns heute mal ruhig verlieren, dann steigen unsere Chancen das nächste Spiel, das ja viel wichtiger ist, zu gewinnen?

Da ich davon ausgehe, dass du das so sicherlich nicht gemeint hast, sollte es dir, und nicht nur dir, aber dringend zu denken geben, was an Groteskem hinter solchen Phrasen steckt.
Frohe Gedanken