
babbelnedd
3421
Sehe gerade dass Kevin Trapp im Sky CL-Studio ist und sich schon bei den Vorberichten beteiligt.
(Übrigens aktuell auch (frei zugängliche) bei Sky Sport News
Hoffentlich findet er Gelegenheit dem Matthäus ordentlich Widerwort zu geben
(Übrigens aktuell auch (frei zugängliche) bei Sky Sport News
Hoffentlich findet er Gelegenheit dem Matthäus ordentlich Widerwort zu geben
Sehe gerade dass Bobic im Sky-Studio sitzt beim "CL - Mittwoch der Champions"
Wahrscheinlich um mal rein zu schnuppern für die nächst CL-Saison wenn er dann als Offizieller zum 3. Gruppenspiel der SGE gefragt ist.
Wahrscheinlich um mal rein zu schnuppern für die nächst CL-Saison wenn er dann als Offizieller zum 3. Gruppenspiel der SGE gefragt ist.
babbelnedd schrieb:
Sehe gerade dass Bobic im Sky-Studio sitzt beim "CL - Mittwoch der Champions"
Wahrscheinlich um mal rein zu schnuppern für die nächst CL-Saison wenn er dann als Offizieller zum 3. Gruppenspiel der SGE gefragt ist.
Wer sonst weiß denn, wie man im San Siro gewinnt
Danke Werner, gutes Vorgehen.
Dann will ich das jetzt hier einfügen:
Tafelberg schrieb:
...aber wir bewegen uns wie immer bei dem Thema im Kreise
Dann will ich doch mal versuchen ein Stück weit aus diesem Kreis auszubrechen:
Davon ausgehend dass ein Zuschauerausschluß durch Regelverstöße Einzelner, zumindestens von den "Ausgeschlossenenen" als Kollektivstrafe empfunden wird, wie wäre dann das Empfinden in diesem Szenario:
- Der Finanzvorstand des FC Scheich MilleMille verstößt zum wiederholten mal und unter Ignorieren vorangegangener Ermahnungen, Bewährungsstrafen, rein finanziellen Strafen etc. erneut und heftig gegen die Regelungen des "Financial FairPlay"
- Die UEFA schließt den Klub für diese Vergehen für 2 Jahre komplett von der Teilnahme an ihren Wettbewerben aus.
- Sportlich qualifiziert sich der Klub jeweils eigentlich für die CL
- Die Fans werden aber kein einziges CL-Spiel sehen, da sie ja "ausgeschlossen" sind.
Mein empfinden geht da eher in die Richtung: Passt schon
Und noch mal ein Aspekt zur hier diskutierten Sperre für uns:
- Eine Kollektivbestrafung wird sowieso immer, zumindest indirekt, stattfinden
- Jedes Unternehmen muss sich seine Kosten/Erlös -situatiuon in der Finanzplanung genau anschauen und bewerten. Da könnte es dann zwei Posten geben, die da heißen: 1. Ticketverkauf EL und 2. Strafgelder
- Ändern sich diese Posten in die falsche Richtung wird jedes Unternehmen dafür sorgen, dass diese gestiegenen Kosten bzw. geringeren Erlöse an den Kunden weitergegeben werden.
- Ergo Erhöhung der Ticketpreise
- Also wird auch über diesen Weg das "Kollektiv Zuschauer" bestraft.
Und ergo bin auch ich bei cm, und sage, dieses - und jedes andere Problem - muß man an der Wurzel packen.
Und wie das enden könnte....na ja ein Blick nach England genügt.
Und zu dieser Antwort von Haliaeetus:
In Deinem Beispiel handelt also ein Verantwortlicher des Vereins im Namen des Vereins ... und das willst Du mit dem Fehlverhalten von Fans vergleichen? OK.
sage ich
....Verantwortliche des Vereins handeln, die (Kollektiv)Strafe trifft aber nicht nur das "Kollektiv" Verantwortliche sondern ein ganz unbeteiligtes Kollektiv, nämlich die Fans (2 verschiedene Gruppen)
....Idioten unter den Fans handeln, die (Kollektiv)Strafe trifft die echten Fans (1 Gruppe)
Frohe Gedanken
Dann will ich das jetzt hier einfügen:
Tafelberg schrieb:
...aber wir bewegen uns wie immer bei dem Thema im Kreise
Dann will ich doch mal versuchen ein Stück weit aus diesem Kreis auszubrechen:
Davon ausgehend dass ein Zuschauerausschluß durch Regelverstöße Einzelner, zumindestens von den "Ausgeschlossenenen" als Kollektivstrafe empfunden wird, wie wäre dann das Empfinden in diesem Szenario:
- Der Finanzvorstand des FC Scheich MilleMille verstößt zum wiederholten mal und unter Ignorieren vorangegangener Ermahnungen, Bewährungsstrafen, rein finanziellen Strafen etc. erneut und heftig gegen die Regelungen des "Financial FairPlay"
- Die UEFA schließt den Klub für diese Vergehen für 2 Jahre komplett von der Teilnahme an ihren Wettbewerben aus.
- Sportlich qualifiziert sich der Klub jeweils eigentlich für die CL
- Die Fans werden aber kein einziges CL-Spiel sehen, da sie ja "ausgeschlossen" sind.
Mein empfinden geht da eher in die Richtung: Passt schon
Und noch mal ein Aspekt zur hier diskutierten Sperre für uns:
- Eine Kollektivbestrafung wird sowieso immer, zumindest indirekt, stattfinden
- Jedes Unternehmen muss sich seine Kosten/Erlös -situatiuon in der Finanzplanung genau anschauen und bewerten. Da könnte es dann zwei Posten geben, die da heißen: 1. Ticketverkauf EL und 2. Strafgelder
- Ändern sich diese Posten in die falsche Richtung wird jedes Unternehmen dafür sorgen, dass diese gestiegenen Kosten bzw. geringeren Erlöse an den Kunden weitergegeben werden.
- Ergo Erhöhung der Ticketpreise
- Also wird auch über diesen Weg das "Kollektiv Zuschauer" bestraft.
Und ergo bin auch ich bei cm, und sage, dieses - und jedes andere Problem - muß man an der Wurzel packen.
Und wie das enden könnte....na ja ein Blick nach England genügt.
Und zu dieser Antwort von Haliaeetus:
In Deinem Beispiel handelt also ein Verantwortlicher des Vereins im Namen des Vereins ... und das willst Du mit dem Fehlverhalten von Fans vergleichen? OK.
sage ich
....Verantwortliche des Vereins handeln, die (Kollektiv)Strafe trifft aber nicht nur das "Kollektiv" Verantwortliche sondern ein ganz unbeteiligtes Kollektiv, nämlich die Fans (2 verschiedene Gruppen)
....Idioten unter den Fans handeln, die (Kollektiv)Strafe trifft die echten Fans (1 Gruppe)
Frohe Gedanken
Tafelberg schrieb:
...aber wir bewegen uns wie immer bei dem Thema im Kreise
Dann will ich doch mal versuchen ein Stück weit aus diesem Kreis auszubrechen:
Davon ausgehend dass ein Zuschauerausschluß durch Regelverstöße Einzelner, zumindestens von den "Ausgeschlossenenen" als Kollektivstrafe empfunden wird, wie wäre dann das Empfinden in diesem Szenario:
- Der Finanzvorstand des FC Scheich MilleMille verstößt zum wiederholten mal und unter Ignorieren vorangegangener Ermahnungen, Bewährungsstrafen, rein finanziellen Strafen etc. erneut und heftig gegen die Regelungen des "Financial FairPlay"
- Die UEFA schließt den Klub für diese Vergehen für 2 Jahre komplett von der Teilnahme an ihren Wettbewerben aus.
- Sportlich qualifiziert sich der Klub jeweils eigentlich für die CL
- Die Fans werden aber kein einziges CL-Spiel sehen, da sie ja "ausgeschlossen" sind.
Mein empfinden geht da eher in die Richtung: Passt schon
Und noch mal ein Aspekt zur hier diskutierten Sperre für uns:
- Eine Kollektivbestrafung wird sowieso immer, zumindest indirekt, stattfinden
- Jedes Unternehmen muss sich seine Kosten/Erlös -situatiuon in der Finanzplanung genau anschauen und bewerten. Da könnte es dann zwei Posten geben, die da heißen: 1. Ticketverkauf EL und 2. Strafgelder
- Ändern sich diese Posten in die falsche Richtung wird jedes Unternehmen dafür sorgen, dass diese gestiegenen Kosten bzw. geringeren Erlöse an den Kunden weitergegeben werden.
- Ergo Erhöhung der Ticketpreise
- Also wird auch über diesen Weg das "Kollektiv Zuschauer" bestraft.
Und ergo bin auch ich bei cm, und sage, dieses - und jedes andere Problem - muß man an der Wurzel packen.
Und wie das enden könnte....na ja ein Blick nach England genügt.
In Deinem Beispiel handelt also ein Verantwortlicher des Vereins im Namen des Vereins ... und das willst Du mit dem Fehlverhalten von Fans vergleichen? OK.
vonNachtmahr1982 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Rønnow wird allen zeigen das man sich zurecht auf ihn verlassen kann und das es imo. eine gute Idee war ihn zu behalten.
Prognosegüte.
guete. Das heißt Prognoseguete, wie oft denn noch.
WuerzburgerAdler schrieb:
guete. Das heißt Prognoseguete, wie oft denn noch.
Richtige ...guete findest du in #286
Ach bin ich gut
Mein Post vom 1.10. #286 im Rönnow-Faden:
"...Und folgendes wäre doch mal (aus rein sportlicher Sicht) ein mutiger Gedanke:
Frederik zeigt von Anfang an, und dann auch konstant, so starke Leistungen, dass es für Kevin richtig, richtig schwer wird sich wieder auf der Nr. 1 zu etablieren.
Frederik - Hau rein (aber bitte ohne eigene Spieler zu verletzen)"
Mein Post vom 1.10. #286 im Rönnow-Faden:
"...Und folgendes wäre doch mal (aus rein sportlicher Sicht) ein mutiger Gedanke:
Frederik zeigt von Anfang an, und dann auch konstant, so starke Leistungen, dass es für Kevin richtig, richtig schwer wird sich wieder auf der Nr. 1 zu etablieren.
Frederik - Hau rein (aber bitte ohne eigene Spieler zu verletzen)"
Halt nur Gebabbel
.
Gelöschter Benutzer
Ich habe echt gerade versucht für eine halbe Stunde mal wieder Champions League zu gucken. Versuch wurde aufgrund extremer Langeweile abgebrochen. Da spiele ich doch lieber noch eine Runde Tetris oder guck mir ne Kochsendung an.
Du musst da nur mit der richtigen Einstellung hinschauen.
Ich z.B. suche nach Spielern, die ich dann im Winter bzw. für nächst Saison dem guten Fredi auf die Einkaufsliste schreiben kann
Und, wie's der Deibel so will: 2-3 Kicker habe ich schon entdeckt
Ich z.B. suche nach Spielern, die ich dann im Winter bzw. für nächst Saison dem guten Fredi auf die Einkaufsliste schreiben kann
Und, wie's der Deibel so will: 2-3 Kicker habe ich schon entdeckt
...das Beste draus machen.
Und folgendes wäre doch mal (aus rein sportlicher Sicht) ein mutiger Gedanke:
Frederik zeigt von Anfang an, und dann auch konstant, so starke Leistungen, dass es für Kevin richtig, richtig schwer wird sich wieder auf der Nr. 1 zu etablieren.
Frederik - Hau rein (aber bitte ohne eigene Spieler zu verletzen )
Und folgendes wäre doch mal (aus rein sportlicher Sicht) ein mutiger Gedanke:
Frederik zeigt von Anfang an, und dann auch konstant, so starke Leistungen, dass es für Kevin richtig, richtig schwer wird sich wieder auf der Nr. 1 zu etablieren.
Frederik - Hau rein (aber bitte ohne eigene Spieler zu verletzen )
Ernst!
Insbesondere von Streich; aber - Wunder oh Wunder - teilweise auch von Wontorra
(Reinklicken bei YouTube ist durchaus lohnend)
Insbesondere von Streich; aber - Wunder oh Wunder - teilweise auch von Wontorra
(Reinklicken bei YouTube ist durchaus lohnend)
SkySportNewsHD
Montags 19:00-20:00 und als Wiederholung 23:00-00:00
bis jetzt hatten die immer nur Leute aus dem Vorstand wie Watzke und heute Bode
Montags 19:00-20:00 und als Wiederholung 23:00-00:00
bis jetzt hatten die immer nur Leute aus dem Vorstand wie Watzke und heute Bode
HappyAdlerMeenz schrieb:
bis jetzt hatten die immer nur Leute aus dem Vorstand wie Watzke und heute Bode
Dazwischen war Streich - Und das war schon großes Tennis
Hatte ich gesehen und vergessen
Habe gerade gelernt, dass nächsten Montag A. Hütter bei "Wontorra on Tour" sein wird
hr hat heute um 23:15 im Heimspiel ein Portrait von Adi Hütter
Und Rebic hat ernsthaft 5 Spiele Sperre bekommen? Respekt. Nicht auszudenken, was verhängt worden wäre, wenn er den Torwart gefoult hätte.
Haliaeetus schrieb:
Und Rebic hat ernsthaft 5 Spiele Sperre bekommen? Respekt. Nicht auszudenken, was verhängt worden wäre, wenn er den Torwart gefoult hätte.
Der Hauptanteil dieser Sperre kommt sicherlich deswegen: "....and insulting a match official;"
babbelnedd schrieb:Haliaeetus schrieb:
Und Rebic hat ernsthaft 5 Spiele Sperre bekommen? Respekt. Nicht auszudenken, was verhängt worden wäre, wenn er den Torwart gefoult hätte.
Der Hauptanteil dieser Sperre kommt sicherlich deswegen: "....and insulting a match official;"
Ach so. Das kommt davon, wenn man Recht hat und es alle wissen lassen will.
Fredi leicht angenervt vom Verhalten von Ante... Fassen wir zusammen: Ante ist ne Diva. Im Guten wie im Schlechten. Jetzt ist das Pendel in die negative Richtung geschwenkt und es wird ein Schlussstrich gezogen.
SGE_Werner schrieb:
Fredi leicht angenervt vom Verhalten von Ante... Fassen wir zusammen: Ante ist ne Diva. Im Guten wie im Schlechten. Jetzt ist das Pendel in die negative Richtung geschwenkt und es wird ein Schlussstrich gezogen.
Nun ja, der "Schlussstrich" ist doch eher ein vorläufiger. Bobic hat doch bestätigt, dass es sich zunächst um eine 2-jähriges Leihe (auf Gegenseitigkeit mit Silva) handelt.
Details werden dann morgen kommen
Man sollte endlich weg kommen von den exklusiv Rechten bei den Übertragungen, in Zeiten von Twitch, Livestreams und tausenden von social Media kanälen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass "Privatpersonen" spiele kommentieren oder aufarbeiten wollen also eine Art Rahmenprgramm für eine Übertragung schaffen oder einfach einen Fussballstammtisch einrichten. Diese Leute kaufen sich dann die Rechte für ein Spiel oder Konferenz und streamen das über welche Plattform auch immer und über Werbung kommt dann wieder was rein (Für die dies nicht wissen Streamer haben durchaus 5-20 000 Zuschauer) Außerdem könnte ich mir selbst als komplette Privatperson das Spiel ansehen zb ohne Kommentar, selbst eine Art Kommissionsmodell (erst anbieten dann den Gewinn teilen) ist so denkbar. Der Riesenvorteil: man vertreibt die Ware auf allen möglichen Kanälen von motivierten Leuten, wenn nur Sky oder DAZN sich um dier Vermarktung kümmern muss is das eben schwerer. So ists auch kein Problem das ganze ins Ausland zu verkaufen. Da kann die Sportbar in Dublin oder Tokio mal spontan Europaspaß mit Eintracht zeigen und am Wochende BuLispaß ohne gleich fette Abos über ganze Saisons abzuschließen.
Zur Verteilung innerhalb der Liga lässt sich ja auch eine Sockelmethode finden bei der alle füreinander Geld erwirtschaften, aber die mit der höheren Qute eben noch einen Zusatzanteil bekommen, dass der erste auch das meiste Geld bekommt klingt erstmal logisch, aber er profitiert ja auch noch massiv durch andere Töpfe vgl Unterschied CL zu EL quali - kennen wir ja.
Auf jeden Fall bin ich dafür die 2 Liga solidarisch zu unterstützen, dort macht es eben noch megaviel aus für die Vereine wenn sich ein paar Hunderttausend mehr haben und bin dafür die beiden Ligen auf 20 Teams aufzustocken. So erhoffe ich mir die Situation mit den Fahrstuhlmannschaften etwas einzudämmen.
Zur Verteilung innerhalb der Liga lässt sich ja auch eine Sockelmethode finden bei der alle füreinander Geld erwirtschaften, aber die mit der höheren Qute eben noch einen Zusatzanteil bekommen, dass der erste auch das meiste Geld bekommt klingt erstmal logisch, aber er profitiert ja auch noch massiv durch andere Töpfe vgl Unterschied CL zu EL quali - kennen wir ja.
Auf jeden Fall bin ich dafür die 2 Liga solidarisch zu unterstützen, dort macht es eben noch megaviel aus für die Vereine wenn sich ein paar Hunderttausend mehr haben und bin dafür die beiden Ligen auf 20 Teams aufzustocken. So erhoffe ich mir die Situation mit den Fahrstuhlmannschaften etwas einzudämmen.
hugi98 schrieb:
Auf jeden Fall bin ich dafür die 2 Liga solidarisch zu unterstützen, dort macht es eben noch megaviel aus für die Vereine wenn sich ein paar Hunderttausend mehr haben
Also ich halte das für einen sehr kühnen Gedanken.
- Stell dir vor 1860 steigt auf. Der Ismaik fällt in einen permanenten Freudentaumel, bekäme er doch einige seiner in den Sand gesetzten Investitionen aus der Solidaritätskasse zurück....Nee nee nee.
- Stell dir vor Lautern steigt auf. 20 Jahre Unfähigkeit im Management - kein Problem mehr - die Solidaritätskasse richtets dann schon....Nee nee nee
- Oder gehe mal nach Dresden, Magdeburg, Chemnitz etc. Die rechtsradikale Fanszene jubelt, dass sie sich dank Solidaritätskasse einem breiteren Publikum präsentieren kann....Nee nee nee
Zusammen gefasst:
Solidarität grundsätzlich ja, doch dann kommen viele viele Aber´s
Ich glaube nicht dass jemand aus der 2. Liga Gefahr läuft wegen einer solidarischen Verteilung reich zu werden..
mir ging es aber vor allem um die laufleistung bzw, wie oft jemand intensive läufe ansetzt und da spielt halt jedes kilo auf den rippen ne rolle - weder haller, meier noch dost spul(t)en das runter, was kleine leichte rennmaschinen wie gacinovic tun. da liegen halt zu einigen nun mal auch 15-20 kilo gewichtsdiffrenz dazwischen. dass dies so ist, macht die vorgenannten aber nicht "lauffaul". sie arbeiten halt im rahmen ihrer möglichkeiten...
Lattenknaller__ schrieb:
dass dies so ist, macht die vorgenannten aber nicht "lauffaul". sie arbeiten halt im rahmen ihrer möglichkeiten...
Das so ein Eindruck entsteht, könnte aber auch daran liegen, dass nicht berücksichtigt wird, ob vielleicht, also ganz vielleicht, der Trainer eine ganz andere taktische Vorgabe gemacht hat.
babbelnedd schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
dass dies so ist, macht die vorgenannten aber nicht "lauffaul". sie arbeiten halt im rahmen ihrer möglichkeiten...
Das so ein Eindruck entsteht, könnte aber auch daran liegen, dass nicht berücksichtigt wird, ob vielleicht, also ganz vielleicht, der Trainer eine ganz andere taktische Vorgabe gemacht hat.
wie halt explizit jesus im falle dost, siehe https://www.youtube.com/watch?v=jLYD_TUz-sk ...
Haliaeetus schrieb:
Verstehe ich nicht. Wer würde denn bestraft? Die, die regulär eine Karte erstanden haben und ohne weiteres ihren Platz einnehmen können oder wen meinst Du? Habe ich da einen Denkfehler?
Ich sag´s mal so:
- Zunächst "nur" lästige, zeitaufwendige Identitäts- und Berechtigungskontrollen auch nach jedem Toilettengang und nach dem Äppler holen.
- Das zusätzliche notwendige Personal wird dann über Ticketpreise wieder reingeholt
- (Teil-) Sperrung bestimmter Bereiche zur Gefahrenabwehr durch Gedränge bzw. blockierter Fluchtwege
- Und, im worst case, keine Tickets mehr an DK-Inhaber aus bestimmten Blocks.
Haliaeetus schrieb:
Verstehe ich nicht. Wer würde denn bestraft? Die, die regulär eine Karte erstanden haben und ohne weiteres ihren Platz einnehmen können oder wen meinst Du? Habe ich da einen Denkfehler?
Ich sag´s mal so:
- Zunächst "nur" lästige, zeitaufwendige Identitäts- und Berechtigungskontrollen auch nach jedem Toilettengang und nach dem Äppler holen.
- Das zusätzliche notwendige Personal wird dann über Ticketpreise wieder reingeholt
- (Teil-) Sperrung bestimmter Bereiche zur Gefahrenabwehr durch Gedränge bzw. blockierter Fluchtwege
- Und, im worst case, keine Tickets mehr an DK-Inhaber aus bestimmten Blocks.
Nachtrag:
Das könnte auch auf sowas hinauslaufen:
"Bröndby scannt Zuschauer-Gesichter.Der dänische Klub Bröndby IF geht bei der Erkennung von Fans, gegen die ein
Stadionverbot vorliegt, neue Wege. Der Verein setzt ab dieser Saison automatische Gesichtserkennung ein, berichtet
der "Deutschlandfunk". Die Datenschutzbehörde genehmigte das wegen "erheblichen öffentlichen Interesses". Damit
das System funktioniert, müssen alle Zuschauer gescannt und überprüft werden"
Da hat jemand nicht richtig gelesen. Es geht um die Deppen, die sich in die Aufgänge von Blöcken stellen, für die sie am Ende nicht mal eine Karte haben und damit Leuten die Sicht nehmen, selbst wenn sie stehen.
Und es war auch keine generelle Forderung nach Polizei, sondern nur als letztes Mittel, wenn die Ordner sich nicht durchsetzen oder gar angegriffen werden.
Dass man in der Kurve mit eingeschränkter Sicht rechnen muss ist klar. Aber man muss ja auch nicht alles akzeptieren und schon gar nicht die Rücksichtslosigkeit gewisser Leute.
Aber schon bezeichnend, dass hier für gewisse Leute derjenige der Böse ist, der im Recht ist.
Und es war auch keine generelle Forderung nach Polizei, sondern nur als letztes Mittel, wenn die Ordner sich nicht durchsetzen oder gar angegriffen werden.
Dass man in der Kurve mit eingeschränkter Sicht rechnen muss ist klar. Aber man muss ja auch nicht alles akzeptieren und schon gar nicht die Rücksichtslosigkeit gewisser Leute.
Aber schon bezeichnend, dass hier für gewisse Leute derjenige der Böse ist, der im Recht ist.
Basaltkopp schrieb:
Aber schon bezeichnend, dass hier für gewisse Leute derjenige der Böse ist, der im Recht ist.
Tja, so sind sie wohl, die Eventies:
Hauptsache ich hab Spaß, Stimmung und kann mich austoben.
Die Idioten die da hingehen um ihre SGE fußballspielen zu sehen (also wirklich, die wollen das sehen) sind doch so was von....die sollen sich doch gefälligst an unserem Event ergötzen
babbelnedd schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber schon bezeichnend, dass hier für gewisse Leute derjenige der Böse ist, der im Recht ist.
Tja, so sind sie wohl, die Eventies:
Hauptsache ich hab Spaß, Stimmung und kann mich austoben.
Die Idioten die da hingehen um ihre SGE fußballspielen zu sehen (also wirklich, die wollen das sehen) sind doch so was von....die sollen sich doch gefälligst an unserem Event ergötzen
Wer Stimmung will ist ein Eventie? Ui jetzt wird's dünn.
babbelnedd schrieb:Basaltkopp schrieb:
Jeder bekommt was er verdient.
Auch in diesem Fall, ähnlich wie bei den EL-Hooligans, würden eine ganz große Zahl von Unbeteiligten irgendwie mit bestraft.
Verstehe ich nicht. Wer würde denn bestraft? Die, die regulär eine Karte erstanden haben und ohne weiteres ihren Platz einnehmen können oder wen meinst Du? Habe ich da einen Denkfehler?
Haliaeetus schrieb:
Verstehe ich nicht. Wer würde denn bestraft? Die, die regulär eine Karte erstanden haben und ohne weiteres ihren Platz einnehmen können oder wen meinst Du? Habe ich da einen Denkfehler?
Ich sag´s mal so:
- Zunächst "nur" lästige, zeitaufwendige Identitäts- und Berechtigungskontrollen auch nach jedem Toilettengang und nach dem Äppler holen.
- Das zusätzliche notwendige Personal wird dann über Ticketpreise wieder reingeholt
- (Teil-) Sperrung bestimmter Bereiche zur Gefahrenabwehr durch Gedränge bzw. blockierter Fluchtwege
- Und, im worst case, keine Tickets mehr an DK-Inhaber aus bestimmten Blocks.
Haliaeetus schrieb:
Verstehe ich nicht. Wer würde denn bestraft? Die, die regulär eine Karte erstanden haben und ohne weiteres ihren Platz einnehmen können oder wen meinst Du? Habe ich da einen Denkfehler?
Ich sag´s mal so:
- Zunächst "nur" lästige, zeitaufwendige Identitäts- und Berechtigungskontrollen auch nach jedem Toilettengang und nach dem Äppler holen.
- Das zusätzliche notwendige Personal wird dann über Ticketpreise wieder reingeholt
- (Teil-) Sperrung bestimmter Bereiche zur Gefahrenabwehr durch Gedränge bzw. blockierter Fluchtwege
- Und, im worst case, keine Tickets mehr an DK-Inhaber aus bestimmten Blocks.
Nachtrag:
Das könnte auch auf sowas hinauslaufen:
"Bröndby scannt Zuschauer-Gesichter.Der dänische Klub Bröndby IF geht bei der Erkennung von Fans, gegen die ein
Stadionverbot vorliegt, neue Wege. Der Verein setzt ab dieser Saison automatische Gesichtserkennung ein, berichtet
der "Deutschlandfunk". Die Datenschutzbehörde genehmigte das wegen "erheblichen öffentlichen Interesses". Damit
das System funktioniert, müssen alle Zuschauer gescannt und überprüft werden"
Der Verhandlungsverlauf wg. Abraham im Telegrammstil
Evtl. gehts zur Berufung