
Basaltkopp
113468
grossaadla schrieb:
Ich hoffe das Manu heut abend gewinnt.
Hab keinen Bock mehr auf Tottenham in der CL.
Damit wäre es gelöst.
Irgendwie war es bei Tottenham fast so wie bei uns 2022. Alles auf die Karte EL und die Liga in den Sand gesetzt. Auch wenn es bei uns nicht ganz so extrem war.
Naja, in den Dimensionen, in denen wir mittlerweile denken, rechnen und verkaufen, ist das ganz nett für die Portokasse.
Noch vor nicht allzu langer Zeit wären 7 Mio ungefähr der gesamte Spielraum für Neuverpflichtungen gewesen. Krass, wie sich das geändert hat.
Noch vor nicht allzu langer Zeit wären 7 Mio ungefähr der gesamte Spielraum für Neuverpflichtungen gewesen. Krass, wie sich das geändert hat.
Fantastisch schrieb:
Noch vor nicht allzu langer Zeit wären 7 Mio ungefähr der gesamte Spielraum für Neuverpflichtungen für 2 bis 3 Jahre gewesen
Heute wäre es einfach nur nett, die einfach mal so zu bekommen. Ist ja auch mehr als wir noch vor wenigen Jahren vom Hauptsponsor bekommen haben.
Wenn ich 7 verschiedene Meinungen habe und jeweils zu 30% dazu stehe, ist das rechnerisch mehr als doppelt so viel wie bei Dir mit einer Meinung, zu der Du zu 100% stehst. ☝🏻
Wo wir jetzt schon beim Thema studieren sind. Ich habe nicht studiert. Ich habe noch nicht einmal Abitur. Zählt meine Meinung jetzt weniger?
Ich bin für das Land wo niemand zuhause ist.
Im EL-Finale gestern hat man in Perfektion gesehen wie schwer es ist gegen einen tiefstehenden Abwehrriegel zu Chancen zu kommen. Trotz 73% Ballbesitz für ManU fanden sie außer Flanken aus dem Halbfeld keine Lösungen.
Wir hatten mal einen Uwe Bein der hier auf ganz andere Weise Lösungen fand. Und eben Omar. Selbst an Mario wurde rumgekrittelt weil er zu viel zurück und quer gespielt hat, dabei wurden vielen seine Leistungen erst bewusst als er ausfiel.
Da die Eintracht keinen Wirtz, Musiala oder Sane bekommen wird kann Dino im Grunde nur eines tun: Mario nochmal auf sein vorheriges Level bringen und in seinem Schatten weiter Can Uzun aufbauen. Letzterer muss sich halt auch weiterentwickeln wollen, ich hoffe sein Umfeld bringt die nötige Ruhe auf. Chancen hatter er genug, jetzt muss halt irgendwann der Knoten platzen.
Wir hatten mal einen Uwe Bein der hier auf ganz andere Weise Lösungen fand. Und eben Omar. Selbst an Mario wurde rumgekrittelt weil er zu viel zurück und quer gespielt hat, dabei wurden vielen seine Leistungen erst bewusst als er ausfiel.
Da die Eintracht keinen Wirtz, Musiala oder Sane bekommen wird kann Dino im Grunde nur eines tun: Mario nochmal auf sein vorheriges Level bringen und in seinem Schatten weiter Can Uzun aufbauen. Letzterer muss sich halt auch weiterentwickeln wollen, ich hoffe sein Umfeld bringt die nötige Ruhe auf. Chancen hatter er genug, jetzt muss halt irgendwann der Knoten platzen.
lego57 schrieb:
Im EL-Finale gestern hat man in Perfektion gesehen wie schwer es ist gegen einen tiefstehenden Abwehrriegel zu Chancen zu kommen. Trotz 73% Ballbesitz für ManU fanden sie außer Flanken aus dem Halbfeld keine Lösungen.
[EDIT bils]
Mal im Ernst, wenn beide Mannschaften mehr oder weniger auf Augenhöhe sind, dann ist es für die meisten Mannschaften schwer, einen Abwehrreigel konstant über das ganze Spiel auseinander zu spielen.
Und dass viele Mannschaften gegen uns den Bus anrühren und Beton vors Tor stellen zeigt doch nur, wie viel Respekt man inzwischen vor us hat.
Ist ja halt auch alles ein Problem, was alle Mannschaften haben. Insgesamt haben wir es ja diese Saison zum Beispiel gegen die Absteiger erheblich besser gelöst, als die meisten anderen Mannschaften. Sollte man auch nicht vergessen.
Jetzt stellen sich halt auch Mannschaften mit eher höherer Qualität gegen uns hinten rein, als früher.
Da ist doch eigentlich immer das gleiche. Geht man in so nem Spiel in Führung, wird es oft leichter (wenn man nicht direkt im Gegenzug den Ausgleich kassiert), gerät man im Rückstand eher schwieriger.
Am Ende haben wir die 4 meisten Tore geschossen, wobei der Abstand zu 2 und 3 dabei nicht groß war. Auf dem Niveau von der besten Hütter Saison, erheblich mehr als bei Glasner. Es scheint uns dann oft genug doch was offensiv eingefallen zu sein.
Aber ja, auch im rege mich oft genug in den Situationen auf. Hier fehlt mir manchmal, dass einfach mal der Ball in den vollbesetzten Strafraum geflankt wird, wenn man auf Strafraumhöhe ist und stattdessen dann manchmal doch der Ball wieder zurückgepasst wird, bis er beim Torwart ist. (Auch wenn wir natürlich dann mehr Konter verteidigen müssten).
Jetzt stellen sich halt auch Mannschaften mit eher höherer Qualität gegen uns hinten rein, als früher.
Da ist doch eigentlich immer das gleiche. Geht man in so nem Spiel in Führung, wird es oft leichter (wenn man nicht direkt im Gegenzug den Ausgleich kassiert), gerät man im Rückstand eher schwieriger.
Am Ende haben wir die 4 meisten Tore geschossen, wobei der Abstand zu 2 und 3 dabei nicht groß war. Auf dem Niveau von der besten Hütter Saison, erheblich mehr als bei Glasner. Es scheint uns dann oft genug doch was offensiv eingefallen zu sein.
Aber ja, auch im rege mich oft genug in den Situationen auf. Hier fehlt mir manchmal, dass einfach mal der Ball in den vollbesetzten Strafraum geflankt wird, wenn man auf Strafraumhöhe ist und stattdessen dann manchmal doch der Ball wieder zurückgepasst wird, bis er beim Torwart ist. (Auch wenn wir natürlich dann mehr Konter verteidigen müssten).
Und das wird dann noch mit Fake News begründet
HDH oder Elversberg, das ist in diesen Punkten völlig egal.
mikulle schrieb:
sorry, Sechster.
13. von hinten. Man muss Statistiken halt so verwenden wie man es braucht.
Elversberg tut mir jetzt schon leid, wenn unsere Idioten da wieder den Schwanzvergleich machen müssen.
So schlecht verkaufen wir uns da auch eigentlich nicht.
U.Bein schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bin ja auch nicht der einzige, den der Fußball, den DT spielen lässt, des Öfteren nicht abholt.
Wobei man konstatieren muss, dass sich die Anzahl dieser Spiele in dieser Saison deutlich reduziert hat. Eine noch höhere Quote wäre sicherlich wünschenswert, ist aber m.E. unrealistisch.
Es waren sicherlich weniger als letzte Saison, aber so selten waren die jetzt auch nicht. Ist meist auch mit Phasen im Spiel verbunden, die mal sehr lange, mal länger und manchmal lang sind.
Ich muss zugeben, dass ich nicht alls 306 Spiele der vergangenen Saison in voller Länge gesehen habe, aber ich kann mir ganz gut vorstellen, dass alle anderen Verein auch schlechte Spiele hatten und nicht in jedem Spiel 90 Minuten konstant auf höchstem Niveau gespielt haben. Ich kann mich natürlich irren.
Abgesehen davon ist der dritte Platz ja nun tatsächlich gerade so noch akzeptabel, wenn man in so vielen Spielen die letzte Grütze zusammen gekickt hat. Vielleicht sollte man lieber dem Gras beim Wachsen zusehen, als sich die Spiele anzutun!
Abgesehen davon ist der dritte Platz ja nun tatsächlich gerade so noch akzeptabel, wenn man in so vielen Spielen die letzte Grütze zusammen gekickt hat. Vielleicht sollte man lieber dem Gras beim Wachsen zusehen, als sich die Spiele anzutun!
Wer drängelt wird nicht dran genommen. Wie früher in der Schule. 🤪
100 Jahren wurde das Waldstadion eingeweiht.
Bitteres Aus, aber nicht unverdient. Wie im ganzen Turnier zu viele Chancen liegen gelassen.
Zum Beispiel gegen Tschechien, als es noch 0:1 stand. Ende des ersten und zu Beginn des zweiten Drittels zwei Chancen, die eigentlich drin sein müssen.
Und das Penalty Schießen war ja ganz schlecht. Wo es für den Schützen meines Erachtens sehr viel schwerer ist als beim Elfmeterschießen.
Allerdings hat uns Grubauer auch mit vielen unglaublichen Paraden immer wieder im Spiel gehalten.
Trotzdem ist die Entwicklung der letzten Jahre fantastisch. Früher bekamen wir von den großen Nationen immer noch richtige Packungen. Inzwischen können wir zumindest phasenweise ordentlich dagegen halten. Es gab Zeiten, da musste man zittern, dass man wenigstens ein Spiel gewinnen konnte um den Abstieg zu verhindern.
Dir NHL Spieler helfen uns natürlich, aber eben auch nur wenn sie verfügbar sind und nicht noch Playoffs spielen. Fluch und Segen zugleich.
Zum Beispiel gegen Tschechien, als es noch 0:1 stand. Ende des ersten und zu Beginn des zweiten Drittels zwei Chancen, die eigentlich drin sein müssen.
Und das Penalty Schießen war ja ganz schlecht. Wo es für den Schützen meines Erachtens sehr viel schwerer ist als beim Elfmeterschießen.
Allerdings hat uns Grubauer auch mit vielen unglaublichen Paraden immer wieder im Spiel gehalten.
Trotzdem ist die Entwicklung der letzten Jahre fantastisch. Früher bekamen wir von den großen Nationen immer noch richtige Packungen. Inzwischen können wir zumindest phasenweise ordentlich dagegen halten. Es gab Zeiten, da musste man zittern, dass man wenigstens ein Spiel gewinnen konnte um den Abstieg zu verhindern.
Dir NHL Spieler helfen uns natürlich, aber eben auch nur wenn sie verfügbar sind und nicht noch Playoffs spielen. Fluch und Segen zugleich.
Wie schreibst du denn Tage? 🙈
Haliaeetus schrieb:Fantastisch schrieb:
Nach der Schwarzwälder Kirschtorte nun also ein Linsengericht....
Hoffentlich haltens die Hosen aus
weiss nich wie ich die Zeit bis 18 Uhr überbrücken soll noch
Schaff halt mal watt
Bayern
Basaltkopp schrieb:
Bayern
München
Bayern
Basaltkopp schrieb:
Bayern
München
skyeagle schrieb:
Kurzer Nachtrag in eigener Sache:
ich habe mir den angesprochenen PN-Verlauf jetzt mehrfach durchgelesen. So wie es zitiert wurde ist es nicht gefallen. Sollte aber der Empfänger meiner Nachricht, durch die von mir verwendete Formulierung oder sogar der gesamten Nachricht in irgendeinweise sich beleidigt, verletzt, unter Druck gesetzt oder sonst negativ beeinträchtigt fühlen, dann tut mir das ernsthaft Leid und ich möchte aufrichtig um Entschuldigung bitten. Selbstredend wird das auch per PN geschehen.
Da das aber mit einer Entschuldigung zumindest von meiner Seite aus nicht getan ist, werde ich den gesamten Vorgang hier, sämtliche PNs zur Prüfung an die Eintracht geben mit der Bitte mich aus diesem Ehrenamt zu entlassen, wenn sie das für geboten hält und zu der Entscheidung gelangt, dass ich hier in einer nicht zumutbaren Weise gehandelt habe. Das ist vielleicht auch ganz gut, wenn gerade letzten Tage hier auch an anderer Stelle aufgearbeitet werden.
Von weiteren Beleidigungen per PN bitte ich allerdings abzusehen, vielen Dank.
Liebe Foristinnen und Foristen,
in den letzten Wochen haben wir vermehrt Kritik an der Moderation im Forum wahrgenommen und möchten euch einen Einblick in unsere Gedanken geben.
Unsere Moderatoren engagieren sich ehrenamtlich und investieren viel Zeit und Energie, um das Forum lebendig und respektvoll zu gestalten. Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit ihnen und schätzen ihre Arbeit sehr. Wir haben auf Bitten unseres Moderators Skyeagle einige Eingriffe von ihm zu Beiträgen und eigene Beiträge von ihm besonders kritisch geprüft und stellen fest, dass wir sein Verhalten und Vorgehen hierzu aber auch ganz grundsätzlich als vollkommen konform zu unseren Regeln und der Netiquette sehen.
Um ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln und neue Impulse zu erhalten, haben unsere Moderatoren erst kürzlich an einer externen Weiterbildung teilgenommen. Hierbei wurde die Arbeit unserer Moderatoren von externer Seite beleuchtet und ebenfalls für gut befunden.
Wir haben vor, das Forum grundsätzlich und gemeinsam mit euch zu verbessern. Die Schulungsmaßnahme ist nur ein Baustein davon.
Wir wissen, dass es unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Sichtweisen gibt. Wir möchten diese Vielfalt nutzen und deshalb in der Sommerpause einen offenen Prozess starten, um gemeinsam mit einigen von euch das Vorgehen und Maßnahmen abzustimmen. Dazu werden wir eine Projektgruppe bilden und gezielt auf User zukommen, ob sie uns unterstützen möchten.
Unser Ziel ist es, ein Forum zu schaffen, in dem Diskussionen leidenschaftlich, aber respektvoll geführt werden – mit möglichst wenig Eingriffen und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Wir freuen uns auf eure Mitwirkung und danken euch für eure Leidenschaft und euer Engagement.
Danke für die Info. Finde ich absolut gut.
Hab keinen Bock mehr auf Tottenham in der CL.
Damit wäre es gelöst.