
Basaltkopp
113467
Wenn man seit Jahren immer mehr beim Einkaufen bezahlt, sagt man bei uns, dass es teurer wird.
Basaltkopp schrieb:
Luxus haben wollen aber Discounter bezahlen geht halt nicht. Gerade die Mitgliedsbeiträge wurden davor zehn Jahre lang nicht erhöht.
Wer spricht denn von Luxus? Oder ist es in deinen Augen schon Luxus, wenn man für seine Tochter und deren Freundinnen auch für Jugendliche bezahlbare Tickets haben möchte. Dabei rede ich nicht für von der Stehtribüne.
Und welchen Luxus bietet denn eine Mitgliedschaft außer dem Shop Rabatt? Meinst du damit das Vorkaufsrecht für Tickets, die man in der Regel ohnehin kaum noch bekommt?
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Aber lassen wir das, denn wie du schon sagst OT.
DeMuerte schrieb:
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Lidl, Aldi, EDEKA, Rewe usw usf. senken die Preise. Also ist die Aussage: Überall wird alles teurer, nicht richtig
Basaltkopp schrieb:
Das würde ich nie behaupten. Allerdings einen Geldbeutel aus Zwiebelleder.
Womit du deine soziale Kompetenz einmal mehr auf herausragende Weise unter Beweis stellst. Chapeau!
Basaltkopp schrieb:
Überall wird alles teurer, nur die SGE soll nie die Preise erhöhen? Bei der billigsten Sitzplatzkarte waren wir letzte Saison auf Platz 9, zusammen mit Freiburg. Die billigste Karte (SAP) war 10 Euro billiger, die teuerste (Hämmorhoidenkissen) war11 Euro teurer.
Niemand sagt, das die Eintracht das nicht darf. Nur sollen sie dann auch aufhören, von bezahlbaren Eintrittskarten zu schwadronieren.
Und welchen Luxus die Eintracht so zu bieten hat, wüsste ich dann schon auch ganz gern, erst recht welcher mir als Mitglied im Besonderen resp. explizit zuteil wird. Ich meine, womit ist in dem Fall die Verdopplung des Mitgliederbeitrags deiner Meinung nach zu rechtfertigen?
Wer das Eine kritisiert, kann das Andere nicht außer Acht lassen. Egal ob Ticket- oder Trikotpreise, „Zum Jürgen“, Preise für Verpflegung, Ticketpolitik in der Börse oder erhöhte Mitgliedsbeiträge - all das sind Symptome einer in meinen Augen überbordenden Kommerzialisierung bei der Eintracht.
Luxus haben wollen aber Discounter bezahlen geht halt nicht. Gerade die Mitgliedsbeiträge wurden davor zehn Jahre lang nicht erhöht. Aber das hat alles mit dem neuen Trikot nichts zu tun.
Das neue Trikot wird inzwischen schon als Fake bei Facebook angeboten.
Das neue Trikot wird inzwischen schon als Fake bei Facebook angeboten.
Basaltkopp schrieb:
Luxus haben wollen aber Discounter bezahlen geht halt nicht. Gerade die Mitgliedsbeiträge wurden davor zehn Jahre lang nicht erhöht.
Wer spricht denn von Luxus? Oder ist es in deinen Augen schon Luxus, wenn man für seine Tochter und deren Freundinnen auch für Jugendliche bezahlbare Tickets haben möchte. Dabei rede ich nicht für von der Stehtribüne.
Und welchen Luxus bietet denn eine Mitgliedschaft außer dem Shop Rabatt? Meinst du damit das Vorkaufsrecht für Tickets, die man in der Regel ohnehin kaum noch bekommt?
Bei dir hat doch ohnehin ein jeder nur den Igel in der Tasche, der etwas gegen die zunehmende Kommerzialisierung bei der Eintracht sagt.
Aber lassen wir das, denn wie du schon sagst OT.
Alle andere machen es doch nicht anders. Mal unabhänigig davon, wie die Preise bei der Ntrikots verglichen wurden - die Eintracht mag zwar die zweitteuersten Trikots haben, aber die anderen sind da 50 Cent, 1 oder 2 Euro billiger, meinetwegen auch mal 5. Ist ja nicht so, dass alle anderen nut die Hälfte für die Trikots verlangen würden.
Und ich gehe mal davon aus, dass die Eintracht bei den Mitgliederpreisen für Trikot sogar dann eher auf der günstigen Seite sind. Wer natürlich zu geizig ist, um seinen Verein mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen, der hat dann halt Pech gehabt.
Die Eintracht hat mittlerweile über 300 Millionen Umsatz, ist in den letzten Jahren gewaltig gewachsen. Da muss halt jeder Euro, der ausgegeben werden muss, auch wieder rein kommen.
Was mich mehr ärgert als die Trikotpreise ist die Anhenumg der Versahndkosten von 5 auf 6 Euro und der Wegfall vom kostenfreien Versand ab 100 Euro.
Und ich gehe mal davon aus, dass die Eintracht bei den Mitgliederpreisen für Trikot sogar dann eher auf der günstigen Seite sind. Wer natürlich zu geizig ist, um seinen Verein mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen, der hat dann halt Pech gehabt.
Die Eintracht hat mittlerweile über 300 Millionen Umsatz, ist in den letzten Jahren gewaltig gewachsen. Da muss halt jeder Euro, der ausgegeben werden muss, auch wieder rein kommen.
Was mich mehr ärgert als die Trikotpreise ist die Anhenumg der Versahndkosten von 5 auf 6 Euro und der Wegfall vom kostenfreien Versand ab 100 Euro.
Basaltkopp schrieb:
Alle andere machen es doch nicht anders. Mal unabhänigig davon, wie die Preise bei der Ntrikots verglichen wurden - die Eintracht mag zwar die zweitteuersten Trikots haben, aber die anderen sind da 50 Cent, 1 oder 2 Euro billiger, meinetwegen auch mal 5. Ist ja nicht so, dass alle anderen nut die Hälfte für die Trikots verlangen würden.
Und ich gehe mal davon aus, dass die Eintracht bei den Mitgliederpreisen für Trikot sogar dann eher auf der günstigen Seite sind. Wer natürlich zu geizig ist, um seinen Verein mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen, der hat dann halt Pech gehabt.
Die Eintracht hat mittlerweile über 300 Millionen Umsatz, ist in den letzten Jahren gewaltig gewachsen. Da muss halt jeder Euro, der ausgegeben werden muss, auch wieder rein kommen.
Was mich mehr ärgert als die Trikotpreise ist die Anhenumg der Versahndkosten von 5 auf 6 Euro und der Wegfall vom kostenfreien Versand ab 100 Euro.
Ja man wird nur nicht Mitglied, weil man geizig ist.
Ich gehe nicht
SemperFi schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Die Einsicht, die Krösche gezeigt hat
Lass mich raten, du hast die PK nicht gesehen.
Erraten. Ich habe nur gelesen, was er gesagt hat.
Vermutlich hat er dabei gegrinst?
Alleine der Satz "sollen sie halt die beiden Spiele für uns als verloren werten" zeigt doch ganz klar, was er davon hält.
Zudem hat er noch deutlich klar gemacht, dass der Junge gespielt hat, weil er menschlich und körperlich deutlich weiter ist als seine Alterskameraden und das für ihn eine Belohnung sein sollte.
War es auch, außer für den DFB.
Zudem hat er noch deutlich klar gemacht, dass der Junge gespielt hat, weil er menschlich und körperlich deutlich weiter ist als seine Alterskameraden und das für ihn eine Belohnung sein sollte.
War es auch, außer für den DFB.
Basaltkopp schrieb:
Alleine der Satz "sollen sie halt die beiden Spiele für uns als verloren werten" zeigt doch ganz klar, was er davon hält.
Zudem hat er noch deutlich klar gemacht, dass der Junge gespielt hat, weil er menschlich und körperlich deutlich weiter ist als seine Alterskameraden und das für ihn eine Belohnung sein sollte.
War es auch, außer für den DFB.
...und trotzdem war es nicht regelgerecht, ihn einzusetzen. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben. Ob man das nun "einsieht", "verurteilt" oder "weggrinst" ist eine andere Sache...
Der Punkt ist doch, dass die Strafen, die einem drohen, komplett egal sind. Würden da Punktabzüge zur neuen Saison oder 2 MEUR Strafe drohen, würde man das vermutlich anders sehen.
Ich finde es einerseits cool, dass er gespielt hat, das ist für den Bub großartig. Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
Es ist einfch großer Mist, der Bundesligist vergoldet eine beschissene Saison mit einer, zugegebenermaßen feinen, Einzelleistung mit dem Klassenerhalt und der Zweitligist wird um die komplette Arbeit einer tollen Saison beraubt.
Drei Aufsteiger, drei Absteiger oder wenn es so sein soll halt auch nur jeweils zwei. Aber diese 2. Chance für den Erstligisten halte ich für unfair, auch wenn wir schon mehrfach davon profitiert haben.
Drei Aufsteiger, drei Absteiger oder wenn es so sein soll halt auch nur jeweils zwei. Aber diese 2. Chance für den Erstligisten halte ich für unfair, auch wenn wir schon mehrfach davon profitiert haben.
Basaltkopp schrieb:
Es ist einfch großer Mist, der Bundesligist vergoldet eine beschissene Saison mit einer, zugegebenermaßen feinen, Einzelleistung mit dem Klassenerhalt und der Zweitligist wird um die komplette Arbeit einer tollen Saison beraubt.
Drei Aufsteiger, drei Absteiger oder wenn es so sein soll halt auch nur jeweils zwei. Aber diese 2. Chance für den Erstligisten halte ich für unfair, auch wenn wir schon mehrfach davon profitiert haben.
Ja, sehe ich genauso. Das ist Mist.
Basaltkopp schrieb:
Es ist einfch großer Mist, der Bundesligist vergoldet eine beschissene Saison mit einer, zugegebenermaßen feinen, Einzelleistung mit dem Klassenerhalt und der Zweitligist wird um die komplette Arbeit einer tollen Saison beraubt.
Drei Aufsteiger, drei Absteiger oder wenn es so sein soll halt auch nur jeweils zwei. Aber diese 2. Chance für den Erstligisten halte ich für unfair, auch wenn wir schon mehrfach davon profitiert haben.
Es glaubt doch keiner ernsthaft, dass die Relegation zugunsten eines dritten festen Aufsteigers abgeschafft werden würde. Ich bin mir sicher, sollte die Relegation jemals wieder abgeschafft werden, dann zugunsten des Bundesliga-16..
Weiß ich auch nicht. Wenn EF aber ohne Probleme einen Rabatt von 25€ für Mitglieder rauslassen kann, siehst du was für irre Margen auf den Dingern drauf sind. Da bleibt sehr sicher noch genug hängen.
Mir ist das zu teuer, wenn man das Komplettset an Kosten rund um die Eintracht betrachtet, wo überall die letzte Kohle rausgequetscht wird.
Bei den aktuellen Rabatten kommen wir so langsam in Bereiche, die ich bereit bin zu bezahlen - und auch da nur für die Kids.
Mir ist das zu teuer, wenn man das Komplettset an Kosten rund um die Eintracht betrachtet, wo überall die letzte Kohle rausgequetscht wird.
Bei den aktuellen Rabatten kommen wir so langsam in Bereiche, die ich bereit bin zu bezahlen - und auch da nur für die Kids.
Es macht aber auch wenig Sinn, das Zeug zum EK zu verticken. Meinst Du, die Marge für Sportschuhe ist kleiner? Wir leben in einer Marktwirtschaft.
Erfolg will jeder haben, aber am liebsten Ticketpreise wir vor 50 Jahre, Trikots für 20 Euro und Freibier im Stadion?
Erfolg will jeder haben, aber am liebsten Ticketpreise wir vor 50 Jahre, Trikots für 20 Euro und Freibier im Stadion?
Basaltkopp schrieb:
Naja, letztes Jahr Bochum gegen Düsseldorf....
Das ist richtig, aber so etwas traue ich den Saarbrückern ehrlich gesagt nicht so richtig zu.
Hat den Bochumern aber auch kaum jemand zugetraut. Ich hatte aus Spaß gepostet, dass die Bochumer die Düsseldorfer mit dem Hinspielergebnis in Sicherheit wiegen wollten...
Wenn man die Leistung der Braunschweiger im letzten Heimspiel gesehen hat, der hält sicher nichts für unmöglich. Aber ja, wahrscheinlicher ist wohl, dass Braunschweig den Klassererhalt schafft.
Wenn man die Leistung der Braunschweiger im letzten Heimspiel gesehen hat, der hält sicher nichts für unmöglich. Aber ja, wahrscheinlicher ist wohl, dass Braunschweig den Klassererhalt schafft.
Keine Ahnung, welche Preise da genommen werden, aber ich denke mal,, dass der Mitgliederpreis deutlich günstiger ist als bei anderen Vereinen.
Weiß ich auch nicht. Wenn EF aber ohne Probleme einen Rabatt von 25€ für Mitglieder rauslassen kann, siehst du was für irre Margen auf den Dingern drauf sind. Da bleibt sehr sicher noch genug hängen.
Mir ist das zu teuer, wenn man das Komplettset an Kosten rund um die Eintracht betrachtet, wo überall die letzte Kohle rausgequetscht wird.
Bei den aktuellen Rabatten kommen wir so langsam in Bereiche, die ich bereit bin zu bezahlen - und auch da nur für die Kids.
Mir ist das zu teuer, wenn man das Komplettset an Kosten rund um die Eintracht betrachtet, wo überall die letzte Kohle rausgequetscht wird.
Bei den aktuellen Rabatten kommen wir so langsam in Bereiche, die ich bereit bin zu bezahlen - und auch da nur für die Kids.
https://www.footyheadlines.com/2025/01/frankfurt-25-26-home-kit.html
Gibt wohl Hinweise das das Heimtrikot klassisch schwarz rot gestreift wird. Würde es sofort holen. All Time Classic
Gibt wohl Hinweise das das Heimtrikot klassisch schwarz rot gestreift wird. Würde es sofort holen. All Time Classic
Ist quasi schon bestellt.
HessiP schrieb:
Erik Durm (Jdg)
Und von 2019 - 2022.
Brodo schrieb:
Die USA zum ersten Mal seit 65 Jahren Eishockey-Weltmeister.
Mag man fast nicht glauben.
Das war´s wohl... schade.
Naja, letztes Jahr Bochum gegen Düsseldorf....
Basaltkopp schrieb:
Naja, letztes Jahr Bochum gegen Düsseldorf....
Sowas passiert aber eher, wenn man wie Düsseldorf schon die Aufstiegsfeier plant und das lästige Spiel bis dahin nur noch beenden will. (Siehe auch Dortmund gegen Mainz mit der Meisterfeier)
Basaltkopp schrieb:
Naja, letztes Jahr Bochum gegen Düsseldorf....
Das ist richtig, aber so etwas traue ich den Saarbrückern ehrlich gesagt nicht so richtig zu.
Er hat doch sogar betont, dass er es taktisch nicht toll findet. Er wünscht es sich einfach, wenn sonst nichts geht.
Und ganz ehrlich, bevor der Ball zum 50. Mal 30 Meter vor dem Tor hin und her geschoben oder nach hinten gespielt wird, hat man mit so einem scharf in den Strafraum gespielten Ball immerhin eine minimale Chance, dass der Ball irgendwie glücklich rein flippert. Beim x-ten Rückpass zu Trapp passiert das sicher nicht.
Und ganz ehrlich, bevor der Ball zum 50. Mal 30 Meter vor dem Tor hin und her geschoben oder nach hinten gespielt wird, hat man mit so einem scharf in den Strafraum gespielten Ball immerhin eine minimale Chance, dass der Ball irgendwie glücklich rein flippert. Beim x-ten Rückpass zu Trapp passiert das sicher nicht.
Bevor der Ball blind, flach in den Strafraum geballert wird, ist mir ein Rückpass auf jeden Fall lieber. Man muss halt situativ entscheiden, was die bessere Option ist. Aber wahllos einfach mal den Ball durchs Feld holzen ist doch keine Taktik.
Bei einem Rückpass bleibt man in Ballbesitz und kann neu aufbauen und hat die Möglichkeit sich eine Chance zu erarbeiten. So lange der Ball beim Gegner ist, kann man nur schwer ein Tor schießen.
Bei einem Rückpass bleibt man in Ballbesitz und kann neu aufbauen und hat die Möglichkeit sich eine Chance zu erarbeiten. So lange der Ball beim Gegner ist, kann man nur schwer ein Tor schießen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Aber erfahrungsgemäß befinden sich im Strafraum mehr Verteidiger als Angreifer und "voll" ist der Strafraum eigentlich nur bei Ecken. Diese Taktik halte ich also für sehr fragwürdig und nicht nur für "nicht toll" bzw. "nicht optimal". Und wie soll so eine scharfe Flanke aussehen, wenn sie nicht auf Kopfhöhe ist? Flach?
Wobei ich tatsächlich auch manchmal mir wünschen würde, dass man auch so mal auf gut Glück nen Ball scharf in den vollen Strafraum bringt. Muss ja nicht mal auf Kopfhöhe sein.
Wie gesagt, dass ist natürlich auch nicht optimal oder tolle Taktik, aber es wäre für mich häufig die bessere Option
Exil-Adler-NRW schrieb:Das passiert bzw,. sollte nur bei Gegner passieren, die spielerisch überlegen sind und mächtig Druck ausüben. Also die blind nach vorner geballerten Bälle vom Torwart. Das Hin-und Hergepasse ist ja erstmal nicht verkehrt, wenn der Gegner tief und eng steht, nur dann muss halt irgendwann mal ne Idee her
im Vergleich zu "wir passen vom gegnerischen Strafraum immer weiter zurück, bis der Ball beim Keeper ist, der schlägt den Ball lang nach vorne, wo es dann 50/50 ist, ob wir oder der Gegner den Ball bekommt".
Auf gut Glück scharf in den Strafraum kann natürlich auch flach sein. Habe ich sogar schon mal gesehen.
J_Boettcher schrieb:
Wenn Elversberg aufsteigt, könnte Baum eigentlich auch da bleiben. Das eine Jahr, wo die Bundesliga spielen, wäre er da Stammspieler.
Ich denke, das werden sich die sportlich Verantwortlichen bei uns genau überlegen, und das wird maßgeblich davon abhängen, weloche Neuzugänge bei uns anstehen.
Krösche hat auf der PK gesagt, dass Baum fest eingeplant ist. Aber in dem Geschäft ist ja eh heute schon alles anders als es gestern noch war.
So einen Scheiß behält man sich. Klasse!
Wenn sich an den Regularien kürzlich nichts geändert hat, können wir uns die Plätze für Larsson, Kaua und Collins auf der Liste A sparen. Alle drei sind jung genug zu uns gekommen und mittlerweile zwei Jahre im Verein, so dass wir sie über Liste B melden können.
War vor sechs Jahren bei den Zecken mit Sancho das gleiche Szenario: https://sport.sky.de/fussball/artikel/bvb-kader-fuer-die-champions-league-darum-ist-jadon-sancho-auf-der-b-liste/11802556/34353
War vor sechs Jahren bei den Zecken mit Sancho das gleiche Szenario: https://sport.sky.de/fussball/artikel/bvb-kader-fuer-die-champions-league-darum-ist-jadon-sancho-auf-der-b-liste/11802556/34353
Den Platz für Larsson können wir uns am Ende aus einem anderen Grund sparen.
Da muss ich Dir ausnahmsweise mal Recht geben
Lidl, Aldi, EDEKA, Rewe usw usf. senken die Preise. Also ist die Aussage: Überall wird alles teurer, nicht richtig