
Basaltkopp
113378
igorpamic schrieb:
Obwohl sie eigentlich in der ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle spielen sollten. Stefan meinte nur: ‚Da läuft keiner weg. Die warten.
Ob das jetzt so lobenswert ist, wenn man zahlende Fans warten lässt? Mir ist schon klar, was Peter damit sagen wollte, aber trotzdem war das so nicht in Ordnung.
Abgesehen davon denke ich, dass die Behauptung mit der Nazi Band weg editiert werden. Man muss die Onkelz nicht mögen, man kann die Musik Scheiße finden und natürlich muss man auch über die Unfallflucht von Kevin reden. Meines Erachtens müsste der heute noch sitzen.
Aber allein der Fakt, dass bei Konzerten jeder rausfliegt, der als Rechter auffällt, müsste doch wirklich dem letzten Hater die Augen öffnen.
Besonders albern ist es, immer wieder Menschen in die rechte Ecke zu schieben, aber selbst mit Lügen diese Menschen diffamiert. Ich will jetzt nicht von Parallelen reden.
Basaltkopp schrieb:
Aber allein der Fakt, dass bei Konzerten jeder rausfliegt, der als Rechter auffällt, müsste doch wirklich dem letzten Hater die Augen öffnen.
Besonders albern ist es, immer wieder Menschen in die rechte Ecke zu schieben, aber selbst mit Lügen diese Menschen diffamiert. Ich will jetzt nicht von Parallelen reden.
Die BO haben ganz klar eine Nazivergangenheit. Songs wie z.B. "Türken raus" oder ähnliche "Stilblüten" sind dir geläufig? Davon können die sich nicht frei machen, auch wenn sie noch so viele Nazischweine aus ihren Konzerten verbannen (wollen). Komisch nur, dass die immer wieder dort auftauchen, oder?
Zu den Beweggründen, weshalb sie damals so einen Stuss verfasst haben, ist genug im Netz nachzulesen oder auch zu sehen.
Also wo sind denn da jetzt Lügen, mit welchen die BO diffamiert werden? Klar darf jeder zu den BO stehen wie er will. Aber genauso darf ein jeder deren Vergangenheit, oder besser gesagt Ursprünge für sich kritisch beurteilen. Und das die, nach eigenen Angaben, wirklich geläutert sind kann man glauben, es aber auch lassen.
Seit der neuen NWK ist die Stimmung eh schlechter, war aber erwartbar.
Mehr Fans gleich mehr Koordinierungsaufwand.
Ein über Jahrzehnte zusammengewachsener Oberrang wurde faktisch aufgelöst. Nicht wenige davon sind heute auf der Ost oder sonst wo, da aus unterschiedlichen Gründen, mich einbegriffen, reine Stehplätze keine Option waren.
Und der Dino- Fußball ist manchmal einfach auch emotionsloser. Am Donnerstag hat sicherlich auch der Spielverlauf dazu beigetragen. Wusste keine magische EL Nacht wo wir nicht in der 1. HZ in Führung gegangen sind.
Mehr Fans gleich mehr Koordinierungsaufwand.
Ein über Jahrzehnte zusammengewachsener Oberrang wurde faktisch aufgelöst. Nicht wenige davon sind heute auf der Ost oder sonst wo, da aus unterschiedlichen Gründen, mich einbegriffen, reine Stehplätze keine Option waren.
Und der Dino- Fußball ist manchmal einfach auch emotionsloser. Am Donnerstag hat sicherlich auch der Spielverlauf dazu beigetragen. Wusste keine magische EL Nacht wo wir nicht in der 1. HZ in Führung gegangen sind.
Betis.
Noch mal etwas zum Thema Jugend. Man könne von den jungen Spielern nicht schon alles erwarten, heißt es hinterher, natürlich nicht, aber das weiß man schon vorher. Warum dann nicht in so einem Spiel bisschen mehr Erfahrung aufstellen, Dahoud, Batshuayi, Knauff von Anfang an so lange er kann und sogar vielleicht Chandler.
Mit anderen Worten - die ältest mögliche Mannschaft starten lassen?
Auch wenn es keinen Sinn macht.
Auch wenn es keinen Sinn macht.
Ich habe das Spiel nur im TV gesehen. Da hatte man schon den Eindruck, dass die Stimmung sehr ordentlich war.
Es wäre schön, wenn er morgen spielen könnte. Ich hätte aber auch bei Jenson kein Problem.
Basaltkopp schrieb:
Es wäre schön, wenn er morgen spielen könnte. Ich hätte aber auch bei Jenson kein Problem.
Auch wenn ich es nicht weiß:
Ich gehe zu 100% davon aus , dass Kevin Trapp morgen spielt.
Mal frei von Polemik so weit es mir möglich ist.
Ich kann verstehen, dass man die Musik der Onkelz mag.
Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen, von daher finde ich die Onkelz abstoßend, ekelerregend, widerlich. Und es sei nur stellvertretend die Sache mit der Fahrerflucht genannt, für die er in meinen Augen heute noch sitzen müsste.
Aber völlig egal. Was zählt: Wenn man als Eintracht Frankfurt ein Spiel so massiv hochstilisiert wie das gestrige und dann Schwarz Weiß wie Schnee nicht spielt, ist das einfach unfassbar dämlich. Egal, welches Lied stattdessen läuft.
Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz gespalten ist, kommt dazu.
Das setzt die seit Corona ohnehin extrem bedenkliche Entwicklung der Kurve fort.
Eintracht Frankfurt sollte sich sehr gut überlegen, wie lange man dies mitträgt und ab wann der Schaden für den Verein überwiegt.
Ich kann verstehen, dass man die Musik der Onkelz mag.
Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen, von daher finde ich die Onkelz abstoßend, ekelerregend, widerlich. Und es sei nur stellvertretend die Sache mit der Fahrerflucht genannt, für die er in meinen Augen heute noch sitzen müsste.
Aber völlig egal. Was zählt: Wenn man als Eintracht Frankfurt ein Spiel so massiv hochstilisiert wie das gestrige und dann Schwarz Weiß wie Schnee nicht spielt, ist das einfach unfassbar dämlich. Egal, welches Lied stattdessen läuft.
Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz gespalten ist, kommt dazu.
Das setzt die seit Corona ohnehin extrem bedenkliche Entwicklung der Kurve fort.
Eintracht Frankfurt sollte sich sehr gut überlegen, wie lange man dies mitträgt und ab wann der Schaden für den Verein überwiegt.
Arya schrieb:
Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz gespalten ist, kommt dazu
So viel zum Thema Tradition. Da ist die eigene Selbstdarstellung mal wieder wichtiger als die Eintracht.
Abgesehen davon hatte das auf das Ergebnis und den Support während des Spiels natürlich keinen Einfluss.
Ich sage mal, dass die Bild recht hat
Gute Genesung, Kaua. Wir alle hoffen, dass Dich diese schreckliche Verletzung mental noch stärker zurückkommen lässt.
Ich vermute eine Rückkehr mit voller Belastbarkeit des Knies werden wir erst im Januar 2026 feiern können.
Das Ausscheiden im 1/4 Finale der aktuellen Euro League Tour ist angesichts dieser traurigen Nachricht total nebensächlich.
Da auch Mario möglicherweise länger ausfallen wird, würde es mich extrem freuen, wenn die Jungs jetzt erst recht als zusammengeschweißte Einheit auftreten werden, um, gerade auch für die zwei verletzten Spieler, am 34. Spieltag mit Platz 3 oder 4 die BL Saison abzuschließen.
Ich vermute eine Rückkehr mit voller Belastbarkeit des Knies werden wir erst im Januar 2026 feiern können.
Das Ausscheiden im 1/4 Finale der aktuellen Euro League Tour ist angesichts dieser traurigen Nachricht total nebensächlich.
Da auch Mario möglicherweise länger ausfallen wird, würde es mich extrem freuen, wenn die Jungs jetzt erst recht als zusammengeschweißte Einheit auftreten werden, um, gerade auch für die zwei verletzten Spieler, am 34. Spieltag mit Platz 3 oder 4 die BL Saison abzuschließen.
Diegito schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎
Ich schmunzele das ganze mal weg... ein bissl lustig isses schon, muß ich zugeben.
Andere könnten es allerdings als pure Arroganz auffassen.
Es ist keine Arroganz, wenn es schlicht die Wahrheit ist.
Arya schrieb:Diegito schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎
Ich schmunzele das ganze mal weg... ein bissl lustig isses schon, muß ich zugeben.
Andere könnten es allerdings als pure Arroganz auffassen.
Es ist keine Arroganz, wenn es schlicht die Wahrheit ist.
Wenn es die Wahrheit ist, sollte es ja kein Problem sein, dies mit Fakten zu belegen.
Basaltkopp schrieb:edmund schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎
Weltklasse 🥳🎉
Man kann auch sagen unterirdisches Niveau. Aber manche Menschen haben kein Problem mit Verleumdungen.
Genau! Nämlich du in Bezug auf Peter Fischer vor einigen Posts.
Ich habe geschrieben, wie über Peter Fischer im Forum geschrieben wurde. Das hat mit meiner Meinung über Peter nichts am Hut. Ich habe ihn auch lange kritisiert, inzwischen mag ich ihn aber.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe geschrieben, wie über Peter Fischer im Forum geschrieben wurde. Das hat mit meiner Meinung über Peter nichts am Hut. Ich habe ihn auch lange kritisiert, inzwischen mag ich ihn aber.
Nein, hast du nicht. Das Wort Forum kommt in deinem Beitrag gar nicht vor. Und distanziert hast du dich da auch nicht davon.
Aber, hat ja Methode, erstmal einstellen, mal sehen was passiert.
Motoguzzi999 schrieb:
Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎
Weltklasse 🥳🎉
edmund schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎
Weltklasse 🥳🎉
Man kann auch sagen unterirdisches Niveau. Aber manche Menschen haben kein Problem mit Verleumdungen.
Basaltkopp schrieb:edmund schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎
Weltklasse 🥳🎉
Man kann auch sagen unterirdisches Niveau. Aber manche Menschen haben kein Problem mit Verleumdungen.
Genau! Nämlich du in Bezug auf Peter Fischer vor einigen Posts.
Motoguzzi999 schrieb:
...
Ich gehe auf die 50 zu.
Und ich mag die Musik der Onkelz.
Persönlich als Menschen konnte ich sie absolut nicht ab.
(und damit meine ich im echten Leben durch Begegnungen)
Wer meint mich damit als Versager zu titulieren, dem sei das gegönnt.
Gibt schlimmeres, ich könnte mir zB Nicknames nach grottigen italienischen Motorrädern geben...
Da ist man dann ganz unten, so Fahrkartenkontrolleur oder Friseur für Trump 😜😜😜😁
Basaltkopp schrieb:
Nö, ich habe es nur mal wertfrei in den Raum geworfen. Und das waren damals auch nicht nur manche Trottel.
Ja ne is klar, natürlich völlig "wertfrei". Und das waren definitiv irgendwelche Trottel. Allein schon deshalb, da ihnen sämtliche Menschenkenntnis abging.
Wie lange muss ich jetzt eigentlich warten, bis dein Adjutant hier auftaucht?
Mit "nicht nur manche Trottel" wollte ich nur klar machen, dass es nicht einige wenige User gab, die gegen ihn geschossen haben.
Basaltkopp schrieb:
Vor seinem Statement gegen die AfD war Peter Fischer noch für viele zum Fremdschämen. Ein peinlicher versoffener Trottel, der eigentlich gar nicht Präsident sein sollte. Und jeder Interview Satz wurde in der Luft zerrissen. Kann sich noch jemand erinnern?
Und weil das für so manchgen Trottel so war, ziehste das jetzt als Totschlagargument heran, oder was?
Nö, ich habe es nur mal wertfrei in den Raum geworfen. Und das waren damals auch nicht nur manche Trottel.
Basaltkopp schrieb:
Nö, ich habe es nur mal wertfrei in den Raum geworfen. Und das waren damals auch nicht nur manche Trottel.
Ja ne is klar, natürlich völlig "wertfrei". Und das waren definitiv irgendwelche Trottel. Allein schon deshalb, da ihnen sämtliche Menschenkenntnis abging.
Wie lange muss ich jetzt eigentlich warten, bis dein Adjutant hier auftaucht?
propain schrieb:
Dann darfst du aber auf viele Konzerte nicht gehen, denn Naziklientel findest du bei allen möglichen Musikern. Bei den Onkelz werden Leute die als Nazi erkennbar sind abgewiesen, sie dürfen nicht aufs Konzert, zeigt einer den Gruß, fliegt er raus.
Ganz ehrlich, wie die das Handhaben interessiert mich einen feuchten Keks. Und sei dir gewiss, die Konzerte, welche ich besuche, sind garantiert Nazifrei.
DeMuerte schrieb:
Und sei dir gewiss, die Konzerte, welche ich besuche, sind garantiert Nazifrei.
Das ist schon rein statistisch eher unwahrscheinlich.
Vor seinem Statement gegen die AfD war Peter Fischer noch für viele zum Fremdschämen. Ein peinlicher versoffener Trottel, der eigentlich gar nicht Präsident sein sollte. Und jeder Interview Satz wurde in der Luft zerrissen. Kann sich noch jemand erinnern?
Basaltkopp schrieb:
Vor seinem Statement gegen die AfD war Peter Fischer noch für viele zum Fremdschämen. Ein peinlicher versoffener Trottel, der eigentlich gar nicht Präsident sein sollte. Und jeder Interview Satz wurde in der Luft zerrissen. Kann sich noch jemand erinnern?
Und weil das für so manchgen Trottel so war, ziehste das jetzt als Totschlagargument heran, oder was?
Was hat er denn erreicht?
DFB Pokal 23/24 Aus gegen Drittligisten(!)
DFB Pokal 24/25 Aus gegen RB Leipzig ( für euch vertretbar für mich mit diesem Kader 0,000000000000000000)
Conference League 23/24 desaströses Aus gegen schwache Belgier deren Name eine Zigarettenschachtel ist. Gilloise(?)
Europa League 24/25 lebloses Aus gegen sehr schwache Spurs
BEIDES im Stadtwald (!)
Bundesliga 23/24 6. mit einem Punkteschnitt von 1,38 ( sagt alles über diese Bundesliga und deren Qualität aus)
Bundesliga 24/25 3. mit einem Punkteschnitt von 1,75. Das geht noch in Ordnung ist aber auch das einzige,
Nächste Saison CL. Bitte nicht verlängern und im Sommer verabschieden. Roger Schmidt jetzt schon anrufen und Pläne schmieden. Er macht uns dann zur dauerhaften 3./4. Kraft in Deutschland.
DFB Pokal 23/24 Aus gegen Drittligisten(!)
DFB Pokal 24/25 Aus gegen RB Leipzig ( für euch vertretbar für mich mit diesem Kader 0,000000000000000000)
Conference League 23/24 desaströses Aus gegen schwache Belgier deren Name eine Zigarettenschachtel ist. Gilloise(?)
Europa League 24/25 lebloses Aus gegen sehr schwache Spurs
BEIDES im Stadtwald (!)
Bundesliga 23/24 6. mit einem Punkteschnitt von 1,38 ( sagt alles über diese Bundesliga und deren Qualität aus)
Bundesliga 24/25 3. mit einem Punkteschnitt von 1,75. Das geht noch in Ordnung ist aber auch das einzige,
Nächste Saison CL. Bitte nicht verlängern und im Sommer verabschieden. Roger Schmidt jetzt schon anrufen und Pläne schmieden. Er macht uns dann zur dauerhaften 3./4. Kraft in Deutschland.
Dann kann Dino hat hier bleiben. Ob sich Roger Darmstadt wirklich antun würde?
Ja es macht durchaus Sinn, einen gerade erst wieder genesenen Spieler in so einem Spiel von Anfang an zu bringen.
Was hat das mit „heutzutage“ zu tun? Das man heutzutage immer gleich mit diesem Totschlagument kommt… stattdessen könnte man sich ja mit den im Blog genannten Gründen auseinandersetzen.
Wie gesagt, auch an franchise: Es gibt 20 andere Künstler, die mit Frankfurt zu tun haben, genau wie die BÖ. Was ihr vllt. meint, ist die Verknüpfung mit Fankultur, in manchen Teilen. EF-spezifisch ist an BÖ genau gar nix.
Wie gesagt, auch an franchise: Es gibt 20 andere Künstler, die mit Frankfurt zu tun haben, genau wie die BÖ. Was ihr vllt. meint, ist die Verknüpfung mit Fankultur, in manchen Teilen. EF-spezifisch ist an BÖ genau gar nix.
BÖ = Bohse Önkelz?
Diegito schrieb:HessiP schrieb:
Sorry, war der falsche Link:
https://www.beveswelt.de/?p=17041
Das man sich heutzutage über alles echauffieren muß... meine Fresse.
Als jemand der ab und an Onkelz hört fand es auch unpassend, da gehört Tankard hin, ein Eintrachtsong der jeden mitnimmt. Wo sonst das ganze Stadion mitgröhlt war diesmal nicht soviel los und das war für so ein Spiel schade.
Die Stimmung während des Spiels war trotzdem sehr gut. Also an der Choreographie lag es nicht.
Wir wussten doch alle, dass wir bei ihm mit Fehlern rechnen muss. Kein Grund, deshalb panisch zu werden oder ihn wieder auf die Bank setzen zu wollen.
Hätte er uns im Hinspiel nicht das Unentschieden gerettet, wären wir auch ohne den Elfer rausgeflogen.
Hätte er uns im Hinspiel nicht das Unentschieden gerettet, wären wir auch ohne den Elfer rausgeflogen.
Basaltkopp schrieb:
Wir wussten doch alle, dass wir bei ihm mit Fehlern rechnen muss.
Genauso wie bei Trapp, Ekitiké, Koch, Toppmöller, etc.
Die Vision ist sicherlich, dass wir fehlerfreien Fußball der Mannschaft sehen, nur lässt sich das nicht in der Praxis bewerkstelligen. Es muss aus Fehlern gelernt werden, um bestimmte Fehlermuster nicht zu wiederholen und die Fehlerquote niedrig zu halten.
Wir werden uns aber auf weitere Fehler - egal von wem - einstellen müssen, (und hier stimme ich Dir uneingeschränkt zu) ohne gleich den Daumen bzgl. Kadertauglichkeit zu heben oder zu senken.
Basaltkopp schrieb:
Wir wussten doch alle, dass wir bei ihm mit Fehlern rechnen muss. Kein Grund, deshalb panisch zu werden oder ihn wieder auf die Bank setzen zu wollen.
Hätte er uns im Hinspiel nicht das Unentschieden gerettet, wären wir auch ohne den Elfer rausgeflogen.
Ich sehe keinen Fehler von ihm in dieser Situation.
Er hat Kopf und Kragen riskiert und kam eine Millisekunde Sekunde zu spät.
Das war reines Pech.
Am wichtigsten ist, dass er den Crash ohne schwerwiegende Verletzung überstanden hat.
Man kann auch einfach mal sagen, dass man gegen eine sehr gute Mannschaft verloren hat. Muss man denn immer einen Sündenbock suchen und eine Sau durchs Dort treiben?
Und was genau hatte die Choreographie mit Nazis zu tun? Jemanden bzw irgendwas in die rechte Ecke zu schieben ist für mich doch sehr grenzwertig, sofern man keine Beweise hat.
Und was genau hatte die Choreographie mit Nazis zu tun? Jemanden bzw irgendwas in die rechte Ecke zu schieben ist für mich doch sehr grenzwertig, sofern man keine Beweise hat.
Basaltkopp schrieb:
Man kann auch einfach mal sagen, dass man gegen eine sehr gute Mannschaft verloren hat. Muss man denn immer einen Sündenbock suchen und eine Sau durchs Dort treiben?
Danke.
Basaltkopp schrieb:
Und was genau hatte die Choreographie mit Nazis zu tun? Jemanden bzw irgendwas in die rechte Ecke zu schieben ist für mich doch sehr grenzwertig, sofern man keine Beweise hat.
Danke.
Mit den „Vier Jungs aus Frankfurt“ verbindet Fischer auch eine Geschichte aus Zweitliga-Zeiten der Eintracht. Er erzählt: „Wir haben in Essen gespielt, Stephan wollte für sich und die Band unbedingt Karten haben. Die haben sie dann auch bekommen und waren da. Obwohl sie eigentlich in der ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle spielen sollten. Stefan meinte nur: ‚Da läuft keiner weg. Die warten.‘“