
bb1898
2547
stefank schrieb:
Und, verdammt, ich akzeptiere dieses "ihr zahlt ja auch nichts dafür" einfach nicht. Das Forum wird aus dem Etat der Eintracht finanziert, in den wir alle reichlich genug einzahlen.
Und ich akzeptiere es nicht, wenn ich an die gut bis ganz hervorragend funktionierende Open-Source-Software samt zugehörigen Web-Auftritten denke, die ich seit Jahren benutze, ohne in anderer Währung zu zahlen als ab und an einmal mit einer (hoffentlich) hilfreichen Antwort.
bizzel schrieb:
Hallo Rhuen,
also nach dem bisherigen Feedback scheinen die User eigentlich alle sehr zufrieden mit unserem Live-Ticker zu sein. Objektiv betrachtet, gefällt er mir auch, weil er total übersichtlich ist. Also vom Aufbau her kann ich nichts finden, was gegen unseren Live-Ticker sprechen könnte.
Ich bin nicht wirklich zufrieden. Es ärgert mich, dass ich nur wegen dieses Tickers Flash haben muss, und außerdem ist mir die Schrift zu klein (und wenn ich nicht irre, kann ich sie im Ticker nicht vergrößern). Etwas Rücksicht auf die Nutzer, die vom Deutschen Meister Eintracht Frankfurt noch aus eigener Erinnerung wissen, wäre doch nicht so verkehrt, oder?
JayG2k1 schrieb:Feigling schrieb:JayG2k1 schrieb:bb1898 schrieb:
Und wie wär's damit, jeweils im Einzelfall die Realität zu untersuchen?
Äußerst unbeliebt bei Psychologiegläubigen, ich weiß.
Psychologiegläubigen also. Wie soll ich das verstehen? Dass du meinst Psychologie ist schwachsinn? Dann kann man dich nicht wirklich ernst nehmen. Gerade im kommerziellen Bereich werden Milliarden in Psychologietests gesteckt, die sich irgendwie auch lohnen müssen oder? Was beckip schreibt ist Grundpsychologie, etwas was man studieren und praktizieren kann. Das ist kein Glaube, sondern eine Tatsache.
Vielleicht geht es garnicht darum, Psychologie zu negieren, sondern nur darum, nicht in solchen einfachen Bildern zu denken, die konkreten Fällen kaum gerecht werden könnnen? So verstehe ich die Bemerkung zumindest. Wenn das alles so einfach wäre, könnte ich ja auch nebenher noch Psychologie studieren. Und vielleicht noch das vollkommene Glück auf Erden finden.
Die konkreten Fälle funktionieren nach dem selben Muster und das Muster wurde beschrieben. Es ist das Prinzip, das bei jedem Menschen gleich ist. Natürlich gibt es kaum vergleichbare Fälle, wenn man nicht gerade 10000+ Menschen als "Quelle" nimmt, aber das hat mit Glauben absolut gar nix zu tun, sondern mit einem System, das auf jeden Menschen anwendbar ist. Ich kenne keinen Menschen, dessen Selbstvertrauen mies ist, der sich aber immer wieder in den Himmel lobt. Andersrum kenne ich sehr viele Menschen, die meinen sie wären es. Wenn sie was nicht hinkriegen, dann sind immer andere schuld oder sie haben gerade nicht aufgepasst oder der Joypad spinnt oder der Server ist zu lahm oder oder oder... Und das hat nix mit Glauben oder Einzelfällen zu tun. Das ist einfach so!
Das will ich nicht abstreiten, ich weiß, dass Scharen von Menschen Denkfehler in Massen machen. Aber diese Geschichte mit "wer Selbstvertrauen hat, sucht den Grund für den Erfolg bei sich und für den Misserfolg bei anderen" ist eine Aufforderung zum Denkfehler. Ich soll so denken, wie es gut für mich ist und nicht versuchen, wirkliche Ursachen für Erfolg / Misserfolg zu finden. Erinnert mich an den Betrunkenen, der seine Schlüssel unter der Laterne sucht, weil es dort hell ist.
Übrigens stehen sich auf dem Platz zweimal 11 Leute gegenüber, denen im Extremfall genau dasselbe verklickert worden ist. Wer gewinnt dann?
beckip schrieb:
Noch ein Unterschied :
Personen mit einer hohen Meinung von sich selbst geben die Schuld an Misserfolgen meistens äußeren Umständen, und Selbstwertschwache suchen die Schuld bei sich selbst.
Während die Schwachen nach Misserfolgen ihre Erwartungen herunterschrauben, reagieren Personen mit hoher Selbstwertschätzung ganz anders, nämlich nach dem Motto : Jetzt erst recht ! Sie sind auch überzeugt davon, dass es ihnen beim nächsten Mal besser gelingt.
Auffälig bleibt auch die unterschiedliche Gewichtung von Erfolgen :
Gelungene Aktionen/Taten schreibt der Selbstwertstarke sich selbst und seinem Talent/Ego zu, der Selbstwertschwache hingegen seinem Glück.
Und wie wär's damit, jeweils im Einzelfall die Realität zu untersuchen?
Äußerst unbeliebt bei Psychologiegläubigen, ich weiß.
AB-Supporter schrieb:
Nachtrag: Vll. besteht ja auch die Möglichkeit, die Editierfunktion zeitlich zu beschränken? Ich meine dass mal bei einem anderen Forum gesehen zu haben. Die setzen aber scheinbar auch eine andere Forensoftware ein. Glaube, es ist ubuntuusers.de
Ubuntuusers benutzt phpBB, so viel ich weiß. Dort habe ich mich mit den Details des Editierens noch nicht beschäftigt, aber bei einem anderen phpBB-Forum kenne ich es so: so lange Dein Beitrag der letzte im Thread ist, kannst Du nach Herzenslust editieren, ohne dass die Tatsache erkennbar wird. So bald jemand geantwortet hat, kannst Du zwar immer noch ändern, es steht dann aber zumindest drin, dass und wie oft der Beitrag editiert wurde.
Die Funktion hat den einen Vorteil gegenüber Vorschau und ggf. ergänzenden Beiträgen: wenn man eine zweite Person Korrektur lesen lässt, wird das Ergebnis allemal besser, für eigene Fehler ist man ja gerne blind. Und das klappt natürlich nicht immer vor dem Abschicken. Trotzdem denke ich, die Nachteile überwiegen, und unsere Forenbeiträge sind keine Bewerbungsschreiben.
Hollywood schrieb:
Du musst Dir mal eins merken, wenn ich was schreibe dann ausschliesslich auf meiner Meinung aufgebaut.
Diskussionskiller Nr. 1. Du bist da allerdings nicht der einzige.
Diskussionseröffner könnte sein
"Ich halte xyz für wahr und abc für falsch, weil ..."
Und
"Ich möchte lieber ein schönes Spiel sehen als immerzu an die Punkte denken" (oder umgekehrt) lädt zum Mitfühlen ein (bzw. was ist eigentlich das Gegenteil von Mitfühlen? Gegenfühlen?).
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!" [/quote]
Um nichts weniger blöd als "x Millionen y-Macher können nicht irren".
Maabootsche schrieb:ZoLo schrieb:
Eine dieser Ansichtsvarianten heißt "Kompakt (mehrere Seiten)"!
Wählst Du diese nun aus, werden fortan die Threads, genau wie Du es Dir wünschst, in mehreren Seiten dargestellt.
Grüße,
ZoLo
Bei meinem alten Heimrechner (Pentium II, 266 MHz) ist genau das mit Firefox als Browser leider nicht möglich, es springt immer wieder auf "Kompakt (eine Seite)" zurück. Wäre für Vorschläge dankbar.
Windows oder Linux? Wie ist es, wenn Du angemeldet bist? Ich habe dieses Rückspringen dann und nur dann, wenn ich unter Linux arbeite und dabei nicht angemeldet bin. Ebenfalls Firefox.
(Ist Lesen im Forum eine Form von Arbeit?)
miep0202 schrieb:
Darüber hinaus kann ich dir jedoch empfehlen, mal über alle Spielzeiten der Bundesliga seit ihrer Gründung einen Vergleich der Zuschauerzahlen zwischen Dezember bis Februar und der restlichen Jahreszeit herzustellen. Er führt zu dem von mir beschriebenen Ergebnis. Welcher andere Grund als das Wetter sollte dem zugrunde liegen, zumal dessen Auswirkung in den alten Stadion deutlicher spürbar war?
Im Prinzip ja, aber das stimmt m.E. nur, so lange Normalbesucher ohne Dauerkarte sich kurzfristig entschließen können, ins Stadion zu gehen. Wenn dauernd ausverkauft ist, muss ich zusehen, dass ich zu meinen Karten komme, lange, bevor ich weiß, wie sich der Winter anlässt. Oder ich lasse es gleich bleiben.
RanKudo schrieb:
Und klappts jetzt besser?
Danke für die Nachfrage, aber ich hab' mir mein Ubuntu mit dem Update auf 7.04 ein wenig durcheinander gebracht. Das muss jetzt erst mal gerichtet werden, im übrigen bin ich ab Freitag gut zwei Wochen fern von jedem Internet, und dann kann ich weiter probieren. Vielleicht ist ja ohnehin ein neuerer Firefox dabei, der das mit der Anmeldung und den Umstellungen richtig macht. Der Windows-Firefox kann's ja schließlich auch (mit dem bin ich jetzt hier).
Toni_der_Onkel schrieb:
Wenn dieser Fligen-Fänger nächste Woche spielen sollte, dann werde ich und noch einige Kollegen ihn gnadenlos beim jedem Ballkontakt auspfeifen (wir werden uns direkt hinter unserem Tor positionieren).
Wir sind gerettet. Onkel Toni weiß, wie der Klassenerhalt sicher geschafft wird.
GoodButcher schrieb:
Von daher finde ich eine Struktur wo nur etwas pber den Trainer oder Spieler reinkommt gar nicht so verkehrt
Der Haken dabei: entweder diese Struktur wird erzwungen. Das geht doch eigentlich nur, wenn niemand mehr einen neuen Thread erzeugen kann - oder sehe ich das falsch? Dann sind aber die langen Beiträge über verschiedene Themen kaum noch unterzubringen, und gerade die, samt der sich anschließenden Diskussion sind meistens lesenswert. Oder es gibt dafür einen Sammelthread, aber der wird dann arg unübersichtlich.
Erzwingt man die Struktur nicht, dann werden genau die Leute sich daran nicht halten, die jetzt schon einen Funkel-Thread nach dem anderen erzeugen.
Ich gebe zum Thema "Braucht es den neuen Thread xy?" sowieso zu bedenken: wer halbwegs gutwillig ist, findet die Threads zu einzelnen Personen oder Orten leicht, da hilft die Suchfunktion wirklich. Schwierig ist es immer dann, wenn sich ein Thema nicht zuverlässig in ein Stichwort packen lässt, das von jedermann für dieses Thema benutzt wird.
Deshalb halte ich ein Kanalisieren gerade der leicht auffindbaren Threads nicht wirklich für so hilfreich.
Endlich mal ein Thread, in dem tatsächlich das passiert, was wir Forumsteilnehmer wirklich tun können: uns gegenseitig unterstützen. Was Spielergebnisse, Punkte, geschweige denn Trainerwechsel betrifft, sind wir arg hilflos oder fast hilflos (hätte Support die Wirkung, die wir uns wünschen, dürften weder FCB noch Wolfsburg dort stehen, wo sie stehen). Aber was die Stimmung der Leser hier betrifft, sind wir nicht hilflos.
Vielleicht wär's aber eine gute Sache, wenn der eine oder andere Spieler Threads wie diesen von vorn bis hinten lesen würde? Vielleicht wüssten sie dann etwas besser, was sie eigentlich anrichten?
Vielleicht wär's aber eine gute Sache, wenn der eine oder andere Spieler Threads wie diesen von vorn bis hinten lesen würde? Vielleicht wüssten sie dann etwas besser, was sie eigentlich anrichten?
RanKudo schrieb:
versuch doch mal die neuere version von Firefox, den Iceape. Der klappt bei mir (habe auch Linux) hervorragend!
Versuchs mal!
Danke für den Tipp. Iceape ist mir ganz neu (ich dachte, Debian wollte ihn wg. irgendwelcher Streitigkeiten mit Mozilla als Iceweasel in die Distribution tun), aber Google wird schon Bescheid wissen.
59 schrieb:concordia-eagle schrieb:
ist mir unverständlich, warum der link nicht funktioniert
OMG
ist nicht das einzige was du nicht verstehst
http://www.file-upload.net/download-239013/Die-Fehler-des-Thomas-Doll---eine-Analyse---Teil-1.pdf.html
http://www.file-upload.net/download-239019/Die-Fehler-des-Thomas-Doll---eine-Analyse---Teil-2.pdf.html
http://www.file-upload.net/download-239021/Die-Fehler-des-Thomas-Doll---eine-Analyse---Teil-3.pdf.html
Jawohl, dankeschön, das ging.
Maggo schrieb:
LOGIKKURS, Teil 17, heute: Der Umkehrschluss
Merke:
Der Umkehrschluss ist meistens falsch.
D.h.: Wenn A, dann B. heißt nicht: Wenn nicht B, dann war auch kein A da.
Doch. Genau das heißt es eben schon. Wäre A da gewesen, dann hätte auch B passieren müssen.
Der gängige falsche Umkehrschluss lautet: Wenn nicht A, dann auch nicht B. Was aus "nicht A" folgt, darüber ist nichts ausgesagt.
Am Beispiel:Funkel schrieb:
Ich glaube an einen Erfolg nächste Woche in Dortmund, weil eine Mannschaft in der Regel nach einer Niederlage wieder besser spielt."
= Wenn Niederlage, dann folgt besseres Spiel.
und nicht: Wenn schlecht gespielt, dann war davor ein gutes Spiel.
Denn dann wäre die zu Grunde liegende Aussage: Wenn gut gespielt, folgt auf jeden Fall ein schlechtes Spiel!
Nein. Wenn Niederlage, dann besseres Spiel. Wenn keine Niederlage, dann kann alles passieren, ein gutes oder ein schlechtes Spiel.
Insofern sind folgende Aussagen logisch nicht zu halten:Mauri schrieb:
2. Nach einem schlechten Spiel kommt ein Gutes. Was war mit Nürnberg, war das vielleicht gut. So dass jetzt ein schlechtes Spiel folgen musste.
Falscher Umkehrschluss, siehe oben. Richtig wäre aber: auf die Niederlage in Nürnberg hätte ein besseres Spiel in Bochum folgen müssen.
Max_Merkel schrieb:
Und wenn wir nach eine Niederlage wieder besser spielen, dann frage ich mich wirklich wie gut wir nach diesem gestrigen hundsmiserbalen Spiel am Dienstag gegen Nürnberg gespielt haben! Kennt jemand noch das Ergebnis? Wenn man seiner Logik zur Chronologie glauben schenken darf müsste man in der Tat davon ausgehen, dass das Spiel gegen Nürnberg ein gutes Spiel gewesen sein müsste?
Es hätte jedenfalls keine Niederlage sein dürfen (gutes / schlechtes Spiel und Sieg / Niederlage sind ja auch noch mal zwei Paar Stiefel). Korrekter Umkehrschluss.
Expertenecke:
"Wenn A, dann B.", diese Logik unterstellt einen kausalen Zusammenhang zwischen Ereignis A und B. Es wird hier aber nur vorstellig gemacht als: Eintreffen bzw. Existenz von A führt notwendig zu B. Bloß warum? Nur der Grund für diesen Zusammenhang könnte Aufschluss darüber geben, ob dieser Zusammenhang tatsächlich so existiert oder nur zufällig zeitlich zusammenfällt.
Insofern ist dies hier auch nicht richtig:
Funkel schrieb:Ich glaube an einen Erfolg nächste Woche in Dortmund, weil eine Mannschaft in der Regel nach einer Niederlage wieder besser spielt."
Ein Spiel beginnt immer wieder von vorne. Es stehen sich 2 Mannschaften gegenüber und die Leistungen des letzten Spieltags haben einfach keinen zwangsläufigen Einfluss auf die Leistungen bei diesem Spiel!
Und deswegen folgte auf die eine Niederlage nach schlechtem Spiel gleich die nächste Niederlage nach schlechtem Spiel. Weil der Schluss falsch ist, damit auch der korrekte Umkehrschluss (und der falsche Umkehrschluss sowieso).
Schon wieder mal Ärger, den ich mit dem Forum nur unter Linux, nicht unter Windows habe:
1. Anmelden kann ich mich nur, wenn ich dabei "Anmeldung speichern" anklicke.
2. Das Umschalten auf mehrseitige Ansicht funktioniert nur, wenn ich angemeldet bin.
Firefox 2.0.0.3, Cookies erlaubt (bis Firefox geschlossen wird), Java und Javaskript aktiviert.
Dafür pflegen unter Linux die Seiten doch immer irgendwann einmal geladen zu werden.
1. Anmelden kann ich mich nur, wenn ich dabei "Anmeldung speichern" anklicke.
2. Das Umschalten auf mehrseitige Ansicht funktioniert nur, wenn ich angemeldet bin.
Firefox 2.0.0.3, Cookies erlaubt (bis Firefox geschlossen wird), Java und Javaskript aktiviert.
Dafür pflegen unter Linux die Seiten doch immer irgendwann einmal geladen zu werden.
JanoschAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:JanoschAdler schrieb:
Kann mir einer mal bitte sagen, was es mit diesem "HSV-Papier" auf sich hat und wo ich das finden kann? Muss an mir vorbeigeflattert sein, bin aber auch gerade aus dem Urlaub zurückgekommen. Ich habe auch gesucht - aber nix gefunden.
Schon mal danke!
Bitte, es geht um mögliche taktische fehler von Doll
http://www.file-upload.net/download-2390...l-1.pdf.html
http://www.file-upload.net/download-2390...l-2.pdf.html
http://www.file-upload.net/download-2390...l-3.pdf.html
Gruß
concordia-eagle
Herzlichen Dank!
Funktioniert bei Dir der Link? Ich komme nur zu einer offensichtlichen Startseite von file-upload, aber nicht zu den Dateien selbst.
Ich wäre einen Tick optimistischer, wenn ich sicher wüsste, dass der Abstieg auf jeden Fall ordentliche Löcher in den Geldbeutel der Spieler frisst, egal, ob sie bleiben oder gehen, egal, welche Tricks sich ihre lieben Berater einfallen lassen. Ach ja, und in den Geldbeutel der Berater am besten auch.
? Bei mir ist sie da (Firefox 2.0.0.2, Windows XP Pro, Linux noch nicht probiert). Nett wäre es ja vielleicht, wenn sie stehen bliebe, auch wenn man im Thread herunterscrollt, das hat sie aber m.W. noch nie getan. Dazu müssten wohl Threads und diese Leiste in separaten Frames erscheinen.
Das ist m.E. voll daneben, richtig unprofessionell, tendenziell ein Sicherheitsrisiko (nicht für uns, für die Eintracht) und dürfte nie vorkommen. Hier aber immer schon häufig.
Du bist sicher, dass das nicht nur so aussah, weil Du mehrseitige Anzeige eingestellt hast und der letzte Beitrag zufällig für sich auf der Seite erschien? So ist mir das gerade eben hier passiert, aber zurückblättern ging einwandfrei.