
bb1898
2547
Hackentrick schrieb:
Geschichten wie Oslo-Tour 2001 (von Kine_EFC_Frieda - einmaliges Erlebnis) oder 25.05.03 in Braunschweig (von Rigobert_G - ganz grosses Kino) dürfen mit Beginn der kommenden Saison und dem entsprechenden Traffic im Forum untergehen!!!
Nein, falsch, sie dürfen eben nicht untergehen!
Rigobert_G schrieb:
Desweiteren wird Mainz in der Region wohl eher als nervige Modeerscheinung angesehen - Hannovers (sinngem.) "Eure Freundlichkeit kotzt uns an"-Transpi zeigt das ja auch.
Und in Braunschweig gibt's m.W. den größten Faschingszug Norddeutschlands oder so was. Das schafft vielleicht zusätzlich Konkurrenz zu Mainz.
miep0202 schrieb:
Die 4.000 Zuschauer der Bayern 81/82 gegen Bochum entsprechen der Wirklichkeit. Das Spiel fand 5 Tage vor Weihnachten stand, am letzten langen Samstag (wenn es den damals schon gab?). Ich erinnere mich aber an sehr schlechtes Wetter mit Schneefall, was vielen Leuten die Anfahrt erschwerte (die Bayern-Kunden kommen ja bekannterweise überwiegend von Außerhalb). Übrigens kamen zum letzten Heimspiel der Saison gegen Bielefeld ebenfalls lediglich 5.000 Zuschauer. Dort hat es zugegebenermassen nicht geschneit, aber dafür gehagelt - und zwar den Bayern in ihre Meisterschaftsträume. Die waren nämlich zuvor geplatzt, da darf der Kunde dann auch mal zuhause bleiben... Ganz Allgemein war damals das Olympiastadion keineswegs dauernd ausverkauft. Der Schnitt lag bei 33.500, gegen die Eintracht kamen nur 28.000. Aber sie hatten eben andererseits mehrere Spiele mit über 70.000 Zuschauern.
Ungefähr in dieser Zeit haben wir mal spontan beim Schwimmen im Olympiabad beschlossen, dass wir doch anschließend zum Spiel Bayern - Bochum gehen könnten. Es war wohl nicht das Spiel, das Du erwähnst, sondern irgendwann bei besserem Wetter - aber so was ging damals locker. Ich bin auch jahrelang nur spontan und ohne Vorverkauf hingegangen, wenn die Eintracht in München gespielt hat. Einmal gab's Gedrängel an der Kasse, einmal musste ich auf der Damentoilette anstehen (Sensation!), aber reingekommen bin ich immer.
HeinzGründel schrieb:
Nein, Meppen galt beim normalen deutschen Fußballfan geradezu als Synonym für das fußballerische Nirwana.
Weiß jemand, ob dort noch Fußball gespielt wird und in welcher Spielklasse? Regionalliga jedenfalls nicht. Ein gewisses Maß an Gerechtigkeit scheint irgendwo doch noch zu existieren.
propain schrieb:
Du musst dir nicht über was Gedanken wo du anscheinend nicht so gut Bescheid weisst. Es gibt viele Firmen, die richten einen Computer mit bestimmten Anwendungen ein und der bleibt dann so wie er ist. Bei grossen Firmen z.B. muss man Änderungen erst mit bestimmten Abteilungen abstimmen und genehmigen lassen. Ich habe schon Firmen erlebt, da sind heute noch Rechner in Betrieb die haben noch nicht mal die Jahrtausendumstellung mitgemacht und es wurde nix geändert weil die Anwendung dadrauf ja funktioniert.
Das weiß ich sehr wohl; warum waren wohl 1999 die COBOL-Programmierer plötzlich wieder gesucht? Ich hätte allerdings ausgerechnet den WWW-Browser eben gerade nicht in diese Kategorie von Anwendungen gesteckt. Obwohl, wenn ich darüber nachdenke, welche FF-Versionen bei mir in der Dienststelle noch herumgeistern ... gegenüber einem IE 5 sind die zwar neu, aktuell aber auch nicht.
Der Rechner an dem ich sitze, den brauche ich nur um mich über diesen auf verschiedenen UNIX-Rechnern einzuloggen, also wird da leider auch nix drauf geändert.
Das erklärt allerdings einiges. Ich stelle mir vor, dass dann der Sicherheits-Zustand dieser UNIX-Rechner wesentlich ist und nicht Dein Browser.
Ich verstehe auch nicht warum sich soviele Leute Gedanken dadrüber machen das Leute noch alte Explorer benutzen müssen, anstatt sich dadrüber Gedanken zu machen warum die Firma YUM nicht an sowas gedacht hat, wie auch an die anderer Hersteller, das ist ja kein Geheimnis das es sowas gibt. Wenn ich sehe wieviele Probleme es heute noch gibt und ein Grossteil vermeidbar gewesen wäre, dann weiss ich das man da von Projektmanagment noch nix gehört hat.
Na, ich weiß nicht. Meine Erfahrung sagt eher, dass Bananensoftware der Normalfall ist. Und Webseiten, die nur mit einem Bruchteil der verfügbaren Browser benutzbar sind, genauso.
Eibingerpuhlschisser schrieb:
Aber lasst uns mal überlegen, wie es mit der Sicherheit aussieht....dürfte eigentlich nix dagegen sprechen, da ja jede Karte einen eigenen Bar Code hat!? Obwohl man könnte die Karte auch 4x kopieren über ebay verkaufen und die geprellten merken es erst beim Einlaß, bzw. der erste kommt ja noch rein...
Vielleicht könnte man sich das von der Bahn abgucken: dort gibt man Daten der EC-Karte (oder der Bahncard oder der Kreditkarte) einmal ein und weist sich beim Kontrolleur mit genau dieser Karte aus (egal, ob man auch die Fahrkarte vom gleichen Konto bezahlt hat). Oder dauert das am Eingang zu lange? Es hat auch seine Nachteile, aber viermal das Ticket kopieren und verkaufen geht schon mal nicht.
ZoLo schrieb:
Für die meisten User des IE 5.x, bzw. gerade für diese, dürfte es ein recht kleines Problem sein, auf eine neuere Version des IE (derzeit 6.x oder gar, für Wagemutige, die Beta 2 des IE 7) oder gar FF umzusteigen und damit dieses Problemchen zu umgehen. Dass dies bei Dir in der Firma wohl nicht geht, ist dementsprechend ein sicherlich ärgerlicher, aber eher seltener Sonderfall.
Eine Firma, in der am IE 5.x festgehalten wird, erschreckt mich. Gibt es für den überhaupt noch so was wie Sicherheits-Updates? Den IE kann man doch nicht gut als ein "laufendes System" betrachten, an das man nicht rühren soll?
Nette Abwechslung: wenn ich so etwa im ersten Drittel der Zeile bin, zeigt mein Firefox (1.5.0.3) auch schon mal einen halbgroßen Cursor an statt Alles oder Nichts.
Im übrigen gehört sich für einen Eintrachtfan nur ein Browser mit der Abkürzung FF, ist das nicht sowieso klar?
Jugger schrieb:
Ich habe noch ein Problem mit der Suchfunktion. Obwohl in dem Auswahlfenster der Suche nur das entsprechende Unterforum gewählt ist, bekomme ich Resultate aus allen Foren....
Noch dümmer: ich habe ein Unterforum ausgewählt und bekomme nur Beiträge aus genau einem anderen Forum!
Und die erweiterte Suche sollte bitte schnell wiederhergestellt werden. Bis dahin vielleicht mal etwas weniger über Doppelthreads mosern?
Eintracht-Laie schrieb:
Mhm...scheinbar kann ich im Editierfeld Sachen verändern und dann ohne erneute Vorschau direkt posten!
Ist das so gewollt?
Jedenfalls nicht unvernünftig. Man kann es auch zu weit treiben mit der Vorschau, manchmal hat man ja nur eine Kleinigkeit geändert. Und mit dem etwas größer gewordenen Editierfeld und der größeren Schrift ist es sowieso leichter als früher, den Text schon dort zu kontrollieren.
Aepplerkoenig schrieb:
ja damit kann es zu tun haben und zwar werden auf dem rechner bestimmt keine Cookies akzeptiert, nur diese müssen angenommen werden sonst fliegt man wieder raus.
Falscher Irrtum, soeben nachgeprüft: Cookies werden akzeptiert, aber wenn ich "Anmeldung speichern" nicht anhake, dann kann ich mich nicht anmelden.
Meiner Meinung nach ein ärgerlicher Fehler.
Aepplerkoenig schrieb:
ja damit kann es zu tun haben und zwar werden auf dem rechner bestimmt keine Cookies akzeptiert, nur diese müssen angenommen werden sonst fliegt man wieder raus.
PS: Und zu dem Thema gab es schon genug Threads
Und wieso funktioniert die Anmeldung dann, wenn ich das Speichern der Anmeldung ankreuze, ohne an der Cookie-Einstellung etwas zu ändern?
Ich habe soeben vier- bis fünfmal versucht, mich anzumelden. Erst als ich "Anmeldung speichern" angekreuzt habe, ging es. Vorher tat sich einfach gar nichts: keine Fehlermeldung, die übliche Nachfrage von Firefox, ob ich das Passwort speichern möchte (Antwort darauf egal), und dann war ich trotzdem nicht angemeldet.
Was ist da los?
Suchfunktion nicht bemüht, bin mir aber sicher, dass es keinen halbwegs aktuellen Thread für ein vergleichbares Problem gibt - und das Problem ist neu, wenigstens bei mir.
Hilf Himmel, kann es etwas damit zu tun haben, dass ich mal wieder am Dienstrechner sitze???
Was ist da los?
Suchfunktion nicht bemüht, bin mir aber sicher, dass es keinen halbwegs aktuellen Thread für ein vergleichbares Problem gibt - und das Problem ist neu, wenigstens bei mir.
Hilf Himmel, kann es etwas damit zu tun haben, dass ich mal wieder am Dienstrechner sitze???
propain schrieb:
Und was bedeutet die Abkürzung bbbdhkp?
Du zitierst unvollständig, es geht weiter: ukku sav.
Blöd bleibt blöd, da helfen keine Pillen und keine kalten Umschläge. Selbst Aspirin versagt.
Ich geh' jetzt mal davon aus, dass Du es wissen und nicht auf die Schreiber in diesem Thread anwenden wolltest.
Zu "Letzte Aktivität nach oben":
Aber wieso muss man denn eigentlich für diese Einstellung angemeldet sein? Früher war das nicht so, und ich verstehe nicht, wofür es gut sein soll. Ich will mich eigentlich nur anmelden, um zu schreiben, nicht einfach so.
ZoLo schrieb:
Monk schrieb:
Diese Funktion kenne ich ja, nur funktioniert sie leider manchmal nicht! Es wäre schön, wenn dies automatisch so wäre.
Wieso funktioniert die manchmal nicht? Dies wäre mir zumindest neu, es sei denn, Du bist nicht immer angemeldet, bzw. hast das Häkchen bei "automatisch einloggen"/"Anmeldung speichern" nicht gesetzt!
Aber wieso muss man denn eigentlich für diese Einstellung angemeldet sein? Früher war das nicht so, und ich verstehe nicht, wofür es gut sein soll. Ich will mich eigentlich nur anmelden, um zu schreiben, nicht einfach so.
Novalis schrieb:
Gut, dass wenigstens die Fussballer allen Anlass zur guten Laune gegeben haben - aber eines muss man den Schalkern lassen: ihr Ticker ging anstandslos bis zum Schluss...!!!
Bei mir nicht, da kam gerade noch das 3:0 als bloße Meldung, dann war dieser Ticker auch tot. Ich dachte, sie schämen sich zu sehr.
Nur: wer schaut schon gerne beim Gegner auf die Website rein...??
Besonders, wenn der Text so langweilig ist. Selbst eine deftige Niederlage kann man doch mit ein bisschen Witz kommentieren!
Allerdings fand ich den Schalker Ticker lesefreundlicher.
eagle schrieb:
Zuerstmal ist es schade das die Seite heute so schnell überlastet war ...
Ein schwacher Trost: der Schalker Liveticker verabschiedete sich nach der 64. Minute ebenfalls in die Funkstille. Letzter Text:
64. Tor für Frankfurt!
Danach dann noch mal eine sehr verspätete Aktualisierung der Ergebniszeile mit dem 4:0, sonst nix.
Hinzu empfinde ich es als unschön wenn ich als Benutzer/Besucher einen PHP Debug-Trace angezeigt bekomme. Wenn die Datenbankverbindungen schon ausgelastet sind, könnte man ja bei einer Meldung entsprechend reagieren - sprich eine angeasste (aufgehübschte) Nachricht anzeigen.
Wirkt IMO eleganter und professioneller - auch wenn das nur eine Randerscheinung ist.
M.W. wird ein solcher Debug-Trace, wie er gestern nicht zum ersten Mal zu sehen war, gemeinhin als ein potentielles Sicherheitsrisiko eingestuft.
Viel besser war es bei Schalke aber auch nicht, wenn man versucht hat, in deren Forum zu schalten. Die Fehlermeldung hat keinen Quelltext angezeigt, das war alles.
carolus schrieb:
1)seit einigen funktioniert bei mir - sowohl im Büro wie auch zu Hause - die Umschaltung von "neue threads" auf "letzte Aktivität" nur noch sehr eingeschränkt, in der Regel nur, wenn ich eingeloggt bin
Bei mir funktioniert diese Umschaltung im Saisonforum, aber nicht in diesem Forum hier. Jedenfalls nicht mit Firefox / Linux und Konqueror / Linux, mit Firefox / Windows habe ich es noch nicht probiert.
dies ist ein Appell an die Statistik-Freaks: hat jemand das Ergebnis der folgenden zwei Spiele aus der Saison 1996/1997, 1. Liga:
Karlsruher SC - 1. FC Köln, 13. Spieltag, 3.11.1996
1. FC Köln - Karlsruher SC, 30. Spieltag, 3.5.1997
Und jetzt erzählt mir bitte nichts von bundesliga.de oder www.dfb.de, denn gerade da liegt das Problem:
Diese beiden Quellen geben übereinstimmend an, dass beide Spiele 4:1 für die jeweilige Heimmannschaft ausgegangen sind, Halbzeitstand in beiden Fällen 1:1. Meine eigenen Aufzeichnungen sagen für das Rückspiel 4:0 für Köln. Jetzt ist 4:0 statt 4:1 kein besonders ausgefallener Fehler, andererseits ist mir die Übereinstimmung der zwei Ergebnisse einschließlich Halbzeitstand auch wieder verdächtig. Bei weniger Toren würde ich mir nichts denken, aber 4:1 ist ja nun auch wieder kein gar so alltägliches Ergebnis.
Weiß es jemand besser - oder ist sicher, dass die Internet-Quellen richtig liegen? Natürlich war das zu allem Überfluss die Saison nach dem ersten Abstieg, das spricht zusätzlich für desinteressierte ********rei bei mir.
Ergänzung: liebes Internet-Team, darf man sich nicht einmal mehr selbst der S c h l a m p e r e i bezichtigen?