>

Beverungen

44555

#
wer keine lust/geld hat, nach münchen zu fahren, oder es nicht darf:

am samstag, den 28. oktober ist um 15:00 uhr am frankfurter riederwald
der anpfiff zur oberliga-paarung

eintracht frankfurt - bayern alzenau



*zieht den bayern die lederhosen aus*



vorher, um 11, findet in wehen das spitzenspiel der junioren-oberliga statt. wehen und die eintracht u 19 haben jeweils sieben mal gespielt - und sieben mal gewonnen. nur der erste qualifiziert sich für die aufstiegsspiele zur bundesliga gegen ein team aus dem südwesten.
#
Fanaticjan schrieb:
... wie heißt dieses eine buch noch? 1980 oder so...so kommt es mir hier auch schon vor.


1984 von george orwell

auch nett:

"schöne neue welt" von aldous huxley

oder der film "brazil" von terry gilliam
#
prima war auch die stimmung im block, die leute haben anderen platz gemacht, allgemein wars ziemlich freundlich und angenehm, hab kein gemaule und aggro mitbekommen. das ist doch auch mal schön.
#
@ cha

nein, es gibt keine zentrale instanz. ein sv wird vom gastgebenden verein ausgesprochen, welches auf grund der lizenzierungsbedingungen der vereine bundesweit greift.
#
vielleicht kannste ja hier die zeiten für frankfurt reinstellen, so du sie hast.

viele grüße

axel
#
Zeus schrieb:

In den Bussen, in denen ich mitgefahren bin, hätte ich die Leute vor Dummheit bewahrt und nicht einen tatfördernden Beitrag geleistet.


wie schobbe schon schrieb, hättest du dir damit auch ein sv einfangen können. außerdem ist das nicht immer durchführbar, wobei das modell des "streetworkers", eine arbeit, wie sie z.b. stephan vom fanprojekt oder gabi von den geiselgangstern durchführen, meines erachtens ausbaufähig. es ist aufgabe der fußballkonzerne, soziale verantwortung zu tragen und sich nicht davor zu drücken. wenn man problemfälle in der fanszene hat, kann man sie innerhalb dieser erreichen. wenn sie da raus fallen, sind sie immer noch problemfälle, bloß ist "moderne fußball konzern" dafür dann nicht mehr verantwortlich. die konsequenz im osten z.b. ist die, dass der ein oder andere halt von den rechten gefangen wird...

ich will damit nicht sagen, dass jeder dann zum nazi mutiert - bloß die problematik verlagert sich außerhalb des fußballs. sie wird aber nicht gelöst. und da brauchen die ags mehr soziale kompetenz und gesellschaftliche verantwortung - leider kümmern sich diese in der regel mehr um werthaltigkeit, logen und sponsoren.

unabhängig davon:

es gab wohl leute, die auf der hinfahrt schalke im bus waren, nicht aber bei der rückfahrt. dennoch sv.

selbst bei einstellung des ermittlungsverfahrens, obliegt es dem aussprechenden verein, ob der das sv zurücknimmt. denkbarer fall: du hast nix gemacht, verfahren wird eingestellt, der verein (z.b köln) sagt nach rücksprache mit den skb: nö, sv bleibt. ergebnis: du bist unschuldig, darfst in köln kein fußball gucken - und auch nicht in ffm oder berlin.

info:

zusätzlich werden die leute, gegen die ermittelt wird (und damit automatisch schon sv bekommen) nach urteil wie jeder andere auch noch bestraft.
#
erst in der falschen mannschaft kicken - und dann auch noch geburtstag haben, so gehts ja auch nicht ...

trotzdem alles gute

gruß schwalbenkönig
#
wenn du auf diesen link gehst

http://www.fan-geht-vor.de/

und dann auf "kontakt", erreichst du den macher des films, der dir sicherlich ne antwort geben kann.
#
unser charly, unsre liebe
in den farben schwarz rot weiß
und der charly
hat geburtstag
nur damits auch jeder weiß.


happy birthday missiö de goal - keep on rockin' in a free world

beve
#
ich finde auch, dass ZoLo alles gesagt hat. kaum sind wir mal wieder raus aus den kurzen hosen, wird gleich nach lackschuhen gerufen.

wenn man einen türöffner für banken und die geschäftswelt braucht, dann möge sich ein ordner bemühen. damit die damen und herren beim nächsten uefa-cup-spiel ihre plätze finden. die waren nämlich ggn bröndby und palermo ziemich leer.
#
AltAdler1 schrieb:
Letzte Saison auf Schalke, als ein paar "Schalker Fans" mit Hitlergruß an unserem Block vorbei sind und nur auf Randale aus waren, sind ein paar unserer Jungs hin und haben mit dem Braunen Pack mal ein wenig "geplauscht" und haben somit gezeigt, Stopp mit uns keinen Fremdhass und was gab es, na 4 Jahre SV. So viel zum Thema, im Alltag dieser Braunen Flut einhalt zu gebieten.

Ich bin gegen Gewalt, ob im Stadion oder auch sonst wo, aber gegen die Braunen sollte eine "Politik" der Null Toleranz gelten und nicht auch noch Polizeischutz für dieses Pack..........................und SV für die, die dagegen vor gehen.


natürlich hast du völlig recht, wobei es natürlich auch mit ansage sv gibt, wenn man im stadion vor millionen kameras mit dem nazipack "plauscht". wobei auch ich dies in dem speziellen fall vergessen könnte.

interessant wäre, ob das braune gesindel ebenfalls sv erhielt.
#
traurig das ganze, die förster warten nur drauf, bis unsere jungs mal die nerven verlieren, um dann zu sagen: siehste.

vielleicht sollte man die nächste zeit dezentral nach auswärts anreisen, um sich nicht provozieren zu lassen.

es ist schon zynisch: früher gings um die rote armee fraktion, wenn über gewalt debattiert wurde - heute gibts nix schlimmeres, als ein paar jugendliche (sorry max ) im digitalen überwachungsstaat.

o tempora - o mores.
#
am donnerstag seht ihr auf eintrachtfans.tv einige ausschnitte des wirklich geilen filmes und dazu statements vom regisseur lars pape.

*anfix*
#
wie gegen den vfb und hannover spielen auch gegen münchen unsere amateure zeitgleich zuhause. dazu ist die arroganz-arena einfach schlecht. und die kohle wird auch knapp.

aber auf essen freu ich mich
#
Rigobert_G schrieb:


Am Wochenende wurde ich von jemanden darauf aufmerksam gemacht, dass die Eintracht sogar noch VVK Gebühren für die Auswärts-Karten verlangt. Das ist das, was die Fans durchaus verdient haben.  



das ist in der tat ein starkes stück. nicht, dass die 3,50 im geamtkontext des uefa-cups den bock fett machen, so ist es doch ein deutliches signal.

ich meine, wer hätte daran gedacht, an dem abend vor bald einem jahr - als wir schalke 06 legendär gemacht haben, dass die eintracht heute finanziell "so gut aufgestellt ist"? bis dahin haben wir (auch durch bruchhagen und pröckl) immerhin ein solides fundament gehabt, fast schuldenfrei mit prima aussichten, dass uns auch ein evtl zweitligajahr nicht an den rande des absturzes bringen würde. ihr wisst, was dann kam: nürnberg, 1860, bielefeld und das endspiel in berlin. dazu bröndby, palermo und newcastle zuhause, fernsehgelder (für unsere verhältnisse en masse) sprudeln auch dank der tatsache, dass wir mit leverkusen schon in der gruppenphase die einzige deutsche mannschaft sind.

mit einem fanrückhalt, der in deutschland seinesgleichen sucht. und wie bekommens wir gedankt? statt: gemeinsam mit fufa und partnern ein günstiges europapokalpaket zusammenzustellen (flug plus ticket um die 100 euro)

z.b:

rmv (premiumpartner), db (premiumpartner), vgf (partner): shuttle kostenlos zum airport

fraport (hauptsponsor) verzichtet auf gebühren

neckermann (partner) oder aldiana (partner) organisiert zum selbstkostenpreis das paket

steigenberger hotel group (partner) stellt zum partnerpreis die zimmer

licher (premiumpartner), coca cola (premiumpartner), possmann (supplier) stillen den durst, mayer liefert die brötchen und die eintracht frankurt fußball ag e bissi geld. die fufa kümmert sich drum, dass es läuft.

gemeinsam ein- bis dreitausend adler unterwegs. geil!

und, was kommt?

dreifuffzich vorverkaufsgebühr von uns.

da sollte sich die ag doch mal überlegen, ob die schaffung von "werthaltigkeit" auf diesem weg nicht ein schuss in den ofen ist. sparen schön und gut, aber nicht mit uns, denen ihr wenn man es pathetisch sagen will, auch ein stück weit zu dank verpflichtet seid.
#
das ist aber toll, du.
#
HeinzGründel schrieb:
Hongoschlonzmonk
Das hieß soviel wie heute etwa Alder



keule
#
@ anno

dazke für den alten sack du rotzlöffel

ich mag das malepartus in bornheim, hier bin ich mensch - hier darf ichs sein. da, nimm dies:

http://www.malepartus-frankfurt.de/start/start.htm


gruß

beve
#
locker vom hocker fällt mir nix dazu ein

tschö mit ö
#
hi pia,

alles liebe zum geburtstag

wünscht:

beve