>

Beverungen

44555

#
yeboah1981 schrieb:
Das ist nie im Leben ein Hamster!  


den hat der trainer kaputtgemac...
#
ich habe mir sagen lassen, dass es zwei weitere höhepunkte geben wird.

die gruppe anti-funkel-jünger wird gegen 23:00 ein öffentliches dauerkartenverbrennen inszenieren - der rauch soll das gesicht eines spielers formen.

gegen 23:30 wird die gruppe der funkel-schreiner den namen unseres trainers tanzen; vor- und nachname.

also, schaut vorbei   ,-)
#
monk schrieb:
Dann mal viel Spaß bei deiner neuen Aufgabe!

Wenn die Kommunikation zwischen den Fanbetreuern gut funktioniert, kann ein weiteres Mitglied garantiert nicht schaden.


so ist es

viel spaß wünsch ich auch.
#
@RedZone

vielleicht sollte ich vorher nochmal bei der Mannschaftsaufstellung den gag bringen:

und mit der nummer 30: Cai        ...        ner
#
jou, e bissi Witzischkeit muss sein; wahrscheinlich flieg ich jetzt aus der FuFa raus, kann mich bei den Ultras nicht mehr blicken lassen und werde vom FSG nicht mehr gekannt, während irgendwo noch eine Drittortauseinandersetzung auf mich wartet ...


RedZone schrieb:
Frage an Beve:
Warum ist "Herrchen gesucht" und "Tradition zum Anfassen" in Fettschrift?
Eine Message in der Message?


ne RedZone, nur weils keine Zitate, sondern Eigennamen sind; mehr ist da nicht dahinter.  


grinsende Grüße

Beve
#
Cyprinus schrieb:
Jetzt ist es soweit:

Gestandene Forumsuser stehen massiv unter Drogen und bekommen kaum noch ein vernünftiges "Funkel raus" heraus. Wie sollen wir den wieder hinkriegen????  


ich habe es zur Kenntnis genommen  
#
bei den drei tierbilder stutzte ich zunächst. schaf, löwe, brady und wolf.

huhn? hahn? haan!

aha
#
   * Eintracht Frankfurt besiegt in einem Duell zweier ehemaliger Europapokalsieger Borussia Mönchengladbach mit 4:1.

   * Die Gruppe der Anti-Funkel-Fraktion tritt geschlossen in den Hungerstreik. Mir könne nix esse, mir ham die Schnauze voll wird der Pressesprecher des neugegründeten Vereins zitiert.

   * In der HR Sport-Sendung Herrchen gesucht ist Mehdi Mahdavikia zu Gast. Niemand ruft an. Traurig.

   * Eintracht Boss H. Bruchhagen schließt noch am Abend einen Vertrag mit dem neuen Trikot-Sponsor Tubag Trass-Zement- und Steinwerk GmbH aus Kelsterbach ab. Tubag und die Eintracht – das passt.

   * Trainer Funkel zur FR auf die Frage nach dem neuen Sponsor: Ja, Ich habe es zur Kenntnis genommen.

   * Die UF97 beschließt einen Support-Boykott für das nächste Heimspiel. Für die Auswärtspartie in Bochum lautet das Motto: Grey-Chaoz – Alle Mann in Grau.

   * Die Fan- und Förder-Abteilung hat nunmehr 30.000 Mitglieder.

   * Unbekannte verteilen Buttons in den Logen mit der Aufschrift: Commerzbank: Die Luft ist raus. Sondersendung im DSF; Thema: Mauern einreißen.Eingeladen ist Thomas Pröckl. Aber auch er kennt keine Automarke mit Zwei Eff.

   * Am Riederwald beginnen die ersten Selbstverbrennungen der Gruppe Caio-Fußballgott. Solange ER nicht spielt, stirbt jeden Tag einer von uns. steht auf einem Transparent.

   * Trainer Funkel zur FR auf die Frage nach den Forderungen: Ja, Ich habe es zur Kenntnis genommen.

   * Trainer Funkel hat sich im Training bewegt. Die Gruppe Eintracht Funkel eV bedankt sich mit einer aufwändigen Choreo, welche in alle Erdteile via Internet übertragen wird.

   * Trainer Funkel zur FR auf die Frage zur Choreo: Ja, Ich habe es zur Kenntnis genommen.

   * Caio hat sich ebenfalls bewegt. Die ersten Hungerstreikler verlangen nach Nahrung – sie brauchen Kraft für die nächsten anstrengenden Tage. Einer stirbt – die PayCleverCard war abgelaufen.

   * Trainer Funkel macht daraufhin eine verächtliche Geste. Für die Hools der UF der Gipfel der Frechheit. Einer weint; andere malen Banner. Aufschrift: Rein – Raus. Wer mehr wissen möchte, kann gerne an den Container kommen.

   * Die Fan- und Förder-Abteilung hat nunmehr 60.000 Mitglieder.

   * Caio schießt in einem Trainingsspiel 700 Tore

   * Die Fanclubs der Eintracht veranstalten ein Fußballturnier unter dem Motto: Fußball interessiert uns nicht. Der erste erhält eine Dauerkarte für den FSV Frankfurt.

   * Im offizielle Internet Forum erscheint die einemillionste Aufforderung zur Menschlichkeit. Geschrieben vom Dalai Lama. Er wird daraufhin gesperrt und darf nichts mehr schreiben.

   * In China fällt ein Sack Reis um. Die UF97 weitet umgehend den Support-Boykott auf den Rest der Saison aus.

   * Caio befreit Tibet.

   * Die Fan- und Förderabteilung nimmt an der Veranstaltung: Hamster oder Hase beim Kleintierzuchtverein Bornheim teil – der Höhepunkt des Vereinslebens von Eintracht Frankfurt. Eine Hochglanzbroschüre über den geselligen Nachmittag erscheint in einer Auflage von 200.000.

   * Die Fanbetreuung bietet in Absprache mit der Fußballschule ein Seminar in Oberhessen an: Pyro - Selbermachen ist kinderleicht. Martin Fenin ist ebenso zu Gast wie Jean Pütz.

   * Die Anti-Funkel-Fraktion verbrennt öffentlich Puppen mit Drei-Tage-Bart. Um den Forderungen nach attraktivem Fußball mehr Nachdruck zu verleihen, wird der inhaltliche Austausch gesucht. Die Taliban lehnen ab.

   * Patrick Ochs trifft im Training einen Ball. Spontan treffen sich Tausende Fans am Römer und schwenken Eintracht Fahnen.

   * Wie erst jetzt bekannt wurde, ist das Fansprechergremium schon letzten Sommer zurückgetreten. Niemand hatte es bislang bemerkt.

   * Caio spielt im Training drei Abwehrspieler schwindlig. Eines der gelben Männchen fällt um. Später dann die vernichtende Diagnose des Arztes Dr. Seeghers: Knorpelschaden. Bei den Trainingsfigürchen. Es nimmt kein Ende.

   * Die BILD stellt sofort dieses Trainingsmännchen im einer Homestory vor. Kritiker werfen ihr daraufhin Rundschau-Niveau vor. Sundermann schäumt.

   * Caio besteigt den Mount Everest – ohne Sauerstoffgerät.

   * Das Eintracht Frankfurt Museum beginnt den nächsten Teil aus der Reihe Tradition zum Anfassen: Heute: Die fetten Jahre. Zu Gast sind Dirk Bakalorz, Uwe Rahn und Jupp Kaczor. Großer Erfolg. Alle sind sich einig: Schillernder geht’s nicht.

   * Das Millionste Mitglied der FuFA, ein Zwerghamster aus Bornheim, erhält eine Eintrittskarte zum HSV-Spiel. Das Glück ist vollkommen.


Und da sag mal einer, die Diva lebt nicht mehr. Und jetzt alle: Beve raus – Beve raus – Beve raus

aus: http://beverungen.blogspot.com
#
alles guuude wünscht

beve
#
Beverungen schrieb:
... frage ich mich, welche antworten du parat hast, wie es denn gehen soll, gleichermaßen die ablehnung der kommerzialisierung des modernen fußballs mit der forderung "funkel raus" und dem innewohnenden wunsch nach attraktiverem fußball zusammen zu bringen.

beste grüße

beve

Eintracht-Laie schrieb:
Weiß nicht, finde hier B96 und beve beide etwas zu platt.
Als wenn es immer nur eine Möglichkeit gäbe, und z.B. (noch) besser wirtschaften muß gleich Stimmung töten sein.
Schwarz-weiß Denke pur, bloß keine Zwischentöne zulassen.    


dein völlig unplatter beitrag brachte jetzt ungeahntes licht ins dunkel. es geht aufwärts - und meine frage ist zwischentonal beantwortet.

ich gebe zurück zu den herren funkel und caio.
#
@ brigade 96

mal ein paar überlegungen zu deinen anmerkungen hier und im offenen brief thread:


deinem engagement hier entnehme ich, dass du den ultras und der damit verbundenen philosophie nahe stehst. wenn ihr jetzt ein banner aufhängt mit dem text: funkel raus - hools rein, dann lese ich, dass das eine durch das andere ersetzt werden soll. oder aber die eintracht entlässt ihren trainer und hebt das sv für einige leute auf. dies hätte zwar zur folge, dass ein paar leute mehr ins stadion dürfen - die eintracht aber trainerlos ist. das kann also nicht gemeint sein.

du erklärst weiter oben, dass dieses plakat nicht für alle bestimmt sei - sondern vielleicht für den sicherheitsdienst. wenn dem so ist, dann frage ich dich, was der trainer mit dem sicherheitsdiesnt zu schaffen hat?

dann schreibst du, dass es eigentlich scheißegal ist, was drauf steht.

also was nun?

du bekennst dich als ultra also zu: funkel raus. da du den ultras nahestehst, unterstelle ich dir einmal, gegen den modernen fußball und die kommerzialisierung zu sein; eine haltung, die ich durchaus teile. hier noch einmal das ultra-manifest der römer. klick

jetzt ist es so, dass attraktiverer fußball (auch der eintracht) notwendigerweise mehr geld kostet; sogar ein neuer trainer inklusive trainerstab kostet weitaus mehr. wenn die eintracht bessere spieler will, dann muss sie nicht nur das gleiche bezahlen, sondern mehr. also muss sie mehr geld generieren. wie das?

die logenauslastung ist das eine - optimale vermarktung und auslastung das andere. bekannt ist, dass dauerkarten für die stehplätze annähernd 100 euro kosten. wie kann diese einnahmequelle gesteigert werden? indem man stehplätze in sitzplätze umwandelt und die preise exorbitant erhöht.

eine weitere möglichkeit ist die, dass mehr platz für banden geschaffen wird. dazu bietet sich an, sämtliche zaunfahnen und blockfahnen zu verbieten und den platz für effektive leuchtreklame zu nutzen. des weiteren nutzt man die möglichkeiten des videowürfels, um reklame optimal an die zahlende kundschaft zu bringen. dann ist natürlich kein platz mehr, um werbung für das museum zu machen oder trauerkundgebungen für verstorbene fans und spieler zu vermitteln.

sollten externe sponsoren nennenswerte geldbeträge zuschießen, dann möchten diese natürlich eine optimale selbstdarstellung im stadion. da stören betrunkene oder außer der reihe tanzende natürlich. da alkohol, thc und zigaretten generell nicht gerne gesehen werden, gibt es im stadion (das ja nun eine komplette sitzplatzarena geworden ist) ein generelles rauch- und trinkverbot; auch das beschimpfen und fluchen wird verboten. dazu werden stewarts in die ränge gestellt, die via sms über vergehen informiert werden - und raucher oder pöbler abführen - und mit stadionverbot belegen.

choreos und fahnenmeer erübrigt sich, es gibt keine organisatorische möglichkeit mehr - zudem gibt es ja das generelle fahnenverbot seitens des sicherheitsdienstes. kundgebungen der fans werden von sponsoren finanziert und von bezahlten kräften durchgeführt.

die eintracht aber spielt tollen fußball - und hat endlich finanzierungsmodelle gefunden, die dies auch dauerhaft garantieren.

da ich das nicht will, mir das ultra-manifest in vielen positionen aus dem herzen spricht, und bspw:

5. mit den Ultras anderer Vereine zusammenarbeiten, um die "Ware TV-Fussball" unattraktiver zu machen.

doch mal ein interessanter ansatz ist frage ich mich, welche antworten du parat hast, wie es denn gehen soll, gleichermaßen die ablehnung der kommerzialisierung des modernen fußballs mit der forderung "funkel raus" und dem innewohnenden wunsch nach attraktiverem fußball zusammen zu bringen.

beste grüße

beve
#
noch einer, kerlenaa

alles gute nachträglich wünscht:

beve
#
ui, gar nicht gesehen.

happy birthday nachräglich wünscht

beve
#
checker01 schrieb:
Eher werden die Oxxen Meister bevor einer unserer Spieler von Löw berufen wird. Wenn Löw irgendwann mal zurücktritt sehe ich da bessere Chancen.


jo funkel wird nationaltrainer, caio eingedeutscht und wir malen dann fröhlich banner

bytheway: der ideale zeitpunkt für ne reise nach china.
#
alles guuude zum geburdsdaach

wünscht

beve  
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
Du weißt genau wie lange ich hier im Forum bin, also hör auf   ... und da Du ja eigentlich immer recht schöne Beiträge formulierst, verstehe ich net warum Du hier jetzt auf Besserwisser machst ...?! Unnötig Beve...


also, da schreibt jemand, dass 1992 gaudino und okocha im kader waren, eine sachlich falsche aussage, die ich dank diesem hier korrigiere. wo liegt das problem? in der sachlichkeit?
#
BornheimerAdler1980 schrieb:

P.S:Ich liebe Leute die einen auf klugscheisser machen und anderen alles absprechen wollen, aber net mal ein Foto von sich drin haben, DAS sind die wahren Internet Rambos, apropos Internet Anonymität allez ....


neu hier?
#
tutzt schrieb:

Das ist ja n Witz. Jeder weiß, das-trotz seiner Größe- das Kopfballspiel nun nicht gerade Meiers Paradedisziplin ist. Das ist nun wirklich das letzte Argument in der ohnehin eigentlich sinnlosen Caio vs. Meier Geschichte...  


jo, mich ärgert das 1:0 gegen Gladbach immer noch.
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
DeMarco schrieb:
Ich hätte gern das Chaos von 1992, wo kann man das bestellen?

Dieser chaotische Fussball in diesen Tagen, das war wirklich schrecklich.
Jeder Stadionbesuch ein wahres Grauen.
Und diese chaotischen Kicker,
Bein, Möller, Yeboah, Gaudino, Okocha - was bin ich froh, dass wir dieses Chaos hinter uns haben.

Ihr habt mich jetzt restlos überzeugt Jungs.
Ein Hoch auf Alex Meier, Benny Köhler, Michael Fink......


Wo er recht hat   !


nö, hat er nicht. gaudino und okocha waren 1992 nicht dabei. mit okocha und gaudino starteten wir aber in die saison, die uns den ersten abstieg brachte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Nein. Caio hat genau auf der Korkmaz-Position auch schon gespielt. Gegen Cottbus zum Bleistift.


Ich war noch nie ein Freund davon, Spieler auf Position spielen zu lassen, die nicht ihre Stärken bestmöglichst zur Geltung bringen. Weder bei Thurk noch bei Köhler hat dies Sinn gemacht. Und wenn du nun forderst, dass Caio auf der falschen Position spielen soll, dann empfinde ich dies zumindest als suspekt. Und eine Demütigung von Korkmaz. Um mal im Jargon zu bleiben.

Obwohl: eine Idee wäre vielleicht, Caio anstelle von Spycher mal linker Verteidiger spielen zu lassen, was bei Köhler so geht, könnte ja auch ...

Na gut, ich will beim EFC Caio nicht länger stören und grüße brav in die Runde.