
big_strider
8199
#
big_strider
laut Bams von heute soll Funkel mit Thurk gesprochen haben.
Merlin schrieb:
Die Moderatoren von Rhein-Main TV hatten öfters schon mal das Hemd/Trikot des 59er Meisters an.
Weiss irgendeiner wo man das Teil bestellen kann?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
guckst du hier- http://eintrachtshop.de/shop/index.php?ref=2&affiliate_banner_id=12
DelmeSGE schrieb:
Paßt der Sanogo etwa in euer Anforderungsprofil kopfballstarker Stürmer??
Wohl kaum!!
Wir haben mit Amanatidis,Copado und Takahara,auch Köhler,schon genug Stürmer,die einen Typ Stürmer abgeben wie Sanogo.
Also wenn,dann sollten wir Horst Hrubesch verjüngen lassen
von mir aus können die Tore auch mit dem ***** gemacht werden, gell Gerd M.
sCarecrow schrieb:keimsurf schrieb:
Sanogo wird kommen.
Lieber Gott.... BIIIIITTEEEEEEE NIIIIIIICHT! *liebenGottanfleh*
erst Gott anflehen das er nicht kommt und wenn er da ist und eingeschlagen ist, wird er vergöttert ,-)
DelmeSGE schrieb:
Babbelt,wie ihr wollt!
Der Kader ist ausgewogener besetzt,keine Karteileichen a la Puljiz und Wiedener mehr.
würde ich so nicht sehen
ZoLo schrieb:big_strider schrieb:
Puljiz hatte doch nie gespielt und nur seinen Vertrag abgesessen!
Trotzdem hat Kyrgiakos seinen Platz im Team eingenommen!
Puljiz hatte doch nie gespielt und nur seinen Vertrag abgesessen!
DelmeSGE schrieb:
Fakt ist,daß unser momentaner Kader stärker,viel stärker ist als letzte Saison!
Vergleich
Abgang------Zugang----Wertung
Puljiz-------Kyrgiakos--------deutliche Verbesserung
Lexa--------Streit------------deutliche Verbesserung
Schur------Fink---------------deutliche Verbesserung
Wiedener--Toski-------------Wiedener war nur Stand By
Takahara---------kein Abgang vergleichbar,daher Verstärkung.
Selbst wenn man ihn mit van Lent vergleicht,Verbesserung.
Also,worüber reden wir hier.
Selbst davonausgehend,daß Chris und Jones beim Start nicht dabei sein werden,ist unsere theoretische Startelf noch immer schlagkräftig:
---------------------------Pröll--------------------------------
Ochs-------------Kyrgiakos----------Vasoski-------Spycher
----------------------------Fink-------------------------------
-------------Preuß------------------Streit-------------------
-------------------------Meier--------------------------------
------------Amanatidis----------------Takahara------------
Reserve:Nikolov,Rehmer,Russ,Copado,Huggel,Köhler,Reinhard
mir war damals sofort klar das sich Lautern mit dem Verkauf(an uns)
einen Bärendienst erweist. Ama war für uns kein Risiko und deshalb waren die 2 Mio gut angelegt.
Wuschelblubb schrieb:
Die Alternative wäre es gewesen einen unzufriedenen Stürmer zu behalten, der wohl auch mit den Fans nichtmehr klargekommen wäre, folglich hätte man die eigenen sportliche Situation geschwächt. Und der Ersatz Sanogo hat auch nur 2 Tore weniger als Ama gemacht, dafür mehr Vorlagen aufzuweisen. Wenn man das und die Tatsache, dass Lautern nach der finanziellen Sanierung noch jeden Cent in Zukunft brauchen kann, berücksichtigt, war es nur logisch ihn möglichst teuer zu verkaufen.
Uns hats gefreut!
einen Bärendienst erweist. Ama war für uns kein Risiko und deshalb waren die 2 Mio gut angelegt.
mit dem Verkauf von Ama hatte Lautern einen Mitkonkurenten um den Abstieg gestärkt und alleine damit die eigene Position verschlechtert.
Wuschelblubb schrieb:
Ich glaube nicht, dass Lautern mit Amanatidis die Klasse gehalten hätte, aber das wir ein gutes Geschäft gemacht haben ist klar, denn ohne Ama würden wir heute wohl zusammen mit Lautern da unten kicken. Die restlichen Stürmer wie van Lent, Frommer, Stroh-Engel, Cha waren auch kaum bundesligatauglich.
doch Lautern hat ein schlechtes Geschäft gemacht weil sie abgestiegen sind und HB hat die 2 Mio richtig investiert weil wir drin geblieben sind!
Wuschelblubb schrieb:
Nur hat Lautern noch 2 Millionen für einen Stürmer bekommen, den sie 1 jahr zuvor ablösefrei geholt haben, der bei ihnen nicht die erhoffte leistung gebracht hat und schon sicher einen Vertrag bei einem anderen Verein für die darauf folgende Saison hatte.
Von daher hat Lautern damals sicher kein schlechtes geschäft gemacht.
wäre Klopp Trainer bei der Eintracht hätte man ihn für seine TV Auftritte während der WM gefeiert.
ich hatte den Sanogo vor ca. einem 1/2 Jahr hier auch mal vorgeschlagen, nicht alles, das man mich erschlagen wollte
RobertoMR schrieb:
So, nachdem wir im UEFA-Cup stehen und in der Rückrunde es mal wieder erst kurz vor Schluss mit dem Klassenerhalt geschafft haben, dachten allen, jetzt werden endlich mal paar international erfahrene Leute geholt. Gerade jetzt, wo die WM ist, die größte Spielerbörse der Welt.
Aber wie jedes Jahr muss ich auch jetzt feststellen, dass die verantwortlichen Leute nichts aus den letzten Jahren gelernt haben! Ich sage nur Fink,Streit, Huber und Toski. Nur Takahara ist bei diesen Verpflichtungen ein Lichtblick. Auch wenn er bei der WM nicht gut gespielt hat.
Wenn alle fit sind, kann der Kader in der 1.Tabellenhälfte stehen. Aber sollten Ama,Taka,Alex "Fussballgot" Meier oder Vasoski ausfallen, haben wir echte Probleme.
Nichts gegen unsere hervorragende Jugendarbeit, aber die Jungs brauchen einfach Zeit. Wir müssen dieses Jahr versuchen, gerade im UEFA-Cup, weit zu kommen. Dafür brauchen wir aber auch erfahrene Spieler. Werden nicht noch 3 starke Spieler(Manndecker,Mittelfeldmotor,Stürmer) geholt, wird das dieses Jahr wieder ne enge Kiste bis zum Schluss.
Auf gute Besserung,
euer Roberto
am besten du verteilst Wurfzettel
DelmeSGE schrieb:
Eben,nur weil wir dank einer günstigen "Fügung" das Pokalfinale und den UEFA CUP erreicht haben,gehören wir in jeder Hinsicht noch lange nicht in die TOp 10 der Bundesliga(bis auf die Fans,es gibt keine besseren)
Aber das Anspruchsdenken wächst hier in den Himmel.
Bekanntlich ist ja oft das zweite Jahr das schwerere,also wenn wir daher dieses Jahr relativ problemlos die Klasse halten,hätten wir uns erstmal in der Liga etabliert.Darauf kommt es an.
Erst dann sollten wir von höheren Zielen sprechen(oder träumen)
Da wir auch dieses Jahr nicht zu den ersten 10 der Liga gehören werden, gehören wir zum Rest der gegen den Abstieg spielt. Normalerweise sollte das Ziel(Klassenerhalt) aber früher erreicht werden als in der abgelaufenen Saison.
Nur werden durch die Ufa-Pokal-Teilnahme, die hier viele als ein Geschenk Gottes sehen, Kräfte in Anspruch genommen, die im Kampf um den Klassenerhalt benötigt werden.
Wären alle Spieler gesund würde ich dies nicht als Problem sehen, da Mainz05 letzte Saison auch mit einem solchen Programm zurecht kam und ich unseren aktuellen Kader für stärker halte als den Mainzer der letzten Saison.
Eine Erfolgreiche Saison wird also nicht zuletzt davon abhängen wie schnell unsere Verletzten Spieler wieder fit sind!
Das Problem liegt doch klar bei den Fans. Nach dem Erreichen des Pokalfinals und der damit verbundenen Teilnahme am Uefa Cup, haben viele gedacht das es nun sofort wieder steil bergauf geht und man einige Entwicklungsstufen überspringen kann. Aber Vorsicht, dass haben andere Vereine, die mehr Geld in der Kasse haben als die Eintracht, auch schon versucht und sind teilweise kläglich gescheitert.
Ich finde H.B. Macht es genau richtig, er hält alle Spieler, die in der abgelaufenen Saison zeitweise einen begeisterten Fußball gespielt hatten und verstärkt den Kader punktuell und nur dann wenn’s 100% passt. Es ist meines erachten enorm wichtig, dass die mannschaftliche Geschlossenheit erhalten bleibt! Es darf nicht passieren das durch sogenannte Stars, Neid und Unmut in das sehr gut ausgeprägte Mannschaftsgefüge hinein kommen.
Die Fans und das Umfeld sollten auch weiterhin die Ruhe bewahren und nicht mit Druck versuchen, etwas herbei zu führen, was der Entwicklung des Vereins und der Mannschaft vielleicht kurzfristigen Erfolg verspricht, aber die Eintracht wahrscheinlich Mittel und langfristig genau wieder dorthin führen würde, wo sie schon war aber nie wieder hin sollte!
Ich finde H.B. Macht es genau richtig, er hält alle Spieler, die in der abgelaufenen Saison zeitweise einen begeisterten Fußball gespielt hatten und verstärkt den Kader punktuell und nur dann wenn’s 100% passt. Es ist meines erachten enorm wichtig, dass die mannschaftliche Geschlossenheit erhalten bleibt! Es darf nicht passieren das durch sogenannte Stars, Neid und Unmut in das sehr gut ausgeprägte Mannschaftsgefüge hinein kommen.
Die Fans und das Umfeld sollten auch weiterhin die Ruhe bewahren und nicht mit Druck versuchen, etwas herbei zu führen, was der Entwicklung des Vereins und der Mannschaft vielleicht kurzfristigen Erfolg verspricht, aber die Eintracht wahrscheinlich Mittel und langfristig genau wieder dorthin führen würde, wo sie schon war aber nie wieder hin sollte!
So ca. 3 Wochen vor diesem Spiel der Eintracht gegen Lautern, das mein Leben total verändern sollte, standen die Zeichen für mich eher schlecht. Hatte ich doch laut Dienstplan, an diesem Tag von 06:00 – 18:00 Uhr Dienst. Das schlimme daran, ich fand damals ums verrecken niemand der mit mir tauschen oder gar den Dienst übernehmen wollte.
Was blieb mir anders übrig als mich dem Schicksal zu fügen und mich damit abzufinden dieses Spiel auf keinen Fall im Waldstadion mit zu erleben.
Was ich damals empfand war irgendwas zwischen Trauer, Zorn und Ohnmacht, es war ein Gefühl das ich aus meiner Kindheit kannte, wenn mir mein Vater etwas verboten hatte und es nicht für notwendig erachtete mir eine Erklärung zu geben.
Der besagte Spieltag kam immer näher und ich wurde immer nervöser und wohl auch aggressiver
Um mich ein wenig ab zu reagieren, schnallte ich mir am Mittwoch vor dem Spiel meine Inline Skaters an und fuhr mit einigen Freunden ein paar Runden, dabei wurde es immer wilder und wilder und es kam wie es kommen musste, ich übersah auf der Strecke ein Loch, wollte diesem im letzten Moment ausweichen, kam ins schleudern fiel hin und überschlug mich.
Dabei brach ich mir den rechten Unterarm.
Ich muss noch erwähnen, dass ich damals wegen meiner Dienste keine Dauerkarte hatte und ich mir auf Grund der Negativen Aussichten auch keine Eintrittskarte für dieses Spiel besorgt hatte.
Nun brauchte (konnte) ich zwar keinen Dienst zu machen an diesem Tag, doch zu dem Spiel konnte ich auch nicht, es war damals auch absolut illusorisch für dieses Spiel noch irgendwo eine Karte auf zu treiben.
So beschloss ich, an diesem Samstag eine Flussball-Grill-Party zu schmeißen.
Als die Übertragung des Spieles anfing, waren meine Kumpels und ich schon in recht guter Stimmung und ich dachte an diesem Tag, dass nur der Abstieg meiner geliebten Eintracht diesen Tag verderben konnte.
Doch auch an diesem Tag sollte nicht alles so laufen wie ich es gerne gehabt hätte.
Plötzlich kam aus dem Haus meine damalige Frau, sie meckerte massiv wegen des lauten Radios, dass wir schon wegen der Stimmung gut aufgedreht hatten.
Ein Wort gab das andere und ich wurde so wütend das ich ihr Dinge an den Kopf warf die man besser nicht sagt.
Es war damals der Anfang vom Ende und ca. 1 ½ Jahre später waren wir geschieden.
Meine Kumpels und ich ließen uns damals nicht weiter beeindrucken, grölten und feierten so ausgelassen, bis wir unsere ganzen Vorräte weggeputzt hatten und keiner mehr gerade auf seinen Füßen stehen konnte.
Das ich am nächsten Tag nicht mehr viel von dem Zwischenfall wusste, interessierte meine damalige Frau nicht mehr.
Später traf ich mal einen Eintracht-Fan dem es ähnlich ergangen war, der sagte ganz trocken „ Die Frau kann man wechseln, den Verein nicht“!
Was blieb mir anders übrig als mich dem Schicksal zu fügen und mich damit abzufinden dieses Spiel auf keinen Fall im Waldstadion mit zu erleben.
Was ich damals empfand war irgendwas zwischen Trauer, Zorn und Ohnmacht, es war ein Gefühl das ich aus meiner Kindheit kannte, wenn mir mein Vater etwas verboten hatte und es nicht für notwendig erachtete mir eine Erklärung zu geben.
Der besagte Spieltag kam immer näher und ich wurde immer nervöser und wohl auch aggressiver
Um mich ein wenig ab zu reagieren, schnallte ich mir am Mittwoch vor dem Spiel meine Inline Skaters an und fuhr mit einigen Freunden ein paar Runden, dabei wurde es immer wilder und wilder und es kam wie es kommen musste, ich übersah auf der Strecke ein Loch, wollte diesem im letzten Moment ausweichen, kam ins schleudern fiel hin und überschlug mich.
Dabei brach ich mir den rechten Unterarm.
Ich muss noch erwähnen, dass ich damals wegen meiner Dienste keine Dauerkarte hatte und ich mir auf Grund der Negativen Aussichten auch keine Eintrittskarte für dieses Spiel besorgt hatte.
Nun brauchte (konnte) ich zwar keinen Dienst zu machen an diesem Tag, doch zu dem Spiel konnte ich auch nicht, es war damals auch absolut illusorisch für dieses Spiel noch irgendwo eine Karte auf zu treiben.
So beschloss ich, an diesem Samstag eine Flussball-Grill-Party zu schmeißen.
Als die Übertragung des Spieles anfing, waren meine Kumpels und ich schon in recht guter Stimmung und ich dachte an diesem Tag, dass nur der Abstieg meiner geliebten Eintracht diesen Tag verderben konnte.
Doch auch an diesem Tag sollte nicht alles so laufen wie ich es gerne gehabt hätte.
Plötzlich kam aus dem Haus meine damalige Frau, sie meckerte massiv wegen des lauten Radios, dass wir schon wegen der Stimmung gut aufgedreht hatten.
Ein Wort gab das andere und ich wurde so wütend das ich ihr Dinge an den Kopf warf die man besser nicht sagt.
Es war damals der Anfang vom Ende und ca. 1 ½ Jahre später waren wir geschieden.
Meine Kumpels und ich ließen uns damals nicht weiter beeindrucken, grölten und feierten so ausgelassen, bis wir unsere ganzen Vorräte weggeputzt hatten und keiner mehr gerade auf seinen Füßen stehen konnte.
Das ich am nächsten Tag nicht mehr viel von dem Zwischenfall wusste, interessierte meine damalige Frau nicht mehr.
Später traf ich mal einen Eintracht-Fan dem es ähnlich ergangen war, der sagte ganz trocken „ Die Frau kann man wechseln, den Verein nicht“!
kaiseradler schrieb:anpi schrieb:
naja man muss sagen heynckes hat genauso wie magath komischerweise nachdem sie uns hatten erfolge gefeiert!!!
an was das wohl liegt? würde die beiden (magath und heynckes) nie als flop bezeichnen
Heynckes entzieht sich jeder ernstzunehmender Beurteilung.
Eine Persona non grata.
Sollte Herr Heynckes noch einmal Trainer bei der Eintracht sein, werde ich solange kein Spiel der Eintracht mehr besuchen bis er wieder weg ist!
P.S. Persona non grata trifft den Kern 100 pro
Shmiddy schrieb:
Wieso hat noch keiner Erol Bulut erwähnt !!
das war doch jener, der 1 Mal im Jahr nach Frankfurt zum kassieren kam
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wurde unter Magath eigentlich ein Spieler geholt, der nicht "Flop" war?
Als einzige Ausnahme fällt mir da spontan Heinen ein, der zumindest 1 1/2 gute Saisons hatte. Aber sonst???
Branco
Rada
Bernsten
Reichenberger
Löschinho
Wimmer und Ciric gingen noch so
erst vor kurzem hatte Magath wieder getönnt, das er die Eintracht vor dem Untergang gerettet hat!
Friendly_Fire schrieb:
Niemand wird je B. Salou toppen können.
7 Mio an Dortmund gezahlt und hinterher für dankbare 250.000 Ablöse an Rostock verscherbeln können!
für die meisten Abgänger gab es meist 0, nix