>

big_strider

8196

#
Fjortoft wäre auch eine Idee für den Sportmanager, wenn denn einer geholt werden sollte
#
habe in der FNP gelesen das die Bochumer bei Aufstieg Option auf den Kauf von Korkmaz haben, wenn dass so stimmt, gute Nacht.
So viele Fehler in einer Saison
#
mit welcher Strafe(Bürde) geht die Eintracht in die nächste Saison?

Von einer hohen Geldstrafe über Punkteabzug bis Geisterspiel ist wohl alles möglich.
Nach den Vorfällen 2010 in Berlin hat der DFB die Zügel angezogen und wird die Eintracht wahrscheinlich nicht mit einem blauen Auge davonkommen lassen.

das war die Strafe die Hertha für die Fanausschreitung zu zahlen hatte:

Mildes Urteil für Hertha BSC Berlin! Das Tabellenschlusslicht der Fußball-Bundesliga muss nach den Ausschreitungen im Anschluss an das Meisterschaftsspiel gegen den 1. FC Nürnberg 50 000 Euro an das Fanprojekt der Landessportjugend Berlin zahlen. Zudem darf der Hauptstadtklub für sein übernächstes Heimspiel am 10. April gegen den VfB Stuttgart maximal 25 000 Tickets an seine Fans verkaufen.

Quelle: Sportbild
#
der letzte echte Eintrachtler bei dem ich mich für seine Treue bedankte, war Karlheinz "Charly" Körbel und mit abstrichen Oka Nikolov.
Alle Spieler die danach kamen haben in erster Linie nur ihr eigenes Ego im Kopf.
#
adlermanu88 schrieb:


ganz wichtig ist aber wie bereits gesagt der heimsieg gegen köln. ohne diesen wird der direkte klassenerhalt nicht klappen!

auf gehts jungs - kämpfen und siegen für den nicht-abstieg!


wenn wir 3 Punkte in Mainz holen werden 2 Unentschieden gegen Köln und in Dortmund reichen.

Wenn der BVB am 34. Spieltag noch 3 Punkte brauch geht bei denen das große Zittern los
#
SGE_77 schrieb:
Unser Kader ist in der Defensive viel zu duenn besetzt.. von Anfang an. Das wird die FR doch wohl sagen duerfen..??? Das haben hier vor Saisonbeginn schon sehr viele User festgestellt, dass im Sturm ein Ueberangebot und hinten Mangel herrschen.

Wir haben sauwichtige Ligaspiele + Pokal in Aachen ohne gelernte Innenverteidigung gespielt, das ist unfassbar! Und wenn wir jetzt im Endspurt der Saison wieder diese Probleme bekommen, dann waere das katastrophal und eine Fehlplanung par excellence.

Ich bin im Ausland zu weit weg vom Geschehen und kann mir kein Bild beim Training machen. Ich weiss daher nicht, ob Vasi bei 100% ist. Falls nicht, dann haben wir wieder Mittelfeldspieler in der Innenverteidigung am rumturnen.


in der Winterpause hatten wir die Möglichkeit in der IV nachzubessern, dies wurde fahrlässig versäumt obwohl Not am Mann war.
Die Quittung für diesen Fehler haben wir schon bekommen, die Rechnung wird uns am Saisonende präsentiert
#
eintrachtffm90 schrieb:
letzten 5 spiele unter ihm :

2009/2010
sge 2:1 bayern
sge 1:0 bremen
sge 1:1 fcn


2010/2011
sge 2:0 fcn
sge 0:0 fck

also in den letzten 5 spielen unter weiner nicht verloren



und Weiner hat nur 2 Gegentore zugelassen
#
verstehe das ganze Gejammere nicht, wir haben 5 Punkte Vorsprung auf den Reli-Platz und holen sicher noch 5 Punkte aus den letzten 5 Spielen, dass reicht
#
legolasthai schrieb:
francisco_copado schrieb:
Der Spieltag lief verdammt gut für uns. Obwohl wir nur einen Punkt ergattern konnten, sieht die Lage, im Moment, etwas entspannter aus.

5 Punkte auf Wolfsburg und Pauli, 7 Punkte Vorsprung auf Gladbach. Dazu Stuttgart, Bremen, Lautern und Köln direkt um uns herum. Könnte schlimmer sein, oder?

Darauf sollte die Mannschaft aufbauen und entsprechend mutig nach Sinsheim fahren.


Ja, eigentlich schon. Der Spieltag lief gut. Aber war der eine Punkte genug??? Nächsten Spieltag spielt VW gegen Pauli. Einer von beiden macht da Punkte.
Wenn wir dann gleichzeitig in Hoppenheim verlieren... sieht es wieder nicht sehr gut aus. Wir brauchen 3er. Unbedingt. Mit 5 Unentschieden bleiben wir auch drinne, aber 5 Unentschieden werden wir nicht sehen. Bazern und BVB sind zwei fast sichere Niderlagen. Und ich will nicht am letzten Spieltag beim BVB ein Endspiel haben wenn der BVB möglicherweise auch ein Endspiel um den Titel hat...



wir verlieren nicht in M1  gewinnen gegen den FC und in Hoppenheim holen wir auch mindestens 1 Punkt, 38 Punkte dürften genügen um die Klasse zu halten.
#
reggaetyp schrieb:
Alexander Loulakis ist gestorben.
Schon als keiner Bub war mir sein Getränkehandel aufgefallen.
Ich fand das immer bemerkenswert, damals hießen solche Betriebe Müller, Kramer oder so. Loulakis fand ich aufgrund seines griechischen Namens irgendwie cool.
Später habe ich dann gecheckt, dass er zur Eintracht gehörte wie Schöppche, Anton Hübler oder Holz.
Er war mehr als 70 Jahre (!) Mitglied bei der Eintracht, Ehrenspielführer der Tennisabteilung und der gute Geist der 59er, unserer Deutschen Meister.
Nebenbei war er König der Schellackplattensammler, und organisierte und prägte die Schellack-Parties des Hessischen Rundfunks.
Gestern starb er in seiner Geburtsstadt, im Herzen von Europa.

Gute Reise.

Eintracht Frankfurt
Wikipedia
FR


die erste Flasche Bier, die ich damals getrunken hatte, stammte aus dem Hause Loulakis, ansonsten geht es mir genau wie dir, dass ich erst viel später erfahren hatte, was Alexander Loulakis für die Eintracht für ein großer Gönner und Förderer war.
Schade das er nun nicht mehr da ist.
#
rollschwert schrieb:

Fazit für mich, es wurde lange genug daran gearbeitet, einen Zustand zu erreichen, dass es nur noch eine Konsequenz geben konnte! Nämlich die Ablösung eines sehr guten Trainers!
Für mich ziemlich traurig.


ein sehr guter Trainer, kommt 1. (noch)nicht zur Eintracht und 2. nicht in eine Predulie mit solch einer Handlungsunfähigkeit!
#
Herzlichen Glückwunsch an die Frauen vom 1. FFC Frankfurt

die Karnevalmusik die während und nach dem Spiel gespielt wurde unterstreicht zusammen mit dem geringen Besuch, dass so ein Spiel in Köln nix verloren hat
#
OFAdler schrieb:
Wie jeder weiß, heißt unser neuer Trainer Christoph Daum!
Wie seht Ihr das, seid Ihr pro oder contra Daum?

Also ich finde, dass wir von der fachlichen Kompetenz betrachtet, (Kokain-Affäre jetzt mal ausgeblendet) keinen besseren Trainer hätten bekommen können.
Zumindest besser als Koller!


das wird ausgehen wie immer, zuerst gefeiert und irgendwann  gefeuert, was dazwischen liegt kann man schwer voraussagen.
Aber eins scheint klar, eine bessere Lösung der(kurzfristigen) Probleme hätte es m.e. nicht geben können.
#
Eintracht Frankfurt bei den Rekord-Trainern ganz weit vorn!

2. Erich Ribbeck (569 Spiele)
3. Jupp Heynckes (540 Spiele)
7. Friedhelm Funkel (459 Spiele)
8. Christoph Daum (420 Spiele)
9. Felix Magath (419 Spiele)
10.Karl-Heinz Feldkamp (414 Spiele)

unter den ersten 10 sind 6 Trainer die schon in Frankfurt waren oder sind!

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_369384.html
#
Danke ist ok  bedauern brauch man einen BuLi Trainer nicht, wer so einen geilen Job hat(te)weiß von Anfang an auf was er sich einläßt und er wird ja auch dementsprechend vergütet.
#
wenn ich von manchen Usern so einen Schwachsinn lese " 2 Tage frei nach so einem Spiel wie gegen Sankt Pauli darf es unter CD nicht mehr geben"

Die haben wohl gar nix verstanden

Das hat HB in den 2 Tagen gef!ckt eingeschädelt
#
dj_chuky schrieb:
big_strider schrieb:
Sankt Pauli und Gladbach sollten wir hinter uns halten können so das es für die Reli reicht. Dort treffen wir dann höchstwahrscheinlich auf einen guten alten Bekannten!


Ich behaupte mal das wir in der Reli kaum eine Chance habe, da es bei uns in der Mannschaft nicht stimmt und die mit der Aufstiegschance meist eh besser motiviert sind. Man darf ja auch nicht vergessen, dass diese eine verdammt gute Zweitligasaison hinter sich haben, der ihnen Schwung bringt und die Erstligisten eine negative Saison hinter sich haben und dadurch auch so ein bisschen psychisch gehandicapt sind.


wir haben damit eigentlich gute Erfahrung und konnten uns so 2 mal retten!
#
Sankt Pauli und Gladbach sollten wir hinter uns halten können so das es für die Reli reicht. Dort treffen wir dann höchstwahrscheinlich auf einen guten alten Bekannten!
#
Jermainator schrieb:
Wir sind ja schon abgestiegen. Sollten wir gegen St. Pauli gewinnen, dann müssen Kilchenstein und Durstewitz langsam nervös werden. Und auch einige von euch fangen dann mit Fingernagelkauen an. Zweimal in den letzten zehn Jahren hätten nämlich 31 Punkte zum Klassenerhalt ausgereicht.

Wahnsinn oder? Aber schon aufgeben bei 8 (!) ausstehenden Spielen. Wir müssten also die grottigste Serie aller Zeiten nochmal fabrizieren und wären selbst dann statistisch immer noch nicht tot, sondern mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit sogar auf einem Relegationsplatz.

Um es noch mal deutlich zu machen, das sind die Punktzahlen, die zum Klassenerhalt ausreichten:

Saison 2010: 32 Punkte
Saison 2009: 31 Punkte
Saison 2008: 32 Punkte
Saison 2007: 35 Punkte
Saison 2006: 34 Punkte
Saison 2005: 36 Punkte
Saison 2004: 36 Punkte
Saison 2003: 37 Punkte
Saison 2002: 31 Punkte
Saison 2001: 36 Punkte

Mit einem Sieg in den nächsten 8 Spielen (!) hätten wir uns in zwei von zehn Fällen bereits gerettet!!!!
Mit zwei Siegen hätten wir uns in fünf von zehn Fällen gerettet. Mit drei Siegen hätten wir eine Punktzahl, mit der in den letzten zehn Jahren niemand abgestiegen ist.

Und das sind die Punktzahlen, die einen auf den Relegationsplatz mit 50% Klassenerhaltschance gebracht hätten:

Saison 2010: 29 Punkte
Saison 2009: 30 Punkte
Saison 2008: 31 Punkte
Saison 2007: 34 Punkte
Saison 2006: 31 Punkte
Saison 2005: 31 Punkte
Saison 2004: 32 Punkte
Saison 2003: 31 Punkte
Saison 2002: 30 Punkte
Saison 2001: 35 Punkte

Mit einem Sieg aus den folgenden 8 (!) Spielen hätten wir uns zu 70% bereits einen Relegationsplatz gesichert und somit zwei Abstiegsendspiele.

Leute, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Also bitte. Es ist völlig unwahrscheinlich, dass wir nicht noch ein paar Punkte holen.

Wie, bitte schön, kann man unter diesen Bedingungen den Abstieg als höchstwahrscheinlich einstufen???? Selbstverständlich haben wir es in der Hand, den Abstieg abzuwenden. Selbst wenn wir keine atemberaubende Serie starten. Richtig alt sehen wir erst aus, wenn wir die krasse Negativserie genau so nochmal hinlegen. Und selbst dann könnte es ein Relegationsplatz sein. Das muss man sich mal vorstellen!

Ja, ja, der Abstieg ist unabwendbar.   Bullshit.


man kann sich auch alles Schönrechnen, wenn wir gegen Sankt Pauli verlieren sollten.......