
Bigbamboo
64296
#
Bigbamboo
http://www.fnp.de/fnp/sport/regional/rmn01.c.5459427.de.htm
Zur Frage 'Warum gerade jetzt':
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Becker gerade die Finanzkrise ausnutzt, um ein letztes Mal in den Medien zu landen. Die Aktionäre der Freunde der Eintracht haben wohl im Moment nicht die Kraft und die Zeit ihm bei seinem Amoklauf Einhalt zu gebieten. Und auf Seiten des Vereins herrscht, aus mir unerfindlichen Gründen, ebenfalls das Schweigen.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Becker gerade die Finanzkrise ausnutzt, um ein letztes Mal in den Medien zu landen. Die Aktionäre der Freunde der Eintracht haben wohl im Moment nicht die Kraft und die Zeit ihm bei seinem Amoklauf Einhalt zu gebieten. Und auf Seiten des Vereins herrscht, aus mir unerfindlichen Gründen, ebenfalls das Schweigen.
HeinzGründel schrieb:
...
Auch Bruchhagen sagte noch etwas. Etwas Vielsagendes: "Es ist schon so, dass einem das Heft des Handelns aus der Hand genommen wird."
Und das dürfte HB wohl kaum gefallen. :neutral-face
Hoffentlich kommt die Mannschaft inkl. Trainer und Vorstandsvorsitzendem aus Portugal zurück.
http://www.br-online.de/bayern2/radiowelt/radiowelt-09-kw03-ende-der-welt-ID1231745638113.xml
Können die Buben nicht einfach 'ne lange Unterhose anziehen? Sachen gibt's.
Können die Buben nicht einfach 'ne lange Unterhose anziehen? Sachen gibt's.
Florentius schrieb:
Das sehe ich nicht zwingend so. Wenn die Kapitalgeber der Meinung sind der AR bewahrt das Unternehmen vor einer strategischen Fehlsteuerung, würde der Kurs wohl eher wieder anziehen.
Den Kapitalgebern geht es primär um Gewinne (=Erfolge), nicht um Interpretationen von Aufgabenverteilungen.
Und Kapitalgeber würden öffentlich zwischen Vorstand und Aufsichtsrat ausgetragene Querelen goutieren? Sorry, aber ich sehe die Eintracht nicht als Penny-Stock.
schusch schrieb:
Aah halt: Kult Hotel, wenn Deine Mutter Filmkennerin ist:
http://www.hoteldel.com/
Gamaschen-Colombo war auch schon da.
Damit dürfte die Frage in der Tat final beantwortet sein.
Wenn's doch sonst auch so leicht wäre.