>

Bigbamboo

64290

#
Liebe Eva,

danke für Deine Unterstützung des Eintracht Frankfurt Museums. Wie versprochen hier Deine ganz persönliche Eintracht Schote, heute aus der Musik-Edition:

Der Schwegler Karl Forer aus Mühlen in Taufers

Aus gegebenem Anlass heute mal ein wenig Musikhistorie. In dem kleinen Büchlein „Der Ruf der Trommel“, das es im Schloss Runkelstein in Bozen zu kaufen gibt (Restexemplare, Buchpreisbindung abgelaufen!), geht es um „Ein Lärminstrument und sein Gebrauch im Alltag, Krieg und Brauchtum“. Dazu gab es sogar eine Sonderausstellung, die können wir aber leider nicht mehr besuchen, da schon 2004. In dem Zusammenhang aber Danke an Gustav Pressel, der uns mit dem Begleitkatalog versorgt hat!

Überblättern wir die Seiten zur „zweifelligen zylindrischen Röhrentrommel“, „sanduhrförmigen Schalenrasseltrommel“ (die ist eigentlich ein weiteres Fördermitglied wert), zum „Kleinen Buckegong“ (S. 29) und zur „genagelten zweifelligen Fasstrommel“ und kommen direkt zum Kapitel „Die Trommel in der Tiroler Volkskultur“. Auf Seite 35 dieses hochinteressanten Kapitels findet sich folgender Absatz:

„Vom Heeresmusiker zum Schwegler: Am Augenscheinlichsten ist die enge Verzahnung von Heeres- und Volksmusik an den Schweglern nachzuvollziehen. Ihren Namen haben die Musiker von der `Schwegl`, jener hölzernen Querpfeife, die bereits beim Feldspiel der Landsknechte im Einsatz stand. Noch im 18. Jahrhundert gehörte sie zum Instrumentarium der Österreichischen Militärmusik. An kampffreien Tagen oder zu Friedenszeiten spielten die Musiker auf Tanzveranstaltungen oder Hochzeiten der Zivilbevölkerung auf. Dieser Umstand hatte nachhaltigen Einfluss auf die Spielpraxis der einfachen Musikanten auf dem Land. Sie übernahmen die Melodien der Heerpfeifen. Schließlich verschwand die Schwegel im Jahr 1806 aus der Österreichischen Heeresmusik. Die Pfeife hatte sich in Tirol aber bereits als beliebtes Volksmusikinstrument durchgesetzt. So berichtet ein Reiseschriftsteller zu Beginn des 19. Jahrhunderts, dass die Schwegelpfeife `fast in jeder Alphütte, insbesondere des Zillertals` gespielt wird.“

Der Absatz „Schwegler bei der Schützenmusik“ ist zu vernachlässigen, dafür hier noch als Zugabe das Kapitel „Der Schwegler Karl Forer aus Mühlen in Taufers“:

„Mit dem Aufkommen der Musikkapellen seit Anfang des 19. Jahrhunderts wurden die Schwegler mehr und mehr aus ihrer Rolle als Volksmusikanten und Schützenmusiker verdrängt. Einer der wenigen, die diese Tradition noch im 20. Jahrhundert aufrecht hielten, war Karl Forer aus Mühlen bei (sic!) Taufers. In den 50er Jahren sammelte er eine Gruppe junger Buben aus seinem Heimatdorf um sich und brachte ihnen das `schwegeln` bei. Einige der Pfeifen für die jungen Musikanten stellte Karl Forer selbst her. Die Schwegler- und Trommlergruppe marschierte jedes Jahr `zu Ehren der Maienkönigin`am 1. Mai durch die Dörfer Mühlen, Kematen und Sand in Taufers. Zudem spielten sie bei Primizen und ähnlichen Anlässen. Beim Festumzug 1959 in Innsbruck anlässlich der Gedenkfeiern zum Aufstand von 1809 marschierte Karl Forer mit den Mühlwalder und Uttenheimer Schützen als Trommler mit.“

Leute, Leute, wieder was gelernt, oder? Und dass dieser sagenhafte Festumzug ausgerechnet 1959 war, das kann doch kein Zufall sein, oder?


Auch im Blog-G: http://www.blog-g.de/eine-schote-fur-eva.html

Sommerpause verkürzen, Mitglied werden! Aber Achtung: Schoten gibt%u2019s nur noch bis zum Ende der Sommerpause!  
#
mickmuck schrieb:
ich habe mein spülmaschine vor kurzem ersetzt, die reparatur hat sich nicht gelohnt.  


Wenn die mal über 30 sind,  lohnt sich das auch nicht mehr.
#
concordia-eagle schrieb:
Irgendwie greift der gute Peer aber immer in die Sc.heixe. Der Fall Koidl war ja auch kein Ruhmesblatt. Lässt er sich nicht beraten und/oder stellt er keinerlei Recherchen an?

Ich vermute ja, dass er heimlich in Mutti verliebt ist und davon träumt nochmal mit ihr durch die Welt zu reise.
#
bruno___pezzey schrieb:
die demonstranten vom gezi park distanzieren sich von den molotow cocktails schmeissenden personen. sie vermuten, dass sie von der regierung engagiert worden sind um den eindruck zu erwecken, die demonstranten würden randalieren. auffällig soll sein, dass viele die gleichen gasmasken und cappies tragen. die polizei greift sie wohl auch nich direkt an, sondern beschiesst die aus einer gewissen entfernung mit wasserkanonen um die direkte konfrontation zu vermeiden...


Der Guardian weist auch auf dese Vermutung hin:

http://www.guardian.co.uk/world/2013/jun/11/turkey-police-move-into-taksim-square#block-51b6ef53e4b0bfa7376c4a09
#
adlerkadabra schrieb:
Schwegler bleibt. E basta.

Immer diese Krachmacher.
#
CalaLlonga schrieb:
.. Ich kann euch auch erzählen, ich benutze Toilettenpapier und in Wirklichkeit scheiss ich mir in die Hand ...

Ich wollte es nicht wissen, bin aber nicht überrascht.
#
SGE_Werner schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Auf jeden Fall bis zum Ende lesen:

http://gutjahr.biz/2013/06/mollath-polizei/

Weia.  


Hihihihi. Sehr schön, eigene Parteikolleginnen mal gegen sich aufhetzen. Sehr sehr schön.


Mit alten Medien haben sie's da unne auch nicht so:

http://www.sueddeutsche.de/bayern/abmahnung-wegen-leserbrief-csu-attackiert-rentnerin-1.1693304
#
Hier, Brady, die Sache mit dem Bild ist mir durchaus bewusst; es ist also entbehrlich, dass Du mich ständig und überall darauf hinweist.

Würdest Du auch nur mal eine Gehirnzelle bemühen, könnte sich Dir übrigens der Hintergrund erschließen.
#
FredSchaub schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Hat jemand die Nummer der Dame?    


willst dein Foto löschen lassen?


'Wieso hast Du eigentlich eine Maske auf?'  
#
FredSchaub schrieb:
hatten die nicht früher rund um die DDR so ne Flutmauer?


Es war nicht alles schlecht beim Erich.
#
Bigbamboo schrieb:
mickmuck schrieb:
ich habe mir heute die uefacup-tasse gekauft. sie ist schön aber ein ganzes stück kleiner als die anderen tassen.  


Gibt's eigentlich auch einen entsprechenden Bembel?  


Oder zumindest ein Geripptes?
#
mickmuck schrieb:
ich habe mir heute die uefacup-tasse gekauft. sie ist schön aber ein ganzes stück kleiner als die anderen tassen.  


Gibt's eigentlich auch einen entsprechenden Bembel?
#
Hat jemand die Nummer der Dame?  
#
Gute Nachrichten für die ganzen Facebooker hier - die haben die Datenfreigabeeinstellungen aktualisiert:

https://i.chzbgr.com/maxW500/7558265344/h7F53CD1A/
#
Facebook hat seine Datenfreigabeeinstellung aktualisiert:

https://i.chzbgr.com/maxW500/7558265344/h7F53CD1A/
#
Auf jeden Fall bis zum Ende lesen:

http://gutjahr.biz/2013/06/mollath-polizei/

Weia.
#
So allmählich sollte sich Wendts Dienstherr mal mit dessen Einstellung zu unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung und seiner Eignung für den Polizeidienst auseinandersetzen.
#
wach schrieb:
uns volker schwadroniert gerade auf HR3 über den Zusammenschluss der Ultras und was das für den Protest bedeutet...eigentlich ja nicht zum lachen das Thema,aber ich muss grad mal        


Kam am Sonntag ja auch als brandneue Eilmeldung in der Tagesschau. Eventuell sollten die hier mal mitlesen (#1).

Btw: Tränengasherstelleraktien hätten man kaufen müssen.

https://twitter.com/ILoveArctic/status/344369779106279424/photo/1
#
Taunusabbel schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Taunusabbel schrieb:
... Oder ist HB einfach immer an allem Schuld ?


Hier ist über die ganzen Jahre soviel Apfelkuchen-, Beton- und Ostwestfalen-Dreck gepostet worden, dass sich dies komplett verselbständigt hat. Die ganze Leute werden sich noch schön umschauen.  


Wobei mich der oben verlinkte  Kommentar von ID schon etwas irritiert. Die FR ist ja schon recht gut informiert was so die Stimmung in der AG angeht.
Gibt es da wirklich 2 Fronten Trainer und SD auf der einen Vorstand auf der anderen Seite und man reibt sich mit irgendwelchen Machtspielchen auf ?


Schau mal:

http://www.blog-g.de/eine-schote-fur-anna.html#comment-683926