
Bigbamboo
64287
stefank schrieb:
Na, hoffentlich finden dass die Soldaten auch. Das ewige Gejammere und Gemeckere über unzulängliche Ausrüstung, Sinnlosigkeit des Einsatzes und über getötete, verkrüppelte oder seelisch schwerst beschädigte Kameraden wird dann wohl auch hoffentlich aufhören.
Man, es nervt Guttenberg verteidigen zu müssen, aber er ist nun wirklich der erste, der den Einsatz als Krieg bezeichnet hat und auch damit begonnen hat, den Jungs dort unten das adäquate Material zur Verfügung zu stellen.
Struck mag ja cooler gewesen sein, aber so cool finde ich ungepanzerte Wagen im Taliban-Gebiet eher nicht.
Der_Maulwurf schrieb:
Der Fred passt aber hervorragend in die Reihe hochpopulistischer Freds hier im Forum, mit denen die immer gleichen 5-10 Nutzer über die regierung herziehen. ...
Leider.
Beverungen schrieb:Bigbamboo schrieb:
Im übrigene würde mich mal interessieren, welcher Bayer über 20 denn nicht durch FJS geprägt wurde?
Kommt drauf an, wie. Der ist ist besser drauf. I like.
Warum setze ich mich überhaupt mit irgendwas hier inhaltlich auseinander?
Guttenberg = böse, alle Linken = gut.
Einfach.
FrankenAdler schrieb:
Ganz davon abgesehen, dass deine Wortwahl immer übler wird (hör halt einfach auf, dich so zu disqualifizieren, das tut ja richtig weh), verwechselst du jetzt Äpfel und Birnen.
Nur um dich daran zu erinnern, der Threadtitel lautet: "Terrorgefahr in Deutschland" und darum drehte sich dein letzter Beitrag, nicht um Somalia. ...
Nö - es ging um den Selbstmordanschlag eines im Irak geborenen und zuletzt in Großbritannien lebenden Schweden, den dieser mit einer in einer schwedischen Zeitung veröffentlichen Mohammed-Karikatur sowie der schwedischen Beteiligung an der Afghanistan-Mission begründete.
FrankenAdler schrieb:
... Er drehte sich, wie du dich vielleicht erinnern kannst, darum, dass diese Leute versuchen dein Leben hier in diesem Land anzugreifen. Du hast sogar ausdrücklich betont, dass es dir scheißegal ist, was die in ihren Höhlen treiben, also komm mir jetzt nicht mit Somalia. ...
Wieso denn nicht? Du versuchst doch die Anschläge durch 'unsere' Einmärsche in die Länder der Selbstmordattentäter zu erklären. Und dieser Auffassung widerspreche ich, u.a. mit dem Verweis auf Somalia, da es dort islamistischen Terror auch ohne eben eine solche Vorgeschichte gibt; ein logischer Bruch in Deinem Erklärungsversuch, ebenso wie die Tatsache, dass der aktuelle Selbstmordattentäter sich eben nicht 'Besatzer' seines Geburtslandes als Ziel heraus suchte, sondern Schweden töten wollte (Begründung siehe oben).
FrankenAdler schrieb:
... Ganz davon abgesehen: Was treiben die Russen in Tschetschenien? Was die Chinesen in Tibet, was die Brasilianer mit ihrer indigenen Völkern.
Und wenn wir nur 70 Jahre zurück gehen, dann haben unsere europäischen Länder und Völker Dinge getan, da müssen die Jungs im Orient noch ziemlich üben um da mit zu kommen.
Aha. Nur weil andere Scheiße bauen, dürfen wir uns nicht über islamistischen Terror beschweren?
Ich tu's trotzdem. Und gerne auch deftig.
[font=Impact]
YEAH!!
30!!
EINTRACHT!!
[/font]
Natürlich dürft ihr weiter Mitglied werden, Mitglieder werben oder Mitgliedschaften verschenken - bis Donnerstag gibbet auch noch die zwei Karten gegen die doofen Dortmunder zu gewinnen!
Dankeschön!
YEAH!!
30!!
EINTRACHT!!
[/font]
Natürlich dürft ihr weiter Mitglied werden, Mitglieder werben oder Mitgliedschaften verschenken - bis Donnerstag gibbet auch noch die zwei Karten gegen die doofen Dortmunder zu gewinnen!
Dankeschön!
So, ich hab' mir mal die Mühe gemacht und Deine Linksammlung angesehen. Erschreckend.
Mag ja alles sein; nur belegst Du mit Deinen Quellen gerade mal einen Scheißdreck:
Blödsinn: Sein Name findet sich unter einem Beileidsschreiben für die Opfer des Terroranschlags von Beslan aus dem Jahre 2004; Reinhard Buetikofer hat das Ding übrigens ebenfalls unterzeichnet - und nun? Die Grünen auch Verfechter neokonservativer Auffassungen?
Das von Dir aufgeführte PNAC wurde ferner bereits 2006 aufgelöst.
Aha - ein Bild-Artikel; die böse Springerpresse ist auf einmal dann doch gut genug.
Im übrigene würde mich mal interessieren, welcher Bayer über 20 denn nicht durch FJS geprägt wurde?
Und dann noch schön ein wenig die schmutzigen Geschichten Strauss' zu Guttenberg an Bein binden - beste Springer-Schule.
Jetzt wird's völlig absurd: Da hat zu Guttenberg 2008 einen 32jährigen eingestellt. 14 Tage später hat er ihn wieder gefeuert, da ein Bild auftauchte, dass diesen Mitarbeiter mit 16 Jahren auf einer Party beim Hitlergruß zeigte.
'Hitlergruß von engem Mitarbeiter' macht sich natürlich besser; Springer rulez.
Vertreter der herrschenden amerikanischen Außenpolitik? So wie z.B. auch die Grüne Antje Vollmer oder Gewerkschafterin und SPD-Politikerin Monika Wulf-Mathies, beide auch Mitglied in dieser Organisation?
Hör doch auf!
Und? Was soll uns diese aus dem Zusammenhang gerissene Zitat einer Online-Zeitung sagen?
So, aus Deiner Linksammlung folgerst Du also ein 'zutiefst antidemokratisches Verhalten' bei zu Guttenberg? Für mich ist Deine 'ich schmeiße mal mit jeglichem Dreck - irgendwas bleibt hängen'-Strategie zutiefst abstoßend und widerlich.
Wenn Du Dich an zu Guttenberg reiben magst - bitte sehr. Aber nicht mit so einer üblen, diffamierenden Linksammlung.
PS: Ich find' den Karl-Theodor übrigens auch alles andere als pralle.
singender_adler schrieb:
Von Guttenberg ist nach den Quellen u.a. eine Einschränkung der Bürgerrechte (wg. fortwährendem Anti-Terror-Kampf) und keine zukunftsorientierte Energiepolitik, eine Wahrung von Status Quo-Interessen zu erwarten: ...
Mag ja alles sein; nur belegst Du mit Deinen Quellen gerade mal einen Scheißdreck:
singender_adler schrieb:
...Er ist Mitglied/Sympathisant des PNAC, damit Verfechter der neokonservativen Auffassung, dass die Bevölkerung von der herrschenden Elite belogen werden soll.
...
Blödsinn: Sein Name findet sich unter einem Beileidsschreiben für die Opfer des Terroranschlags von Beslan aus dem Jahre 2004; Reinhard Buetikofer hat das Ding übrigens ebenfalls unterzeichnet - und nun? Die Grünen auch Verfechter neokonservativer Auffassungen?
Das von Dir aufgeführte PNAC wurde ferner bereits 2006 aufgelöst.
singender_adler schrieb:
... Ähnliches lässt sich aus seiner Strauss-Unterstützung schliessen (zu Strauss und Terror-Finanzierung http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11178164,165512/goto/):
Strauß hat auch mich geprägt. Daher empfinde ich weder Scham noch Scheu, mich immer wieder ausdrücklich auf das beeindruckende Erbe eines Franz Josef Strauß zu berufen. quelle...
Aha - ein Bild-Artikel; die böse Springerpresse ist auf einmal dann doch gut genug.
Im übrigene würde mich mal interessieren, welcher Bayer über 20 denn nicht durch FJS geprägt wurde?
Und dann noch schön ein wenig die schmutzigen Geschichten Strauss' zu Guttenberg an Bein binden - beste Springer-Schule.
singender_adler schrieb:
... - Hitlergruß von engem Mitarbeiter,
http://www.abendzeitung.de/politik/landtag/72637
...
Jetzt wird's völlig absurd: Da hat zu Guttenberg 2008 einen 32jährigen eingestellt. 14 Tage später hat er ihn wieder gefeuert, da ein Bild auftauchte, dass diesen Mitarbeiter mit 16 Jahren auf einer Party beim Hitlergruß zeigte.
'Hitlergruß von engem Mitarbeiter' macht sich natürlich besser; Springer rulez.
singender_adler schrieb:
...- Als Mitglied der deutschen CFR-Niederlassung (der CFR ist eine der wesentlichen Schaltstellen der US-Aussenpolitik) ist Guttenberg Vertreter der herrschenden amerikanischen Aussenpolitik
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Gesellschaft_f%C3%BCr_Ausw%C3%A4rtige_Politik
http://en.wikipedia.org/wiki/Council_on_Foreign_Relations ...
Vertreter der herrschenden amerikanischen Außenpolitik? So wie z.B. auch die Grüne Antje Vollmer oder Gewerkschafterin und SPD-Politikerin Monika Wulf-Mathies, beide auch Mitglied in dieser Organisation?
Hör doch auf!
singender_adler schrieb:
...Das ungenierte, sorgfältige Heranzüchten von deutschen Führern und Meinungsmachern im Sinne US-amerikanischer neoliberaler und neokonservativer Interessen wäre an sich völlig unproblematisch, wenn es denn von den Medien transparent gemacht und in der Öffentlichkeit diskutiert würde.
http://www.zeitgeist-online.de/exklusivonline/dossiers-und-analysen/230-das-guttenberg-dossier-teil-1.html ...
Und? Was soll uns diese aus dem Zusammenhang gerissene Zitat einer Online-Zeitung sagen?
singender_adler schrieb:
...Fazit: Guttenberg will die Wähler uninformiert halten und die wesentlichen politischen Entscheidungen einer Elite überlassen. Das entspricht einem zutiefst antidemokratischen Verhalten. Zu sehen ist davon momentan eine grassierende Staatsverschuldung zugunsten der Banken, der US/NATO-Einsatz in der strategischen Ellipse und eine Einschränkung der Bürgerrechte im "Kampf gegen den Terror".
So, aus Deiner Linksammlung folgerst Du also ein 'zutiefst antidemokratisches Verhalten' bei zu Guttenberg? Für mich ist Deine 'ich schmeiße mal mit jeglichem Dreck - irgendwas bleibt hängen'-Strategie zutiefst abstoßend und widerlich.
Wenn Du Dich an zu Guttenberg reiben magst - bitte sehr. Aber nicht mit so einer üblen, diffamierenden Linksammlung.
PS: Ich find' den Karl-Theodor übrigens auch alles andere als pralle.
Vom ersten Adventskalendergeld wurde ein Schimpanse angeschafft.