
BigMacke
10466
Freidenker schrieb:HeinzGründel schrieb:
Wir sind beschissen worden. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Zur Aufklärung: Alles regelkonform, bis auf unser 2:0 (wurde bevor du nach Hause kamst geklärt)
Da kann ich mit leben, aber wie HG schon angemerkt hat: Es wird kontinuierlich besser und die erzielten Ergebnisse waren keine Eintagsfliegen.
So kann es weitergehen!
Kadaj schrieb:
Warum wird Fenin heute hier wegen irgendwelchen Schwalben angemacht? Ich hab ehrlich gesagt nur eine - okay, das ist eine zu viel - gesehen und die war so offensichtlich, dass er auch gleich ganz schnell wieder aufgestanden ist... wahrscheinlich weil er schon gelb hatte. Aber sonst hab ich nicht gesehn, dass er sich hätte fallen lassen.
Im Gegenteil. Vor dem 2:0 hätte er locker einen Elfer schinden können, so wie Magnin an ihm gezerrt hat, aber er hat sich durchgekämpft.....der rest ist bekannt.
Yupp, Fenin hat seine "Schwalben" stark eingeschränkt und nun sind die taktischen Aktion fast genau auf den Punkt.
Zu der 4- für Köhler im vorherigen Post:
Es ist wirklich beschämend, was hier in Teilen abgeht.
Nach dem erschreckenden "Abstiegskampf" spielen wir unentschieden gegen eine stärkere Mannschaft gg. die wir zuvor drei haushohe Klatschen bekommen haben.
Mit ein wenig Dusel hätten wir trotz all den Verletzten fast gewonnen.
Und hier wird wieder rum gemäkelt, weil EIN Spieler nicht kam...
Nach dem erschreckenden "Abstiegskampf" spielen wir unentschieden gegen eine stärkere Mannschaft gg. die wir zuvor drei haushohe Klatschen bekommen haben.
Mit ein wenig Dusel hätten wir trotz all den Verletzten fast gewonnen.
Und hier wird wieder rum gemäkelt, weil EIN Spieler nicht kam...
Apollon schrieb:
ich hätte Ochs die Kapitänsbinde gegeben und seine guten Leistungen in den vergangenen Wochen damit belohnt. Er übernimmt Verantwortung, geht in jedem Spiel vorneweg und wird im Gegensatz zu Oka auch mal laut.
Oka hatten auch ein paar Spielzüge angekotzt und er wollte die Kameraden ankacken - aber dann hatte sich das als normale Magen-Darmgrippe herausgestellt ...
Bild zu Ailton schrieb:
2004 holte der Brasilianer mit Werder Bremen das Double, schoss sich mit 28 Treffern zum Torschützenkönig. Dann ging’s bergab – Schalke, Istanbul, HSV, Belgrad, Zürich, Duisburg, Donezk – und jetzt Österreich. Seit August kickt er bei Cashpoint Altach, aktuell Tabellenletzter.
„Hier macht es Spaß“, versichert Ailton. Doch glücklich wirkt er nicht. Zu Beginn saß er wegen „mangelnder Fitness“ auf der Bank. Jetzt hat er immerhin einen Stammplatz.
Lustig ist das 6. Gebot von Ailtom für erfolgreichen Fußball:
"Iss tüchtig! Ein paar Gramm zu viel schaden der Schnelligkeit nicht!"
Korkmaz11 schrieb:BigMacke schrieb:barca2007 schrieb:
Caio wird im Winter nach Hoffenheim gehen und dort einschlagen wie ne Bombe.....
Wenn er so weiterfuttert, ja ...
na gut, dann halt besser weiter Toski und Ljubicic mit deren wunderbaren Fähigkeiten und Leistungen einsetzen - und vielleicht noch Heynckes als Co-Trainer verpflichten
Ich würde mich freuen, mehr von Caio zu sehen, aber heute spielen wir gegen einen Gegner, bei dem wir die letzen 3 Spiele jeweils 4 Tore gefangen haben.
So wie Kreso das letzte Spiel besonders im Defensivverhalten gekämpft hat, würde ich ihn heute klar Caio vorziehen.
Aber vielleicht sieht Friedhelm das ja anders, ich lass mich überraschen ...
gereizt schrieb:
... und im Umkehrschluß erzählt man als Trainer nur Daum- oder Dieter Hoeness-mäßig ständig "UEFA-Cup" und dann klappt das auch, ja???
Gibt bestimmt 1000 gute Gründe für einen Trainerwechsel. Diese Teilzitieren und Prsudointerpretieren von Medienwortfetzen gehört denk ich nicht dazu. Aber wenn's Spass macht...
Hihihi, gerade heute habe ich Daum auf hr-Info gehört, wo er krampfhaft versucht hat, die Erwartungshaltung zu dämpfen...
sotirios005 schrieb:BigMacke schrieb:sotirios005 schrieb:
Herzlichen Dank, WIB, für den wieder tollen Bericht!
"Caio: Tor, alle klatschten (bei den anderen Toren wurde nicht geklatscht)…" , schreibst Du.
Ich denke, die Leute haben ein feines Gespür dafür, dass sie das, was der FF psychologisch beim Caio in dem 3/4 Jahr kaputtgemacht hat, ein bissel wieder gutmachen wollen. Nicht dass der Caio denkt, alle wären so unfreundlich wie die Kassiererin damals im Supermarkt oder so brummelig wie sein Chef...
Und ich dachte, wir wären in der Diskussion schon weiter ...
Ach so! Dann war sein Tor halt aussergewöhnlich schön gewesen, dass deshalb die Leute geklatscht haben.
Dass die Mannschaft gezielt Caio anfordert mag ich ja gar nicht bezweifeln, aber dass sie "das kaputtgemachte 3/4 Jahr des Trainers wieder gut machen will" halte ich für äußersten Schwachfug!
sotirios005 schrieb:
Herzlichen Dank, WIB, für den wieder tollen Bericht!
"Caio: Tor, alle klatschten (bei den anderen Toren wurde nicht geklatscht)…" , schreibst Du.
Ich denke, die Leute haben ein feines Gespür dafür, dass sie das, was der FF psychologisch beim Caio in dem 3/4 Jahr kaputtgemacht hat, ein bissel wieder gutmachen wollen. Nicht dass der Caio denkt, alle wären so unfreundlich wie die Kassiererin damals im Supermarkt oder so brummelig wie sein Chef...
Und ich dachte, wir wären in der Diskussion schon weiter ...
municadler schrieb:
@ quantum
ok nur hat Caio in den Einsätzen die er hatte nicht mehr entäuscht als andre auch, aber selbst wenn man deiner argumentation folgt, warum spielte dann Spycher immer ???
Weil wir a) keine Alternativen haben und er b) generell unterschätzt/schlechter gesehen wird
Aineias schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:municadler schrieb:
wo ein Beckenbauer ist ist auch ein Schwarzenbeck kein Bein ohne falkenmayer, kein Overath ohne Cullmann, kein Ribery ohne van Bommel usw und so fort
eine Mannschaft braucht immer beides.
dieser "spielerische" typ muss nicht unbedingt caio sein, aber andereseits wer sonst ?? ( dachte Toski aber er hat auch wenig gezeigt)
klar wenn man sich mit bochum und konsorten messen will.. aber selbst Bochum hatte immer einen Wozsh ( schreibt man den so?) und sogar Cottbus hat Skela..
Das ist alles eine Frage der SPielauffassung.Was du beschreibst, ist der klassische 10er, der das Spiel lenkt und dafür keine 3 Meter nach hinten arbeitet.Wie ich das sehe, hat FF nocht die Absicht, so etwas einzuführen.Jeder muss nach hinten arbeiten, das Kollektiv steht über allem.Die Frage die sich mir nun stellt:Wieso kauft man dann einen 10er, der diese Qualitäten wohl besitzt überhaupt ein?Und weiter:Wie und wann bekommt unser ÜL es dann in den Griff, der Mannschaft eine Offensivspiel nahe zu bringen, ohne diesen 10er und mit den Außenspielern?!
Caio ist ursprünglich kein 10er. :neutral-face
Zur 10 fehlen gefühlte 9 Punkte ...
adler007pl schrieb:
was ist das für geblaber das Caio nich gut traniert ? Es will uns dach keiner weiß machen daß er im traning die übungen ausläst oder so??
Oder meint ihr nur daß er noch keinen mitspieler verletzt hat muß er nicht voll bei der sache sein.
Wer je was mit fußball zu tun hatte , weiss daß manche spieler mehr kämpfen und die anderen mehr spielen .
er gehört halt zu der zweite sorte ,und jeder trainer muss die richtige mischung von spielern finden,mit nur kämpfern geht das auf dauer nicht gut.
Dann schau leider in den aktuell Trainingssplitter
Kadaj schrieb:
Ich sag mal 50:50.
Im Prinzip ist es egal. Verliert Stuttgart, wären wir ein guter Aufbaugegner. Gewinnen sie, nehmen sie die Euphorie mit und beginnen vllt eine Siegesserie.
Vllt. wäre ja ein Grottenkick mit Unentschieden ganz gut.
Aber das wollen wir auf keinen Fall wünschen:
Leucht-Rakete trifft Fußball-Profi
Du hast ein Signal für Ironie bei Deinem Beitrag vergessen, oder meinst Du das etwa ernst?!
Neues Stigma: Funkel wechselt zu offensiv.