
BigMacke
10464
Es ist unfassbar, wie hier nach dem Haar in der Suppe gestochert wird.
Klar war das kein Weltklassespiel, aber was habt ihr erwartet?!
Ich hab das Spiel in recht großer Runde gesehen, Funkelkritiker und Caiofans ebenfalls anwesend, aber alle haben für den greifbaren Punkt mitgefiebert und keiner war mit der Leistung unzufrieden.
Im Forum sammelt sich anscheinend verstärkt der dauerfrustrierte Bodensatz ...
Klar war das kein Weltklassespiel, aber was habt ihr erwartet?!
Ich hab das Spiel in recht großer Runde gesehen, Funkelkritiker und Caiofans ebenfalls anwesend, aber alle haben für den greifbaren Punkt mitgefiebert und keiner war mit der Leistung unzufrieden.
Im Forum sammelt sich anscheinend verstärkt der dauerfrustrierte Bodensatz ...
Maggo schrieb:
Nur mal zur Info:kicker schrieb:
Doch Bruchhagen warnt: "Wir sind immer noch in einer ganz prekären Situation. Wir dürfen uns nichts vormachen. Die Spieler, die bei uns bis Weihnachten ausfallen, sind nun mal unsere Leistungsträger: Ioannis Amanatidis, Chris und Alexander Meier." Bei der Bewertung der beiden Siege müsse man berücksichtigen, gegen welche Gegner sie zustande kamen. "Es kann gar keine Trendwende sein", betont der Vorstandsboss. Erst vor wenigen Tagen seien der Mannschaft beim 0:2 gegen Leverkusen die Grenzen deutlich aufgezeigt worden. "Ich lasse mich durch einen Sieg gegen Cottbus nicht blenden", so Bruchhagen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/384548/
1. "Wir steigen ab - und keiner merkt's?" ist einfach quatsch!
2. Bruchhagen hier in Florentius'scher Diktion. Siege gegen den KSC und Cottbus können für uns nicht das Maß der Dinge sein.
3. Entgegen großer Teile des Forums sieht Bruchhagen keine Trendwende.
Dürfen nun alle Kommentare von HB als "Fakt" vorausgesetzt werden?!
Gerne, den Deal nehme ich an ...
touch7 schrieb:
Ich bleibe dabei das FF Fehler im Umgang mit Caio macht,ich habe Paar Sachen die ich FF vorwerfe besonders im taktischen Bereich,aber das mit Caio wäre sehr schnell behoben.
Ich weiss nicht warum es so undurchsichtig ist sein Charakter zu durchschauen,Caio ist ein Lieber Kerl,er sucht keinen Streit und fordert nix.
Im grunde ist er noch ein Jugendlicher der nach seinem ich sucht.
Ich erinnere mich so an eine Szene wo Fenin ihm den Ball vom Fuss schnappt,(übrigens das meinte ich mit Neid und Respekt),hätte er das bei mir gemacht,hätte ich ihn auf dem Platz zusammengeschissen und dann wenn kein Donnerwetter in der Kabine vom Trainer gekommen wäre,hätte er dort nochmal Probleme bekommen!
Caio kann dies alles nicht,er ist nun mal nicht so ein Typ,er wird auch nicht von selbst zu so einem reifen,für sowas muss einer verantwortlich sein der ihm den Weg zeigt,wenn es geht im 4Augengespräch oder eben vor versammelter Mannschaft.
So ein Sensibelchen wie der Caio,an ihm prallt nun mal eine Kritik seitens FF in der Presse nicht ab,auch hier hätte ich gekontert und hätte nicht geschluckt,er macht es ben nicht.
Im Grunde wenn er kein Profi wäre,wäre er im normalen Leben ein Opfer,ein typisches Beispiel bei *Nepper,Schlepper und Bausernfänger*,weil ich ihn so einschätze tut er mir Leid.
Ich wage zu behaupten Fussballsachverstand zu haben,durchs alltägliche Leben auch eine gewisse Kenntnis von menschlicher Psycholohie,mir ist und bleibt es schleierhaft warum man ihn sich selber überlässt und sich nicht um ihn bemüht bzw integriert,einfach mal im Training klastellen*Ümit,Patrick Steini sucht Caio,Caio such Ümit,Ochs,Steini,Fenin/Libero/Ama*.
Ne Stunde mal Spielzüge trainieren und Rollen klar verteilen,dann wird es auch weniger Abspielfehler geben,so ein Spiel wie gegen Hertha letztes Jahr in Berlin,sowas wünsche ich mir.....................dann nähmlich ist es schlussendlich egal wie der Trainer heisst und nochwas,nach jedem Doppelpass-Besuch seitens der SGE kamm eine Trendwende!
Hiermit öffentlich ein Apell an alle in den Führungsebenen und Trainerstab,bitte meidet ab jetzt diese Sendeung,Konferenzschaltung sollte das höchste der Gefühle für Lattek und Co sein
Achja Fehler aller Art darf jeder für sich behalten ,-)
Wir wissen gar nichts über Caio!
Deshalb heute morgen mein erneuter Appell, endlich den Übungsleiter gewähren zu lassen.
Er wird für Caio eine wichtige Stütze sein, wenn die Kritik über ihn hereinbricht.
JanoschAdler schrieb:
Apropos Hoffenheim: Da muss man doch inzwischen wohl mal festhalten, dass sich die Eintracht dort mitten in ihrer Krise im Vergleich zu anderen altgedienten Bundesliga-Klubs sehr achtbar aus der Affäre gezogen hat ...
Das ist auch ein Pro-FF-Argument:
Er hat mit allen Mitteln versucht, eine Klatsche zu verhindern - was ihm auch gelungen ist.
Vielleicht war im ob der jungen und verunsicherten Mannschaft eine knappe Niederlage lieber, als volles Risiko zu gehen?!
Mann, dann hätte der ja mords Weitblick und Erfahrung, der unrasierte sture Bock ...
tobago schrieb:BigMacke schrieb:
Lernresistenz? Schaun wir mal, wie viel Worte Deutsch er zur Winterpause kann - oder lernt man die auch auch nur auf dem Platz?
Na ja, wir haben Nationalspieler die des deutschen nicht mächtig sind (Neuville), wir hatten den schmerzlich vermissten Kyrgiakos, der angeblich kein Wort Deutsch konnte und auf dem Platz der Führungsspieler war. Die halbe Liga hat Ausländer die wenig bis gar kein Deutsch sprechen oder hast Du Luca Toni mal ein deutsches Interview geben hören? Daran würde ich es mal nicht festmachen. Wobei ich nicht beurteilen kann, ob und wieviel Deutsch er kann, es ist mir auch egal. Denn wenn er in die Mannschaft integriert ist und spielt, dann geht der Rest leichter von der Hand. Man hat versäumt ihm den Start durch Betreuung zu erleichtern, das was wir jetzt haben, das ist das Ergebnis und wesentlich schwieriger aufzuarbeiten, als es anders herum gewesen wäre. Auch da haben alle Seiten gelernt. Ich denke auch Caio, den ich hier von Eigenverschuldung nicht freispreche, aber er ist ein junger Brasilianer der die Gegebenheiten hier nicht kennt. Da hätten sich erfahrene Fussballfachleute die eine Bundesligamannschaft führen anders verhalten müssen. Alles auf den Bub abzuladen, das ist zu einfach.
tobago
Mit dem Uhr lesen lernen kann Caio ja schon mal anfangen ...
tobago schrieb:BigMacke schrieb:
Und es ist endlich an der Zeit, den Worten des Übungsleiters mehr Vertrauen zu schenken!
Der Übungsleiter soll ihn einfach spielen lassen, dann wird das lethargische Zuschauen (das ist übrigens die Meinung eines einzelnen Schreiberlings) immer weniger und die guten Aktionen mehr, davon kann man ausgehen. Spielpraxis merzt Fehler aus und Übung macht den Meister, so einfach ist das (Übung im Spiel, reines Training bringt da nicht viel). Es sei denn Caio ist lernresistent. Das ist er nicht, jede Wette. Der Übungsleiter wird ihm schon seine Fehler im Spiel aufzeigen, dafür gibt es die Nachbetrachtung und die Premiereaufzeichnung mit gefühlten 180 Kameras für jede Bewegung Caios. Und auch hier jede Wette, dass Funkel die Fehler lieber zweimal als nur einmal anspricht und das ist auch gut so.
tobago
Lernresistenz? Schaun wir mal, wie viel Worte Deutsch er zur Winterpause kann - oder lernt man die auch auch nur auf dem Platz?
Aineias schrieb:
Der Fortschritt ist manchmal eine Schnecke, aber hoffen wir mal, dass es aufwärts geht:
fr:" ....Da hatte der technisch so veranlagte Brasilianer den Ball im Mittelfeld vertändelt, der Cottbuser Kapitän Timo Rost leitete mit großen Schritten den Gegenangriff ein. Caio, der in solchen Situationen gerne mal stehen bleibt, wirbelte herum und nahm die Verfolgung auf. Er holte seinen Widerpart ein und spitzelte ihm den Ball mit rustikalen Körpereinsatz vom Fuß. Es war eine bemerkenswerte Szene. ... Erstmals war das im Frühjahr im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg der Fall gewesen. Damals hatte der 22-Jährige versagt und war zur Halbzeit ausgetauscht worden. Auch in der Lausitz durfte er nicht durchspielen, nach 61 Minuten war sein Arbeitstag beendet, aber Caio enttäuschte dieses Mal nicht auf ganzer Linie. ... Caio zeigte ab und an, was er kann, da kreierte er durch seine individuelle Klasse überraschende Spielsituationen. Einmal, nach 47 Minuten, hätte er fast den Ausgleich erzielt, da legte er den Ball vorbei an Energie-Torwart Gerhard Tremmel, doch Mario Cvitanovic kratzte den Ball von der Linie. Künstlerpech. Caios Auftritt war allerdings auch von einer Menge Leerlauf geprägt. Manchmal wirkt er wie ein großes Kind, wie ein Tagträumer, lethargisch und teilnahmslos. Nicht selten steht er dann da und guckt den Kollegen mit großen Auge bei der Drecksarbeit zu. ..."
Demnach scheint einerseits noch viel Arbeit mit dem Spieler notwendig zu sein, andererseits sieht es nicht aussichtslos aus.
Und es ist endlich an der Zeit, den Worten des Übungsleiters mehr Vertrauen zu schenken!
Programmierer schrieb:Alexsge22 schrieb:
Dazu finde ich passt die Story von Fenin und seinem Auto ganz gut... das wurde zwar in der Blöd so wie ich gehört habe ganz gut ausgeschlachtet, aber was meint ihr, wenn Caio das gebracht hätte?
Hat der überhaupt einen Führerschein?
Programmierer
Würd' der Verein ihn ordentlich betreuen und einen Chauffeur stellen, wäre das alles nicht passiert!
Hoffen wir mal, dass es der Marathon war...
Florentius schrieb:
1. Sollte eine Profimannschaft nicht immer voll kämpfen?
Tun sie aber nicht, wenns mit dem Trainer nicht läuft.
(Wurde hier auch schon vermutet: Spielt die Mannschaft gegen FF)
Florentius schrieb:
2. Der Vorstand würde jeden Trainer loben der bei uns arbeitet, schließlich wurde er von ihm verpflichtet
Nein, wenn der Trainer der falsche ist, wird er gefeuert.
(Ist im erstaunlicherweise nicht die Aufgabe des Fanforums).
Florentius schrieb:
3. Das stimmt. Allerdings kann Erfahrung auch dazu verleiten ein bisschen "gemütlich" zu werden. Und, ehrlich gesagt, so die großen Erfolge hatte Funkel noch nirgends während seinem Erfahrungsaufbau. Wie bei uns - Note 3. Funkel ist ja kein Schlechter, aber noch nie hat er nachhaltig bewiesen eine Mannschaft ins obere Mittelfeld führen zu können. Und selbst wenn wir gerade die Übergegner aus Karlsruhe und Cottbus knapp geschlagen haben, momentan siehts hier auch nicht danach aus.
Fürs übere Mittelfeld sind wir aber in allen Bereichen noch nicht bereit.
So lange ist FF noch perfekt für uns.
Florentius schrieb:
4. Das verdankt die Eintracht wohl eher ihrem Standort und der bedächtigen Politik seit der Ära Sparmann. "Der Anschluss ans Mittelfeld" sollte bei 70 Mio. € Umsatz auch das Geringste sein was man fordern darf
Ja, hat die 12 Jahre davor auch wunderbar geklappt!
Florentius schrieb:
5. 9 Punkte aus 9 Spielen, zuletzt zwei Siege gegen Mannschaften die weit unter Augenhöhe stehen und schon greift das neue System? Sehr optimistisch.
Wer gerade auf Augenhöhe weilt, ist doch eine Momentaufnahme.
Fest steht, dass ein neues System eingeführt werden soll, welches anscheinend nach hinten los ging.
Jetzt, wo das Spiel zu gefallen weiß, unterstelle ich das neue System.
(Und nicht, dass FF die Tipps hier im Forum nachliest - so wollen sich einige den ungewohnten Friedhelm hier wieder schlecht reden)
Maggo schrieb:BigMacke schrieb:Maggo schrieb:BigMacke schrieb:
FF hat uns den besten Platz seit 12 Jahren beschert - wenn wir jetzt aus dem Formtief rauskommen sollten und uns ähnliches wie letzte Saison gelänge, dann ist Friedheim der richtige für uns!
Grund: Weil's einfach funktioniert.
Wow! Du willst also sagen, wenn es nicht läuft, dann findet sich an der Arbeit, die Funkel tagtäglich leistet, nichts, was für ihn spricht? So schlecht, wie du ihn machst, ist er nun wirklich nicht.
Da muss ich doch erst mal den Knoten in der Zunge lösen, denn Du beim Wort im Mund umdrehen rein gemacht hast ...
Nein, ich habe nichts umgedreht. Wer einfach sagt, dass er zum Trainer steht, weil der Erfolg habe - der findet dann konsequenterweise im Mißerfolg keinen Grund für den Trainer. Wenn doch, dann müsste dieser Grund ja auch im Erfolgsfall gelten. Und dann könnte man ihn ja gleich nennen.
Aber weißt du was, ich habe mir hier in dem Thread mal die Mühe gemacht, die Gründe zu benennen, die gegen Funkel sprechen. Wenn es dir zuwider ist, dich damit auseinander zu setzen, dann lass es halt. Aber, ehrlich gesagt, bringt es die Debatte halt inhaltlich ganz genau 0 weiter, wenn du sagst: Wenn Funkel Erfolg hat, find ich ihn toll. Ist dir ja unbenommen. Man muss seine Einstellung von Funkel ja nicht unbedingt von Argumenten abhängig machen. Man kann ja auch ganz unbegriffen, ganz getrennt von irgendwelchen Gründen für Erfolg oder Misserfolg, sagen: den find ich gut oder schlecht. Aber es ist dann schon eine grandiose Themaverfehlung, das in einem Thread zu tun, in dem die Argumente gegen Funkel diskutiert werden.
Da Du grundsätzlich in jedem Thread Deine Contra-Politik propagierst, habe ich keinerlei Hemmungen in "Deinem" Contra-Thead auch was positives über FF zu Posten.
Gib dem Thread vielleicht einen eindeutigen Contra-Titel, den immo ist er nicht unbedingt negativ zu bewerten: "Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen!"
Meine Argumente für FF:
[ulist]
[/ulist]
Maggo schrieb:BigMacke schrieb:
FF hat uns den besten Platz seit 12 Jahren beschert - wenn wir jetzt aus dem Formtief rauskommen sollten und uns ähnliches wie letzte Saison gelänge, dann ist Friedheim der richtige für uns!
Grund: Weil's einfach funktioniert.
Wow! Du willst also sagen, wenn es nicht läuft, dann findet sich an der Arbeit, die Funkel tagtäglich leistet nichts, was für ihn spricht? So schlecht, wie du ihn machst, ist er nun wirklich nicht.
Da muss ich doch erst mal den Knoten in der Zunge lösen, denn Du beim Wort im Mund umdrehen rein gemacht hast ...
sotirios005 schrieb:
Wenn es FF noch in dieser Saison gelänge, Caio als festes + unverzichtbares Bestandteil unserer Mannschaft zu integrieren, hätte er bereits einen weiteren tollen Bestandteil seiner Trainerlaufbahn erreicht!
Wenn FF das hinbekommt, hätten wir bestimmt eine wesentliche spielerische Stärkung unserer Mannschaft erreicht.
Auch das würde ich nicht an Caio fest machen: Gelingt ihm die Integration von Bellaid, Steinhöfer, Korkmaz und letztendlich Fenin ist das Leistung genug für eine Saison.
Caio wäre das Sahnehäubchen, da es ja die schwerste (Doppeldeutigkeit bewusst in Kauf genommen) Aufgabe ist.
Endless schrieb:Marco72 schrieb:
Im Prinzip kann man mit Funkel die Sache mal zum Saisonende beenden,aber in so einer Situation gehts fast nicht.
wenn dann halt ein Trainer da ist der diese Situationen aus dem FF kennt kann er eben mit all seiner Erfahrung solchen Teams Stabilität verleihen,"Vaterfigur" sein etc.
Klingt komisch:aber bin mir recht sicher das grade in soner Situation die Mannschaft heilfroh ist das Funkel Ihr Trainer ist.
Wenn wir unser Saisonziel erreichen wird man FFs Vetrag aufjedenfall verlängern. Alles andere würde auch Null Sinn machen.
Und die Mannschaft schätze ich so ein, dass sie weiss, was sie an FF hat. Das ist unabhängig von der Situation in der sie gerade stecken, in guten wie in schlechten Zeiten.
Das alleine sagt außerdem schon sehr viel über FF aus. Anscheinend ist der Mann erstens allen gegenüber fair und zweitens haben die Spieler wohl den Eindruck, dass er die Mannschaft weiterbringt! Denn Kritik von den eigenen Spielern an FF findet man sehr sehr selten. Es kommt eher sehr klar rüber, dass die Spieler von FF viel halten.
Das sollte allen zu denken geben, die den Rauswurf von FF fordern und der Meinung sind, dass ein anderer Trainer bei uns erfolgreicher wäre.
Funkel ist kein Meistertrainer - und die Eintracht keine Meistermannschaft.
Sollte sich das Blatt wirklich zu unseren Gunsten wenden, kann uns Funkel auch nächste Saison noch weiterbringen.
Dass irgendwann ein neuer Trainer kommen wird ist klar - dass es auch welche gibt, die uns weiterbringen ebenso.
FF hat es auf jeden Fall verdient (sich erarbeit) hier in allen Ehren zu gehen, wenn es Zeit ist.
Bruno_P schrieb:MrBoccia schrieb:BigMacke schrieb:
...
Der Vergleich hinkt...
Caio hatte 60 Minuten Zeit fürs 1:2 - ohne ihn hatten wir nur 30 Minuten fürs 2:0 ...
Verzeihung, das hatte ich nicht bedacht. Dann ist seine Bilanz ja noch schlechter als ursprünglich erwähnt.
Ihr nervt, merkt ihr das nicht (und zwar nicht nur in diesem Beitrag)?
Hast Du auch was zum Thema?
Trotz Caios Qualitäten, hatte ich bei seinen letzten Einsätzen wirklich das Gefühl, dass die Mannschaft ohne ihn "besser" gespielt hat.
Ist zum Thema, meine Meinung und ob sie nervt (vor allem Dich) ist mir schnuppe ...
Florentius schrieb:
Sicher, bis zu einem gewissen Punkt. Aber nicht gegen Gegner wie Cottbus oder Karlsruhe, denen ist selbst unser B-Mannschaft überlegen, muss sie sein, sonst wurde falsch eingekauft. Wurde aber offenbar doch nicht
Bin gerade noch mal zum Ortsschild gefahren ...
Da steht immer noch Frankfurt und nicht Madrid ...
Lasst die Kirche bitte mal im Dorf.
Caio sorgt selbst dafür, bald ciao sagen zu müssen ...