>

BigMacke

10462

#
Es gab zu viel Veränderungen auf einmal - hinzu kamen unvorhersehbare Langzeitausfälle/Vorbereitungsausfälle: Ümit, Meier, Chris, Caio, Köhler, Pröll, ...

Momentan ist nicht mehr drin - schmerzlich ..
#
Nachholspielbereinigt waren wir nie auf einem Abstiegsplatz!

Die 3 Punkte zählen - hoffen wir, dass die Mannschaft den Schwung in die nächsten Spiele mitnehmen kann.
#
SGE_BOMBER schrieb:
greenbay. schrieb:
vor einer halben Stunde bei HR3 Radio aufgeschnappt.


Originalkommemtar:

..........."wird Trainer Friedhelm Funkel das Team  um

 Benjamin Köhler  

in einem Trainingslager zusammenziehen"..........

Ob der HR hier ungewollt die Funkelschen Hierachien  vertextet hat????


ich hoffe das ist ein Versprecher oder falsch interpretierbar... Eine Mannschaft um Benni Köhler - sind wir schon in Liga 2 ?  

Dann ist der Rest 3. Liga ...

Benni war einer der wenigen (einzige?), die den Ball halbwegs am Fuß behalten konnten ...
(Hätte auch nie gedacht, das mal schreiben zu müssen)
#
Ochs in der FAZ schrieb:
Nein, in der ersten Saison waren wir in der zweiten Liga mal Vierzehnter und haben da auch gegen den Abstieg gespielt. Das war noch schlimmer. Für mich ist es jetzt aber auch ein ganz schwieriger Zeitpunkt, weil ich unbedingt mit der Eintracht weiter in der ersten Liga spielen will.

Das ist zumindest mal positiv - ich hatte eher damit gerechnet, dass er uns bald verlassen möchte.
#
Exil-Hesse schrieb:
Marco72 schrieb:
Das Caio ein guter Fussballer ist wissen wohl alle.
Aber es scheinen eben die Grundvorraussetzungen zu fehlen um diesen Fussball auch anbieten zu können über 90 Minuten.
Trainer und Spieler müssen es am besten beurteilen können und wenn eben Mitspieler sich schon kritisch äussern,die ihn eigentlich unterstützen wollen,kann Caio nicht in der Verfassung sein um der Eintracht wirklich zu helfen.
Sollte sich das nicht bis zur Winterpause ändern ist man wahrscheinlich gut beraten Ihn abzugeben,damit dieses Caio Hick Hack mal aufhört.
So wie Becker sagt war Caio gegen Rostock im Pokal 70 Minuten oder so aufm Platz,aber gewonnen hat Rostock

Genau, womöglich gerade weil Caio gespielt hat.  
Der Junge kann doch durch permanente Kurzeinsätze gar kein Selbstbewußtsein aufbauen. Immerhin hat er sich getraut, den Elfer zu schießen. Und wenn Fenin ihm nicht die Kugel vom Fuß nimmt, stehts 2:0 und der Sack ist zu.

Ein Topspieler kann auch in 10 Minuten überzeugen ... oder in 90 Minuten Trainingsspiel!
#
Gibt's was neues?  ,-)
#
Stoppdenbus schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Das probiert die Mannschaft gerade und es klappt trotzdem nicht, oder noch nicht.


Diese Behauptung wurde hier schon oft genug widerlegt und wird auch durch noch so häufiges Wiederholen nicht wahrer.

Pedrogranata schrieb:
Wenn Holz diese Spieler
Funkel in den entsprechenden Farben schildert und empfielt, muß Funkel sich auf dessen Urteil verlassen können. Hier liegt aber der Scout-Hase im Pfeffer...


Das permanente Giften gegen den Chefscout ohne jeglichen Beleg der tatsächlichen Vorgänge ist einer sinnvollen Diskussion ebenfalls nicht förderlich.

Aha - wo genau wurde das "widerlegt"?

Und das permanente Giften gegen den Cheftrainer ist aber Chic?  
#
Schobberobber72 schrieb:

Man muss kein Trainingsweltmeister sein! Meinetwegen! Aber man sollte doch zumindest so clever sein sich entsprechend rein zu hauen, wenn man doch ganz genau weiß, dass man momentan hinten ansteht und dies der beste Weg ist, sich dem Trainer aufzudrängen!? Zumindest dann, wenn man irgendwann über den Status eines jungen, talentierten Spielers hinaus zu kommen.....

In dem Zusammenhang fällt mir die gestrige "Absage" von Schuster zu Poldi ein:
Er schätzt ihn als tollen Spieler, hält ihn aber nicht für engagiert/hart genug, um sich bei Real durchzusetzen.
#
quantum schrieb:

Caio wird gegen Leverkusen spielen. Wer wettet dagegen?

Nö - da bin ich mir auch ganz sicher ...  
#
Stoppdenbus schrieb:
BigMacke schrieb:
War er auch Rollstuhlfahrer, oder nur in dem Block, weil er Offenbach war?    


Was wird denn hier impliziert?
Ist das nicht ein wenig daneben?


Ja, da hast Du Recht.

Ich möchte mich öffentlich bei allen Rollstuhlfahrern entschuldigen, dass ich sie mit Offenbachern in einen Block gesteckt habe.
#
War er auch Rollstuhlfahrer, oder nur in dem Block, weil er Offenbach war?  
#
Schobberobber72 schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
Der Artikel der Blöd ist einer von vielen.... Fakt ist anscheinend das Caio oft lustlos beim Training wohl ist. Warum?  

Weil ihm die Schreihälse von der Tribüne aus über Monate suggeriert haben, dass er der Heilsbringer ist, auf den hier alle gewartet haben. Nun kann er dies offenbar rein sportlich gesehen (noch) nicht erfüllen, was sich in seiner Nichtberücksichtigung bzw. in Kurzzeiteinsätzen niederschlägt. Ja ja, schon merkwürdig, dass er da womöglich ein wenig die Lust verliert........

Ich darf gar nicht darüber nachdenken, sonst reg ich mich nachträglich noch viel mehr über das Caio-Gebrüll auf, als ich es ohnehin schon seit Monaten tue......


Ich hoffe, dass das Ü-Ü-Ü-Ü-Ümit so laut schallen wird, dass Caio sich alleine deshalb richtig reinhängt, um seinen Namen wieder zu hören ...  
#
Aineias schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
Der Artikel der Blöd ist einer von vielen.... Fakt ist anscheinend das Caio oft lustlos beim Training wohl ist. Warum?  


Weil er immer schon so war... :neutral-face Das hatte sich nur noch nicht von Holland bis hierher rumgesprochen oder man hat es ignoriert.    

Caio ohne diese "Probleme" hätte locker das Doppelte gekostet.
Ich gehe davon aus/hoffe, dass die Entscheider sich der besonderen Aufgabe bewusst waren. (Aber ich war schon ein wenig bestürzt, als Becker bestätigte, dass Holz ihn sich nur 2 Mal live angesehen hat)

Der globale Vergleich mit den "Integrationsproblemen" brasilianischer Spieler hinkt, da Caio definitiv ein Motivationsproblem hat.
Und es kann gut sein, dass ein anderer Trainer damit evtl. besser umgehen könnte.
Mir ist jedoch das Gesamtkonstrukt wichtiger als der Einzelfall "Caio".

Mit Caio wird es bei uns nur was, wenn ER den Schalter umlegt.
#
Programmierer schrieb:
Schön auch mal etwas positives über den so oft gescholtenen Spycher zu lesen:

"Dass es auf dem Platz zum direkten Duell zwischen Verteidiger Spycher und Stürmer Amanatidis kommen könnte, ist vor allem den guten Leistungen Spychers in den letzten Spielen zu verdanken. Der Berner hat auf der linken Seite Ludovic Magnin aus der Startformation verdrängt."

Wenn er das auch bei uns zeigt, haben wir vielleicht ein Problem weniger. Dann noch Ama, der den Rest der Mannschaft mitreißt, Korkmaz, der vielleicht eine erste Duftmarke setzen kann.

Leverkusen kann kommen.  



Programmierer

Ganz ehrlich - ich fand Spycher gegen Bielefeld in seiner "offensiveren" Rolle gar nicht schlecht. (Hab auch immer über ihn geschimpft)
Wäre schön, wenn er (viele von) uns Lügen straft ...  
#
Caio09 schrieb:
Ich finde, wenn Funkel mal nicht auf seine Trainingsweltmeister setzen würde und Caio mal die Chance geben würde 2-4 Spiele komplett spielen zu dürfen wäre Caio bestimmt mehr gewillt zu trainieren, er sitzt bald 1 Jahr auf der Bank, UNVERSTÄNDLICH!

Is ja klar das man mit der Zeit unmotivierter wird wenn man nicht spielt, ebenso bekommt man nicht die Spielpraxis, wie als wenn man ein komplettes spiel durchspielt!

Caio Problemfall? NEIN!

Mal nebenbei, in einem Pressebericht steht, dass Funkel Mahdavikia und Thurk wollte... und beides die totalen Flops sind!

Thurk sitzt in Augsburg auf der Bank... wäre er noch bei uns, wäre er wohl ncoh vor Caio bevorzugt worden... super!

So ne sch.....e

Birdy nam nam ....
#
So kann man auch mit der "Negativserie" umgehen:
Marco Russ in der Bild schrieb:
BILD: Ist die Saison schon vermurkst?

Russ: „Letztes Jahr haben wir nach dem 25. Spieltag sechsmal nicht gewonnen. Da hat auch keiner von einer verkorksten Saison geredet, weil wir am Ende Neunter waren. Jetzt sind ja erst sechs Spiele gespielt.“

6 schlechte letzte, 6 schlechte diese - und 9. Platz + (oder besser Minus) ist noch drin ...  
#
etienneone schrieb:
SemperFi schrieb:
FF war nie ein Lautsprecher im Gegensatz zu anderen, aus dem "Bye bye Bayern" wurde ja auch ein "bye bye" aber wir waren bye.

Understatement empfinde ich wesentlich positiver, als irgendwelche markigen Sprüche.


Da ist sie wieder, die berühmte Forums-Schwarz-Weiß-Malerei.

Zwischen sich selber kleinreden und den Gegner stärker machen als er ist, gibt es auch sowas wie ne Grauzone. Diese wird von Funkel leider selten getroffen...

Forums-Schwarz-Weiß-Malerei!  
#
Christian schrieb:
So ein Bullshit Nuriel. Viel wichtiger ist doch:
Wir haben hässliche Trikots.


Aber:
"Stadionwurst schmeckt nicht"


Hält HB so lange an der Stadionwurst fest, bis sie kalt ist?!  ,-)
#
FR schrieb:
Ist Friedhelm Funkel noch der richtige Trainer?

Absolut. Er hat schon einige Krisen gemeistert. Mit Ruhe und Gelassenheit. Das ist in solchen Phase enorm wichtig. Funkel holt das Beste aus der Mannschaft heraus. Aber er muss auch langsam die Kurve kriegen. Denn von den 14 letzten Bundesligaspielen hat die Eintracht neun verloren und nur eines gewonnen. Das ist eine desaströse Bilanz. Wenn Funkel nicht in den nächsten beiden Heimspielen gegen Leverkusen und Karlsruhe zumindest einen Sieg einfährt, wird es für ihn erstmals in Frankfurt verdammt eng.

Lässt Funkel zu defensiv spielen?

Nein. Der Coach richtet seine Mannschaft so aus, um den größtmöglichen Erfolg zu erzielen. Wer glaubt, es würde sich mit Hurra-Fußball was zum Guten ändern, der irrt gewaltig. Gerade in kritischen Phasen, wenn die Selbstsicherheit weggeblasen ist, muss sich eine Elf durch eine defensive Grundordnung wieder stabilisieren. Klar ist aber auch: Auf Sicht gesehen reicht das nicht aus. Die Eintracht hat eine Lücke in der kreativen Schaltzentrale.
#
liebloser schrieb:
HeinzGründel schrieb:
 HB hat alles richtig gemacht. Warum sollte er gehen?  


er war der richtige,um die eintracht von der 2. in die 1. liga zu führen und sie dort etwas zu etablieren(wie FF).
jetzt wird es aber zeit für eine andere denkweise.die beiden ersten teuren transfers die er genehmigt hat,sind sowas von un preis/leistungsverhähltniss.
in caio sehe ich noch perspektive,aber fenin gefällt mir garnicht mehr.
ich würde mir einen vorstand wie in bochum wünschen.

einkäufe wie sestak oder gekas würden uns hier nie gelingen.


Ich glaube, dass wir in allen Mannschaftsteilen (Vereinsteilen) im Mittelfeld der 1. Liga noch nicht angekommen sind.
So lange ist HB (mindestens) noch der richtige Kapitän.