
bils
22528
Gelöschter Benutzer
bils schrieb:Brodowin schrieb:
Ich empfehle den Mods mich für diesen Fall sofort zu sperren.
Schon jetzt oder erst nachdem es verkündet wurde?
Erst wenn Diekmeier den Medizincheck bestanden hat
Tafelberg schrieb:
kommt eine Maschine aus HH mit Diekmeier?
Wenn es dann Diekmeier wird,haben wir hier im Forum ruck zuck Wartungsarbeiten.
Spannung steigt.
grossaadla schrieb:Tafelberg schrieb:
kommt eine Maschine aus HH mit Diekmeier?
Wenn es dann Diekmeier wird,haben wir hier im Forum ruck zuck Wartungsarbeiten.
Spannung steigt.
Laut dem Insider musste ja noch mit dem Verein verhandelt werden. Diekmeier ist vereinslos. Beim HSV könnte ich mir vorstellen, dass sie bei nem vereinslosem Spieler mit irgendeinem Verein verhandeln, bei Bobic und co aber nicht
Knueller schrieb:Knueller schrieb:UJUG schrieb:
Fänd ichsuper wenn sie es schaffen würden und in unsere Gruppe kämen
jep, seh ich auch so!
wobei das bestimmt Stress gäbe mit Karten. in deren Stadion passen nur ,rund 4000 Zuschauer, das Nationalstadion hat auch nur gut 8000.
Düdelingen wird mit Sicherheit nicht in Düdelingen spielen, falls sie weiterkommen. Die letzte Qualispiele wurden nicht in Düdelingen gespielt (wie das in den ersten Runden war, weiss ich nicht). Das was bei wikipedia über das Düdelinger Stadion steht ist übrigens Quatsch, war darauf auch reingefallen. Laut Verbandseite hat Düdelingen 592 überdeckte Sitzplätze, 966 unüberdeckte Sitzplätze und 1000 Stehplätze. Diese Stehplätze befinden sich jedoch nicht auf einer Tribüne, sondern einfach rund um den Platz herum. Diese können also nicht in Sitzplätze umgebaut werden.
Das Nationalstadion hat dagegen nur Sitzplätze. Durch eine Ausnahmeregelung der UEFA darf dort gespielt werden. Ich gehe davon aus dass diese Ausnahmereglung auch für die EL gelten würde.
Im Reglement der UEFA ist ganz klar festgelegt wie das mit einem Ausweichstadion abläuft:
22.05 Grundsätzlich muss jeder Verein all seine Heimspiele im Wettbewerb am selben
Spielort austragen. Ab der Gruppenphase kann der Spielort nur durch einen
UEFA-Entscheid gewechselt werden. Ein Spielort ist entweder das Stadion des
Heimvereins oder ein anderes Stadion in derselben oder einer anderen Stadt im
betreffenden Verbandsgebiet. Ausnahmsweise kann die UEFA-Administration
einen Spielort auf dem Gebiet eines anderen UEFA-Mitgliedsverbands
akzeptieren, falls auf dem eigenen Gebiet kein geeigneter Spielort verfügbar ist.
Grundsätzlich werden Spielorte nur zugelassen, wenn internationale Direktflüge
und/oder Charterflüge im Land des betreffenden Vereins in zumutbarer
Entfernung landen können. Alle Spielorte müssen von der UEFA-Administration
genehmigt werden.
22.06 Ist die UEFA-Administration zu einem beliebigen Zeitpunkt der Saison der Ansicht,
dass ein Spielort aus irgendeinem Grund für die Durchführung eines Spiels
ungeeignet ist, kann die UEFA mit dem betreffenden Verband und Verein
Rücksprache halten und diese bitten, ein Ausweichstadion vorzuschlagen, das den
Anforderungen der UEFA genügt. Können der Verband und der Verein innerhalb
der von der UEFA-Administration gesetzten Frist kein geeignetes Ausweichstadion
vorschlagen, kann die UEFA ein neutrales Ausweichstadion bestimmen. Der
betroffene Verein hat die für die Durchführung des Spiels notwendigen
Vorkehrungen in Absprache mit dem zuständigen Verband und den lokalen
Behörden zu treffen. In beiden Fällen gehen die Kosten für die Durchführung des
Spiels zu Lasten des Heimvereins.Die UEFA-Administration entscheidet endgültig
und zu gegebener Zeit über Ausweichstadien.
quelle
"falls auf dem eigenen Gebiet kein geeigneter Spielort verfügbar ist." lässt sich in diesem Fall natürlich interpretieren. Ist ein Spielort geeignet wenn dort nur wegen einer Ausnahmereglung gespielt werden darf? Falls man ausweicht dann aber tatsächlich, wie Werner schrieb, mit ziemlicher Sicherheit nach Metz.
bils schrieb:Knueller schrieb:Knueller schrieb:UJUG schrieb:
Fänd ichsuper wenn sie es schaffen würden und in unsere Gruppe kämen
jep, seh ich auch so!
wobei das bestimmt Stress gäbe mit Karten. in deren Stadion passen nur ,rund 4000 Zuschauer, das Nationalstadion hat auch nur gut 8000.
Düdelingen wird mit Sicherheit nicht in Düdelingen spielen, falls sie weiterkommen. Die letzte Qualispiele wurden nicht in Düdelingen gespielt (wie das in den ersten Runden war, weiss ich nicht). Das was bei wikipedia über das Düdelinger Stadion steht ist übrigens Quatsch, war darauf auch reingefallen. Laut Verbandseite hat Düdelingen 592 überdeckte Sitzplätze, 966 unüberdeckte Sitzplätze und 1000 Stehplätze. Diese Stehplätze befinden sich jedoch nicht auf einer Tribüne, sondern einfach rund um den Platz herum. Diese können also nicht in Sitzplätze umgebaut werden.
Das Nationalstadion hat dagegen nur Sitzplätze. Durch eine Ausnahmeregelung der UEFA darf dort gespielt werden. Ich gehe davon aus dass diese Ausnahmereglung auch für die EL gelten würde.
Im Reglement der UEFA ist ganz klar festgelegt wie das mit einem Ausweichstadion abläuft:22.05 Grundsätzlich muss jeder Verein all seine Heimspiele im Wettbewerb am selben
Spielort austragen. Ab der Gruppenphase kann der Spielort nur durch einen
UEFA-Entscheid gewechselt werden. Ein Spielort ist entweder das Stadion des
Heimvereins oder ein anderes Stadion in derselben oder einer anderen Stadt im
betreffenden Verbandsgebiet. Ausnahmsweise kann die UEFA-Administration
einen Spielort auf dem Gebiet eines anderen UEFA-Mitgliedsverbands
akzeptieren, falls auf dem eigenen Gebiet kein geeigneter Spielort verfügbar ist.
Grundsätzlich werden Spielorte nur zugelassen, wenn internationale Direktflüge
und/oder Charterflüge im Land des betreffenden Vereins in zumutbarer
Entfernung landen können. Alle Spielorte müssen von der UEFA-Administration
genehmigt werden.
22.06 Ist die UEFA-Administration zu einem beliebigen Zeitpunkt der Saison der Ansicht,
dass ein Spielort aus irgendeinem Grund für die Durchführung eines Spiels
ungeeignet ist, kann die UEFA mit dem betreffenden Verband und Verein
Rücksprache halten und diese bitten, ein Ausweichstadion vorzuschlagen, das den
Anforderungen der UEFA genügt. Können der Verband und der Verein innerhalb
der von der UEFA-Administration gesetzten Frist kein geeignetes Ausweichstadion
vorschlagen, kann die UEFA ein neutrales Ausweichstadion bestimmen. Der
betroffene Verein hat die für die Durchführung des Spiels notwendigen
Vorkehrungen in Absprache mit dem zuständigen Verband und den lokalen
Behörden zu treffen. In beiden Fällen gehen die Kosten für die Durchführung des
Spiels zu Lasten des Heimvereins.Die UEFA-Administration entscheidet endgültig
und zu gegebener Zeit über Ausweichstadien.
quelle
"falls auf dem eigenen Gebiet kein geeigneter Spielort verfügbar ist." lässt sich in diesem Fall natürlich interpretieren. Ist ein Spielort geeignet wenn dort nur wegen einer Ausnahmereglung gespielt werden darf? Falls man ausweicht dann aber tatsächlich, wie Werner schrieb, mit ziemlicher Sicherheit nach Metz.
Danke - hatte mich tatsächlich schon gefragt, ob man auch das Land verlassen darf für ein Ausweichort.
bils schrieb:Lattenknaller__ schrieb:ImLebeNet schrieb:
So ein Schmarn. Du willst ihn hier aufgrund einer (!) längeren Verletzungspause, eine Verletzungsanfälligkeit konstruieren und sonst gar nichts.
nein, ich will aufzeigen, dass er statistisch in 7 jahre bundeliga regelmäßig lediglich irgendwas zwischen 2/3 und 3/4 der buli-spiele absolviert hat. warum das so ist, ist mir herzlich egal. nur ist ebendies beim ersatzbedarf einzupreisen, wenn man dies eben schon vorher weiß.
Dann benutze diese Statistik doch nicht wenn jemand ihm eine Verletzungsanfälligkeit unterschieben will, denn über die angebliche Verletzungsanfälligkeit sagt deine Statistik gar nichts aus. Weder in die eine noch in die andere Richtung.
es wurde und wird hier leider mal wieder so getan, als sei der vorwurf, dass müller verletzungsanfällig sei, völlig aus der luft gegriffen wäre. müller hat als spieler aber eine enorm hohe qualität. er ist stammspielermaterial gewesen, wo auch immer er zuletzt war - m1, hsv und jetzt hier. wäre er hinreichend fit und einsatzbereit gewesen, hätte er gespielt, wenn er nicht gesperrt war. davon kann man getrost ausgehen. in seinem fall sind die fehlzeiten daher für sich aussagekräftig genug.
bils schrieb:
Warum nimmst du nur die Bundesliga und nicht die 2. Bundesliga?
weil ich übermäßig großzügig bin und mir das palaver erparen möchte, dass es gäbe, wenn ich eine 5-jahresstatistik inkl der kreuzbandverletzung erstellen würde, wonach er sicher im durchschnitt auf keine 20 spiele im schnitt käme (was ich übrigens selbst unfair dem spieler gegenüber finden würde)... obwohl eine solche 5 jahresstatistik bei einem fast 31-jährigen nach kreuzbandverletzung sicher deutlich aussagekräftiger wäre als zahlen vom karriereanfang.
damit beantworte ich dir auch gleichzeitig, warum mich nicht sonderlich interessiert, was er als 20-23-jähriger ohne schwere knieverletzung so an spielen gemacht hat...
bils schrieb:
Warum nimmst du nur die Spiele die er tatsächlich gemacht hat? Wenn ein Spieler nicht gespielt hat, bedeutet das nicht dass er verletzt war.
sehe ich in diesem fall anders. ob er nicht spielt, weil er verletzt ist, verletzt war, aber noch nicht wieder fit ist oder aus dem selben grund konditionsrückstand hat oder geschont werden muss, damit er sich nicht verletzt, kommt quasi aufs selbe raus (nämlich: dass er nicht spielt, obwohl er es als leistungsträger unter normalen umständen tun würde) - siehe oben.
Lattenknaller__ schrieb:
sehe ich in diesem fall anders. ob er nicht spielt, weil er verletzt ist, verletzt war, aber noch nicht wieder fit ist oder aus dem selben grund konditionsrückstand hat oder geschont werden muss, damit er sich nicht verletzt, kommt quasi aufs selbe raus (nämlich: dass er nicht spielt, obwohl er es als leistungsträger unter normalen umständen tun würde) - siehe oben.
sorry aber mehr fällt mir dazu nicht ein. Hat keinen Sinn, ausserdem gehts hier ja eigentlich nicht um Müller.
Und in der Sommer- und Winterpause ist er seit Karrierebeginn immer verletzt. Da spielt er nämlich auch nie.
Das hat der Lattenknaller vergessen. Wenn man das noch mit einbezieht, macht er nämlich nur noch -4,983% aller Spiele.
Das hat der Lattenknaller vergessen. Wenn man das noch mit einbezieht, macht er nämlich nur noch -4,983% aller Spiele.
@von Nachtmahr: Dann bring mal was produktives zum Thema Fabian, dann schau wir mal weiter. Außer Gepöbel kam da halt noch nix.
@Rungelreube: Bisher wurde ja nur spekuliert, dass MF nicht verlängern will und dass sich die Versetzung darauf bezog. Jedenfalls habe ich nichts dazu im SAW gefunden. Hanebüchen wäre es, wenn das war wäre. Wenn man der Meinung ist, MF könne sportlich nicht helfen, okay aber nicht mehr spielen lassen weil er nicht verlängern will ist für mich hanebüchen. Da hätte Hradecky 18 Monate nicht spielen dürfen.
Wenn es dann dabei um das vielbeschworene verkaufen vor Vertragsentwurf geht ist diese Versetzung ja unstrittig schlecht für den Transferwert ist.
@Rungelreube: Bisher wurde ja nur spekuliert, dass MF nicht verlängern will und dass sich die Versetzung darauf bezog. Jedenfalls habe ich nichts dazu im SAW gefunden. Hanebüchen wäre es, wenn das war wäre. Wenn man der Meinung ist, MF könne sportlich nicht helfen, okay aber nicht mehr spielen lassen weil er nicht verlängern will ist für mich hanebüchen. Da hätte Hradecky 18 Monate nicht spielen dürfen.
Wenn es dann dabei um das vielbeschworene verkaufen vor Vertragsentwurf geht ist diese Versetzung ja unstrittig schlecht für den Transferwert ist.
Rheinadler schrieb:
@Rungelreube: Bisher wurde ja nur spekuliert, dass MF nicht verlängern will und dass sich die Versetzung darauf bezog. Jedenfalls habe ich nichts dazu im SAW gefunden. Hanebüchen wäre es, wenn das war wäre. Wenn man der Meinung ist, MF könne sportlich nicht helfen, okay aber nicht mehr spielen lassen weil er nicht verlängern will ist für mich hanebüchen. Da hätte Hradecky 18 Monate nicht spielen dürfen.
Peter Fischer hat das letzte Woche im heimspiel gesagt.
Okay war mir neu. Und deswegen spielt MF jetzt nicht mehr? Halte ich - falls das so ist - wie gesagt für unprofessionell...wenn er für Hütters Spielsystem zu langsam ist, wäre es okay. So ist es schlecht für den Spieler und für den Marktwert. Von Ruf der Eintracht ganz zu schweigen.
ImLebeNet schrieb:
So ein Schmarn. Du willst ihn hier aufgrund einer (!) längeren Verletzungspause, eine Verletzungsanfälligkeit konstruieren und sonst gar nichts.
nein, ich will aufzeigen, dass er statistisch in 7 jahre bundeliga regelmäßig lediglich irgendwas zwischen 2/3 und 3/4 der buli-spiele absolviert hat. warum das so ist, ist mir herzlich egal. nur ist ebendies beim ersatzbedarf einzupreisen, wenn man dies eben schon vorher weiß.
Lattenknaller__ schrieb:ImLebeNet schrieb:
So ein Schmarn. Du willst ihn hier aufgrund einer (!) längeren Verletzungspause, eine Verletzungsanfälligkeit konstruieren und sonst gar nichts.
nein, ich will aufzeigen, dass er statistisch in 7 jahre bundeliga regelmäßig lediglich irgendwas zwischen 2/3 und 3/4 der buli-spiele absolviert hat. warum das so ist, ist mir herzlich egal. nur ist ebendies beim ersatzbedarf einzupreisen, wenn man dies eben schon vorher weiß.
Dann benutze diese Statistik doch nicht wenn jemand ihm eine Verletzungsanfälligkeit unterschieben will, denn über die angebliche Verletzungsanfälligkeit sagt deine Statistik gar nichts aus. Weder in die eine noch in die andere Richtung.
Warum nimmst du nur die Bundesliga und nicht die 2. Bundesliga?
Warum nimmst du nur die Spiele die er tatsächlich gemacht hat? Wenn ein Spieler nicht gespielt hat, bedeutet das nicht dass er verletzt war. Nimmt man die Spiele mit rein in denen Müller nicht im Kader stand aber nicht verletzt war, im Kader stand aber nicht gespielt hat oder geseprrt war, kommt man auf ungefähr 27 Spiele pro Saison was ziemlich genau 80% der Spiele sind.
Nimmt man seine 2 Saisons in der 2. Liga auch noch mit rein, kommt man auf +- 28,8 Spiele und ungefähr 84,6% der Spiele...
Verstehe ich nicht wirklich, mochte Danny und seine Spielweise.
Alles Gute in Spanien.
Wer noch einen Ohrwurm braucht:
https://www.instagram.com/p/BnCEop7j0sT/?taken-by=rick_helme
Alles Gute in Spanien.
Wer noch einen Ohrwurm braucht:
https://www.instagram.com/p/BnCEop7j0sT/?taken-by=rick_helme
Mir ist keiner mehr dazwischen gegrätscht. Das Protokoll hat 8 Seiten und eine Seite Inhaltsverzeichnis:
Inhalt:
Bobic-Teil
B0. Bobics Motivation
B1. Weiterentwicklung sportlicher Bereich: Nachwuchs
B2. Kaderfragen: Meier, Hradecky, Rebic, Paciencia, Stendera/Barkok/Kittel
B3: Transfersummen und Klauseln: Wolf, Rebic, 1 Ausstiegsklausel, das System Mainz
B4: Kovac
Hellmann-Teil:
H1. Stadion
H2. Vermarktung/ Merchandise
H3. (Bernie: ) Forum
H4. Medienarbeit
H5. Internationalisierung
H6. Fanthemen
H7. Strategie
Inhalt:
Bobic-Teil
B0. Bobics Motivation
B1. Weiterentwicklung sportlicher Bereich: Nachwuchs
B2. Kaderfragen: Meier, Hradecky, Rebic, Paciencia, Stendera/Barkok/Kittel
B3: Transfersummen und Klauseln: Wolf, Rebic, 1 Ausstiegsklausel, das System Mainz
B4: Kovac
Hellmann-Teil:
H1. Stadion
H2. Vermarktung/ Merchandise
H3. (Bernie: ) Forum
H4. Medienarbeit
H5. Internationalisierung
H6. Fanthemen
H7. Strategie
bils schrieb:
Mist 55 Minuten vor der Deadline, hatte mich auf deine Trainingsberichte gefreut
Danke für deine Arbeit, die man dann in 5 Monaten lesen kann
Morgen wird das von den anderen Teilnehmern Korrektur gelesene, ergänzte Protokoll an Axel Hellmann geschickt. Es sind praktisch keine kritischen Infos drin diesmal. Ich prognostiziere eine schnelle, ach was sag ich: zeitnahe Veröffentlichung.
Okay, hier werden wir uns nicht einig. Wer eine andere Meinung hat, heult also rum Diskussionskultur war mal. Sei es drum.
Der Ausgangspunkt war, vermeintlich oder tatsächlich falsche Entscheidungen des Managements (je nach Sichtweise) untermauert mit Fehlern der jüngeren Vergangenheit wie jetzt einen Fabian auszusortieren (bzw. es so offen zu kommunizieren). Die Argumentation, er wollte seinen Vertrag nicht verlängern ist hanebüchen zumal es noch nicht mal klar ist, ob es wirklich so war.
Was passiert jetzt? Ernsthaft wieder in den "ersten" Kader integrieren kann man ihn nach der Nummer wohl kaum. Spannend, wie die Verantwortlichen dieses selbst geschaffte Dilemma lösen wollen.
Der Ausgangspunkt war, vermeintlich oder tatsächlich falsche Entscheidungen des Managements (je nach Sichtweise) untermauert mit Fehlern der jüngeren Vergangenheit wie jetzt einen Fabian auszusortieren (bzw. es so offen zu kommunizieren). Die Argumentation, er wollte seinen Vertrag nicht verlängern ist hanebüchen zumal es noch nicht mal klar ist, ob es wirklich so war.
Was passiert jetzt? Ernsthaft wieder in den "ersten" Kader integrieren kann man ihn nach der Nummer wohl kaum. Spannend, wie die Verantwortlichen dieses selbst geschaffte Dilemma lösen wollen.
Rheinadler schrieb:
Der Ausgangspunkt war, vermeintlich oder tatsächlich falsche Entscheidungen des Managements (je nach Sichtweise) untermauert mit Fehlern der jüngeren Vergangenheit wie jetzt einen Fabian auszusortieren (bzw. es so offen zu kommunizieren). Die Argumentation, er wollte seinen Vertrag nicht verlängern ist hanebüchen zumal es noch nicht mal klar ist, ob es wirklich so war.
Warum ist das hanebüchen? Warum ist es noch nicht mal klar dass es so ist, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wollte?
Es ist schon ein Kreuz mit den AfD-Wählern. Einer sagt, es wären alles Geisteskranke, also dann wäre die Psychatrie zuständig, andere sagen, es sind alles Dumpfbacken, die bekanntlich sich nicht durch einen hohen IQ auszeichnen. Früher sagte man, dass sind Assis, die nur ein Buch zuhause haben, den Neckermann-Katalog.
Wieder jemand sagt, dass alle AfD-Wähler immer alles mitbekommen, was die Parteioberen so raushauen, so doof könnten die gar nicht sein.
Könnte es sein, dass es ein Mix ist. Soviel Geisteskranke wie im Durchschnitt der Gesellschaft, zum Beispiel? Schnell mal Google gefragt, was sich seriöses finden läßt.
Zeit-Online hat letztes Jahr eine Untersuchung veröffentlicht.
"Wähler der Alternative für Deutschland sind konservativ, sie lehnen gesellschaftliche Veränderungen stärker ab als andere – das gilt für die Gleichstellung von Frauen ebenso wie für neue Familienformen, für die Zuwanderung wie die Globalisierung. Sie applaudieren, wenn auf Demonstrationen jemand "Minuszuwanderung" ruft und skandieren "Merkel muss weg". Zudem negieren sie, dass der Klimawandel menschengemacht ist."
Der Frauenanteil ist mit 39% der niedrigste aller Parteien.
(...)
(...)
(...)
Was nicht untersucht wurde, wieviele richtige Geisteskranke, Nazis und Rassisten nun unter den AfD-Wählern sind. Schade, viele meinen es seinen alle. Sahra Wagenknecht und andere finden das nicht.
Also ehrlich, was soll man sagen.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-08/afd-waehler-terrorbekaempfung-integration
PS. Passt besser in den AfD-thread, aber als Antwort auf Xavers spaßigen Beitrag, sei es vielleicht erlaubt?
[EDIT bils - Copyright beachten]
Wieder jemand sagt, dass alle AfD-Wähler immer alles mitbekommen, was die Parteioberen so raushauen, so doof könnten die gar nicht sein.
Könnte es sein, dass es ein Mix ist. Soviel Geisteskranke wie im Durchschnitt der Gesellschaft, zum Beispiel? Schnell mal Google gefragt, was sich seriöses finden läßt.
Zeit-Online hat letztes Jahr eine Untersuchung veröffentlicht.
"Wähler der Alternative für Deutschland sind konservativ, sie lehnen gesellschaftliche Veränderungen stärker ab als andere – das gilt für die Gleichstellung von Frauen ebenso wie für neue Familienformen, für die Zuwanderung wie die Globalisierung. Sie applaudieren, wenn auf Demonstrationen jemand "Minuszuwanderung" ruft und skandieren "Merkel muss weg". Zudem negieren sie, dass der Klimawandel menschengemacht ist."
Der Frauenanteil ist mit 39% der niedrigste aller Parteien.
(...)
(...)
(...)
Was nicht untersucht wurde, wieviele richtige Geisteskranke, Nazis und Rassisten nun unter den AfD-Wählern sind. Schade, viele meinen es seinen alle. Sahra Wagenknecht und andere finden das nicht.
Also ehrlich, was soll man sagen.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-08/afd-waehler-terrorbekaempfung-integration
PS. Passt besser in den AfD-thread, aber als Antwort auf Xavers spaßigen Beitrag, sei es vielleicht erlaubt?
[EDIT bils - Copyright beachten]
Basaltkopp schrieb:
Anders kannst Du es doch gar nicht werten, auch wenn Du mit Deiner Aussage zum Hereinlaufen der Hoppel auch völlig recht hast.
Naja, wenn ich da recht habe und auch der SR das spätere Hereinlaufen der Hoppels als unmaßgeblich ansieht, war es eine glatte Fehlentscheidung.
Ist auch egal. Mich wundert nur, dass niemand das in Presse/TV thematisiert hat. Alle sprachen nur von Robben. Und wenn man nur Robben betrachtet, war es ein glatter Regelverstoß.
Wenn der Schiri das Hereinlaufen der Hoppenheimer gesehen hat, dann muss er es auch den Regeln entsprechend bewerten. Ein Schiri kann, hmm sollte passt wohl besser, sich die Regeln nicht so machen wie sie ihm in den Kram passen.
Ich bin der Meinung dass man die Mannschaft bestrafen sollte von der zuerst ein Spieler zu früh reinläuft. Dass andere dann mitlaufen, halte ich für ziemlich normal. Aber die Regeln sind nun mal anders.
Doch in der Sportschau Zusammenfassung wurde das erwähnt und auch richtig erklärt. Elfmeter wiederholen wäre richtig gewesen, weil auch Hoppenheimer zu früh im 16er waren. Wäre nur Robben reingelaufen, hätte es indirekt Freistoss geben müssen.
Ich bin der Meinung dass man die Mannschaft bestrafen sollte von der zuerst ein Spieler zu früh reinläuft. Dass andere dann mitlaufen, halte ich für ziemlich normal. Aber die Regeln sind nun mal anders.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ist auch egal. Mich wundert nur, dass niemand das in Presse/TV thematisiert hat. Alle sprachen nur von Robben. Und wenn man nur Robben betrachtet, war es ein glatter Regelverstoß.
Doch in der Sportschau Zusammenfassung wurde das erwähnt und auch richtig erklärt. Elfmeter wiederholen wäre richtig gewesen, weil auch Hoppenheimer zu früh im 16er waren. Wäre nur Robben reingelaufen, hätte es indirekt Freistoss geben müssen.
Ok, Danke. Bei Auswärtsfahrten seh ich keine Sportschau.
bils schrieb:Sammy1 schrieb:
Bobic hat es ja auch nicht einfach.
Keine Bewegung bei TG2.
Zuviele Spieler im Kader die die vorhandenen Personalkosten binden .
Abwarten bis Freitag .
Wann ist da Transfer Deadliine?
Müsste um 18 Uhr sein.
17:59:59
Aber dieses Geschäftsgebahren türkischer Vereine war in meiner Erinnerung schon unseriös bevor Erdogan die Macht übernommen hat. Da wurden Spieler oder Trainer nicht vor Fan-Mobs geschützt und es wurde einfach keine Gehalt mehr gezahlt, wenn man sie loswerden wollte. Also würde ich das nicht an Erdogan festmachen wollen.
https://twitter.com/marcofabian_10?lang=de&lang=de
ich beherrsche die Sprache nicht, aber ich habe folgendes gelesen von einem TM user
"Dort heißt es, dass er den Änderungen am Vertrag nicht zugestimmt hat und somit auf den Wechsel verzichtete."
ich beherrsche die Sprache nicht, aber ich habe folgendes gelesen von einem TM user
"Dort heißt es, dass er den Änderungen am Vertrag nicht zugestimmt hat und somit auf den Wechsel verzichtete."
Äh.... nein.
Die Seite 8 bezieht sich darauf, zu welchem Ergebnis der Strafstoß führte. In diesem Fall zum Ergebnis: kein Tor.
Hier sieht Seite 8 vor: indirekter Freistoß.
Da das Tor nicht vom Elfmeterschützen, sondern von einem strafbar zu früh in den Strafraum gelaufenen Spieler erzielt wurde, gilt demnach: Situation, nachdem der Strafstoß ausgeführt wurde. (Seite 6)
Und danach ist - analog zu einem strafbar abseits stehenden Spieler - das Tor abzuerkennen und auf indirekten Freistoß zu erkennen.
Danke für den Link.
Die Seite 8 bezieht sich darauf, zu welchem Ergebnis der Strafstoß führte. In diesem Fall zum Ergebnis: kein Tor.
Hier sieht Seite 8 vor: indirekter Freistoß.
Da das Tor nicht vom Elfmeterschützen, sondern von einem strafbar zu früh in den Strafraum gelaufenen Spieler erzielt wurde, gilt demnach: Situation, nachdem der Strafstoß ausgeführt wurde. (Seite 6)
Und danach ist - analog zu einem strafbar abseits stehenden Spieler - das Tor abzuerkennen und auf indirekten Freistoß zu erkennen.
Danke für den Link.
WuerzburgerAdler schrieb:
Äh.... nein.
Die Seite 8 bezieht sich darauf, zu welchem Ergebnis der Strafstoß führte. In diesem Fall zum Ergebnis: kein Tor.
Hier sieht Seite 8 vor: indirekter Freistoß.
Da das Tor nicht vom Elfmeterschützen, sondern von einem strafbar zu früh in den Strafraum gelaufenen Spieler erzielt wurde, gilt demnach: Situation, nachdem der Strafstoß ausgeführt wurde. (Seite 6)
Und danach ist - analog zu einem strafbar abseits stehenden Spieler - das Tor abzuerkennen und auf indirekten Freistoß zu erkennen.
Danke für den Link.
Da steht doch klar und deutlich dass bei einer Regelübertretung von beiden Seiten der Elfmeter in jedem Fall, egal ob Tor oder nicht, wiederholt werden muss.
bils schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Äh.... nein.
Die Seite 8 bezieht sich darauf, zu welchem Ergebnis der Strafstoß führte. In diesem Fall zum Ergebnis: kein Tor.
Hier sieht Seite 8 vor: indirekter Freistoß.
Da das Tor nicht vom Elfmeterschützen, sondern von einem strafbar zu früh in den Strafraum gelaufenen Spieler erzielt wurde, gilt demnach: Situation, nachdem der Strafstoß ausgeführt wurde. (Seite 6)
Und danach ist - analog zu einem strafbar abseits stehenden Spieler - das Tor abzuerkennen und auf indirekten Freistoß zu erkennen.
Danke für den Link.
Da steht doch klar und deutlich dass bei einer Regelübertretung von beiden Seiten der Elfmeter in jedem Fall, egal ob Tor oder nicht, wiederholt werden muss.
Ja, wenn man das so wertet, hast du recht. Ich sehe allerdings das Hereinlaufen der Hoppels eher als handelsüblich und unmaßgeblich, das von Robben wesentlich früher. Aber de jure hast du natürlich recht.
Basaltkopp schrieb:
3 Hoppels waren auch zu früh im Strafraum, daher Wiederholung.
Hm. Bin da eher beim 63iger.
Wiederholung gibt es, wenn der Elfer verwandelt wird, Spieler von der ausführenden Mannschaft aber zu früh in den Strafraum laufen. Nun hat aber nicht der Elfmeterschütze, sondern einer der zu früh einlaufenden Spieler das Tor erzielt. In meinen Augen klare Sache: Abstoß und gelbe Karte für Robben.
Im Übrigen hat Lewandowski zweimal abgestoppt. Klarer Regelverstoß.
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
3 Hoppels waren auch zu früh im Strafraum, daher Wiederholung.
Hm. Bin da eher beim 63iger.
Wiederholung gibt es, wenn der Elfer verwandelt wird, Spieler von der ausführenden Mannschaft aber zu früh in den Strafraum laufen. Nun hat aber nicht der Elfmeterschütze, sondern einer der zu früh einlaufenden Spieler das Tor erzielt. In meinen Augen klare Sache: Abstoß und gelbe Karte für Robben.
Im Übrigen hat Lewandowski zweimal abgestoppt. Klarer Regelverstoß.
Da sagen die FIFA Regeln aber etwas anderes. Siehe Seite 8
Hätte der Schiri den Elfmeter nicht wiederholen lassen wäre es ein Regelfehler gewesen und das Spiel wäre wiederholt worden. Hatten wir in einer ähnlichen Form hier letzte Saison.
Äh.... nein.
Die Seite 8 bezieht sich darauf, zu welchem Ergebnis der Strafstoß führte. In diesem Fall zum Ergebnis: kein Tor.
Hier sieht Seite 8 vor: indirekter Freistoß.
Da das Tor nicht vom Elfmeterschützen, sondern von einem strafbar zu früh in den Strafraum gelaufenen Spieler erzielt wurde, gilt demnach: Situation, nachdem der Strafstoß ausgeführt wurde. (Seite 6)
Und danach ist - analog zu einem strafbar abseits stehenden Spieler - das Tor abzuerkennen und auf indirekten Freistoß zu erkennen.
Danke für den Link.
Die Seite 8 bezieht sich darauf, zu welchem Ergebnis der Strafstoß führte. In diesem Fall zum Ergebnis: kein Tor.
Hier sieht Seite 8 vor: indirekter Freistoß.
Da das Tor nicht vom Elfmeterschützen, sondern von einem strafbar zu früh in den Strafraum gelaufenen Spieler erzielt wurde, gilt demnach: Situation, nachdem der Strafstoß ausgeführt wurde. (Seite 6)
Und danach ist - analog zu einem strafbar abseits stehenden Spieler - das Tor abzuerkennen und auf indirekten Freistoß zu erkennen.
Danke für den Link.
Nach türkischen Meldungen geht's wohl um Probleme an der Bandscheibe. Der hatte da ja 1-2 OPs in den letzten Jahren. Natürlich wird sich deshalb da was finden lassen. Hätten die Türken aber auch vorher wissen können.
Ich würd Marco gerne weiterhin hier sehen.
Falls nicht soll er einen Verein finden der ihn zu genüge wertschätzt
Ich würd Marco gerne weiterhin hier sehen.
Falls nicht soll er einen Verein finden der ihn zu genüge wertschätzt
goodKID schrieb:
Nach türkischen Meldungen geht's wohl um Probleme an der Bandscheibe. Der hatte da ja 1-2 OPs in den letzten Jahren. Natürlich wird sich deshalb da was finden lassen. Hätten die Türken aber auch vorher wissen können.
Ich würd Marco gerne weiterhin hier sehen.
Falls nicht soll er einen Verein finden der ihn zu genüge wertschätzt
Kann ja sein dass sie einfach das Risiko einer möglichen Verletzung in der Zukunft nicht eingehen wollen. Dass Fabian an der Bandscheibe operiert wurde war ja kein Geheimnis. Aber nachbden Untersuchungen hat man da u.U. ein anderes Bild davon.
Ich empfehle den Mods mich für diesen Fall sofort zu sperren.