>

bils

22528

#
Also, weder dynamischer Donnerstag noch dynamischer Freitag. Ich bin immer noch nicht fertig. Ich setze mir nun eine allerletzte Deadline: Dienstag.

Meine Selbstbestrafung: Wenn ich mich an dieses Versprechen nicht halte, dann werde ich innerhalb der nächsten 2 Monate mindestens 4 Mal zum Training fahren und im Forum inhaltsreiche Trainingsberichte schreiben.
#
Würde mich freuen wenn du erst am Mittwoch fertig wärst 😉
#
... dann halt noch eine Woche "Trainingsgruppe 1B".
Ab 01.09. sind es wieder Spieler von Eintracht Frankfurt, sofern sie bis dahin nicht bereits an einem für sie besseren Ort sind. Meine Vermutung ist, dass es dann voraussichtlich dicke Abfindungszahlungen für die Vertragsauflösungen geben wird und die Spieler werden sich dann ruckzuck den Vereinen anschliessen, mit denen sie sich sowieso bereits einig sind.        
#
Landroval schrieb:

... dann halt noch eine Woche "Trainingsgruppe 1B".
Ab 01.09. sind es wieder Spieler von Eintracht Frankfurt, sofern sie bis dahin nicht bereits an einem für sie besseren Ort sind. Meine Vermutung ist, dass es dann voraussichtlich dicke Abfindungszahlungen für die Vertragsauflösungen geben wird und die Spieler werden sich dann ruckzuck den Vereinen anschliessen, mit denen sie sich sowieso bereits einig sind.        


Dann dürfen sie aber nicht für diesen Verein spielen, zumindest nicht bis zum 1. Januar 2019:

2. Ein Vereinswechsel eines Vertragsspielers kann grundsätzlich nur in zwei
Wechselperioden stattfinden:
a) Vom 1.7. bis zum 31.8. (Wechselperiode I). Lässt die FIFA davon Ausnahmen
zu, beschließt der DFB-Vorstand die erforderlichen Regelungen.
b) Vom 1.1. bis zum 31.1. (Wechselperiode II). Lässt die FIFA davon Ausnahmen
zu, beschließt der DFB-Vorstand die erforderlichen Regelungen.
c) In einem Spieljahr kann ein Vereinswechsel eines Vertragsspielers,
der zum Ablauf der Wechselperiode I vertraglich an keinen Verein als
Lizenzspieler oder Vertragsspieler gebunden war und danach keine
Spielerlaubnis für einen Verein, auch nicht als Amateur, hatte, außerhalb
der Wechselperiode I bis zum 31. Dezember erfolgen. Das gilt für
nationale und internationale Transfers.

Die Verträge müssen eine Laufzeit bis zum 30. Juni eines Jahres haben.
d) Ein Vertragsspieler kann im Zeitraum vom 1.7. bis 30.6. des Folgejahres
für höchstens drei Vereine oder Kapitalgesellschaften eine Spielerlaubnis
besitzen. In diesem Zeitraum kann der Spieler in Pflichtspielen von
lediglich zwei Vereinen oder Kapitalgesellschaften eingesetzt werden.
§ 23 Nr. 7., Absatz 2 der DFB-Spielordnung bleibt unberührt.
3. Bei einem Vereinswechsel eines Vertragsspielers, dessen Vertrag beim
abgebenden Verein durch Zeitablauf oder einvernehmliche Vertragsauflösung
beendet ist, und der beim aufnehmenden Verein Vertragsspieler wird, ist in
der Zeit vom 1.7. bis 31.8. (Wechselperiode I) und in der Zeit vom 1.1. bis
31.1. (Wechselperiode II) eine Spielerlaubnis mit sofortiger Wirkung zu
erteilen.
Die Spielerlaubnis kann auch ohne Vorlage des bisherigen Passes
erteilt werden.

quelle Seite 342


Wäre das nicht so, könnte man sich die Transferperioden auch sparen, denn dann würden sich die Vereine im Falle des Falles hinten rum einigen.
#
Nur weil ein russisches Unternehmen uns sponsert? Leute schaltet mal einen Gang zurück. Der Russe oder russische Unternehmen sind nicht per se direkt vom Teufel, auch wenn uns die Öffentlichkeit was anderes suggeriert.

Ich habe übrigens die besagte Meldung auf twitter nicht gefunden, gibt es dafür eine Quelle? Wäre eine schöne Geschichte von so einem Unternehmen und dann auch noch in dieser Höhe gesponsert zu werden.
#
Morphium schrieb:

Ich habe übrigens die besagte Meldung auf twitter nicht gefunden, gibt es dafür eine Quelle?


Hier der Link zur twitter Meldung: https://twitter.com/BILD_Eintracht/status/1032924012786196480
#
Basel ist zu teuer.
Düdelingen ist mir bei aller Liebe dann doch bissi arg uneuropapokalmäßig.

Wäre für Piräus, Slavia Prag und Razgrad.
#
reggaetyp schrieb:

Düdelingen ist mir bei aller Liebe dann doch bissi arg uneuropapokalmäßig.


Pfff, hätte ich auch mal ein Heimspiel
#
12.000 Adler im 8.000-Mann Stadion in Düdelingen wäre schon was feines, aber viel großrtiger ist Rapid Wien! Nach Celtic m.M. nach das beste Ziel. Wobei ich auch Bukarest geil gefunden hätte. Naja, noch ist ja alles drin.

Hach, diese Vorfreude (wobei die ja bekanntlich die schönste ist, erst Recht, wenn wir dann mit Sheriff Tiraspol, Spartak Trnava und Zorya Luhansk in der Gruppe landen...)!
#
Kenny_Powers schrieb:

12.000 Adler im 8.000-Mann Stadion in Düdelingen wäre schon was feines


Aber ohne Fussball da dieses 8.000 Mann Stadion nicht in Düdelingen sondern in der Stadt Luxemburg steht

Das Düdelinger Stadion heisst Stade Jos Nosbaum. Das wo Düdelingen die Qualispiele jetzt austräge heisst Stade Josy Barthel.
#
Wo würde Düdelingen denn seine Heimspiele austragen? In deren Stadion mit 8000 Plätzen doch wohl kaum oder? Wie hoch ist denn die Mindestkapazität bei Euro League Spielen?
#
Eierkopf schrieb:

Wo würde Düdelingen denn seine Heimspiele austragen? In deren Stadion mit 8000 Plätzen doch wohl kaum oder? Wie hoch ist denn die Mindestkapazität bei Euro League Spielen?


Das ist zwar nicht das Düdelinger Stadion, aber doch das ist wohl das einzige Stadion welches überhaupt in Frage kommt. Alle anderen sind noch kleiner und erfüllen die UEFA Bedingungen eher nicht.
#
Tafelberg schrieb:

die Kritik an der zunehmenden Kommerzialisierung ist mehr als berechtigt, aber den Dialog deswegen abbrechen?

Weil er nichts bringt.
Es wird ja zunehmend schlimmer anstatt besser.
#
reggaetyp schrieb:

Tafelberg schrieb:

die Kritik an der zunehmenden Kommerzialisierung ist mehr als berechtigt, aber den Dialog deswegen abbrechen?

Weil er nichts bringt.
Es wird ja zunehmend schlimmer anstatt besser.


Als Beispiel die Einführung der Montagsspiele in der 3. Liga...
#
Könnt ihr nicht einen Moderatorenbeitrag einstellen, der ständig am Ende der Diskussion steht - also automatisch mitwandert - und auf den Eingangsbeitrag verweist?

Dann braucht ihr auch nicht zu verzweifeln und den Leuten, die die Überschrift nicht lesen und sonst auch etwas verloren sind auf ihrer Suche nach Information, wird trotzdem geholfen.

Nur als Anregung. Wenn es technisch nicht möglich sein sollte, muss eine Seite eben in den sauren Apfel beißen.
#
Runggelreube schrieb:

Könnt ihr nicht einen Moderatorenbeitrag einstellen, der ständig am Ende der Diskussion steht - also automatisch mitwandert - und auf den Eingangsbeitrag verweist?

Dann braucht ihr auch nicht zu verzweifeln und den Leuten, die die Überschrift nicht lesen und sonst auch etwas verloren sind auf ihrer Suche nach Information, wird trotzdem geholfen.

Nur als Anregung. Wenn es technisch nicht möglich sein sollte, muss eine Seite eben in den sauren Apfel beißen.


Nein das ist technisch nicht möglich.
#
bils schrieb:

Diegito schrieb:

Ich bin ehrlich gesagt kein Freund von 4-4-2... gefühlt ist das noch nie wirklich gut gegangen. Im Mittelfeld fehlt dann einfach die Präsenz. Mit einer Art hängenden 9 die zur zentralen 10 werden kann würde das noch funktionieren, aber nicht mit zwei klassischen Mittelstürmern. Alle drei die wir haben sind aber klassische Mittelstürmer, ein Brecher (Haller) und zwei spielende (Paciencia, Jovic).
Da wir durch die Verpflichtung von Kostic auf den Aussen nun sehr stark aufgestellt sind wäre ein 4-2-3-1 wohl am besten. Da hätten wir auf links (Willems, Kostic) und rechts (Da Costa, Rebic) richtig Zug drin. Rebic und Kostic könnten oft die Seiten wechseln und den Gegner verwirren. Oder Müller spielt rechts, den erwarte ich eh in der Startaufstellung am Samstag.        


Ich kann deine Bedenken nachvollziehen. Sehe ein 4-4-2 auch eher skeptisch, vor allem, wie von dir beschrieben, mit 2 klassischen Mittelstürmern. Ich denke dieses System ist einfach überlebt. Dass ein 4-4-2 funktionieren kann, hat Favre in Gladbach gezeigt. Kann, nicht muss. Wobei Favre eher komplett ohne klassischen Mittelstürmer gespielt hat. Abwarten was Hütter vorhat.

Ich habe übrigens am Anfang die 3er Kette gehasst


Leipzig, die spielen auch mit 4-4-2.
#
Die ignoriere ich
#
bils schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

bils schrieb:

Ich bin mal gespannt ob wir nochmal Haller und Jovic gemeinsam in der Startelf sehen werden. Hat in den paar wenigen Spielen unter Kovac bereits nicht geklappt. Dass Hütter das nochmal selbst versucht hat, werfe ich ihm nicht vor. Leider scheinen die beiden nicht so recht zusammen zu passen.

weshalb ich der paciencia-verpflichtung grundsätzlich positiv gegenüberstehe, der könnte zu beiden hinreichend passabel passen und hütter so langfristig sein 442 ermöglichen...



Wenn Hütter 4-4-2 spielen möchte, dann war die Verpflichtung eines anderen Stürmertyps Pflicht. Ob Paciencia dieser Typ sein wird, kann ich nicht beurteilen, dazu habe ich ihn bis jetzt zu wenig spielen sehen.


Ich bin ehrlich gesagt kein Freund von 4-4-2... gefühlt ist das noch nie wirklich gut gegangen. Im Mittelfeld fehlt dann einfach die Präsenz. Mit einer Art hängenden 9 die zur zentralen 10 werden kann würde das noch funktionieren, aber nicht mit zwei klassischen Mittelstürmern. Alle drei die wir haben sind aber klassische Mittelstürmer, ein Brecher (Haller) und zwei spielende (Paciencia, Jovic).
Da wir durch die Verpflichtung von Kostic auf den Aussen nun sehr stark aufgestellt sind wäre ein 4-2-3-1 wohl am besten. Da hätten wir auf links (Willems, Kostic) und rechts (Da Costa, Rebic) richtig Zug drin. Rebic und Kostic könnten oft die Seiten wechseln und den Gegner verwirren. Oder Müller spielt rechts, den erwarte ich eh in der Startaufstellung am Samstag.
#
Diegito schrieb:

Ich bin ehrlich gesagt kein Freund von 4-4-2... gefühlt ist das noch nie wirklich gut gegangen. Im Mittelfeld fehlt dann einfach die Präsenz. Mit einer Art hängenden 9 die zur zentralen 10 werden kann würde das noch funktionieren, aber nicht mit zwei klassischen Mittelstürmern. Alle drei die wir haben sind aber klassische Mittelstürmer, ein Brecher (Haller) und zwei spielende (Paciencia, Jovic).
Da wir durch die Verpflichtung von Kostic auf den Aussen nun sehr stark aufgestellt sind wäre ein 4-2-3-1 wohl am besten. Da hätten wir auf links (Willems, Kostic) und rechts (Da Costa, Rebic) richtig Zug drin. Rebic und Kostic könnten oft die Seiten wechseln und den Gegner verwirren. Oder Müller spielt rechts, den erwarte ich eh in der Startaufstellung am Samstag.        


Ich kann deine Bedenken nachvollziehen. Sehe ein 4-4-2 auch eher skeptisch, vor allem, wie von dir beschrieben, mit 2 klassischen Mittelstürmern. Ich denke dieses System ist einfach überlebt. Dass ein 4-4-2 funktionieren kann, hat Favre in Gladbach gezeigt. Kann, nicht muss. Wobei Favre eher komplett ohne klassischen Mittelstürmer gespielt hat. Abwarten was Hütter vorhat.

Ich habe übrigens am Anfang die 3er Kette gehasst
#
Ja du nicht ? Ist es dir zuviel Kracher?
#
municadler schrieb:

Ja du nicht ? Ist es dir zuviel Kracher?


Ich freue mich auf Kostic. Da ich nie einen Kracher, Hochkaräter oder sonstwas gefordert habe, ist es mir egal ob ein Spieler für manche unter diese Kategorie fällt.
#
Wird ein klasse Konzertmonat

Freitag Rogers in Trier
08/08 - 12/08 Open Flair
17/08 wohl Turbostaat in Trier
25/08 City Riot Fest in Wiesbaden

#
bils schrieb:

Wird ein klasse Konzertmonat

Freitag Rogers in Trier
08/08 - 12/08 Open Flair
17/08 wohl Turbostaat in Trier
25/08 City Riot Fest in Wiesbaden
14/09 die Toten Hosen am Bostalsee



Weiter geht's:

21/10 Frank Turner in Luxemburg
23/11 Feine Sahne Fischfilet in Trier
#
bils schrieb:

goodKID schrieb:

Wenn Henry ihn will würde Sebastián bestimmt nicht nein sagen


Was hat Henry damit zu tun?

Thierry Henry hat angeblich Bordeaux zugesagt.
#
AgentZer0 schrieb:

Thierry Henry hat angeblich Bordeaux zugesagt.
       


Echt? Hatte noch gegooglet aber nichts gefunden. Gut, war wohl kurz bevor die ersten Schlagzeilen kamen. Jetzt steht es als erstes da, seit 28 Minuten. Ich habe wohl kurz davor gesucht.
Danke
#
Wenn Henry ihn will würde Sebastián bestimmt nicht nein sagen
#
goodKID schrieb:

Wenn Henry ihn will würde Sebastián bestimmt nicht nein sagen


Was hat Henry damit zu tun?
#
Kein Geld für Vilhena ?
Wo ist den das ganze Geld hin. Es hieß immer wir boomen sind ausgelastet (VIP Loge) wie nie und haben durch Verkäufe auch nochmal was eingenommen.
Die Bild hat vor Wochen berichtet, das 25-30 mio zur verfügung stehen. Dazu noch die Verkäufe.
Wohin ist bitte dieses Geld geflossen.

Ein Abstieg ist teuerer, als wenn wir ein bisschen mehr Geld ausgeben als wir haben. Duck und weg
#
fabisgeffm schrieb:

Ein Abstieg ist teuerer, als wenn wir ein bisschen mehr Geld ausgeben als wir haben. Duck und weg


Tja und wie immer ist es so, dass dieses "bisschen mehr Geld ausgeben" nicht mit 100 prozentiger Sicherheit verhindert, dass wir nicht absteigen. Und bei einem Abstieg würde dann auch noch dieses Geld fehlen.
#
bils schrieb:

Ich bin mal gespannt ob wir nochmal Haller und Jovic gemeinsam in der Startelf sehen werden. Hat in den paar wenigen Spielen unter Kovac bereits nicht geklappt. Dass Hütter das nochmal selbst versucht hat, werfe ich ihm nicht vor. Leider scheinen die beiden nicht so recht zusammen zu passen.

weshalb ich der paciencia-verpflichtung grundsätzlich positiv gegenüberstehe, der könnte zu beiden hinreichend passabel passen und hütter so langfristig sein 442 ermöglichen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

bils schrieb:

Ich bin mal gespannt ob wir nochmal Haller und Jovic gemeinsam in der Startelf sehen werden. Hat in den paar wenigen Spielen unter Kovac bereits nicht geklappt. Dass Hütter das nochmal selbst versucht hat, werfe ich ihm nicht vor. Leider scheinen die beiden nicht so recht zusammen zu passen.

weshalb ich der paciencia-verpflichtung grundsätzlich positiv gegenüberstehe, der könnte zu beiden hinreichend passabel passen und hütter so langfristig sein 442 ermöglichen...



Wenn Hütter 4-4-2 spielen möchte, dann war die Verpflichtung eines anderen Stürmertyps Pflicht. Ob Paciencia dieser Typ sein wird, kann ich nicht beurteilen, dazu habe ich ihn bis jetzt zu wenig spielen sehen.
#
Es ist schwer wie selten, diesmal die Aufstellung zu "raten". Man weiß nicht, wie fit Rebic und Müller sind, man weiß nicht, ob Kostic bereits ausreichend integriert ist, man weiß nicht, welches System überhaupt gespielt wird. Also eigentlich wissemer nix.

Aber die Aufstellung von Dir könnte ich mir auch vorstellen, außer, dass ich evtl. noch den Mijat einbauen und dafür lieber mit nur einer nominellen Spitze spielen würde:

Rönnow
da Costa  •  Abraham  •  Salcedo  •  Willems
Fernandes   •  de Guzman
Müller  •  Gacinovic  •  Kostic
Jovic/Haller


Aber wurscht wie, gewonnen muss diesmal werden! Eins-Zwo für uns!
#
Tendiere auch zu nem 4-2-3-1 und dann mit dieser Aufstellung. Eventuell Hasebe für Fernandes.
#
Die Frage ist doch, welcher Beitrag Ironie war.
#
Richtig.

Um mal wieder zu Adi Hütter zurück zu kommen. Ich bin mal gespannt ob wir nochmal Haller und Jovic gemeinsam in der Startelf sehen werden. Hat in den paar wenigen Spielen unter Kovac bereits nicht geklappt. Dass Hütter das nochmal selbst versucht hat, werfe ich ihm nicht vor. Leider scheinen die beiden nicht so recht zusammen zu passen.
#
Reine Ironie
#
Ah ja...
#
Ich finde es der Wahnsinn wie jetzt schon über Hütters rausschmiss spekuliert wird.
Veränderungen brauchen Zeit ,
Auch fehlt mir der generelle Optimismus.
Nur draufhauen bringt nichts !
#
Sammy1 schrieb:

Ich finde es der Wahnsinn wie jetzt schon über Hütters rausschmiss spekuliert wird.
Veränderungen brauchen Zeit ,
Auch fehlt mir der generelle Optimismus.
Nur draufhauen bringt nichts !


Sammy1 schrieb:

Der Trainer muss weg!


https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130550/goto/4879330