
bils
22531
EmVasiSeinBruda schrieb:bils schrieb:
2-3 Mio für eine 30jährige Wundertüte
Kann und will ich mir nicht vorstellen.
Gut, das war jetzt rein meine Spekulation und eher die maximale Ablöse. Froh wäre ich auch nicht darüber, insbesondere wenn man bedenkt, dass er vor einem für 1/10 zu haben gewesen wäre. Aber "Wundertüte"? Ich vermute alles was wir uns auf dieser Position leisten können wird mehr oder weniger eine Wundertüte sein:
- ein junges und gerade noch erschwingliches Talent, bei dem fraglich ist, ob er die Ansätze bestätigen und ausbauen kann, à la Fenin
- ein Altstar, bei dem die Frage ist, ob er eher an die alten guten Tage anknüpfen kann oder seine Leistung weiter nachlässt wie zuletzt, z.B. Petric, Cacau
- ein Verkannter mit zuletzt starken Leistungen, aber dem ein oder anderen Nachteil (Alter, Ablöse, nur unterklassig oder im Ausland bewährt), wie eben Occean, Tchité
Die vermeintlich sichere Variante ist eben kaum zu finanzieren (Helmes) oder auch nicht 100%ig und trotzdem teuer oder nicht auf dem Markt (Allagui, Pukki).
Wenn du nur das Wort "Wundertüte" bewertest, hast du mit allem was du geschrieben hast Recht.
Mir ging es aber eben nicht nur um die "Wundertüte", sondern um "2-3 Mio für eine 30jährige Wundertüte". Occean hat eine gute 3.Ligasaison, dann eine gute 2.Ligasaison gespielt. Wenn du meine Beiträge hier liest, dann weisst du dass ich ganz sicher keiner bin, der junge Spieler fordert, egal was sie können oder auch nicht. Nur in diesem Fall sehe ich eben nicht ein, ein solches Risiko einzugehen, bei einem Spieler der so teuer sein dürfte und bei dem nicht abzuschätzen ist wie er sich entwickelt bzw. ob er sich in der 1.Liga überhaupt zurechtfinden wird.
Natürlich hat man dieses Risiko bei fast allen Spielern die wir uns leisten können, jedoch würde ich bei Occean dieses Risiko nicht eingehen, da meiner Meinung nach das Preis-Leistungs- und vor allem Riskio-Verhältnis absolut nicht stimmt. Dass diese 2-3 Mio Spekulation deinerseits waren, ist mir schon klar, mir wäre aber 1 Mio sogar noch zu teuer. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Fürth ihn unter 1 Mio abgeben würde.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Vielleicht doch Occean?
http://www.bild.de/sport/fussball/greuther-fuerth/setzt-occean-bald-die-segel-24723582.bild.html
Wäre zumindest eine Überraschung und könnte einer der Spieler sein, die Veh letzte Saison in der 2.Liga überzeugt haben. Vom Zeitpunkt her passt es zu Hübners Aussagen, und ob Gladbach nicht nach besseren Spielern strebt bzw. mit Mlapa bereits einen vergleichbaren Typen geholt hat und Bremen war ja in erster Linie an Petersen interessiert.
Billig würde es nicht werden, aber bei 2-3 Mio. sollte auch Fürth schwach werden vermute ich, was für uns gerade noch erschwinglich wäre. Es gäbe sicher bessere Lösungen, begeistert wäre ich nicht, aber es gibt auch schlechtere und teurere Varianten, v.a. gehaltsmäßig dürfte er günstig sein.
2-3 Mio für eine 30jährige Wundertüte
Kann und will ich mir nicht vorstellen.
reggaetyp schrieb:Irief schrieb:bils schrieb:Irief schrieb:Basaltkopp schrieb:
Brauch sich ja nur mal einer der 6er zu verletzen. Oder Aigner ist verletzt/ausser Form. Dann könnte Rode auf rechts und Lanig/Schwegler auf der 6....
Oder Köhler auf der 6, vielleicht holt man Abu wieder zurück der diese Position dann auch ausfüllen könnte.
Könnte Abu das?
Abu kann sowohl im DM als auch im LM spielen.
Hast du denn eine Vorstellung seines Leistungsvermögens?
Genau darauf wollte ich hinaus. Abu war nur für eine sehr kurze Zeit bei uns, hat ein paar wenige Testspiele (2?) mitgemacht, und dort wohl, gegen Kanonenfutter (sorry), überzeugt. Jedoch sagt das doch absolut nichts darüber aus ob er uns auch in der Buli weiterhelfen kann. Ich habe so meine Zweifel ob er uns überhaupt hätte in der 2.Liga weiterhelfen, denn anders kann ich mir seinen schnellen Abgang nicht erklären.
Irief schrieb:Basaltkopp schrieb:
Brauch sich ja nur mal einer der 6er zu verletzen. Oder Aigner ist verletzt/ausser Form. Dann könnte Rode auf rechts und Lanig/Schwegler auf der 6....
Oder Köhler auf der 6, vielleicht holt man Abu wieder zurück der diese Position dann auch ausfüllen könnte.
Könnte Abu das?
westerwald-adler schrieb:audioTom schrieb:erikeasy schrieb:
Lahnig kann man immer bringen wenn man ein Tor braucht in der Schlussphase. 1,90, wuchtiger Kopfball. Weiter ist er ein guter Charakter und hat bei Köln bei den vielen Niederlagen oft positiv herausgeragt in den Spielen die ich in Erinnerung habe.
Was hast du denn gesehen? Von einem Spiel ne Halbzeit? Ich hab fast jedes FC-Spiel gesehen. Und ich sage dir: dein Erinnerungsvermögen spielt dir ganz offensichtlich einen Streich....
Absolute Zustimmung! Ich habe auch fast jedes Spiel gesehen und der Lanig war max. in 2 Spielen durchschnittlich, sonst nur grottenschlecht, wober der auch Defizite im Charakter hat, wir werden noch sehen was wir da für einen Stinkstiefel bekommen, von wegen charakterlich okay, lach mich kaputt!
Was ist denn charakterlich so schlimm an Lanig. Klär mich Dummen mal auf.
Irief schrieb:tani1977 schrieb:Irief schrieb:PitderSGEler schrieb:Irief schrieb:
Wird richtig auseinander genommen, ist leicht zu umspielen....sagt auch der ARD Moderator.
Und da es Beckmann sagt, ist es halt falsch. Er war gut, hat zweimal geklärt, starkes Kopfballspiel.
Wieso falsch? Wenn es schon einen "Neutralen" auffällt, dass Schildenfeld steif und ungelenkig wirkt, dann muss auch was dran sein. Dass er "Kopfballstark" ist, war bei seiner Größe auch vorher kein Geheimnis.
hast du die erste halbzeit auch selbst gesehen oder verlässt du dich jetzt nur auf beckmann?
Zwischen durch nur, ich schreibe nur was Beckmann gesagt hat. Aber was Schildenfelds Schwächen/Stärken sind weiß ich auch so, da brauche ich mir nicht das Spiel gegen Italien anzuschauen.
Irief schrieb:
Wird richtig auseinander genommen, ist leicht zu umspielen....sagt auch der ARD Moderator.
woschti schrieb:bils schrieb:woschti schrieb:
also die sache in aachen, mit dem hintergrung der rückkehr ins oberhaus, finde ich absolut legitim. das ist freude, das ist positive emotion da sollte es keine strafe für geben. auch wenn die regeln, in form der stadionordnung etc. das anders sehen.
1860 waren dann eher unnötig, die motivation kann ich ehrlich gesagt nicht mehr nachvollziehen und in karlsruhe wurde soweit ich das in erinnerung habe mit mächtiger polizeipräsenz von vornherein jede mögliche art der eskalation erstickt.
wirkliche randale gab es also nicht.
ich sehe mich ansich auch als einen null-toleranz-verfechter was grobe verstoße seitens der anhänger angeht. kann diese strafe aber wirklich nicht nachvollziehen. das strafmaß das beantragt wird, wenn es mal wirklich auseinandersetzungen im stadion geben sollte muss wohl erst noch erfunden werden.
Bei dem Spiel in Aachen geht es wohl eher um den Platzsturm, den ich als unnötig empfand, sondern eher um den kolportierten Schaden von 75.000€ im Stadion. Auch beim Spiel gegen 1860 wird es weniger um den Platzsturm ansich gehen sondern eher um die Deppen die sofort zum Block der 1860 Fans stürmten und die paar Bengalos auf dem Spielfeld.
Für einen Null-Toleranz-Verfechter zeigst du in deinem Beitrag viel Toleranz ,-)
stimmt. in aachen ging ja noch einiges kaputt. hab ich ganz vergessen.
trotzdem finde ich das strafmaß als sehr hart.
Ich glaube darin sind wir uns alle einig.
woschti schrieb:
also die sache in aachen, mit dem hintergrung der rückkehr ins oberhaus, finde ich absolut legitim. das ist freude, das ist positive emotion da sollte es keine strafe für geben. auch wenn die regeln, in form der stadionordnung etc. das anders sehen.
1860 waren dann eher unnötig, die motivation kann ich ehrlich gesagt nicht mehr nachvollziehen und in karlsruhe wurde soweit ich das in erinnerung habe mit mächtiger polizeipräsenz von vornherein jede mögliche art der eskalation erstickt.
wirkliche randale gab es also nicht.
ich sehe mich ansich auch als einen null-toleranz-verfechter was grobe verstoße seitens der anhänger angeht. kann diese strafe aber wirklich nicht nachvollziehen. das strafmaß das beantragt wird, wenn es mal wirklich auseinandersetzungen im stadion geben sollte muss wohl erst noch erfunden werden.
Bei dem Spiel in Aachen geht es wohl eher um den Platzsturm, den ich als unnötig empfand, sondern eher um den kolportierten Schaden von 75.000€ im Stadion. Auch beim Spiel gegen 1860 wird es weniger um den Platzsturm ansich gehen sondern eher um die Deppen die sofort zum Block der 1860 Fans stürmten und die paar Bengalos auf dem Spielfeld.
Für einen Null-Toleranz-Verfechter zeigst du in deinem Beitrag viel Toleranz ,-)
Misanthrop schrieb:Basaltkopp schrieb:Misanthrop schrieb:bils schrieb:HarryHirsch schrieb:
Die FNP spricht von Gerüchten, dass unser erstes Heimspiel gg die Bayern ist. Das würde zum DFB passen.
An alle Eventies: macht doch ab heute Eure Feuspielchen nur och bei Spelen der deutschen Nationalmannschaft. Da könnt Ihr Euch austoben....
Das Risiko dass die Situation dann komplett eskalieren würde, würde ich an Stelle des DFBs nicht eingehen wollen. Auch dieses lange Zögern des DFBs ist eigentlich eine Frechheit.
Welches Zögern womit meinst Du?
Die Strafen erst 4 Wochen nach Saisonende zu beantragen. Bringt die Vereine in Zeitnot. Dauerkarten für 16 oder 17 Heimspiele? Oder ggf. Geld zurück überweisen?
Dass das Saisonende abgewartet wurde, kann ich nachvollziehen. Strafen gg. Saisonende wäre u.U. wettbewerbsverzerrend gewesen. Zum anderen sollte wohl abgewartet werden, was gerade am Saisoende noch so passiert. Den Gefallen, dass was passiert, hat man den Herrschaften ja dann auch getan.
Außerdem war ja erst noch das Geschehen in der Relegation abzuwarten.
Und dass man sodann einige Zeit benötigt, um die im Raum stehenden Geschichten in möglichst taugliche Strafanträge zu fassen, leuchtet mir auch ein. Zumal man mit Sicherheit nicht etwa einen Verein nach dem anderen abgearbeitet hat, sondern den Anschein zu erwecken versuchte, man habe sich bewußt für die verschiedene Gewichtung wg. unterschiedlicher Tatschwere entschieden. Also die Vergehen verschiedener Vereine in Relation gesetzt.
Natürlich würden sich auch gute Gründe für ein anderweitiges Vorgehen finden lassen. Aber es war sicher auch nicht Ansinnen des DFB, Strafen zeitlich so zu gestalten, dass es möglichst wenig schmerzt und zu diesem Zweck etwa eiliger zu handeln.
Dass man das Saisonende abgewartet hat, kann ich z.T. schon verstehen. Warum dann allerdings noch die Relegation abgewartet wurde, schon weniger. Dass man dann nach der Relegation zuerst einmal den Protest von Hertha verhandeln musste, ist vollkommen verständlich. Warum man dann allerdings noch bis in den Juni hinein braucht um den Vereinen die Strafanträge mitzuteilen, das finde ich nicht mehr normal. Und dass das pure Absicht und Schikane des DFBs war, da scheinen wir ja einer Meinung zu sein.
Ich bin gespannt ob dieser Schuss nicht komplett nach hinten losgeht, denn eigentlich ist es doch auch im Interesse des DFBs diese Probleme gemeinsam mit den Vereinen zu bekämpfen und nicht gegeneinander. Diese Schikane wird aber eher zu einem Gegeneinander als Miteinander führen, womit man nicht mehr nur 3 Parteien, sondern 4 Parteien hat (DFB, Vereine, "normale Fans" und Pro Pyro Fans (um es mal so neutral wie möglich auszudrücken, ich denke jeder der verstehen will was ich damit sagen möchte, der versteht es auch)).
reggaetyp schrieb:Heribert schrieb:
"Der Antrag ist noch lange kein Urteil, und
ich denke, dass wir sehr viele entlastende Präventivmaßnahmen für
dieses Spiel vorweisen können."
So wird er im sid zitiert.
Ich hoffe sehr, dass die AG keinen Bückling vor dem DFB macht.
Dadurch dass der DFB dieses Mal die Strafen "gesammelt" hat und harte Strafen gegen mehrere Vereine gefordert hat, denke ich dass es auch einfacher ist gegen diese geforderten Strafen vorzugehen. Denn wenn ein Verein eine solche Strafe nicht akzeptiert ist es etwas anderes als wenn 5 oder 6 Vereine diese nicht akzeptieren.
HarryHirsch schrieb:
Die FNP spricht von Gerüchten, dass unser erstes Heimspiel gg die Bayern ist. Das würde zum DFB passen.
An alle Eventies: macht doch ab heute Eure Feuspielchen nur och bei Spelen der deutschen Nationalmannschaft. Da könnt Ihr Euch austoben....
Das Risiko dass die Situation dann komplett eskalieren würde, würde ich an Stelle des DFBs nicht eingehen wollen. Auch dieses lange Zögern des DFBs ist eigentlich eine Frechheit.
Deinem zweiten Absatz ist nichts hinzuzufügen.
northernsoul schrieb:bils schrieb:
OK, wir haben es verstanden. Der belgische Fussball ist scheisse. So Scheisse dass es gleich 3 Mannschaften geschafft haben sich in der UEFA-Cup Gruppenphase als erster durchzusetzten.
Was für eine Arroganz
Jetzt hör doch mal mit den lästigen Fakten auf. Es macht doch viel mehr Spaß, ohne Hintergrundwissen loszubabbeln. ,-)
Stimmt, hatte ich vergessen, bei so tollen "Argumenten" wie
SaarAdler81 schrieb:
und nur der RSC Anderlecht gewann all seine spiele, die anderen haben sich nicht grade mit ruhm bekleckert ...
Und dann war ja in der nächsten runde schicht im schacht
Und SL kam da auch nur weiter weil sie auswärts ein Tor gemacht haben ...
kann ich einfach nicht mithalten
SaarAdler81 schrieb:1amanatidis8 schrieb:SaarAdler81 schrieb:
Ja ich kann und werde Belgien mit der Liga 2 vergleichen!
Belgien gehört nicht zu den Top Ligen europas ... und die zweite setzt ich auf daselbe niveau wie Belgiens erste!
Sorry aber:
Also entweder siehts du die belgische Liga zu schwach, oder die zweite Liga zu stark. Aber doch nicht wirklich beide auf ein und denselben Niveau?
Belgien hat im europäischen fussball nix zusagen ... darum zählt es für mich nicht zu den top liegen ... in der RSC A 31 mal meister wurde ^^ is genauso wie schottland ... entweder Celtic oder Rangers ... zusammen fast 100 meister titel ...
sry von einer qualitätsliga kann man da wohl net von sprechen ...
OK, wir haben es verstanden. Der belgische Fussball ist scheisse. So Scheisse dass es gleich 3 Mannschaften geschafft haben sich in der UEFA-Cup Gruppenphase als erster durchzusetzten.
Was für eine Arroganz
immer_eintracht2004 schrieb:
Seine Leistungsdaten http://www.transfermarkt.de/de/louis-goncalves/leistungsdaten/spieler_82591.html sprechen für mich gegen einen Vertrag
Warum werden hier Jugendspieler immer nur aufgrund von Leistungsdaten beurteilt? Was sagen diese aus? Ausser dass er 11 Spiele gemacht hat und dabei ein Tor geschossen hat, absolut gar nichts. Ich habe Goncalves nie spielen sehen, deswegen kann und will ich ihn nicht beurteilen, schon gar nicht aufgrund von irgentwelchen Leistungsdaten.
Aus diesen Daten geht noch nicht einmal hervor dass er zu Saisonbeginn an den Folgen eines Kreuzbandrisses litt und auch nicht warum er danach hin und wieder mal fehlte.
Nostradamus schrieb:
3,6 Mio. für 5 Neue. Die kommende Saison wird hart. Hoffentlich halten wir die Klasse. Ich denke wir werden uns mit Fürth, Düsseldorf, Augsburg und Freiburg um die letzten Plätze streiten. Vielleicht klappt es dann nächstes Jahr mit besseren Verstärkungen.
By the way, das wird Veh sicherlich nicht schmecken, oder? Forderte er doch Investitionen in neue Spieler und mehr Risiko?
Einträchtliche Grüßer
Hättest du diesen Beitrag am 1.09 geschrieben, würden dir sicherlich viele zustimmen. Ich u.a. auch, denn dann würde es wirklich nur darum gehen 3 Mannschaften hinter sich zu lassen, bzw. sich so gut wie möglich in die Winterpause zu retten um dann in der Rückrunde mit einem kompletten Kader anzugreifen.
ABER, da die Transferphase noch nicht beendet, sondern im Gegenteil, noch nicht einmal begonnen hat, frage ich mich ernsthaft was du uns hier sagen willst?
Auch dass Veh das sicherlich nicht schmecken wird, ist doch mit die grösste Scheisse die man in letzter Zeit hier lesen konnte. Natürlich würde es Veh nicht schmecken wenn man so in die Saison gehen würde, aber wo oben erwähnt, sind wir bereits der 1.09???
Basaltkopp schrieb:bils schrieb:seventh_son schrieb:
Wenn überhaupt, werden wir erst nach der EM einen Hautsponsor bekommen und dann auch nur, wenn man Schildenfeld irgendwie los wird.
Hautsponsor
Sagt jemand, der im Schildenfeld-Thread Gegenstor schreibt
Btw. ich mache mir heute Abend eine Bratswurst mit Bratskartoffeln
Jaja, die Wurstfinger
Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:realdeal schrieb:Hätte er auch eine Teilschuld wenn er, wie alle anderen, gar nicht hochgesprungen wäre?
Also für mich hat er beim Gegentor eine Teilschuld weil er sich bei der Flanke verschätzt, okay das ist schon besseren passiert.
Aber viel schlimmer finde ich die dummen Fouls direkt vorm und im Strafraum.
blöde Frage, kennst doch schon die Antwort
Er hätte selbst dann eine Teilschuld, wenn er gar nicht gespielt hätte, alleine schon deshalb, weil er der langsame und überforderte Schildenfeld ist?
Vor allem hätte er dann Schuld am Gegenstor, weil er eben nicht gut genug war den IV der dann gespielt hätte, zu verdrängen. Ist doch ganz klar ,-)
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:
Man behält Tzavellas. Dann werden wohl weder der Trainer noch der Spieler zufrieden sein. Man hat einen potenziellen Unruheherd in der Mannschaft, dieser blockiert Geld und spielen wird er wohl auch kaum.
Oder man gibt diesen Spieler ab, der Trainer ist zufrieden, der Spieler auch und das Geld ist frei für andere Spieler.
Welchen Weg man wählen soll, überlasse ich jedem selbst. Welcher Weg der bessere für die Eintracht ist, ist aber ziemlich eindeutig.