>

bils

22533

#
seventh_son schrieb:
Wenn überhaupt, werden wir erst nach der EM einen Hautsponsor bekommen und dann auch nur, wenn man Schildenfeld irgendwie los wird.


Hautsponsor  
#
Peace@bbc schrieb:
bils schrieb:
Peace@bbc schrieb:
bils schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Achtung: Interpretation, da nach meiner Meinung nach Tzavellas bei uns unter Vertrag steht. Ansonsten nur die Hälft und analog Schildenfeld.


Da Tzavellas erst in der Winterpause verliehen wurde, wäre es doch logischer wenn wir 3/4 und Monaco 1/4 bekommen würden.


Recht er hat...
Vergesslichkeit eine Bürde des Alters ist...


Schon mit 33    


33 Lenze, verheiratet und lebhaft in Hannoi. Da würdest Du auch vieles vergessen wollen    


Kann schon sein, ich glaube dir jetzt einfach mal  ,-)
#
fenin-97 schrieb:
Bin unterwegs..gibts noch welche??


Scheint so, ich kam jetzt auch ohne Probleme auf den Server.
#
Peace@bbc schrieb:
bils schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Achtung: Interpretation, da nach meiner Meinung nach Tzavellas bei uns unter Vertrag steht. Ansonsten nur die Hälft und analog Schildenfeld.


Da Tzavellas erst in der Winterpause verliehen wurde, wäre es doch logischer wenn wir 3/4 und Monaco 1/4 bekommen würden.


Recht er hat...
Vergesslichkeit eine Bürde des Alters ist...


Schon mit 33  
#
Peace@bbc schrieb:
Achtung: Interpretation, da nach meiner Meinung nach Tzavellas bei uns unter Vertrag steht. Ansonsten nur die Hälft und analog Schildenfeld.


Da Tzavellas erst in der Winterpause verliehen wurde, wäre es doch logischer wenn wir 3/4 und Monaco 1/4 bekommen würden.
#
Ganz genau. Ausserdem ist man so nicht so einfach für den Gegner auszurechnen, wenn man quasi ohne Qualitätsverlust rotieren kann.

Aber das ist Zukunftsmusik und man wird während der Saison sehe wie das Ganze (Aufstellung, Taktik, Rotation, ...) praktisch klappt. Erst einmal freue ich mich über die Dauerkarte  
#
Erstens das und zweitens sehe ich Aigner eher auf dem Flügel als in der Zentrale.
#
Ich konnte 2 Dauerkarten ohne Probleme bestellen  
#
#
DeeDERADLERDee schrieb:
Muss man die DK eigentl. in einem Rutsch bezahlen oder ist auch ein monatlicher Beitrag fällig bzw. vielleicht auch in 2 Raten?

Als Azubi mal eben bis zu 400 Glocken legen ist nicht so einfach.


Ich schliesse mich hier mal an. Irgentwo hier im Thread stand dass man eine Rechnung zugeschickt bekommen würde. Gilt das auch für das Ausland oder muss ich beide Dauerkarten sofort per VISA bezahlen?
#
SaarAdler81 schrieb:
bils schrieb:
Für 2.000 wäre er geschenkt, kann man wohl nichts falsch machen für den Preis.


2.000 euro? oder meinst du 2.000.000?



Du hast mit 2 Mille angefangen  
#
SaarAdler81 schrieb:
jolly2201 schrieb:
die kannst du aber nur holen, wenn du kohle hast.BH und HB sowie der Aufsichtsrat können sich keine Fehleinkäufe wie Caio oder Korkmaz mehr erlauben. Schau mal Schieber vom VfB. Dortmund hat jetzt 4,5 Mio angeboten und der VFB lehnt ab. Hast du bei Schieber eine Garantie, daß er auf Dauer die 5 oder 6 Mio wert ist??
Die müssen einfach versuchen - und ich bin sicher  - es wird auch wieder mal bei uns ein guter Transfer gelingen,was den Sturm angeht.
Oder auch in 2-3 Jahren mal einen Jung oder Rode für viel Geld abgeben.( siehe Reus, Kagawa )  



deshalb sag ich ja, sind 2 mille zuviel ... und bei schieber weis man aber dass er das tor trifft


Für 2.000 wäre er geschenkt, kann man wohl nichts falsch machen für den Preis.
#
Afrigaaner schrieb:
luxadler schrieb:
Inui kenne ich nicht genau wie Celozzi oder den Leverkusener und Trapp auch nicht darum bin ich halt froh dass ich wenigsten Aigner kenne der ist mir schon immer possitif aufgefallen , darum Respekt mal an alle die, die immer so gut beschreiben können und solche Spieler auch kennen und verfolgen .


Ich bezweifle das. Viele kennen die Spieler nicht - sondern lesen und schauen sich schlau, sobald es aktuell wird.


Oder aber man ist nicht nur Eintracht-Fan sondern Fussballfan und man schaut ab und an auch mal andere Spiele. Sachen gibst  ,-)
#
Wystenphuxx schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Ich bin zu faul es rauszusuchen, aber an Djakpa sollen laut fr Artikeln von dieser Woche angeblich französische Vereine interessiert sein:
OM (glaube ich dann eher nicht), ASSE und Lille.

Und Inui ist nicht bei der Nationalmannschaft lieber HR...


http://www.foot-sur7.fr/2012/06/02/transfert-foot-lom-et-lasse-toujours-sur-les-rangs-pour-djapka/Foot-Sur-7


Das würde mich für ihn freuen.
#
BundesBerti schrieb:
bils schrieb:
BundesBerti schrieb:
Ich habe jetzt keine Zeit auf alles zu antworten....


Kein Problem, im Moment hätte ich auch nicht mehr die Zeit einen so langen Beitrag zu schreiben.  ,-)

BundesBerti schrieb:
diverse Anspielungen wie Spielerkäufe etc. waren nicht gemeint das die Eintracht das hätte Tun sollen vom Zeitpunkt her, sondern das es grundsätzlich damit hapert. Ich denke darüber sind wir uns einig. Über einzelne Personalien wird es immer unterschiedliche Meinungen geben. Und das ist auch gut so.


Ja da sind wir uns mehr oder weniger einig.


BundesBerti schrieb:
Mein Anhaltspunkt ist weiterhin...ein nicht existierendes oder besser ein nicht gut funktionierendes Scouting sowie die eigentliche Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung der Jugendspieler verhindert einen gewissen Stellenwert derselbigen. Ich bin darüber nicht sauer..eher enttäuscht. Ich erhoffe mir logischwerweise eine Kehrtwendung in der Zukunft...


Dass nicht alles ausreichend ist, da bin ich voll und ganz bei dir. Auch dass das Scouting verbessert werden muss. Bei der Entwicklung der Jugendspieler sehe ich es allerdings etwas anders. Wenn ein Jugendspieler die nötigen Qualitäten hat, setzt er sich über kurz oder lang auch durch. Ein gutes Beispiel ist doch Jung. Als die komische Vorgänger von Daum der Meinung war, Jung wäre soweit, hat er deswegen Ochs ins Mittelfeld gezogen.
Auch Kittel hat sich seine Chance erarbeitet, Rode auch. Und da liegt meiner Meinung nach das Problem. Ohne Rummel jetzt zu kennen, aber wenn ein Spieler, von einem unterklassigem Verein, nach einem halben Jahr bei der A-Jugend, wo zumindest seine Quote vollkommen in Ordnung war, wegen mangelnder Perspektive, wechselt, sehe ich das Problem beim Spieler und nicht beim Verein.

BundesBerti schrieb:
was die erwähnten Neuzugänge angeht..Trapp (21) hatte sich reingespielt in Lautern um nach Verletzung nicht mehr an Sippel vorbeizukommen..( Oka spielt wahrscheinlich wieder ), Celozzi (23)( doppelt besetzt..eigentlich Rechtsverteidiger ( Jung???) ), Oczipka (23) ( glaube das ist gut ) und Aigner (24) ( hat es schon mal in Bielefeld probiert )


Bei Trapp kam aber auch noch hinzu dass er klar sagte mit Lautern nicht in die 2.Liga gehen zu wollen. Ich denke das spielte bei der Aufstellung auch eine Rolle. Ich sehe bei einer ordentlichen Vorbereitung eher Trapp im Tor, und würde mich freuen wenn das passieren würde, weil es an der Zeit ist dass jemand Oka ablöst (Altersbedingt).

Eine Fussballmannschaft besteht nun mal eben nicht nur aus 11 Stammspielern, sondern man braucht auch Ergänzungsspieler, die vor allem auch Druck auf die Stammspieler ausüben können.

Bei Oczipka sind wir einer Meinung.

Aigner war damals 20 oder 21, ihm jetzt zu verdenken dass er es bei Bielefeld damals nicht schaffte, wäre nicht fair, bei den 5 Spielen die er gemacht hat.

BundesBerti schrieb:
Also um das alles jetzt abzukürzen ( diskutiere gerne grundsätzlich weiter....smile:...ich persönlich habe keine Veranlassung rumzunörgeln und reagiere nur mal auf das Eine oder Andere...da war mir das ein Bedürfnis bei diesem Thema. Ich hoffe das die Leitung die richtigen Entscheidungen trifft für die Zukunft und wäre erfreut darüber wenn vorhandene Baustellen mal angegangen oder zugeschüttet werden würden was diese Angelegenheiten betrifft.



Wegen einem 18jährigem Spieler der sich jetzt den vermeindlich leichtesten Weg wählt?


Alle Neuzugänge erhalten von mir auch das vertrauen. Aber kritisch angemerkt ist das auch Fakt was ich gesagt habe.
Das ein Spieler auch Eigenverantwortung hat ist auch klar. Fussballerisch hat unser Zico z.b. keine Pappel ausspielen können..aber ich habe nach der Eintracht Ihn mal 1 Jahr lang sehen können aus Trainertechnischer Sicht..der Junge hat keinen Zweikampf verloren, kein Laufduell, und hat so gut wie keine taktischen Fehler gemacht..ein junger 21 jähriger damals von Darmstadt 98 hat 100mal bessere Flanken geschlagen und genauere Bälle gespielt..bei Zico ist auch mal dem Zuschauer der Bierbecher aus der Hand geschossen worden...aber er hatte halt auch die richtige Einstellung und das durchsetzungsvermögen..dahingehend bin ich Deiner meinung...aber ein junger Spieler muss auch Einsätze erhalten..daher...lassen wir den Kloppo weg und nehmen Van Gaal...Bedingt Müller, Badstuber, Conento, Alaba...er lässt Sie spielen....und wenn Bonito Alaba gesund bleibt kann das einer der weltbesten Linksverteidiger geben...und der hat damals in Frankfurt bei seinem Debüt alles andere als geglänzt...aber er wurde nicht fallengelassen...das ist hier anders...entweder gar nicht, oder keine nachhaltige Chance...#

Aber hoffen wir das Beste für die Zukunft!

Zum letzten Punkt noch....nicht wegen dem 18jährigen..aber es passt so alles halt ins Bild...der Kraus ist ja auch weg und hat selbst in der 2. Liga in Fürth nicht gespielt...und der hat mehr drau meines Erachtens als Dudda...aber vielleicht hat der letztendlich aber mehr Biss...wir werden es sehen!



Und warum haben diese Spieler das Vertrauen bekommen? Die Einsätze? Nicht nur weil sie junge waren, sondern auch weil sie gut waren, weil sie den nötigen Biss haben. Auch hier bekommen junge Spieler die die nötigen Eigenschaften besitzen, die Chance sich zu bewähren. Wie lange hat es, nach Kittels Verletzung, gedauert bis Veh ihn gebracht hat? Wie lange war Daum hier bis er Kittel einsetzte.

Nicht jeder ist so wie Skibbe und reisst gross die Klappe auf dass er doch der Jugendförderer wäre nur um dann ständig an formschwachen Spielern festzuhalten und die jungen, guten Spieler draussen zu lassen. Auch Jung kann man hier wieder als Beispiel nehmen, ich weiss ich habe oben geschrieben dass Skibbe ihn brachte als er ihn für soweit hielt, aber eigentlich war Jung doch schon unter Funkel auf dem Sprung zum Stammspieler ehe Skibbe ihn wieder degradierte.

Nicht jeder Spieler ist so ein Ausnahmetalent wie Götze, und selbst er hat in seiner ersten Profisaison kaum gespielt. Als junger Spieler muss man auch etwas Gedult mitbringen und nicht sofort wegen mangelnder angeblich Perspektive wechseln.
#
BundesBerti schrieb:
Ich habe jetzt keine Zeit auf alles zu antworten....


Kein Problem, im Moment hätte ich auch nicht mehr die Zeit einen so langen Beitrag zu schreiben.  ,-)

BundesBerti schrieb:
diverse Anspielungen wie Spielerkäufe etc. waren nicht gemeint das die Eintracht das hätte Tun sollen vom Zeitpunkt her, sondern das es grundsätzlich damit hapert. Ich denke darüber sind wir uns einig. Über einzelne Personalien wird es immer unterschiedliche Meinungen geben. Und das ist auch gut so.


Ja da sind wir uns mehr oder weniger einig.


BundesBerti schrieb:
Mein Anhaltspunkt ist weiterhin...ein nicht existierendes oder besser ein nicht gut funktionierendes Scouting sowie die eigentliche Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung der Jugendspieler verhindert einen gewissen Stellenwert derselbigen. Ich bin darüber nicht sauer..eher enttäuscht. Ich erhoffe mir logischwerweise eine Kehrtwendung in der Zukunft...


Dass nicht alles ausreichend ist, da bin ich voll und ganz bei dir. Auch dass das Scouting verbessert werden muss. Bei der Entwicklung der Jugendspieler sehe ich es allerdings etwas anders. Wenn ein Jugendspieler die nötigen Qualitäten hat, setzt er sich über kurz oder lang auch durch. Ein gutes Beispiel ist doch Jung. Als die komische Vorgänger von Daum der Meinung war, Jung wäre soweit, hat er deswegen Ochs ins Mittelfeld gezogen.
Auch Kittel hat sich seine Chance erarbeitet, Rode auch. Und da liegt meiner Meinung nach das Problem. Ohne Rummel jetzt zu kennen, aber wenn ein Spieler, von einem unterklassigem Verein, nach einem halben Jahr bei der A-Jugend, wo zumindest seine Quote vollkommen in Ordnung war, wegen mangelnder Perspektive, wechselt, sehe ich das Problem beim Spieler und nicht beim Verein.

BundesBerti schrieb:
was die erwähnten Neuzugänge angeht..Trapp (21) hatte sich reingespielt in Lautern um nach Verletzung nicht mehr an Sippel vorbeizukommen..( Oka spielt wahrscheinlich wieder ), Celozzi (23)( doppelt besetzt..eigentlich Rechtsverteidiger ( Jung???) ), Oczipka (23) ( glaube das ist gut ) und Aigner (24) ( hat es schon mal in Bielefeld probiert )


Bei Trapp kam aber auch noch hinzu dass er klar sagte mit Lautern nicht in die 2.Liga gehen zu wollen. Ich denke das spielte bei der Aufstellung auch eine Rolle. Ich sehe bei einer ordentlichen Vorbereitung eher Trapp im Tor, und würde mich freuen wenn das passieren würde, weil es an der Zeit ist dass jemand Oka ablöst (Altersbedingt).

Eine Fussballmannschaft besteht nun mal eben nicht nur aus 11 Stammspielern, sondern man braucht auch Ergänzungsspieler, die vor allem auch Druck auf die Stammspieler ausüben können.

Bei Oczipka sind wir einer Meinung.

Aigner war damals 20 oder 21, ihm jetzt zu verdenken dass er es bei Bielefeld damals nicht schaffte, wäre nicht fair, bei den 5 Spielen die er gemacht hat.

BundesBerti schrieb:
Also um das alles jetzt abzukürzen ( diskutiere gerne grundsätzlich weiter....smile:...ich persönlich habe keine Veranlassung rumzunörgeln und reagiere nur mal auf das Eine oder Andere...da war mir das ein Bedürfnis bei diesem Thema. Ich hoffe das die Leitung die richtigen Entscheidungen trifft für die Zukunft und wäre erfreut darüber wenn vorhandene Baustellen mal angegangen oder zugeschüttet werden würden was diese Angelegenheiten betrifft.



Wegen einem 18jährigem Spieler der sich jetzt den vermeindlich leichtesten Weg wählt?
#
Du hast Recht, ich verstehe dich wirklich nicht. Und so langsam will ich es auch nicht mehr verstehen.
Ja dann eben Klopp, ist doch Korintenkackerei  
Ja Freiburg hat eine überragende Halbserie gespielt, dennoch sollte man mal abwarten wie es jetzt weitergeht.
Warum vergleichst du Caio mit Kagawa und nicht Schwegler?
Leitner mit Schwegler? Löwe hat 7, zugegeben gute, Spiele gemacht.
Wir haben jetzt mit Trapp (21), Celozzi (23), Oczipka (23) und Aigner (24) 4 Spieler geholt die mit Abstrichen in eine ähnliche Richting gehen. Wie man jetz Bittencourt (3 Mio) oder vorletzte Saison Leitner hätte holen soll, weiss ich nicht. Bittencourt wäre wohl kaum bezahlbar gewesen und Leitner ein Ausnahmetalent, wo es schwer wird wenn ein Verein wie der BVB mitbietet.
Richtig, wir holen keinen Bittencourt oder Leitner, sondern Rode und Schwegler, beide sind bei uns zum Stammspieler gereift und könnten wohl auch bei dem ein oder anderem Bundesligisten eine gute Rolle spielen.
Natürlich kann, darf und muss man sogar kritisch sein, jedoch sollte man auch manchmal die Kirche im Dorf lassen.

In deinem Ausgangsposting hast du Dudda angegriffen indem du ihm die Geschwindigkeit und deswegen die Einsatzmöglichkeiten absprichst, was vielleicht sogar stimmt, preist dann Rummel an, der meiner Meinung nach den einfacheren Weg über Fürth nimmt und bei dem nicht einmal abzusehen ist ob je wieder von ihm gesprochen wird.

Dann preist du, vollkommen zurecht, das Ausnahmetalent Kittel an, über den man aber auch immer wieder nur positives über sein Engagement, Charakter, Wille, Durchsetzungsvermöggen,... lesen konnte, gerade von den guten Jugend- und Amateurtrainern.
Eines wird hier immer aussen vor gelassen. Die wenigsten Jugendspieler schaffen den Sprung zum Profi. Auch viele talentierte Spieler schaffen den Sprung nicht, nicht weil ihnen das Talent fehlt, sondern das Durschsetzungsvermögen (das beziehe ich nicht auf das Körperliche sondern auf das Psychische).
Dann kritisierst du dass Bruchhagen und Co bei der EM sind, stattdessen hätten sie besser die Grundstrukturen weiter auszuweiten im Jugendbereich. Schliesst das eine das andere aus? Ist es nicht besser beides parallel zu tun?

In deinem nächsten Beitrag geht es dann auf einmal nicht mehr darum ob das Trainingszentrum gut ist, U17 Nationalspieler im Kader sind oder Holz bei der EM ist, sondern nur noch um Scouting und Perspektiven. Welche Perspektiven? Die Eintracht hat ausgegeben junge, entwicklungsfähige, schnelle und wenn möglich deutschsprachige Spieler zu holen. Das alles passt doch zu einem 18 jährigem.
Dann kommst du mit alten Kammellen. Ja es gab die Vorgabe vor allem auf Spieler aus der Region oder Deutschland zu setzten. Hat geklappt. Dann gab es die Vorgabe junge Spieler zu kaufen und teuerer weiter zu verkaufen. Das ging voll in die Hose. Dann musste man mit aller Macht aufsteigen, geschafft. Jetzt die neue Philosophie.

Was Rummel mit Scouting zu tun hat, weiss ich immer noch nicht.

Bei Stendera und Kempf arbeitet man, wie man vor kurzem hier lesen konnte, jetzt bereits daran ihnen einen Profivertrag zu geben. Mit Waldschmidt und Schwäbe scheint man weitere hoffnungsvolle Talente in den eigenen Reihen zu haben. Was aus ihnen wird, wird man in der Zukunft sehen. Mehr als durchschnittlich 1 oder 2 Jugendspieler pro Jahr schaffen doch auch bei anderen Bundesligisten selten den Sprung.
#
Jaja die Mär vom BVB. Der BVB hat mit Koch (kein Einsatz), Schmelzer (Stammspieler), Götze (Stammspieler) und Kringe (1 Einsatz) auch gerade einmal 4 Spieler aus der eigenen Jugend im Profikader. Großkreutz habe ich mit Absicht nicht aufgezählt, da er für mich aus der Jugend von Ahlen kommt. Der BVB kauft vor allem junge Spieler ein, mit Abstrichen so wie es jetzt auch bei der Eintracht gemacht wird.

Wir haben mit Jung und Kittel nur 2 Spieler weniger im Kader, zählt man Kringe ab, da er eh keine Rolle gespielt hat, sogar nur einen Spieler weniger, als der BVB, trotzdem ist dort alles besser.
#
BundesBerti schrieb:
wären sie nicht bei der EE, würdest mäkeln, warum sie nicht bei der EM sind.

Rummel hatte ein Angebot, das er ausgeschlagen hat. Frechheit, dass die Spieler frei entscheiden, wo sie spielen wollen. Man sollte sie anketten.

Schau dir mal den Kader der gerade beendeten U17 EM an, dann schaust du dir noch die Vergabe der Sterne des DFBs bezüglich der Jugendarbeit an und dann versuchst du dir sowas ähnliches wie Argumente zu überlegen. Dann poste nochmal


Ich brauch doch gar nicht zu recherchieren weil doch die Fakten vorhanden sind, und ich auch das alles weiss was Ihr argumentiert..es geht doch nicht darum ob das Trainingszentrum gut ist, U17 Spieler Nationalmannschaft spielen, oder Hölzenbein bei der EM ist. Der hat übrigens den einzigen unbraucbaren Brasilianer weltweit gefunden auf Video für unsere Adler!
Es geht um Scouting, es geht um Perspektiven. Das der jetzige Fall sich vielleicht gegen ein Angebot ausgesprochen hat kann auch ein Rolle spielen. Aber wir haben letztes Jahr auch schon 100 Stürmer gehabt und nur einer hat gespielt. Also hört auf die Tatsachen zu verdrehen. Es geht einzig darum welche Möglichkeiten erhalte ich bei der Eintracht. Und glaubt mir..ich würde gerne etwas anders sagen. ich nörgle nicht, sondern ich stelle fest. Und in diesem Punkt hat die Eintracht massiv Nachholbedarf. Es ging mal vor längerer Zeit um junge deutsche Spieler. Dann hatten wir ganz schnell die halbe griechische Nationalmannschaft hier und hatten in Spitzenzeiten nur 2 oder drei Deutsche auf dem Feld. Auch das kritisiere ich nur bedingt. Allerdings handle immer wie Du sprichst. und ich nehme letztendlich die Aussagen ernst die der Verein damals getätigt hat. Und Fakt ist ja auch jetzt..wir bauen junge Spieler ein...prima...aber die kommen nicht aus unserer Jugend. Fakten, Fakten, Fakten


Und jetzt erklär mir noch was genau der Fall Rummel mit Scouting zu tun hat?

Zum Rest schreibe ich nichts mehr, ich verdrehe ja eh die Tatsachen  
#
Mainhattener schrieb:
bils schrieb:
Wie kommst du jetzt auf Besic?


War einfach nur ein Beispiel, weil 19, zu haben und ungewiss ob er sich durchsetzt.


Nachdem was man so aus Hamburg hören konnte, würde ich die Finger von ihm lassen. Da gab es doch in letzter Zeit immer wieder Probleme mit der Disziplin. Aber natürlich wäre er ein Spieler den Veh kennt und das gut beurteilen könnte.