
bils
22533
Rauball schrieb:
Rauball mahnt zur Einigkeit
Liga-Vorsitzender Dr. Reinhard Rauball, gleichzeitig Präsident der Dortmunder Borussia, mahnt derweil zur Einigkeit in der Sache: "Das gemeinsame Vorgehen ist das A und O bei diesem Thema. Nur so kann das Vorhaben Erfolg haben. Es darf nicht sein, dass sich einige Klubverantwortliche zu Lasten der Solidargemeinschaft bei den Fans profilieren wollen."
quelle
Grandioser Scheissdreck
Grandios wie der DFB seine potenziellen Spieler und die abgebenden Vereine behandelt. Für wie wichtig hält sich eigentlich diese Ansammlung von Witzbolden? Die Vereine machen fast die gesamte Arbeit für die Nationalmannschaften, und denen fällt nichts besseres ein den Vereinen bei jeder Gelegenheit ans Bein zu pissen.
peter schrieb:bils schrieb:Ruben schrieb:reggaetyp schrieb:
Hat außer mir eigentlich noch jemand den Eindruck, dass Favre sehr schnell für Erfolg sorgt, diesen aber nicht mittelfristig geschweige denn langfristig stabilisieren kann und dann auch rasch sehr dünnhäutig und unsouverän wirkt?
Warte mal wie Veh reagiert wenn Rode ankuendigt, dass er leider seinen Vertrag nicht verlaengern wird und wir ca. ein halbes Jahr spaeter bekannt geben muessen, dass er dann doch verkauft wird vor Ablauf damit wir nicht leer ausgehen...an seine Zeit in WOB und beim HSV kannst Dich sicher auch erinnern. Ich weiss noch wie ich vorm Fernseher sass und mich ueber Veh tierisch aufgeregt hat, wie er reagiert hat beim kleinsten Gegenwind...kein bischen kaempferisch sondern so nach'm Motto, ist mir doch wurscht ist doch alles shice hier...also ich wuerde nicht so schnell ueber Favre urteilen...Veh ist ihm relativ aehnlich..wenns nicht laeuft verliert er auch extrem schnell die Lust..
Wenn man sich den Trainerverschleiss in Hamburg oder Wolfsburg anschaut, kann ich verstehen dass ein Trainer entweder aufmuckt oder er dann den Eindruck erweckt dass es ihm egal sei. Der HSV ist ein Verein der immer wieder die Leistungsträger verkauft hat und dann den Trainer rausgeschmissen hat. Bei Wolfsburg und Stuttgart hat sich die Erwartungshaltung aufgrund der Meisterschaften total verändert gehabt, bzw. waren höher als nur Klassenerhalt.
Wie Hübner und Hellmann in einer solchen Situation reagieren würden, kann ich nicht sagen, dass Bruchhagen aber eher zu lange an einem Trainer festhält ist bekannt. Ich denke auch dass Hübner und Hellmann sehr gut einschätzen können dass es eben nicht immer so weitergehen wird. Deswegen würde ich abwarten wie es in einer solchen Situation hier aussieht.
Ich würde diese damaligen Situationen jedoch auf keinen Fall (VW, HSV) oder nur sehr bedingt (VfB) mit unserer Vergleichen, wenn es denn diese oder nächste Saison etwas bergab gehen würde.
war hellmann nicht derjenige der gesagt hat, dass es das ziel sei junge spieler auf zubauen um dann gute transfererlöse zu erwirtschaften?
Das kann sein. Aber mir ging es in dem Beitrag eher um die Jobsicherheit.
Ruben schrieb:reggaetyp schrieb:
Hat außer mir eigentlich noch jemand den Eindruck, dass Favre sehr schnell für Erfolg sorgt, diesen aber nicht mittelfristig geschweige denn langfristig stabilisieren kann und dann auch rasch sehr dünnhäutig und unsouverän wirkt?
Warte mal wie Veh reagiert wenn Rode ankuendigt, dass er leider seinen Vertrag nicht verlaengern wird und wir ca. ein halbes Jahr spaeter bekannt geben muessen, dass er dann doch verkauft wird vor Ablauf damit wir nicht leer ausgehen...an seine Zeit in WOB und beim HSV kannst Dich sicher auch erinnern. Ich weiss noch wie ich vorm Fernseher sass und mich ueber Veh tierisch aufgeregt hat, wie er reagiert hat beim kleinsten Gegenwind...kein bischen kaempferisch sondern so nach'm Motto, ist mir doch wurscht ist doch alles shice hier...also ich wuerde nicht so schnell ueber Favre urteilen...Veh ist ihm relativ aehnlich..wenns nicht laeuft verliert er auch extrem schnell die Lust..
Wenn man sich den Trainerverschleiss in Hamburg oder Wolfsburg anschaut, kann ich verstehen dass ein Trainer entweder aufmuckt oder er dann den Eindruck erweckt dass es ihm egal sei. Der HSV ist ein Verein der immer wieder die Leistungsträger verkauft hat und dann den Trainer rausgeschmissen hat. Bei Wolfsburg und Stuttgart hat sich die Erwartungshaltung aufgrund der Meisterschaften total verändert gehabt, bzw. waren höher als nur Klassenerhalt.
Wie Hübner und Hellmann in einer solchen Situation reagieren würden, kann ich nicht sagen, dass Bruchhagen aber eher zu lange an einem Trainer festhält ist bekannt. Ich denke auch dass Hübner und Hellmann sehr gut einschätzen können dass es eben nicht immer so weitergehen wird. Deswegen würde ich abwarten wie es in einer solchen Situation hier aussieht.
Ich würde diese damaligen Situationen jedoch auf keinen Fall (VW, HSV) oder nur sehr bedingt (VfB) mit unserer Vergleichen, wenn es denn diese oder nächste Saison etwas bergab gehen würde.
"Wir haben 55 Minuten überragend gespielt, machen das 1:0. In Frankfurt muss das einfach reichen. Da fehlt uns im Moment die Konzentration, das nach Hause zu bringen", sagte Freiburgs Torschütze Kruse nach der Partie.
quelle
Weiss einer ob Kruse das wirklich so gesagt hat? Falls ja würde ich an Streichs Stelle meinen Spielern mal erklären dass ein Fussballspiel auch in Frankfurt 90 Minuten + Nachspielzeit dauert
quelle
Weiss einer ob Kruse das wirklich so gesagt hat? Falls ja würde ich an Streichs Stelle meinen Spielern mal erklären dass ein Fussballspiel auch in Frankfurt 90 Minuten + Nachspielzeit dauert
sternschuppen schrieb:
... warum auf so einen hype jetzt unbedingt verlängern? es kommen auch wieder andere zeiten und dann kann man zeigen, was man von einem rode hält.
...
Nachdem was man so lesen kann, und das wäre auch nur logisch, ist Rode einer der Spieler bei uns wenig verdient. Je länger man mit einer Verlängerung wartet, desto schwieriger dürfte es werden mit ihm überhaupt zu verlängern. Aktuell befindet man sich in konkreten Gesprächen, was vollkommen richtig ist, da man es sich nicht erlauben darf, dass Rode nicht verlängert weil man ihn zu lange unterbezahlt hat.
Natürlich könnte man auf den gültigen Vertrag pochen, jedoch wäre das ausgesprochen dumm.
Ich habe nicht alles gelesen, dennoch will ich hierzu auch mal etwas sagen was mir tierisch auf den Sack geht, und dabei ist es mir egal ob der Spieler Friend, Streit oder sonstwie heisst.
Es kotzt mich einfach an dass die Spieler immer genau dann auf ihren Vertrag beharren, wenn es zu ihrem Vorteil ist. Friend will hier nicht weg, weil er u.a. wohl woanders nicht mehr das verdienen wird, was er hier bekommt. Das ist sein gutes Recht. Das Problem ist dabei aber dass es den Spieler anders herum scheissegal ist ob sie noch Vertrag bei einem Verein haben, wenn sie woanders mehr verdienen können. Dieses scheinheilige Gesabbel geht mir einfach gegen den Strich. Mir ist esab heute egal ob Friend Spieler von Eintracht Frankfurt ist. Er schadet in meinen Augen meinem Verein und das finde ich scheisse. Ich bin Fan von der SGE und nicht von irgenteinem Spieler, deswegen ist es auch mein gutes Recht ein solches Verhalten meinem Verein ggü. absolut armselig zu finden und ich würde mich an Friends' Stelle schämen.
Ich würde mir wünschen dass Veh ihn irgentwann vor Friends' Abgang mal einwechseln würde und man ihn mit einem gellendem Pfeifkonzert verabschieden würde. Vor allem nach Friends Aussagen ist er für mich keinen Deut besser als Albert Streit. Vertrag hin oder her.
Es kotzt mich einfach an dass die Spieler immer genau dann auf ihren Vertrag beharren, wenn es zu ihrem Vorteil ist. Friend will hier nicht weg, weil er u.a. wohl woanders nicht mehr das verdienen wird, was er hier bekommt. Das ist sein gutes Recht. Das Problem ist dabei aber dass es den Spieler anders herum scheissegal ist ob sie noch Vertrag bei einem Verein haben, wenn sie woanders mehr verdienen können. Dieses scheinheilige Gesabbel geht mir einfach gegen den Strich. Mir ist esab heute egal ob Friend Spieler von Eintracht Frankfurt ist. Er schadet in meinen Augen meinem Verein und das finde ich scheisse. Ich bin Fan von der SGE und nicht von irgenteinem Spieler, deswegen ist es auch mein gutes Recht ein solches Verhalten meinem Verein ggü. absolut armselig zu finden und ich würde mich an Friends' Stelle schämen.
Ich würde mir wünschen dass Veh ihn irgentwann vor Friends' Abgang mal einwechseln würde und man ihn mit einem gellendem Pfeifkonzert verabschieden würde. Vor allem nach Friends Aussagen ist er für mich keinen Deut besser als Albert Streit. Vertrag hin oder her.
Wir haben jetzt 2 Pflichtspiele bestritten und schon wollen manche hier Kittel verleihen. Er ist nicht komplett fit in die Vorbereitung gestartet, hatte jetzt kleine Probleme mit einer Innenbanddehnung. Gebt dem Jungen doch mal ein wenig Zeit, er ist erst 19. Letzte Saison hat er doch gezeigt was er kann.
Davon abgesehen, Kittel jetzt auszuleihen wäre das vollkommen falsche Signal. Alle Aussagen von Veh und Schur im Artikel der faz sprechen gegen eine Ausleihe, vor allem die von Schur getätigen dass die 2.Liga etwas anderes ist als die 1., was für einen Sinn macht es dann ihn wieder in die 2.Liga zu verleihen? Was bringt es ihm? Klar er würde wohl mehr Spielpraxis bekommen und 2013 vielleicht wieder die gleichen "Probleme" bekommen die er jetzt hat. Auch die Aussage dass er genau zuhören soll was der Trainer, also Veh, von ihm verlangt, wie soll er das tun wenn er bei einem anderem Trainer trainiert und spielt. Letzte Saison ist er vollkommen fit in die Rückrundenvorbereitung gestartet, jetzt war er nicht fit. Wenn er vollkommen fit ist und er das umsetzt was Veh von ihm verlangt, wird er früher oder später auch zu seinen Einsätzen kommen. Deswegen darf man ihn aber nicht abschieben.
Davon abgesehen, Kittel jetzt auszuleihen wäre das vollkommen falsche Signal. Alle Aussagen von Veh und Schur im Artikel der faz sprechen gegen eine Ausleihe, vor allem die von Schur getätigen dass die 2.Liga etwas anderes ist als die 1., was für einen Sinn macht es dann ihn wieder in die 2.Liga zu verleihen? Was bringt es ihm? Klar er würde wohl mehr Spielpraxis bekommen und 2013 vielleicht wieder die gleichen "Probleme" bekommen die er jetzt hat. Auch die Aussage dass er genau zuhören soll was der Trainer, also Veh, von ihm verlangt, wie soll er das tun wenn er bei einem anderem Trainer trainiert und spielt. Letzte Saison ist er vollkommen fit in die Rückrundenvorbereitung gestartet, jetzt war er nicht fit. Wenn er vollkommen fit ist und er das umsetzt was Veh von ihm verlangt, wird er früher oder später auch zu seinen Einsätzen kommen. Deswegen darf man ihn aber nicht abschieben.
SGESeph schrieb:
Wie war denn Bamba Anderson die einzige gute Verpflichtung von Hübner? Die Buden von Idrissou habe ich wohl geträumt!? Davon abgesehen hat m.E. auch Djakpa eine gute Rolle gespielt, Hoffer war als guter Ergänzungsspieler ebenso wichtig für den Aufstieg wie Matmour.
Hübner hat eine Mannschaft zusammengestellt, die den Aufstieg relativ "leicht" geschafft hat. Daran sollte er gemessen werden, nicht an einzelnen Namen. Die FR ist manchmal einfach scheiße.
Das verstehst, bzw. interpretierst du wohl falsch. Sie meinen meiner Meinung nach damit dass Anderson als einziger Transfer der letzten Saison auch diese Saison eine tragende Rolle übernehmen soll. Es geht hier nicht darum was die Spieler letzte Saison gezeigt haben, sondern welche Rolle man den Transfers von letzter Saison, diese Saison zutraut.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Geht doch nicht nur um die Eintracht. Die wollen ja auch mal andere große Veranstaltungen wie Konzerte oder Boxkämpfe im Stadion haben. Das wird auch für Unmut sorgen, wenn man bei solchen Veranstaltungen auf ein Parkplatz Chaos treffen wird.
Ich denke spätestens dann dürfte das Ganze komplett eskalieren, denn nach einem Bundesligaspiel kommt man mit öffentlichem Transport wohl noch nach Hause, wenn auch mit langen Wartezeiten. Wie man das aber bei einer Veranstaltung machen will, die bis gegen oder nach Mitternacht dauert, da bin ich echt drauf gespannt. Aber daran wird wohl erst gedacht wenn es soweit ist.
a.saftsack schrieb:SGE_Werner schrieb:
Man schaue sich den Kommentar unter der FR an und man weiß, wie die anderen denken. Da sind natürlich Steuern, fast zweistellige Mietbeiträge etc. nicht wichtig in so Köpfen.
Klingt wie der prototypische Kickers-Fan.
Eher nachdem Mainzer von heute morgen.
StevieG schrieb:Schobberobber72 schrieb:StevieG schrieb:
Abgesehen davon ist es doch vorgesehen das er, soweit es von der Schule her möglich ist, bei den Profis mittrainieren soll, also ist es doch an Veh die Trainingstermine so zu legen, das es klappt.
Veh soll die Trainingszeiten nach einem 17-Jährigen Nachwuchsspieler ausrichten?! Nicht dein Ernst, oder?
Wieso soll es nicht möglich sein, dies so einzurichten, das der Junge möglichst viele Trainingseinheiten mit machen kann.
Wenn nur eine Trainingseinheit am Tag ansteht, dann kann man die auch auf den Nachmittag legen. Oder mit der Schule abklären, das Kempf für 2 Stunden frei gestellt wird.
Das es möglich ist, das hat Schalke mit Draxler ja bewiesen.
Wenn ich mir den Trainingsplan von letzter Saison anschaue, dann wechselten die Trainingszeiten immer wieder zwischen morgens und Nachmittags, warum sollte das in dieser Saison anders sein?
pratzi23 schrieb:
ne nicht ganz 150. naja das mit dem verdienten sieg sei mal so dahin gestellt fand es war kein gutes spiel und trier hatte die besseren chancen.wobei ihnen am ende auch nichts mehr eingefallen is
Die erste Hälfte war Trier besser, hatte mehr vom Spiel und mehr Chancen. Die zweite Hälfte empfand ich es genau umgekehrt, nur dass wir zielstrebiger nach vorne gespielt haben als Trier in der ersten Halbzeit.
Ist das nicht Politik?