>

bils

22533

#
AKUsunko schrieb:
Anakiny schrieb:
AKUsunko schrieb:
bils schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Dias83 schrieb:
Hallo bin Neu hier und freue mich endlich Mitglied zu sein, mein erster Beitrag:

Pro Ama!

Leute, überlegt doch mal,

am Anfang der Saison, war er Stammspieler hat beim Pokalspiel getroffen, wurde dann Verletzt

und nach seiner Genesung, wurde er nur noch für kurz Einsätze eingewechselt, wer von euch will behaupten, dass er mit diesen 5-Minuten-Praxis-Einsätzen von jetzt auf gleich auf seine 100% kommt?


Schaut euch doch Ballack an, der hat Spiele durchgespielt und ihm wird dennoch nachgesagt, er ist nicht 100% fit wie vor der Verletzung, meint ihr dass Ama ohne jegliche Spielpraxis wieder topfit wird???


ich sehe es so, er ist mit Vollblut bei der Eintracht, er identifiziert sich mit Frankfurt und er ist ein Leitwolf,
man muss ihm die Chance geben.

Und ich als Eintracht Fan gebe sie ihm...



Er hat unter Daum nicht mal das verschärfte Training durchgehalten ohne sofort wieder kleinere Blessuren zu haben, wie soll er denn um Himmels willen 90 min. durch spielen ?

Und zum Thema er ist mehr gerannt als die anderen. Ist ja schön, nützt aber nix wenn nix zählbares (Tor oder Vorlage) dabei raus kommen.
Dann könnte ich auch meine Katzen aufs Feld schicken, die würden die Jungs in Grund und Boden rennen, aber Punkte gäb´s dadurch auch nicht.


War Ama der einzige Spieler der öfter kleinere Blessuren hatte als Daum kam?

24.3 Franz: Muskelverhärtung
24.3 Ama: verhärtung im Oberschenkel
27.3 Meier: Oberschenkelzerrung
29.3 Ama: Kniereizung
30.3 Gekas: Adduktoren-Probleme
01.4 Ama: muskl. Probleme
01.4 Caio: muskl. Probleme
01.4 Köhler: muskl. Probleme
01.4 Ochs: muskl. Probleme
01.4 Schwegler: muskl. Probleme
01.4 Vasoski: muskl. Probleme
12.4 Ama: muskl. Probleme
13.4 Gekas: Muskelverhärtung
02.5 Clark: Muskelfaserriss
11.5 Meier: Adduktoren-Probleme

Natürlich ist Ama hier überdurchschnittlich oft dabei und Vasoski, nach den gleichen Problemen unterdurchschnittlich wenig. Aber wie man sieht hatten auch andere Spieler immer wieder Probleme. Vor allem die muskl. Probleme deuten für mich als Laien daraufhin dass die Mannschaft einfach nicht fit war.


und was soll diese liste jetzt bedeuten?


Diese Liste bedeutet genau das, was bils klar und deutlich sagt. Es hat so gut wie alle getroffen, auch wenn Du zum x-ten Male behauptest, es träfe beim, für Dich verschärften Training nur Ama.
Dass große Teile der Mannschaft insgesamt nicht fit (genug) wirkte, war vorher schon klar. Und ich finde, diese Einbrüche waren bei einigen viel deutlicher zu sehen als bei Amas paar Minuten Einsätzen.



ama 4x
der nächste hatte nur 2x ne blessur, und alle andern dann noch weniger...

ama muss weg, bei allem guten was er irgendwann vor jahren mal für uns geleistet hat...


Was diese Liste sagen soll? Dass Ama öfter mit Muskelprobleme zu kämpfen hatte, aber die anderen auch. Wenn man bedenkt dass Ama fast 2 Jahre verletzt war und die anderen nicht, finde ich es nicht verwunderlich dass er mit diesen Probleme zu kämpfen hatte. Insbesondere dann nicht, wenn vorher nicht ordentlich trainiert wurde.

Was das nun zu Amas Leistungsfähigkeit sagt? Nichts, absolut gar nichts. Dadurch kann man nämlich weder belegen dass er das Zeug hat im Profifussball noch einmal richtig Fuss zu fassen, noch kann man damit belegen dass er es nicht kann. Ähnlich sieht das übrigens bei den Durchschnittsnoten des kickers, den Toren, den Assists, usw. aus, denn wen es danach gehen würde, hätten die meisten unserer Mannschaft wohl am besten die Schuhe an den Nagel zu hängen.
#
Fireye schrieb:
Für mich bricht eine Welt zusammen. Bisher hat mir mein nicht vorhandener Fussballvestand gesagt, der nicht verplichtete IV wäre der Grund dafür, dass wir in der Rückrunde nur 7 Tore geschossen haben. Aber jetzt erfahren wir endlich die ganze Wahrheit. Das von Pröckl entwickelte Konzept „Sanierung eines Vereins durch Verzicht auf Prämienzahlung“ war es. Wahrscheinlich wird Pröckl zusammen mit Peter Zwegat darüber ein Buch veröffentlichen und die ersten PC-Programme für die Berechnung der zu verlierenden Spiele werden erscheinen.
Ausserdem wird MS bei den Trainer-Lehrgängen des DFB darüber ein Referat halten mit dem Thema: Wie motiviere ich eine Fussballmannschaft zum Verlieren ohne dass sie es merkt.
Jetzt macht auch der Zeitpunkt der Entlassung von MS einen Sinn. Zu Beginn der Rückrunde hat sich MS an den vom Vorstand  ausgegeben Plan gehalten. Dann hat er aber den Zeitpunkt verpasst, wo er wieder mit dem Gewinnen anfangen sollte. Mittlerweile hatte aber Dr. Pöckl nachgerechnet und festgestellt, dass es sogar besser wäre abzusteigen, da man dann das viel zu hohe Gehalt von MS in der nächsten Saison nicht mehr bezahlen müsste, denn der hatte ja nur einen Vertrag für Liga 1 und in Liga 2 sind die Trainer ja billiger.
Nach dem Sieg gegen Pauli drohte dieser Plan schiefzugehen und es musste gehandelt werden.
Bei der Auswahl des neuen Trainers musste einer gefunden werden, der die autosuugestive Fähigkeit hatte, die Spieler vordergründig stark zu reden, sie aber über das Unterbewusstsein noch mehr zu verunsichern, ohne dass sie es merkten. Das konnte nur einer: CD. Vor dem Spiel gegen die Bayern wurde zur Sicherheit jetzt auch noch ein Spieler mit ins Boot genommen, einer bei dem nicht die Möglichkeit bestand, dass er sich bei den Mitspielern „verplappern“ würde weil ihn keiner versteht. Damit haben wir jetzt auch endlich die Erklärung dafür, warum Gekas einen Ball am Tor vorbei geschossen hat, den noramlerweise jeder E-Jugend-Spieler versenkt hätte.
Vor dem Spiel gegen den BVB hat Pröckl plötzlich festgestellt, dass er sich verrechnet hatte und es wurde dann doch für das letzte Spiel die Parole „Sieg“ ausgegeben und über „Strohmänner“ versucht den Alkoholspiegel der Dortmunder Spieler hochzuhalten. Fasst hätte es geklappt, aber dann hat Patrick Ochs, nachdem er den Zwischenstand in Hoffenheim erfahren hatte, kurz ausgerechnet wie viel Kohle ihm durch die Lappen geht, wenn er nächstes Jahr bei VW in Liga 2 spielen muss und mit einen amateurhaften Pressschlag im 16-er die Niederlage eingeleitet.
Jetzt haben wir endlich den wahren Schuldigen für den Abstieg: der Pröckl war`s !!!!

 


toller Beitrag
#
nuntzi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Wenn da auch nur ein Fäserchen Wahrheit dran wäre an dem, was Bild über Dr. Pröckl schreibt: dass er zu bedenken gegeben habe, mit weniger als den geplanten 50 P. könne man Prämien sparen - dann hätten wir hier einen handfesten Skandal und ein Platz im Vorstand würde umgehend frei. Immerhin finde ich es erstaunlich, wie konkret man sich diesbezüglich aus dem Fenster lehnt.  


Ich weiß nicht: Hat die Bild irgendetwas zu befürchten, wenn sie so etwas schreibt und es nicht stimmt?


Glaubwürdigkeit
Ne aber mal im ernst.
Man kann ja über die Bild sagen was man will, aber im sportlichen Bereich sind die schon immer ganz gut informiert und schreiben kaum Stuss


#
Taunusabbel schrieb:
Dias83 schrieb:
Hallo bin Neu hier und freue mich endlich Mitglied zu sein, mein erster Beitrag:

Pro Ama!

Leute, überlegt doch mal,

am Anfang der Saison, war er Stammspieler hat beim Pokalspiel getroffen, wurde dann Verletzt

und nach seiner Genesung, wurde er nur noch für kurz Einsätze eingewechselt, wer von euch will behaupten, dass er mit diesen 5-Minuten-Praxis-Einsätzen von jetzt auf gleich auf seine 100% kommt?


Schaut euch doch Ballack an, der hat Spiele durchgespielt und ihm wird dennoch nachgesagt, er ist nicht 100% fit wie vor der Verletzung, meint ihr dass Ama ohne jegliche Spielpraxis wieder topfit wird???


ich sehe es so, er ist mit Vollblut bei der Eintracht, er identifiziert sich mit Frankfurt und er ist ein Leitwolf,
man muss ihm die Chance geben.

Und ich als Eintracht Fan gebe sie ihm...



Er hat unter Daum nicht mal das verschärfte Training durchgehalten ohne sofort wieder kleinere Blessuren zu haben, wie soll er denn um Himmels willen 90 min. durch spielen ?

Und zum Thema er ist mehr gerannt als die anderen. Ist ja schön, nützt aber nix wenn nix zählbares (Tor oder Vorlage) dabei raus kommen.
Dann könnte ich auch meine Katzen aufs Feld schicken, die würden die Jungs in Grund und Boden rennen, aber Punkte gäb´s dadurch auch nicht.


War Ama der einzige Spieler der öfter kleinere Blessuren hatte als Daum kam?

24.3 Franz: Muskelverhärtung
24.3 Ama: verhärtung im Oberschenkel
27.3 Meier: Oberschenkelzerrung
29.3 Ama: Kniereizung
30.3 Gekas: Adduktoren-Probleme
01.4 Ama: muskl. Probleme
01.4 Caio: muskl. Probleme
01.4 Köhler: muskl. Probleme
01.4 Ochs: muskl. Probleme
01.4 Schwegler: muskl. Probleme
01.4 Vasoski: muskl. Probleme
12.4 Ama: muskl. Probleme
13.4 Gekas: Muskelverhärtung
02.5 Clark: Muskelfaserriss
11.5 Meier: Adduktoren-Probleme

Natürlich ist Ama hier überdurchschnittlich oft dabei und Vasoski, nach den gleichen Problemen unterdurchschnittlich wenig. Aber wie man sieht hatten auch andere Spieler immer wieder Probleme. Vor allem die muskl. Probleme deuten für mich als Laien daraufhin dass die Mannschaft einfach nicht fit war.
#
Willensausdauer schrieb:
adlersven118 schrieb:
eventuell hat der trainer oder der sportdirektor auch noch entscheidende spiele zu bestreiten ...

wie heisst das sprichwort "funkelchen ick hör dir trappsen"


Wäre es denn realistisch, dass Funkel Bochum verlassen würde, falls der Aufstieg nicht klappt?


Nein
#
OFAdler schrieb:
bils schrieb:
OFAdler schrieb:
Jung geht vielleicht doch noch zum VfB! Heute steht in der Blöd, dass er es bedauert, seinen Vertrag bis 2014 verlängert zu haben!


In der Bild steht Scheisse!


Das stimmt zwar, aber die sind in solchen Dingen eigentlich immer gut informiert!


Das was die Bild dort geschrieben hat ist eine dreiste Unterstellung, nicht ein Zitat oder die sonst übliche "Bild weiss"-Schlagzeile.
#
AKUsunko schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Jawoll HB! Immer weiter sparen, sparen, sparen! Unfassbar. Er hat nichts aus dem tot sparen in der Winterpause gelernt.Nicht auszudenken, wen wir hätten aufstellen müssen, wenn er Ochs und Caio auch noch hätte abgeben können (er wollte ja).

Lieber mit einem Plus in die Dritte Liga als mit einem (geringen) Minus in die erste. Bravo!


schau mal ins saw von gestern, da wurde eindeutig aufgeklärt das skibbe im winter sparen wollte und nicht HB...

nur mal um dein bashing nicht weiter anzuheizen...


Lass es, das hat eh keinen Sinn. Solche Leute wie er und Endgegner lesen die Postings von anderen eh nicht, oder sie sind so verblendet dass sie gegen Argumente resistent sind.
#
bernie schrieb:
hier sind einige Bildleser unterwegs?  :neutral-face  


Hier sind zuviele Bildleser unterwegs!
#
OFAdler schrieb:
Jung geht vielleicht doch noch zum VfB! Heute steht in der Blöd, dass er es bedauert, seinen Vertrag bis 2014 verlängert zu haben!


In der Bild steht Scheisse!
#
1. Regeln
2. Wechselt er zu Mainz
#
singender_adler schrieb:
bils schrieb:
singender_adler schrieb:
Bin immer noch für eine Ablösung Bruchhagens. Sein Konzept ist grandios gescheitert, die Verbindungen zum DFB haben null gebracht.
Der Abstieg ist ein Desaster und hat mit Bruchhagen einen Hauptverantwortlichen.


Warum haben die Verbindungen zum DFB 0 bebracht und was sollen solche Verbindungen bringen?


Naja, der DFB ist ja kein Kloster und grosse Vereine lassen sich gewisse Tätigkeiten innerhalb der Bundesliga mit Sicherheit nicht gefallen.



Das musst du mir im Detail erklären, denn ich verstehe nicht worauf du hinaus willst.
#
etienneone schrieb:
bernie schrieb:
etienneone schrieb:
Ich finde die Kritik, die Skibbe äußert nicht unberechtigt. Das er natürlich irgendwo auch seinen Anteil hat, ist für mich aber ebenso selbstverständlich. Ich glaube auch, dass der Mannschaft irgendwie die Perspektive gefehlt hat und das ständige Gerede von "wir haben kein Geld", "wir müssen verkaufen", "wir schneiden mit Minus ab" etc. sich nicht unbedingt positiv auf die Moral auswirkt. Evtl. hat sich da sowohl bei Trainer als auch bei der Mannschaft eine gewisse Resignation breit gemacht.
Davon ab ist es aber interessant, warum Skibbe jetzt wegen der nicht Verpflichtung von neuen Spielern im Winter JETZT mosert. So wie er sich damals geäußert hat, klang dass eher so, als sei ER der Meinung gewesen, man schaffe das auch so.
Möglich dass er das nur gesagt hat, weil er unbedingt Geld für den Sommer sparen wollte um dann die Mannschaft zu verbessern.  


Skibbe hatte die teuerste Mannschaft zur Verfügung, die wir je hatten. Die Altintop-Verpflichtung und Gekaisierung gehen auf seine Kappe, ebenso die Zerstörung des Mannschaftsgefüges und der desolate körperliche Zustand der Mannschaft.
Bruchhagen hätte in der Tat viel früher eingreifen müssen. Nämlich ihn früher entlassen (nach dem Nürnbergspiel)

Hier noch Nachzutreten ist ohne Worte.

Dass er nicht mehr auf der Gehaltsliste steht ist einer der wenigen positiven Aspekte des Abstiegs.
Aber er hat ja tolle Angebote.  Wir werden sehen.



Ich bin da ganz bei dir, was die Kritik an Skibbe angeht. Aber
trotzdem ist nicht von der Hand zu weisen, dass gewisse Dinge, die Bruchhagen immer wieder und wieder geprädigt und nach außen getragen hat, auch nicht unbedingt geholfen haben.
Im Prinzip könnte man sogar sagen, oder hinterfragen, ob der Zwist zwischen HB und Skibbe aus der letzten Saison nicht im Abstieg(skampf) gegipfelt ist.


Warum ist das nicht von der Hand zu weisen. Korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber das beruht doch zum größen Teil auf der dämlichen Aussage von Ochs neulich in einem Interview wo er versucht seine erbärmlichen Leistungen damit zu rechtfertigen. Ich finde es beschämend wenn ein Profi so versucht sich rauszureden, aber darin war Ochs ja schon immer klasse.

Wir sind hauptsächlich abgestiegen weil wir
1) einen beschissenen Trainer hatten
2) der Kader falsch zusammengestellt wurde
3) die Spieler ihre Leistung nicht gebracht haben

Aber bestimmt nicht weil gesagt wurde "wir haben kein Geld", "wir müssen verkaufen", "wir schneiden mit Minus ab"
#
Danke Mods  
#
#
WuerzburgerAdler schrieb:
bils schrieb:
Gibt es eigentlich einen einzigen Fakt zu dieser immer wiederkehrenden Behauptung dass wir uns in die 2.Liga gespart haben? Oder anders gefragt, lesen die User die das behaupten wirklich keinen einzigen Beitrag der sich mit diesem Thema kritisch auseinander setzt?

Skibbe hat bereits vor der Saison den Fehler gemacht dass er den Kader völlig falsch eingeschätzt hat. Er wollte unbedingt ein 4-4-2 spielen, ob mit oder ohne Raute spielt keine Rolle, und hat dieses System in der Vorbereitung auch trainieren lassen. Dann nach dem erstem(!!!) Spiel in Hannover hat er seine Tatik, die er die ganze Vorbereitung wohl einstudiert hat, mehr oder weniger über den Haufen geworfen und gegen den HSV hat er mit Ama als Stürmer und Altintop als hängendem Stürmer gespielt. Ab Gladbach wurde dann ausschliesslich noch mit einem 4-5-1 gespielt.

Ich kritisiere hier nicht die Tatik an sich, denn mir ist es scheissegal ob wir 4-3-3, 4-4-2 oder 4-5-1 spielen, solange die Eintracht erfolgreich und eingermaßen ordentlichen Fussball spielt. Ich kritisiere dass Skibbe, im Gegensatz zu deiner Behauptung, den Kader absolut falsch eingeschätzt hat. Aufgrund von diesem Fehler wurde der Kader falsch zusammengestellt und wir hatten auf einmal 4 gestandene Stürmer im Kader brauchten aber nur einen. Die Konsequenz davon war Unzufriedenheit und dass Altintop die ganze Saison über nicht einmal auf seiner eigentlichen Position eingesetzt wurde. Den Luxus muss man sich auch einmal leisten.

Bruchhagen hat bereits vor der Saison gemahnt dass der Kader zu Stürmerlastig sei, zu diesem Zeitpunkt wusste aber, ausser den Verantwortlichen, noch niemand dass Russ verletzt in die Saison gegangen ist. Und auch das ist ein Vorwurf den man Skibbe machen muss, denn mit diesem Hintergrund war es fährlässig unnötig Stümer zu holen und auf einen Verteidiger zu verzichten.

Ob uns ein Lincoln weitergeholfen hätte wage ich auch zu bezweifeln da uns nicht nur ein ordentlicher OM, sondern vor allem ordentliche Aussenspieler gefehlt haben. Ochs und Köhler machten das in der Hinrunde teilweise noch ordentlich, in der Rückrunde kam aber nichts mehr, von Altintop im LM will ich gar nicht erst reden. Unser Problem war nicht nur das OM, sondern das ganze offensive Mittelfeld, weil von diesen 3 Spielern absolut keine Torgefahr ausgestrahlt wurde. Aber weil der Herr Skibbe seine Mannschaft in der Vorbereitung falsch eingeschätzt hat, wurden natürlich keine Spieler für diese Positionen geholt.

Wir sind mit dem teuersten Kader den wir seit langer Zeit (wenn überhaupt schon einmal ein Kader so teuer war) abgestiegen. Wenn man das "in die zweite Liga sparen" nennt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Skibbe war, im Nachhinein betrachtet, ein einziges Missverständnis und trägt die Hauptschuld an diesem absolut unnötigem Abstieg.


@bils: Das ist mal wenigstens eine fundierte Nachbetrachtung.  

Irren ist menschlich. Und Skibbe hat sich geirrt. Hätte er es besser wissen müssen? Ich weiß nicht.

Zumal ihm das "System Gekas" ab dem Gladbachspiel aus der Patsche geholfen hat. Und denn geht es wie an der Börse: du willst es einfach nicht wahrhaben, dass du aufs falsche Pferd gesetzt hast, obwohl es dir in der Vergangenheit doch so schöne Gewinne gebracht hat. Irgendwann wird sich dein Wert wieder erholen, so dein fester Glaube.

Bis zur Insolvenz.

Mehr als seinen Irrtum werfe ich Skibbe die mangelnde Rückrundenvorbereitung vor. Das wäre sein Job gewesen, und da wäre auch kein Irrtum möglich gewesen.


Natürlich ist irren menschlich, damit habe ich kein Problem. Jeder Mensch macht auch Fehler, damit habe ich auch kein Problem. Womit ich ein Problem habe ist wenn derjenige dann seiner Fehler anderen zuschieben will. Und das macht Skibbe hier. Sicherlich hat Bruchhagen auch Fehler gemacht, im Gegensatz zu Skibbe hat Bruchhagen aber die Eier und steht dazu. Dafür habe ich Respekt übrig, für Skibbe hingegen nur noch Verachtung!

Es kann sein dass ich "System Gekas" jetzt falsch interpretiere und du es anders meinst. Für mich waren die Probleme weniger Gekas, sondern wie bereits geschrieben, die mangelnde Unterstützung aus dem Mittelfeld. Gekas war zwar ab Gladbach gesetzt und hat auch regelmässig Tore geschossen, aber in dieser Erfolgsphase zwischen dem Heimspiel gegen Nürnberg und dem gegen VW sah ich nicht unbedingt ein System Gekas, wo nur noch mit langen Bällen auf ihn gespielt wird. Natürlich war das System auf Gekas zugeschnitten, jedoch übernahmen in der Hinrunde z.T. auch noch andere Verantwortung.

Nochmal zu der Situation mit Russ in der Saisonvorbereitung. Das war zum Beispiel kein Irrtum. Das war fahrlässig und da kann man meiner Meinung nach auch darüber diskutieren ob Bruchhagen nicht hätte eingreifen müssen. In der Nachbetrachtung ist Skibbe für mich ein populitischer Dummschwätzer, leider ist man hinterher immer schlauer.
#
Endgegner schrieb:
Kadaj schrieb:
"Als einen der Hauptgründe für den Absturz nach der Winterpause nannte Skibbe die vielen Verletzten. Der Verein hätte daraufhin personell nachrüsten müssen, meinte der Trainer und griff damit indirekt Vorstandschef Heribert Bruchhagen an. "

Wieso überrascht mich das nicht...? So wie man Skibbe hier kennen gelernt hat, war der hundert pro bei Bruchhagen und hat um Verstärkungen gebeten, aber die Schatulle musste wohl mal wieder zubleiben.

Soll sicher kein Alibi für Skibbe sein, auch mit den Verletzten darf so ein Absturz niemals passieren, aber es wäre mal wieder einfach typisch HB...  


Wird schon seinen Grund haben das selbst er sich als einer der Hauptverantwortlichen für dem Abstieg sieht. Aber würde zu dem Knauser passen. Sportliches ist erst mal zweitrangig, solange die Kasse stimmt.    


Hier nocheinmal meine Antwort auf einen ähnlichen Beitrag von dir aus dem Wunschkonzert, bevor du weiterhin solchen Unsinn verbreitest, kannst du vielleicht einmal darauf antworten, aber wer weiss, vielleicht stimmt meine Annahme darin ja auch, hat zumindest den Anschein. Der Vollständigheit habler mit dem von mir Zitiertem aus dem Wunschkonzert, aus diesem Thread

Endless schrieb:
WienerAdler schrieb:
Der Mann hat den Verein gerade in Liga 2 geprügelt und du willst ihn zurück haben?


Skibbe hat unsere Schwachstelle erkannt und wollte etwas für die Offensive tun (z.B. Lincoln verpflichten). Und im Endeffekt hat uns unsere Offensive letztendlich den Hals gebrochen, da in der Rückrunde nur wenige Tore geschossen wurden.

Wenn ich nun von unseren >10Mio. Euro auf unserem Festgeldkonto höre und allen Warnungen zum Trotz Skibbes Wünsche nicht erfüllt wurden, kann ich nur sagen, dass wir uns tatsächlich in die zweite Liga gespart haben. Es war doch lange sehr offensichtlich, dass der Mannschaft ein guter Vorlagengeber fehlt! Dieses Loch wollte Skibbe händeringend stopfen.

Und dann kommt jemand her und behauptet Skibbe hätte uns in Liga 2 geprügelt, unfassbar.


Gibt es eigentlich einen einzigen Fakt zu dieser immer wiederkehrenden Behauptung dass wir uns in die 2.Liga gespart haben? Oder anders gefragt, lesen die User die das behaupten wirklich keinen einzigen Beitrag der sich mit diesem Thema kritisch auseinander setzt?

Skibbe hat bereits vor der Saison den Fehler gemacht dass er den Kader völlig falsch eingeschätzt hat. Er wollte unbedingt ein 4-4-2 spielen, ob mit oder ohne Raute spielt keine Rolle, und hat dieses System in der Vorbereitung auch trainieren lassen. Dann nach dem erstem(!!!) Spiel in Hannover hat er seine Tatik, die er die ganze Vorbereitung wohl einstudiert hat, mehr oder weniger über den Haufen geworfen und gegen den HSV hat er mit Ama als Stürmer und Altintop als hängendem Stürmer gespielt. Ab Gladbach wurde dann ausschliesslich noch mit einem 4-5-1 gespielt.

Ich kritisiere hier nicht die Tatik an sich, denn mir ist es scheissegal ob wir 4-3-3, 4-4-2 oder 4-5-1 spielen, solange die Eintracht erfolgreich und eingermaßen ordentlichen Fussball spielt. Ich kritisiere dass Skibbe, im Gegensatz zu deiner Behauptung, den Kader absolut falsch eingeschätzt hat. Aufgrund von diesem Fehler wurde der Kader falsch zusammengestellt und wir hatten auf einmal 4 gestandene Stürmer im Kader brauchten aber nur einen. Die Konsequenz davon war Unzufriedenheit und dass Altintop die ganze Saison über nicht einmal auf seiner eigentlichen Position eingesetzt wurde. Den Luxus muss man sich auch einmal leisten.

Bruchhagen hat bereits vor der Saison gemahnt dass der Kader zu Stürmerlastig sei, zu diesem Zeitpunkt wusste aber, ausser den Verantwortlichen, noch niemand dass Russ verletzt in die Saison gegangen ist. Und auch das ist ein Vorwurf den man Skibbe machen muss, denn mit diesem Hintergrund war es fährlässig unnötig Stümer zu holen und auf einen Verteidiger zu verzichten.

Ob uns ein Lincoln weitergeholfen hätte wage ich auch zu bezweifeln da uns nicht nur ein ordentlicher OM, sondern vor allem ordentliche Aussenspieler gefehlt haben. Ochs und Köhler machten das in der Hinrunde teilweise noch ordentlich, in der Rückrunde kam aber nichts mehr, von Altintop im LM will ich gar nicht erst reden. Unser Problem war nicht nur das OM, sondern das ganze offensive Mittelfeld, weil von diesen 3 Spielern absolut keine Torgefahr ausgestrahlt wurde. Aber weil der Herr Skibbe seine Mannschaft in der Vorbereitung falsch eingeschätzt hat, wurden natürlich keine Spieler für diese Positionen geholt.

Wir sind mit dem teuersten Kader den wir seit langer Zeit (wenn überhaupt schon einmal ein Kader so teuer war) abgestiegen. Wenn man das "in die zweite Liga sparen" nennt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Skibbe war, im Nachhinein betrachtet, ein einziges Missverständnis und trägt die Hauptschuld an diesem absolut unnötigem Abstieg.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
bils schrieb:

Bruchhagen hat bereits vor der Saison gemahnt dass der Kader zu Stürmerlastig sei, zu diesem Zeitpunkt wusste aber, ausser den Verantwortlichen, noch niemand dass Russ verletzt in die Saison gegangen ist. Und auch das ist ein Vorwurf den man Skibbe machen muss, denn mit diesem Hintergrund war es fährlässig unnötig Stümer zu holen und auf einen Verteidiger zu verzichten.


Und auch noch mit Bellaid einen Verteidiger abzugeben.  


Richtig das auch noch.
#
+++ Skibbe: "Mit mir kein Abstieg" +++
Trainer Michael Skibbe hat sich bestürzt über den Abstieg seines Ex-Clubs gezeigt: "Ich bin sehr traurig, dass wir in die 2. Liga müssen", sagte der ehemalige Eintracht-Coach der "Bild"-Zeitung und betonte zugleich: "Ich bin überzeugt, dass wir mit mir als Trainer drin geblieben wären." Als einen der Hauptgründe für den Absturz nach der Winterpause nannte Skibbe die vielen Verletzten. Der Verein hätte daraufhin personell nachrüsten müssen, meinte der Trainer und griff damit indirekt Vorstandschef Heribert Bruchhagen an.


Wenn ich sowas lese könnte ich kotzen und zeigt eigentlich wie armselig Skibbe ist. Soll er zu VW oder sonst einem Scheissverein gehen wie das Geld keine Rolle spielt. Aber im Fordern war er hier ja von Anfang an stark  

Dieser "Trainer" hat es jetzt geschafft bei 3 Vereinen in der Bundesliga in der Rückrunde so dermaßen einzubrechen, dass er entlassen wurde. Bei uns hat es nun im GAU geendet, aber Hauptsache die Fehler weiter bei anderen suchen.  
#
Endless schrieb:
WienerAdler schrieb:
Der Mann hat den Verein gerade in Liga 2 geprügelt und du willst ihn zurück haben?


Skibbe hat unsere Schwachstelle erkannt und wollte etwas für die Offensive tun (z.B. Lincoln verpflichten). Und im Endeffekt hat uns unsere Offensive letztendlich den Hals gebrochen, da in der Rückrunde nur wenige Tore geschossen wurden.

Wenn ich nun von unseren >10Mio. Euro auf unserem Festgeldkonto höre und allen Warnungen zum Trotz Skibbes Wünsche nicht erfüllt wurden, kann ich nur sagen, dass wir uns tatsächlich in die zweite Liga gespart haben. Es war doch lange sehr offensichtlich, dass der Mannschaft ein guter Vorlagengeber fehlt! Dieses Loch wollte Skibbe händeringend stopfen.

Und dann kommt jemand her und behauptet Skibbe hätte uns in Liga 2 geprügelt, unfassbar.


Gibt es eigentlich einen einzigen Fakt zu dieser immer wiederkehrenden Behauptung dass wir uns in die 2.Liga gespart haben? Oder anders gefragt, lesen die User die das behaupten wirklich keinen einzigen Beitrag der sich mit diesem Thema kritisch auseinander setzt?

Skibbe hat bereits vor der Saison den Fehler gemacht dass er den Kader völlig falsch eingeschätzt hat. Er wollte unbedingt ein 4-4-2 spielen, ob mit oder ohne Raute spielt keine Rolle, und hat dieses System in der Vorbereitung auch trainieren lassen. Dann nach dem erstem(!!!) Spiel in Hannover hat er seine Tatik, die er die ganze Vorbereitung wohl einstudiert hat, mehr oder weniger über den Haufen geworfen und gegen den HSV hat er mit Ama als Stürmer und Altintop als hängendem Stürmer gespielt. Ab Gladbach wurde dann ausschliesslich noch mit einem 4-5-1 gespielt.

Ich kritisiere hier nicht die Tatik an sich, denn mir ist es scheissegal ob wir 4-3-3, 4-4-2 oder 4-5-1 spielen, solange die Eintracht erfolgreich und eingermaßen ordentlichen Fussball spielt. Ich kritisiere dass Skibbe, im Gegensatz zu deiner Behauptung, den Kader absolut falsch eingeschätzt hat. Aufgrund von diesem Fehler wurde der Kader falsch zusammengestellt und wir hatten auf einmal 4 gestandene Stürmer im Kader brauchten aber nur einen. Die Konsequenz davon war Unzufriedenheit und dass Altintop die ganze Saison über nicht einmal auf seiner eigentlichen Position eingesetzt wurde. Den Luxus muss man sich auch einmal leisten.

Bruchhagen hat bereits vor der Saison gemahnt dass der Kader zu Stürmerlastig sei, zu diesem Zeitpunkt wusste aber, ausser den Verantwortlichen, noch niemand dass Russ verletzt in die Saison gegangen ist. Und auch das ist ein Vorwurf den man Skibbe machen muss, denn mit diesem Hintergrund war es fährlässig unnötig Stümer zu holen und auf einen Verteidiger zu verzichten.

Ob uns ein Lincoln weitergeholfen hätte wage ich auch zu bezweifeln da uns nicht nur ein ordentlicher OM, sondern vor allem ordentliche Aussenspieler gefehlt haben. Ochs und Köhler machten das in der Hinrunde teilweise noch ordentlich, in der Rückrunde kam aber nichts mehr, von Altintop im LM will ich gar nicht erst reden. Unser Problem war nicht nur das OM, sondern das ganze offensive Mittelfeld, weil von diesen 3 Spielern absolut keine Torgefahr ausgestrahlt wurde. Aber weil der Herr Skibbe seine Mannschaft in der Vorbereitung falsch eingeschätzt hat, wurden natürlich keine Spieler für diese Positionen geholt.

Wir sind mit dem teuersten Kader den wir seit langer Zeit (wenn überhaupt schon einmal ein Kader so teuer war) abgestiegen. Wenn man das "in die zweite Liga sparen" nennt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Skibbe war, im Nachhinein betrachtet, ein einziges Missverständnis und trägt die Hauptschuld an diesem absolut unnötigem Abstieg.
#
tobago schrieb:
SemperFi schrieb:

Ich behaupte mal, daß nicht wenige FF als neuen Trainer sofort nehmen würden.

Sciher gibt es viele die das tun würden. Ich erinnere mich mit Grausen an die letzte Saison von ihm. Das war im Ergebnis nicht viel anders als jetzt, nur dass wir noch weniger Punkte hatten. Aber wenigstens hatte er der Welt und seiner Mannschaft erzählt, dass sie es sowieso nicht besser können

SemperFi schrieb:
Ich persönlich halte nichts davon Trainer wiederzuholen.
Ging bei uns langfristig nie gut.


Das sehe ich ebenso. Ich hätte gerne mal einen Trainer der nicht aus der altbackenen Sicht daherkommt. Prinzipiell war die Art von Skibbe gut. Er hat wieder gepflegt Fussballspielen lassen und das kam nicht nur bei mir gut an. Er scheint allerdings die Grundlagen, nämlich das Training vernachlässigt zu haben und kommt mit Krisen nicht klar. Einen Trainer der ersters gut macht und die beiden anderen Punkte auch im Griff hat fänd ich mal gut.

Gruß,
tobago


Ich würde FF als Trainer in der 2.Liga auch sofort zurückholen, nicht weil ich der Meinung bin dass er zu Unrecht entlassen wurde, oder es gut finde Ex-Trainer zurückzuholen, sondern weil man mit ihm in der 2.Liga eine Aufstiegsgarantie hat  ,-)