
bils
22523
Adler-Zukunft schrieb:
was heißt hier erstes Bundesligaspiel , das zählt nicht , der trainiert schon lange auf dem niveau mit dem team und gerade im Abstiegskampf werden so Fehler ausgenutzt , für mich war das einfach schlecht das is egal ob der 18 is oder 25.
Ich bin der festen Überzeugung ddass ein gutes Talent nicht so fatal gespielt hätte. Das ist gar nix persönliches gegen Dudda oder so ich kenn ihn ja nicht persönlich aber es zählt einfach nur Leistung in diesem Sport
Dudda kicker Note 5,5 beim Debüt
Mal als Vergleich (das erste bewertete Spiel/BuLi-Debüt):
Subotic 5,0
Bender 5,5 beim ersten Spiel über 90 Minuten in der 2.Liga
Vidal 5,0 bei seinem Buli-Debüt
Schweinsteiger 4,5
Simak 4,5 bei seinem Debüt in der 2.Liga
Wollscheid 5,5
Hegeler 5,0
Trochowski 5,0
Torun 4,5
Cissé 5,0 beim Buli-Debüt
Jendrisek 6,0
Alaba 4,0 beim Debüt 6,0 bei 2.Spiel gegen uns
Ibisevic 5,0
Lakic 5,0
Movarek 4,5
Mertesacker 5,0
Höwedes 4,5
Baumjohann 5,0
Arne Friedrich 4,5
Schäfer 4,5 in der 2.Liga
Franz 4,5
Russ 5,5
Kittel 5,0
Das sind wohl alles talentfreie Säcke
[ulist]_1 Oka Nikolov 22 Ralf Fährmann (1) 26 Andreas Rössl * 32 Aykut Özer *
[/ulist]
[ulist]_4 Maik Franz (13) (Bruch des 2. Mittelfußknochens (re. Fuß) - keine OP, mgl. in der mgl. Relegation dabei; Stand: 5.5.) _5 Aleksandar Vasoski (1) 23 Marco Russ (5) 24 Sebastian Jung (3) 29 Chris (2) (nach erfolgreicher OP (Bandscheibe/Nervenentzündung) nahezu schmerzfrei in Reha - in 1 Wo. Fahrrad, in 3-4 Wo. möglw. Trainingseinstieg - die Saison eher kein Einsatz mehr; Stand: 3.3.)31 Georgios Tzavellas (9) (Teilriss hinteres Kreuzband (li. Knie) - konservative Behandlung - vsl. 8 Wo. Pause; Stand: 14.4.)19 Kevin Kraus* 39 Julian Dudda*
[/ulist]
[ulist]_2 Patrick Ochs (7) _7 Benjamin Köhler (3) _8 Zlatan Bajramovic (nach 3xAchillesf.-OP (Dez.) noch im Gips - Zukunft ungewiss; Stand: 20.1.)13 Ricardo Clark (1) (Muskelfaserriss (li. Wade) - gg. Köln sehr fragl.; Stand: 2.5.)14 Alexander Meier (5) (Adduktorenprobleme - gg. Dortmund fragl.; Stand: 11.5)20 Sebastian Rode (4)[/color] 25 Marcel Heller 27 Pirmin Schwegler (8) 28 Sonny Kittel (Kreuzbandriss (vorderes Kreuzband) - mind. 6 Monate Pause; Stand: 20.4.)30 Caio (1) 36 Marcel Titsch-Rivero
[/ulist]
[ulist]10 Halil Altintop (1) 17 Martin Fenin (4) 18 Ioannis Amanatidis 21 Theofanis Gekas (2)
[/ulist]
Update: Gelbe Karten (Caio, Fenin, Ochs), Rode, Meier, Franz
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
(X) Anzahl gelbe Karten
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
Update: Gelbe Karten (Caio, Fenin, Ochs), Rode, Meier, Franz
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
(X) Anzahl gelbe Karten
Gran_Feudo schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
In jeden Interview wirkt Daum völlig ratlos und enttäuscht von dieser schwachen Mannschaft. Das tut der sich doch niemals länger an.
Vielleicht sieht er jetzt, wieviel Ballast (angefangen mit Bruchhagen bis zu Altintop) abgeworfen kann durch einen Abstieg.
Da keimt dann Hoffnung. Wie bei uns Fans.
Schade dass man hier im Forum den Ballast nicht so einfach los wird
Wuschelblubb schrieb:
Im Prinzip ist die langfristige Perspektive des Trainers erstmal scheiss egal. Wichtig ist nur, dass er ein Konzept hat, um uns direkt zurück zu führen in die Bundesliga.
Am liebsten wäre mir alelrdings auch eine moderne Lösung wie sie Hertha mit Babbel hat. Aber selbst einen Koller könnte ich erstmal ertragen, wenn er Erfolg hat.
Ich würde im Moment sogar weiter gehen und sagen dass der Trainer im Moment Scheissegal ist. Was wir zu allererst benötigen ist Sicherheit in der Führungsriege. Ich würde es unsinnig finden wenn jemand einen möglichen neuen Trainer verpflichtet, wenn dieser jemand später nicht mit diesem Trainer zusammenarbeitet.
Als Beispiel (Die Namen sind reine Willkür): Bruchhagen holt Koller, Bruchhagen geht nicht mit in Liga 2 und Beiersdorfer ist mit Koller nicht einverstanden.
Das kann doch keine Lösung sein. Das erste Ziel muss sein dass feststeht wer nächste Saison, unabhängig von der Liga, welche Kompetenzen hat. Bleibt Bruchhagen? Bleibt er Vorstandsvorsitzender und Manager? Bleibt er nur Vorstandsvorsitzender? Wenn wird dann Manager? Wer hat welche Kompetenzen?
Das sind die Fragen die meiner Meinung nach noch alle vor der Trainerfrage geklärt werden müssen, ähnlich sieht es auch bei den Spielern aus, wobei hier mit dem Trainer noch eine weitere Unbekannte hinzu kommt. Am Besten wäre es dass diese Fragen alle am Montag geklärt werden, obwohl man so schnell wohl keine neue Leute verpflichten kann/wird.
tobago schrieb:sgevolker schrieb:Diese Ausnahmesituation ist nur eine mögliche Ausprägung der Normalsituation. Das heißt für mich, wer in dieser Situation so handelt der würde auch in anderen Situationen so handeln. Das ist aber keine Kritik sondern nur meine persönliche Meinung und Ansicht.
Wer von diesen Leuten wechselte den zum direkten Konkurrenten, der wie der jetzige Arbeitgeber um's überleben kämpft?sgevolker schrieb:siehe oben.
Natürlich arbeiten viele bis zum letzten Tag vernünftig beim alten Arbeitgeber (hab ich auch schon), aber nicht in dieser Konstellation. Die ist schon sehr speziell und darum geht es mir.
Am Samstag so ca. um 17:35 Uhr sind wir schlauer. Ich hoffe mal für alle Anwesenden hier, dass ich Recht habe
Gruß,
tobago
Ich kennen den Fall einer Firma, wo eine Mitarbeiterin ins Call-Center zurückversetzt wurde, als sie ihrem Chef mitgeteilt hat dass sie zur Konkurrenz wechseln würde, Begründung: Interessenskonflikt bei Beratung der Kunden. So ähnlich sehe ich das hier auch.
luxadler schrieb:bils schrieb:Fozzi schrieb:luxadler schrieb:
Die Prsse hat es halt jetzt veröffentlicht dafür kann Ochs ja nichts. Er wär ja sicher nach Wolfsburg gegagen. Daum und H.B scheinen es ja auch schon länger zu wissen.Der Daum hat ihn trotzdem die Binde gegeben.Ich sehe es nicht so schlim was Ochs gemacht hat er hätte es auch wohl lieber später in einer Zeitung gelesen.Wenn du aber die Leistung nicht bringst dann ist es die Pflicht von anderen zu sagen du dafst heute nicht ran.Aber da hätten wir Fans wohl gesagt warum lässt er den Ochs nicht spielen.Es ist halt wie immer wie man es macht so macht man es falsch
Sehe ich genauso. Die undichten Stellen gibt es in jedem Verein. Ochs ist ja nicht doof - warum sollte er das jetzt veröffentlichen?
Es geht doch nicht darum dass der Wechsel jetzt bekannt wurde, sondern darum dass er zum jetztigem Zeitpunkt der Saison mit einem direktem Konkurrentem verhandelt und dort einen Vertrag unterschreibt. Ochs hat jetzt absolut kein Interesse mehr daran dass die Eintracht die Klasse hält und sein neuer Verein (auch wenn der Vertrag dort dann wohl ungültig wäre) absteigt.
Es geht nur darum das das heute in der Presse stand und nicht 3 Wochen später.Zur Zeit sieht jeder Spieler aus auf dem Platz als hätte er kein Bock mehr für die Eintracht zu spielen.
Dann geht es dir darum. Mir geht es darum dass ein Spieler, der seit Wochen beschissen spielt, nichts besseres zu tun hat als mit einem Konkurrenten über einen Transfer zu verhandeln, anstatt sich darauf zu konzentieren mit seinem jetztigem Verein die Klasse zu halten.
Fozzi schrieb:luxadler schrieb:
Die Prsse hat es halt jetzt veröffentlicht dafür kann Ochs ja nichts. Er wär ja sicher nach Wolfsburg gegagen. Daum und H.B scheinen es ja auch schon länger zu wissen.Der Daum hat ihn trotzdem die Binde gegeben.Ich sehe es nicht so schlim was Ochs gemacht hat er hätte es auch wohl lieber später in einer Zeitung gelesen.Wenn du aber die Leistung nicht bringst dann ist es die Pflicht von anderen zu sagen du dafst heute nicht ran.Aber da hätten wir Fans wohl gesagt warum lässt er den Ochs nicht spielen.Es ist halt wie immer wie man es macht so macht man es falsch
Sehe ich genauso. Die undichten Stellen gibt es in jedem Verein. Ochs ist ja nicht doof - warum sollte er das jetzt veröffentlichen?
Es geht doch nicht darum dass der Wechsel jetzt bekannt wurde, sondern darum dass er zum jetztigem Zeitpunkt der Saison mit einem direktem Konkurrentem verhandelt und dort einen Vertrag unterschreibt. Ochs hat jetzt absolut kein Interesse mehr daran dass die Eintracht die Klasse hält und sein neuer Verein (auch wenn der Vertrag dort dann wohl ungültig wäre) absteigt.
kdr1 schrieb:
Alles Gebabbel?
Leuten wie Altintop,Meier,und wie die Looser alle heißen,gehört bei solchen Leistungen in den Geldbeutel
gegriffen.Null Leistung weniger Kohle.
Wenn man so hohe Grundgehälter bezahlt ist der Verein selber schuld.Die Kohle gehört gestaffelt nach Tabellenplatz.
Grundgehalt 50 % der Rest leistungsbezogen.
Sollst mal sehen wie die anfangen zu laufen und zu kämpfen.
Hier wird nur rumgeheult.Die Probleme liegen viel tiefer.
Wir kriegen auch nicht den halben Eintrittspreis zurück wenn die Mist gespielt haben.Dann ist man noch so bekloppt und geht beim nächsten Spiel wieder hin.
Genauso werden die Gehälter angeblich bei uns gezahlt. Stand erst vor kurzem online bei der Sport Bild und ich bin mir ziemlich sicher das auch einmal so von Bruchhagen gelesen zu haben. Ist also wohl nicht alles so einfach
Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich nenne mal nur diese 2 Beispiele, die zeigen, dass man es doch versucht hat.
Da liegt doch genau das Problem. Ich wette, wenn ich für das gleiche Geld neue Spieler geholt hätte, wäre das Resultat nicht schlechter ausgefallen. Aber ich bin kein hochbezahlter Fußballmanager.
Dann bewerb dich
Calli_09 schrieb:sCarecrow schrieb:
Torun zur Hertha. Oje. Ich persönlich halte unheimlich, unheimlich viel von ihm und bin nicht gerade glücklich über diesen Wechsel!
Ich auch. Wenn die Hertha ihn bekommt, hätten wir ihn sicherlich auch bekommen können. Da ist uns mal wieder ein großes Talent durch die Lappen gegangen
Weil wir, ähnlich wie die Hertha, nächste Saison auch sicher in der Bundesliga spielen werden
Willensausdauer schrieb:bils schrieb:
Also nochmal, du bevorzugs Altintop Fenin gegenüber im Sturm, obwohl Altintop die Aussenposition defensiver interpretiert als Fenin. Richtig? Dann sehe ich die Gefahr dass wir, wenn Altintop im Sturm spielt, nicht mit einem 4-5-1 spielen, sondern mit einem 4-6-0, da Altintop wohl als Stürmer ständig im Mittelfeld wäre, vor allem wenn er keine Bälle bekommt.
Übrigens halte ich das mit dem LM oder LOM für Unfug, in einem System mit einem Stürmer muss man von den Aussenpositionen erwarten dass sie Druck nach vorne erzeugen, denn sonst hängt, wie bei uns teilweise extrem zu erkennen war/ist, der Stürmer vorne völlig in der Luft.
Altintop ist meiner Meinung nach völlig verunsichert und beschränkt sich in erster Linie darauf keine Fehler zu machen, traut sich aber, bis auf das klasse Dribbling in Wolfsburg, überhaupt nichts zu. Das sieht man ja nicht nur daran dass er viel defensiver spielt als Fenin, sondern auch an seinem Verhaltem auf dem Platz. Er macht sehr oft Sicherheitspässe, geht fast nie in 1 gegen 1 Situationen usw.
Zu deinem letzten Absatz: Verunsicherung sehe ich bei Altintop weniger stark als du. Und ich schätze sie als geringer ein als bei Gekas. Bei Gekas ist das Selbstvertrauen wohl sehr stark vom Torerfolg abhängig... Während Altintops Selbstvertrauen auch von einer guten Defensiv-Leistung profitieren kann.
Aus meiner Sicht übernimmt Altintop wesentlich stärker die Verantwortung im Defensivbereich als Fenin und verbraucht dort auch wesentlich mehr Energie. Fenin spielt stärker offensiv-orientiert und hat entsprechend auch mehr Energie für offensive Aufgaben.
Köhler wird sich stärker auf Altintop verlassen können als auf Fenin. Aber es soll ja gar nicht um eine Diskussion auf der linken Außenbahn gehen...
Wir hatten mit Liberopolous aus meiner Sicht einen ähnlichen Stürmer-Typen wie Altintop. Und er hat mit einem Fenin gemeinsam gut harmoniert in der 33-Punkte-Saison.
Sowohl Fenin als auch Altintop sehe ich prinzipiell als wenig erfolgversprechend als Stürmer im 4-5-1, wenn sie keine Unterstützung aus dem Mittelfeld bekommen. Deshalb tendiere ich eher zu Altintop im Sturm und zu Fenin im linken offensiven Mittelfeld... wie gesagt.
Ich erwarte von einem Altintop keine Wunder. Nur eine solide Leistung wie damals von Liberopolous in der 33-Punkte-Saison, der von Fenin unterstützt wurde.
OK, wenn du weniger Verunsicherung bei Altintop siehst als bei Gekas, das ist deine Meinung, meine ist genau umgekehrt. Wenn ich mir z.B. die Ballannahme von Gekas in Hoppenheim anschaue, so denke ich nicht dass er unter sehr verunsichert ist. Gekas schiesst momentan die Tore nicht die er in der Hinrunde gemacht hat. Er hat eine Durststrecke über 4-5 Monate. Altintop hat diese Saison (in der Liga) noch gar kein Tor für uns erzielt, 3 Vorlagen gegeben, die Durststrecke bzw. das nicht nutzen von Grosschancen zeiht sich bei Altintop jetzt über Jahre hin. Auch die Defensivleistungen von Altintop waren nicht immer überzeugend, ich kann mir nicht vorstellen dass das Eigentor gegen Bremen gut für die Moral war.
Und aus meiner Sicht traut sich Fenin einfach mehr zu. Er sucht die 1 zu 1 Situationen, er traut sich nach innen zu ziehen und zu schiessen, er traut sich auch mal eine Flanke mit links zu. Das sind alles Dinge die ich bei Altintop vermisse, das hat auch nichts mit Defensivarbeit zu tun, denn wenn Altintop durch die Defensivarbeit nichts mehr nach vorne machen kann, dann muss er entweder auf die Bank oder auf eine andere Position, aber sicherlich kann er dann nicht auf einer Aussenbahn im Mittelfeld spielen.
Bei Liberopoulos und Altintop sehe ich alleine schon bei der Chancenverwertung einen grossen Unterschied. Mag sein dass Libero viele seiner Tore von Fenin aufgelegt bekam und er nur noch einschieben musste, aber auch Altintop hatte schon viele gute Chancen, die er nicht nutzte.
Also nochmal, du bevorzugs Altintop Fenin gegenüber im Sturm, obwohl Altintop die Aussenposition defensiver interpretiert als Fenin. Richtig? Dann sehe ich die Gefahr dass wir, wenn Altintop im Sturm spielt, nicht mit einem 4-5-1 spielen, sondern mit einem 4-6-0, da Altintop wohl als Stürmer ständig im Mittelfeld wäre, vor allem wenn er keine Bälle bekommt.
Übrigens halte ich das mit dem LM oder LOM für Unfug, in einem System mit einem Stürmer muss man von den Aussenpositionen erwarten dass sie Druck nach vorne erzeugen, denn sonst hängt, wie bei uns teilweise extrem zu erkennen war/ist, der Stürmer vorne völlig in der Luft.
Altintop ist meiner Meinung nach völlig verunsichert und beschränkt sich in erster Linie darauf keine Fehler zu machen, traut sich aber, bis auf das klasse Dribbling in Wolfsburg, überhaupt nichts zu. Das sieht man ja nicht nur daran dass er viel defensiver spielt als Fenin, sondern auch an seinem Verhaltem auf dem Platz. Er macht sehr oft Sicherheitspässe, geht fast nie in 1 gegen 1 Situationen usw.
Übrigens halte ich das mit dem LM oder LOM für Unfug, in einem System mit einem Stürmer muss man von den Aussenpositionen erwarten dass sie Druck nach vorne erzeugen, denn sonst hängt, wie bei uns teilweise extrem zu erkennen war/ist, der Stürmer vorne völlig in der Luft.
Altintop ist meiner Meinung nach völlig verunsichert und beschränkt sich in erster Linie darauf keine Fehler zu machen, traut sich aber, bis auf das klasse Dribbling in Wolfsburg, überhaupt nichts zu. Das sieht man ja nicht nur daran dass er viel defensiver spielt als Fenin, sondern auch an seinem Verhaltem auf dem Platz. Er macht sehr oft Sicherheitspässe, geht fast nie in 1 gegen 1 Situationen usw.
Na gut, ich verstehe zwar weiterhin nicht warum du glaubst dass Daum das Selbstbewusstsein von Altintop höher einschätzt als das von Gekas, denn auch Gekas hat unter Daum alle Spiele gemacht, aber so langsam wird es mir zu viel von: ich glaube dass er denkt usw.
Wir werden am Samstag sehen ob Gekas spielt oder nicht. Ich denke schon.
Auch deine Begründung dass Altintop in einem 4-5-1 als Stürmer besser funktionieren würde als Fenin, kann ich nicht nachvollziehen, denn im Gegensatz zu Altintop strahl Fenin wenigstens so etwas wie Torgefahr aus. Aber gut auch nur Spekulation.
Wenn ich mir jedoch anschaue wie Fenin die Rolle im LM gegen die Bayern interpretiert hat und wie sie Altintop in anderen Spielen interpretierte, und ich die Wahl zwischen Fenin und Altintop, egal ob im Mittelfeld oder im Sturm, dann würde ich immer Fenin nehmen. Ausserdem glaube ich kaum dass Daum den LM gegen die Bayern offensiver einstellte als gegen andere Gegner. Dass Altintop so ungefährlich, ist leigt an ihm selbst.
Wir werden am Samstag sehen ob Gekas spielt oder nicht. Ich denke schon.
Auch deine Begründung dass Altintop in einem 4-5-1 als Stürmer besser funktionieren würde als Fenin, kann ich nicht nachvollziehen, denn im Gegensatz zu Altintop strahl Fenin wenigstens so etwas wie Torgefahr aus. Aber gut auch nur Spekulation.
Wenn ich mir jedoch anschaue wie Fenin die Rolle im LM gegen die Bayern interpretiert hat und wie sie Altintop in anderen Spielen interpretierte, und ich die Wahl zwischen Fenin und Altintop, egal ob im Mittelfeld oder im Sturm, dann würde ich immer Fenin nehmen. Ausserdem glaube ich kaum dass Daum den LM gegen die Bayern offensiver einstellte als gegen andere Gegner. Dass Altintop so ungefährlich, ist leigt an ihm selbst.
Nürnberg ist im Gespräch, dort wird er als Nachfolger von Schieber gehandelt. Sie sind schon länger an ihm dran, wollen ihn aber nur fest verpflichten, da Nürnberg nicht wieder einen Stürmer für den VfB ausbilden will. Da Schipplock jetzt sicher nicht verlängern wird, denke ich dass er ziemlich sicher zum Club gehen wird.
Willensausdauer schrieb:prinzhessin schrieb:Willensausdauer schrieb:Sushi07 schrieb:
Ich bin ebenfalls felsenfest davon überzeugt, dass wir genauso gut gestanden haetten nach der Rückrunde ohne Gekas. Gekas war der einzige der als Stürmer gespielt hat, also hat er die Tore geschossen. Vorher eben andere und zwar mehrere.
In der Rückrunde der letzten Saison hatte wir super Spiele ohne Gekas (Bayern, Leverkusen und Dortmund) und haben sensationell gewonnen.
Ich hoffe Daum nimmt ihn im Interesse der Mannschaft heraus. Klar gibt es einen kleinen Knacks, aber es ist Ende der Saison und nur noch 3 Spiele. In der Vorbereitung kann er dann für die naechste Saison wieder Gas geben und auch wieder in der Anfangself stehen, aber im Moment kostet er nun eben mal enorm wichtige Punkte und diesmal kann man es nicht aufs Mittelfeld schieben, den das hat ihm die Chancen herausgearbeitet die er im Moment nicht zu nutzen weiss.
Daum sagte, dass er eine "Mitarbeit" von Gekas erwarten würde: dass Gekas wieder an sich glaubt.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Gekas das tut. Zumindest nicht so sehr, dass er Daum überzeugen kann. Ich rechne eher damit, dass Daum in einem 4-5-1 Altintop stürmen lässt (und Fenin bleibt LM) oder tatsächlich ein 2-Stürmer-System spielen lässt.
Warum soll Gekas seine Mitarbeit versagen?
Und ohne Altintop angreifen zu wollen, aber wenn wir auf ihn als einzigen Stürmer setzen, werden wir erst gar keine Chancen haben, über die wir uns ärgern können. Ich kann absolut nicht nachvollziehen wie du einen Altintop einem Gekas im Sturm vorziehen kannst.
Mit "Mitarbeit" meint Daum ja, dass Gekas bis zum Wochenende wieder genug Selbstbewusstsein tanken muss. Und dann auch dieses Selbstbewusstsein im Spiel beibehalten muss.
Aber wie stellt man ein Selbstbewusstsein innerhalb von fünf Tagen her, wenn der Spieler seit Wochen Erlebnisse hatte, die sein Selbstbewusstsein gedrückt haben? Die Mannschaft und die Trainer werden alles mögliche dafür tun. Es mag innerhalb von fünf Trainingstagen klappen, vielleicht aber auch nicht. Auf den Trainingsfotos von heute wirkt er jedenfalls auf mich immer noch niedergeschlagen (kann aber auch sein, dass das einfach so seine Ausstrahlung ist und es ihm auch relativ gut geht).
Da es seit mehreren Wochen ein Problem bei Gekas mit seinem Selbstbewusstsein zu geben scheint und es beim Spiel gegen Bayern Szenen gab, die wiederum schlecht für sein Selbstbewusstsein waren, kann ich mir vorstellen, dass er nicht innerhalb von fünf Trainingstagen ein Selbstbewusstsein erreichen wird, von dem Daum überzeugt ist, dass es für Mainz reicht.
Ich vertraue Daum. Wenn Gekas spielt, wird es die richtige Entscheidung sein, weil Gekas dann wohl genug Selbstbewusstsein hat und wenn ein anderer spielt, dann wird es wohl auch die richtige Entscheidung sein, weil Gekas dann wohl nicht genug Selbstbewusstsein hat.
Zu Altintop als Stürmer:
Ich kann mir vorstellen, dass Daum Altintop dort aufstellen könnte. Ich denke das, weil Daum auch in den letzten Spielen prinzipiell auf Altintop gesetzt hatte, aber Meier nun seine Gelbsperre abgesessen hat und Fenin als LOM ganz ordentlich gespielt hat. Somit stellt sich für Daum eventuell die Frage: Meier doch draußen lassen und Altintop im OM lassen. Oder Gekas, falls er nicht genug Selbstbewusstsein hat, rausnehmen und Altintop als Sturmspitze einsetzen. Er würde ja mit Fenin als LOM einen weiteren stürmenden "Partner" haben. Fenin und Altintop wäre ähnlich wie "Fenin und Ama" damals oder "Fenin und Liberopolous". Zwei ackernde, kämpfende Spieler, die beide Vorlagen geben können und selber verwerten können.
Fenin sollte dann aber wirklich auch LOM oder eine Art Halbstürmer spielen und nicht LM.
Falls man sich in Mainz ein System mit zwei echten Spitzen erlauben kann, dann würde ich dementsprechend auch Fenin und Altintop als Stürmer aufstellen.
Von Fenin vorne im 4-5-1 erwarte ich wenig Erfolg, da er jemanden braucht, der auch Freiräume schafft und dem er auch Vorlagen geben kann. Altintop wird als LM sicherlich wieder mehr defensiv arbeiten als Fenin und weniger offensiv zu sehen sein. Das heißt: Fenin wird ziemlich alleine da stehen und wohl keinerlei Erfolg haben.
Deshalb funktioniert aus meiner Sicht nur Altintop im 4-5-1 als Sturmspitze mit einem Fenin als LOM oder Halbstürmer, aber nicht die umgekehrte Variante.
Du bist also der Meinung dass Gekas auf Grund der Misserfolge, wegen mangelndem Selbstbewusstsein draussen bleiben soll/muss und an seiner Stelle Altintop, der seit Monaten durch fehlendes Selbstbewusstsein auffällt an seiner Stelle spielen soll/wird?
Jetzt mal Butter bei die Fische und nenne mal Zahlen, Quellen usw.! Du bist doch letztens im SAW-Gebabbel schon damit augefallen mit deinem unwissendem Blödsinn, als du jedoch darauf hingewiesen wurdest, war es dir wichtiger auf diejenigen einzugehen die sich über dich lustig machten weil du Loser falsch geschrieben hattest.
Wer wurde nicht hochgezogen und wer deswegen weggeschickt?
Was verdient ein Juniorenspieler und was ein U23-Spieler?
Wieviele Trainingseinheiten hat die U23 die Woche, bzw. wieviele mehr als die Profis?