
Biotic
6508
Unser Problem war bisher, dass wir einfach nicht das Spiel machen koennen. Unter Skibbe haben die Spieler Kurzpass-Spiel eingeuebt, aber oft in entscheidenden Phasen diese spielerische Ueberlegenheit nicht ausgenutzt sondern nur Sicherheitspaesse gespielt bis dann irgendwann der lange Ball nach vorne kam. Die Basics sind also da und ich sehe gute Chancen, dass unter Veh ëndlich gelernt wird daraus Kapital zu schlagen. Sollte das gelingen steigen wir auf und haben gute Chancen dann auch wieder in der BL um Platz 6-9 mitzuspielen, da wir in der 2. Liga gelernt haben nicht nur zu druecken sondern auch zu siegen.
Sollten wir aber weiterhin die spielerische Ueberlegenheit nicht in gute Torchancen ummuenzen koennen, dann gute Nacht.
Sollten wir aber weiterhin die spielerische Ueberlegenheit nicht in gute Torchancen ummuenzen koennen, dann gute Nacht.
powder schrieb:Biotic schrieb:
Sorry, aber das ist mir echt zu unkritisch und populistisch.
aha. wie würdest du den gleichen fall beurteilen, ginge es um eine – sagen wir mal – supermarktverkäuferin, die darauf hingewiesen hat, dass der laden mal wieder geputzt werden müsste?
Gerade um diesen Vergleich geht es mir - und zwar objektiv betrachtet und nicht nur so populistisch dahergesagt.
Versuche doch einfach mal einen aehnlichen Fall zu konstruieren und vielleicht wird dann klarer, worum es eigentlich geht.
Denn die Verkaeuferin hat ja nicht nur mal so was gesagt sondern hat sich in der Presse negativ ueber ihren Chef und die Kollegen geaeussert und sie fuer die Schieflage der Firma verantwortlich gemacht.
Versuch das mal in deinem Job und du siehst, was passiert...
Btw. Beagle's Beitrag ist eigentlich wenig hinzuzufuegen - natuerlich ist der letzte Absatz ironisch gemeint, wenn auch Wahrheit darin steckt.
Hoffe aber beide Seiten einigen sich noch guetig, denn wie gotcha schon anmerkt schadet sich Ama doch selbst. Entweder hat er also schon ein Angebot und versucht doppelt abzusahnen - oder er hat nix in Aussicht und will aufhoeren, aber dann koennt er ja den Vertrag auch absitzen ohne Stunk zu machen.
Sollte er weiter kicken wollen, dann wird ihm so ein Verhalten extrem Probleme bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber bringen.
powder schrieb:
ich habe in diesem forum die letzten jahre nur mitgelesen, aber was hier zu amanatidis geschriben wird teilweise, ist so hanebüchen, dass es mir reicht.
was hier hier sehen ist doch letztendlich ein glasklarer fall von mobbing. da wird einer aussortiert, weil er das maul aufgerissen und seine meinung gesagt hat. der sich auch mal kritisch mit seinen vorgesetzten auseinandersetzt, statt immer nur brav die schnauze zu halten. der halt damit auch mal aneckt. und der jetzt vollkommen zurecht darauf besteht, dass ihm das gezahlt wird, was ihm zusteht. punkt.
das die sportliche leistung als grund vorgeschoben wird, ist doch lachhaft. woher sollen hübner und veh die denn beurteilen können? wenn der arzt ihn gesundschreibt, ist er das. wieder punkt.
die wahrheit ist: hübner wollte sich als macher darstellen und hat das gemacht, was viele neue chefs – die sich hinterher oft als schaumschläger entpuppen – gerne machen: sie suchen sich einen raus, der aus der gruppe heraussticht und statuieren ein "exempel" – in der vermeintlichen gewissheit dafür erstens den applaus der restlichen angestellten (oft neider) zu bekommen, und zweitens auch nicht auf großartig gegenwehr zu stoßen.
blöd nur, dass sich der neue supermanager den falschen ausgesucht hat und auf einen kontrahenten trifft, der nicht wie die meisten mobbingopfer reagiert und flüchtet, sondern kämpft. btw. beweist das schon mal, das hübner was wesentliches abgeht, was einen guten manager auszeichnet: menschenkenntnis. denn das ama sich so nicht rausmobben lässt, hätte man sich mit menschenkenntnis an einem einzigen finger abzählen können.
und was veh angeht: der fordert doch immer mündige spieler. und was hat er heute noch mal zum besten gegeben: ehrlichkeit ist ihm immer an wichtigsten? na, dann kann ich nur sagen: mit gutem beispiel vorangehen und erst mal selbst ein bild davon machen, ob ama ihm nicht vielleicht doch weiterhelfen kann.
Sorry, aber das ist mir echt zu unkritisch und populistisch.
Wenn es in der Tat stimmen sollte, dass Ama nicht einmal die Haelfte seines Gehaltes angeboten wurde, dann muss ich reumuetig zurueckrudern, denn ich finde das waere in der Tat zu wenig. Sollte er zB ein Angebot ueber 800k pa von einem Verein im Ausland bekommen, dann koennte ein Kompromiss lauten, dass er auf 400k verzichtet und die Eintracht ihn sofort freigibt.
Nicht ok faende ich, wenn Ama durch Einklagen des Trainings die komplette Abfindung und eine sofortige Freigabe (fuer Umme) erstreiten will, ohne das die Eintracht trotz Gegenleistung auch nur einen € einsparen kann.
Hoffe beide Seiten koennen sich doch noch auf einen vernuenftigen und fuer beide Seiten attraktiven Kompromiss einigen.
Nicht ok faende ich, wenn Ama durch Einklagen des Trainings die komplette Abfindung und eine sofortige Freigabe (fuer Umme) erstreiten will, ohne das die Eintracht trotz Gegenleistung auch nur einen € einsparen kann.
Hoffe beide Seiten koennen sich doch noch auf einen vernuenftigen und fuer beide Seiten attraktiven Kompromiss einigen.
Na ob man jetzt von Skibbe wirklich erwarten soll, dass er die Schmutzwaesche oeffentlich waescht und sich damit als Nestbeschmutzer neue Berufschancen verbaut? Dass da etwas vorgefallen ist wird keiner bestreiten - denke auch ihm geht es eher darum, dass die Mannschaft (Stammspieler) eben doch noch gewinnen kann/konnte. Grueppchenbildung usw. zu unterbinden waere normalerweise des Trainers Job gewesen, aber da hat HB ja leider unueblicherweise reingefunkt und das mit fatalem Ausgang.
Tobago hat das doch gut analysiert.
Ich denke damit ist alles gesagt und Ama entzaubert.
Bin normalerweise eigentlich ganz anders drauf, aber wenn jemand einen Abzocken moechte, verstehe ich eben nicht, wie man ihm noch ein Denkmal bauen kann.
Dass er, wenn er nicht auf Geld verzichten moechte, den Vertrag nicht einfach aussitzt, sondern jetzt so Spielchen abzieht, um doppelt zu kassieren, stoesst mir sauer auf.
Denn so wird der Eintracht die Moeglichkeit genommen eben nicht die volle Abfindung zahlen zu muessen, weil Ama woanders unterschreibt und dazu die Freigabe braucht.
Im Endeffekt sollte doch ein Kompromiss machbar sein bei dem Ama dennoch mehr Geld einstreicht, Spielpraxis erhaelt und die Eintracht wenigstens ein paar € spart. Sollte Ama an so einem Kompromiss nicht interessiert sein, dann waere das schon "bedauernswert".
Ich denke damit ist alles gesagt und Ama entzaubert.
Bin normalerweise eigentlich ganz anders drauf, aber wenn jemand einen Abzocken moechte, verstehe ich eben nicht, wie man ihm noch ein Denkmal bauen kann.
Dass er, wenn er nicht auf Geld verzichten moechte, den Vertrag nicht einfach aussitzt, sondern jetzt so Spielchen abzieht, um doppelt zu kassieren, stoesst mir sauer auf.
Denn so wird der Eintracht die Moeglichkeit genommen eben nicht die volle Abfindung zahlen zu muessen, weil Ama woanders unterschreibt und dazu die Freigabe braucht.
Im Endeffekt sollte doch ein Kompromiss machbar sein bei dem Ama dennoch mehr Geld einstreicht, Spielpraxis erhaelt und die Eintracht wenigstens ein paar € spart. Sollte Ama an so einem Kompromiss nicht interessiert sein, dann waere das schon "bedauernswert".
Consigliere schrieb:
Wieso? Er hat Vertrag. Er ist sportmedizinisch untersucht. Was Veh - ein Arbeitnehmer der Eintracht wie er selbst - sagt oder meint, muss ihn in dieser Situation nicht wirklich interessieren. Die Eintracht kann ihn gerne freistellen - selbstverständlich unter voller Auszahlung der Monatsgehälter.
Das waere ja auch nicht das Problem, sondern dass er sich jetzt ins Training klagen will.
Explizit: Aufloesung sofort gegen Abschlag beim Gehalt.
Oder eben komplett aussitzen.
Das will Ama aber scheinbar beides nicht - aber warum?
Gibt eigentlich nur eine vernuenftige Erklaerung:
Er hat ein anderes Angebot und will die volle Abfindung und dann nochmal das Gehalt vom neuen Verein.
Sein Gehalt steht ihm sofern er kein anderes Angebot annimmt zu, keine Frage - das ist nicht, was mich nervt. Aber wenn er jetzt zu solchen Spielchen greift, um doppelt abzusahnen und die sofortige Beendigung des AVs "fuer Umme" zu bekommen, dann finde ich das nicht ok.
Wenn mein Arbeitgeber mir entgegen kommt und mich aus meinem Arbeitsverhaeltnis entlaesst, damit ich wo anders arbeiten kann, dann kann ich ihm doch etwas entgegen kommen. Besonders wenn er mir doch so am Herzen liegt.
Wie gesagt - es waer ok den Vertrag auszusitzen und die Kohle einzustreichen, wenn er kein anderes Angebot hat, aber so ne Tour mit Trining einklagen - nein Danke.
schrieb:
ConsigliereFreistellen kann die Eintracht ihn natürlich; Bruchhagen will aber Geld sparen und abgeschlossene Verträge unvergessen machen (war doch nicht so gemeint...).
Wenn Amanatidis ein Angebot eines anderen Vereins vorliegt und er im Gegenzug dafuer, dass die Eintracht ihn freigibt und abfindet auf etwas Geld verzichten wuerde, dann waere doch beiden Seiten geholfen.
Hat Ama kein anderes Angebot und auch nichts in Aussicht, dann ist es Verstaendlich, wenn er mit harten Bandagen kaempft. Will er die Eintracht aber mit juristischen Finten dazu zwingen ihm eine Abfindung in voller Hoehe zu zahlen und sofort freizustellen (scheinbar hat er ja nicht nur das Recht auf Gehalt sondern auch auf professionales Training), damit er dann gleich einen neuen Vertag bei nem anderen Verein unterschreiben und absahnen kann, dann hat das fuer mich Geschmaeckle.
Klar heutzutage geht es vor Allem darum was juristisch ok ist, aber persoenlich muss ich so etwas nicht gut finden.
Druecke Fenin die Daumen, dass er endlich den Durchbruch schafft, da er jetzt endlich auf seiner Lieblingposition eingesetzt werden soll. Ein Muskelfaserriss ist mmn kein Grund ein Fass auf zu machen - bis auf seine Leistengeschichte waren die bisherigen Wehwehchen immer nach ein paar Tagen ausgestanden.
Es ging da nicht um irgendeinen Spieler sondern um Ama.
Dass der keinen Einfluss auf das Team gehabt hat ist fuer mich undenkbar. In der BL entscheiden Nuancen ueber Sieg und Niederlage, denn das Niveau ist generell hoch. Da ist es toedlich, wenn sich eine Gallionsfigur des Vereins mit dem Trainer anlegt und dann noch der Chef mitmischt. Sah aus wie der Versuch den Trainer abzuschiessen, der ihn entmachtet und auf die Bank verdonnert hat, um wieder zu spielen. Dabei war es ihm auch egal in welcher Situation das Team gerade war.
Hb haette das nie zulassen duerfen. Ama sofort abmahnen und Skibbe entlassen waere im Nachhinein wohl die richtige Entscheidung gewesen.
Dass der keinen Einfluss auf das Team gehabt hat ist fuer mich undenkbar. In der BL entscheiden Nuancen ueber Sieg und Niederlage, denn das Niveau ist generell hoch. Da ist es toedlich, wenn sich eine Gallionsfigur des Vereins mit dem Trainer anlegt und dann noch der Chef mitmischt. Sah aus wie der Versuch den Trainer abzuschiessen, der ihn entmachtet und auf die Bank verdonnert hat, um wieder zu spielen. Dabei war es ihm auch egal in welcher Situation das Team gerade war.
Hb haette das nie zulassen duerfen. Ama sofort abmahnen und Skibbe entlassen waere im Nachhinein wohl die richtige Entscheidung gewesen.
NX01K schrieb:
Als Beispiel nehme ich für diesen Punkt immer diese Sache in Bremen. Als ich kurze Zeit später mit einem Fanbeauftragten redete, versicherte er mir, da passiert intern eine Menge und es sei manchmal besser mehr hinter vorgehaltener Hand zu tun und nichts öffentlich zu machen, dann habe man mehr Aussicht auf Erfolg.
Aber wir waren uns auch einig, dass Anzeigen gegen so eine hohe Persönlichkeit in der Polizei zu 99% nicht durchkommt.
Ich habe damals schon gesagt, dass jeder Mensch, der nicht an Realitätsverlust leidet weiss, dass es am Ende im Sande verlaufen wird. Und genau deshalb wünsche ich mir einmal eine offensive Positionierung UNSERER Eintracht für seine Fans, wenn sie so behandelt wurden. Das wären mal Signale gewesen, keine 2 bösen Briefe, von denen keiner was mitbekommt. Man hat die Fans frustriert im Regen stehen lassen, den Fall nach kurzem abgehakt und wie erwartet ist das Verfahren im Sande verlaufen, ist nahezu 3 Jahre her und "läuft" immernoch.
Aber das Rückgrat hat unser Verein nicht!!! Seit Jahren nicht. Und in so einem Fall fühlen sich hunderte Betroffene wie freiwild der Willkür ausgesetzt und auch die nicht betroffenen sind Verunsichert. Denn es kommen 10 mal durch die Mühle gedrehte Aussagen, die bloß keinem wehtun in ekelhaften Stellungnahmen. Viele Fans haben sich jetzt schon dutzende male verraten und ausgeliefert gefühlt, wo eigentlich mal deutliche Worte PFLICHT gewesen wären. Der Verein steht eben nicht hinter seinen Fans und genau deshalb eben die Entfremdung der aktiven Fanszene, der gesamten und diese sehe ich als "Basis", wenn auf dem Begriff schon so viele rumreiten.
Die Aussenwirkung der Eintracht AG zu Fanthemen ist durchweg eine Katastrophe, das liegt an den Fans selbst, die sicher auch mal runterfahren müssen! Aber den Fans wurde nicht einmal wirklich gezeigt, dass etwas an ihnen liegt, da wo es etwas bedeutet hätte. Das Gegenteil wurde dutzende Male bewiesen. Und genau darum geht es hier. Positive Schlagzeilen zu streuen, dazu ist man offensichtlich einfach zu blöd. Mal öffensichtlich deutlich zu sagen "unsere Fans wurden ungerecht behandelt", nie passiert. Und genau deshalb ist dieser Verein auch an der Abkehr vieler Fans von den Würdenträgern in der AG MITschuld, genau wie er eine gewisse Beteiligung an dem negativen Licht besitzt, indem unsere Fanszene steht. Es wäre jahrelang nichts leichter gewesen ein positives Bild mitzuprägen. Aber das wird dort nie ankommen. Fakt ist, dass Faninteressen von Eintracht-Fans nirgends ein Gehör finden und vertreten werden!
Jetzt mal ganz realistisch:
Wie wuerde ein VV eines Vereins mit einer Reputation wie wir denn da stehen, wenn er genau das machen wuerde?
Es sind immer zwei verschiedene Dinge wie etwas wirklich ist und wie etwas aussieht. Sowas kann ein VV, der in der Oeffentlichkeit steht, einfach nicht machen. Punkt. Auch wenn es noch so richtig waere. Geht aber net.
Da koennte er sich gleich nen Strick nehmen - was meint ihr was die Presse mit ihm macht? Meint ihr der normale Leser beschaeftigt sich mit der Thematik bis ins Detail? Der hat doch seine vorgefertigte Meinung im Kopf.
Und ein Nestbeschmutzer will auch keiner sein. Auch hier stehen die Leute in der Oeffentlichkeit und da kann man nicht einfach so jemandem an den Karren pissen. Ist halt nun mal so und deshalb muss man so Sachen auch abseits der Oeffentlichkeit regeln.
Bestimmt koennten die Verantwortlichen aber noch mehr tun - ggf. auch intern mehr kommunizieren, wie sie sich fuer die Fans einsetzen. Aber die Fans koennen auch keine realitaetsfernen Forderungen stellen - das ist ja wie nen Politiker aufzufordern einfach frei zu Sagen was Sache ist
Ja da sollte man vorsichtig sein, wenn er sich jetzt seinen Ruf kaputt macht hat er ja nichts mehr zu verlieren. Bin mal gespannt, wie es weitergeht. Der Verein koennte natuerlich auch ein Exempel statuieren. Wenn ich schon das komplette Gehalt bezahlen muss und es keine Chance gibt durch Abgabe an einen anderen Verein wenigstens etwas einzusparen, dann doch lieber monatlich zahlen als alles auf einmal.
Weiss garnicht mal, ob Ama sich das wirklich antun wollte - glaube die Mannschaft wuerde ihn nicht mit offenen Armen empfangen. Zudem muesste er ja bestimmt aufgrund seiner Verletztengeschichte ohnehin erstmal mit Fabacher etliche Wochen professionales Aufbautraining machen, ne? Und dass muss dann ja auch nicht unbedingt gerade dann sein, wenn der Rest vom Team trainiert, oder? Auch ohne "Absicht" ist bei den Vorschaedigungen auch drin, dass Ama's Knie reagiert und die BG zumindest zeitweise einspringen muss. Glaube so koennte HB zumindest Zeit gewinnen ggf. gibt Ama ja auch wieder ein Interview oder hat irgendwann doch keinen Bock mehr nicht zu spielen und nimmt das Angebot doch noch an...
Fuer beide Seiten waer es natuerlich am Besten, wenn ein anderer Verein Interesse bekundet und man sich einigen kann. Die Eintracht ermoeglicht dem Spieler vor Ablauf des Vertrages zu wechseln und spart wenigstens ein bischen Gehalt und Ama bekommt im Endeffekt mehr Cash und dazu noch Spielpraxis.
Glaube aber nicht mehr an eine vernuenftige Loesung...
Weiss garnicht mal, ob Ama sich das wirklich antun wollte - glaube die Mannschaft wuerde ihn nicht mit offenen Armen empfangen. Zudem muesste er ja bestimmt aufgrund seiner Verletztengeschichte ohnehin erstmal mit Fabacher etliche Wochen professionales Aufbautraining machen, ne? Und dass muss dann ja auch nicht unbedingt gerade dann sein, wenn der Rest vom Team trainiert, oder? Auch ohne "Absicht" ist bei den Vorschaedigungen auch drin, dass Ama's Knie reagiert und die BG zumindest zeitweise einspringen muss. Glaube so koennte HB zumindest Zeit gewinnen ggf. gibt Ama ja auch wieder ein Interview oder hat irgendwann doch keinen Bock mehr nicht zu spielen und nimmt das Angebot doch noch an...
Fuer beide Seiten waer es natuerlich am Besten, wenn ein anderer Verein Interesse bekundet und man sich einigen kann. Die Eintracht ermoeglicht dem Spieler vor Ablauf des Vertrages zu wechseln und spart wenigstens ein bischen Gehalt und Ama bekommt im Endeffekt mehr Cash und dazu noch Spielpraxis.
Glaube aber nicht mehr an eine vernuenftige Loesung...
°o° schrieb:
Es gab sicherlich hier und da einen Verein, der ihn hätte gerne haben wollen (Duisburg hatte mal angefragt). Nur konnte und könnte kein Verein ihm die Summe bezahlen, die er bei uns verdient. Und das ein Verein eine Differenz bezahlen würde um seine Abfindung auf die gewünschte Summe zu bekommen bezweifel ich stark. Das würde Ama nicht mitmachen.
Es würde ja auch keiner von uns bei einem menschlichen Jahresgehalt von 60.000€ für 500€ im Monat arbeiten gehen, nur weil der vorherige Arbeitgeber uns die 54.000 in die Tasche gegeben hat. Wir würden auf die 60.000 pochen und dann beim neuen Arbeitgeber für ein neues angemessenes Gehalt arbeiten.
Na, fuer Ama waere es sicher die bessere Loesung gewesen (Beispiel sofern 2M € stimmt) sich noch 1,5 Mio Gehalt von der Eintracht auszahlen zu lassen und sagen wir fuer 600k bei Duisburg oder sonstwem zu spielen und zu beweisen, dass er es noch drauf hat - oder sehe ich das falsch?
Man kann so eine kleine Keilerei aber nicht aus dem Zussamenhang reissen. Da gibt es dummerweise eine Vorgeschichte.
Und wenn man sich bei nem Freudschaftsspiel unbedingt wegen alter offener Rechnungen auf die Muetze geben will, dann muss das nicht unbedingt so sichtbar geschehen. Damit hat man erneut schlechte Presse in Kauf genommen. Bald findet sich kein Gegener mehr fuer ein Freundschaftsspiel, weil die Vereine keinen Bock auf massive Sicherheitsvorkehrungen haben.
Und wenn man sich bei nem Freudschaftsspiel unbedingt wegen alter offener Rechnungen auf die Muetze geben will, dann muss das nicht unbedingt so sichtbar geschehen. Damit hat man erneut schlechte Presse in Kauf genommen. Bald findet sich kein Gegener mehr fuer ein Freundschaftsspiel, weil die Vereine keinen Bock auf massive Sicherheitsvorkehrungen haben.
Er koennte doch einfach das Angebot ablehnen und weiter bei der U23 trainieren oder nix tun und die komplette Kohle absahnen, oder?
Was versucht er mit seiner Klage zu bewirken?
In jedem Fall wird ein potentieller Arbeitgeber sich sehr gut ueberlegen, ob er so einen Spieler wirklich einstellen mag. Ist er wirklich so kurzsichtig, oder hat er schon einen anderen Verein und versucht die sofortige Freigabe bei Auszahlung des kompletten Gehalts als Abfindung zu erstreiten?