
Biotic
6508
#
Biotic
Na, bei WOB macht der Magath die Dreierkonferenz mit sich selbst. Das nenne ich mal schlanke Strukturen
reggaetyp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Schließlich hätte er Helmes auch sofort ins Ausland verkaufen können.
Aber da Magath die alleinige Macht hat, kann er machen was er will.
Oh Mann...
Auch der Spieler muss einem Transfer zustimmen.
Begreif das doch mal.
Dachte das iss kein Problem, schliesslich iss hier ja sein dicker Kumpel Kessler. Schreibt der Express - iss also bestimmt wahr. Und ausserdem soll er sich ma nicht so anstellen - wer wuerde schon ins Ausland wechseln, wenn er ne Chance hat, bei der Eintracht zu spielen!
Matzel schrieb:Biotic schrieb:
Ei de Magath is halt Eintracht-Fan.
,-)
Der Magath ist allein und ausschließlich Magath-Fan.
Wenn das so ist kann eigentlich nur der Winterkorn ein Eintracht-Fan sein und der hat dem Magath die Weisung gegeben unsere Spieler teuer nach WOB zu holen und uns jetzt auch im Aufstiegskampf mit Transfers zu unterstuetzen.
Wie war das nochmal mit SEAT als Trikot-Sponsor?
,-)
Denke mir, dass Helmes - wenn ueberhaupt - nur auf den allerletzten Druecker kommen koennte. Ohne Gehaltsuebernahme wird er fuer uns nicht stemmbar sein. Natuerlich wird Magath aber sicher zunaechst versuchen ihn moeglichst ohne grossen Verlust (8 Mio gezahlt) zu verscherbeln, gerade wegen der schlechten Presse (Geldvernichtung). Ob es in der aktuellen Situation aber passende Angebote gibt wage ich zu bezweifeln.
Da kann aber die Eintracht ins Spiel kommen, da man bei Helmes ja momentan nicht mehr weiss, ob er nochmal an die alten Leistungen anknuepfen kann. Sollte er in der 2. Liga aber ueberragend auftrumpfen, koennte Magath ihn dann sicherlich zu einem deutlich hoeheren Preis verkaufen und wir haetten dafuer im Aufstiegsrennen bessere Karten. Koennte also trotz Gehaltsuebernahme ein Win-Win Geschaeft sein, wenn sich kein geeigneter Abnehmer finden laesst. Magath wird sicher nicht riskieren wollen, einen direkten Konkurrenten zu staerken und dabei noch Geld zu verbrennen.
Bleiben wird Helmes nach Aufstieg ohnehin kaum, da unsere Gehaltsstruktur einfach anders gestrickt ist.
Da kann aber die Eintracht ins Spiel kommen, da man bei Helmes ja momentan nicht mehr weiss, ob er nochmal an die alten Leistungen anknuepfen kann. Sollte er in der 2. Liga aber ueberragend auftrumpfen, koennte Magath ihn dann sicherlich zu einem deutlich hoeheren Preis verkaufen und wir haetten dafuer im Aufstiegsrennen bessere Karten. Koennte also trotz Gehaltsuebernahme ein Win-Win Geschaeft sein, wenn sich kein geeigneter Abnehmer finden laesst. Magath wird sicher nicht riskieren wollen, einen direkten Konkurrenten zu staerken und dabei noch Geld zu verbrennen.
Bleiben wird Helmes nach Aufstieg ohnehin kaum, da unsere Gehaltsstruktur einfach anders gestrickt ist.
giordani schrieb:SGEgrauser schrieb:HessiP schrieb:DBecki schrieb:HessiP schrieb:DBecki schrieb:
Müssen Ordnungsdienstler Fussball-Fans sein?
Müssen Ordnungsdienstler Faschisten sein?
Ich bezog mich auf den Post über mir. Sollte aber auch klar gewesen sein.
ja, war mir klar. Das war auch mehr eine Frage in den Raum hinein gestellt.
ich finde es immer wieder unfassbar, dass vornehmlich in Ostdeutschland rechtsradikale Hool- oder Skinheadgruppierungen den Ordnungsdienst stellen können, und die Vereine einfach nichts dagegen tun.
Die Mentalität des Augenverschließens gegen Rechtsextremismus nimmt seit Jahren immer bedrohlichere Züge an.
Ich bin natürlich auch erschrocken was dieses Nazipack in den Stadien verloren hat.
Über den Spruch mit den Juden kann man natürlich nur den Kopf schütteln.
Aber wir verschließen seit Jahren nicht nur die Augen wegen diesem braunen Ungeziefer sondern auch vor Hass auf Deutsche.
Täglich werden deutsche Bürger bedroht und terrorisiert durch Mitbürger mit Migrationshintergrund.
Ist die gleiche Art von Fschismus und nimmt auch langsam Ausmaße an.
*Idiotenfraktionsliste erweiter*
Na, das ist der einfache, aber falsche Weg, denn so ne Einstellung foerdert erst den Rassismus. Denk mal drueber nach.
Ich find auch, dass man den Marketing-Faktor nicht unterschetzen soll. Desto mehr negative Presse desto schwerer wird es Unternehmen als Sponsoren zu gewinnen. Und das kostet dann weit mehr, als die Strafen...
Ganz nebenbei besteht die Gefahr, dass entgangene Erloese dann sogar mehr schaden, wie der geilste Support helfen kann.
Ganz nebenbei besteht die Gefahr, dass entgangene Erloese dann sogar mehr schaden, wie der geilste Support helfen kann.
Da kann man nur hoffen, dass die ganzen Intrigenspielchen nur ein Konstrukt der Presse sind. Zumindest das Interview von Fischer und wie die Presse es verwurstet hat ist mal wieder schlimm. Mich nervt einfach nur noch wie aus Nichts immer eine reisserische Story gebastelt werden muss. Verstehe nur nicht, dass die Betroffenen sich nicht austauschen und gemeinsame Statements abgeben anstatt sich von der Presse instrumentalisieren zu lassen.
Klar ist, dass wenn mehrer Menschen zusammenarbeiten nicht jeder jeden moegen muss. Aber man sollte Profi genug sein sich gegenseitig zu respektieren und an einem Strang zu ziehen.
Klar ist, dass wenn mehrer Menschen zusammenarbeiten nicht jeder jeden moegen muss. Aber man sollte Profi genug sein sich gegenseitig zu respektieren und an einem Strang zu ziehen.
Bin mal gespannt, wie Fuerth abgeht, wenn die es endlich mal mit schweren Gegnern zu tun haben. Eigentlich krass was fuer ein schweres Startprogramm wir haben, wenn man das mit Fuerth vergleicht. Gehoere auch zu denen, die denken, dass wir voll im Soll sind, wenn man alle Umstaende mit einbezieht. Wir werden wohl zunaechst noch einige solche "schraegen" Spiele zu sehen bekommen - wichtig ist aber dann schnell Konstanz reinzubekommen, denn die Konkurrenz ist momentan stark.
Freut mich uebrigens fuer Fenin, dass er ein gutes Spiel abgeliefert hat, auch wenn er nicht selbst getroffen hat. Aber auch ohne eigenes Tor kann man ein gutes Spiel abliefern - erinnere da an das Spiel von Gekas kuerzlich.
Freut mich uebrigens fuer Fenin, dass er ein gutes Spiel abgeliefert hat, auch wenn er nicht selbst getroffen hat. Aber auch ohne eigenes Tor kann man ein gutes Spiel abliefern - erinnere da an das Spiel von Gekas kuerzlich.
Mir ging es eher um die Frage, ob man den Profis wirklich vorhalten kann, dass sie ihren Vorteil suchen, wenn auch die Vereine durch den Konkurrenzkampf untereinander teils knallhart Spieler verscherbeln.
Stell dir vor du bist ein klasse Spieler und bekommst ein Angebot fuer das vierfache Gehalt und mit internationalen Einsaetzen. Da du der Eintracht verbunden bist nimmst du das Angebot nicht an und verletzt dich ein, zwei Jahre spaeter. Nach deiner Verletzung bist du nicht mehr der Alte und die Eintracht serviert dich (notgedrungen) ab. Keine Chance mehr ein dickes Polster anzulegen, damit der Raubbau an der Gesundheit zumindest das Alter absichert.
Als Fan ist es natuerlich schoen, wenn man viele Identifikationsfiguren hat, aber das Geschaeft ist halt einfach schnellebig und gnadenloser geworden... Spieler ertrotzen sich ihren Wechsel durch schwache Leistungen und Vereine wiederum legen Spielern teilweise erst kurz vor Fristende nahe den Verein zu wechseln, wenn sie schon Ersatz gefunden haben und der Spieler steht dumm da.
Und auch im Jugendbereich wird mit haertesten Bandagen gekaempft. Unschoen das Alles.
Stell dir vor du bist ein klasse Spieler und bekommst ein Angebot fuer das vierfache Gehalt und mit internationalen Einsaetzen. Da du der Eintracht verbunden bist nimmst du das Angebot nicht an und verletzt dich ein, zwei Jahre spaeter. Nach deiner Verletzung bist du nicht mehr der Alte und die Eintracht serviert dich (notgedrungen) ab. Keine Chance mehr ein dickes Polster anzulegen, damit der Raubbau an der Gesundheit zumindest das Alter absichert.
Als Fan ist es natuerlich schoen, wenn man viele Identifikationsfiguren hat, aber das Geschaeft ist halt einfach schnellebig und gnadenloser geworden... Spieler ertrotzen sich ihren Wechsel durch schwache Leistungen und Vereine wiederum legen Spielern teilweise erst kurz vor Fristende nahe den Verein zu wechseln, wenn sie schon Ersatz gefunden haben und der Spieler steht dumm da.
Und auch im Jugendbereich wird mit haertesten Bandagen gekaempft. Unschoen das Alles.
SemperFi schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Meine Strategie wäre eher: bei einem eventuellen Aufstieg muss genug eigene Kraft da sein (vor allem jungene Spieler mit Vereinsbindung statt Söldner)
Wer waren denn die Ratten, die gar nicht schnell genug vom Schiff kommen konnten?
Wo sind denn die Streits, Nadws, Ochs und Russ?
Vereinsbindung existiert solange, wie wir genug zahlen können, keinen Tag länger.
Erfolg bindet junge Spieler, kein bestimmter Werdegang.
Schon aus dem U17 Meisterkader sind 3 weg, 1 zur zwoten von Gala, 2 nach Hoppenheim, weil sie für 30 Minuten U-Bahn angeblich 2 Stunden brauchten und Hoppenheim eben kein Problem mit einer U-Bahn hat.
Loyalität gibts heute nur noch für Euros.
Na, leider ist das wohl auf beiden Seiten mittlerweile so.
In einigen Faellen sprang man mit den Spielern ja auch nicht ganz fein um. Kann sich wohl keiner dem Konkurrenzdruck mehr entziehen und so bekommen Spieler wie zB Fenin, Ama und Vasi eben keine Chance mehr.
"Entmenschlichung" des Fussballs - Kommerz und austauschbare Gesichter.
Find es auch nicht foerderlich, dass hier staendig gefordert wird Beitraege zu schliessen. Sofern nicht ein identischer Beitrag besteht sehe ich dazu keinen Grund. Und nur weil ein Beitrag ne Schnittmenge mit ein paar anderen Beitraegen hat, heisst das nicht, dass in ihm keine vernuenftige Diskussion stattfinden kann.
Finde das Thema ist zu wichtig, um einen solchen Fred zuzumachen, denn ohne Transferueberschuesse wird das nix mit irgendwelchen Ambitionen.
Bitte wieder aufmachen.
Finde das Thema ist zu wichtig, um einen solchen Fred zuzumachen, denn ohne Transferueberschuesse wird das nix mit irgendwelchen Ambitionen.
Bitte wieder aufmachen.
... wobei Magath sich erlaubt das Aussieben mit gestandenen Profis und fuer viel (verbrannte) Kohle zu praktizieren. Im Endeffekt ist die Suche nach jungen talentierten Spielern, deren Ausbildung und das Aussieben dabei ja auch der Ansatz, dass eben nicht jeder Transfer sitzen kann und man daher lieber mehrere Optionen verpflichtet und schaut, wer sich durchsetzt.
Wir hatten eben alles auf wenige Karten gesetzt und sind damit baden gegangen...
Glaube Talente fuer 4 Mio koennen sich eigentlich nur die grossen Clubs leisten, denen tut es dann nicht so weh, wenn die nicht einschlagen.
Wir hatten eben alles auf wenige Karten gesetzt und sind damit baden gegangen...
Glaube Talente fuer 4 Mio koennen sich eigentlich nur die grossen Clubs leisten, denen tut es dann nicht so weh, wenn die nicht einschlagen.
Leider gibt es im Fussball eben auch den Faktor Glueck.
Es ist zudem nicht Alles planbar, denn es handelt sich um Menschen.
In der Nachbetrachtung hatten wir bei Korkmaz einfach Pech mit der Verletzung. Ebenso bei Fenin mit seiner verflixten "Leistenverletzung". Bellaid - weiss nicht, ob es vorhershbar war, dass er es nicht packt. Caio und Petko - da wurden wohl im Vorfeld in der Tat Fehler gemacht.
Ich glaube einfach der Schritt kam noch zu frueh.
Man war noch nicht professionell genug aufgestellt, um eine solche Summe wirklich effektiv investieren zu koennen. Dazu kam dann einfach noch Verletzungspech. In der Nachbetrachtung haette man bei besseren Strukturen ggf. mehr talentierte Spieler (Rode, Schwegler, usw.) fuer weniger Geld holen koennen und einige haetten sicher den Durchbruch geschafft und haetten mit Gewinn weiterverkuft werden koennen. Aber wir haben hinterher natuerlich immer gut Reden - ohne Verletzung waeren Korkmaz und Fenin sicher nicht so eingebrochen.
Es ist zudem nicht Alles planbar, denn es handelt sich um Menschen.
In der Nachbetrachtung hatten wir bei Korkmaz einfach Pech mit der Verletzung. Ebenso bei Fenin mit seiner verflixten "Leistenverletzung". Bellaid - weiss nicht, ob es vorhershbar war, dass er es nicht packt. Caio und Petko - da wurden wohl im Vorfeld in der Tat Fehler gemacht.
Ich glaube einfach der Schritt kam noch zu frueh.
Man war noch nicht professionell genug aufgestellt, um eine solche Summe wirklich effektiv investieren zu koennen. Dazu kam dann einfach noch Verletzungspech. In der Nachbetrachtung haette man bei besseren Strukturen ggf. mehr talentierte Spieler (Rode, Schwegler, usw.) fuer weniger Geld holen koennen und einige haetten sicher den Durchbruch geschafft und haetten mit Gewinn weiterverkuft werden koennen. Aber wir haben hinterher natuerlich immer gut Reden - ohne Verletzung waeren Korkmaz und Fenin sicher nicht so eingebrochen.
Ging mir um die Aussage, ob Fenin ein Fehleinkauf war oder nicht und da muss man eben die Leistung ueber den gesamten Zeitraum sehen. Daher find ich die Kommentare eben unpassend. Und da gibt es ja auch noch andere Beispiele zB Libero.
Natuerlich ist Fussball Tagesgeschaeft - aber kann man nicht dennoch Verdienste wuerdigen, wenn einen die Spieler verlassen? Muss man unbeding immer hinterhertreten? Faendet ihr es ok, wenn man mit euch so auf der Arbeit umspringen wuerde? (Und bitte jetzt keine Millionaersdiskussion)
Natuerlich ist Fussball Tagesgeschaeft - aber kann man nicht dennoch Verdienste wuerdigen, wenn einen die Spieler verlassen? Muss man unbeding immer hinterhertreten? Faendet ihr es ok, wenn man mit euch so auf der Arbeit umspringen wuerde? (Und bitte jetzt keine Millionaersdiskussion)