
Biotic
6508
Denke man sollte nicht vergessen wie viel Skibbe hier mit seiner fordernden Art zunaechst verbessert hat. Mainz, Hanoi und Skibbes voruebergehender Hoehenflug haben HB sicher auch ein Stueckweit getrieben und zB eine Verpflichtung von Daum erst moeglich gemacht.
Es faellt leicht gegen Funkel und Skibbe nur zu kritisieren, aber meiner Meinung nach hat Funkel das Fundament gebaut (auch wenn unter ihm die Millioneninvestitionen nicht gefruchtet haben) und Skibbe den Weg fuer innovativeres Handeln und gute Transfers trotz geringer Mittel frei gemacht (auch wenn er schlechtes Krisenmanagement betrieben hat).
Sollten wir nicht absteigen und Daum bleiben und naechste Saison erfolgreich sein wird das unter anderem auch ein Verdienst von Funkels und Skibbes Arbeit sein.
Es faellt leicht gegen Funkel und Skibbe nur zu kritisieren, aber meiner Meinung nach hat Funkel das Fundament gebaut (auch wenn unter ihm die Millioneninvestitionen nicht gefruchtet haben) und Skibbe den Weg fuer innovativeres Handeln und gute Transfers trotz geringer Mittel frei gemacht (auch wenn er schlechtes Krisenmanagement betrieben hat).
Sollten wir nicht absteigen und Daum bleiben und naechste Saison erfolgreich sein wird das unter anderem auch ein Verdienst von Funkels und Skibbes Arbeit sein.
prinzhessin schrieb:Afrigaaner schrieb:SemperFi schrieb:Afrigaaner schrieb:
Jugendarbeit (nicht im Profibereich) 2
Scouting 5
Integration ins Profi-Team 3 - 4
Was sind deine Punkte?
Gruß Afrigaaner
Wie kann die Jugendarbeit eine 2 bekommen, wenn in 10 Jahren nur 2 Stamm wurden, die durchweg bei uns ausgebildet wurden?
Wie will man wirklich das Scouting beurteilen, wenn wir nicht wissen, wer wie auf welchen zetteln stand und bewertet wurde?
Was ist bei der Integration, wenn die jungen Spieler eben keine Klasse haben?
Und wären die Noten dieselben, wenn wir auf Platz 6 wären, obwohl im Prinzip im benoteten Teil nichts anders gemacht worden wäre?
Ich finde das teilweise witzig, wie komplexe Vorgänge mit einer (tschuldige den Ausruck) Stammtischmentalität auf anscheinend simpelste Kindergartengleichungen reduziert wird.
Ok, natürlich machen wir das als Fans, weil wir eben Fans sind.
Aber jeder, der einen etwas spezifischeren Job macht, weiß doch selbst wie komplex manche Vorgänge sind und wie schwer eine wirkliche Beurteilung von außen ist.
Nehmen wir doch einfach mal Deine Schlagzeile "kein Geld", ohne Altlasten und Stadionknebel wären wir nächste Saison mit vereinen wie dem HSV auf Augenhöhe was den Etat betrofft, weil die sich eben verzockt haben und nicht nach Europa kamen.
HSV, Bremen, Stuttgart, die sind uns eben entgegengerauscht.
Leider stellen wir halt aktuell fest, daß eine Rotzsaison uns nahezu umhaut, Vereine wie Bremen oder der HSV konnten sich mehrere leisten.
Aber wenn ich direkt deinen Titel nehme, was denn schief lief, habe ich ein Wort:
Skibbe
Halt mein Freund - diese Worte wähle ich schon seit 2007 - immer wieder gern gelesen hier im Forum.
Zur Jugendarbeit - in den einzelnen Jahrgängen wird aus meiner Sicht gut gearbeitet - nur es kommt nichts dabei heraus für den Profi-Kader. Das liegt meines Erachtens daran, dass man den Spielern nicht genug Zeit gibt.
Wie sieht den die Realität aus. 10 Minuten Einsatz 15 Minuten Einsatz und das über 1 - 2 Spielzeiten.
Wenn ich der Meinung als Trainer bin, der kann eh nichts, dann gib ihn auch keinen Profi-Vertrag. Nur wenn ich dem Spieler ins 1 Team hole, dann sollte er auch die Möglichkeit haben öfter zu spielen.
Spieler wie Mehdi, Altintop, Gekas usw haben ihnen aber diese Perspektive verbaut.
Man hätte einfach ein klares Konzept durchziehen sollen, dafür nahm man sich aber nicht die Zeit.
Gruß Afrigaaner
Jugendspieler bekommen Profi-Verträge, weil sie in der Jugend herausstechen und man die Hoffnung hat, dass sie in der Profiliga sich steigern und das Tempo mitgehen können. Sie trainieren dann mit der ersten Mannschaft und dort geht es schon ganz anders zur Sache als im Jugend- oder Amateurtraining. Daran müssen sich die jungen Spieler auch erst einmal gewöhnen. Das geht nicht von heute auf morgen.
Diese Entwicklung verläuft bei jedem unterschiedlich schnell. Nehmen wir Toski: Hat gute Anlagen ohne aber wirklich der herausragende Spieler in der U23 gewesen zu sein. Hat seine Chancen bei der Eintracht erhalten und nicht nutzen können. Bei Bochum in der 2. BL sitzt er auch nur noch auf der Bank.
Tsoumou wechselte zu Aachen und spielt dort auch keine Rolle. Wenn er Glück hat, ist er gut genug für die 3.BL.
Der Einsatz der Nachwuchsspieler hängt auch immer vom Saison- und Spielverlauf ab, außerdem die Form, in dem der Spieler sich befindet, Verletzungen, etc.
Der Spruch, dass man ihnen auch Chancen geben soll, wenn sie einen Vertrag haben, ist doch einfach daher gesagt, wenn man keine Verantwortung trägt. Du musst das individuell betrachten. Bis auf Tosun (und der hätte vllt. zwischenzeitlich eine Chance erhalten, wenn er nicht im Winter unbedingt weg wollte) kann ich nicht sehen, wo die Jungspieler keine Chancen erhalten hätten.
Schoener Beitrag. Ein Jugendspieler hat doch auch immer das Problem, dass er erstmal beweisen muss, dass er in allen Belangen mithalten kann. Fuer einen Trainer ist es ein gewisses Risiko - und die BL ist ohnehin ein Haifischbecken. Es bedarf also auch eines guten Korsetts an soliden Stammspielern und einer komfortablen Plazierung/Spielstandes oder einer Notsituation, um einen talentierten jungen Spieler in die Stammelf zu spuelen. Desto talentierter desto wahrscheinlicher ist sein Einsatz.
Unser Problem ist wohl auch, dass der Nachwuchs ohne richtiges Leistungszentrum oft nicht gut genug ist/war, dazu die Stammspieler oft zu sehr mit sich selbst beschaeftigt sind/waren, um eine Hilfe fuer Youngsters zu sein und zudem die Spiele oft sehr knapp waren. Da kann ein einziger dummer Fehler entscheidend sein und ein Talent so "verbrannt" werden. Da sind uns andere Vereine einfach noch vorraus - aber ich denke auch da sind wir dabei uns zu verbessern, dank drittem Bein und so ,-)
SemperFi schrieb:DougH schrieb:SemperFi schrieb:DougH schrieb:
Alles nur Durchschnitt der wenn er immer an die Grenzen geht mal ein paar gute Spiele hinlegen kann, siehe Vorrunde, aber beim kleinsten Kratzer in die Mittelmäßigkeit zurückfällt. Brechen dann noch die wenigen Konstanten weg, geht es noch tiefer siehe nu!
Es brach keine Konstante weg, es brach das dritte Bein ab.
Und der Trainer war unfähig einen Weg aus der Krise zu finden.
Bei allem Bashing sollte man den kader nicht schlechter reden als er ist.
So ein problem haben wir ja nichtmal alleine gepachtet, frag mal Wolfsburg oder Bremen oder Schalke oder den HSV oder Stuttgart, ja sogar Gladbach wähnte sich in einem kampf um das gesicherte Mittelfeld.
Und auch die Bayern hatten diese Saison dieses Problem, halt auf ganz anderem Niveau.
bashing...nicht jeder schläft im E-Schlafanzügle
Der Eintracht ist und war in den letzten Jahren Mittelmaß.
Und dieses Jahr besonders ausgeprägt: es werden Spieler, Spiel für Spiel, aufgestellt für die es eigentlich nur eines geben dürfte: die Ersatzbank!
hoppla, ich bashe ja schon wieder
Mit dem Mittelmaß sind wir uns einig, aber besser ist ein kader wie Nürnberg oder Hanoi und definitiv Mainz auch nicht.
Dieses Jahr sehen wir massiv den Unterschied, den eben der Kopf ausmacht.
Und wir müssen auch nix schönreden, zu mehr als Mittelmaß reichte nunmal weder unser Name, noch sonstwas.
Wir haben jetzt die ersten Jahrgänge nach 20 Jahren Schlamperei, wo man auf mehr als 1 Spieler alle 2 bis 3 Jahre mal hoffen kann.
Das schlimme für mich ist, daß wir nach der Hinrunde eben Potential nach oben gehabt hätten, nur Skibbe hat es versäumt die richtigen Schrauben zu drehen.
Wäre da nicht soviel Mist abgelaufen, könnten wir da stehen, wo Mainz und Nürnberg sind.
Da geb ich Brief und Siegel drauf.
Schon lustig - denke das Szenario statt Mainz und Hanoi oben zu stehen waere garnicht so unrealistisch gewesen, wenn ein Trainer wie Daum damals die Millioenchen haette investieren koennen. Nur war das damals ja abwegig - erst der zeitweilige Erfolg unter Skibbe und dessen Kritik hat hier Beton aufgeweicht und den Weg breitet.
Sollten wir die Klasse halten sehe ich uns fuer die Zukunft dank Leistungszentrum, auslaufender Verpflichtungen und mittlerweile erfolgreicherer Transferpolitik gut geruestet, sollte Daum bleiben. Habe Daum ja anfangs kritisch gesehen, aber genauso stelle ich mir die Arbeit eines guten Trainers vor und daher hoffe ich mittlerweile, dass er uns erhalten bleibt.
Finde es wieder mal unschoen, dass immer nur schwarz weiss gemalt wird - im Endeffekt hat der Fred doch seine Begruendung und nuechtern betrachtet mal wieder beide Fraktionen recht.
Auf der einen Seite MUSS sich was verbessern, denn es nutzt wenig gesund zu wirtschaften, wenn man in Sachen Transfererloese nicht auf einen gruenen Zweig kommt. Im Endeffekt zaehlt ja die Gesamtsumme und wenn jemand sich einen hoeheren Spieleretat und diverse Spielerzugaenge leistet, aber das durch hohe Transfererloese ueberkompensiert, dann zieht er uns davon.
Nur wurde doch versucht genau diesen Schritt zu machen.
Eigentlich unglaublich, dass aus unterschiedlichen Gruenden bei derart vielen Spielern Geld "verbrannt" wurde, dass heute so dringend fehlt.
Die Verletzungen von Korkmaz und Fenin konnte aber zB keiner vorhersehen. Bei anderen Transfers wurden ggf. auch Fehler gemacht - aber objektiv betrachtet ist das doch nur normal, wenn man "Neuland" betritt.
Auf der anderen Seite machen die letzten Transfers und das Leistungszentrum doch wirklich Hoffnung fuer die Zukunft - und das ist was zaehlt.
Ich waer daher fuer "wir ham uns alle lieb und druecken heut gemeinsam die Daumen" anstatt das uebliche Genoerschel ueber Spieler und Verantwortliche.
Seid doch bitte so fair, den Verantwortlichen zuzugestehen, dass sie eben nicht wie wir hinterher schlauer sein koennen, sondern schwierige Entscheidungen treffen und dafuer auch ihren Kopf hinhalten muessen. Wie viel leichter haben wir es da hier im Forum etwas loszulassen, so fast ohne Konsequenzen und mit dem Wissensvorsprung im Nachhinein.
Auf der einen Seite MUSS sich was verbessern, denn es nutzt wenig gesund zu wirtschaften, wenn man in Sachen Transfererloese nicht auf einen gruenen Zweig kommt. Im Endeffekt zaehlt ja die Gesamtsumme und wenn jemand sich einen hoeheren Spieleretat und diverse Spielerzugaenge leistet, aber das durch hohe Transfererloese ueberkompensiert, dann zieht er uns davon.
Nur wurde doch versucht genau diesen Schritt zu machen.
Eigentlich unglaublich, dass aus unterschiedlichen Gruenden bei derart vielen Spielern Geld "verbrannt" wurde, dass heute so dringend fehlt.
Die Verletzungen von Korkmaz und Fenin konnte aber zB keiner vorhersehen. Bei anderen Transfers wurden ggf. auch Fehler gemacht - aber objektiv betrachtet ist das doch nur normal, wenn man "Neuland" betritt.
Auf der anderen Seite machen die letzten Transfers und das Leistungszentrum doch wirklich Hoffnung fuer die Zukunft - und das ist was zaehlt.
Ich waer daher fuer "wir ham uns alle lieb und druecken heut gemeinsam die Daumen" anstatt das uebliche Genoerschel ueber Spieler und Verantwortliche.
Seid doch bitte so fair, den Verantwortlichen zuzugestehen, dass sie eben nicht wie wir hinterher schlauer sein koennen, sondern schwierige Entscheidungen treffen und dafuer auch ihren Kopf hinhalten muessen. Wie viel leichter haben wir es da hier im Forum etwas loszulassen, so fast ohne Konsequenzen und mit dem Wissensvorsprung im Nachhinein.
Skibbe war fuer die Eintracht ein Gluecksfall. Da hatte Calmund recht. Vor Skibbe waere zB ein Daum ja auch nie in Frage gekommen. Wer jetzt gegen Skibbe nachtritt sollte mal lieber ueberlegen, ob uns ein Typ Rapolder in der Gesamtbetrachtung weiter gebracht haette. Es braucht nunmal die von Skibbe angesprochenen Aenderungen auch im Umfeld, um wirklich erfolgreicher zu sein. Leider fehlt Skibbe scheinbar aber noch die Erfahrung, wie man eine Krise meistert, wenn sein "Ruhe bewahren" nicht anschlaegt - aber erwartet jemand ernsthaft von Calmund so Statements auf Verdacht bei nem Interview zu aeussern?
Momentan ist Daum eben einfach der Richtige, um das Potential, das Skibbe ja bereits einmal aus der Mannschaft herausgekitzelt hatte, wieder abzurufen. Was will Calmund da jetzt Negatives sagen? Es muesste schon mit dem Teufel zugehen, wenn Daum jetzt nicht auch von der Vorarbeit von Skibbe profitieren wuerde, denn wie spielstark sie sein koennen haben sie ja bereits in der Hinrunde bewiesen. Das jetzt noch gepaart mit ner breiten Brust durch Daum - sollte eigentlich nix schief gehen.
Momentan ist Daum eben einfach der Richtige, um das Potential, das Skibbe ja bereits einmal aus der Mannschaft herausgekitzelt hatte, wieder abzurufen. Was will Calmund da jetzt Negatives sagen? Es muesste schon mit dem Teufel zugehen, wenn Daum jetzt nicht auch von der Vorarbeit von Skibbe profitieren wuerde, denn wie spielstark sie sein koennen haben sie ja bereits in der Hinrunde bewiesen. Das jetzt noch gepaart mit ner breiten Brust durch Daum - sollte eigentlich nix schief gehen.
Kralle1988 schrieb:fastmeister92 schrieb:Scally schrieb:
Zur FNP:
Skibbe scheint scheinbar erkannt zu haben woran es lag, möchte jedoch die Gründe nicht benennen. Angeblich müßte er zu weit ausholen und aus Rücksicht auf die aktuelle Lage.
Genau das würde mich jedoch brennend interessieren.
Das ist allseits bekannt. Die Kuh wollte nicht vom Eis.
Nein, der Bock wollte einfach nicht umfallen.
Deswegen jetzt ein Kölner Extrainer, der kennt sich mit Böcken aus
Eben.
Sonntag Nacht - HB laeuft im Kreis "was soll isch nur mache?" Gross, Koller, Rapolder - oder Skibbe? *an der Birne kratz*
Momentmal - schaun mer mal ins Forum.
Tippel... tippel... scroll scroll leeees.
"Aeh momentmal ... was? Daum? ... hmmm ...iss ne Idee!"
Montag Vormittag:
"Hallo Christoph, hier Herri"
"Aeh, Herri?"
"Na der von der Eintracht"
"Ah jo, klar - wie geht es denn, Herri?"
"Nicht so doll - sagmal, Christoph gibt es in Koeln eigentlich irgendwo guten Apfelkuchen?"
"Klar, das laesst sich einrichten... worum geht es denn?"
"Super, ich komm dann am Nachmittag auf nen Kaffee vorbei - wir muessen gegen Koeln so richtig den Bock umstossen. Kennst du dich damit aus?"
"Mhh, naja klar. Kostet aber ne Stange. Dann komm halt mal zu Kaffee, Kuchen und K... *hust* ...amellen vorbei und wir besprechen das Ganze mal."
....
Hab das mal rueberkopiert, da die Diskussion nicht in den "Danke Skibbe"-Fred passt sondern hier her.
Einen Chef zu finden, der sich bei der Entlassung seines Angestellten hinstellt und verlauten laesst wie er die Situation bedauert und dass er mindestens den gleichen Anteil and der Situation mitzuverantworten hat, denn wirst du im Leben nicht mehr finden.
Wer von den HB-Kritikern ist denn in seinem Umfeld ueberhaupt in der Lage mal nen Fehler einzugestehen- geschweige denn das in der Oeffentlichkeit zu tun?
Da muss man vor HB echt den Hut ziehen.
So einen Chef wie HB auf der Arbeit zu haben wuerdet ihr euch wuenschen. Und etwas im Forum zu schreiben, ohne selbst Verantwortung tragen zu muessen, wenn man hinterher mal wieder schlauer ist, ganz ohne Insiderwissen - das kann man doch garnicht vergleichen.
Wer von euch weiss denn schon jetzt wie ein Koller, Gross oder Daum einschlagen werden? Wer haette denn nach einer so erfolgreichen Hinrunde nicht mit Skibbe verlaengert? Wer wuerde den Job denn besser machen, der auch verfuegbar ist?
Etwas weniger Polemik und mehr Sachlichkeit waeren hier wirklich angebracht.
valeriaV schrieb:Hutzel schrieb:
Danke Herr Skibbe. Alles Gute für die Zukunft.
Konsequenterweise hätte ihr Chef gleich mitgehen sollen...
...da stimme ich Dir absolut zu!!!
Aber es ist ja viel einfacher den Trainer zu entlassen, wenn es mal nicht so läuft, als selbst die Konsequenzen zu ziehen...
Wünsche Herrn Skibbe auch alles Gute!
Schauen wir uns das Spielchen mit Daum mal an...
Einen Chef zu finden, der sich bei der Entlassung seines Angestellten hinstellt und verlauten laesst wie er die Situation bedauert und dass er mindestens den gleichen Anteil and der Situation mitzuverantworten hat, denn wirst du im Leben nicht mehr finden.
Wer von den HB-Kritikern ist denn in seinem Umfeld ueberhaupt in der Lage mal nen Fehler einzugestehen- geschweige denn das in der Oeffentlichkeit zu tun?
Da muss man vor HB echt den Hut ziehen.
So einen Chef wie HB auf der Arbeit zu haben wuerdet ihr euch wuenschen. Und etwas im Forum zu schreiben, ohne selbst Verantwortung tragen zu muessen, wenn man hinterher mal wieder schlauer ist, ganz ohne Insiderwissen - das kann man doch garnicht vergleichen.
Wer von euch weiss denn schon jetzt wie ein Koller, Gross oder Daum einschlagen werden? Wer haette denn nach einer so erfolgreichen Hinrunde nicht mit Skibbe verlaengert? Wer wuerde den Job denn besser machen, der auch verfuegbar ist?
Etwas weniger Polemik und mehr Sachlichkeit waeren hier wirklich angebracht.
Skibbe hat bei seinem Antritt zementierte Strukturen aufgebrochen und den Spielern die fussballerischen Mittel gegeben, um attraktiven Fussball spielen zu koennen. Er war damit zunaechst sehr erfolgreich und es ist schade, dass er zuletzt die Fruechte seiner Arbeit nicht zu ernten im Stande war. Ich denke aber auch er hat - genau wie Funkel - jeweils den Grundstein fuer seinen Vorgaenger gelegt. Eine Verpflichtung von Daum war noch vor Skibbe absolut undenkbar und die Spieler haben immernoch das fussballerische Potential der Hinrunde - jemand wie Daum sollte das herauskitzeln koennen.
Dafuer moechte auch ich mich bei Michael Skibbe bedanken und ich hoffe, dass er im eigenen Interesse die Situation analysiert und auch an sich selbst arbeitet, damit er bei seiner naechsten Station in einer Krisensituation das Ruder herumreissen kann.
Vielen Dank fuer alles, Michael!
Dafuer moechte auch ich mich bei Michael Skibbe bedanken und ich hoffe, dass er im eigenen Interesse die Situation analysiert und auch an sich selbst arbeitet, damit er bei seiner naechsten Station in einer Krisensituation das Ruder herumreissen kann.
Vielen Dank fuer alles, Michael!
Glaube schon, dass Daum den Klassenerhalt schaffen wird.
"Riskant" schrieb ich, weil auch ich mir nicht sicher bin, ob man mit ihm auch langfristig planen kann. Hoffe HB hat sich da gegen Hickhack a la Koeln etwas abgesichert.
Aber HB wollte sicher in Anbetracht der ernsten Lage vor allem einen "Motivator"... und wenn Daum nach Nichtabstieg und guten Leistungen in der naechsten HR bald gegen Abloese wieder weg ist, dann waer das wohl fuer beide Seiten ok.
"Riskant" schrieb ich, weil auch ich mir nicht sicher bin, ob man mit ihm auch langfristig planen kann. Hoffe HB hat sich da gegen Hickhack a la Koeln etwas abgesichert.
Aber HB wollte sicher in Anbetracht der ernsten Lage vor allem einen "Motivator"... und wenn Daum nach Nichtabstieg und guten Leistungen in der naechsten HR bald gegen Abloese wieder weg ist, dann waer das wohl fuer beide Seiten ok.
Nachvollziehbare aber riskante Entscheidung.
Hoffe das geht gut...
Bin gespannt, ob die Mannschaft unter Daum in der Tat die Verunsicherung ablegt - dann werden wir mit dem Abstieg wohl nichts zu tun bekommen.
Denke Daum hat auch Abstriche in Kauf genommen, um wieder einen Fuss in die BL zu bekommen.
Hoffe das geht gut...
Bin gespannt, ob die Mannschaft unter Daum in der Tat die Verunsicherung ablegt - dann werden wir mit dem Abstieg wohl nichts zu tun bekommen.
Denke Daum hat auch Abstriche in Kauf genommen, um wieder einen Fuss in die BL zu bekommen.
Wuerde mir so ne Atmosphaere wuenschen.
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Spieler ganz unbeeindruckt bleibt, wenn er so massiv angefeuert oder ausgepfiffen wird. Dauergesang ist da IMHO nicht so wirkungsvoll - ganz davon abgesehen, dass auch die Zuschauer ein ganz anderes Erlebnis haben, wenn situationsbedingt angefeuert wird und die Huette bebt.
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Spieler ganz unbeeindruckt bleibt, wenn er so massiv angefeuert oder ausgepfiffen wird. Dauergesang ist da IMHO nicht so wirkungsvoll - ganz davon abgesehen, dass auch die Zuschauer ein ganz anderes Erlebnis haben, wenn situationsbedingt angefeuert wird und die Huette bebt.
Schon frappierend, die Parallelen im "Murmeltier"-Fred zum 5.5.07 - ich bin sicher, dass wieder alle Daemme brechen und Pauli ueberrollt wird, sollte ein fruehes Tor fuer uns fallen.
Nur ob uns auch diesmal das Glueck hold ist?
Weiss nicht, ob die Mannschaft in der aktuellen Lage ein fruehes Gegentor wegstecken koennte und davor graut es mir.
Nur ob uns auch diesmal das Glueck hold ist?
Weiss nicht, ob die Mannschaft in der aktuellen Lage ein fruehes Gegentor wegstecken koennte und davor graut es mir.
Maximus1986 schrieb:SgeBasti85 schrieb:
Wie wäre es, wenn man bei Facebook oder anderen sozialen Netzwerken einen Aufruf starten würde, das sich ca. 1.000 + x Fans beim Training der SGE treffen und die Mannschaft für die kommenden Aufgaben einschwört. Man muss alles versuchen, damit wir nicht in die 2 Liga gehen müssen. Man sollte auch das Gespräch mit den Spielern suchen und beide Seiten sollten danach dichter zusammenrücken. Ein Versuch wäre dies alle male wert. Was haben wir noch zu verlieren...
Die Wut und den Ärger der letzten Woche mal bei Seite schiebt, da es nur um "nackte Überleben" der Eintracht geht.
Paderborn oder Bayern...
Ich wäre dabei, glaube aber, dass das ganze kontraproduktiv wäre, weil sicher viele viele Beleidigungen ggü. Spielern und Trainern kämen, die uns nicht weiterbringen...
Es müsste eine Art positives Wachrütteln und Motivieren sein, unser Übungsleiter ist dessen ja nicht fähig....
Hab ja schon im anderen Fred gepostet, dass man so etwas mit situationsbedingtem Anfeuern hinbekommen sollte. Stellt euch mal vor: Anstoss und kein Dauergesang, nichts. Aber wenn ein Spieler sich reinhaengt und dem Gegner nen Ball abluchst, gut verteidigt oder wenn ein Angriff laeuft bebt die Huette. Die Jungs sollen sich den Support mal richtig verdienen.
Ich kann mir vorstellen, dass man den "Dauergesang" ausblenden kann aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es viele Spieler kalt laesst, wenn sie nach einer guten Aktion von zehntausenden gefeiert werden. Denke sowas motiviert tierisch - gerade wenn man etwas verunsichert ist.
Man braaeuchte ja auch nicht boykottieren.
Einfach zu Beginn still sein, keine Dauergesaenge, nur anfeuern, wenn ein Angriff laeuft bzw. jemand nen Ball erkaempft waere IMHO viel wirksamer. Die Jungs sollen sich den Support mal richtig verdienen - wenn jemand kaempft, dann muss aber die Huette beben.
Vielleicht lernen sie ja so sich mal richtig reinzuhaengen, sich freizulaufen und schnell nach vorne zu spielen.
Einfach zu Beginn still sein, keine Dauergesaenge, nur anfeuern, wenn ein Angriff laeuft bzw. jemand nen Ball erkaempft waere IMHO viel wirksamer. Die Jungs sollen sich den Support mal richtig verdienen - wenn jemand kaempft, dann muss aber die Huette beben.
Vielleicht lernen sie ja so sich mal richtig reinzuhaengen, sich freizulaufen und schnell nach vorne zu spielen.
Katastrophaler Spieltag fuer uns.
Trotz Frust ein Kompliment an die Mainzer - die waren heute einfach besser. Unser Team kann nicht mit Druck umgehen, hoffe wir kommen irgendwie noch mit einem blauen Auge in die Rele und kacken da nicht ab.
Bin eigentlich unverbesserlicher Optimist, aber langsam broeckelt bei mir auch der Glaube...