>

Biotic

6508

#
Hyundaii30 schrieb:
bernie schrieb:
gereizt schrieb:
Geschickter Schachzug mit den Trikots. Da schüttelts einen so lang, da kann man sich gar nedd mehr kraftvoll über die annern Sachen uffresche. Warten Mobbes, Lehmann und Dings äh Kessler immer noch in der BG-Klinik auf ihre Untersuchung?


Die warten nicht mehr. Die sind nach der Sichtung der neuen Trikots schreiend davon gerannt.


 

Die Trkots sollen die Gegner so erschrecken, das die
die ersten 45 Minuten wie gelähmt rumstehen und unsere Trikots anstarren. Das ist Taktik.

Dann führen wir zur Halbzeit schon immer hoch genug
um den Platz sicher als Sieger zu verlassen.  


Ei genau - jetzt faellt es mir wie Schuppen von den Augen.

H y p n o s e t r i k o t s !

Da hab ich mich ja ganz zu unrecht uebers Design ufgerescht!
#
Erster Eindruck: Schlimm.

Mal sehen, ob man sich vielleicht mit der Zeit irgendwie doch noch daran gewoehnen kann.
#
Ok, Chris hat jetzt ne ganze Weile nicht mehr gespielt und keiner weiss, ob er es nochmal packt. Aber ich glaube es gibt nur Wenige, die ernsthaft denken, dass das Team mit einem fitten Chris abgestiegen waere. SO WICHTIG ist so ein Ausnahmespieler fuer das Team gewesen und wird es auch wieder sein, sollte es mit der Gesundheit klappen.

Natuerlich muss das Kosten/Leistungsverhaeltniss stimmen, aber ich finde es immer wieder nervig, wie Spielern Soeldnermentalitaet vorgeworfen wird aber im selben Atemzug die Spieler in Foren beschimpft und "weggeworfen" werden, als ob es sich nicht um Menschen handelt. Hoffe solche Poster erfahren solches Verhalten auch mal am eigenen Leib seitens Ihres Chefs.

HB und BH muessen im Gegensatz zu uns den Kopf hinhalten, wenn sie beim Thema Chris einen Fehler machen, also sollten wir ihnen auch ueberlassen, wie sie eine Vertragsverlaengerung von Chris bewerten.
#
Ebifix schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Mich wundern eh teilweise die Bewertungen von Fährmann hier.

Fährmann hat eine sehr gute Quote beim Halten von schwierigen und sehr schwierigen Bällen.

Das ist für mich erstmal das entscheidende bei der Bewertung seines Potenzials.

Mit seinen wenigen Spielen, die er bislang hat, und dann gleich Abstiegskampf mit einer "kaputten" Mannschaft...: wie kann man daraus schließen, dass er seine einfachen Fehler nicht größtenteils in Zukunft verhindern kann?

Warum soll er nicht in Zukunft die Sicherheit erlangen, die ihn zu einem sehr guten Torwart macht?

Ich kann mir vorstellen, dass er in Schalke zu Beginn auch den ein oder anderen "dummen" Fehler machen wird. Wenn man ihm vertrauen schenkt, dann vermute ich aber, dass er bei Schalke ein sehr guter Torwart sein kann.


So wird es wahrscheinlich jeder sehen der bisschen Ahnung von Fußball hat. Alle Vorzeichen standen schlecht für ihn. Viele Verletzungen in der Abwehr vor ihm, fast nie mal eine über längere Zeit eingespielte 4er Kette. Und das zu einer Zeit wo wahnsinniger Druck auf der ganzen Manschaft lag. Und gerade von ihm als einem der jüngeren und letzter in der Kette, von ihm verlangt man das er dem Druck standhält. Man hat doch auch bei den Baiern gesehen wohin das mit Kraft geführt hat. Fährmann ist ein guter und er wird nicht lange brauchen das zu beweißen. Ich kann es nicht verstehen das man hier so über ihn ablästert.


Er hat durchaus das Potential - aber erstmal sehen, ob er mit dem Druck in Schalke klarkommt. Die haetten sicher lieber nen gestandenen Keeper und keinen "Absteiger" der sich dazu noch so von Raul hat verarschen lassen.

Glaube beide Seiten waeren vielleicht besser gefahren, wenn man zusammen weitergemacht haette. Faehrmann riskiert einen anderen Keeper vor die Nase gesetzt zu bekommen und wir verlieren einen Keeper mit riesem Potential.
#
Weiss nicht, ob das Video nicht schon wer geposted hat - finde es jedenfalls sehenswert. Extra weiter Salto-Einwurf fuehrt zum Tor in einem Spiel um die South Carolina Highschool Meisterschaft (22.5.11). Ist der eigentlich Regelkonform?

Salto-Einwurf
#
Sieht in der Tat ganz gut aus.
AV scheint richtig Lust zu haben und gut drauf zu sein.
Vielleicht kann er mit seiner Art das Team eher erreichen als ein Daum. Jetzt wird es darauf ankommen, ob er dem Team noch beibringen kann Kurzgepasse in Tore umzumuenzen.

Bin nicht mehr so skeptisch - aber ohnehin ist man erst nach einigen Spielen etwas schlauer, ob es funzt.
#
Uns Leo ist vielleicht nicht gut oder reif genug fuer die 1. Liga gewesen, aber Tore in der GL schiessen kann er. Hat es mit 14 Treffern hinter David Lafata und Tomaš Pekhart noch auf den 3. Platz geschafft, nachdem er in den ersten 12 Spielen zunaechst nicht getroffen hat, aber dann maechtig aufgeblueht ist.

http://fotbal.sport.cz/topHraci?sectionId=46&competitionId=2

http://www.transfermarkt.de/de/leonard-kweuke/leistungsdaten/spieler_80697.html
#
Meine Fresse, wie oft hat die Presse uns schon verarscht und trotzdem gibt es immernoch Leutz, die Artikel fuer bare Muenze nehmen.

Die Geschichte mit den Eltern sieht schon sehr nach Populismus aus. Wie ist denn die Ama/Franz Geschichte ausgegangen und wuerde sich ein Franz nicht einen Trainer wuenschen, der zu seinen Spielern haelt, so wie Veh es getan hat?

Im Endeffekt geht es um das Gesamtpaket - natuerlich spielt da auch das Standing beim neuen Trainer eine Rolle. Wer wuerde schon riskieren bei einem neuen Trainer in Liga 2 unten durch zu sein wenn er zudem ein (wahrscheinlich) lukrativeres Angebot aus Liga 1 hat. Echte Profis sollten aber in der Lage sein sich zusammenzusetzen und sich auszusprechen bezueglich Perspektiven usw.
#
Weiss ehrlich gesagt noch nicht, ob ich das gut finden soll.
Aber vielleicht braucht Veh so ein Umfeld wie in FFM, um gut arbeiten zu koennen. Schwer ohne "Insiderinformationen" zu beurteilen, warum es zuletzt bei ihm nicht so lief.

Ich vertraue mal BH und HB, dass sie wissen, was sie tun...
#
Schon krass wie viel die Psyche und auch Glueck ausmacht.
Daher fand ich Daums Ansatz gut und auch wie diszipliniert er gearbeitet hat. Die haemische Kritik vieler Medien find ich zum Kotzen - man wird sehen, ob er wirklich "out" ist, wenn er nen anderen Job annimmt - aber ich denke mal, dass er Erfolg haben wird.

Ich denke es hat nur ein Tor zu einem zweiten Sieg gefehlt (oder zB das Tor gegen Bayern nicht zu fangen), dann waere der Knoten geplatzt. Aber dass das Team sich so haengen laesst, damit konnte keiner rechnen. Mit Franz und Chris waer das nicht passiert ... *seufz*

Da war jeder mit sich selbst beschaeftigt und hat seinen Kollegen haengen lassen. Besonders schwer fuer die jungen Spieler - um so geiler Rodes Leistung. Macht Hoffnung.
#
Klar, Fussball ist Ergebnissport und die erhofften Ergebnisse hat Daum nicht gebracht - soweit sogut.

Allerdings denke ich - sofern man das als Laie und ohne Insider-Informationen beurteilen kann - dass Daum richtig gut gearbeitet hat. Ich habe mir genau so ein perfektes Training und eine perfekte Betreuung der Spieler vorgestellt.

Ehrlich gesagt ist es mir voellig unbegreiflich, warum die Mannschaft immernoch nicht in der Lage ist Punkte einzufahren. Daum hat wohl eine "Mission Impossible" uebernommen ohne sich dessen bewusst zu sein, wahrscheinlich war ihm nicht klar, dass ihr Charakterkoepfe fehlen. Ohne Chris, Ama und Franz fehlen einfach die Leitwoelfe, die sich durch einen Daum anstacheln lassen und den Rest mitreissen koennen. So ist jeder mit sich selbst beschaeftigt und kann dem Nebenmann nicht zu Hilfe kommen.

Die Kommentatoren und "Fachleute" aus der Presse scheinen sich aber keinen Deut um Details zu scheren - hauptsache man kann mal wieder einen "Star" demontieren und sich voller Schadenfreude in dessen Leid suhlen. Ist ja auch viel geiler fuer die Auflage, denn das ist was die Leute lesen wollen und Fachkenntniss wird ohnehin ueberbewertet. Ich persoenlich finde es ekelhaft - manchmal kann man nur froh sein, dass man keine Person des oeffentlichen Lebens ist.
#
Das Einzige mit dem ich heute helfen kann ist gegen die Eintracht zu wetten. Ich werd auf ein Unentschieden und ne Niederlage setzen - dann gewinnen wir bei meiem Wettglueck (deshalb tipp ich eigentlich nie) mit 100%iger Sicherheit - die verlorene Kohle isses mir wert
#
sotirios005 schrieb:
Dass Ochs die Ausstiegsklausel zieht, ist legitim. Schließlich hat die Eintracht sie ihm im Vertrag zugestanden. Wäre die Eintracht während der Vertragslaufzeit "zu Geld gekommen", z. B. durch eine Quali fürs internationale Geschäft, hätte sie ihm die Klausel gegen Gehaltserhöhung "abkaufen" können. So weit, so schlecht.

Was aber wirklich mies ist und da kann Ochs persönlich gar nix dafür: Die Veröffentlichung der Meldung 2 Tage vorm wichtigen Köln-Spiel. Das kann nur von irgendeinem Wolfsburger Strategen kommen, dieses sehr exakte Timing! Schließlich sind die unmittelbarer Konkurrent im Abstiegskampf.

Ähnlich wie die Hetzkampagne von den Bremern gegen Maik Franz: Der wurde daraufhin acht Tage später in Hoppenheim zusammengetreten. Und schon war ein (damaliger) Mitkonkurrent der Bremer im Abstiegskampf spürbar geschwächt, nämlich die Eintracht. Exaktes Timing!


Eben. Liegt aber an uns, ob wir da mitspielen und der geifernden Presse ihre Sensationsmeldungen liefern!

Also lieber situationsbedingten Support und statt Pfiffe gegen Ochs und Krawalle die Jungs zum Kantersieg gegen Koeln tragen. Dann feiern und so der Presse die Arschkarte zeigen. Diese ganze sensationsgeile Nachrichtengeneriereung um jeden Preis kotzt mich an genauso wie die Strategie von WOB - da hilft nur genau das Gegenteil von dem zu machen, was erwartet wird.  
#
Sollte Ochs sich gegen Koeln nicht zerreissen waer ich echt verwundert. Gerade weil die Info vorab durchgesickert ist.
Genauso sollten wir Fans ganz bewusst den Medien die Arschkarte zeigen und denen statt des herbeigeschriebenen Chaoses, der Pfiffe gegen Ochs und erwarteten Krawalle zeigen, was wirklich Sache ist.

Die Spieler situationsbedingt anfeuern und zum Torerfolg tragen, Koeln mit ner Packung heimschicken und dann feiern und die geifernde Presse ohne Sensationsmeldung dastehen lassen.

Lasst uns zeigen, dass wir einen eigenen Willen haben und keine Medien-Zombies sind, die alles ungeprueft uebernehmen und sich benutzen lassen.
#
Glaube eher, dass er schon an der Eintracht haengt und seine schwachen Leistungen auch mit der Gruebelei zu tun haben, ob er nun wechseln soll oder nicht. Wird ihm nicht leicht gefallen sein, aber es ist wohl seine Chance vor Karriereende noch in andere Gehaltsgefilde aufzusteigen und ggf. auch mal nen Titel einzusacken und international zu spielen.
WOB wird naechste Saison wohl wieder oben mitspielen...
#
Kann mir nicht vorstellen, dass Ochs gluecklich ueber die Lancierung ist. Der wird sich am Samstag zerreissen (hoffe er uebertreibt es nicht und handelt sich Gelb Rot ein).

Wenn das mit der Option so stimmt, dann war es fuer alle Beteiligten am Besten und ich bin recht zuversichtlich, dass wir adequaten Ersatz fuer weniger Kohle finden koennen (Magath kann sich mit VW halt leisten mit Ochs auf Nummer Sicher zu gehen). Wir sind leider immernoch ein "Ausbildungsverein" fuer die reicheren Vereine.

Man ist ja schnell dabei jemanden als "Verraeter" oder "Soeldner" abzustempeln, aber ich denke es gibt wirklich nur wenige Fans, die in der entsprechenden Situation selbst sagen wir mal 50.000€ mehr im Monat nicht einsacken wuerden. Im Endeffekt steckt im Spruch "Gib jemandem Macht (oder die Chance Kohle abzugreifen) und du siehst, wie er wirklich ist" doch viel Wahrheit und vielleicht hat ja der ein oder andere sogar schon entsprechende Erfahrungen im Bekanntenkreis gemacht.

Daher sollte man auch mit Ochs fair umgehen, denn es ist sehr einfach jetzt empoert aufzuschreien, wenn es nicht um das eigene Einkommen und Karriere geht.

Persoenlich bin ich natuerlich auch entteuscht.
Die immer staerkere Fokussierung unser aller Leben auf Geld kotzt mich an und presst sowohl die Erfolgreichen als auch die Erfolglosen in eine Tretmuehle und laesst uns vergessen, dass es so wichtig ist, auch mal gluecklich und zufrieden zu sein.
#
Bayern hat Mut gemacht - um so groesser ist jetzt die Entteuschung. Denke aber effektiver als Dauergesang ist in der Tat situationsbedingt anzufeuern - je nachdem, ob sie sich reinhaengen oder nicht.

Das Spiel ist zu wichtig, als dass man die Spieler durch auspfeifen noch weiter verunsichern sollte. Es geht jetzt echt um die Wurst und das Wohl des Vereins.

Uns fehlen ohnehin die Spieler, die sowas wie auspfeifen annehmen und sich um so mehr reinknieen. Ich denke optimal waere erstmal 5 Min Schweigen und dann situationsbedingt anfeuern, die Spieler zum Tor tragen.

Sollten sie sich nicht reinhaengen, dann kann man nach dem Spiel noch genug pfeiffen - waehrend des Spieles muss alles "positive" versucht werden.
#
...sofern er uns erhalten bleibt.
#
Er arbeitet so, wie ich mir das vorstelle, daher ein klares PRO.

Hat natuerlich den undankbaren Job ein Team am Tiefpunkt zu uebernehmen und hat keinen so starken Kader wie Magath zur Verfuegung.

Sollten wir den Klassenerhalt irgendwie schaffen, traue ich ihm aber zu, das Team zum Erfolg zu fuehren.