
Biotic
6506
Hier liegt aber IMHO die grosse Chance.
Substanzverlust, da die verpflichteten Talente bisher teilweise deutlich hinter den Erwartungen herhinken. Skibbe hat aber schon bewiesen, dass er junge Spieler foerdern und weiterentwickeln kann. Wird das (endlich) was, dann gibt es eine positive Ueberraschung...
Substanzverlust, da die verpflichteten Talente bisher teilweise deutlich hinter den Erwartungen herhinken. Skibbe hat aber schon bewiesen, dass er junge Spieler foerdern und weiterentwickeln kann. Wird das (endlich) was, dann gibt es eine positive Ueberraschung...
Platz 10 ist ein ambitioniertes Ziel und die Mannschaft kann sich da keine Aussetzter leisten. Daher wohl auch die knallharte Reaktion von Skibbe auf das Testspiel.
Ich denke aber das Potential in der Mannschaft ist durchaus vorhanden - vielleicht haperts aber noch beim steten unbedingten Willen.
Ich denke aber das Potential in der Mannschaft ist durchaus vorhanden - vielleicht haperts aber noch beim steten unbedingten Willen.
Was zur Zeit ablaeuft macht eigentlich Sinn.
Skibbe hat gezeigt, dass er loben und motivieren kann.
Wenn das keinen Erfolg hat, zeigt er aber jetzt auch, dass er sehr direkt werden kann.
Mir gefaellt, dass Skibbe gegen schwere Gegner, die im Saft stehen testet.
Mir gefaellt, dass er dennoch vollen Einsatz sehen will.
Mir gefaellt, dass er Probleme anspricht aber auch konsequent an deren Abstellung arbeitet.
Er macht momentan das, wofuer er geholt wurde und man erkennt, dass der Mann noch viel vorhat und dazu fordert, dass die Mannschaft vollen Einsatz zeigt. Natuerlich gehen Umstellungen nicht ueber Nacht, aber es sieht doch schon gut aus, wie konsequent an den bekannten Schwaechen in Passspiel und Taktik gearbeitet wird. Und scheinbar stellt sich Skibbe nicht bedingungslos vor die Mannschaft, wenn diese ihn mehr oder minder im Stich laesst. Der Umbruch ist also da und zwar total - die Spieler sollten das mittlerweile begriffen haben und ich hoffe, dass sie die Chance nutzen sich zu verbessern. Das Potential ist da - aber die extremen Einbrueche sind schon ein Aergernis. Hoffen wir, dass es Skibbe gelingt dies abzustellen - sei es mit Zuckerbrot oder Peitsche...
Skibbe hat gezeigt, dass er loben und motivieren kann.
Wenn das keinen Erfolg hat, zeigt er aber jetzt auch, dass er sehr direkt werden kann.
Mir gefaellt, dass Skibbe gegen schwere Gegner, die im Saft stehen testet.
Mir gefaellt, dass er dennoch vollen Einsatz sehen will.
Mir gefaellt, dass er Probleme anspricht aber auch konsequent an deren Abstellung arbeitet.
Er macht momentan das, wofuer er geholt wurde und man erkennt, dass der Mann noch viel vorhat und dazu fordert, dass die Mannschaft vollen Einsatz zeigt. Natuerlich gehen Umstellungen nicht ueber Nacht, aber es sieht doch schon gut aus, wie konsequent an den bekannten Schwaechen in Passspiel und Taktik gearbeitet wird. Und scheinbar stellt sich Skibbe nicht bedingungslos vor die Mannschaft, wenn diese ihn mehr oder minder im Stich laesst. Der Umbruch ist also da und zwar total - die Spieler sollten das mittlerweile begriffen haben und ich hoffe, dass sie die Chance nutzen sich zu verbessern. Das Potential ist da - aber die extremen Einbrueche sind schon ein Aergernis. Hoffen wir, dass es Skibbe gelingt dies abzustellen - sei es mit Zuckerbrot oder Peitsche...
BigMacke schrieb:
Wichtig ist, dass erst mal alle durchgelobt und dann ein wenig über offensive Heimspiele schwadroniert wird ... das wird schon von ganz alleine...
Skibbe hat allerdings schon so spielen lassen und seine Mannschaften in der Vergangenheit auch durchaus nach vorne gebracht. Daher tue ich seine Statements nicht als Geschwafel ab, sondern sehe sie durchaus ernstgemeint.
Skibbe hat wohl mehr zu tun als gehofft
Aber man muss schon realistisch sein - Skibbe muss sich erstmal ein Bild machen und eine neue Spielphilosophie muss ja auch erst einstudiert werden.
Was bitter aufstoesst ist aber, dass es so scheint als ob die Mannschaft nicht genug Einsatz gezeigt hat - ob die Beine so schwer sind? Fehlen die Stammkraefte so sehr?
Aber man muss schon realistisch sein - Skibbe muss sich erstmal ein Bild machen und eine neue Spielphilosophie muss ja auch erst einstudiert werden.
Was bitter aufstoesst ist aber, dass es so scheint als ob die Mannschaft nicht genug Einsatz gezeigt hat - ob die Beine so schwer sind? Fehlen die Stammkraefte so sehr?
MS-DOS schrieb:
Ich wunder mich wirklich, dass noch niemand vorgeschlagen hat den Bus ins Tor zu stellen.
Also direkt ins Tor gibt glaub ich ein Problem mit den Ausmassen - aber so vor dem Tor parken, dass hinten immer die 0 steht, sollte sich doch machen lassen.
Vielleicht bleibt uns bald wegen des Verletzungspechs auch garnix anderes uebrig...
Hoffen wir mal das Beste - fand es interessant, dass Skibbe zB den Laktattest lieber auf dem Rasen gemacht hat, um die Gelenke zu schonen.
Stryke22 schrieb:
...Hoffen wir, dass der Sonntag irgendeinen neuen Gesprächsstoff liefert! Is ja nich auszuhalten...
http://www.sueddeutsche.de/sport/720/480203/text/
Laktattest - da war doch was !?
,-)
Pedrogranata schrieb:
...
Aber das dürfte jetzt alles Schnee von Gestern sein. Mit Skibbe haben wir jetzt den Brasilianerfachmann Deutschlands schlechthin. Und wenn der nicht mit Caio klar kommt, dann kann es eben niemand.
Ja, (hoffentlich) Ende gut Alles gut
Man kann jetzt natuerlich durchaus rumnoergeln, dass einem ambitionierten Bundesligisten sowas nicht passieren darf. Aber jeder Mensch macht Fehler - wichtig ist daraus zu lernen. Sollte sich zeigen, dass Caio (die richtige Behandlung vorrausgesetzt) tatsaechlich ein richtig guter Spieler ist, dann kann vielleicht sogar Funkel etwas daraus lernen.
Ich denke aber auch, dass Caio jetzt nur so schnell durchstarten kann, weil er unter Funkel viel gelernt und seine Fitness verbessert hat. Daher verstehe ich auch den Kleinkrieg hier nicht - Funkel war zur richtigen Zeit der richtige Mann und hat bei der Aufgabe "Aufstieg und Etablierung" einen super Job gemacht. Dafuer muss man ihm wirklich dankbar sein. Jetzt war der naechste Schritt faellig mit der Etablierung in der oberen Tabellenhaelfte und dem langsamen vorarbeiten zum internationalen Geschaeft. Funkel hatte die Chance zu zeigen, dass er auch dafuer der richtige Trainer ist - aber Verletzungspech und meiner Meinung nach auch eigene Schwaechen (mangelnde Deeskalationsbereitschaft, wenig individuelle Motivation der Spieler) haben ihm die Tour vermasselt. Skibbe ist hier das andere Extrem und er macht das meiner Meinung nach auch richtig so. Er ist jetzt (ziemlich sicher) auch wieder der richtige Mann fuer den Job. Dafuer gebuehrt HB ein dickes Lob.
Pedrogranata schrieb:yeboah1981 schrieb:
Dieses "Loch" zwischen Offensive und Defensive habe ich auch gesehen.
Dieses Loch sollte von Anfang an Caio ausfüllen. Dafür wurde er als Spielmacher geholt. Unter Funkel übrigens, der auch die Notwendigkeit eines solchen Spielers sah, aber von Caio allein gelasssen wurde. Wenn er jetzt endlich seine Hausaufgaben macht und durch Teber unterstützt wird, dann ist das zwar "neu", aber keiner besonderen, veränderten Trainerhandschrift geschuldet. So hätte es in etwa auch unter Funkel weitergehen können.
Glaube nicht, dass sich Caio unter Funkel noch durchgesetzt haette.
Und von alleine lassen kann man nur bedingt sprechen - das passte halt nicht. Funkel steht auf Spieler, die sich durchbeissen - im Nachhinein schon verwunderlich, dass man Caio's Vita und Charakter nicht mehr durchleuchtet hat.
Das haette nur funktioniert, wenn Funkel ueber seinen Schatten gesprungen waere und man Caio von Beginn an besser betreut haette oder man eben einen vom Charakter passenden Spieler verpflichtet haette, der keine Streicheleinheiten braucht, um Hoechstleistung abzurufen.
Matzel schrieb:
Ach ne, nicht wieder diese "Sammel-Ideen". Erstens wäre das eine einmalige Aktion, zweitens käme da nicht genug zusammen und drittens ist es doch bescheuert, sich von einem Spieler womöglich das Gehaltsgefüge durcheinanderbringen zu lassen.
Aha, wie soll ein "Schnaeppchen" bitte das Gehaltsgefuege durcheinanderbringen? Oder reden wir hier von nem Neuzugang auf "Poldi-Niveau"?
Das sowas funktionieren kann, wenn es entsprechend gehyped wird sieht man an Koeln - wenn genug Publicity moeglich ist wird auch die ein oder andere Firma aufspringen. Ohne Marketing, Presse und Unterstuetzung der Fans ist so eine "Sammel-Idee" natuerlich in der Tat ne Totgeburt.
Na, bleibt als Alternative nur zu hoffen, dass sich die Caaaaioooooo-Trikots wie warme Semmeln verkaufen ,-)
rira schrieb:
Irgendwie auffällig, dass seit FF weg ist nicht mehr alle so 100%tig nach HBs Pfeife tanzen. Irgendwie gibts ständig Gegenwind in der Presse. Wenn HB sagt er ist zu teuer und damit von der Liste, ist es sicherlich nicht förderlich wenn Skibbe ein paar Tage später sagt, den will ich aber umbedingt...
Ganz so drastisch sehe ich das nicht. Kann durchaus sein, dass HB und Skibbe so den Druck auf Leverkusen erhoehen wollen, damit der Spieler nach einem schnellen Wechsel noch ein bischen Vorbereitung mitmachen kann. Kommt doch klar rueber, dass es zu dem "ueberzogenen" Preis 100% keinen Deal geben wird. Angeblich sprechen Skibbe und HB ja taeglich miteinander - kann mir da keine Soloaktion vorstellen.
SCHURZER schrieb:
wieso Schulden machen ?
Hier in der Community sind jetzt fast 87.000 Mitglieder. Wenn jeder Euro 30,00 im Schnitt spendet, gegen Spendenquittung ( absetzbar ), dann haben wir locker 2,5 Mio zum Einkauf und gut ist... ,-)
Na, leider machen bei sowas ja vermutlich nur die Wenigsten mit. Da muss man schon etwas neidisch nach Koeln schauen. Ich hatte ja in nem anderen Fred zB eine Marketingaktionen wie ein Spendenranking mit nem passenden Slogan vorgeschlagen. Denke sowas muesste aber ein Fanclub organisieren, denn die Eintracht wird sicher nicht riskieren, dass dann keine Firma/Privatmann auf den Zug aufspringt und man doof dasteht. Sollte allerdings eine zumindest sechsstellige Summe zusammenkommen wird man vielleicht doch offene Tueren einrennen. Es bedarf halt etwas PR und eines guten Slogans, um so eine Aktion erfolgreich durchzuziehen - auch wenn man an die Dimension der Poldi-Aktionen wohl nicht rankommen wird.
Spenden statt Schulden
Dann spend(ier)en wir uns halt nen DM!
Wir spenden uns zum Eurobabogaal
Na, bestimmt gibt es noch bessere Ideen, aber es muss sich hier doch auch was auf die Beine stellen lassen...
Adler78 schrieb:
Sagt mal der Klichenstein ist wohl bester Freund von FF oder?
Kann der net einfach mal den Stift stecken lassen. Was der aus dem Fall Petkovic zaubert ist unter aller Kanone!
Erst wird im FR Bericht deutlich geschrieben, dass sogar der Mannschaftsrat für einen Einsatz von Petkovic war um kurz darauf einen Kommentar zu veröffentlichen, der wohl Unruhe stiften soll.
Ich denke auch, dass es nur dann Unruhe gaebe, wenn Petko in der Saison trotz schlechter Leistungen und Undiszipliniertheiten spielen wuerde. Dass Skibbe den Mannschaftsrat einbezieht ist genau der richtige Schritt, um Unruhe zu vermeiden. Finde den FR-Beitrag auch merkwuerdig...
tobago schrieb:HD schrieb:
Dann wäre das ja ohne das zum Fenster hinaus geworfene Trainergehalt schon ein ganzer. - Wer ist also jetzt der Böse?
Man sollte hier nicht mit gut und böse agieren. Ich glaube, dass Bruchhagen sich jeden Abend vor dem Schlafengehen noch schwarz ärgert, dass er den Vertrag überhaupt verlängert hat. Vor Allem nachdem ihm aus Malle das Messer mit der Information bezüglich des weiterbezahlten Gehaltes in den Rücken geworfen wurde. So einen Fehler macht er nie wieder, da bin ich sicher. Und bezüglich des Geldes sollten wir relaxed reagieren. Diese Saison ist es geldmäßig halt eng, na und? Wir haben eine nicht allzu schlechte Mannschaft mit neuer Motivation. Ich bin der Meinung, dass mit diesen Spielern eine gute Rolle in der Liga gespielt werden kann. Und nächste Saison wird das Geld wieder da sein, wenn unsere Verantwortlichen neue Quellen aufgetan haben, dafür sind sie ja schließlich auch da.
tobago
Gut gesagt. Wer nix tut macht auch keine Fehler... aeh, ich mein natuerlich "Wer von uns ohne Fehler ist werfe den ersten Stein..."
Don-Alfredo schrieb:
Kurz der Info halber. Das Thema Jammer gibt es bei der Eintracht definitiv nicht. Das weiß ich von Hernn Jammer persönlich, da ich Ihn sehr gut kenne. Das kann man glaube oder nicht, allerdings kann man auch nachsehen, dass ich keinerlei Lügen auftische. Es besteht definitiv von beiden Seiten kein Interesse. Außerdem sollte man mal darüber nachdenken, dass der zweite Investor noch Hopp so oder so unheimlich viel Aufmarksam auf sich ziehen würde. Das kann Er entweder bei der Fortuna mit ca. 20 Millionen tun, oder aber bei dir Eintracht, die locker 150 Millioenen Euro benötigt um nach vorne zu kommen. Soviel dazu, das reicht jetzt aber auch...
Dieses Thema muss also gar nicht erst aufgemacht werden.
Na (mal abgesehen ob das mit Jammer stimmt oder nicht) ich denke aber wir reden hier aber ueber ein ganz anderes Niveau. Wenn man mit der Fortuna mal in der CL spielen wollte, muesste man auch ganz andere Summen auf den Tisch legen. Da wird jetzt die weitere Entwicklung bei Hoffenheim interessant - wie realistisch ist das Konzept, dass 1899 bald sowohl erfolgreich sein als auch gewinnbringend arbeiten soll?
Generell finde ich ein offizielles "Spendenranking" zB eine gute Moeglichkeit Spendern wenig Einfluss zu geben aber dennoch deren Geltungsbeduerfnis zu befriedigen. Und mit einem Slogan, der darauf abzielt, dass man so Anteil am Erfolg des Vereines hat laesst sich das sicher gut vermarkten. Ggf. ein Ranking fuer Privatleute und Fanclubs und eins fuer Firmen. So ein bischen wie bei BOINC!.
Ist ein bischen wie bei der FORBES-400-Liste - ich faend es ne coole Idee Spenden fuer angeschlossene wohltaetige Organisationen (sofern der Spender keine anonymitaet wuenscht) genauso zu uebermitteln und ein Ranking zu erstellen, wie das bei Boinc mit den gecrunchten Ergebnissen der ganzen angeschlossenen Projekte passiert. Auch so wuerde das Geltungsbeduerfnis befriedigt und die Leute/Firmen koennten sich ein Rennen liefern wer nun am meissten spendet. Leider ist das Projekt bisher nicht ueber das Registrieren einiger Domainnamen hinausgekommen, denn momentan bin ich arbeitstechnisch und privat einfach zu sehr eingespannt. Nichts desto trotz denke ich, dass so ein Projekt durchaus erfolgreich sein koennte.
Gute Nachrichten gibt es indes von Ioannis Amanatidis, der gegen Wattens aufgrund einer Wadenzerrung zuschauen musste. „Es geht ihm besser, er ist heute Fahrrad gefahren. Ich denke, dass er morgen wieder auf dem Platz arbeiten kann. Am Dienstag gegen Kiew werden wir ihn aber sicherheitshalber schonen“, so Skibbe
In den letzten Spielen unter Funkel kam es einem vor, als ob die Jungs ihren Trainer, der sich immer vor sie gestellt hat, im Stich gelassen haben. Dass es keine Reaktion der Spieler auf die Bremen-Klatsche gab war eine Frechheit. Mir scheint, dass Skibbe und HB - nachdem die Zuckerbrot-Schiene wohl nicht gezogen hat - jetzt haertere Saiten aufziehen, um zu zeigen, dass sowas wie gegen Bremen und jetzt Osijek nicht mehr akzeptiert wird und nicht mehr der Trainer seinen Kopf hinhaelt, sondern die Spieler zur Verantwortung gezogen werden.
Ich sehe das eigentlich positiv...