
Biotic
6506
GregorEintrachtFan schrieb:
Das ist soo ein geiles Gefühl!!! 3. Platz, WOW
(Spassbremse anzieh) Bremen und Schalke duerften eigentlich noch an uns vorbeiziehen ...
Nene, wenn die Jungs weiter so viele Punkte liegenlassen wie gegen Koeln (Siegtor in Schlussminute) oder Dortmund (Danke, Schiri), dann wirds doch nix mit der Meisterschale sondern am Ende nur Platz 5 -- Skibbe raaaauuuuuuus!!!
Wenn wir das internationale Geschaeft am letzten Spieltag um 3 Punkte verpassen muss Skibbe ohnehin weg - aber das ist er ja gewohnt
Basaltkopp schrieb:
In Anbetracht dessen, dass schon genug Spieler tot auf dem Platz zusammengebrochen sind, sollte man solche Infekte nicht übergehen oder auf die leichte Schulter nehmen. Sowas geht aufs Herz.
Ein Kumpel von mir ist von ein paar Jahren quasi in letzter Minute ins Krankenhaus. Auch irgendwann mal eine Grippe übergangen und das schlug voll aufs Herz. Wäre er nicht ins Krankenhaus gegangen, hätte er seinerzeit die Nacht nicht überlebt.
Mir wäre lieber, dass Chris nicht spielt. Schwegler auf die 6 Und Bajramovic von Beginn an spielen lassen. Wenn ich an die Patzer von Chris in der ersten HZ vom Doofmundspiel denke, dann wäre das nicht einmal eine Schwächung.
Aber auf jeden Fall gute Besserung - einen wirklich gesunden Chris können wir immer gebrauchen!
Genau mein Gedanke. Allerdings gibt es ja viele verschiedene Formen von "Grippalen Infekten" - vielleicht ist im konkreten Fall die Gefahr gering.
Die Frage fuer mich als Laie ist, ob eine Muskelverletzung sich nicht im Kernspin haette zeigen muessen, bzw. da man ja muskulaere Probleme vermutete, ob man diese nicht haette schon frueher lokalisieren koennen.
Im Artikel heisst es "Byl jsem na SONu..." - vermute das ist uebersetzt Ultraschall aber das ist ja hier bestimmt auch gemacht worden, oder?
Im Artikel heisst es "Byl jsem na SONu..." - vermute das ist uebersetzt Ultraschall aber das ist ja hier bestimmt auch gemacht worden, oder?
igelF1 schrieb:
Warum lässt man den Thread nicht einfach links liegen?
War doch schon angenehm runtergerutscht.
Weil man einfach - wie ja bereis geschrieben wurde - im Nachhinein alles so schoen besser wissen kann. Leider macht sich wohl kaum einer die Muehe sich mal in so eine Position reinzuversetzen in der man so viel Verantwortung traegt. Ausserdem wird hier mit echten Menschen "gehandelt" bzw. gearbeitet und da gibt es X Faktoren, die niemand 100% vorhersehen kann wie zB in nem PC/Konsolen-Spiel.
Nichts desto trotz hoffe ich dennoch ein bischen auf Skibbes Erfahrung im Jugendbereich und seine vielen Kontakte - vielleicht kann er noch den ein oder anderen genialen Transfercoup in die Wege leiten, denn die Kluft zu den international spielenden Vereinen koennen wir wohl erstmal nur durch Transferueberschuesse verringern.
Was Mehdi angeht denke ich, dass der Transfer durchaus nachvollziehbar war, auch wenn er letzenendes nicht eingeschlagen hat. Zur damaligen Zeit einen so feinen, flexibel einsetzbaren und erfahrenen Sportsmann zu verpflichten, sehe ich nicht als Fehler an.
Also in irgendwelchen Bild ... aeh das heisst hier "Blesk" .. also da findet sich sicher was. Der gute Maddin hat ja ne ganz interessante Presse-Vita der fackelt nich nur vorm Tor nicht lange sondern gerne auch mal die Wohnung ab zB. Ausserdem legt er angeblich nicht nur Frauen ... sondern auch schon mal ein Auto aufs Dach - eigentlich normal fuer so nen jungen Kerl ,-)
Dann noch die Kneipengeschichte, usw.
Vielleicht kann ja DarkY die "(Bild)Wahrheit" ueber Fenin recherchieren - ich muss leider heute bis in die Puppen arbeiten
"Nichts als die Wahrheit" gab's ja hier schonmal, hehe.
Dann noch die Kneipengeschichte, usw.
Vielleicht kann ja DarkY die "(Bild)Wahrheit" ueber Fenin recherchieren - ich muss leider heute bis in die Puppen arbeiten
"Nichts als die Wahrheit" gab's ja hier schonmal, hehe.
DarkY88 schrieb:
Also die kurz Übersetzung von Biotic war zwar richtig aber ich finde auf der Seite von Maddin schwingt ganz viel Zuversicht mit ...
Also es war wohl ne Bauchmuskelsache die man JETZT nicht mehr genau sehen kann und er denkt das es gut wird und bli bla blub ...
Vor 1-2 Tagen hieß es noch es macht ihn psychisch total fertig ...
Also eigentlich alles gute Nachrichten
Da schwingt mir aber schon fast zu viel Zuversicht und Emotionen mit. Wenn du unerklaerlich Schmerzen hast und endlich jemand etwas findet und dich behandeln kann, dann ist das erstmal klasse. Jetzt ist nur die Frage wie viel "Placebo-Effekt" dahinter steckt, dass es dir erstmal etwas besser geht. Ich hoffe jedenfalls das Beste, aber man muss erstmal abwarten (gerade wenn man die Infos aus dem Artikel im Hinterkopf hat), wie es die naechsten Tage weitergeht.
Ich hab manchmal das Gefuehl, dass Fenin sein Ehrgeiz manchmal etwas im Weg steht genauso wie Pfosten und Latte... :p
block28 schrieb:
Stimmt, was aber auch bedeutet, dass HB`s Taktik wohl aufgeht, dass wir den ein oder anderen überholen, weil die sich einfach übernommen haben. Der nächste wird Köln sein.
Vor uns sehe ich noch Bayern, WOB, Hoffenheim, Bremen, Leverkusen. Der komplette Rest sollte dauerhaft und langfristig wirtschaftlich schwächer als wir sein. Vor allem deshalb, weil eben dort schon Geld ausgegeben wurde, was wir noch erhalten werden.
Ja, ich denke HB und Skibbe werden uns nach vorne bringen, wenn die Konkurrenz schwaechelt. Skibbe ist ehrgeizig und wird sicher den Anspruch haben irgendwann in die Phalanx einzubrechen, die international spielt. Und HB wird dafuer sorgen, dass dafuer die noetige sichere finanzielle Grundlage da ist.
Wobei das eigentlich gute News sind - hoffe dass es in der Tat nur ne Muskelgeschichte ist und Fenin nicht jetzt vor lauter Euphorie, dass scheinbar endlich raus ist woran es liegt, die Schmerzen etwas verdraengt. Mal schauen, wie es Montag weitergeht - aber wenn die Beschwerden doch nicht abklingen sollte man vielleicht doch noch bei einem der Spezialisten aus dem Artikel ne Zweitmeinung einholen. Schaden kann es IMHO nicht.
Was Neues von seiner Website:
http://www.martinfenin.com/cs/seznam-clanku/martin-je-v-peci-pavla-kolare/489/
In Kurzform: Montag / Dienstag Schmerzen im Training -- In Absprache mit Skibbe bis Sonntag zur Behandlung bei Pavel Kolář in Prag -- Artzt sagt er weiss woran es liegt, scheinbar Muskelverletzung, die aber am Ausheilen ist -- Fenin fuehlt sich besser und will am Montag ins individuelle Training einsteigen.
Martin se opět ocitl v péči lékařů. Svěřil se do rukou uznávaného fyzioterapeuta Pavla Koláře. "V pondělí a úterý jsem zkoušel trénovat, ale pořád jsem cítil bolest," řekl. "Trenér Skibbe se mě zeptal, jestli nemám nějaký nápad, tak jsme se domluvili, že zajedu do Prahy k panu Kolářovi,"dodal Martin.
Eintracht povolil Martinovu léčbu v Praze do neděle. "Jsem tu v hotelu a chodím k panu Kolářovi. Ten říkal, že ví, od čeho mám ty problémy a pracujeme na jejich odstranění," pověděl český útočník. "Byl jsem na SONu a měl jsem něco s břišním svalem, nějakou prasklinku. Teď už ani nejde ale vidět," prozradil.
Potěšitelné je, že se Martin cítí lépe. "Pocit z toho mám dobrý," uvedl. Jisté je, že přijde o sobotní bundesligové utkání ve Freiburgu, jehož dres obléká Martinův bývalý spoluhráč z Teplic Pavel Krmaš. "Ligu nestihnu. Až v pondělí zkusím individuálně trénovat a budu doufat, že už to bude v pořádku."
http://www.martinfenin.com/cs/seznam-clanku/martin-je-v-peci-pavla-kolare/489/
In Kurzform: Montag / Dienstag Schmerzen im Training -- In Absprache mit Skibbe bis Sonntag zur Behandlung bei Pavel Kolář in Prag -- Artzt sagt er weiss woran es liegt, scheinbar Muskelverletzung, die aber am Ausheilen ist -- Fenin fuehlt sich besser und will am Montag ins individuelle Training einsteigen.
Martin se opět ocitl v péči lékařů. Svěřil se do rukou uznávaného fyzioterapeuta Pavla Koláře. "V pondělí a úterý jsem zkoušel trénovat, ale pořád jsem cítil bolest," řekl. "Trenér Skibbe se mě zeptal, jestli nemám nějaký nápad, tak jsme se domluvili, že zajedu do Prahy k panu Kolářovi,"dodal Martin.
Eintracht povolil Martinovu léčbu v Praze do neděle. "Jsem tu v hotelu a chodím k panu Kolářovi. Ten říkal, že ví, od čeho mám ty problémy a pracujeme na jejich odstranění," pověděl český útočník. "Byl jsem na SONu a měl jsem něco s břišním svalem, nějakou prasklinku. Teď už ani nejde ale vidět," prozradil.
Potěšitelné je, že se Martin cítí lépe. "Pocit z toho mám dobrý," uvedl. Jisté je, že přijde o sobotní bundesligové utkání ve Freiburgu, jehož dres obléká Martinův bývalý spoluhráč z Teplic Pavel Krmaš. "Ligu nestihnu. Až v pondělí zkusím individuálně trénovat a budu doufat, že už to bude v pořádku."
Ich kopier das auch hier nochmal rein, damit der Link nicht in der "SAW-Versenkung" untergeht:
Der von Riffsen gepostete Spiegel-Artikel ueber LeistenOPs laesst nichts Gutes erahnen. Dort wird ja angeprangert, dass durch Nervenverletzungen 5-10% (also allerin 10000-20000 Deutsche im Jahr) der Patienten dauerhafte Schmerzen haben, weil die OP komplett unterschaetzt wird. Jetzt ist Fenin zwar bei einem Spezialisten gewesen ( http://www.praxis-krueger.com/de/presse/index.php ) und ich hoffe mal dass dort die Ursache gefunden werden kann, aber es ist ansonsten sicher nicht schlecht eine Zweitmeinung einer der Spezialisten, die im Artikel zu Wort kommen, einzuholen, wenn die Beschwerden nicht abklingen.
http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=63806951&top=SPIEGEL [/quote]
Der von Riffsen gepostete Spiegel-Artikel ueber LeistenOPs laesst nichts Gutes erahnen. Dort wird ja angeprangert, dass durch Nervenverletzungen 5-10% (also allerin 10000-20000 Deutsche im Jahr) der Patienten dauerhafte Schmerzen haben, weil die OP komplett unterschaetzt wird. Jetzt ist Fenin zwar bei einem Spezialisten gewesen ( http://www.praxis-krueger.com/de/presse/index.php ) und ich hoffe mal dass dort die Ursache gefunden werden kann, aber es ist ansonsten sicher nicht schlecht eine Zweitmeinung einer der Spezialisten, die im Artikel zu Wort kommen, einzuholen, wenn die Beschwerden nicht abklingen.
http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=63806951&top=SPIEGEL [/quote]
tobago schrieb:
Nur das mit Fenin ist wirklich schlimm, da keiner weiß was er wirklich hat.
Der von Riffsen gepostete Spiegel-Artikel ueber LeistenOPs laesst nichts Gutes erahnen. Dort wird ja angeprangert, dass durch Nervenverletzungen 5-10% (also allerin 10000-20000 Deutsche im Jahr) der Patienten dauerhafte Schmerzen haben, weil die OP komplett unterschaetzt wird. Jetzt ist Fenin zwar bei einem Spezialisten gewesen ( http://www.praxis-krueger.com/de/presse/index.php ) und ich hoffe mal dass dort die Ursache gefunden werden kann, aber es ist ansonsten sicher nicht schlecht eine Zweitmeinung einer der Spezialisten, die im Artikel zu Wort kommen, einzuholen, wenn die Beschwerden nicht abklingen.
http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=63806951&top=SPIEGEL
Es ist ohnehin schwer ohne Kenntnis von Interna zu beurteilen, wo nun das Problem wirklich lag. Durchhaenger sind immer wieder mal drin, ob unter einem Funkel, Skibbe, Schaaf ist dabei egal. Selbst Skibbe hat gesagt, dass im Kader ein grosser Qualitaetsunterschied zwischen erster und zweiter Reihe herrscht und da muss man die Verletzungen schon als ernsten Faktor sehen. Und selbst wenn ein Stammspieler wieder da ist sind die ja nicht sofort auf 100% und eingespielt. Es gibt also genug Gruende um Funkel "zu entschuldigen".
Punkte wie das Kleinreden und die ganze Caio-Aktion inklusive mangelnder Kommunikation mit dem Spieler aber dafuer mit der Presse, mangelnde Deeskalation der Situation mit den aufgebrachten Fans, usw. muss man Funkel schon anlasten. Ich denke Funkel waere ohne dieses doch zum Grossteil selbstverschuldete Theater immernoch Trainer.
Ist auch egal, denn im Endeffekt scheint mir die Kombination mit Funkel, der uns etabliert hat und Skibbe, der jetzt mehr erreichen will einfach ideal. Daher sollte man das Thema ruhen lassen und Funkel's Leistungen nicht kleinreden, sondern ihm danken.
----------------
Ich kann eigentlich jedem nur empfehlen sich den Spiegel-Artikel ueber LeistenOPs mal durchzulesen. Dort wird ja angeprangert, dass durch Nervenverletzungen 5-10% (also allerin 10000-20000 Deutsche im Jahr) der Patienten dauerhafte Schmerzen haben, weil die OP komplett unterschaetzt wird. Jetzt ist Fenin zwar bei einem Spezialisten gewesen ( http://www.praxis-krueger.com/de/presse/index.php ) und ich hoffe mal dass dort die Ursache gefunden werden kann, aber es ist ansonsten sicher nicht schlecht eine Zweitmeinung einer der Spezialisten, die im Artikel zu Wort kommen, einzuholen, wenn die Beschwerden nicht abklingen.
Punkte wie das Kleinreden und die ganze Caio-Aktion inklusive mangelnder Kommunikation mit dem Spieler aber dafuer mit der Presse, mangelnde Deeskalation der Situation mit den aufgebrachten Fans, usw. muss man Funkel schon anlasten. Ich denke Funkel waere ohne dieses doch zum Grossteil selbstverschuldete Theater immernoch Trainer.
Ist auch egal, denn im Endeffekt scheint mir die Kombination mit Funkel, der uns etabliert hat und Skibbe, der jetzt mehr erreichen will einfach ideal. Daher sollte man das Thema ruhen lassen und Funkel's Leistungen nicht kleinreden, sondern ihm danken.
----------------
Ich kann eigentlich jedem nur empfehlen sich den Spiegel-Artikel ueber LeistenOPs mal durchzulesen. Dort wird ja angeprangert, dass durch Nervenverletzungen 5-10% (also allerin 10000-20000 Deutsche im Jahr) der Patienten dauerhafte Schmerzen haben, weil die OP komplett unterschaetzt wird. Jetzt ist Fenin zwar bei einem Spezialisten gewesen ( http://www.praxis-krueger.com/de/presse/index.php ) und ich hoffe mal dass dort die Ursache gefunden werden kann, aber es ist ansonsten sicher nicht schlecht eine Zweitmeinung einer der Spezialisten, die im Artikel zu Wort kommen, einzuholen, wenn die Beschwerden nicht abklingen.
Riffsen schrieb:
Im Januar stand im Spiegel schon mal was zu chronischen Schmerzen nach Leisten OPs:
http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=63806951&top=SPIEGEL
Wow, sehr ausfuehrlicher Artikel - leider sieht das in der Tat garnicht gut aus
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Lincoln wollte hier nur ein paar spiele lang "schaulaufen" und wusste das eer mit Skibbe klar kommt, interesse an der Eintracht hatte er NULL.
Bitte keine Höhenflüge durch solche Geschichten, da muss selbst ich drüber lachen.
Na, mal im Ernst: leider ist sowas doch heutzutage normal.
Wichtig ist nur, dass auch die Eintracht von der Sache profitiert.
Ob es solch einen Konsens haette geben koennen weiss ich auch nicht, ggf. eben durch Aufteilung einer moeglichen Abfindung. Natuerlich waer Lincoln wohl lieber Abloesefrei (damit interessanter) - aber der Urlaub jetzt bringt ihn und Istanbul ja auch nicht wirklich weiter und es ist nur fair, dass die Eintracht auch profitieren sollte, wenn sie eine Plattform bietet.
Marco72 schrieb:
wegen einem Libncoln dann gleich von Euro Legaue zu reden ist eh unseriöse.
Da hats schon noch andre Kaliber und viel Wunsch statt Wirklichkeit.
So einfach gehts dann auch nicht mal eben ein Lincoln holen und international spielen.
Wenns so wäre ,würde ein Lincoln noch von andern gejagd
Der Unterschied ist, dass Skibbe ihn kennt und gut mit ihm kann.
Diese Kombination ist wohl eher ungewoehnlich und macht einen Vergleich mit anderen Vereinen hinfaellig. Wenn sich Skibbe nicht viel von ihm versprechen wuerde, haette er sich nicht so sehr persoenlich fuer ihn eingesetzt. Und so ehrgeizig wie Skibbe zu sein scheint wird er alle Hebel in Bewegung setzen, um in den naechsten Jahren Erfolg zu haben und die Eintracht um Platz 5-6 zu etablieren. Ich ueberlasse es mal Skibbe einzuschaetzten, wie weit uns ein Lincoln haette bringen koennen - aber ich denke mal ein Bremen ohne Diego (oder jetzt Oezil) sind da schon Beispiele, die einem zu denken geben koennen. Er hat wahrscheinlich die Chance gesehen so bereits viel frueher auf diesen ambitionierten Level zu kommen - denn eigentlich ist diese Saison ein Platz 9 schon ein Erfolg.
SGERafael schrieb:
Ja bei einem Ein-Jahresvertrag hätte er sich einfach vom Staub machen können - nix mit Ablöse!
Es geht doch darum, dass man ihm den notwendigen Zweijahresvertrag so vielleicht haette schmackhaft machen koennen. Man kann ja jetzt nicht unbedingt erwarten, dass er zwei Jahre fuer so kleines Geld spielt. Man kann ihm in unserer Situation aber auch nicht mehr zahlen. Allerdings kann man an zukuenftigen Gewinnen beteiligen (Wien ist ja zB. glaub ich auch am zukuenftigen Transfergewinn von Korkmaz beteiligt / beim Diegotransfer ging es doch auch um Ansprueche des Spielers auf einen Teil der Abloese, etc.).
So ein Agreement haette bei Erfolg eine Win/Win-Situation zur Folge gehabt. Und bei Misserfolg waere das finanzielle Risiko noch ueberschaubar gewesen.
Wie war das mit dem aus einer sicheren Abwehr Nadelstiche setzen? :p
Die Ballsicherheit ist ja verbessert, aber das schnelle Umschalten laesst noch schwer zu Wuenschen uebrig. Denke aber nur so laesst sich der HSV knacken.
Bis zum ersten Tor wirds wohl wie gegen Freiburg und danach koennt es ein furioses Spiel (oder die erste Klatsche) werden. Herzdroppen net vergessen ,-)