
Biotic
6506
Meine Guete, die Ama-Kapitaens-Story ist ja wieder mal ein Beleg dafuer, wie sehr von der Presse polarisiert und aus dem Kontext gerissen wird, nur damit ne Story rauskommt. Und kaum ist die Story irgendwie zusammengeschustert worden, uebernimmt sie der Rest. Zum Glueck haben ja viele hier das komplette Interview gelesen...
techguy schrieb:
Ich bin definitiv kein FF Gegner.
Es war nicht alles schlecht unter Funkel.
Er hat uns uns wieder etabliert in der 1.Liga aber dass die letzte Saison
ein verschenktes Jahr unter ihm war bzw. außerordentlich schlecht und unattraktiv
müsstest selbst du zugeben...
Und damit sollte es gut sein.
Lasst uns voraus blicken und uns auf die neue Saison freuen!
Funkel hat seinen Job sehr gut gemacht: Aufstieg + Konsolidierung.
Der naechste Schritt konnte nur sein mit jungen Talenten zu arbeiten (Transferueberschuss) und attraktiven, erfolgreichen Fussball zu spielen, um die zementierte Liga aufzuweichen.
Funkel hat sich mit seinen Leistungen sehr wohl verdient auch diesen Schritt mit dem Team zu versuchen. Leider hat es aus diversen Gruenden (und nicht alle liegen bei Funkel) nicht geklappt diesen Schritt zu machen. Schade, ich haette es ihm gegoennt.
Im Endeffekt setzt HB nun auf einen Trainer, der mit einem solchen Schritt schon Erfahrung hat und eine etwas andere Philosophie im Umgang mit den Spielern verfolgt. Bei aller Euphorie sollte man aber (ich weiss, in der Anonymitaet des Webs ist dass vielleicht viel verlangt) die Leistung von Funkel nicht herabwuerdigen. Ich glaube kaum, dass ein Skibbe sich zu der Zeit die Eintracht angetan haette und wer weiss, wie erfolgreich er unter solchen Bedingungen gewesen waere, ob er auch tiefsten Abstiegskampf erfolgreich bestreiten kann.
Wenn - und davon bin ich ueberzeugt - Skibbe Erfolg haben wird, dann wird dieser Erfolg auf dem Fundament aufbauen, dass Funkel errichtet hat. Dies sollte man nicht verkennen. An der Reaktion von Skibbe auf der PK, in der er vehement darauf hingewiesen hat, dass er in der Vergangenheit doch garnicht erfolglos gewesen ist und dass es unfair ist dies zu sagen, erkennt man doch, dass auch einem Trainer faire Anerkennung seiner Arbeit - trotz aller Emotionen im Umfeld - wichtig ist. Ich denke Skibbe ist sich bewusst, dass er auch dank Funkel einen finanziell gesunden Club mit einem guten Kader, uebernehmen kann. Und warum sollte er dies nicht auch so sagen, auch wenn er sicher einiges anders machen wird.
Manchmal braucht es fuer einen "neuen" Job eben einen anderen Spezialisten.
Das heisst nicht, dass der vorher nichts drauf hatte. Da muss man einfach auch mal in sich gehen, denn keiner hat es gerne - und sei es auf der Arbeit oder in der Schule usw. usw., wenn seine Leistungen nicht fair bewertet werden. Man sollte trotz allen Frusts Leute so behandeln, wie man selbst gerne behandelt werden wuerde - selbst im Web.
simima schrieb:
Pro Aufbruchstimmung. Ich hoffe nur, dass sich alle Fans auch in Geduld üben können, wenn es auf Anhieb nicht so klappt, wie sich das jetzt viele vorstellen.
Herr Skibbe, können Sie den Abstiegskampf ausschließen?
Nein, wer nur 33 Punkte geholt hat, kann ihn nicht ausschließen. Das wäre unehrlich. Aber durch unsere offensive Spielweise wollen wir da erst gar nicht landen.
Das ist mir auch wichtig. Das System umzukrempeln wird nicht einfach werden und brauch Zeit.
Selbst wenn Skibbe auf Anhieb Erfolg haben wird, kommt bestimmt irgendwann auch mal eine Schwaechephase wie in Dortmund und Leverkusen. Ich hoffe mal, dass wir dem Trainer da aber mehr Rueckhalt geben werden...
Stoppdenbus schrieb:Marco72 schrieb:
Die "Drecksarbeit" sozuagen hat hier 5 Jahre Funkel gemacht und nicht Skibbe. Das sollte man an dieser Stelle nicht vergessen wenn sich nun ein Skibbe ins "gemachte Nest" legt.
Das ist ja wohl der blanke Hohn.
Natürlich. Skibbe übernimmt eine völlig intakte Mannschaft, die Woche für Woche mit begeisterndem Fußball jeden bliebigen Gegner an die Wand spielt.
Diese Wundertruppe hat Funkel über 5 Jahre aufgebaut, und Skibbe streicht jetzt den Ruhm dafür ein.
Aufwachen Alice!
Labbadia?
derpate schrieb:
es geht einfach darum das hier eine vorbildliche lüge an die pressevertreter und fans kommuniziert wird und alle sind so schlau das Sie das glauben.
Ich finde es einfach unmöglich das Herr Funkel und Bruchhagen bei der presse Konferenz so ein scheiß erzählen (Herr Funkel hätte um eine Freistellung geboten) obwohl das überhaupt nicht stimmt nur das die beiden gut rauskommen.
Einfach peinlich ... genauso wie die user das das gut heißen
Das ist doch voellig normal - oder glaubst du Alles was zB Politiker/Manager so von sich geben? Fast immer muss man zwischen den Zeilen lesen.
In diesem Fall wollten beide Seiten das Gesicht wahren. Gut so!
Zwar gab es ein paar Comments in der Presse, aber bezeichnender Weise ist selbst da die grosse Aufregung ausgeblieben. Weil (fast) jeder verstanden hat...
yeboah1981 schrieb:
Reg dich ab und freu dich über die Freistellung/Rücktritt/Entlassung/was auch immer! Das war doch das was du dir immer gewünscht hast. Aber du scheinst immer noch was zum Aufregen zu benötigen. Bruchhagen verjagt FF nicht mit Schimpf und Schande vom Hof, denn er respektiert Menschen und das was sie für die Eintracht geleistet haben. Eine Gabe, die dir abhanden zu gehen scheint.
Schoen geschrieben. FF hat sich das redlich verdient und die Eintracht tut gut daran sich so von anderen Clubs abzuheben. Es geht hier nicht darum die Fans zu verarschen - denke die meissten Fans haben das schon gepeilt aber halten das Vorgehen einfach fuer richtig.
Programmierer schrieb:
Findest Du einen Platz 7 mit der damaligen Leverkusener Mannschaft besser, als unseren 9. Platz aus der Vorsaison?
Programmierer
Naja, da sollte man aber auch nicht unterschlagen, dass die Jungs unter Skibbe leistungsmaessig einen Sprung gemacht haben. Da muss man auf der anderen Seite auch sehen, wie Leverkusen vor Skibbe dastand aber auch beruecksichtigen wer gekommen ist.
Das ist bei Funkel auch so - er ist ja wirklich kein Schlechter. Allerdings haben sich die grossen Investitionen dann verwunderlicherweise kaum niedergeschlagen und das muss man ihm schon anlasten.
Ich glaube mal fest, dass Skibbe hier mehr bewegen wird und wir die "wahre" Staerke des Kaders bald kennen werden. Dennoch denke ich, dass ein einstelliger Platz erstmal ein Riesenerfolg waere.
Es wird Zeit, dass die Graeben ueberwunden werden.
Da man jetzt noch nicht sagen kann, wie erfolgreich Skibbe wirklich wird, weiss erstmal auch keiner, ob es nun die richtige Entscheidung war oder nicht. Persoenlich verspreche ich mir aber sehr viel vom Wechsel.
Auf der anderen Seite kamen einem aber schon gewisse Selbstzweifel, als die Entscheidung gefallen war. Ploetzlich waren die Emotionen weg und es erfolgte eine Ernuechterung. Schliesslich war Funkel mit der Eintracht doch recht erfolgreich und wenn man dann ueberlegt: Pokalfinale, internationales Geschaeft - das muss der neue Trainer erstmal hinbekommen.
Wenn man sich jetzt Skibbes Vita anschaut, dann ist auch ihm zum Verhaengnis geworden, dass er kurzfristig Ziele verpasst hat. Auch da ist die positive Entwicklung in Vergessenheit geraten und die Anspruchshaltung des Umfelds hat den Trainer gekippt - wenn auch auf hoeherem Niveau. Aber Vorsicht - in Leverkusen und Dortmund ging es dann trotz der Entlassung bergab!
Insofern ist es ok, wenn Pedro einem dies explizit unter die Nase reibt.
Allerdings schliesst man dadurch auf Dauer keine Graeben. Irgendwann muss es mal gut sein und (fast) jeder hat aus den Geschehnissen gelernt und der neue Trainer wird wohl mehr Kredit haben als Funkel - und man wird ihm auch in einer Schwaechephase eher die Stange halten.
Es gibt immer "Extremmeinungen", "Noergler", "Unverbesserliche" - aber wenn ich mir das Forum der Koelner ansehe, dann geht es hier doch sehr gesittet und Realitaetsnah zu.
Im Endeffekt wird - sofern Skibbe denn Erfolg hat - dieser Erfolg die Graeben erstmal ueberdecken und zeigen, dass es der richtige Zeitpunkt war fuer einen Wechsel. Manchmal brauch es das einfach und dies werden sich dann auch die "Funkeljuenger" eingestehen muessen. Sie sollten die Funkelkritiker also nicht mehr in ganz so schlechtem Licht sehen.
Man kann nur hoffen, dass die Funkelkritiker aus der Ernuechterung nach Funkels Ruecktritt und aus der Vita von Skibbe ("ei der kann doch nix, ueberall rausgeflogen!!) und dem Erfolg, den er hoffentlich haben wird, auf den Boden geholt werden. Dass der "Mob" den Trainer und HB in Ruhe machen laesst und den Ruecktritt von Funkel jetzt nicht als Freibrief nimmt, sofort wieder den Kopf des Trainers zu fordern, wenn die Spieler das neue System erstmal nicht so umsetzen koennen.
Ich denke wir wollen hier keine Koelner Verhaeltnisse.
Allerdings muss man den Koelnern lassen, dass sie eine Aktion wie die Rueckholung von Poldi gestemmt haben. Da koennten wir uns wiederum ne Scheibe abschneiden... (Wir spenden uns zum Euirobabogaaal? )
Da man jetzt noch nicht sagen kann, wie erfolgreich Skibbe wirklich wird, weiss erstmal auch keiner, ob es nun die richtige Entscheidung war oder nicht. Persoenlich verspreche ich mir aber sehr viel vom Wechsel.
Auf der anderen Seite kamen einem aber schon gewisse Selbstzweifel, als die Entscheidung gefallen war. Ploetzlich waren die Emotionen weg und es erfolgte eine Ernuechterung. Schliesslich war Funkel mit der Eintracht doch recht erfolgreich und wenn man dann ueberlegt: Pokalfinale, internationales Geschaeft - das muss der neue Trainer erstmal hinbekommen.
Wenn man sich jetzt Skibbes Vita anschaut, dann ist auch ihm zum Verhaengnis geworden, dass er kurzfristig Ziele verpasst hat. Auch da ist die positive Entwicklung in Vergessenheit geraten und die Anspruchshaltung des Umfelds hat den Trainer gekippt - wenn auch auf hoeherem Niveau. Aber Vorsicht - in Leverkusen und Dortmund ging es dann trotz der Entlassung bergab!
Insofern ist es ok, wenn Pedro einem dies explizit unter die Nase reibt.
Allerdings schliesst man dadurch auf Dauer keine Graeben. Irgendwann muss es mal gut sein und (fast) jeder hat aus den Geschehnissen gelernt und der neue Trainer wird wohl mehr Kredit haben als Funkel - und man wird ihm auch in einer Schwaechephase eher die Stange halten.
Es gibt immer "Extremmeinungen", "Noergler", "Unverbesserliche" - aber wenn ich mir das Forum der Koelner ansehe, dann geht es hier doch sehr gesittet und Realitaetsnah zu.
Im Endeffekt wird - sofern Skibbe denn Erfolg hat - dieser Erfolg die Graeben erstmal ueberdecken und zeigen, dass es der richtige Zeitpunkt war fuer einen Wechsel. Manchmal brauch es das einfach und dies werden sich dann auch die "Funkeljuenger" eingestehen muessen. Sie sollten die Funkelkritiker also nicht mehr in ganz so schlechtem Licht sehen.
Man kann nur hoffen, dass die Funkelkritiker aus der Ernuechterung nach Funkels Ruecktritt und aus der Vita von Skibbe ("ei der kann doch nix, ueberall rausgeflogen!!) und dem Erfolg, den er hoffentlich haben wird, auf den Boden geholt werden. Dass der "Mob" den Trainer und HB in Ruhe machen laesst und den Ruecktritt von Funkel jetzt nicht als Freibrief nimmt, sofort wieder den Kopf des Trainers zu fordern, wenn die Spieler das neue System erstmal nicht so umsetzen koennen.
Ich denke wir wollen hier keine Koelner Verhaeltnisse.
Allerdings muss man den Koelnern lassen, dass sie eine Aktion wie die Rueckholung von Poldi gestemmt haben. Da koennten wir uns wiederum ne Scheibe abschneiden... (Wir spenden uns zum Euirobabogaaal? )
Cyprinus schrieb:Echzell-Adler schrieb:
Ich bin geneigt, Michael Skibbe einen Bonus-Punkt zu schenken(!), indem ich die Pflicht-Punkte von den 43 (überwiegend bisher diskutierten) Punkten auf nunmehr 42-Fußball-Freuden-Punkte für die Saison 2009/2010 reduziere:
Was meint Ihr dazu??
Solange er schönen Fußball spielen lässt, ist mir Tabellenplatz 15 auch noch recht...
Uh, dass iss aber nich gut fuer das Nervenkostuem :p
42 oder 43 - ist doch eigentlich egal, nimm halt 42 damit es besser aussieht, falls die Jungs Skibbes System nicht gleich umsetzen koennen und die Hinrunde erstmal mau wird...
Black_Robe schrieb:
Ich bin ja mal gespannt wie er mit der Personalie Caio umgeht.
Auf der einen Seite hat Skibbe ja Erfahrung mit Brasilianern. Auf der anderen Seite glaube ich dass genau Skibbes d.h. auf Kooperation bei den Spielern zu setzen und auf die Selbst- und Eigenverantwortung gerade bei einem Spieler wie Caio völlig daneben ist und genau das Gegenteil bewirken wird.
Auch die Aussagen in denen die Ergebnisse bei den Laktatwerten relativiert werden, lassen mich schon jetzt sehr zweifeln ob Skibbe nicht schon jetzt entscheidende Fehler gemacht hat: Völlig falsche Spur eingeschlagen bei einer Persönlichkeit wie Caio oder hat Skibbe nach dem Mund des Aufsichtsrat reden wollen.
Eben. Skibbe hat Erfahrung mit Brasilianern und haelt den Laktattest in der Form, wie er bei der Eintracht bisher durchgefuehrt wurde, fuer nicht besonders aussagekraeftig. Lassen wir ihn einfach mal machen - er ist ja nicht umsonst ein anerkannter Fachmann.
Die Laktat-Revolution
Um den Fitnesszustand zu messen, muss man daher herausfinden, wie das Laktat verstoffwechselt wird, und darüber gibt der alte Test keine Auskunft. Für die besonderen Anforderungen im Fußball, der bestimmt wird von vielen Sprints und Zweikämpfen, ist er weitgehend wertlos.
MrBoccia schrieb:
ich wittere keinesfalls Verschwörung und Manipulation. Ich werde nur generell hellhörig und auch vorsichtig, wenn jemand genau das sagt, was man hören will. Sonst nix weiter.
Ich denke auch das ist schon fast zu auffaellig, um nur Zufall zu sein.
Aber ist doch klasse, wenn sich HB mit den Stimmungen der Fans auseinandersetzt.
Nach dem Interview ist eigentlich selbst der groesste Noergler ohne Argument (da ist aber auch fast jeder Kritikpunkt angesprochen worden, der hier mal fallengelassen wurde) aber ich denke HB und Skibbe gehen dieses Risiko (viel versprechen) bewusst ein, da sie dem Team einfach mehr zutrauen und so erstmal fuer Ruhe und Aufbruchsstimmung im Umfeld sorgen. Und auch HB wird froh sein, wenn zB Caio sich positiv entwickelt, denn zur Zeit stehen er und Holz nicht im Besten Licht da - man haette Kauf und Integration wohl auch professioneller regeln koennen.
Wenn Caio einschlaegt hat aber dann nur FF den schwarzen Peter - naja, hauptsache HB und Holz haben was dazugelernt :p
Ich fand es schon bemerkenswert, dass HB in letzter Zeit und jetzt eben auch Skibbe sich dermassen punktgenau in der Presse aussern. Jeder Kritikpunkt hier im Forum (die Diskussion um die "Maennerfreundschaft" zwischen FF und HB oder die "Schlaftablette/Unsympath" - Diskussion hab ich jetzt in der Presse nicht so wahrgenommen) wird ganz explizit in der Presse angesprochen, so dass die Presse da eigentlich nix mehr verdrehen kann und selbst dem kritischen Fan der Wind aus den Segeln genommen wird.
Denke die Stimmungen und Argumente hier werden in der Tat ausgewertet, ansonsten haette sich Skibbe das "gehe zum Lachen nicht in den Keller" sparen koennen und HB haette auch nicht so erbost auf die Frage nach der Freundschaft zwischen ihm und FF reagieren muessen.
Gut ist das ja - besonders da ich davon ausgehe, dass den Worten auch Taten folgen. Da hat in der Aussendarstellung schon seit einiger Zeit ein Wandel stattgefunden, nachdem HB wohl erkannt hat, dass nur Understatement kontraproduktiv ist. Nun wird offensiver agiert, und das ist auch gut so - man darf schon mal realistische Ziele vorgeben und eine gewisser Drang zur Weiterentwicklung sollte erkennbar sein.
Denke die Stimmungen und Argumente hier werden in der Tat ausgewertet, ansonsten haette sich Skibbe das "gehe zum Lachen nicht in den Keller" sparen koennen und HB haette auch nicht so erbost auf die Frage nach der Freundschaft zwischen ihm und FF reagieren muessen.
Gut ist das ja - besonders da ich davon ausgehe, dass den Worten auch Taten folgen. Da hat in der Aussendarstellung schon seit einiger Zeit ein Wandel stattgefunden, nachdem HB wohl erkannt hat, dass nur Understatement kontraproduktiv ist. Nun wird offensiver agiert, und das ist auch gut so - man darf schon mal realistische Ziele vorgeben und eine gewisser Drang zur Weiterentwicklung sollte erkennbar sein.
AdlerEddi schrieb:
was ich mal ganz nebenbei sehr lustig fande ist das er sich scheinbar wirklich riesig auf die arbeit freut. habe fast das gefühl er muss sich anstrengen nicht dauerhaft bis über beide ohren zu grinsen. man könnte meinen er wollte am liebsten gestern mit der vorbereitung anfangen.
ich freu mich auf jeden fall auf die nächste saison
mfg eddi
Ist doch nicht verwunderlich - ich denke Skibbe und die Eintracht das passt wie die Faust aufs Auge.
Nach den Misserfolgen und Erlebnissen der letzten 12 Monate, weiss er, dass er hier sein Image wieder aufpolieren kann und dass er hier in Ruhe arbeiten kann. Und ich glaube auch durch die Tuerkei-Erfahrung weiss er das nun um so mehr zu schaetzen - sonst haett er ja auch bei Koeln anfangen koennen
realdeal schrieb:
Es gibt keine Garantie dafür das Skibbe einschlägt. Aber das er nicht auf Understatement macht wie Funkel und das er verbindlich Ansprüche äußert, finde ich gut.
Was ich auch nochmal loswerden will in Bezug auf Caio: Da spricht der Skibbe in seiner ersten Pressekonferenz positiver über Caio als Funkel in fast 1,5 jahren und das Skibbe sich zu den angeblich schlechten Laktatwerten äußert bzw. wie man Laktattests bewertet zeigt das Funkel Caio in der Öffentlichkeit schlechter gemacht hat als er ist. Ich wünsche mir das Caio jetzt seine Chance nutzt und wirklich mal aufdreht . Einige Journalisten und unser ehemaliger Startrainer würden dann ziemlich dumm aussehen
Das ist einer der Aspekte, die mich auch brennend interessieren.
Jetzt wird sich einfach "neutral" zeigen, wie es um Caio bestellt ist.
Es gibt eben Typen, die man etwas individueller anfassen muss, damit sie volle Leistung bringen. Es gibt aber auch Typen, die trotz Talents nicht das Zeug fuer die Bundesliga haben. Ich bin mir sicher, dass Skibbe sich weit aus dem Fenster gelehnt hat, weil er genau weiss, dass er und die Fans dies sehr schnell herausfinden werden.
Wenn Caio sich nicht durchsetzt, aber zB Korkmaz, Fenin und Meier gross auftrumpfen...
Wenn wir auch ohne einen Caio packende Fussballspiele sehen werden...
Wenn der Erfolg und auch andere Talente kommen...
... wird es keine Tragoedie sein, wenn man Caio doch abschreiben muss.
Und Skibbe wird - wenn Caio in seinen Einsaetzen zeigt, dass er sich nicht durchsetzen kann - kein Problem haben dies den Fans zu verklickern. Trotz der Aussage auf der PK, denn die Fans werden sehen, dass Skibbe es zumindest versucht hat.
In diesem Punkt konnte ich Funkel echt nicht verstehen, aber jeder hat wohl seinen "Stil".
Toni_HolzBein schrieb:
Um meine Saisonziele zu definieren schaue ich mal nach den anderen, die neusten Trainerentscheidungen lasse ich mal einfließen.
Bayern München - die werden sich verstärken und Platz 1
VfL Wolfsburg - wird schwer aber wenn die Dzeko und Graffi.. halten können. Platz 2-5
VfB Stuttgart - gute Arbeit von Babbel zahlt sich weiter aus 2-5
Borussia Dortmund - noch 1 Jahr Kloppo-Effekt ... Platz 2-5
Hamburger SV - versuchen es nach oben doch müssen unten anfangen knapp schaffen sie aber Platz 2-5
FC Schalke 04 - reicht noch immer nicht Platz 6-9
Werder Bremen - Seuchenjahr, Diego weg und Frings muss langsam ins Altersheim trotzdem noch knapp 6-9
1899 Hoffenheim - Geld schaft noch immer keinen europäischen Startplatz, Platz 6-9
Hertha BSC - Voronin weg, Pantelic geht bestimmt auch und so viele Bälle wird der Torwart nicht noch mal halten deshalb geht es abwärts und es kommt der Trainerwechsel Platz 10 - 13
Bayer Leverkusen - hier gibt es einen Trainerwechsel im Winter mit einer rießigen Ablöse für den 2 Jahresvertrag Platz 10-13
1.FC Nürnberg - werden die Euphrie mitnehmen und Klasse halten 10-13
FC Freiburg - werden die Euphrie mitnehmen und Klasse halten 10-13
Hannover 96 - kämpfen Platz 14-15
1. FC Köln - haben an ihrem oberen Limit gespielt da gibt es nur Trubel und Ärger mit Poldi kämpfen gegen den Abstieg Platz 14-15
VfL Bochum - schaffen es nicht 16-18
Borussia M'gladbach - schaffen es nicht 16-18
Mainz 05 - schaffen es nicht 16-18
Eintracht Frankfurt - bleibt nur 6-10
Hab ich mir schöngerechnet, oder ?
Ich find es garnichtmal so unrealistisch - wird halt vor Allem drauf ankommen, wie schnell die Jungs lernen Skibbes System umzusetzen. Wenn erstmal ein positiver Lauf einsetzt, dann ist (fast) alles moeglich - realistisch ist zur Zeit aber erstmal 9-13.
schusch schrieb:
Ich erwarte weiterhin für die nächsten fünf Jahre, dass wir uns mit dem FC, Club, Gladbach, H96 und solchen Vereinen um die Plätze oberhalb des Strichs balgen werden.
Da hilft kein neuer Trainer. Es helfen nur Spieler, die wir (noch) nicht bezahlen können. Wie die aber bezahlt werden können, weiß ich auch noch nicht. Weiß das jemand?
HB weiss das und darum hat er ja auch zB Fenin, Korkmaz, Caio und jetzt auch Faehrmann verpflichtet. Clubs wie uns bleibt nix anderes uebrig, als den "Ausbildungsclub" zu spielen und Talente gross raus zu bringen und zu versilbern. Mit dem Transferueberschuss kann man dann nach und nach noch vielversprechendere Talente holen und den ein oder anderen besseren Spieler halten, weil man das Gehaltsgefuege erhoehen kann.
Das ist aber ein langwieriger Prozess und es wird immer mal Rueckschlaege geben - es geht hier ja um Menschen. Verletzungen, Formschwaeche, falsches Scouting - keine einfache Aufgabe, aber ich glaube die Eintracht ist mit HB, Skibbe+neuem Co, Menger und Holz jetzt optimal aufgestellt.
Ich bin fest davon ueberzeugt, dass es mit der Eintracht unter Skibbe langsam aber stetig vorangehen wird. Dabei kann jetzt erstmal durch die Aufbruchsstimmung ein super Lauf kommen - aber dazu muessen die Spieler Skibbes System erstmal umzusetzen lernen - d.h. die Hinrunde kann auch durchwachsen werden, aber in der Rueckrunde geht die Mannschaft dann ab.
Ich kann mir aber im Leben nicht vorstellen, dass der 13. Platz diese Saison nicht wenigstens gehalten wird...
Wie gesagt - es ist doch schon auffaellig, dass Skibbe dermassen in die Offensive geht und genau die Punkte anspricht, die ihm so mancher Noergler hier vorgeworfen hat. Und auch HB spricht in letzter Zeit genau die Punkte an, die ihm hier vorgeworfen werden (zB auf der PK mit FF die Maennerfreundschaft mit FF und das er mit Mittelmass zufrieden ist).
Der verbale "Vorschlaghammer" ist aber auch bitter noetig, denn solche Verbildlichungen, Vereinfachungen und Vorbehalte wie "graue Maus", "zementierte Liga", "Maennerfreundschaft", "Schlaftablette", "ueberall gescheitert" usw. usw. kann man scheinbar nur so der Presse und den Fans austreiben. Das sollte man jetzt aber nicht mit Arroganz verwechseln.
Da kann man Skibbe und HB garnicht boese sein, dass sie jetzt mal Tacheles reden und nicht mehr nur Understatement praktiziert wird. Natuerlich muessen den Worten auch Taten folgen, aber ich denke unter HB ist in Frankfurt zumindest ein bischen Vernunft eingekehrt und die meissten Fans sind realistischer als frueher. Solange Skibbe also nicht im Abstiegskampf steht und sich von der Spielkultur langsam etwas aendert, sind viele Fans doch zunaechst selbst mit einem erneuten 13. Platz zufrieden (aber nicht mit 33 Punkten :p ). Und jeder weiss auch, dass ein einstelliger Platz zur Zeit eine Riesenleistung waere. Wichtig ist jetzt Skibbe in Ruhe arbeiten zu lassen und durch die Entwicklung junger Spieler Transferueberschuesse zu generieren. Wenn Skibbe mal bei der Eintracht (hoffentlich) ins fuenfte Jahr geht, dann glaube ich, dass wir ein gutes Stueck weiter sein werden. Aber auch die erfolgreiche Konsolidierung unter Funkel wird ihren Teil dazu beigetragen haben.
Der verbale "Vorschlaghammer" ist aber auch bitter noetig, denn solche Verbildlichungen, Vereinfachungen und Vorbehalte wie "graue Maus", "zementierte Liga", "Maennerfreundschaft", "Schlaftablette", "ueberall gescheitert" usw. usw. kann man scheinbar nur so der Presse und den Fans austreiben. Das sollte man jetzt aber nicht mit Arroganz verwechseln.
Da kann man Skibbe und HB garnicht boese sein, dass sie jetzt mal Tacheles reden und nicht mehr nur Understatement praktiziert wird. Natuerlich muessen den Worten auch Taten folgen, aber ich denke unter HB ist in Frankfurt zumindest ein bischen Vernunft eingekehrt und die meissten Fans sind realistischer als frueher. Solange Skibbe also nicht im Abstiegskampf steht und sich von der Spielkultur langsam etwas aendert, sind viele Fans doch zunaechst selbst mit einem erneuten 13. Platz zufrieden (aber nicht mit 33 Punkten :p ). Und jeder weiss auch, dass ein einstelliger Platz zur Zeit eine Riesenleistung waere. Wichtig ist jetzt Skibbe in Ruhe arbeiten zu lassen und durch die Entwicklung junger Spieler Transferueberschuesse zu generieren. Wenn Skibbe mal bei der Eintracht (hoffentlich) ins fuenfte Jahr geht, dann glaube ich, dass wir ein gutes Stueck weiter sein werden. Aber auch die erfolgreiche Konsolidierung unter Funkel wird ihren Teil dazu beigetragen haben.
Direkt in die BL war wohl doch ein zu grosser Schritt, da hat er einfach (noch?) zu viele Schwaechen, die in der Slowakischen Liga wohl nicht so entscheidend waren - die richtig Guten spielen halt im Ausland.
Dass Lorant so auftraegt muss wohl daran liegen, dass Leo ein feiner Kerl mit Profimentalitaet zu sein scheint - in jedem Fall war es aber deutlich zuviel des Guten