>

Biotic

6506

#
sotirios005 schrieb:
Biotic schrieb:
Skibbe scheint ja unheimlich ehrgeizig zu sein und haengt sich auch ausserhalb des Platzes richtig rein. Denke mit ihm werden wir uns in den naechsten Jahren noch deutlich verbessern.



Vorausschicken muss ich, dass ich absolut pro Skibbe bin.

Aber: Nach meiner dunklen Erinnerung hat er in LEV mal eine grottige RR verantworten müssen und das wars dann für ihn...
Die Bewährungsprobe kommt also erst noch, sollte die Hinrunde weiterhin gut verlaufen, wie wir uns alle wünschen und hoffen. Erst einmal in der RR 2009/10.


Und da ist es wieder positiv, dass er so jemanden wie HB hat.
Hier ist ja schon eine Grafik rumgegeistert, die meiner Meinung nach klar belegt, dass die Entlassungen von Skibbe in Leverkusen und Dortmund eher vorschneller Aktionismus waren. Unter HB wird es sowas sicher nicht geben - hoffe aber auch, dass die Fanbasis hier aus Erfahrung auch in einer gewissen Schwaechephase mehr zum Trainer steht - denn die kommt irgendwann immer. So koennte Skibbe hier mehrere Jahre etwas aufbauen und uns dann hoffentlich ab und an in die internationalen Wettbewerbe fuehren.
#
Skibbe scheint ja unheimlich ehrgeizig zu sein und haengt sich auch ausserhalb des Platzes richtig rein. Denke mit ihm werden wir uns in den naechsten Jahren noch deutlich verbessern.

HB sorgt mit gesundem wirtschaften fuer die solide wirtschafliche Basis fuer einen langfristigen Aufschwung.

So eine Konstellation wird aber wie im Fall Lincoln naturgemaess auch immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten fuehren. Ich sehe da aber positiv, dass HB sich auf Skibbe zubewegt und mit Lincoln (waer vor nem Jahr noch undenkbar gewesen) durchaus ernsthaft verhandelt. Vielleicht wird er ja auch in anderen Bereichen wie Marketing/EintrachtTV etc. noch etwas innovativer. Skibbe wiederum sollte langfristig davon profitieren, dass HB nur wirtschaftlich sinnvolle Transfers taetigt und die Kohle zusammen haelt. Die Strategie durch Transfererloese (Ausbildungsverein) die finanzielle Kluft zu den bereits international spielenden Clubs zu schliessen ist ja trotz damals nicht fuer moeglich gehaltener Investitionen in internationale Talente wie Fenin, Caio, Korkmaz, Bellaid bisher nicht so aufgegangen. Ich denke Skibbe ist aber da genau der richtige Mann und HB und Skibbe sind trotz aller Unterschiede ein geniales Team.

Was den Lincoln-Transfer angeht denke ich, dass Skibbe als erfahrener Trainer wohl sicher alle Aspekte eines solchen Transfers abschaetzen kann. Dass er dennoch derart entteuscht ist, deutet darauf hin, dass er Lincoln sehr viel zutraut - a la Bayern und Robben. Wenn er mit Lincoln nicht die Chance auf die Europa League gesehen haette wuerd er wohl in seinen oeffentlichen Aeusserungen nicht so gefrustet wirken. Schade, dass man nicht zB durch eine Teilung moeglicher Transfererloese eine fuer alle drei involvierten Partien einen wirtschaftlich risikoarmen und gewinnversprechenden Deal abschliessen konnte.

Lincoln haette bei erfolgreichem Schaulaufen Gehalt+Abloeseanteil einen guten Batzen verdient + sich einen guten Vertrag geangelt.

Istanbul haette statt Gehalt zu zahlen Gehalt gespart und Abloeseanteil abgesahnt. Wer wird jetzt gross Abloese zahlen?

Die Eintracht haette Lincoln unter dem Strich fast umsonst bekommen oder bei besonders hoher Abloese sogar noch dran verdient.
#
Wenn man Skibbe wegen der Verpflichtung von Schwegler und seiner Spielphilosophie loben kann, dann sollte man sich fragen, ob Skibbe nicht doch (wieder) sehr wohl weiss was er tut, wenn er Lincoln haben wollte und was die Verpflichtung im Team ausgeloest haette.

Man weiss leider auch nicht, ob es einen fuer alle Seiten wirtschaftlich interessanten Kompromiss (Die Abfindung aus erfolgreichem "Schaulaufen" in irgendeiner Form dreiteilen) haette geben koennen - klar ist aber, dass Skibbe mit der Eintracht unbedingt was erreichen will. Da hat er sicher fast alle Spieler auf seiner Seite, denn die profitieren ja auch davon.
#
Was ich jetzt keinen Meter verstehen kann ist, dass hier auf Skibbe rumgehackt wird.

Der muss schliesslich seinen Kopf hinhalten - gerade bei den Fans - wenn es nicht gut laeuft.

Warum soll er Lincoln nicht knallhart Caio vorziehen, wenn der uns weiterbringt und Caio trotz Hilfestellung keinen grossen Sprung macht?

Kommt mir jetzt nicht mit "menschlich", blah - wenn ihr bei der ersten Gelegenheit dem Tainer ohne mit der Wimper zu zucken den Kopf abreissen wollt.

Caio bekommt eine faire Chance wie jeder andere Spieler. Es liegt an ihm sich als Stammspieler zu etablieren - zur Zeit ist er fuer mich eher eine Option gegen schwaechere Gegner bzw. bei Rueckstand und zweiter Halbzeit.

Leider ist die Bundesliga ein Haifischbecken und Fussball voellig kommerzialisiert. Was man Funkel anlasten konnte war, dass er es mit Caio nur auf seine Art versucht hat. Skibbe hingegen versucht es "menschlicher" - aber auch er ist Zwaengen unterworfen und hat ja selbst bei Antritt gesagt, dass Caio seine Chance nutzen muss sonst iss er weg vom Fenster.

Ich wuensche mir wirklich sehr, dass Caio den grossen Durchbruch schafft, aber mit zweierlei Mass messen ist den Kollegen gegenueber unfair. Caio hat nun endlich seine Chance - es gibt nichts mehr zu kritisieren, sondern es liegt jetzt alleine an ihm...
#
Basaltkopp schrieb:
Die Rechnung wäre aber nicht aufgegangen, weil er eben nicht ablösefrei ist bzw. sein wird. Wenn Lincoln im Sommer gewechselt wäre, hätte Gala vom neuen Verein genauso Ablöse kassiert, wie von uns, wenn wir ihn fest verpflichtet hätten...  


Na, aber nur, wenn er sich sportlich empfehlen kann....
Und dazu braucht es zB einen Verein wie die Eintracht, wo er in einer attraktiven Liga seine Klasse zeigen kann.
#
sotirios005 schrieb:

Lincoln/Berater haben wohl so gerechnet: Vertrag läuft nach einem Jahr aus, er verlässt Eintracht ablösefrei und streicht beim neuen Verein ein "dickes Handgeld", weil ablösefrei, neben einem dicken Gehalt ein. Ein zweites Vertragsjahr bei Eintracht wäre nur ein Mühlstein am Hals für Lincolns Gehaltswünsche gewesen...


Eben, fuer Lincoln ist das lukrativ aber vielleicht haett man da mit nem Anteil an einer moeglichen Abfindung wedeln koennen und sich auch mit Istanbul auf einen Split einigen koennen. Fuer mich als Laie sieht das doch gut aus: Im Erfolgsfall haetten wir dann einen klasse Spieler gehabt, der uns sportlich weiterbringt und nichts kostet sondern durch bessere Platzierung und Transfererloes sich mehr als selbst finanziert. Istanbul haette ihn von der Gehaltsliste gehabt und sogar noch was verdient und Lincoln haette sich fuer einen Rentenvertrag empfehlen koennen und die Gehaltseinbusse durch den Transfererloesanteil wettmachen koennen.
#
Redfox schrieb:
Die 2 Mio Gehalt aus dem 2. Jahr muss er erst einmal durch eine eventuelle Ablöse bei einem vorzeitigen Wechsel wieder reinholen!


Gehe mal davon aus, dass es HB genau darum ging.

- Lincoln macht Schaulaufen in FFM und wechselt fuer einen dicken Betrag zu nem Topclub. Schwupps lohnt sich das Ganze.

- Lincoln macht Schaulaufen in FFM mit nur nem Jahr Vertrag. Fuer ihn ist das besser, denn er bekommt so sicher attraktivere Angebote. Fuer die Eintracht lohnt es sich nur dann, wenn dank Lincoln die Europa League drin ist (schwer kalkulierbares Risiko).

Mir stellt sich jetzt nur die Frage, ob es nicht moeglich gewesen waere Lincoln an der Abloese grosszuegig zu beteiligen (weiss natuerlich nicht, ob sowas nicht versucht wurde). D.h. im Erfolgsfall hat die Eintracht weniger Transfererloes, dafuer aber weniger Risiko bzw. ueberhaupt die Chance auf eben diese Transfererloese.
#
Man muss Skibbe nach dem Schwegler-Transfer aber lassen, dass er wohl sehr gut weiss, warum er jemanden verpflichten will, mit dem er schon gearbeitet hat.
Sollte Schwegler so weitermachen, dann waere er ein absoluter Gluecksgriff.

Lincoln haette der naechste Streich sein koennen. Da es aber hier um Menschen geht, haette man nur im Nachhinein wirklich beurteilen koennen, wie sehr Lincoln uns weitergebracht haette und ob es sich ueberhaupt gelohnt haette.

Im Endeffekt wollte HB im Erfolgsfall wohl ein Stueck vom "Schaulaufen-Kuchen", um sicherzugehen, dass die fuer unsere Verhaeltnisse immensen Unkosten eingefahren werden koennen. Skibbe wird vermutlich die Chance gesehen haben mit so nem Spielmacher (Siehe Bremen und Diego) um die Europa League mitzumischen und damit die Ausgaben zu finanzieren. Lincoln kann man ehrlich gesagt auch nicht vorwerfen, dass er nicht so grosse finanzielle Einbussen hinnehmen wollte. Im Endeffekt haben alle ihren Job gemacht und es hat leider nicht ganz gepasst. Immerhin klasse, dass es beinahe geklappt haette und HB durchaus bereit ist ein gewisses Risiko einzugehen, wenn es sich lohnt. Und Skibbe ist halt ein echter Fuxx - der wird uns sicher noch den ein oder netten Transfer bescheren und ist heiss oben mitzumischen.

Was das Team angeht - wenn Lincoln tatsaechlich einschlaegt und das Team weiterbringt und man sogar ins internationale Geschaeft einzieht, dann bringt das auch jeden Spieler karrieretechnisch und Erfahrungsmaessig weiter. Glaube die Jungs waeren darauf heiss gewesen und haetten nicht gezickt...
#
Ja, leider kann man es nicht mehr aendern.
Auch wirklich schade, dass der Mann nicht in der Lage ist einzugestehen - wir sind ja alle nur Menschen.

Daher sollte man einfach nur das Positive aus der Partie mitnehmen - das sieht schon viel besser aus als frueher und nach einer entspannten Saison aus.  
#
fun_ schrieb:
also die FNP hätte ihren Artikel auch anders nennen können...

FNP schrieb:
Amanatidis rettet Frankfurt einen Punkt


Naja ...


Der ganze Artikel iss fuer die Fuesse.

"Magerkost" ... "durchwachsene Partie" ... "Nach einer Viertelstunde war es mit dem von Skibbe propagierten Tempofußball der Hausherren aber vorerst wieder vorbei." ... blah
#
Swartzyn schrieb:
Ich wage es mich als Prophet zu versuchen und den König der Welt von Thron zu stoßen.

Also das war nichts, das bischen Getrabe im Mittelfeld wird ihn auf Dauer nicht sehr weit bringen. Noch dazu kommt, dass wenn alles glatt läuft ein Fenin und ein Bajramovic mit aller Kraft in die Mannschaft drängen und da ist ein Caio mit dieser Leistung doch mehr als ersatzbar.

Und es gibt viele Varienten mit Meier auf der Position Fenin im Sturm neben Ama oder Zlatan einfach auf die Position von Caio ich glaube, dass er diese Position gut interpretieren kann.

Es wird spannend und ich wage zu behaupten, dass der König bald abgedankt hat.

Ansonsten tolle Mannschaftsleistung. Ich bin richtig stolz auf das Team im Moment und freue mich auf die nächsten Spiele.  


Mhh, Koenig ... son polemischer Quark  
Jetzt kehrt eben langsam Normalitaet ein und das ist gut so - meiner Meinung nach hat Funkel den Hype leider durch unkluge Aeusserungen und mangelnde Deeskalation selbst erst geschaffen. Caio kann mit seinen Aktionen ein Spiel entscheiden und gerade gegen "schwaechere" Gegner seine individuellen Qualitaeten ausspielen und Spieler auf sich ziehen bzw. toedliche Paesse spielen. Aber er hat eben auch grosse Schwaechen und es ist fraglich, ob man diese ueberhaupt abstellen kann. Skibbe wird Caio aus der Mannschaft nehmen, wenn er nicht ueberzeugt und diesmal werden die Fans nicht meutern. Als "Joker" bei Rueckstand oder in der zweiten Halbzeit und gegen schwaechere Gegener auch in der Startelf - wenn sich Caio nicht durchbeisst wird es wohl dauerhaft nicht mehr werden.
Ein klasse Joker ist er aber allemal.
#
etienneone schrieb:
Ich halte fest: Mit Lympe und Bajra wurde unser Spiel nach vorne wesentlich besser. Caio war enttäuschend und auch Teber hat mir nicht besonders gefallen. Ich hätte mich auch mal über ne Einwechslung von Korkmaz gefreut...  


Ja, schade - Korkmaz haett ich auch gerne kurz gesehen.
Teber scheint irgendwie uebermotiviert zu sein, wenn er doch Caio was davon abgeben koennte :p

Gegen schwaechere Gegner kann Caio allerdings normalerweise auftrumpfen - vielleicht ist es besser ihn gegen Gegner wie Dortmund erst in der zweiten Halbzeit zu bringen (Bajramovic/Teber und 2.Hz Bajramovic/Caio).
#
Klasse Leistung unsrer Jungs - leider sind sie um den verdienten Lohn gebracht worden. Wenn sie so zu Hause spielen kann jeder Gegner geschlagen werden und die Fans bekommen tatsaechlich wie von Skibbe gefordert richtig was zu sehen fuer's Geld. Beton und graue Maus ade :p
Weiter so!
#
Das Problem ist halt seine Position. Da kann ein einziger grober Schnitzer schnell eine Niederlage bedeuten und das sollte man auch beachten, wenn man Skibbe hier kritisiert. Er hat garkeine andere Wahl als konsequent zu sein, egal wieviel Talent Bellaid hat (Russ waer bei so vielen Boecken auch schnell weg aus der Startelf). Etwas wundert mich aber, dass Skibbe Bellaid nicht versucht "umzuschulen" - denn ich dachte Bellaid hat schon gute Anlagen. Allerdings haben Skibbe und Boekamp derart viel Erfahrung in der Talentfoerderung, dass man dann wohl leider davon ausgehen muss, dass es bei Bellaid einfach nicht fuer die BL reicht.
#
Aachener_Adler schrieb:
SGE_BOMBER schrieb:
Wir geben über 5 mio. für Bellaid und Korkmaz aus und nun spielen sie keine Rolle mehr. Ich finde das ist ein großes Problem.

[zynisch]
Wir haben einen Trainer geholt, der den 4 Mio Mann Caio endlich in die Mannschaft einbaut. Wen interessieren schon zwei 2,5 Mio Leute, die dafür aufs Abstellgleis geraten? Hauptsache, man kann "Caio!" brüllen.
[/zynisch]


Im Nachhinein ist man immer schlauer...
Mal ehrlich - ich finde die Entwicklung von Bellaid war so nicht vorhersehbar. Solche Transfers wird es leider immer wieder geben - passiert ja nicht nur uns, denn es geht im RL-Fussball eben um echte Menschen und das kann man nicht mit Papier oder Games simulieren - es bleibt immer ein Risiko das man nur versuchen kann zu minimieren.
Mit Korkmaz ist es aehnlich - zu dumm die Verletzungen. Da isses jetzt schwer reinzukommen, aber ich setze immernoch grosse Hoffnung in ihn.
#
Wenn gegen Dortmund ein Dreier eingefahren werden koennt, dann waerens hochgerechnet wieder 68 und im letzten Jahr war das Platz 2 und CL  
#
Sehe das wie Tackleberry - und uebrigens ist das meiner Meinung nach nicht nur im Fussball so...
#
Weia, da fehlt uns leider noch die noetige Cleverness, um in der 93. unverdient zu gewinnen. Ein paar Kombinationen und das Defensiv-Verhalten waren schon nicht schlecht. Bin mal auf das Dortmundspiel gespannt, hoffe die Mannschaft bringt offensiv aber wieder mehr zustande...
#
In Spielen wie gegen Bremen kann man nur gewinnen. Nuernberg war da schon eher eine Standortbestimmung - schade, dass die Jungs am Ende so eingebrochen sind. Ich wuensche mir, dass wir die Koelner wie die Bremer ueberraschen koennen und dass diesmal nix anbrennt. Wird aber ein schweres Spiel - man sollte Koeln nicht unterschaetzen.

Waer nett, wenn die Jungs drei Punkte entfuehren koennen und die Koelner ein bischen auf den Boden der Tatsachen geholt werden. Die Koelner Fans scheinen das ja wirklich mal noetig zu haben...
#
Der 3. Spieltag hat es in sich - einen (wird sicher schwer genug) Sieg vorrausgesetzt, koennte man sich mit Leverkusen um die Tabellenfuehrung streiten - also noch iss alles drin :p

Na mal im Ernst - ist vielleicht ganz gut, dass die Grenzen aufgezeigt worden sind. Immerhin ist der "Fluch" halbwegs besiegt worden.