>

Biotic

6506

#
SemperFi schrieb:
Mir geht es nur darum, daß hier viele denken, daß ein 11/12. Platz und netter Fussball zufriedene Stimmung auslösen könnte.

Und dem wird nunmal nicht so sein.


Ich hoffe dass es nicht so kommt, denn viel mehr wird (wahrscheinlich) halt nicht gehen. Da waer es Schwachsinn sich hier selbst zu zerfleischen.

Der Erfolg kann nur langfristig kommen - auch wenn ein Aussreisser nach oben geil waere und die Sache beschleunigt. Aber ein Strohfeuer bringt niemanden weiter...

Noch denke ich dass du dich irrst - aber warten wir mal die erste Niederlage ab  
#
Ich finde bei HB hat es schon seit einiger Zeit ein gewisses Umdenken in der Aussendarstellung gegeben. Es kann einem doch so vorkommen, dass er sich - nachdem die Zement / Erwartungshaltungsdiskussion nach hinten losgegangen ist und statt Ruhe nur Unruhe gebracht hat - etwas mehr mit dem Fanbefinden befasst hat.

Jetzt muss man HB zu Gute halten, dass seine Art auch ein Umdenken bei einigen Fans bewirkt hat. Dass in der Tat die Erwartungshaltung gedaempft wurde. Nichts desto trotz muss ein Verein wie die Eintracht unter einem HB den Anspruch haben attraktiv zu spielen und sich langsam zu verbessern, um irgendwann einmal im oberen Tabellendrittel zu etablieren. Mittlerweile kommuniziert HB dies auch so (schon vor Skibbe) - nur die Presse faselt noch was von grauer Maus.

Auch die Aeusserungen von Skibbe erscheinen doch genau auf das Fanbefinden abgestimmt zu sein. Auf einmal herrscht die noetige Ruhe und Aufbruchsstimmung (klar, wenn nach der HR ein Abstiegsplatz zu Buche steht wird es damit vorbei sein - aber dieses Risiko muss man einfach eingehen).

Nein, ich glaube HB hat gemerkt, dass die Unzufriedenheit der Fans garnicht so sehr aus uebertriebener Erwartung herruehrt. Da hat auf dem Platz einfach oft der letzte Wille gefehlt. Dann noch die Unfaehigkeit beim Thema Caio mal zu deeskalieren. Mit dem Tabellenplatz konnte man als Fan - auch wegen der Verletzenmisere - leben. Ich denke wenn Funkel etwas ueber seinen Schatten gesprungen waere, dann waer er heute noch Trainer...

Ich hoffe, dass sich HB auch weiterhin die Stimmungen hier zutragen laesst, denn den Strategiewandel kann ich nur gutheissen. Man kann, nein man muss auch anspruchsvolle aber realistische Ziele setzen und ich glaube viele Fans sind durchaus in der Lage die Situation richtig einzuschaetzen. Es wird jetzt nicht leicht, aber die meissten Fans werden Skibbe sicher Zeit geben - wenn nur eine Entwicklung zu sehen ist. Mehr als das was realistisch ist will man doch hier garnicht*

*Okok, einige wenige "Koryphäen" mal ausgenommen
#
sCarecrow schrieb:

Doch wie gesagt: Neuer Trainer, neues Glück.
Skibbe hat schon oft gezeigt, dass er Spieler verbessern kann. Daher rührt auch meine Hoffnung, auch wenn sie wirklich bescheiden ist.



Eben, lassen wir Skibbe mal machen.
Immerhin - bei der ganzen Erfahrung von Skibbe im Jugendbereich - kann man jetzt wohl immer sagen, dass wenn es Talent/SpielerX unter Skibbe nicht schafft er auch nicht wirklich BuLitauglich ist.
#
municadler schrieb:
" man wird das ne schwere saison"

das hört man jedes Jahr... mal mehr Selbstbewusstsein bitte , brust raus !!!

mir fallen auf anhieb 6-7 teams (Mainz, Freiburg, Nürnberg, Bochum, Gladbach, Hannover, Köln) ein die schlechter oder höchstens gleich stark besetzt sind als wir.. wenn wir dann noch das eine oder andre team das von der Papierform über uns steht überholen können Nicht jedes Jahr bleiben Ausreisser nach unten aus )ist Platz 9 oder 10 drin..

wer jetzt sagt ja, aber es gibt auch Aussreisser nach oben ,dem sage ich stimmt , aber warum sollten das nicht mal wir sein..

Habt mal Mut und Selbstvertrauen.. wer nicht an sich selber glaubt hat schon verloren..



Ich bin da schon guter Dinge - mir geht es aber darum, dass es in dieser Saison irre schwer wird einen Platz 9 zu holen. Sollte das klappen waer das ein riesen Erfolg und dann ist auch klar, dass mit Skibbe langfristig in Zukunft noch viel mehr drin ist. Ein Platz 12 mit erfrischendem Fussball ist aber wohl realistischer und auch voellig ok.
#
concordia-eagle schrieb:
Ähem, sollte man da nicht mal abwarten, wie die Kader zum Saisonstart aussehen?

Z.B. Verliert Wolfsburg Dzeko doch noch? Oder kommt sogar zusätzlich Petric? Kann Hertha den geforderten Transferüberschuß von 5 Mio. erwirtschaften, wer ersetzt Voronin und Pantelic? Bei Hertha vermute ich nächste Saison Abstiegskampf pur.

Aber erstmal abwarten, wie die Kader im Endeffekt aussehen. Gerade bei Hoffenheim könnte noch eine Investitionsorgie folgen.

Und die "Zementtheorie" gilt ja für Überraschungsemporkömmlinge und das ist von den genannten nur Hertha. Wolfsburg hat in den vergangenen 2 Jahren geschätzt ca. 150 Mio (Ablöse plus Gehalt) investiert, Hoffenheim ist auch ein sogenannter reicher Aufsteiger und Dortmund musste man zwar nicht unbedingt auf Platz 6 erwarten, aber Platz 8 sollte mit dem Kader schon drin sein.


Und was machen wir in der Zwischenzeit?
,-)

Klar hast du recht, aber ich denke die Neuzugaenge werden den groben Rahmen wohl nicht aendern - sind ja Alles nur vaaage Vermutungen. Fest steht nur, dass diese Saison so vielen Teams unberechenbar sind.
Wie macht sich Skibbe?
Wie geht es in Bremen weiter?
Kommt in Wolfsburg der Absturz?
Schafft Babbel es ganz nach oben oder Bayern Holland?
Geht das mit Labbadia gut?
Macht Favre das Unmoegliche moeglich?
Wo steht Hoffenheim wirklich?
Kann Magath Schalke schnell in ruhiges, erfolgreiches Fahrwasser bringen oder wird er abgesaegt, wenn es (natuerlich) erstmal ne Halbsaison nicht ganz rund laeuft?
Leverkusen und Heynckes?
Was wird in Koeln passieren?
Was machen die "starken" Aufsteiger?
Wer soll diese Saison ueberhaupt absteigen?

Spannung pur
#
peter schrieb:
@Biotic

deine einschätzung deckt sich so ziemlich mit meiner.

allerdings bin ich mir sicher, dass hetha nicht oben mitspielen wird. mit voronin, pantelic und vielleicht simunic reissen die sich ein riesenloch in die mannschaft.

und bei hoffenheim hoffe ich auf einen fehlstart, dann brennt bei denen nicht nur der baum sondern der ganze wald.


Was ich bisher ueber Favre gelesen habe war ziemlich positiv und ich traue ihm - wie Skibbe - zu, Spieler weiterzuentwicken und so die grosse Luecke zu schliessen. Glaube aber wie du, dass die Abgaenge erstmal nicht zu kompensieren sind, aber die RR koennte dann besser werden. Aber vielleicht regiert ja auch schnell die Unzufriedenheit und der Trainer fliegt :p

So spannend wie diese Saison war es selten - so viele "Wundertueten" - Schalke wird auch spannend.
#
He was one of the starters in the Team and is a fine guy. But Frankfurt had other, lower ambitions then Besiktas has. My guess is he will be a solid backup, but not more. On the other hand he will be probably very motivated and maybe he can show his true skills now that he has more competition. I think many fans of the Eintracht will keep an close eye on his performance.
#
Berlinhesse schrieb:
Nun haben sich ja für nächste Saison einige Probanden ergeben mit denen man die hier aufgestellte Theorie, dass große Sprünge nach vorne eine noch größere Absturzgefahr bergen, wunderbar überprüfen kann:

Wolfsbg. 5 -> 1
Hertha 10 -> 4
BVB 13 -> 6
Hoffe 0 -> 7

Wen wird es also am wahrscheinlichsten nächste Saison unten rein semmeln?

... Gedanken, die man sich in der Sommerpause macht ...


Stimmt, interessante Frage.
Wird auch spannend zu sehen, was mit Koeln wird...

Wolfsburg: Saison wird trotz aller Investitionen nicht einfach und werden ziemlich sicher nicht wieder deutscher Meister. Veh ist aber ein Guter, schaun wir ob er die Unruhe im Team in den Griff bekommt.
Prognose: Top7

Herta: Wow, Favre scheint ja klasse zu sein. Aber die Schulden muessen weg und das wird nicht einfach. Sehr schwer einzuschaetzen.
Prognose: 4-12

Hoffe: Wundertuete je nachdem, wie Rangnick und das Team miteinander klar kommen. Schoenwettertrainer?
Prognose: Dank der Investitionen um Platz 5-12 - aber die Euphorie ist weg.

BVB: Da geht es ab. Klopp ist da genau der richtige Mann und das Umfeld vom BVB gehoert nun mal zur Spitze in D. So laesst sich langfristig was Aufbauen.
Prognose: 3-7

Koeln: Wundertuete je nachdem, wie Soldo einschlaegt. Da haben die Koelner aber sicher keine schlechte Entscheidung getroffen. Aber das zweite Jahr ist das schwerste. Ob die sich auf lange sicht nicht finanziell uebernehmen?
Prognose: Sollten Klasse halten, um Platz 10-15.

Eintracht: Mann wird das ne schwere Saison. Jede tabellarische Verbesserung kann man nicht hoch genug anrechnen... aber Aufbruchsstimmung macht schon Vieles moeglich. Bin gespannt wie ein Flitzebogen  ,-)
#
SpaX schrieb:
Über die Klasse eines Baros muss man nich reden


Jaja, der Baroš - auch son Bub aus Ostrava - aber ne ziemliche Diva ,-)  
Die haben hier schon ne ganze Menge Talente bei der Jugend von Banik - werden halt alle weggekauft.

Ich glaube das hie ist nur ne typische Zeitungsente. Die haben sich sicher nicht mal Muehe gemacht den Kader der Eintracht anzusehen. Nikos zB wird sicher nicht wechseln - aber die Schlussfolgerung mit Skibbe ist halt schnell mal gezogen und feddich, wieder was geschrieben. So laesst sich auch ne Zeitung mit News fuellen :p
#
mussigger schrieb:
Uerdinger schrieb:
FR schrieb:
"Vor Montag passiert nichts", sagte Bruchhagen.


Na toll, das wird aber ein langweiliges Wochenende. Wieso musste HB denn da auch die Spannung rausnehmen?!?


Vielleicht will er einfach mal am WE in Ruhe gelassen werden !  ,-)  


Ja echt, ich hab auch grade mein Handy ausgeschaltet  
Ah... diese Ruhe

Wobei ... HB ist ja immer fuer ne Nebelkerze gut.
#
Basaltkopp schrieb:
Maggo schrieb:

einfach mal die ersten 5 Jahre von Schaaf in Bremen mit den 5 Jahren Funkel hier, dann dürfte dir der erste Unterschied auffallen.

Einer der Hauptunterschiede war ganz sicher, dass Bremen seinerzeit nicht gerade aus der Bundesliga abgestiegen war und kein anderer das Himmelfahrtskommando übernehmen wollte.

Deine "Argumente" sind manchmal echt zum Davonlaufen...


Diesen schwierigen Job hat er auch mit grossem Erfolg erledigt.
Wer haette damals schon vom Pokalfinale und internationalem Geschaeft traeumen duerfen?

Was leider immernoch keiner beurteilen kann ist, ob Funkel in der Lage ist, ein Team im oberen Tabellendrittel zu etablieren. Bei uns hat er diese Chance endlich bekommen, aber nicht nutzen koennen. Diverse Faktoren spielten da eine Rolle, aber eben auch Schwaechen von Funkel.

Ich finde es ist schon legitim Staerken und Schwaechen von Trainern zu diskutieren, denn die hat jeder Mensch. Und Funkel ist ja weissgott kein schlechter Trainer, aber jeder kann, nein ich denke muss dazulernen. Eben an seinen Schwaechen arbeiten genauso wie an den Schwaechen seiner Spieler zu arbeiten. Denn das macht auch die Konkurrenz - der Eine vielleicht mehr und der Andere weniger - fand da das Interview mit Magath interessant.

Ich bin gespannt, welchen Job Funkel uebernehmen wird und ob er aus den fuenf Jahren bei der Eintracht etwas mitgenommen hat. Vielleicht zeigt er uns ja, dass er nicht nur ein Mann fuer den Aufstieg, Abstiegskampf und die Etablierung im unteren Mittelfeld ist. Freuen wuerde es mich fuer ihn.
#
Geil auf den Punkt gebracht, duppfig  ,-)

Fehlt ja eigentlich nur noch...

Jetzt habbe mer uns alle lieb - und warten auf den Spielbetrieb?

...aber das ist wohl zuviel verlangt vom Forum  
#
sCarecrow schrieb:
Ich sage das!
Wie viel weniger Punkte als 14 kann man denn holen?
Leute, ohne Scheiss: Wir reden hier immernoch von der Eintracht und nicht von Tasmania Berlin!!!  


Da wir aber wohl beide keine Hellseher sind bringt uns das auch nicht weiter.
HB hat zu dem Zeitpunkt eine schwierige Entscheidung treffen muessen - diese im Nachhinein mit dem heutigen Wissenstand zu beurteilen ist unfair. Funkel hat schon oft genug den Karren aus dem Dreck gezogen - das ist Fakt. Die Mannschaft hatte sich nach dem Erfolg gegen den KSC wieder gefangen - das ist Fakt. Wie erfolgreich die Konkurrenz und die Eintracht in der RR spielen werden wusste doch damals keiner.
#
sCarecrow schrieb:
Biotic schrieb:
... zum damaligen Zeitpukt war das auch ok. Nachher ist jeder schlauer.


Es rumorte damals schon und die Vertragsverlängerung wirkte -zumindest in meinen Augen- nicht besänftigend.
Wo dieser Zeitpunkt ok gewesen sein soll?!


Da sollte wohl auch nix besaenftigt werden. HB hat sich letztenendes dafuer entschieden diesen Weg zu gehen (Die genauen Gruende werden wir hier im Forum wohl nie erfahren - sei es dass Skibbe oder ein anderer wirklich geeigneter Kandidat eben noch nicht zur Verfuegung stand oder dass FF mehr Erfahrung im Abstiegskampf hat, etc, etc) und es war auch eine Machtdemonstration. Erfolg braucht Ruhe im Umfeld und mit einer klaren Ansage hat er das wohl zu erreichen versucht (insbesondere auf Seiten des Aufsichtsrates). Leider haben Funkel und die Mannschaft die Chance nicht nutzen koennen - aber wer sagt, dass wir mit einem neuen Trainer nicht abgestiegen waeren? Jetzt macht so ein Wechsel Sinn - die komplette Vorbereitung ist vor uns.

Was man HB wohl im Nachhinein vorwerfen kann ist, dass er sich (wohl) nie einmischt. Was die Betreuung von Caio angeht haette ich mir dies gewuenscht. Die Aeusserungen von FF in der Presse, die mangelnde Betreuung von Caio, die nicht erfolgreiche Integration, die Spannungen um die Personalie Caio zwischen Fans und Trainer, usw. - aus der ganzen Sache haette man bei Zeiten die Luft rauslassen muessen. Notfalls haette HB da (sofern er das nicht getan hat - wer weiss das von uns schon) mit FF sprechen muessen. Nein, nicht fordern, dass Caio spielt - aber zB zumindest sich in der Presse anders aeussern, evtl. Caio mehr betreuen, usw. Vielleicht waer Funkel sogar noch im Amt, aber so ist die ganze Sache ist aus dem Ruder gelaufen.

Ich denke aber HB und hoffentlich auch FF haben aus der Sache gelernt.
#
Leute, das ist doch nicht euer Ernst? Dass Funkel weiter sein Gehalt erhaelt ist HB's Sache und nicht die Schuld der einen oder anderen Fraktion.

HB hat sich damals sicher nach reiflicher Ueberlegung zur Vertragsverlaengerung entschlossen und zum damaligen Zeitpukt war das auch ok. Nachher ist jeder schlauer. Jetzt lest euch auch nochmal das Posting von herndeggel und kriegt euch wieder ein.

Schon paradox, dass man sich jetzt vor lauter Langeweile die Vorfreude versauen muss...

herndeggel schrieb:
Hallo Forum,
ich lese hier schon lange mit.

Dies ist jetzt mein erster Beitrag, weil ich auch mal was vernünftiges beitragen kann.
Ich habe meinen Arbeitgeber im März um Auflösung meines Vertrages gebeten. Dieser Entschluss stand meinerseits bereits länger fest, ich wartete auf den richtigen Zeitpunkt. Meinem Wunsch wurde entsprochen. Nun erhalte ich bis zum 31.12.09 weiter mein Gehalt (ohne Prämien, Sonderzulagen oä) und mit der Dezember-Abrechnung eine Abfindung in Höhe von xx.xxx EUR.
Bei langjährigen, verdienten Mitarbeitern verfahren gute Arbeitgeber so. Dafür kann ich natürlich derzeit keinen neuen Job annehmen, logisch.

Mein Name ist übrigens nicht Funkel.  

Ich hielt die Verlängerung mit FF im Frühjahr auch für einen Fehler. Inzwischen denke ich, das wir ohne diese abgestiegen wären. Die kolportierte Geschichte von Funkels Trennung muss so nicht stimmen, aber ist absolut plausibel. Meiner bescheidenen Meinung nach hat die Eintracht (HB) in diesem Fall alles, aber auch wirklich alles richtig gemacht.
#
realdeal schrieb:
Ich weiß noch wie es vor einen halben Jahr darum ging den Vertrag von Funkel zu verlängern. Damals war ich dagegen weil ich der Meinung war man soll die Saison (wenn überhaupt mit Funkel) erstmal ausklingen lassen sonst würden im Falle einer Entlassung dem Verein Kosten entstehen. Dafür wurde ich von einigen hier im Forum angegriffen und belehrt das Funkel bei einer Entlassung auf Abfindung und etc. verzichtet was HB angeblich auch so bestätigt hätte. Jetzt sehen wir ja das unser Funkel doch nicht so bescheiden ist. Ich werfe Funkel nicht vor das er jetzt erstmal schön weiter sein Gehalt bezieht (ich würde das genauso machen) und Lautern einen Korb gibt weil die weniger bezahlen. Der Fehler lag beim Verein, es war absoluter Schwachsinn mit einen Trainer zu verlängern wo  bekannt bzw. absehbar war das die Luft bei Funkel schon lange raus war.


Ich muss immer wieder betonen, dass wir hier im Forum ja nur spekulieren koennen und die Hintergruende und Interna so gut wie nicht kennen. Klar ist, dass Funkel fuer unsere Verhaeltnisse ein erfolgreicher Trainer war. Mit den Mitteln, die zur Verfuegung standen ins Pokalfinale und internationale Geschaeft zu kommen ist eine riesen Leistung gewesen. Es ist schoen, dass HB dies nicht vergessen hat.

Daher war es auch fuer mich ok, dass man verlaengert hat. Man war zu dieser Zeit wohl sicher, dass Funkel wieder mal den Karren aus dem Dreck ziehen kann (hat er ja auch mehr oder minder geschafft) und wer weiss, vielleicht lag es ja auch daran, dass ein geeigneter Nachfolger (noch) nicht zur Verfuegung stand. Und nicht zu vergessen ist auch, dass Erfolg einfach auch Ruhe im Umfeld braucht. Da hat HB eben mal auf den Tisch gehauen: "Aus! Ruhe iss!" :p - so hat er Funkel und der Mannschaft wenigstens ein bischen Ruhe verschafft und Sicherheit gegeben. In dem Fall war der Effekt aber nicht wie erhofft.

Auch ich habe einige Entscheidungen Funkels nicht nachvollziehen koennen und gehofft, dass er auch an sich arbeiten wuerde. Dazu fand auch ich, dass man neue Spieler aus anderen Kulturkreisen anders integrieren und betreuen sollte - das hatte IMHO kein Bundesliganiveau. Hier scheint Skibbe seine Staerken zu haben und ich bin sehr optimistisch, dass es mit ihm was wird.

In Anbetracht der Erfolge von Funkel fand ich es nur normal, dass man ihm die Chance gegeben hat, der Mannschaft attraktiveren Fussball beizubringen. Sowas geht aber nicht ueber Nacht - wer weiss, vielleicht haette Funkel mit Meier und Caio, mit Fenin und Korkmaz so richtig guten Fussball spielen lassen koennen. Ich denke das Potential ist in jedem Fall da gewesen, aber persoenlich bin ich halt der Meinung, dass man gerade auf juengere Spieler eingehen muss, um 110% rauszuholen.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich bin jedenfalls nicht gut genug informiert und Fachmann genug, HB's Entscheidungen ernsthaft zu hinterfragen. Wenn sich hier jemand findet, bei dem das nicht so ist - bitte melden :p

Sicher wird er nicht "seinem Kumpel*" Funkel auf Vereinskosten irgendwas zugeschustert haben. Sicher wird er seinen Job nicht ohne Grund riskiert haben. Ganz sicher bewirkt der Abschied in dieser Form einen Imagegewinn fuer die Eintracht. Dabei sollte man es auch belassen und jetzt nicht sinnlos in den Kruemeln wuehlen - das bringt uns nicht weiter (jaja, ich weiss jetzt kommt als Gegenargument "...aber ich hab doch Recht!", aber manchmal iss es einfach besser im passenden Moment die Klappe zu halten, ehrlich :p ).

Schaun wir einfach erwartungsvoll und optimistisch nach vorne - Ende gut Alles gut**

*seht such doch mal die Szene "...wir sind keine Kumpel..." in der PK an.

** okok, warten wir halt ab, wie die Jungs am Saisonende dastehen, aber ich denke es wird nicht schlechter als Platz 12 und langfristig ist richtig was drin, wenn man Skibbe Zeit gibt die Mannschaft und den Nachwuchs zu formen und zu foerdern.
#
BigMacke schrieb:
Endgegner schrieb:

Aber die Leiher vom "nimmerfitten Caio" welcher keine 15 Min. auf dem Platz durchhält und deshalb nie von Anfang an aufgestellt wird sollte dir ja bestimmt bekannt sein.    

Das wird ja jetzt alles anders!

Aber einigen wir uns bitte schon mal darauf, dass wenn Caio unter Skibbe auch nicht spielen sollte, es vielleicht an ihm selbst liegt .. Deal?


So macht das ja auch Sinn. Selbst Skibbe hat ja eine klare Ansage gemacht - wenn Caio es nicht bringt wird er auch bei ihm nicht spielen. Der einzige Unterschied ist, dass jetzt erstmal Alles versucht werden soll. Nur weil er mit der "Friss oder Stirb"-Methode nicht klarkam heisst das ja nicht, dass er nicht kicken kann. Dass man sie Sache jetzt anders (IMHO professioneller) angeht heisst aber nicht, dass Caio definitiv den Durchbruch schafft - das liegt immernoch an ihm selbst. Die Verantwortlichen werden aber wenigstens Alles versucht haben und so wird es auch kein "Caio"-Geschrei mehr geben - dafuer gibt es dann kein Argument mehr.
#
Käptn Ahab schrieb:
Also: wer bei Hapoel kickt, gibt keinen Fingerzeig hinsichtlich seines Bundesliga-Potentials, dass sind - Youtube hin, youtube her - Welten.

Insofern ist ein junger gahanaischer Stürmer mit klangvollem Namen für 3 mio eine ganz schön mutige Investiton.

Aaaaber: Was lernen wir von Florentino Perez?
Es gibt keine teuren Speieler, es gibt nur rentable Spieler.

Und wenn der junge käme, kann ich garantieren, dass der regionale Trikotabsatz explodiert!


300k €:
The valuation for the Ghanaian striker is lower because he is edging towards the end of his contract with Hapoel Tel Aviv.

Das Trikot-Argument ist schon nachvollziehbar :p
Aber ob der Jung dem Druck standhalten wuerde? Ob er ueberhaupt spielen wuerde?

Anschauen kostet aber nix, auch wenn die ganze Sache im ersten Moment vielleicht nicht so fundiert und fachmaennisch sondern eher Stammtischmaessig rueberkommt :p

Aber Marketing ist nicht zu vernachlaessigen - daher sind auch Spieler aus China, Japan und Korea nicht uninteressant...
#
Skibbe muss doch erstmal selbst Eindruecke sammeln und mit den Leuten sprechen. Da finde ich es nur ok, wenn er nur die Richtung vorgibt und bisher noch keine Namen nennt. Ich lass mich da mal ueberraschen - gerade zB bei Kruek, Toski usw.

Im SaW gab es einen Thread zum Laktattest und ich denke dass man da herauslesen konnte, dass Skibbe recht modern arbeitet. Sollte die med. Abteilung also nicht zufriedenstellend arbeiten wird er sicher Konsequenzen ziehen. Aber auch hier will er wohl nicht in vorschnellen Aktionismus verfallen, sondern sich sicher auch erstmal ein umfassendes Bild machen und das ist auch gut so.

Zu Lattek sag ich mal nix - ich hab bei Skibbe einfach ein gutes Gefuehl und zB Magath hat ja auch klar gesagt, dass man sich als Trainer einfach weiterentwickelt, Erfahrung sammelt und Dinge spaeter ganz anders macht als frueher als junger Trainer. Skibbe ist jetzt genau im richtigen Alter...
#
Ob die so gut sind?

http://www.lokpage.de.tl