>

Biotic

6506

#
Hollywood schrieb:
Die Eintracht kennt er in- und auswendig. Dass Amanatidis und Co. in Bremen erfolgreich waren, mache die Sache nicht zwingend schwerer. Reutershahn: „Gegen Werder hatte Frankfurt nur rund 40 Prozent Ballbesitz, so darf die Eintracht im eigenen Stadion gewiss nicht auftreten.“

Was für ein Dummlaller....  


Wieso? Skibbe sieht das doch auch so. Hat ja betont, dass zu Hause richtig die Post abgehen soll. Mit ein bischen Pech fangen wir zwei dumme Konter und versemmeln unsere Chancen bzw. die Nuernberger Abwehr steht sicher. Darauf spekuliert er und das ist ja auch ok.

Denke wir sollten aber eigentlich die spielerische Klasse im 1v1 und das noetige Selbstvertrauen haben wieder 2-4 Dinger reinzumachen. In jedem Fall ist das aber ein richtungsweisendes Spiel.
#
Florentius schrieb:
Leute ich bin seit nem halben Jahr in Lateinamerika und bin hier eigentlich auch sehr glücklich und zufrieden...aber heute wär ich gerne in Frankfurt!!! Und vor allem auch gerne im Stadion gegen den Club!!!

Irgendwie erinnert mich das Spiel gegen den Club an was...vor 1 1/2 Jahren, nach dem Sieg in Leverkusen, totale Euphorie...Heimspiel gegen den Club, wir verlieren    Und nun? Wieder totale Euphorie...was kommt nun???

EINTRACHT        


Ja, das wird ein richtungsweisendes Spiel - wenn wir das gewinnen gibt es hoffentlich nen Lauf wie in der vorletzten Saison. Und diesmal wird nicht tiefgestapelt  
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Biotic schrieb:
Bin gespannt, ob wir jetzt nen Lauf haben werden - jetzt kommen erstmal machbare Partien - und vielleicht ist die Brust bis zu den schweren Spielen dann so breit, dass das gegen Bremen keine Eintagsfliege war, sondern die Jungs in der Tat allen Top-Teams das Leben schwer machen werden.

Saugeil - ich haette max mit nem Unentschieden gerechnet.
Ein dickes Lob an Trainer und Team.

Funkel sollte man jetzt aber nicht verteufeln, denn er hat den Grossteil der Zusammensetzung des Kaders zu verantworten und dass wir uns ueberhaupt in der Liga etablieren konnten. Auch Skibbe hat ja schon erklaert, dass man den Ausfall der Topspieler in unserem Kader nicht kompensieren kann. Nichts desto trotz hat er es leider nicht geschafft den jetzigen Schritt zu machen (natuerlich eben auch wegen der Verletzungen) - und Skibbe scheint genau der Richtige zu sein, um auf dem soliden Fundament, dass uns Funkel hinterlaesst aufzubauen.  


Ich wäre persönlich ja schon mal froh, wenn man nicht immer alles mit Funkel in verbindung bringen würde. Egal ob gut oder schlecht. Funkel ist Vergangenheit. Gewöhnt euch dran.

So noch einmal jeder "Funkel" schreiben und dann psssst.


Eben, so wuerde ich meinen Beitrag auch gerne verstanden wissen. Funkel hat sich um den Verein genug verdient gemacht und man sollte nicht nachtreten sondern abhaken.
#
Bin gespannt, ob wir jetzt nen Lauf haben werden - jetzt kommen erstmal machbare Partien - und vielleicht ist die Brust bis zu den schweren Spielen dann so breit, dass das gegen Bremen keine Eintagsfliege war, sondern die Jungs in der Tat allen Top-Teams das Leben schwer machen werden.

Saugeil - ich haette max mit nem Unentschieden gerechnet.
Ein dickes Lob an Trainer und Team.

Funkel sollte man jetzt aber nicht verteufeln, denn er hat den Grossteil der Zusammensetzung des Kaders zu verantworten und dass wir uns ueberhaupt in der Liga etablieren konnten. Auch Skibbe hat ja schon erklaert, dass man den Ausfall der Topspieler in unserem Kader nicht kompensieren kann. Nichts desto trotz hat er es leider nicht geschafft den jetzigen Schritt zu machen (natuerlich eben auch wegen der Verletzungen) - und Skibbe scheint genau der Richtige zu sein, um auf dem soliden Fundament, dass uns Funkel hinterlaesst aufzubauen.
#
Die Gegentore sind natuerlich doof, aber Oezil hat den Elfer schon gut geschunden (Schiri hat nunmal keine Zeitlupe) und Nikolov wurde genau zum richtigen Zeitpunkt etwas bedraengt - haette er ggf. auch abpfeifen koennen, wenn Oka genauso theatralisch gefallen waer wie Oezil...
#
Kicker:
In einer sehr unterhaltsamen Partie geht Werder mit einem glücklichen 2:2 in die Kabine. Die Eintracht ist spielerisch reifer und hat ein Chancenplus, Bremen ist vor allem hinten sehr anfällig.
So ein Halbzeitfazit haetten wohl selbst die groessten Optimisten nicht erwartet.
Ich vermute es fehlt den Jungs aber die noetige Cleverness im Chancenverwerten bzw. dumme Fehler vermeiden so dass ein eigentlich verdienter Sieg verschenkt wird. Hoffe das Unentschieden koennen sie wenigstens halten...

In jedem Fall aber grosses Kompliment an das Team - die Jungs sind nicht wiederzuerkennen.
#
concordia-eagle schrieb:


Sagte er "schauen" oder war es liebäugeln oder was auch immer, ich weiß es nicht mehr, ich weiß aber definitiv, dass auf diese Ränge von unseren Offiziellen durchaus gepeilt wurde und dann ärgern mich so sinnfreie Posts ungemein. Entschuldige SGE-Mania, wenn ich mit Dir nur den Stellvertreter treffe.



Er schielte drauf
#
GoodButcher schrieb:
Geiles Interview von HB !!!!


Find ich auch - der Herri taut auch so langsam auf  ,-)
Jetzt muss es nur noch auf dem Platz passen und wir sind reif fuer den Harmonie-Pokal  
#
Skibbe kann doch Nikolov jetzt nicht zur Nr. 2 machen, wenn er klar die bessere Vorbereitung gespielt hat. Ich denke Proell muss das auch einsehen - natuerlich muss Skibbe das auch entsprechend kommunizieren, damit es nicht so rueberkommt, als ob man ihn absaegen will - waer ja momentan sportlicher Unsinn.

Dazu passt auch, dass Skibbe oeffentlich geaeussert hat, dass er Proells Aussagen ueber Funkel als nicht besonders problematisch sieht.
#
monk schrieb:

Mit einem solchen Denken würde man Funkel ja unterstellen, dass er entweder absolut keine Ahnung von Fußball hat oder ihn das Spiel seiner Mannschaft einfach nicht interessiert.


Das ist sicher ueberzogen. Er machte(e) wohl einfach nur sein Ding und zieht/zog das konsequent durch.

Haette mir von Funkel nur ein bischen Deeskalation gewuenscht - dann waer das hier alles halb so wild gewesen und ggf. haette HB ihn sogar halten koennen. Denn seine Verdienste sind unbestritten und der Tabellenplatz am Ende war "historisch" betrachtet ja ok (die Punktezahl weniger). Ich denke um ganz oben mitspielen zu koennen muss man nicht nur als Spieler sondern auch als Trainer auch immer an sich arbeiten, um sich zu verbessern. Kam mir subjekiv aber so vor, dass FF da in ein paar Bereichen leider einfach keine Notwendigkeit sah.

Ich denke der Wechsel kommt genau zur richtigen Zeit. Funkel hat in der Vergangenheit einen riesen Job gemacht. Man sollte nicht vergessen, dass Skibbe ja auf dem aufbaut, was FF geschaffen hat. Aber leider hat er die Chance mit dem Team den naechsten Schritt zu machen nicht nutzen koennen und nun versucht sich Skibbe - mit einer ganz anderen Philosophie.
Bisher bin ich richtig angetan und denke er macht alles richtig - aber im Endeffekt zaehlt natuerlich nur, wo wir nach ein paar Spielen in der Tabelle stehen. Schaun mer mal...
#
Ups, vergessen anzuhaengen, dass ich das Interview auch richtig gut finde.
Der Micha iss scheinbar ein richtiger Fuxx  ,-)

Ich bin wirklich gespannt, wie die Saison laufen wird...
#
maexchen schrieb:
Zimmermanns Verletzung stammt noch aus der vergangenen Saison. Nebenbei: Ich bin sehr zufrieden, dass wir ganz wenige Muskelverletzungen haben. Wenn man sich da bei anderen Vereinen umschaut: Momentan trainieren ja viele in Österreich. Und bei Müller-Wohlfahrt in München brummt der Laden… Skibbe, Rhein-Main-Net.

Das hört sich für mich ein wenig nach 'fishing for compliments' an. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass er sich ständig rechtfertigen möchte. Nenne dazu die ersten Pressekonferenzen.


Na, ich denke das ist nur natuerlich. Skibbe hat doch eigentlich eine ansprechende Historie - aber trotzdem hiess es oft "der kann doch nix". Da will er es seinen Kritikern gern zeigen - gut fuer uns.

Zudem kann man ihm nicht vorwerfen, dass er gerne einen guten Draht zu den Fans haben will - sicher will keiner wieder Verhaeltnisse wie nach dem Bremen-Spiel und da ist es nur sinnvoll, dass Skibbe genau die Fehler zu vermeiden sucht, die Funkel leider gemacht hat.

Und er weiss ja auch aus dem Forum, dass wir Fans (und sicher nicht nur wir) beunruhigt sind, weil wir immernoch so ein Verletzungspech haben :p
Na, ok - er will halt nur zeigen, dass er das in seiner Macht stehende tut, um Verletzungen moeglichst zu vermeiden. Muskelverletzungen sind da wohl diejenigen, die man durch modernes Training am ehesten vermeiden kann? - aber viele Verletzungen kann man eben leider kaum oder garnicht vermeiden...
#
Ich denke man darf auch nicht ausser Acht lassen, dass es sich hier um Menschen handelt. Im Fussballmanger kauftst du dir vielleicht nen Spieler mit irgendwelchen Werten - im RL ist das ganze viel komplexer. Wie integriert sich ein neuer Spieler, wer kann und harmoniert mit wem - wer verletzt sich und wer hat ein Formtief usw. usw. - machen wir uns doch nix vor, ich wette es gaebe so gut wie keinen hier, der bessere Transfers getaetigt haette als unsere Verantwortlichen. Hinterher ist man immer schlauer - aber danach kann man eben einen Transfer nicht beurteilen (wenn man kein Hellseher ist). Ich will jetzt nicht alle bisherigen Transfers nochmal aufdroeseln, denn das haben auch schon andere hier gemacht, aber selbst Transfers von zB Thurk und Mehdi haben damals Sinn gemacht. Genauso wie dann Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid, Liberopulous oder jetzt eben Franz, Teber, Faehrmann und Schwegler.

Das sind alles Jungs mit nem riesen Potential, die zu guenstigen Konditionen zu uns gekommen sind (wird ja wohl keiner diskutieren wollen, dass HB Meister im Preisdruecken ist) aber es gibt auch hier keine Garantie, dass sie sich nicht verletzen. In unserer Situation muss man halt Talente einkaufen und diese ausbilden, um Transfererloese zu erzielen und die Schere etwas zu schliessen. Das ist kein leichter Job und man kann nicht erwarten, dass jeder Transfer gut geht.

Nichts desto trotz hatte ich mir gerade bei Caio, Fenin und Korkmaz schon eine groessere Steigerung erhofft - aber ich denke das kommt dann diese Saison...
#
Basaltkopp schrieb:
simima schrieb:

Und wie der Name schon sagt.  Skibbe  t e s t e t  !!!!!!!



Wenn ein Spiel den Namen Testspiel verdient hatte, dann doch das gestrige. Ich kann mich an keinen Trainer erinnern, der so ein Team in einem ernsthaften Test -immerhin CL-Qualifikant- aufs Feld schickte.

Die Niederlage war abzusehen und eingeplant. Dennoch glaube ich, dass Skibbe gestern einige Erkenntnisse aus dem Spiel ziehen konnte.


Gegen einen schwachen Gegner haette er wohl in der Tat nicht herausfinden koennen, welchen jungen Spieler bzw Wackelkandidaten er im Notfall doch einsetzen kann. Irgendwie war die Aufstellung krass aber konsequent.
#
kronbergadler schrieb:
...schaut euch mal diesen artikel in der faz an, dann könnt ihr weiter diskutieren oder euch anpöbeln...dieser artikel beschreibt ganz gut den substanzverlust, trotz 12 mio investion

Im Gespräch: Eintracht-Trainer Michael Skibbe
„Wer es nicht kapiert, ist nicht mehr dabei“


Darueber kann man doch momentan nur spekulieren. Einen wirklichen Substanzverlust kann man doch erst feststellen, wenn man die wahren Moeglichkeiten und Leistungen der Spieler auch im neuen System kennt.
Ich bin da immernoch positiv gestimmt, da Skibbe in dem Bereich viel Erfahrung hat - genau um festzustellen wer mitziehen will bzw kann macht er jetzt Druck.

Und lieber eine erbaermliche Vorstellung im Testspiel mit entsprechenden Konsequenzen, als sowas gegen Bremen.
#
Finde das Interview in der FAZ da interessant.
Ich denke da kommt klar rueber was Sache ist.
Der Kader ist gut, aber nur wenn die Leute auch 100% mitziehen (bzw. nicht verletzt sind)...

Es ist nicht mehr viel Zeit und Skibbe macht durch seine klaren Aussagen hoffentlich auch dem letzten im Team klar, dass es so wie bisher - sowohl in Bezug aud Taktik aber auch auf die Einstellung - nicht weitergehen wird.

Gut so
,-)
#
Finde das Interview in der FAZ klar und gut.
War nach den ganzen Headlines wohl auch noetig.
Es ist deutlich zu sehen: Skibbe will mit der Eintracht trotz aller Widrigkeiten mehr erreichen. Dazu muss er die Spieler in die Pflicht nehmen und 110% aus ihnen herausholen. Dazu macht er klare Ansagen und baut Druck auf - lobt aber auch, wenn moeglich. Dass er so direkt ist liegt wohl auch daran, dass die Zeit draengt.

Ich denke Skibbe ist in der Tat der richtige fuer den naechsten Schritt - wenn er hier die Zeit bekommt etwas aufzubauen. Natuerlich ist jetzt erstmal wichtig dem bestehenden Kader sein System einzuimpfen.
#
HeinzGründel schrieb:
0.3,bellaid hat gepennt


Hm, wenn das so weitergeht, frage ich mich, ob man den nicht lieber zu nem 6er umzuschulen versuchen sollte :p

Was meint ihr?
#
Doomsday schrieb:
@Bishop

Meinst du wirklich das diese Spieler jetzt die nähsten 5 Jahre für die SGE spielen oder was soll der Vergleich? Sobald die anfangen gut zu kicken sind die eh direkt wieder weg weil a) ich der eintracht in den nähsten Jahren Europa nicht zutraue und b) wir nicht imstande sein werden die Forderungen dieser Spieler was deren Gehalt angeht (und die werden unzweifelhaft kommen sobald sie für Aufmerksamkeit sorgen) stemmen zu können. Siehe Kyrgiakos mit Abstrichen sogar Arschbert und Judas.


Genau, duerfen sie auch - sofern sie einen Transferueberschuss generieren.
Da muessen wir naemlich hin - um die Schere zu schliessen muessen wir uns eben erstmal als "Ausbildungsverein" verdingen...
#
Marco72 schrieb:

weil Teber seine Karriere eher durchwachsen verläuft.
Die Aussagen ansich sind weniger verwerflich.
Und Teber ist vom Mundwerk schon ein Führungsspieler,war auch Kapitän in Hoffenheim.
Aber Kapitän aus der 2.Reihe.
Teber war in der 1.Bundesliga bisher ein eher durchschnittlicher Spieler,der es da in noch keine Top 11 geschafft hat.
Da eben gleich Hoffenheim als Vorbild hinzustellen als Fussball der Zukunft ist eher ein wenig überheblich.
Da würd ich mich an seiner Stelle eher erstmal mit Leistung in den Vordergrund spielen und dann grosse Töne spucken und nicht umgedreht und sich vielleicht selbst mal hinterfragen warum er in der Buli bisher nie wirklich den grossen Durchbruch geschafft hat.

Es steht im frei solche Aussagen zu tätigen ,aber manchmal wäre es vielelicht besser erstmal bei sich selber anzufangen.


Auf den ersten Blick richtig, aber jemandem wie Rangnick koennte ein Spieler wie Teber auch zu unbequem gewesen sein. Da Skibbe Teber kennt, ueberlassen wir die Beurteilung mal ihm - aber ich vermute doch einen Grund hinter der Verpflichtung von Spielern wie Franz und Teber....