>

Biotic

6506

#
NicheHo schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Und das macht mir ehrlich gesagt etwas Angst. Meiner Meinung nach, wird es nicht all zu lange dauern, bis nun auch HBs Kopf gefordert wird. Erste Tendenzen sind ja bereits zu erkennen.....

Ach was. Den Anfang für eine bessere Zukunft hat HB doch schon gemacht. Ein Trainer, der den Fans nach dem Mund redet. Offensivfussball ist subba, Caio ist subba, Laktattest ist nicht so subba, festes Saisonziel ist subba usw. Dem HB redet er auch noch nach dem Mund: Funkel war subba, Kader ist mit ein oder zwei Mittelfeldverstärkungen subba, Konzept ist subba, Reutershahn ist subba usw. Dazu ist noch die Stadt subba und die Fans eh!
Sollte sich alles nicht ganz so subba erweisen, wie Skibbe denkt, dann muss HB halt schnell handeln und den nächsten Vortänzer holen. Da Skibbe ja eher ein Kumpeltyp ist, brauchen wir dann einen harten Hund, einer der auf den Tisch hauen kann und sich nicht auf der Nase rumtanzen lässt. Und wenns mit dem nicht klappt, dann brauchen wir einen Fussballprofessor, einen der jede Woche Expertisen über Laufwege und Ballflugkurven schreibt. Usw. Endlich sind wir wieder mitten im Leben der Bundesliga! Hier passiert wieder was.
HB muss diesen Zirkus halt managen und im Hintergrund den vordergründigen Zirkus ignorieren und nüchtern weitermachen. Aber das Nüchterne bitte nicht mehr aus seinem Mund rauskommen lassen vor laufender Kamera. Da bekommt man ja Depressionen, wenn man dem Mann zuhören muss.
Depressionen sind ab jetzt aber out. Wir haben jetzt dauerhaft Aufbruchstimmung!


Na, man ist eben zur Einschaetzung gekommen: Erfolg ist eben nicht nur planbar sondern man kann ihn auch herbeireden.  ,-)

Ich find es trotzdem gut und richtig - besser als Erfolg zerreden.
#
Ich freue mich auf die Saison und die Verstaerkung(en), die auch ohne Gejammer geschaetzt mit 95% Sicherheit noch kommen. Selbst ohne weitere Verstaerkungen sind Franz und Faehrmann schon super Neuzugaenge und ich habe keine Bedenken, dass Skibbe mit dem aktuellen Kader zumindest die gleiche Platzierung erreicht und es dann kontinuierlich nach oben geht - vor Allem auch was Spielkultur angeht.
#
adler_89 schrieb:
Wirklich sehr schade, da er sich erst neulich nach langer Verletzungszeit wieder zurückgekämpft hatte. Auch ich sage: Danke für alles, Schnix!


Auch von mir ein Danke und lass dich jetzt nicht haengen, Schnix.
War erstmal unglaeubig und geschockt.
#
Was wirklich Sache ist wissen wohl nur HB und Ottl selbst und ich will mir nicht anmassen jemanden nur aufgrund von Presseberichten vorzuverurteilen. Mittlerweile traue ich der Presse keinen Meter, denn es ist schlimm, wie hier Stimmungen geschuert und aus dem Kontext gerissen wird. Ama und Skibbe und die Kapitaensdiskussion sind da ein Beispiel.

BILD: Hätten Sie die Möglichkeit, abzuhauen?

Ottl: „Es ist doch klar, dass sich in so einer Situation der ein oder andere Verein bei mir meldet. Aber das spielt im Augenblick für mich keine Rolle, weil ich mir über einen Wechsel momentan überhaupt keine Gedanken mache. Ich will beim FC Bayern den Konkurrenzkampf schüren.“


Das hoert sich doch motiviert und vereinstreu an - mit so Aussagen wuerde man auch bei uns zum Fanliebling. Und Ottl soll ja tatsaechlich ein echt netter sein. Wurde daraus jetzt nicht einfach eine Kurzfassung, um Emotionen zu schueren ?

Der in München aussortierte defensive Mittelfeldspieler erteilte gestern im „Kicker“ einem Wechsel nach Nürnberg eine knallharte Absage: „Das ist nicht mein Anspruch, darüber denke ich nicht nach!“

Das hoert sich doch ganz anders an und kann sehr wohl als arrogant gedeutet werden.

Ich denke eben, dass HB sich nicht so um Ottl bemueht haette, wenn er tatsaechlich ein bequemer, arroganter Schnoesel waere. Daher sehe ich die verschiedenen Aussagen in der Presse schon kritisch - auch gerade vor dem Hintergrund der "konstruierten" Diskussion um Ama, Skibbe und das Kapitaensamt. Wenn man sich da die Interviews ansieht und was daraus gemacht wurde, dann sollte das einem zum wiederholten Mal schon zu denken geben.

Man ist sicher gut beraten da nicht schon vorab den Stab ueber jemandem nur aufgrund von Presseberichten zu brechen. Auch Franz ist da sicher ein Beispiel, wie die Presse gerne mit der Meinung des "gemeinen" Volkes spielt. Wenn etwas arrogant ist, dann dies - gut dass sich Leute wie Kid die Arbeit machen Vieles zu hinterfragen und damit helfen hier den Ball flach zu halten.
#
Ich denke eben, dass HB sich nicht so um Ottl bemueht haette, wenn er tatsaechlich ein bequemer, arroganter Schnoesel waere. Daher sehe ich die verschiedenen Aussagen in der Presse schon kritisch - auch gerade vor dem Hintergrund der "konstruierten" Diskussion um Ama, Skibbe und das Kapitaensamt. Wenn man sich da die Interviews ansieht und was daraus gemacht wurde, dann sollte das einem zum wiederholten Mal schon zu denken geben.

Man ist sicher gut beraten da nicht schon vorab den Stab ueber jemandem nur aufgrund von Presseberichten zu brechen. Auch Franz ist da sicher ein Beispiel, wie die Presse gerne mit der Meinung des "gemeinen" Volkes spielt. Wenn etwas arrogant ist, dann dies - gut dass sich Leute wie Kid die Arbeit machen Vieles zu hinterfragen und damit helfen hier den Ball flach zu halten.
#
Chris-toph schrieb:
Lieber noch 2 Maik Franz als einen halben Ottl....

.... der FC bayern stortzt ja gerade so vor Aroganz.....
aber der Ottl ist ja mal der Brüller!

Was will der Typ eigentlich?
Wenn nur ein halbwegs guter Spieler vor ihm steht hat er keine Chance zu spielen!

Also so einen, denke ich, brauchen wir wirklich nicht!!!!!

Er wird schon genügend Kohle einheimsen, sonst würde er sich das nicht antun!



Ich weiss nicht. Mittlerweile traue ich der Presse keinen Meter, denn es ist schlimm, wie hier Stimmungen geschuert und aus dem Kontext gerissen wird. Ama und Skibbe sind da ein Beispiel.

BILD: Hätten Sie die Möglichkeit, abzuhauen?

Ottl: „Es ist doch klar, dass sich in so einer Situation der ein oder andere Verein bei mir meldet. Aber das spielt im Augenblick für mich keine Rolle, weil ich mir über einen Wechsel momentan überhaupt keine Gedanken mache. Ich will beim FC Bayern den Konkurrenzkampf schüren.“


Das hoert sich doch motiviert und vereinstreu an - mit so Aussagen wuerde man auch bei uns zum Fanliebling. Und Ottl soll ja tatsaechlich ein echt netter sein. Wurde daraus jetzt nicht einfach eine Kurzfassung, um Emotionen zu schueren ?

Der in München aussortierte defensive Mittelfeldspieler erteilte gestern im „Kicker“ einem Wechsel nach Nürnberg eine knallharte Absage: „Das ist nicht mein Anspruch, darüber denke ich nicht nach!“

Das hoert sich doch ganz anders an und kann sehr wohl als arrogant gedeutet werden.
#
newsponsor schrieb:
Im Nachhinein hat sich ja wohl eindeutig rausgestellt, daß die  "einvernehmliche Trennung" von FF nichts anderes als ein Rausschmiss war. Jetzt liegt uns FF bis auf weiteres auf der Tasche und HB ist offiziell nicht bereit, ein finanzielles Risiko für wohl dringend benötigte Neuverpflichtungen einzugehen. U. A. wegen der hohen Kostenlast dieses Jahr und der Mindereinnahmen!

Ist schon traurig, wenn man mit solch einem Zuschauerschnitt bei den Investitionsmöglichkeiten ganz hinten liegt in der Liga!

Nachdem im Februar diesen Jahres von HB eine weitere Vertragsverlängerung mit FF gegen großen Widerstand in den eigenen Reihen durchgesetzt wurde, hat sich Herr HB ein weiteres Male nicht mit Ruhm bekleckert.

Es ist meines Erachtens schon fragwürdig, wenn man die Personal/Transfer-politik bei der SGE unter HB so betrachtet. Wir haben 4 Torhüter im Kader aber 2 defensive Mittelfeldspieler zu wenig. Im Sturm sieht es leider auch eher schlecht aus, durch die  Verletzung Fenins. Transferüberschüsse wurden in den letzten Jahren auch eher weniger erzielt. Wir müssen 2 Trainer bezahlen! Von den hochbezahlten Bankdrückern ganz zu schweigen.

Ich weiss, das HB hier bei vielen als unantastbar gilt, aber wenn man so manche Entscheidung mal näher betrachtet, ist es meiner Meinung nach schon angebracht, auch mal Kritik zu äussern.


Ja und HB spielt hier auch kein Fussballmanager2009 sondern hier geht es um echte Menschen - mit allen Risiken und Unwaegbarkeiten. Zudem ist man hinterher immer schlauer. Ich kopier auf ein stereotypes Posting einfach mal meine stereotype Antwort aus einem anderen Fred mit dem Hinweis, dass man eh erst nach der Hinrunde wissen wird, wie richtig oder falsch HB mit seinen Entscheidungen gelegen hat. Momentan sehe ich die Verpflichtung Skibbes als richtigen Schachzug an und vermute, dass in den 8 Wochen (wohlgemerkt nach Faehrmann und Franz) noch ein, zwei weitere gute Spieler kommen werden.

Verlaengerung mit Funkel:
Die Krise schien vorbei und es brauchte Ruhe, damit man die Spieler nicht verunsichert und dem Trainer nicht die Autoritaet untergraebt. Zudem: wer haette es denn statt Funkel machen sollen?

"Transferflops":
Ob die Jungs gut oder schlecht sind wird sich jetzt zeigen. Unter Funkel ist leider der grosse Leistungssprung ausgeblieben und HB hat sicher auch deshalb handeln muessen. Uns bleibt nichts anderes uebrig, als "Ausbildungsverein" zu spielen, um mit Transfererloesen weiter vorran zu kommen.

"Graue Maus"-Aussendarstellung:
Schon lange nicht mehr der Fall. HB hat da einen Kurswechsel vollzogen. Das sieht man am Besten in Interviews oder PKs, denn die Presse haelt halt gern an Bildern wie "grauer Maus" fest. Wer so viel in neue Spieler - junge Talente - investiert der hat mit "grauer Maus" IMHO auch schon frueher nix am Hut gehabt, auch wenn das in der Aussendarstellung damals nicht rueber gekommen ist.


Keine Verpflichtung neuer Spieler:
Das kann man doch erst nach Ablauf der Transferperiode sagen. Gerade ist zudem ein neuer Trainer gekommen und der wird sicher seine eigenen Vorstellungen haben und HB ist auch immer fuer ne Ueberraschung gut. HB will ihm vielleicht mit der Ansage eines notgedrungenen Sparkurses (Darlehen, Ausschuettung, sinkende Einnahmen) etwas den Ruecken freihalten, denn fuer diese Zwaenge kann ja Skibbe nichts.


Abfindungszahlungen an Funkel:
Das ist bei einem verdienten Mitarbeiter aber Usus. DFB-Pokalfinale und internationale Gastspiele, dazu ein hervorragender 9. Platz und natuerlich der Aufstieg und Etablierung in der Liga. Der Mann hat sich einen wuerdigen Abgang verdient! Einziger Kritikpunkt: man haette das vielleicht offensiver kommunizieren sollen.


Selbst wenn kein neuer Spieler kommt (ist aber eher unwahrscheinlich) sehe ich kein Kreuzfeuer der Kritik, denn Anspruch ist ja vor Allem aus den schon fuer zig Millionen verpflichteten jungen Talenten im Kader viel mehr herauszuholen. So Investitionen lassen sich fuer einen Verein wie die Eintracht ohne Aktionen wie in Koeln eben nicht jedes Jahr stemmen...

Im Gegenteil: HB zeigt mit der Verpflichtung von Skibbe mal wieder, dass er einfach einen grundsoliden, kompetenten und guten Job macht.
#
arti schrieb:
nun ja, seien wir ehrlich: bizar ist dies schon.

ich gehe jetzt davon aus, dass HB hier wieder richtig pokert. solle er dies nicht tun, und nach dem transferschluss hier gar nichts passiert sein, dann ist HB bei mir unten durch, dann hat HB hier nur verstaubte bürokratie reingebracht, und wr somit für eine zeit am richtigen ort... wie gesagt: rein hypothetisch. aber sollte wirklich nichts passieren, dann müßte man sich auch mal (zumindenst) frageb, ob HB wirklich der richtige mann ist. und das hat nichts mit der durch der AG verhängten null-schulden politik zu tun. hier meine gründe:

- wieso hat HBs vertragsverlängerung gegenüber dem vorstand durchgedrückt?

- wieso wird unter HB das scouting nicht verbessert? bei über 10 mio transferausgaben nur einen halben treffer mit fenin, korkmaz und steinhöfer. in letzter zeit nur aktionismus (kweuke und petkovic)

- extrem schlechte außendarstellung. sollte es taktik sein muss man schon fast den vorteil des kleinredens mit dem imageverlust der breiten öffentlichkeit gegenübersetzen

- auf finks gehaltsvorstellungen wurde nicht eingegangen. ebenfalls bei inamoto. bislang ist kein ersatz in sicht. wieso bietet man anscheinend dennoch inamoto nen anschlussangebot, obwohl man kein plan b hat? jetzt ist inamoto weg (um ehrlich zu sein, ich hätte auch nicht an inamotos stelle auf ein zweites angebot reagiert),

- mit skibbe soll eine aufbruchstimmung eingeläutet werden. skibbe spricht von 2 DM, zwei davon spielten in D´land, einer im Ausland. außerdem soll ein stürmer kommen. jetzt kommt die aussage, dass wahrscheinlich nur einer kommt. zwischenzeitlich die info, dass skibbe in südamerika zwei gute kandidaten gesichtet hat. wurde skibbe unter falschen voraussetzungen von HB nach frankfurt geholt?

- HB sprach von vertragsauflösung in beiderseitigem einvernehmen bei funkels (jetzt bekannter) entlassung. jetzt kommt er mit dem hinweis, dass aufgrund entgeltlicher verpflichtungen kein geld für verstärkungen da sei.

fakt ist: HBs makellosigkeit ist vorbei. er hat (eklatante) fehler gemacht. sollte jetzt wirklich nichts mehr passieren (mit neuverpflichtungen), dann ist er für mich mitten im kreuzfeuer der kritik, und das zurecht.


Sehe ich ueberhaupt nicht so.
- Die Krise schien vorbei und es brauchte Ruhe, damit man die Spieler nicht verunsichert und dem Trainer nicht die Autoritaet untergraebt. Zudem: wer haette es denn statt Funkel machen sollen?
- Ob die Jungs gut oder schlecht sind wird sich jetzt zeigen. Unter Funkel ist leider der grosse Leistungssprung ausgeblieben und HB hat sicher auch deshalb handeln muessen. Uns bleibt nichts anderes uebrig, als "Ausbildungsverein" zu spielen, um mit Transfererloesen weiter vorran zu kommen.
- Schon lange nicht mehr der Fall. HB hat da einen Kurswechsel vollzogen. Das sieht man am Besten in Interviews oder PKs, denn die Presse haelt halt gern an Bildern wie "grauer Maus" fest. Wer so viel in neue Spieler - junge Talente - investiert der hat mit "grauer Maus" IMHO auch schon frueher nix am Hut gehabt, auch wenn das in der Aussendarstellung damals nicht rueber gekommen ist.
- Kann man erst nach Ablauf der Transferperiode sagen. Gerade ist ein neuer Trainer gekommen und der wird sicher seine eigenen Vorstellungen haben und HB ist auch immer fuer ne Ueberraschung gut. HB will ihm vielleicht mit der Ansage eines notgedrungenen Sparkurses (Darlehen, Ausschuettung, sinkende Einnahmen) etwas den Ruecken freihalten, denn fuer diese Zwaenge kann ja Skibbe nichts.
- Das ist bei einem verdienten Mitarbeiter aber Usus. DFB-Pokalfinale und internationale Gastspiele, dazu ein hervorragender 9. Platz und natuerlich der Aufstieg und Etablierung in der Liga. Der Mann hat sich einen wuerdigen Abgang verdient! Einziger Kritikpunkt: man haette das vielleicht offensiver kommunizieren sollen.
Selbst wenn keiner kommt (ist aber eher unwahrscheinlich) sehe ich kein Kreuzfeuer der Kritik, denn Anspruch ist ja vor Allem aus den schon fuer zig Millionen verpflichteten jungen Talenten im Kader viel mehr herauszuholen. So Investitionen lassen sich fuer einen Verein wie die Eintracht ohne Aktionen wie in Koeln eben nicht jedes Jahr stemmen...

Im Gegenteil: HB zeigt mit der Verpflichtung von Skibbe mal wieder, dass er einfach einen grundsoliden, kompetenten und guten Job macht.
#
Zum Einen war die Vertragsverlaengerung zum damaligen Zeitpunkt IMHO ok - gerade weil man erst mal aus dem Groebsten raus schien und ein Zeichen gesetzt werden musste, um wieder Ruhe in den "Laden" zu bringen. Das ist nunmal eine Grundvorraussetzung fuer Erfolg.

Auf der anderen Seite haben gegen Ende auch viele "gemaessigte" Fans einen Wechsel gefordert, weil die Perspektive einfach fehlte.

Wie ueblich ist die Welt eben grau und nicht Schwarz/Weiss und da haben schon mal beide Lager je nach Betrachtungsweise in diversen Punkten Recht oder Unrecht. Zudem fehlen einem "normalen" Fan auch die Hintergruende und Interna, um eine Entscheidung von HB wirklich fundiert zu bewerten.

Letztenendes hat HB mit dem Wechsel zu Skibbe (wohl) die richtige Entscheidung getroffen und einen vergleichsweise stilvollen Abgang von Funkel initiiert. Jetzt koennten sich alle einfach in gespannter Erwartung auf die neue Saison freuen - aber in einem Forum ist die Welt eben Schwarz/Weiss und (ist ja nur menschlich) jeder hat gerne Recht :p
#
Die Verletzung von Fenin zeigt auch mal wieder, wie riskant ne Schulden-Strategie im Fussball ist. Es geht hier eben um Menschen - da kann eine Verletzung zuschlagen oder ein hochgelobter, teurer Star kann nicht in die Mannschaft integriert werden, usw.

Zudem sind die Banken auch nicht mehr so spendabel. Wenn also ein Kredit auslaeuft, dann ist es momentan schwer ihn zu verlaengern. Das kann einem Verein schnell sportlich das Genick brechen, wenn er hohe Transfererloese erzielen muss. Bin zB mal gespannt, wie es bei Hertha weitergeht, auch wenn sie sich dank Favre wahrscheinlich trotz der Abgaenge aus dem groebsten Schlamassel heraushalten koennen.
#
Grabi2001 schrieb:
Aber dass wir Funkel noch weiter Gehalt bezahlen müssen, haben wir doch dem mittlerweilen unfähigen HB zu verdanken, der den Vertrag, ohne Not und trotz aller Bedenken im AR und im Umfeld, um ein weiteres Jahr verlängert hat.

Auch die negativen Informationen, bezüglich der anstehenden Neuverpflichtungen, sind typisch Bruchhagen und lassen die positive Aufbruchstimmung, durch die Verpflichtung von Skibbe, wie ein Kartenhaus zusammenfallen.

Wir haben die Bude fast immer voll, haben viele Sponsoren und einen Spieleretat, der im unteren Drittel der Liga angesiedelt ist. Dann bewegen wir uns auf dem Transfermarkt, als wenn wir Union Berlin wären, wobei dies noch eine Beleidigung für Union wäre. Für mich ist HB das größte Problem bei unserer Eintracht. Wo man nichts hineinsteckt, holt man auch nichts heraus. Ich will damit sagen, dass man den Etat ruhig einmal um 2-3 Millionen überziehen kann, wenn man damit dringend benötigte Verstärkungen holen kann und man am Ende, durch eine bessere Platzierung in der Tabelle, diese Millionen schon wieder reingeholt oder sogar noch übertroffen hat.


* Zu der Zeit war die Entscheidung voellig ok, denn die Mannschaft hatte sich wieder gefangen.
*HB ist kein Hellseher.
*Wen haette man denn zu der Zeit holen sollen?
--
*Bei mir nicht. Es geht vor Allem darum die eingekauften Talente besser zu machen und wieder Struktur ins Spiel zu bringen. Der Kader hat IMHO bisher einfach deutlich unter seinen Moeglichkeiten gespielt ist aber so schlecht nicht.
*Mal die Pressekonferenz mit Skibbe gesehen? Und auch davor war eine klare Kursaenderung zu sehen - HB spricht offen an, dass wir die Zementierung eben erfolgreich durchbrechen muessen.
--
*Die Investitionen sind doch laengst schon gemacht worden - es kann nicht jede Saison ein Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz geholt werden. Die muessen aber auch einschlagen. Da hat er reagiert und mit Skibbe wohl genau den richtigen Spezialisten verpflichtet.
*Wie kann man nach den Erfahrungen der Vergangenheit noch so was behaupten???

Generell geht es mir auf den Sack, dass hier schon wieder das Gemotze gross ist, bevor auch nur die Vorbereitung richtig begonnen hat. Man muss die Leute mit der noetigen Sachkompetenz bis zum Ende der Hinrunde einfach mal machen lassen. Auch ein HB ist nicht perfekt, aber die Richtung stimmt: junge Talente verpflichtet, jetzt einen neuen Trainer, der in der Vergangenheit schon bewiesen hat, dass er diese verbessern kann und zudem fuer erfrischenden Fussball steht. Was will man denn mehr???
#
Gute Besserung - hoffe Bruchhagen ist mit seiner Prognose uebervorsichtig und Martin wird schon frueher wieder fit...
#
Soll natuerlich heissen:

Wie immer: hinterher ist man immer schlauer und es laesst sich gut nachtreten.
#
Kadaj schrieb:
"Der tschechische Nationalspieler hatte gehofft, die Beschwerden, die er schon zum Ende der letzten Saison verspürte, durch eine längere Phase der Ruhe loszuwerden."

Also entweder kann man hier Martin den Vorwurf machen, dass er wie Pröll letzte Saison sich nicht untersuchen lassen wollte, um seinen Urlaub zu genießen oder unser Schlächter hat mal wieder nicht erkannt, dass da etwas bei ihm im Argen ist und auch gedacht, das wird schon....  


So ehrgeizig wie Fenin ist, kann ich mir das nicht vorstellen.
Es kann hier ohnehin keiner beurteilen, wie deutlich die Beschwerden zu Tage getreten sind und es laesst sich gut nachtreten.
Wie immer: hinterher ist man immer schlauer.
#
Was das Stadion angeht: Hat jemand Infos wie viel Zusatzeinnahmen durch Konzerte und andere Veranstaltungen erwirtschaftet werden? Diese muss man auch beruecksichtigen...
#
etienneone schrieb:
und ich sag dir, dass mindestens 80% dieser 70.000 nicht bereit sind 20 euro zu spenden.
bleiben 14.000 - sind 280.000 euro. damit kannste nicht mal kweuke leihen


Tja, das muss man Koeln lassen - die haben da alle Register gezogen.
So ne Fan-Aktion - insert Slogan hier - zB "Wir spenden uns in den Eurobabogaal" oder "Wir geben unser letztes Hemd" oder "Hat die Bank keine Loge muesse mer die Spieler selber hol... eh, ne, das reimt sich net :p" waer schon nett. Man kann das Marketingtechnisch zB mit ner Spendenrangliste ausschlachten oder ein Pixelbild von Attila (Jungadler gesucht :p) ? wie in Koeln. 20€ wuerd ich schon geben, wenn sowas auf die Beine gestellt wird.
#
Ich finde auch dass der Junge erstmal ne komplette Vorbereitung unter Skibbe hinter sich haben sollte, bevor man sich ein Urteil bildet.
#
Ich denke Leo wird als Musterprofi noch ne Menge dazulernen. Ob es zum Durchbruch reichen wird zeigt sich dann auch - erste Liga war wohl (erst mal?) ein Schritt zuviel...

Auch von mir Alles Gute, Leo.
#
Wow, auch die Kommentare zum OP-Artikel Für Stürmer fehlt das Geld spruehen ja vor lauter Aufbruchsstimmung und Sachverstand :p

Wir sind schliesslich nicht der einzige Verein, der etwas sparen muss.
Die Talente wie Fenin und Bellaid abzuschreiben bevor sie mit Skibbe gearbeitet haben ist auch sinnfrei, gerade hier erwarte ich mir positive Einfluesse von Skibbes Arbeit und Erfahrung mit jungen Spielern.
Ueberhaupt Skibbes Arbeit bevor sie ueberhaupt begonnen hat schon kleinzureden ist nur zum Kopfschuetteln...
#
Mit Gladbach, Hoffenheim und Koeln sind diesmal alle drei Aufsteiger drin geblieben und mit Nuernberg kommt noch ein weiterer gut aufgestellter Verein hinzu. Ich vermute schon, dass diese Saison schwieriger werden wird.