
Biotic
6506
Das Spiel gegen den KSC ist sicher ein Schluesselspiel. Aber ich denke, dass erst nach dem Gladbach - Spiel Konsequenzen gezogen werden, wenn die Pleitenserie anhaelt. Es wird neben der Ergebnisse aber auch wichtig sein, wie die Mannschaft sich praesentiert. Was meint ihr, wo die Schmerzgrenze liegt? Weniger als 6 Punkte aus den naechsten 5 Spielen?
Koennen wir uns hier nicht darauf einigen, mal bis zum Ende der "Englischen Wochen" die Fuesse still zu halten und bedingungslos zu Unterstuetzen? Sowas wuerde der Mannschaft helfen. Das ganze Rumgerede hier und Pfiffe im Stadion sind kontraproduktiv und verunsichern die Mannschaft nur - Self-Fulfilling Prophecy eben.
Beste Fans der Welt - sowas zeigt sich, wenn man auch in Schlechten Zeiten zusammensteht.
Sollte die Pleitenserie in den naechsten Spielen anhalten wird auch ein HB Funkel nicht mehr halten. Aber damit die Serie durchbrochen werden kann ist endlich mal uneingeschraenkter Support noetig - das in Hoffenheim hat bestimmt auch der Mannschaft imponiert und motiviert sie. Hoffentlich mehr als das Gehetze sie verunsichert.
Also lange Rede kurzer Sinn: Nach dem Borussia-Spiel Fazit und Konsequenzen ziehen und so lange voll Supporten ist der einzig sinnvolle Weg aus der Krise.
Beste Fans der Welt - sowas zeigt sich, wenn man auch in Schlechten Zeiten zusammensteht.
Sollte die Pleitenserie in den naechsten Spielen anhalten wird auch ein HB Funkel nicht mehr halten. Aber damit die Serie durchbrochen werden kann ist endlich mal uneingeschraenkter Support noetig - das in Hoffenheim hat bestimmt auch der Mannschaft imponiert und motiviert sie. Hoffentlich mehr als das Gehetze sie verunsichert.
Also lange Rede kurzer Sinn: Nach dem Borussia-Spiel Fazit und Konsequenzen ziehen und so lange voll Supporten ist der einzig sinnvolle Weg aus der Krise.
Man muss Interviews immer etwas kritisch sehen.
Kaum jemand kann doch einfach so sagen, was wirklich Sache ist.
Nein, es geht momentan nur um eine Sache: Ruhe, um wieder Erfolg zu haben.
Als dauernd das Mittelmass beschworen wurde war das doch auch nur, um die Euphorie und Erwartungen im Umfeld zu bremsen. Nur ist dass dann nach Hinten losgegangen und Funkel wurde vorgeworfen keinen Ehrgeiz fuer Hoeheres zu haben. Dass hat HB dazu bewogen auch mal vom "Schnuppern" an den Internationalen Plaetzen zu sprechen bzw. wollte er im Heimspiel gerade die "Mittelmass"-Diskussion richtig stellen und sagen, dass er nicht auf Dauer mit Mittelmass zufrieden ist. Dummerweise ist ihm da der Moderator ueber den Mund gefahren, war glaub ich schon Ende der Sendung und daher ging dieses wichtige Statement unter. Waehrend also nach Aussen von Mittelmass gesprochen wurde, ist intern das internationale Geschaeft angepeilt worden und dafuer stehen auch die Transfers.
Jetzt ist es doch genau das Gleiche. Wichtig ist, dass man unten raus kommt.
Das was der Mannschaft kurzfristig fehlt ist vor allem die breite Brust. Also versuchen alle Seiten Ruhe reinzubringen und damit die Spieler wieder etwas aufzubauen. Da dazu kein Medialer Zirkus gebraucht wird, kann man auch nur belanglose Durchhalteparolen erwarten und sollte das jetzt nicht ueberbewerten. HB macht auf bedingungslosen Unterstuetzer, auch wenn intern sicher schon die Galgenfrist laeuft.
Jetzt kommen fuenf entscheidende Spiele. Wenn hier die Punkte wieder nicht geholt werden, dann wird es ganz schwer. Wer der Mannschaft wirklich helfen will sollte in diesen Spielen bedingungslos unterstuetzen und Konsequenzen erst fordern, wenn diese - letzte - Chance verspielt wird, wobei ich denke dass HB dann ohnehin handeln wird.
Kaum jemand kann doch einfach so sagen, was wirklich Sache ist.
Nein, es geht momentan nur um eine Sache: Ruhe, um wieder Erfolg zu haben.
Als dauernd das Mittelmass beschworen wurde war das doch auch nur, um die Euphorie und Erwartungen im Umfeld zu bremsen. Nur ist dass dann nach Hinten losgegangen und Funkel wurde vorgeworfen keinen Ehrgeiz fuer Hoeheres zu haben. Dass hat HB dazu bewogen auch mal vom "Schnuppern" an den Internationalen Plaetzen zu sprechen bzw. wollte er im Heimspiel gerade die "Mittelmass"-Diskussion richtig stellen und sagen, dass er nicht auf Dauer mit Mittelmass zufrieden ist. Dummerweise ist ihm da der Moderator ueber den Mund gefahren, war glaub ich schon Ende der Sendung und daher ging dieses wichtige Statement unter. Waehrend also nach Aussen von Mittelmass gesprochen wurde, ist intern das internationale Geschaeft angepeilt worden und dafuer stehen auch die Transfers.
Jetzt ist es doch genau das Gleiche. Wichtig ist, dass man unten raus kommt.
Das was der Mannschaft kurzfristig fehlt ist vor allem die breite Brust. Also versuchen alle Seiten Ruhe reinzubringen und damit die Spieler wieder etwas aufzubauen. Da dazu kein Medialer Zirkus gebraucht wird, kann man auch nur belanglose Durchhalteparolen erwarten und sollte das jetzt nicht ueberbewerten. HB macht auf bedingungslosen Unterstuetzer, auch wenn intern sicher schon die Galgenfrist laeuft.
Jetzt kommen fuenf entscheidende Spiele. Wenn hier die Punkte wieder nicht geholt werden, dann wird es ganz schwer. Wer der Mannschaft wirklich helfen will sollte in diesen Spielen bedingungslos unterstuetzen und Konsequenzen erst fordern, wenn diese - letzte - Chance verspielt wird, wobei ich denke dass HB dann ohnehin handeln wird.
Sehe ich auch so - jetzt muss man die naechsten 5 Spiele einfach mal die Fuesse stillhalten und die Mannschaft so unterstuetzen wie in Hoffenheim.
Ich bin sicher die Spieler werden sich zerreissen, um etwas zurueckzugeben, wenn sie endlich wieder das Vertrauen der Fans spueren. Durch das Verabschieden der Mannschaft trotz Niederlage haben die Fans auch gezeigt, was einen "wahren" von einem Eventfan unterscheidet - diese Punkte haben wir zumindest mitgenommen.
Wenn es in 5 Spielen 4 Niederlagen und 1 Unentschieden gibt sind Funkels Tage wohl ohnehin gezaehlt...
Ich bin sicher die Spieler werden sich zerreissen, um etwas zurueckzugeben, wenn sie endlich wieder das Vertrauen der Fans spueren. Durch das Verabschieden der Mannschaft trotz Niederlage haben die Fans auch gezeigt, was einen "wahren" von einem Eventfan unterscheidet - diese Punkte haben wir zumindest mitgenommen.
Wenn es in 5 Spielen 4 Niederlagen und 1 Unentschieden gibt sind Funkels Tage wohl ohnehin gezaehlt...
Das Problem ist, dass es der Mannschaft vor Allem an Selbstvertrauen fehlt.
Die daraus resultierenden schlechten Ergebnisse sorgen fuer Unruhe im Umfeld.
Das verunsichert die Mannschaft noch mehr, usw....
Da kommt man eben nur schwer raus - hoffe dass jetzt der Funke uebergesprungen ist und sie wieder so auftreten, wie in den letzten 20 Minuten gegen Hoffenheim. Ich bin sicher dass es dann auch bald wieder mit dem Siegen klappt...
Die daraus resultierenden schlechten Ergebnisse sorgen fuer Unruhe im Umfeld.
Das verunsichert die Mannschaft noch mehr, usw....
Da kommt man eben nur schwer raus - hoffe dass jetzt der Funke uebergesprungen ist und sie wieder so auftreten, wie in den letzten 20 Minuten gegen Hoffenheim. Ich bin sicher dass es dann auch bald wieder mit dem Siegen klappt...
Zum schlechten Schluss sind die Frankfurter Profis mit warmem Beifall in den Feierabend verabschiedet worden. Erstmals seit vielen Wochen. Dabei waren die meisten Eintracht-Spieler schon auf dem Weg in die Kabine, da wurden sie noch einmal vor die Kurve gebeten. Ein wenig ungläubig machten sie auf dem Absatz kehrt und genossen in Maßen die alte Verbundenheit....
Ein Riesenlob an den Support - das ist genau was die Jungs jetzt brauchen.
Und auch ein Riesenlob an die FR fuer den Artikel.
11 Freunde: ohne Worte.
Ein Riesenlob an den Support - das ist genau was die Jungs jetzt brauchen.
Und auch ein Riesenlob an die FR fuer den Artikel.
11 Freunde: ohne Worte.
So ein Mist.
Aber die Jungs haben wenigstens die letzten 20 Minuten gekaempft und gezeigt, dass sie zu Torchancen kommen koennen. Darauf kann man immerhin aufbauen, auch wenn es unglaublich entteuschend ist, dass davon keine reingegangen ist. Es ist wie verhext.
Funkel haette Caio mindestens schon in der Halbzeit bringen sollen und was die Auswechslung von Steini sollte weiss ich auch nicht. Ich glaube aber nicht, dass es schon Konsequenzen gibt - fruehestens nach dem Spiel gegen den KSC vermute ich mal, wobei ich eher davon ausgehe, dass Funkel bis zum Ende der Hinrunde Trainer bleibt und es erst dann einen Wechsel gibt und das auch nur, wenn die Negativserie nicht gestoppt wird. Zu dumm, dass es beim KSC gerade wieder etwas bergauf geht.
Aber die Jungs haben wenigstens die letzten 20 Minuten gekaempft und gezeigt, dass sie zu Torchancen kommen koennen. Darauf kann man immerhin aufbauen, auch wenn es unglaublich entteuschend ist, dass davon keine reingegangen ist. Es ist wie verhext.
Funkel haette Caio mindestens schon in der Halbzeit bringen sollen und was die Auswechslung von Steini sollte weiss ich auch nicht. Ich glaube aber nicht, dass es schon Konsequenzen gibt - fruehestens nach dem Spiel gegen den KSC vermute ich mal, wobei ich eher davon ausgehe, dass Funkel bis zum Ende der Hinrunde Trainer bleibt und es erst dann einen Wechsel gibt und das auch nur, wenn die Negativserie nicht gestoppt wird. Zu dumm, dass es beim KSC gerade wieder etwas bergauf geht.
Der Support ist genial. Jetzt muss Funkel zur Hz reagieren, denke Rangnick stellt seine Jungs in der Hz gut auf die Eintracht ein - jetzt muss ne Ueberraschung her wie Caio fuer Toski. Sieht wieder mal nicht so aus, als ob wir in der Lage sind ein Tor zu erzwingen sondern das waere Zufall. Nichts desto trotz kann das funzen, denn Fenin hat ja zu Unrecht die Riesenchance abgepfiffen bekommen...
Sehe einstudierte Spielzuege als "Basics".
Flexibilitaet und Spielintelligenz sind dann die naechste Ebene und schwerer zu trainieren.
Das (nicht) zusammenspiel zwischen Caio und Spycher fand ich schon erschreckend. Wohl bezeichnend, dass ihm in der Situation garnicht in den Sinn kam sich anzubieten, als Caio sich durchgesetzt hat. Das ist generell unser Hauptproblem - der Ballfuehrende wird allein gelassen und Paesse gehen ins Leere.
Flexibilitaet und Spielintelligenz sind dann die naechste Ebene und schwerer zu trainieren.
Das (nicht) zusammenspiel zwischen Caio und Spycher fand ich schon erschreckend. Wohl bezeichnend, dass ihm in der Situation garnicht in den Sinn kam sich anzubieten, als Caio sich durchgesetzt hat. Das ist generell unser Hauptproblem - der Ballfuehrende wird allein gelassen und Paesse gehen ins Leere.
SGE-URNA schrieb:
Die Pelzmanteldame hat aber in aller Regel nichts mit Fussball am Pelzhütchen. Genausowenig wie der Schlipsträger, der sich während des Spiels über Geschäftsabwicklung unterhält. Die Logen haben ausschliesslich den Zweck, Geschäftstätigkeit in vermeintlich hipper Atmosphäre durchzuführen. Dafür bezahlen Firmen absurde Gelder, nicht weil sie Fussball sehen wollen. Auf Kosten des Kartenkontingents für den gewöhnlichen Fan, sei er nun ein ruhiger Vertreter oder ein supportwilliger. Und wie albern ist es eigentlich, dass Auswechslungen nun von Firma XY "präsentiert" werden. Ich bin überzeugter Kapitalist, arbeite bei einer grossen internationalen Bank, aber dieser Fussballkommerz ist einfach nur noch übertrieben lächerlich und zerstört teilweise die gemütliche, familiäre Stadionatmosphäre. Der Blick auf England ist da durchaus angebracht. Man vergrault den kaufkraftarmen Bürger, um gezielt eine Werbezielgruppe ins Stadion zu locken, die im Lufthansa-Block in der Commerzbank-Arena sitzen und die Ecke von wem auch immer präsentiert bekommen. Da hartgesottene Fans relativ resistent gegenüber solchen Beeinflussungen sind (da kein Mensch auf diesen Mist achtet, weil man sich aufs Spiel konzentriert), kümmert man sich auch nicht um deren Wohlbefinden und deren Anliegen.
Hoffenheim interessiert mich in diesem Zusammenhang nur, da deren Chef in Zusammenarbeit mit dem DFB gerade dabei ist, eine neue Qualität der Zensur durchzusetzen. Dagegen sollten sich alle wehren, denen fussball am Herzen liegt.
Guter Beitrag.
Es muesste schon so richtig schlecht weitergehen, ansonsten wird HB bestimmt erst zur Rueckrunde handeln - wenn er denn ueberhaupt muss. Aber hoffen wir auf ein glueckliches Erfolgserlebnis und daraus resultierendes Selbstvertrauen. Dann kann es genau so einen positiven Lauf geben, wie es jetzt eben einen negativen gibt.
Wenn man Funkel schon ersetzen will, dann doch bitte nicht mit Slomka und Konsorten... nein, wenn es dazu kommt wird uns HB sicher eine Ueberraschung praesentieren und das ist gut so. Entweder jemand namhaftes, den keiner erwartet oder jemanden, der sich seinen Namen noch erarbeiten muss, aber richtig was drauf hat.
Lasst HB doch einfach mal seinen Job machen.
Das Team und FF brauchen jetzt vor allem Unterstuetzung, damit die Verunsicherung ueberwunden wird und keine Pfiffe.
Mit Pfiffen und Funkel raus wird die Mannschaft erst recht verunsichert und der Misserfolg ist vorbestimmt.
Dass Funkel auch an sich und seinen Schwaechen arbeiten sollte ist allerdings auch eine Vorraussetzung fuer Erfolg.
Wenn man Funkel schon ersetzen will, dann doch bitte nicht mit Slomka und Konsorten... nein, wenn es dazu kommt wird uns HB sicher eine Ueberraschung praesentieren und das ist gut so. Entweder jemand namhaftes, den keiner erwartet oder jemanden, der sich seinen Namen noch erarbeiten muss, aber richtig was drauf hat.
Lasst HB doch einfach mal seinen Job machen.
Das Team und FF brauchen jetzt vor allem Unterstuetzung, damit die Verunsicherung ueberwunden wird und keine Pfiffe.
Mit Pfiffen und Funkel raus wird die Mannschaft erst recht verunsichert und der Misserfolg ist vorbestimmt.
Dass Funkel auch an sich und seinen Schwaechen arbeiten sollte ist allerdings auch eine Vorraussetzung fuer Erfolg.
Da gibt es aber - wenn man ehrlich ist - eh nix mehr zu retten.
Das finde ich persoenlich auch scheisse, aber wie kann man das realistisch betrachtet aendern?
Wenn jetzt noch die Scheichs mitmischen, dann hebt das die Relationen voellig aus den Angeln und die deutschen Vereine schauen international ganzschoen doof aus. Wer hat jetzt schuld? Die geldgeilen Spieler? Die "kaeuflichen" Fans bzw. die "Sofa-Fans" am Fernseher? Wie willst du das aendern?
Rumjammern hilft jedenfalls nix, sehr wahrscheinlich bleibt dir und auch mir nur die "Nostalgie".
Wie du schon wieder genau weisst, wie ein Mensch denkt ist auch klasse. Vielleicht kannst du uns ja auch mal regelmaessig die Lottozahlen vorhersagen und wir spenden die Kohle in die Kriegskasse, damit die Eintracht Hoppenheim, VW und Bayern finanziell ebenbuertig wird?
Nur weil ich hier zu etwas mehr Nachdenken und Objektivitaet aufrufe heisst das noch lange nicht, dass ich die Situation gut finde. Nur: was nun? Hast du ne Idee? Revolution und ne Fanliga? Wuerd sowas funktionieren? Wird daraus nicht auch bald wieder ein "Geschaeft"?
Das finde ich persoenlich auch scheisse, aber wie kann man das realistisch betrachtet aendern?
Wenn jetzt noch die Scheichs mitmischen, dann hebt das die Relationen voellig aus den Angeln und die deutschen Vereine schauen international ganzschoen doof aus. Wer hat jetzt schuld? Die geldgeilen Spieler? Die "kaeuflichen" Fans bzw. die "Sofa-Fans" am Fernseher? Wie willst du das aendern?
Rumjammern hilft jedenfalls nix, sehr wahrscheinlich bleibt dir und auch mir nur die "Nostalgie".
Wie du schon wieder genau weisst, wie ein Mensch denkt ist auch klasse. Vielleicht kannst du uns ja auch mal regelmaessig die Lottozahlen vorhersagen und wir spenden die Kohle in die Kriegskasse, damit die Eintracht Hoppenheim, VW und Bayern finanziell ebenbuertig wird?
Nur weil ich hier zu etwas mehr Nachdenken und Objektivitaet aufrufe heisst das noch lange nicht, dass ich die Situation gut finde. Nur: was nun? Hast du ne Idee? Revolution und ne Fanliga? Wuerd sowas funktionieren? Wird daraus nicht auch bald wieder ein "Geschaeft"?
Finde das Meyer-Interview echt klasse.
Auch dass er so offen die mangelnde Unterstuetzung einiger Fans bzw. die kontraproduktive Panikmache von Teilen des Umfeldes anspricht. In dieser Situation fehlt sehr wahrscheinlich nur ein Erfolgserlebnis, dafuer sollten auch die Fans alles tun. Wenn sich herrausstellt, dass Funkel die Mannschaft nicht mehr erreicht, oder nicht in der Lage ist eine Mannschaft nach oben zu fuehren wird HB schon frueh genug Konsequenzen ziehen. Nichts desto trotz sehe ich bei Funkel auch einige Defizite und hoffe, dass er auch an sich arbeitet - insbesondere Softskills und Oeffentlichkeitsarbeit koennte er wirklich verbessern.
Auch dass er so offen die mangelnde Unterstuetzung einiger Fans bzw. die kontraproduktive Panikmache von Teilen des Umfeldes anspricht. In dieser Situation fehlt sehr wahrscheinlich nur ein Erfolgserlebnis, dafuer sollten auch die Fans alles tun. Wenn sich herrausstellt, dass Funkel die Mannschaft nicht mehr erreicht, oder nicht in der Lage ist eine Mannschaft nach oben zu fuehren wird HB schon frueh genug Konsequenzen ziehen. Nichts desto trotz sehe ich bei Funkel auch einige Defizite und hoffe, dass er auch an sich arbeitet - insbesondere Softskills und Oeffentlichkeitsarbeit koennte er wirklich verbessern.
Auch wenn es schwer faellt sollte man bei der Diskussion auf dem Boden bleiben.
Man kann niemand verbieten sein Geld in sein Hobby zu investieren - das Argument mit den "Werksvereinen" ist ja auch schon genannt worden. Ausserdem kann man jemanden nur dann beurteilen, wenn man ihn gut persoenlich kennt. Was man aus der Presse ueber jemanden erfaehrt ist doch oberflaechlich und oft noch falsch.
Ich wuerde es jedenfalls genauso machen, wobei ich im Fall des Fadenkreuzes aber eben ein persoenliches Gespraech statt die Anzeige waehlen wuerde und wahrscheinlich wuerde ich mich auch nicht so ueber die Anfeindungen aufregen, so lange es im Rahmen bleibt und versuchen mich moeglichst wenig von der Presse zur Auflagensteigerung benutzen zu lassen.
Im Endeffekt bringt Hopp den deutschen Fussbal mit seiner Investition in Jugendarbeit auch ein Stueck voran. Manchmal hilft es auch sich einfach in den anderen hineinzuversetzen, um die Dinge mal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Wuerdet ihr die Eintracht nicht unterstuetzen? Wie wuerdet ihr mit den Anfeindungen umgehen und wann wird es euch zu viel? Wuerde es euch nicht ankotzen schon wieder zu sehen oder zu lesen, wie euer letztes Interview zurechtgeschnitten wird?
Man kann niemand verbieten sein Geld in sein Hobby zu investieren - das Argument mit den "Werksvereinen" ist ja auch schon genannt worden. Ausserdem kann man jemanden nur dann beurteilen, wenn man ihn gut persoenlich kennt. Was man aus der Presse ueber jemanden erfaehrt ist doch oberflaechlich und oft noch falsch.
Ich wuerde es jedenfalls genauso machen, wobei ich im Fall des Fadenkreuzes aber eben ein persoenliches Gespraech statt die Anzeige waehlen wuerde und wahrscheinlich wuerde ich mich auch nicht so ueber die Anfeindungen aufregen, so lange es im Rahmen bleibt und versuchen mich moeglichst wenig von der Presse zur Auflagensteigerung benutzen zu lassen.
Im Endeffekt bringt Hopp den deutschen Fussbal mit seiner Investition in Jugendarbeit auch ein Stueck voran. Manchmal hilft es auch sich einfach in den anderen hineinzuversetzen, um die Dinge mal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Wuerdet ihr die Eintracht nicht unterstuetzen? Wie wuerdet ihr mit den Anfeindungen umgehen und wann wird es euch zu viel? Wuerde es euch nicht ankotzen schon wieder zu sehen oder zu lesen, wie euer letztes Interview zurechtgeschnitten wird?
Na das Interview ist doch ganz interessant. Die Scheichs und Oligarchen machen den Fussball kaputt, um ein Spielzeug zu haben waehrend Hopp eben ein Fussballverrueckter mit Kohle ist.
Oft werden Sie mit dem Besitzer des FC Chelsesa, Roman Abramowitsch, verglichen.
Hopp Wenn ich zum FC Bayern gegangen wäre und gesagt hätte: Hier sind 50 Millionen und ich bin ständiger VIP-Gast bei euch, dann würde das passen. Aber wer mich mit Abramowitsch vergleicht, der sieht nicht, was wir hier machen. Bei aller Wertschätzung: Ich glaube nicht, dass Abramowitsch jemals ein Jugendspiel oder eines der U23 gesehen hat. Ich schaue mir beides regelmäßig an. Und ich sage Ralf Rangnick auch nicht, welche Spieler er holen soll. Ich gebe ihm und Manager Jan Schindelmeiser ein Budget vor, in dem sie sich bewegen können. Darin sind sie völlig frei.
Oft werden Sie mit dem Besitzer des FC Chelsesa, Roman Abramowitsch, verglichen.
Hopp Wenn ich zum FC Bayern gegangen wäre und gesagt hätte: Hier sind 50 Millionen und ich bin ständiger VIP-Gast bei euch, dann würde das passen. Aber wer mich mit Abramowitsch vergleicht, der sieht nicht, was wir hier machen. Bei aller Wertschätzung: Ich glaube nicht, dass Abramowitsch jemals ein Jugendspiel oder eines der U23 gesehen hat. Ich schaue mir beides regelmäßig an. Und ich sage Ralf Rangnick auch nicht, welche Spieler er holen soll. Ich gebe ihm und Manager Jan Schindelmeiser ein Budget vor, in dem sie sich bewegen können. Darin sind sie völlig frei.
Sehe ich genauso. Wer HB ernsthaft in Frage stellt, dem kann man wohl nicht mehr helfen. Wir koennen es ja mal wieder mit Geschwaetz und Inkompetenz statt serioeser Arbeit probieren - so klappt es wenigestens mit dem Abstieg!