
Biotic
6505
Im Schalker Forum gibt es fast nur positive Kommentare - vielleicht gibt das ja dem ein oder anderen Kritiker zu denken. Ich halte die Verpflichtung zwar riskant, aber in Anbetracht der bevorstehenden Vertragspoker ist das schlicht ein genialer Schachzug von HB. Wuerde mich nicht wundern, wenn Funkels Wunsch nur vorgeschoben und Ottl nur eine Nebelkerze war, damit HB zuschlagen kann, denn aktuell brauchten wir ja mal ganz nuechtern betrachtet eigentlich keinen mehr (man muss es mit der Konkurrenz im Kader auch nicht uebertreiben) - aber es ist immer klug vorrausschauend zu agieren und sich so nicht unter Druck setzen zu lassen.
---
Trotz immer vollem Einsatz und vieler guter Spiele hat er nie die verdiente Anerkennung bekommen.
Viel Glück am Main!
---
wünsche ihm viel erfolg bei seinem neuen verein. er war immer ein spieler den ich mir öfters in der startelf gewünscht hätte aber unter slomka kam es ja gar nicht dazu. meiner meinung nach wäre eine verlängerung des vertrages angemessen gewesen. schade
---
Klasse Spieler. Schade, dass wir mit ihm nicht verlängert haben denn er hatte im Gegensatz zu Ernst und Jones neben den Qualitäten als Abräumer auch viel Potential in der Offensive.
---
Freut mich für Zlatan
Im fitten Zustand war er für mich immer besser als Jones , da er auch bei grossem Einsatz immer noch Torgefährlichkeit hatte.
Ich denke wenn er noch mal richtig fit wird , hat die Eintracht nen guten Spieler verpflichtet.
---
Antwort auf: Finds im Frankfurt-Forum sehr lustig. Da schwankt alles zwischen "Hammer, endlich!" und "ich muss grad kotzen! Meiner Meinung nach die größte Fehlverpflichtung unter HB bis jetzt!"
die werden sich noch wundern....
---
ohne schmarrn...
Wenn man gesehen hat wie er geweint hat als er sich beim letzten Spiel bei uns in der Kurve verabschiedet hat, der weiss, dass Zlatan ein echter gestandener Profi ist der mit Herz an die Sache rangeht Augenzwinkern
Ich wünsche ihm alles erdenklich gute...ist n guter
---
Glückwunsch an die Eintracht.
Mit dem Satan kann man nix verkehrt machen.
Ich hätte den gerne weiter bei uns gesehen.
Mit einem Trainer, der ihm vertraut.
---
Trotz immer vollem Einsatz und vieler guter Spiele hat er nie die verdiente Anerkennung bekommen.
Viel Glück am Main!
---
wünsche ihm viel erfolg bei seinem neuen verein. er war immer ein spieler den ich mir öfters in der startelf gewünscht hätte aber unter slomka kam es ja gar nicht dazu. meiner meinung nach wäre eine verlängerung des vertrages angemessen gewesen. schade
---
Klasse Spieler. Schade, dass wir mit ihm nicht verlängert haben denn er hatte im Gegensatz zu Ernst und Jones neben den Qualitäten als Abräumer auch viel Potential in der Offensive.
---
Freut mich für Zlatan
Im fitten Zustand war er für mich immer besser als Jones , da er auch bei grossem Einsatz immer noch Torgefährlichkeit hatte.
Ich denke wenn er noch mal richtig fit wird , hat die Eintracht nen guten Spieler verpflichtet.
---
Antwort auf: Finds im Frankfurt-Forum sehr lustig. Da schwankt alles zwischen "Hammer, endlich!" und "ich muss grad kotzen! Meiner Meinung nach die größte Fehlverpflichtung unter HB bis jetzt!"
die werden sich noch wundern....
---
ohne schmarrn...
Wenn man gesehen hat wie er geweint hat als er sich beim letzten Spiel bei uns in der Kurve verabschiedet hat, der weiss, dass Zlatan ein echter gestandener Profi ist der mit Herz an die Sache rangeht Augenzwinkern
Ich wünsche ihm alles erdenklich gute...ist n guter
---
Glückwunsch an die Eintracht.
Mit dem Satan kann man nix verkehrt machen.
Ich hätte den gerne weiter bei uns gesehen.
Mit einem Trainer, der ihm vertraut.
Das ist doch alles nur PR. Das "graue Maus"-Image war ne medienwirksame Nebelkerze von HB, um die Erwartungen auf ein realistisches Mass zu daempfen. Nebelkerzen zuendet der liebe HB ja nur zu gerne und das eben nicht nur beim Transferpoker (und lacht sich dabei bestimmt insgeheim einen ab). Er kann ja schlecht sagen, dass sein Ziel ist, die Eintracht in die CL zu bringen und den Pokal zu gewinnen. Dazu gibt es einfach zu viele Unwaegbarkeiten und es ist ein langer Weg. Wenn man also solche Ziele zu frueh formuliert wird man vom Umfeld unter einen derartigen Erfolgsdruck gesetzt, dass die Unruhe im Endeffekt alle Plaene vereitelt.
Nein HB macht das schon ganz clever und hat eine Rakete gezuendet, die Stufe um Stufe abbrennt, bevor sie oben ankommt. Erst Klassenerhalt und sparen, jetzt Mittelfeld und mit jungen Talenten aufruesten, die hohe Transfererloese und eine Qualitaetssteigerung des Kaders versprechen und mit den Erloesen und gesteigerten Sponsoren, TV und Marketingeinnahmen dann der Angriff auf die Spitze als letzte Stufe.
Damit dieser langfristige, ambitionierte Plan funktionieren kann ist aber vor allem Ruhe im Umfeld noetig, besonders bei kurzfristigen Rueckschlaegen. Daher wird gerne tiefgestapelt und die Presse nimmt das auch bereitwillig auf. Also grinsen wir doch gemeinsam mit HB ob der rosigen Zukunft, die uns erwartet und lassen wir die Medien und die Konkurrenz von grauen Maeusen traeumen, waehrend sich die Eintracht gerade zu einem stolzen Adler mausert, der schon bald graue Maeuse zum Fruehstueck ...aeh Spieltag verspeisen wird ,-)
In diesem Sinne: lasst uns HB und FF die Ruhe und Zeit geben, die sie brauchen, um uns oben heranzufuehren, auch wenn es mal ein paar Spieltage nicht so klappt und vergessen wir die graue Maus.
Nein HB macht das schon ganz clever und hat eine Rakete gezuendet, die Stufe um Stufe abbrennt, bevor sie oben ankommt. Erst Klassenerhalt und sparen, jetzt Mittelfeld und mit jungen Talenten aufruesten, die hohe Transfererloese und eine Qualitaetssteigerung des Kaders versprechen und mit den Erloesen und gesteigerten Sponsoren, TV und Marketingeinnahmen dann der Angriff auf die Spitze als letzte Stufe.
Damit dieser langfristige, ambitionierte Plan funktionieren kann ist aber vor allem Ruhe im Umfeld noetig, besonders bei kurzfristigen Rueckschlaegen. Daher wird gerne tiefgestapelt und die Presse nimmt das auch bereitwillig auf. Also grinsen wir doch gemeinsam mit HB ob der rosigen Zukunft, die uns erwartet und lassen wir die Medien und die Konkurrenz von grauen Maeusen traeumen, waehrend sich die Eintracht gerade zu einem stolzen Adler mausert, der schon bald graue Maeuse zum Fruehstueck ...aeh Spieltag verspeisen wird ,-)
In diesem Sinne: lasst uns HB und FF die Ruhe und Zeit geben, die sie brauchen, um uns oben heranzufuehren, auch wenn es mal ein paar Spieltage nicht so klappt und vergessen wir die graue Maus.
Ich sehe das nicht so kritisch wie ghostinthemachine. Gute Stimmung im Team, mannschaftliche Geschlossenheit und gemeinsamer Erfolgshunger sind genau die wichtigen Zutaten, die helfen sich ein paar Plaetze weiter oben wiederzufinden, als es der Kader auf dem Papier hergibt. Deshalb bin ich auch so optimistisch was diese und besonders naechste Saison angeht, wenn die Neuzugaenge eingespielt sind. Man sollte das jetzt nicht kaputtreden und gleich Ueberheblichkeit attestieren.
Ich bin gespannt, wie Dortmund abschneidet, die koennen genau so ueberraschen, wie die Eintracht - mussten ja die Bayern auch gerade erfahren.
In einer Zeit, wo die Leistungsfaehigkeit der Profis generell auf hohem Niveau ist sind solche "weichen" Faktoren wie Motivation, Ehrgeiz, Charakterstaerke, Teamgeist umso wichtiger - und es ist vorrausschauen, dass HB auch darauf achtet.
Ich bin gespannt, wie Dortmund abschneidet, die koennen genau so ueberraschen, wie die Eintracht - mussten ja die Bayern auch gerade erfahren.
In einer Zeit, wo die Leistungsfaehigkeit der Profis generell auf hohem Niveau ist sind solche "weichen" Faktoren wie Motivation, Ehrgeiz, Charakterstaerke, Teamgeist umso wichtiger - und es ist vorrausschauen, dass HB auch darauf achtet.
Chris hatte ja auch seine Probleme. Sicher ist er wohl als Charakter selbstaendiger und willensstaerker als Caio aber dennoch wird er genau wissen, was Caio jetzt braucht und ihn motivieren. Wenn Caio es trotz Chris und der Unterstuetzung der Mannschaft nicht schafft, dann wird es wohl mit der Auslandskarriere nix mehr. Wenn er sich durchbeisst wird ihm das sicher helfen, sein Talent voll zu entfalten.
Noch bin ich optimistisch und hoffe auch, dass Caio Fortschritte beim Lernen macht.
Noch bin ich optimistisch und hoffe auch, dass Caio Fortschritte beim Lernen macht.
Auf http://www.foto-rhode.de/ gibt es die Fotos zum 2. Trainingslager inklusive fliegendem Caio - falls der Link schon geposted wurde entschuldige ich mich mal im Vorraus ,-)
Es geht doch immer um konsequente Weiterentwicklung. Und nichts desto trotz hat Inamoto immernoch seine Berechtigung. Ich denke Funkel wird die Flexibilitaet des Kaders optimal zu nutzen wissen. Gegen mauernde Gegner also mit Brecher und kreativem Mittelfeld, das auch eine 1 vs 1 Situation nicht scheut und aus der Distanz und aus Standards Tore zu schiessen vermag (hier kann ich mir durchaus Caio + Meier + Liberopoulos vorstellen) und gegen offensive, spielstarke Gegner wieder aus einer verstaerkten Defensive auf Konter spielen - und hier hat auch Ina seine Aufgabe, besonders wenn es gilt einen "Spielmacher" auszuschalten.
Ausserdem ist es natuerlich auch immer eine Frage der Gesundheit und der aktuellen Form. Ich kann also erstmal nichts Negatives an unserem flexiblen Kader - inklusive Inamoto- sehen - eher im Gegenteil.
Ausserdem ist es natuerlich auch immer eine Frage der Gesundheit und der aktuellen Form. Ich kann also erstmal nichts Negatives an unserem flexiblen Kader - inklusive Inamoto- sehen - eher im Gegenteil.
Nach dem lesen des FR-Artikels kann ich nur sagen: sehr schoen, das wird schon.
Funkel hat wohl doch mehr "Soft-Skills" als gedacht und mit dem richtigen Kader wird wohl auch attraktiverer Fussball drin sein - aber typisch Funkel wird immer die Effektivitaet im Vordergrund stehen. Da habe ich aber nix dagegen ,-)
Bin immer mehr positiv gestimmt was die naechste Saison angeht (auch Caio betreffend).
Funkel hat wohl doch mehr "Soft-Skills" als gedacht und mit dem richtigen Kader wird wohl auch attraktiverer Fussball drin sein - aber typisch Funkel wird immer die Effektivitaet im Vordergrund stehen. Da habe ich aber nix dagegen ,-)
Bin immer mehr positiv gestimmt was die naechste Saison angeht (auch Caio betreffend).
Man sollte das Problem mit der Betreuung aber auch nicht komplett herunterspielen, da steckt schon etwas Wahrheit drin. Aber vielleicht musste erstmal die Erfahrung mit Caio gemacht werden, damit beim naechsten mal sowohl bei der Spielerauswahl als auch bei der Integration alles klappt.
Nichts desto trotz sollte man Caio noch nicht abschreiben und ich hoffe auch, dass der Austausch mit Chris, hoffentlich sich verbessernde Deutschkenntnisse und die etwas individuellere Arbeit der Verantwortlichen mit Caio bald Fruechte traegt.
Nichts desto trotz sollte man Caio noch nicht abschreiben und ich hoffe auch, dass der Austausch mit Chris, hoffentlich sich verbessernde Deutschkenntnisse und die etwas individuellere Arbeit der Verantwortlichen mit Caio bald Fruechte traegt.
Hm, Haushaelterin, Kind, Caio und Bruna - und ab und an mal Besuch. Da sind wir dann bei 6 "Dauerbewohnern" - wenn man den "richtigen" Vermieter bzw. Nachbarn hat - glaube ihr wisst was ich meine.
Was das Lueften bei Kaelte angeht - damit haben Brasilianer wohl aufgrund der dortigen Temperaturen nicht so Probleme und Erfahrung. Ob dadurch Schimmelflecken oder aufgebauschte "Fleckchen" entstanden sind wage ich mal nicht zu bewerten, aber denke mir meinen Teil.
Junge Leute, Kind, wie man da erwarten kann, dass die Wohnung 100 Prozent im selben Zusatand ist, wie man sie uebergeben hat frage ich mich schon. Aber es sollte ja kein Problem sein etwaige Abnutzung und Schaeden erstattet zu bekommen - im normalen Rahmen. Allerdings frage ich mich, ob die Dame die Mails auf Portugiesisch schreibt - es wundert mich nicht, dass Caio per Anwalt kommuniziert - das wuerde ich auch, wenn ich die Sprache noch nicht kann und ich rechtliche Angelegenheiten regeln muss. Damit muss sie rechnen.
So reisserisch, wie der Artikel aufgemacht ist, kann man der Dame nicht viel Glaubwuerdigkeit zusprechen - vielleicht sogar zu unrecht, wenn es nicht nur um das Honorar geht, sondern die Aussagen etwas "aufgepeppt" wurden. Ob die Dame nun auf Geld oder Publicity aus ist oder spiessig und penibel oder ob Caio und Co nun wirklich alles kaputt gemacht und dazu noch "geliehen" haben (das wuerde mich als Vermieter natuerlich auch anpissen) - ich denke auch, dass die Wahrheit wohl wieder mal in der Mitte liegt und die Bild das "Maximum" aus einer ganz alltaeglichen Geschichte herausholt.
Was das Lueften bei Kaelte angeht - damit haben Brasilianer wohl aufgrund der dortigen Temperaturen nicht so Probleme und Erfahrung. Ob dadurch Schimmelflecken oder aufgebauschte "Fleckchen" entstanden sind wage ich mal nicht zu bewerten, aber denke mir meinen Teil.
Junge Leute, Kind, wie man da erwarten kann, dass die Wohnung 100 Prozent im selben Zusatand ist, wie man sie uebergeben hat frage ich mich schon. Aber es sollte ja kein Problem sein etwaige Abnutzung und Schaeden erstattet zu bekommen - im normalen Rahmen. Allerdings frage ich mich, ob die Dame die Mails auf Portugiesisch schreibt - es wundert mich nicht, dass Caio per Anwalt kommuniziert - das wuerde ich auch, wenn ich die Sprache noch nicht kann und ich rechtliche Angelegenheiten regeln muss. Damit muss sie rechnen.
So reisserisch, wie der Artikel aufgemacht ist, kann man der Dame nicht viel Glaubwuerdigkeit zusprechen - vielleicht sogar zu unrecht, wenn es nicht nur um das Honorar geht, sondern die Aussagen etwas "aufgepeppt" wurden. Ob die Dame nun auf Geld oder Publicity aus ist oder spiessig und penibel oder ob Caio und Co nun wirklich alles kaputt gemacht und dazu noch "geliehen" haben (das wuerde mich als Vermieter natuerlich auch anpissen) - ich denke auch, dass die Wahrheit wohl wieder mal in der Mitte liegt und die Bild das "Maximum" aus einer ganz alltaeglichen Geschichte herausholt.
Nichts desto trotz geht es hier um Menschen und die sind nunmal unterschiedlich. So gibt es zB Leute, die unter Stress richtig aufbluehen und welche, die dann schlapp machen. Es gibt positiven Stress und negativen. Es gibt sensible und weniger sensible Naturen usw. usw. und ich wette zB, dass der Grossteil der Forenuser auch viel mehr aus sich rauskitzeln könnte, wenn sie sich nur mehr zutrauen würden. Diesen Schalter gilt es umzulegen.
Wenn ich so drueber nachdenke wuerde ich die offene Kritik von Funkel an Caio so deuten, dass das eine Schiene von ihm ist, um die Spieler "herauszufordern", damit sie sich mehr reinknien (zB Ümit). Bei Caio wird ihn sicher besonders genervt haben, wie man aus so viel Talent nix machen kann (den Rest kann man sich mit Willen ja erarbeiten) und daher reagierte er oft dünnhäutig. Nun hat Funkel aber wohl einsehen müssen, dass diese Schiene bei Caio nicht zieht und die letzten Interviews (seit dem ersten Laktattest) sind auch eher a la "wir geben Hilfestellung". Caio hat natürlich Glück, dass er der teuerste Einkauf ist - ansonsten wäre er wohl schon abgeschrieben aber ich denke immernoch, dass er es gerade auch wegen des guten Teamspirits bei uns schaffen kann.
Wenn Caio den Spass am Fussballspielen wiederfindet, dann kann das genau zu der Motivation führen, die jetzt fehlt. Und dann wird es ihm unglaublich weiterhelfen durch Funkels Schule gegangen zu sein und er wird uns positiv überraschen. Bleibt nur zu hoffen, dass er sich jetzt zusammenreisst und durchbeisst. In jedem Fall bringt es aber nichts ihn jetzt - mitten in der Vorbereitung - schon abzuschreiben.
Wenn ich so drueber nachdenke wuerde ich die offene Kritik von Funkel an Caio so deuten, dass das eine Schiene von ihm ist, um die Spieler "herauszufordern", damit sie sich mehr reinknien (zB Ümit). Bei Caio wird ihn sicher besonders genervt haben, wie man aus so viel Talent nix machen kann (den Rest kann man sich mit Willen ja erarbeiten) und daher reagierte er oft dünnhäutig. Nun hat Funkel aber wohl einsehen müssen, dass diese Schiene bei Caio nicht zieht und die letzten Interviews (seit dem ersten Laktattest) sind auch eher a la "wir geben Hilfestellung". Caio hat natürlich Glück, dass er der teuerste Einkauf ist - ansonsten wäre er wohl schon abgeschrieben aber ich denke immernoch, dass er es gerade auch wegen des guten Teamspirits bei uns schaffen kann.
Wenn Caio den Spass am Fussballspielen wiederfindet, dann kann das genau zu der Motivation führen, die jetzt fehlt. Und dann wird es ihm unglaublich weiterhelfen durch Funkels Schule gegangen zu sein und er wird uns positiv überraschen. Bleibt nur zu hoffen, dass er sich jetzt zusammenreisst und durchbeisst. In jedem Fall bringt es aber nichts ihn jetzt - mitten in der Vorbereitung - schon abzuschreiben.
Abwarten und Salat futtern sach ich nur - Caio ist in guten Haenden und es ist auch schoen das das Team zu ihm steht. Ich sag nur Nikolov und Cottbus - so muss ein Team auftreten, schliesslich sind alle nur Menschen. Wenn Caio es schafft, dann hier und bis zum Ende der Hinrunde - ansonsten wird er wohl bald wieder in Brasilien kicken muessen. Aber ich bin dennoch guter Dinge.
http://www.fishing4.net/fishing4-cgi/topixx
Hoffe das hat noch keiner gepostet, wenn ja sorry fuer's uebersehen.