>

Biotic

6506

#
tobago schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
@Biotic

Also dass HB entgegen all seiner bisherigen Grundsätze anfängt, Funkel in die Arbeit reinzureden halte ich für die unwahrscheinlichste und schlechteste aller Optionen.


Es würde wohl auch nichts bringen. Einem 55 jährigen Sturkopf bringt man nicht von heute auf morgen die Erkenntnis, dass die Sicht eines Dritten, Kritik und Änderungsvorschläge etwas bringen.
Ich empfehle Funkel einen Kurs in Neurolinguistischer Programmierung, da lernt man alle Sachen die er m.E. nicht drauf hat (Motivation, Menschenführung, Bewertung der eigenen Arbeit usw.). Das kann man sehr schön in Seminaren lernen und es dauert. Für die Zeit der Seminare macht Reutershahn das Training und Holz macht die Mannschaftsaufstellung.

tobago


Na schon hart, dass sowas Funkel IMHO tatsaechlich weiter bringen koennte und er so auch endlich den Erfolg erreichen koennte, den er so gerne haette. Ich meine das todernst. Aber die Menschenkenntnis sagt natuerlich, dass sowas eher unwahrscheinlich ist. Leider. Fuer mich ist Funkel in seiner Sturheit sich selbst das groesste Hinderniss zum Erfolg. Daher habe ich es mittlerweile auch aufgegeben noch fuer Funkel eine Lanze zu brechen und selbst wenn sich jetzt doch erstmal wieder Erfolg einstellt wird es fuer einen Trainer mit solchen Defiziten heutzutage schwer eine Mannschaft dauerhaft in der oberen Tabellenhaelfte zu positionieren. Der Sport und das ganze Drumherum entwickeln sich eben weiter und da kann man nicht immer die gleiche Schiene fahren...
#
pipapo schrieb:
Wo aber finde ich den Mittelweg in diesem Thread?
Gleichgültigkeit, Entsetzen über den Ausgleich, Frust über den Sieg.

Ist er das?


Das hat wohl jeder individuell anders erlebt.
Bei mir war es zB beim 0:1 zwar Entteuschung, aber auch viel "es musste ja so kommen, weil nach Vorne wieder garnix ging". Das 1:1 haette nicht wirklich geholfen und dann kam gleich das 2:1, was fuer unglaeubiges Staunen bei mir gesorgt hat. Nur laesst halt die totale Harmlosigkeit (von den beiden Duseltoren abgesehen) unserer Offensive das Schlimmste erahnen und das truebte einfach die Freude. Klar hoffe ich, dass der Knoten jetzt geplatzt ist und dass die Mannschaft jetzt endlich was die Offensive angeht die Kurve kriegt, aber auch wenn ich bisher immer eine Lanze fuer Funkel gebrochen habe, hat mich das hilflose Auftreten der Mannschaft (mal vom Kampf abgesehen) im Offensivspiel einfach gelaeutert. Insbesondere dass Funkel nicht schon in der Halbzeit reagiert hat.

Nein, ich denke mittlerweile wenn Funkel nicht an sich arbeitet wird das nix mehr - gerade fuer Caio und Fenin tut es mir echt leid.
#
Dafuer gibt es sicher mehrere Moeglichkeiten - denke es ist zunaechst auch nicht verkehrt von HB jemandem mit so viel Verdienst um die Eintracht die Chance zu geben sich zu beweisen. Da er ja im direkten Kontakt steht, kennt er Funkel sicher auch besser als wir. Ausserdem ist HB ja auch eher pro "alte Schule" - aber es geht ja nicht darum die Spieler zu verhaetscheln, sondern das Maximum aus dem Kader zu holen.

Ich hoffe jedenfalls, dass er mit Funkel Tacheles redet und ihm - auch wenn das normalerweise nicht seine Art ist - seine Schwaechen aufzeigt. Es ist dann an Funkel daran zu arbeiten diese abzustellen. Im Endeffekt koennte Funkel so doch zu dem Erfolg kommen, den er sich herbeisehnt und auch wir wuerden endlich attraktiveren aber immernoch ergebnisorientierten Fussball sehen - was garnicht mal so schlecht ist (Negativbeispiel: Werder), das Team wuerde sich weiterentwickeln und durch Transfererloese koennten wir endlich oben angreifen.

Wenn Funkel dies anders sieht und keinen Grund sieht an sich zu arbeiten, denke ich nicht, dass er der richtige Trainer fuer das Fernziel internationales Geschaeft ist, sondern eben ein solider, erfahrener, autoritaerer und etwas altmodischer Trainer fuer den Kampf gegen den Abstieg oder das untere Mittelfeld. Auch wenn ich HBs Nichteinmisch-Stil an fuer sich positiv sehe, waere es fuer Funkel das Beste, wenn man seine Fehler mal offen anspricht und ihm so die Chance gibt an sich zu arbeiten. Der Sport entwickelt sich nunmal weiter und sowohl Spieler, Trainer und Management muessen taeglich an sich arbeiten, um einen Tick besser zu sein als die Konkurrenz.
#
Ein bischen ging es mir auch so. Nach dem Artikel im SAW ist mir nun klar warum das so ist. Ich hatte gehofft, dass Funkel auch an sich arbeiten wird aber mir scheint er kennt eben nur seine Schiene. Leider ist damit wohl kein langfristiger Erfolg moeglich und diese Erkenntnis truebt einfach die Freude ueber den Sieg.
#
Sehe die optimale Aufstellung auch wie Telcontar.

Ich denke die Formkrise von Fenin haengt mit seinem Ehrgeiz zusammen.
Er versucht eben ueberall zu sein, so wie Funkeld das vorgibt und zerreisst sich dabei. Was sucht er bitte an unserer Eckfahne? Wie soll er da bitteschoen Tore machen?

Vor allem haengt er aber in der Luft.
Fenin als Vollstrecker und Libero etwas dahinter sollte gut klappen.
Caio / Steini koennten fuer Kreativitaet bzw Flanken sorgen und Ina raeumt vor der Abwehr kompromisslos ab.

So lange Fenin nicht im Sturmzentrum spielt wird er fuer mich verheizt.
Sollte Fenin es tatsaechlich nicht bringen Tsoumou ne halbe Stunde rein.
#
Der Artikel im SAW ist insofern schon beunruhigend, da es damals um einen "gestandenen" Ausnahmespieler ging und nicht wie mit Caio um ein Talent, dass so gesehen noch nichts erreicht hat. Wenn Funkel sich tatsaechlich in den zehn Jahren kaum geaendert hat waere das wirklich bitter und ein Hinweis darauf, dass Funkel in der Tat zu unflexibel ist ein Team ganz nach oben zu bringen. Nein, ich denke ohne dass Funkel in sich geht und an sich arbeitet wird sich dass nicht aendern und ich hoffe dies ist auch HB bewusst.
#
Der Artikel im SaW scheint schon bezeichnend zu sein.
Funkel ist so gesehen vielleicht ein Opfer seiner eigenen Sturheit.
Der "tragische Funkel" sozusagen, der es gerne allen Kritikern zeigen moechte, aber es nicht fertig bringt sich selbst mal kritisch zu hinterfragen und sich weiterzuentwickeln. Ich hoffe ja erstmal, dass die mentale Blockade der Mannschaft jetzt durchbrochen ist - aber das bedeutet jetzt sehen wir auch was wirklich momentan drin ist. Leider bin ich mittlerweile aber auch skeptisch, ob mit Funkel eine langfristige positive Entwicklung moeglich ist. Meiner Meinung nach wird dass nur funktionieren, wenn er auch endlich an sich selbst arbeitet.
Dass er dazu in der Lage ist erscheint mir aber immer unwahrscheinlicher.
#
Ups, da war ich etwas zu schnell  

Worum es mir geht ist mal ein ernstes Gespraech mit Funkel.
Meiner Meinung nacht stellt er sich selbst ein Bein und mittlerweile bezweifele ich, dass er so jemals seine Ziele und die Ziele der Eintracht erreichen wird.
Da ist vor Allem HB gefragt und im Zweifelsfall eben auch ein Fischer.
#
Schaut doch mal in den SAW - ich finde den Artikel unheimlich Aufschlussreich:

Als Zidanes Idol ein "Zebra" war

....
Als DFB-Pokalfinalist hatten sich die Meidericher für den Europacup der Pokalsieger qualifiziert. Beim MSV, der einen Nachfolger für den zum VfB Stuttgart abgewanderten Michael Zeyer gesucht hatte, waren die Erwartungen entsprechend hoch - und Moravcik schien sie erfüllen zu können. Im ersten Saisonspiel führte er beim 2:1-Erfolg über Eintracht Frankfurt sogleich auf geniale Weise Regie. „Für einen Ausnahmekönner wie Lubomir muss du in der Mannschaft unbedingt einen Spieler abstellen, der ihm den Rücken freihält“, sagte MSV-Stürmer Uwe Spies voller Respekt.

Mit dieser Sichtweise mochte Trainer Friedhelm Funkel aber gar nicht übereinstimmen. Im kompakten MSV-System war kein Platz für Alleinunterhalter. Stattdessen forderte der Coach seinen Star auf, sich an der Defensivarbeit zu beteiligen. Derlei Befehle waren in der Welt des Slowaken aber nicht vorgesehen....
#
Sehr interessant der Artikel und stimmt einen leider sehr bedenklich.
Ich mag Funkels Art als ehrlichen Arbeiter, aber auch als Trainer muss man etwas selbstkritisch sein und an sich arbeiten, um sich weiterzuentwickeln. Nur so kann man eine Mannschaft optimal einstellen und die individuellen Staerken der Spieler nutzen.

Um oben mitspielen zu koennen muessen zunaechst finanzieller Rahmen und Umfeld stimmen und daran sollte es bei der Eintracht nicht hapern. Aber es bedarf eben auch "Softskills" des Trainers, um das Maximum aus dem Kader herauszuholen. Erfahrung, Autoritaet und taktische Finesse sind auch enorm wichtig. In einigen Punkten ist Funkel sicher ein richtig guter Trainer und mit etwas Selbstkritik und Weiterbildung koennte er seine Schwaechen ausbuegeln und endlich so richtig erfolgreich sein. Scheinbar hat er dazu aber seit einem Jahrzehnt nur wenig Anlass gesehen und das ist, wie er sich letztenendes selbst ein Bein stellt und seine Ziele nicht erreichen wird. Der Sport entwickelt sich weiter und gerade mentale Aspekte spielen doch heute eine ganz andere Rolle. Wenn man Kreativitaet unterbindet wird man nicht oben mitspielen koennen.

Nun ist Funkel Profi und muesste das ja selbst am Besten wissen.
Ebenso HB, der ja Funkel viel besser kennt als unsereins. Hier wuerde ich mir wirklich wuenschen, dass HB und Funkel mal Tacheles reden. Es waere ja in Funkels eigenem Interesse an sich zu arbeiten und er haette sich wirklich verdient endlich den Kritikern mal zu zeigen, dass er kein Mittelklasse-Trainer ist. Aber ich befuerchte, dass sich Funkel da leider selbst im Weg steht und nicht aus seiner Haut kann. Wenn dem so sein sollte kann ich nur hoffen, dass HB den Vertrag diesmal nicht verlaengert - auch wenn auch ihm natuerlich ein "ehrlicher Arbeiter" lieber ist.

Sollte HB an Funkel festhalten, auch wenn dieser sein Schema F durchzieht, bin ich eher pessimistisch fuer die langfristige Entwicklung. Wenn wir jetzt vor Allem auf junge Talente setzen, dann muss auch etwas dabei rumkommen. Weder Fenin (auf Aussen verschenkt) noch Caio (nicht eingesetzt) nehmen aber eine positive Entwicklung. Bei Korkmaz und Bellaid wird man noch sehen muessen, wie es weitergeht.

Um oben anzugreifen muessen die Jungs eine positive Entwicklung durchmachen und dann beim Transfer ins Ausland Geld in die Kasse spuelen, dass  es ermoeglicht etwas hoehere Gehaelter zu zahlen und noch bessere Talente abzugreifen.

Also Friedhelm alter Sturkopp, der Ball liegt bei dir - geh mal in dich. Ein bischen Selbstkritik hat noch keinem geschadet. Ich bin sicher dann klappt es auch mit dem grossen Erfolg, denn der Sport entwickelt sich weiter und man muss auch als Trainer einfach in allen Belangen "Top" sein, um heutzutage ein Team zum Erfolg zu fuehren.

Als Zidanes Idol ein "Zebra" war

....
Als DFB-Pokalfinalist hatten sich die Meidericher für den Europacup der Pokalsieger qualifiziert. Beim MSV, der einen Nachfolger für den zum VfB Stuttgart abgewanderten Michael Zeyer gesucht hatte, waren die Erwartungen entsprechend hoch - und Moravcik schien sie erfüllen zu können. Im ersten Saisonspiel führte er beim 2:1-Erfolg über Eintracht Frankfurt sogleich auf geniale Weise Regie. „Für einen Ausnahmekönner wie Lubomir muss du in der Mannschaft unbedingt einen Spieler abstellen, der ihm den Rücken freihält“, sagte MSV-Stürmer Uwe Spies voller Respekt.

Mit dieser Sichtweise mochte Trainer Friedhelm Funkel aber gar nicht übereinstimmen. Im kompakten MSV-System war kein Platz für Alleinunterhalter. Stattdessen forderte der Coach seinen Star auf, sich an der Defensivarbeit zu beteiligen. Derlei Befehle waren in der Welt des Slowaken aber nicht vorgesehen....
#
Bin trotz des Sieges ziemlich ernuechtert.
Funkel muss einfach endlich die Probleme in der Offensive abstellen, sonst war der Sieg fuer die Katz. Und auf Dauer wollen wir ja nicht trotz der Investitionen in neue Spieler gegen den Abstieg spielen sondern uns weiterentwickeln. Nein, Funkel muss meiner Meinung nach endlich in sich gehen und auch an sich arbeiten, sonst wird das auf Dauer nix.

Immerhin hat der erfightete Sieg jetzt sicher Selbstvertrauen gegeben und gegen Cottbus wird man sehen wieviel die mentale Blockade ausgemacht hat und ob jetzt endlich auch mal ein Pass ankommt. Wenn es in der Offensive weiterhin so hakt und Funkel das nicht abstellen kann und ich Fenin mal wieder an der eigenen Eckfahne sehe, waehrend Caio auf der Bank sitzt, dann erlischt in mir die Hoffnung, dass Funkel ein Trainer fuer mehr als den Abstiegskampf ist. Bessere Vorraussetzungen als hier wird er wohl kaum wieder bekommen, aber er muss auch an sich arbeiten - mit sturen Schema F und nur Ruhe geht da nix - sowas hilft eben nur im Abstiegskampf. Nein, die neuen Spieler muessen einfach richtig integriert, motiviert und optimal eingesetzt werden und es muessen Spielzuege und Spielintelligenz trainiert werden. Wir duerfen auch nicht mehr so einfach ausrechenbar und harmlos sein und Paesse muessen einfach ankommen - warum klappt das bei uns schon so lange nicht?

Auch wenn ich bisher immer argumentiert habe, dass so etwas Zeit braucht hat das Spiel bei mir den bitteren Eindruck hinterlassen, dass Funkel wohl nicht an sich arbeitet, sondern sein Schema F herunterleiert. Hoffentlich irre ich mich und der Erfolg wird Funkel recht geben - wenn nicht kann man nur hoffen, dass HB handelt und zur Winterpause bzw. naechste Saison in Ruhe ein geeigneter Kandidat aus dem Hut gezaubert wird.
#
Pretorianer1979 schrieb:
Achja unser Ex Mantzios schiesst gerade die Bremer vom Platz'!  


Wow, zwei Tore...
#
Zumindest wird jetzt mehr Selbstvertrauen da sein und darauf kann man nix mehr schieben.

So lange Funkel Fenin auf Aussen verheizt und trotz Armutszeugnis in der Offensive Caio nicht einsetzt (kein Heilsbringer, aber wie schlecht muesste der sein um nicht helfen zu koennen - gerade gegen KSC/Cottbus?) hat sich strukturell nix geaendert und man darf gespannt sein, wie viel das mangelnde Selbstbewusstsein ausgemacht hat.
#
Bei aller Freude ueber das Ergebnis und der Hoffnung, dass jetzt endlich das Selbstvertrauen da ist, um fern der Abstiegsraenge zu bleiben hat mich das Spiel doch masslos entteuscht. Erschreckend, schlimm, der reine Horror.

Gegen konterstarke Karlsruher Fink zu bringen konnte ich zumindest erstmal nachvollziehen, auch wenn dessen Leistungen bisher unterirdisch waren. Wieder einmal ist aber das Gegentor auch so gefallen und trotz des miserablen Offensivspiels sitzt Caio auf der Bank. Der kann doch Zweitliganiveau haben und waere immernoch eine Verstaerkung - hier sind wir Fans wohl einfach fussballerisch nicht bewandert genug, um das nachzuvollziehen oder Funkel ist stur und unflexibel und leider leider damit doch nicht der Richtige, um uns weiterzubringen. In den letzten paar Minuten dieses Spieles haben wir das gesamte Glueck, dass uns in den letzen Spielen so gefehlt hat auf einen Schlag gehabt - ansonsten waer es 0:1 ausgegangen. Auch weiterhin fehlt einfach die Kreativitaet im Offensivspiel - gegen Cottbus muss einfach mal das Spiel gemacht werden.

Funkel muss einfach auch an sich arbeiten - es wirkt einfach, als ob er immer unflexibel sein Schema F herunterleiert. So wird es aber leider nix mit dem oberen Tabellendrittel (Fernziel), auch wenn man eigentlich dem Abstieg immer wieder von der Schippe springen koennen sollte. Auf Dauer wird das HB aber nicht reichen koennen - es braucht einen Trainer, der Spieler optimal einsetzen kann und nicht verheizt. Der Spieler individuell motivieren kann (bzw Ochs nicht uebermotivieren   ). Der taktisch klug und flexibel aufstellt und einwechselt. Der etwas gluecklicher in der Kommunikation mit der Presse ist, usw. usw.

Meiner Meinung nach kann dieser Trainer dennoch Funkel sein, aber nur, wenn er in sich geht und etwas Selbstkritik uebt und einiges aendert. Damit wuerde er sich auch selbst helfen es seinen Kritikern zu zeigen, dass er mehr ist als ein Trainer fuer den Abstiegskampf. Aber diese Einsicht(en) muessen bei Funkel reifen und ich hoffe, dass HB dies auch so sieht.

Trotz des Sieges werdet ihr von mir also erstmal keine Durchhalteparolen zum Thema Funkel mehr hoeren, denn das Spiel heute war ein Schlag ins Gesicht fuer all jene, die Funkel noch Zeit geben wollen etwas zu aendern.

Nichts desto trotz zaehlt nur der Erfolg - im negativen wie im positiven Sinne - also lassen wir uns ueberraschen.
#
Auch wenn Caio noch so schlecht ist hier brauch es einfach Kreativitaet nach vorne - verstehe Funkel nicht und selbst mir langts jetzt.
#
Schlimmer kann es mit Caio fuer Fink auch nicht mehr werden - Funkel hat aber bestimmt Angst, dass wir dann eins fangen...
#
MrMoe schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:

Haben die Banken vor ein paar Wochen auch gemacht.....bis die Seifenblase geplatzt ist......
Lieber Tacheles reden. Ich würde mir wünschen HB würde klar und deutlich ansprechen woran wir alle sind und wies weiter gehen soll......dieser Verein liegt uns am Herzen und wir werden nicht zulassen das HB und FF durch ihre Sauna-und  Männerfreundschaft diesen Verein kaputt machen und wir absteigen.

Grottenschlechtes Gestotter von HB. Planlos, orientierungslos.
Es wird Zeit für ein sportlichen neuanfang mit neuem Trainer und Manager....



Selten gesehen, dass jemand ausnahmslos und ohne Unterbrechung solch sinn- und haltloses Zeug von sich gibt...dein Standpunkt wurde deutlich...deine Argumente nicht...

Dieser Verein war ziemlich kaputt und am Ende, wirtschaftlich und sportlich, und unter der Leitung besagter Herren ging es stets bergauf. Aber was interessieren einen die Erfolge von gestern

Dass die derzeitige sportliche Situation nicht befriedigend ist, sowohl was Leistung als auch Punkteausbeute anbetrifft, ist wohl jedem klar, auch der ach so orientierungslosen sportlichen Leitung...und dass dies auf Dauer nicht ohne Konsequenzen bleibt ist auch jedem klar, aber mit welchen sinnfreien Parolen ohne jegliche argumentative Basis hier zum Teil um sich geworfen wird ist ein Armutszeugnis!

In guten Zeiten auf die Schulter klopfen, in schlechten jegliche Unterstützung verweigern...großes Kino!!! Ich kann Frust verstehen, ich kann sogar wenn man die Leistungen und vor allem aber die Punkteausbeute saisonübergreifend sieht Gedankenspiele über einen Trainerwechsel verstehen

(die jedoch nur selten etwas bringen...hier wird zigmal angeführt dass HB schon ohne Trainerentlassungen abgestiegen ist...aber wie viele Mannschaften TROTZ Trainerwechsel absteigen interessiert natürlich nicht...rein statistisch bringt das ganze nämlich bekanntlich gar nichts),

jedoch bleibt doch festzuhalten, dass ein Trainerwechsel nur etwas bringt wenn man zur Einschätzung gelangt dass die Arbeit des Trainers grundsätzlich schlecht ist oder er der momentanen Lage nicht gewachsen ist oder er Probleme mit der Mannschaft hat...wenn dem so sein sollte, dann weg mit dem guten Mann...aber ansonsten sollte auch ein Spiel ohne Sieg gegen den KSC nichts ändern...

Von einer Saunafreundschaft zu sprechen ist eine bodenlose Unverschämtheit, sagte nicht noch vor wenigen Tagen ein Trainer sinngemäß... "Wir sind keine Freunde, wir respektieren uns nur"...?!?

Ja?!? Nein?!? Ach, wenn interessiert das schon? Warum denken, niveauvoll diskutieren, wenn man auch Mist von sich geben kann? Hauptsache Pöbeln!!!

Weiterhin viel Spaß dabei....



Super Beitrag!
Der Knackpunkt ist tatsaechlich, ob Funkel in der Lage ist eine Mannschaft zu formen, die auch mal ein Spiel bestimmen und Punkte erzwingen kann. Ehrlich gesagt: Ich weiss es nicht.
#
JoeSkeleton schrieb:
oh man,die sind ALLE sportlich vor uns.Die gesammte 1.Liga,und wer aus der 2.Liga hinter uns ist,weiss ich nicht.Mir hats gereicht das man gegen Mittelklasse-Rostocker (eher untere Mittelklasse) zu Hause nichts auszurichten wusste...Und vom Kader her sind wir sicher besser als das der Tabellenplatz aussagt.
Bist du auch so einer der meint die Mannschaft ist dran Schuld und nicht der Trainer wenn schlechte Leistung auf Dauer gezeigt wird?


Wie gesagt ich denke das ist vor allem ein mentales Problem.
Wichtig ist, dass momentan kein Pass ankommt und der Sturm allein gelassen wird. Das wird sicher auch am mangelndem Selbstvertrauen liegen. Nichts desto trotz ist der Trainer hier letztenendes in der Verantwortung.

Vielleicht muss er anders trainieren.
Vielleicht bringt es etwas kurzfristig nochmal den Motivationstrainer ranzulassen.
Vielleicht muss er auch die Spieler individueller angehen, sie motivieren und gemaess ihren Staerken einsetzen.

Der Knackpunkt ist, dass ich nicht weiss, ob Funkels "Softskills" ausreichen und er an dieser Schwaeche arbeitet...

Btw. Statements vonwegen kein Druck sind momentan doch genauso leere Worthuelsen, wie graue Maeuse und Durchschnitt und man muss auch hier zwischen den Zeilen lesen.
#
Der_Taktiker schrieb:
Mit Bruchhagen gibt es keine Entwicklung mehr. Er ist zu schnell mit allem zufrieden.


Das ist doch Quark. Hat er dir das persoenlich gesagt?
Man muss eben zwischen den Zeilen lesen. Warum sollte man so viele neue Perspektivspieler kaufen, wenn man graue Maus bleiben will? HB weiss dass Erfolg Zeit braucht und Ruhe. Wenn er sich hinstellt und offen vom internationalen Geschaeft spricht und dann geht es so ab wie gerade, weil es scheinbar mit der Integration der Neuen nicht so schnell klappt, Funkel die Mannschaft nicht richtig einstellt oder wasweissich - dann steht er doch da wie ein Dilletant. Im Nachhinein gut, dass er den Ball erstmal flach gehalten hat.

Fuer mich ist klar, dass HB die Eintracht ins obere Tabellendrittel und wieder in das internationale Geschaeft fuehren will und wird - aber ueber Nacht geht das leider meisst nicht - auch wenn wir letzte Saison zeitweise nahe dran waren. Schon frappierend, wie das manchmal so geht - muss auch viel an psychologischen Faktoren liegen...
#
Schlappekicker696 schrieb:
grauenhaftes Gestotter und Gesabbel....wie ein Politiker...stundenlang herumreden ohne den Punkt zu treffen.....
Also dieses Auftreten ist eines Vorstandsvorsitzenden unwürdig.........

Thema seriös.....???
Das sieht wirklichn anders aus....

HB hat definitiv fertit
Es ist zeit für einen Neuanfang


Das ist doch nix anderes als Zeit zu schinden. Manchmal muss man eben zu diesen Mitteln greifen. Ich bin mir sicher, dass hinter den Kulissen schon Tacheles geredet wird.

Der Unterschied zwischen Forum und Realitaet ist eben, dass man hier was schreiben kann, ohne auch die Konsequenzen tragen zu muessen. Wenn man in einer verantwortungsvollen Position ist, muss man sich schon genau ueberlegen, was man sagt.

Die einzige Alternative ist knallhart zu sagen, was Sache ist.
Aber sowas geht leider oft nach Hinten los, weil die Leute damit nix anfangen koennen und das meisst aufgrund von Unvernunft und ueberzogener Erwartungshaltung kontraproduktiv ist. Ruhe im Umfeld ist wichtig fuer Erfolg.
Keiner von uns kennt doch die Interna, was wirklich los ist. Und wie soll HB dann entscheiden, wenn die Ergebniss der naechsten Spiele durchwachsen sind, es aber eine Tendenz nach oben gibt? Funkel raus oder nicht? Will man ein Ultimatum setzen, das dann zB um einen Punkt verfehlt wird - aber die Mannschaft hat alles gegeben und wieder mal zB ein Tor weggepfiffen wird? Funkel raus oder nicht? Und wie bringe ich den Fans bei, dass ich in meiner Meinung/Entscheidung flexibel sein muss - je nach Situation?

Ich moechte jedenfalls gerade nicht in HBs Haut stecken. Das macht momentan sicher keinen Spass. Vor Allem ist kritisieren halt auch viel einfacher, als selbst was auf die Beine zu stellen...