
Biotic
6505
#
Rosinenbomber
Warum hat der Hübner eigentlich ein so gutes Standing? Ich versteh es echt nicht.
Rosinenbomber schrieb:Vielleicht weil er, wenn man versucht objektiv zu bleiben, nen relativ guten Job macht?
Warum hat der Hübner eigentlich ein so gutes Standing? Ich versteh es echt nicht.
Klar kann man in der aktuellen Situation reflexartig alles und jeden bashen, aber die Verpflichtungen waren gut und haben ja auch erstmal gut gespielt.
Das selbe Ding bei Bruchhagen - der ist nunmal dezent entmachtet worden. Oder glaubst du zB wirklich die vermutliche Sauerei mit Schaaf traegt die Handschrift vom Herri? Warum gibt es aber dann hier immer wieder Posts, die Bruchhagen mehr oder minder als Alleinschuldigen hinstellen? Vielleicht weill Schwarz/Weiss so schoen einfach ist und man sich mit der Materie nicht auseinandersetzen muss/will?
Biotic schrieb:Fairerweise sollte man dann abwarten ob Kadlec auch in der PL was reisst.
Sehe ich anders, Kadlec ist nicht der einzige Spieler, der bei uns abbaut statt besser zu werden und der meiner Meinung nach auch nicht ganz professionell betreut wurde. Aber da brauchen wir uns nicht streiten, schaun mer mal, ob er in Daenemark seine Buden macht oder nicht und fuer wie viel Kohle er eventuell in die PL wechselt. Wer Kadlec generell abspricht kicken zu koennen, ist nicht wirklich objektiv.
Haste recht, wobei es ja beim (entgangenen) Transfererloes erstmal unerheblich ist (hoffe dass in der Tat ne Beteiligung vereinbart wurde).
Wird jedenfalls spannend zu sehen, ob Kadlec sich durchsetzt oder nicht - das liegt aber dann sicher nicht daran, dass er nicht kicken kann, sondern hat andere Ursachen...
Dabei sehe ich den Charakter von Kadlec durchaus kritisch und bin weissgott kein Fanboi von ihm.
Aber wenn wir schon so Spieler holen (muessen), dann muss man sich auch entsprechend kuemmern.
Geht bei der Kritik nicht nur um Kadlec...
Wird jedenfalls spannend zu sehen, ob Kadlec sich durchsetzt oder nicht - das liegt aber dann sicher nicht daran, dass er nicht kicken kann, sondern hat andere Ursachen...
Dabei sehe ich den Charakter von Kadlec durchaus kritisch und bin weissgott kein Fanboi von ihm.
Aber wenn wir schon so Spieler holen (muessen), dann muss man sich auch entsprechend kuemmern.
Geht bei der Kritik nicht nur um Kadlec...
Biotic schrieb:Nach Ende der letzten Saison als alle Spieler schon längst im Urlaub waren habe ich Kadlec am Main freiwillig seine Jogging Runden drehen sehen.
Dabei sehe ich den Charakter von Kadlec durchaus kritisch und bin weissgott kein Fanboi von ihm.
Hat mir imponiert. Ich denke das spricht für den "Charakter"
clakir schrieb:Irgendwann aber ist der Punkt erreicht an dem man nicht mehr sanieren muss sondern investieren, wird dir jeder Kaufmann bestätigen.
Bei uns wird das investiert, was da ist. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn HB in seiner Amtszeit etwas geleistet hat, dann ist es die Sanierung des Vereins hin zu einem Status, um den uns drei Viertel der Liga beneiden. Das ist das eine.
clakir schrieb:Bitte was? Kadlec ist der Thurk 2.0: 1 - 2 Spiele wo er geglänzt hat und ab dann kam GAR NIX mehr. Komplett unmotiviert ,isoliert sich selber... noch ein paar weitere Gründe gefällig warum er keine Spielpraxis mehr bekommen hat?
Selbst Kadlec war in meinen Augen kein Flop, er bekam nur nicht genügend Spielpraxis; warum auch immer
NoTikiTaka schrieb:Sehe ich anders, Kadlec ist nicht der einzige Spieler, der bei uns abbaut statt besser zu werden und der meiner Meinung nach auch nicht ganz professionell betreut wurde. Aber da brauchen wir uns nicht streiten, schaun mer mal, ob er in Daenemark seine Buden macht oder nicht und fuer wie viel Kohle er eventuell in die PL wechselt. Wer Kadlec generell abspricht kicken zu koennen, ist nicht wirklich objektiv.
Bitte was? Kadlec ist der Thurk 2.0: 1 - 2 Spiele wo er geglänzt hat und ab dann kam GAR NIX mehr. Komplett unmotiviert ,isoliert sich selber... noch ein paar weitere Gründe gefällig warum er keine Spielpraxis mehr bekommen hat?
Ich stehe auch immernoch dazu, dass Bruno hier nen klasse Job macht und das die Mannschaft locker das Potential auf nen einstelligen Platz hat. Dass man gegen die Top-Teams meisst gut aussieht und die vermeintlich schwaecheren (schon unter Schaaf) gerne patzt passt da ja auch ins Bild. Potential muss aber auch abgerufen werden und bei nem Mannschaftssport muss sich jeder fuer jeden Mitspieler reinhauen. Man muss die Laufwege kennen und handlungsschnell sein, da hapert es.
Objektiv betrachtet sind Verpflichtungen von Reinartz, Abraham, Castaignos, Hradetzky und Gacinovic fuer nen Club wie uns richtig klasse, man darf halt nicht nur auf die momentanen Leistungen schauen. Auch die "Neuen" passen sich dem Niveau an - wie gut hat doch zB Reinartz am Anfang gespielt und wie spielt er jetzt?
Die Jungs koennen ganz bestimmt immernoch kicken, daran liegt es nicht.
Biotic schrieb:In unserem System kann man die nicht kennen, da viele Spieler jeder Woche auf einer anderen Position spielen.
Man muss die Laufwege kennen und handlungsschnell sein, da hapert es.
Biotic schrieb:Fairerweise sollte man dann abwarten ob Kadlec auch in der PL was reisst.
Sehe ich anders, Kadlec ist nicht der einzige Spieler, der bei uns abbaut statt besser zu werden und der meiner Meinung nach auch nicht ganz professionell betreut wurde. Aber da brauchen wir uns nicht streiten, schaun mer mal, ob er in Daenemark seine Buden macht oder nicht und fuer wie viel Kohle er eventuell in die PL wechselt. Wer Kadlec generell abspricht kicken zu koennen, ist nicht wirklich objektiv.
Biotic schrieb:Das trifft den Nagel auf den Kopf! Und ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass wir doch noch irgendwann einen neuen Trainer bekommen, unter dem die Jungs dann auch endlich zeigen, was sie draufhaben.
Objektiv betrachtet sind Verpflichtungen von Reinartz, Abraham, Castaignos, Hradetzky und Gacinovic fuer nen Club wie uns richtig klasse, man darf halt nicht nur auf die momentanen Leistungen schauen. Auch die "Neuen" passen sich dem Niveau an - wie gut hat doch zB Reinartz am Anfang gespielt und wie spielt er jetzt?
Die Jungs koennen ganz bestimmt immernoch kicken, daran liegt es nicht.
Der Kader hat massig Potential, es wird nur nicht abgerufen.
Bestes Beispiel ist doch Reinartz, wie der abgebaut hat, seit er bei uns ist - irre.
Bei BMG sieht man den Unterschied klar - ein Team, dass seine Leistung nicht abgerufen hat und ein Team, dass jetzt seine Leistung abruft.
Bei uns wird sicher nicht gegen den Trainer gespielt, aber man laesst halt den Ballfuehrenden gerne im Stich und spielt auch nicht schnell genug nach vorne (damit mein ich nicht sinnlos vorbolzen).
WA, wie wuerdest du das abstellen?
Bestes Beispiel ist doch Reinartz, wie der abgebaut hat, seit er bei uns ist - irre.
Bei BMG sieht man den Unterschied klar - ein Team, dass seine Leistung nicht abgerufen hat und ein Team, dass jetzt seine Leistung abruft.
Bei uns wird sicher nicht gegen den Trainer gespielt, aber man laesst halt den Ballfuehrenden gerne im Stich und spielt auch nicht schnell genug nach vorne (damit mein ich nicht sinnlos vorbolzen).
WA, wie wuerdest du das abstellen?
Puh, ich mag den Heribert ja und sicher hat er den Spruch auch nicht so gemeint, aber dennoch laesst das tief blicken...
Enke ist scheibar vergessen und der Spruch deutet einmal mehr darauf hin, dass wir in einigen Bereichen echt ziemlich rueckstaendig und altbacken sind. Meine Fresse, Heribert, das ist auch dein Job dich darum zu kuemmern, dass es nicht dazu kommt! Es ist eben nicht jeder schon mit Anfang 20 total reif und der Druck auf den Spielern ist sicher im Vergleich zur aktiven Zeit vom Heribert auch gewachsen. Echt traurig, denn diese Einstellung hat uns meiner Meinung nach in der Vergangenheit schon richtig Geld gekostet...
Nachdem Luc jetzt auch noch ausfaellt, waer es wieder mal typisch Murphy, wenn Kadlec dann doch zumindest wieder auf der Bank ist und uns sogar nen Punkt sichert, falls er eingewechselt wird. Denn den Stein um den Hals ist er jetzt los und kann unbefreit aufspielen und auf dem Level spielt sich halt viel im Kopf ab. Wuerd mich also nicht wundern, wenn er nicht mehr so gehemmt waere, sofern Veh ihn denn laesst.
Und auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen ist Kadlec eben ein feiner Kicker, sich gegen nen Meier und Seferovic in Top-Form erstmal nicht durchzusetzen - das waere auch anderen passiert.
Enke ist scheibar vergessen und der Spruch deutet einmal mehr darauf hin, dass wir in einigen Bereichen echt ziemlich rueckstaendig und altbacken sind. Meine Fresse, Heribert, das ist auch dein Job dich darum zu kuemmern, dass es nicht dazu kommt! Es ist eben nicht jeder schon mit Anfang 20 total reif und der Druck auf den Spielern ist sicher im Vergleich zur aktiven Zeit vom Heribert auch gewachsen. Echt traurig, denn diese Einstellung hat uns meiner Meinung nach in der Vergangenheit schon richtig Geld gekostet...
Nachdem Luc jetzt auch noch ausfaellt, waer es wieder mal typisch Murphy, wenn Kadlec dann doch zumindest wieder auf der Bank ist und uns sogar nen Punkt sichert, falls er eingewechselt wird. Denn den Stein um den Hals ist er jetzt los und kann unbefreit aufspielen und auf dem Level spielt sich halt viel im Kopf ab. Wuerd mich also nicht wundern, wenn er nicht mehr so gehemmt waere, sofern Veh ihn denn laesst.
Und auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen ist Kadlec eben ein feiner Kicker, sich gegen nen Meier und Seferovic in Top-Form erstmal nicht durchzusetzen - das waere auch anderen passiert.
Und wir gegen die Bayern, trotzdem sind wir nicht punktgleich Tabellenführer in Deutschland.
Vielleicht solltest du meine Aussager nochmal genau lesen ... und in Muenchen muesste das zweite Unentschieden auch erstmal geholt werden, wenn du denn wirklich vergleichen wolltest. Das in einem Spiel mal ne Ueberraschung drin ist, das macht ja zB den Reiz vom Pokal aus. Zwei Spiele sind da ein klein bischen aussagekraeftiger.
Biotic schrieb:sagen die in aue sicher auch...
Zwei Spiele sind da ein klein bischen aussagekraeftiger.
Adler_Steigflug schrieb:ich weiss, nicht, was daran so ungewöhnlich schwer zu verstehen ist, dass es deutlich einfacher ist, in einem oberklasse-team in einer operettenliga zu glänzen, weil man gegen viele schwächere teams spielen kann, gegen die man gut aussehen kann, als in einem mittelklasse-team in der bundesliga.
Ich weiß jetzt immer noch nicht, warum auf dieser Liga-Schiene weitergeritten wird. Ich behaupte: Sparta und Grasshoppers dürften von der Qualität ungefähr unser Niveau sein. Um ehrlich zu sein: Keine Ahnung, warum es solche Spieler bei uns dann nicht packen und in den anderen Mannschaften aufblühen. Das ist mein konkreter Punkt, über den ich grüble. Naja gut. Es sind zugegebenermaßen gerade mal 2 Beispiele.
Und jetzt mal die neugierige Frage (nicht nur an dich gerichtet): Zu welchen Clubs dürfen denn ehemalige Spieler von uns wechseln, die bei uns keine Leistung zeigten und dort aufblühen, damit dies als "dort hat er sich weiterentwickelt" zur Kenntnis genommen wird? Selbst die spanische oder portugisische Liga schätze ich dann nicht hoch ein, was die Konkurenz betrifft, die die 4-5 Topclubs an der Spitze so vor der Nase haben.
sparta oder hoppers würden als fiktive bundesligisten irgendwo bei den zweistelligen tabellenplätzen anzusiedeln sein, da wäre nicht mal annähernd was mit top-5 oder 6.
ernstnehmen kann man die ersten ligen in england, spanien, deutschland, italien.
wenn z.b. kadlec dort hinwechseln würde und ne entsprechende torquote bei nem mittelklasse-club hinbekäme, könnte man von entwicklung sprechen.
der rest ist dann einzelfall-abhängig, porto oder psg wären z.b. top-clubs, die verdient cl spielen und dort auch hingehören, die jeweiligen ligen sind trotzdem insgesamt schwächer als die vorgenannten, wenn auch keine operettenligen.
Also ich find es nicht schlecht, dass das Thema auf die ein oder andere Weise oft in der Presse auftaucht und damit nicht in Vergessenheit geraet. So kann man auch Meinung bilden und ein bischen Druck aufbauen, schaden tut das sicher nicht fuer die Zukunft/Verhandlungen.
Ausserdem kann man natuerlich auch Ansprueche stellen, wenn man denn schon fett Miete zahlt, wuerden wir doch auch, ne?
Ausserdem kann man natuerlich auch Ansprueche stellen, wenn man denn schon fett Miete zahlt, wuerden wir doch auch, ne?
Adler_Steigflug schrieb:den Zusammenhang verstehe ich nicht. Weil es da Vereine gibt (OK, sogar explizit die Vereine wo Caio und Kadlec aufgelaufen sind), die unser Niveau haben, soll die Liga insgesamt nicht schlechter sein? Und dann gilt doch umso mehr: wenn sie bei einem Verein spielen, der in etwa die Qualität der Eintracht hat und gegen Mannschaften antritt, die im Schnitt deutlich schlechter sind, können die Jungs glänzen. Vielleicht sogar ohne sich über sich hinaus zu wachsen und immer am Limit zu spielen.Klar sind sie schlechter, aber man muss auch nicht immer so tut als wären dies alles Amateurfussballer, die alle niemals die Chance hätten in einer besseren Liga zu bestehen.
Was für mich klar die Aussage "Operettenligaen" bedeutet.
Also: bei einem direkten Vergleich Frankfurt gegen Sparta oder Grasshopers würde ich jetzt nicht unbedingt tippen, dass wir die einfach mal beide so 3:0 abledern, oder so...
Bei den Bayern sind Leute wie Lell gar nicht großartig aufgefallen (das war vor der Zeit des hochtechnischen Tiki-Taka-Fußballs), weil die in der Masse mitgeschwommen sind und die Gegner insgesamt unterlegen waren. Er selbst war aber für Köln (oder wars Berlin?) kaum gut genug.
Glaube es bestreitet keiner, dass die Ligen insgesamt schlechter sind.
Es geht mir aber gegen die Uebertreibung, dass Spieler wie zB Kadlec oder Caio nicht die Qualitaet haben, weil in der Tschechischen oder Schweizer Liga auch ein Einbeiniger spielen koennte. Das isst mir einfach zu allgemein gehalten und ueberheblich, auch wenn sie natuerlich wenn sie mal gegen schwaechere Gegner spielen mehr glaenzen koennen. Dennoch kann sich kein Top-Club in so ner Liga Spieler leisten, die schlecht sind, gerade weil es um viel Kohle geht.
Es ist immer eine Kombination von vielen verschiedenen Faktoren (es geht halt um Menschen), die darueber entscheiden, ob ein Spieler einschlaegt oder nicht. Die Spieler dann teilweise als Flaschen abzustempeln find ich halt nicht richtig. Bestes Beispiel aller Zeiten ist wohl ein Kweuke - wer haette als er bei der Eintracht war daran gedacht, dass es bei ihm mit der Profikarriere doch klappt?
Es geht mir aber gegen die Uebertreibung, dass Spieler wie zB Kadlec oder Caio nicht die Qualitaet haben, weil in der Tschechischen oder Schweizer Liga auch ein Einbeiniger spielen koennte. Das isst mir einfach zu allgemein gehalten und ueberheblich, auch wenn sie natuerlich wenn sie mal gegen schwaechere Gegner spielen mehr glaenzen koennen. Dennoch kann sich kein Top-Club in so ner Liga Spieler leisten, die schlecht sind, gerade weil es um viel Kohle geht.
Es ist immer eine Kombination von vielen verschiedenen Faktoren (es geht halt um Menschen), die darueber entscheiden, ob ein Spieler einschlaegt oder nicht. Die Spieler dann teilweise als Flaschen abzustempeln find ich halt nicht richtig. Bestes Beispiel aller Zeiten ist wohl ein Kweuke - wer haette als er bei der Eintracht war daran gedacht, dass es bei ihm mit der Profikarriere doch klappt?
Adler_Steigflug schrieb:darum geht es auch gar nicht, sondern darum, wie schobberobber schrieb, dass der rest der liga deutlich schwächer ist als hier.Mainhattener schrieb:Schobberobber72 schrieb:Biotic schrieb:
Naja, in den Operettenligen ist das nicht anders wie bei uns - wer international spielt, der spielt auch in ner anderen Liga.
Nur dass die Gegner in der Liga eben ein bis zwei Klassen schwächer sind, als bei uns. Und das ist doch letztlich das Entscheidende, oder?
Klar sind sie schlechter, aber man muss auch nicht immer so tut als wären dies alles Amateurfussballer, die alle niemals die Chance hätten in einer besseren Liga zu bestehen.
Was für mich klar die Aussage "Operettenligaen" bedeutet.
Also: bei einem direkten Vergleich Frankfurt gegen Sparta oder Grasshopers würde ich jetzt nicht unbedingt tippen, dass wir die einfach mal beide so 3:0 abledern, oder so...
der vergleich wäre eher, das frankfurt mit seinem bundesliga-mittelklassekader in einer operttenliga wie tschechien locker munter oben mitspielen würde...
Gut, dennoch musst du dich bei den Vereinen und deren bundesligareifen Kadern erstmal durchsetzen.
Denn die Top-Konkurrenz in der Operetten-Liga kann es sich ja nicht leisten auf Stammspieler zu setzen, die nicht die noetige Qualitaet haben, um international und national die Ziele zu erreichen. Das wird bei der Diskussion dann gerne mal aussen vor gelassen und dann davon ausgegangen, dass die Qualitaet im Kader schlecht sein kann, weil ein paar Teams nur Zweitliganiveau haben...
Die Argumentation erschliesst sich mir nicht, insbesondere wenn die Spieler dann teilweise noch in der Nati des jeweiligen Landes auflaufen...
Denn die Top-Konkurrenz in der Operetten-Liga kann es sich ja nicht leisten auf Stammspieler zu setzen, die nicht die noetige Qualitaet haben, um international und national die Ziele zu erreichen. Das wird bei der Diskussion dann gerne mal aussen vor gelassen und dann davon ausgegangen, dass die Qualitaet im Kader schlecht sein kann, weil ein paar Teams nur Zweitliganiveau haben...
Die Argumentation erschliesst sich mir nicht, insbesondere wenn die Spieler dann teilweise noch in der Nati des jeweiligen Landes auflaufen...
Biotic schrieb:die qualitätsdichte im kader ist selbst bei einem guten operettenligisten trotzdem eine andere, da kommt man leichter in die mannschaft. zudem ist es einfacher dort zu glänzen, weil man in der regel gegen schwächere teams spielt, weile eben die liga schwächer ist - wie haliaetus schön dargestellt hat.
Gut, dennoch musst du dich bei den Vereinen und deren bundesligareifen Kadern erstmal durchsetzen.
Denn die Top-Konkurrenz in der Operetten-Liga kann es sich ja nicht leisten auf Stammspieler zu setzen, die nicht die noetige Qualitaet haben, um international und national die Ziele zu erreichen. Das wird bei der Diskussion dann gerne mal aussen vor gelassen und dann davon ausgegangen, dass die Qualitaet im Kader schlecht sein kann, weil ein paar Teams nur Zweitliganiveau haben...
Die Argumentation erschliesst sich mir nicht, insbesondere wenn die Spieler dann teilweise noch in der Nati des jeweiligen Landes auflaufen...
Hehe, wenn ich die Kommentare vom Armin so sehe, dann liest der aber net hier im Forum, sondern beim Blog-G mit
Und ja, Testspiel waere nett gewesen, vielleicht liegt es ja daran, dass keine IV zur Verfuegung steht.
Dabei koennte es sich ja auszahlen, wenn man Flum und Reinartz mal ein bischen Praxis in der IV gibt, nur zur Sicherheit, oder?
Gut, wenn der Armin dann doch hier mitlesen sollte (bzw. wenn wird hier jemand mitlesen und dann immer den Verantwortlichen ne Summary praesentieren) dann kann ich nur den vielen Usern beipflichten, die sagen, dass der Unmut vor allem der Nicht-Leistung der Mannschaft gilt. Man kann verlieren, aber bitte kratzen beissen und alles versuchen, dann vergibt jeder Fan. Dafuer muessten wir als Mittelklasse-Verein in erster Linie stehen und da sehe auch ich momentan Defizite. Denn wenn wir nunmal keinen CL-Kader haben, koennen wir nur so punkten.
Dabei denke ich, dass wir eigentlich wirklich viel Qualitaet im Kader haben und wenn endlich gebissen wird, dann ist eben auch die EL drin... also vielleicht wieder mal zusammensetzen und sich drauf einzuschwoeren, dass jeder fuer den anderen kaempft und der Spieler mit Ball keine arme Sau mehr ist.
Und ja, Testspiel waere nett gewesen, vielleicht liegt es ja daran, dass keine IV zur Verfuegung steht.
Dabei koennte es sich ja auszahlen, wenn man Flum und Reinartz mal ein bischen Praxis in der IV gibt, nur zur Sicherheit, oder?
Gut, wenn der Armin dann doch hier mitlesen sollte (bzw. wenn wird hier jemand mitlesen und dann immer den Verantwortlichen ne Summary praesentieren) dann kann ich nur den vielen Usern beipflichten, die sagen, dass der Unmut vor allem der Nicht-Leistung der Mannschaft gilt. Man kann verlieren, aber bitte kratzen beissen und alles versuchen, dann vergibt jeder Fan. Dafuer muessten wir als Mittelklasse-Verein in erster Linie stehen und da sehe auch ich momentan Defizite. Denn wenn wir nunmal keinen CL-Kader haben, koennen wir nur so punkten.
Dabei denke ich, dass wir eigentlich wirklich viel Qualitaet im Kader haben und wenn endlich gebissen wird, dann ist eben auch die EL drin... also vielleicht wieder mal zusammensetzen und sich drauf einzuschwoeren, dass jeder fuer den anderen kaempft und der Spieler mit Ball keine arme Sau mehr ist.
Das mag richtig sein, aber ich verstehe das Argument von einem Geruest von Stammspielern, in das man dann einfach Talente integrieren kann, sofern die Stammspieler nicht selbst mit sich Probleme haben...
Was nun in der Praxis besser funktioniert muessen Leute beurteilen, die mehr praktische Erfahrung haben als ich
Was nun in der Praxis besser funktioniert muessen Leute beurteilen, die mehr praktische Erfahrung haben als ich
Alleine Veh trägt die alleine die sportliche Verantwortung für den, mit Ausnahme des Bayern-Spiels mangelnden Einsatz vieler Spieler auf dem Platz. Das Aue-Spiel war nicht das einzige, bei dem einige Spieler auf dem Platz "herumgeschlurft" sind. Viele aus dem SGE-Umfeld verärgertes regelmässig, wenn er sich gegenüber den Medien in einer Art äussert, die den Eindruck erweckt, er sei quasi ein Aussenstehender, der Auswege aus dem Dilemma vzum Besten gibt.
Glaub das Problem ist halt, dass in der BL einfach anders gespielt wird, insbesondere was Defensivaufgaben angeht. Am Anfang rocken die Jungs, biss sie eingenordet werden und dann erstmal verunsichert sind. Dadurch spielen sie dann nicht und fallen erst recht in ein Loch...
Jetzt ist Mijat wohl dazu noch eher ein Hemd, denke das dauert auch deswegen halt noch mit ihm und das ist auch gut so. Noch n Kadlec koennen wir uns nicht leisten, immerhin hat Veh ja mit Luc das Gespraech gesucht, hoffe Luc laesst sich nicht haengen.
Jetzt ist Mijat wohl dazu noch eher ein Hemd, denke das dauert auch deswegen halt noch mit ihm und das ist auch gut so. Noch n Kadlec koennen wir uns nicht leisten, immerhin hat Veh ja mit Luc das Gespraech gesucht, hoffe Luc laesst sich nicht haengen.
Naja, in den Operettenligen ist das nicht anders wie bei uns - wer international spielt, der spielt auch in ner anderen Liga. Das heisst auch, dass uns die Top-Vereine in den Operettenligen, wie zB Sparta Prag oder Pilsen oder Basel wohl mindestens ebenbuertig sind.
Die Spieler, die sich in so Top-Clubs mit guten (teils ja auch internationalen) Leistungen durchsetzen haben also schon das Ruestzeug fuer die BL, warum es aber zB bei Kadlec und Kaderabek nicht funzt, aber zB Darida und Gebre Selassie schon?
Jedenfalls wuerd es mich nicht wundern, wenn Kadlec, sobald er in Daenemark die ersten Tore schiesst, auch gegen die Verantwortlichen der Eintracht schiessen wird. Er ist halt ne Primadonna, verletzte Eitelkeit und so. Glaube aber er setzt sich durch und wechselt dann in die PL, wenn auch nicht zu einem der absoluten Top-Clubs.
Die Spieler, die sich in so Top-Clubs mit guten (teils ja auch internationalen) Leistungen durchsetzen haben also schon das Ruestzeug fuer die BL, warum es aber zB bei Kadlec und Kaderabek nicht funzt, aber zB Darida und Gebre Selassie schon?
Jedenfalls wuerd es mich nicht wundern, wenn Kadlec, sobald er in Daenemark die ersten Tore schiesst, auch gegen die Verantwortlichen der Eintracht schiessen wird. Er ist halt ne Primadonna, verletzte Eitelkeit und so. Glaube aber er setzt sich durch und wechselt dann in die PL, wenn auch nicht zu einem der absoluten Top-Clubs.
Biotic schrieb:Nur dass die Gegner in der Liga eben ein bis zwei Klassen schwächer sind, als bei uns. Und das ist doch letztlich das Entscheidende, oder?
Naja, in den Operettenligen ist das nicht anders wie bei uns - wer international spielt, der spielt auch in ner anderen Liga.
In den Tschechischen Medien schreiben sie, dass Kadlec Pione Sisto ersetzen soll, der vermutlich abgegeben wird (FCM hat 9 Mio € Verlust gemeldet).
Gut fuer Kadlec: Stammspieler dort ist neuerdings auch ein anderer Tscheche, Filip Novák, LV
http://www.transfermarkt.de/filip-novak/leistungsdaten/spieler/107665 Das sollte ihm bei der Eingewoehnung helfen.
Bin mal gespannt, wie er sich nun entwickeln wird... schade dass es hier nicht geklappt hat.
Gut fuer Kadlec: Stammspieler dort ist neuerdings auch ein anderer Tscheche, Filip Novák, LV
http://www.transfermarkt.de/filip-novak/leistungsdaten/spieler/107665 Das sollte ihm bei der Eingewoehnung helfen.
Bin mal gespannt, wie er sich nun entwickeln wird... schade dass es hier nicht geklappt hat.
@Adler_Steigflug
Denke in dem Bereich hat sich schon viel getan, sind ja auch fast von null gestartet.
Aber natuerlich geht es hier immer auch um Menschen und zB Verletzungen kann man auch nicht bestimmt vorhersehen. Geht also immer nur um Risikovermeidung soweit wie moeglich...
- Wie lange schon verlieren Mittelklasseclubs wie wir ihre besten Spieler in der Regel and die Top-Vereine der Bundesliga oder im Ausland?
- Ist der Fernsehgeld-Wahnsinn nicht gerade auch eine Chance fuer Mittelklasse-Vereine ?
- Hebt die Flut nicht alle Boote (ausser denen, die dabei nicht mitmachen und so ueberholt werden koennten) ?
Denke in dem Bereich hat sich schon viel getan, sind ja auch fast von null gestartet.
Aber natuerlich geht es hier immer auch um Menschen und zB Verletzungen kann man auch nicht bestimmt vorhersehen. Geht also immer nur um Risikovermeidung soweit wie moeglich...
Wenn ich das wieder von Veh aus Hessenschau.de von heute lese:
"Laut Trainer Armin Veh liegt das an der schwierigen Tabellensituation des Clubs. "Ich kann die Jungs im Moment nicht bringen, weil die Situation nicht so leicht ist""
Sorry, aber genau solche Aussagen treiben mir den Schaum vor den Mund. Außerdem hatten wir solche Situation auch in guten Zeiten, dass man Talente nicht kontinuierlich mit Spielzeit versehen hatte. Es gibt da Trainer, die genau in solchen schwierigen Zeiten auch Talente bringen, da die oft unbekümmerter sind, als gestandene Profis.
"Laut Trainer Armin Veh liegt das an der schwierigen Tabellensituation des Clubs. "Ich kann die Jungs im Moment nicht bringen, weil die Situation nicht so leicht ist""
Sorry, aber genau solche Aussagen treiben mir den Schaum vor den Mund. Außerdem hatten wir solche Situation auch in guten Zeiten, dass man Talente nicht kontinuierlich mit Spielzeit versehen hatte. Es gibt da Trainer, die genau in solchen schwierigen Zeiten auch Talente bringen, da die oft unbekümmerter sind, als gestandene Profis.
Naja, ich bin ja kein Profi, daher kann ich auch nur bedingt mitreden, aber...
Aber ist eben meine subjektive Meinung ...
- Die Jungs sind Anfang 20, mei wenn ich dran denke wie ich in dem Alter drauf war, dann Hut ab. Aber Menschen sind eben unterschiedlich, der eine ist weiter und der andere nicht. Spieler wie Kadlec und Caio sind wohl mit viel Talent aber dafuer noch nicht genug Reife gesegnet. Da kann man als Verein eine individuelle Herangehensweise haben oder eben auch nicht....
- Fussball ist auch Kopfsache. Der Grossteil aller Menschen und wohl auch Spieler waer in so ner Situation nicht in Top-Form, sondern verunsichert. Da kann man als Verein eine individuelle Herangehensweise haben und die Spieler aufbauen, oder eben auch nicht....
Aber ist eben meine subjektive Meinung ...
Auch hier nochmal - finde Veh ist nicht der "Alleinschuldige" - ich denke einfach, dass uns in diesem Bereich einfach Konzepte fehlen, und das obwohl wir ja eigentlich Transferueberschuesse generieren muessten, um uns an die internationalen Plaetze ranrobben zu koennen....
Das heisst zB einen Sefe fuer 17 Mio nach England verkaufen zu koennen, weil ein Kadlec so entwickelt wurde, dass er ihn weitestgehend ersetzen kann. Fuer das Geld dann zwei junge Top-Talente verpflichten und dann Kadlec abgeben, wenn die neuen Spieler ebenfalls soweit sind...
Natuerlich sind wir hier nicht beim Managerspiel und in der Praxis ist das alles nicht so einfach, aber wir haben momentan einen anderen Ansatz und vielleicht ist es so, dass den Spielern dann der letzte Biss und Hunger fehlt, um die entscheidenden Partien gegen Gegner, denen wir eigentlich ueberlegen sein sollten, zu gewinnen... nur so ein Feeling...
Das heisst zB einen Sefe fuer 17 Mio nach England verkaufen zu koennen, weil ein Kadlec so entwickelt wurde, dass er ihn weitestgehend ersetzen kann. Fuer das Geld dann zwei junge Top-Talente verpflichten und dann Kadlec abgeben, wenn die neuen Spieler ebenfalls soweit sind...
Natuerlich sind wir hier nicht beim Managerspiel und in der Praxis ist das alles nicht so einfach, aber wir haben momentan einen anderen Ansatz und vielleicht ist es so, dass den Spielern dann der letzte Biss und Hunger fehlt, um die entscheidenden Partien gegen Gegner, denen wir eigentlich ueberlegen sein sollten, zu gewinnen... nur so ein Feeling...
Biotic schrieb:Laut Hellmann gibt es ja angeblich seit Trapp solch ein Konzept.
Das heisst zB einen Sefe fuer 17 Mio nach England verkaufen zu koennen, weil ein Kadlec so entwickelt wurde, dass er ihn weitestgehend ersetzen kann. Fuer das Geld dann zwei junge Top-Talente verpflichten und dann Kadlec abgeben, wenn die neuen Spieler ebenfalls soweit sind...
Fehlt halt leider nur Teil 2 - der mit Kadlec.
Ein wie ich meine typisches Beispiel für unvollkommene und zu kurz gedachte Konzepte der Eintracht.