>

Biotic

6509

#
Puuuh ... einmal tief durchatmen.
Aber so Spiele wie in Hanoi muessten die Jungs einfach gewinnen.
Warum wir Schluesselspiele (rede jetzt nich vom Pokal) nicht koennen ist mir echt schleierhaft.
#
So oder so saugeil - jetzt zeigt sich aber auch, ob die Verantwortlichen ein gutes Haendchen haben. Verstaerken, ohne das Gehaltsniveau kaputt zu machen - daran sind schon einige Vereine in der Situation gescheitert.
#
dj_chuky schrieb:
Na der Kittel kanns doch smile:) aber mal im Ernst, das wäre das Tor des Jahres gewesen, so wie es rausgespielt wurde.  


Ja echt schade, aber auch wirklich geil rausgespielt.

Ich finde Schroeck hat sich noch zwei !! mehr verdient  ,-)
Fuer mich isser jetzt Schröck!!!
#
Dreiecke. Zu wenig Dreiecke, sag ich nur...
#
Wuschelblubb schrieb:
Biotic schrieb:
Ich find es ist aber schon interessant, dass Freiburg und wir so Probleme haben. Un auch in den vorhergehenden Jahren gab es ja aehnliche Faelle.

Denke die Leistungsdichte ist so gross, dass die Unterbrechungen des Trainingsbetriebes und die Reise- und physischen Strapazen durch die Dreifachbelastung dann doch grosse Wirkung zeigen. Besonders wenn dann noch Verletzungspech und Pech mit einigen Spielsituationen und Schirientscheidungen dazu kommen. Das kann man sich als Normalsterblicher wohl auch nicht so wirklich nachvollziehen. Und realistisch gesehen kann unser Kader ja noch garnicht so weit sein, haben ja noch vor kurzem 2. Liga gespielt.

Wichtig wird jetzt sein, wie man die ganze Kohle dieses Jahr investiert. Da vertraue ich immernoch dem Bruno und verstehe auch nicht, warum er auf einmal vom messias zum Buhmann wird...  


Freiburg hat aber auch eine Menge Spieler abgeben gemusst:

Rosenthal
Flum
Makiadi
Caligiuri
Kruse


Bei uns ist die Mannschaft aber zusammen geblieben. Was haben wir uns im Sommer dafür selbst gefeiert, dass ein Jung und ein Schwegler geblieben sind. Wenn ich mir dann aber Jungs Leistungen in dieser Saison sehe...


Bei uns haut halt rein, dass Alex fehlt und wir generell diese Saison Verletzungspech haben. Dazu noch die verfluchte 86. Minute....

Freiburg muesste sich einspielen, aber das scheint durch die internationale Teilnahme ja auch nicht zu klappen, Und um unser Spiel durchzukriegen brauchen wir auch ganz exterm, dass sich die Jungs blind verstehen, freilaufen und auch Selbstvertrauen haben.

Also wenn auch leict unterschiedlich Situationen, aber das selbe "Kernproblem".
#
Ich find es ist aber schon interessant, dass Freiburg und wir so Probleme haben. Un auch in den vorhergehenden Jahren gab es ja aehnliche Faelle.

Denke die Leistungsdichte ist so gross, dass die Unterbrechungen des Trainingsbetriebes und die Reise- und physischen Strapazen durch die Dreifachbelastung dann doch grosse Wirkung zeigen. Besonders wenn dann noch Verletzungspech und Pech mit einigen Spielsituationen und Schirientscheidungen dazu kommen. Das kann man sich als Normalsterblicher wohl auch nicht so wirklich nachvollziehen. Und realistisch gesehen kann unser Kader ja noch garnicht so weit sein, haben ja noch vor kurzem 2. Liga gespielt.

Wichtig wird jetzt sein, wie man die ganze Kohle dieses Jahr investiert. Da vertraue ich immernoch dem Bruno und verstehe auch nicht, warum er auf einmal vom messias zum Buhmann wird...
#
Ich fan Rosenthal hatte ein paar gute Szenen. War schon am rumkotzen, dass er eingewechselt wird, aber muss da Abbitte leisten.

Veh wird ja vorgehalten, dass er oft zu spaet wechselt, aber oft kommt von der Bank dann auch nichts. Teufelskreis.
#
Andy schrieb:
francisco_copado schrieb:
Nach so einem Grotten-Kick reicht auch Ballhorns Humor nicht mehr, um mich aufzumuntern.


Ich fand den noch nie zum Aufmuntern. Kann da echt jemand darüber lachen, zumindest schmunzeln?    


Ich frag mich eher, wer da (die aktuelle Situation mal ausgenommen) nicht drueber lachen kann. Naja, bin halt im Innern ein grosses Kind  ,-)

Aber momentan hat mer halt leider net viel zu lache.
#
Also wenn wir noch das historische Triple schaffen wollen, dann muessen wir sowieso gegen die Top-Teams in den Pokalwettbewerben gewinnen. Dortmund zu Haus ist da ein guter Start. Kommt einem momentan ja wirklich so vor, als ob die Jungs den DFB Pokal, Eurobbabogal und den Abstieg klar machen wollen....  

Aber im Ernst - Lautern waer natuerlich 1. Wahl gewesen, aber lieber Dortmund zu Haus, als in Wolfsburg oder Hoppe.
#
Kadlec Torvorbereitung.
Rosenthal nicht so schlecht, wie ich gefuerchtet habe.
Immerhin ein paar Minuten ein kurzes Aufblitzen von schnellem Kombinationsspiel.

Der Rest ... Leiden.

Ich glaube aber immernoch an den Turnaround in der RR.
#
Morphium schrieb:
Trainerdiskussion halte ich aktuell nicht zielführend. Die Mannschafts kann es ja. In der Rückrunde kommen die Verletzten zurück und ein paar neue Leute, dann könnte was gehen.  


Ist immer leicht hinterher alles besser zu wissen, besonders wenn man keine Verantwortung traegt. Die verletzten Spieler fit zaubern kann aber keiner und auch die meissten Forderungen und Verbesserungsvorschlaege hier im Forum waren doch unwirksam. Sei es nun dass Inui oder Schroeck oder Kempf spielen sollen - im Endeffekt konnte dann doch jeder sehen, warum Veh so aufstellt und dass Wunsch und Realitaet eben zwei Paar Schuhe sind.  Also was kann man wirklich momentan ganz konkret besser machen?

Es hat nichts mit Blindheit zu tun, wenn man jetzt am Trainer festhaelt, sondern ist der Situation geschuldet. Zwischen Mannschaft und Trainer stimmt es. Wer das anders sieht, der sollte konkrete Vorschlaege posten. Wenn man dann eben Inui fordert und der dann ein schwaches Spiel abliefert, dann merkt man schnell, dass es eben doch nicht so einfach ist. Ich hab auch gekotzt, weil Schroeck mir zu wenig spielt, aber ein Spiel umbiegen kann auch er nicht. Und Kempf muss noch lernen.

In der Winterpause sollten die Verletzten hoffentlich wieder fit werden und man zusammen ein bischen arbeiten koennen, damit wir endlich wieder unser Spiel durchbringen koennen. Und wenn ein sinnvoller Spieler zu haben ist, wird HB die Schatulle aufmachen. Sollte der Erfolg zu Beginn der RR nicht zurueck kommen und die Duelle gegen die direkten Konkurrenten verloren gehe, dann wird aber sicher gehandelt...
#
Bin da auch echt in ner Zwickmuehle, denn persoenlich fand ich es einfach nur geil, wie 12000 Fans friedlich durch die Stadt zogen und dann im Stadion Party gemacht haben. Klar wurden Bengalos gezuendet, aber die meissten vor Spielbeginn und es gab keine (?) Leuchtspur und Boeller, denn die gehen schonmal garnicht.

Nur leider wird die UEFA da wohl kaum differenzieren und dann muss man sich als Fan solange leider anpassen (und um "erlaubte/kontrollierte" Pyro kaempfen), damit der eigene Verein nicht bluten muss, Leider gibt es aber immer ein paar Jungs, die ihre eigenen Beduerfnisse ueber die des Vereins stellen. Ein echter Fan sollte das aber nicht tun...
#
MrBoccia schrieb:
Biotic schrieb:
Rheuma_Kai schrieb:
V.a. ist es momentan unheimlich einfach unsere gesamte Hintermannschaft mit ein oder zwei Doppelpässen komplett auszuhebeln oder aber man lässt den Angreifer ganz ohne Passspiel ungehindert aufs Tor zu laufen.

Im Gegenzug rennen unsere Angreifer sich permanent im Gegenspieler fest. Wir kommen ja überhaupt nicht (oder nur durch Zufall) mal vors gegnerische Tor geschweige denn zu Großchancen. Keine Geschwindigkeit, keine Kreativität, keine Laufbereitschaft um Überzahlen zu schaffen, keine Spielintelligenz - Dinge die letztes Jahr noch gut geklappt haben, scheinen diese Saison - warum auch immer - unmöglich zu sein.


Sehe ich genauso.
Veh hatte ja beklagt, dass das Hauptproblem der Dreifachbelastung ist, dass man nicht mehr gescheit trainieren kann. Dazu die vielen Verletzten und die Gegner haben sich auf uns eingestellt. Denke mal das sind die Hauptgruende - gerade weil die vielen Ballverluste unheimlich Kraft kosten. Die Saison wird ganz schwer, aber ich glaube die RR wird recht gut. Und wenn hier auch noch Bruno Huebner kritisiert wird, dann bleibt einem echt die Spucke weg.


genau. Bitte keine Kritik an Veh, Hüber, oder den Spielern. Die können ja alle nix dafür. Böse doppelte Dreifachbelastung.


Das ist doch polemisch.
Es heisst nicht umsonst das zweite Jahr ist das schwerste.
Und die Situation eben ist leider nicht optimal (Verletzungspech, last-Minute-Tore, kein Trainingsrhytmus, Leistungsgefaelle im Kader, Spielplan, etc.) . Dass man dann nicht mit breiter Brust auftritt, verstaerkt die Probleme nur noch. Das sollte man bei seiner Kritik einfach beruecksichtigen und dann gibt es auch nix zu meckern, schliesslich ist das ja hier ein Diskussionsforum. Aber hirnlose Hetze will ich hier echt nicht lesen, sorry.

Was wurde Bruno vor kurzem noch gefeiert und nun ist alles anders? Welches Geld haetten wir denn investieren sollen, um uns punktuell deutlich zu verstaerken - seit wann gibt es so Spieler fuer umme? Wir verdienen jetzt (hoffentlich kommen wir auch im Pokal weiter) endlich gutes Geld und ich vertraue der Vereinsfuehrung, dass sie dies gut investiert. Und auch ein HB wird in so ner Situation im Winter die Schatulle oeffnen, wenn es denn Sinn macht. Manchmal muss man eben einen Schritt zurueck machen (den Umstaenden geschuldet), um dann den Schritt nach vorne zu machen. Dieses Jahr wird schwer, aber das war klar und die langfristige Entwicklung zaehlt.
#
Rheuma_Kai schrieb:
V.a. ist es momentan unheimlich einfach unsere gesamte Hintermannschaft mit ein oder zwei Doppelpässen komplett auszuhebeln oder aber man lässt den Angreifer ganz ohne Passspiel ungehindert aufs Tor zu laufen.

Im Gegenzug rennen unsere Angreifer sich permanent im Gegenspieler fest. Wir kommen ja überhaupt nicht (oder nur durch Zufall) mal vors gegnerische Tor geschweige denn zu Großchancen. Keine Geschwindigkeit, keine Kreativität, keine Laufbereitschaft um Überzahlen zu schaffen, keine Spielintelligenz - Dinge die letztes Jahr noch gut geklappt haben, scheinen diese Saison - warum auch immer - unmöglich zu sein.


Sehe ich genauso.
Veh hatte ja beklagt, dass das Hauptproblem der Dreifachbelastung ist, dass man nicht mehr gescheit trainieren kann. Dazu die vielen Verletzten und die Gegner haben sich auf uns eingestellt. Denke mal das sind die Hauptgruende - gerade weil die vielen Ballverluste unheimlich Kraft kosten. Die Saison wird ganz schwer, aber ich glaube die RR wird recht gut. Und wenn hier auch noch Bruno Huebner kritisiert wird, dann bleibt einem echt die Spucke weg.
#
keiflersisu schrieb:
Ich war beim Bordeaux-Spiel schon entsetzt über das Niveau der Eintracht, und bin es heute wieder. Ja, zum Schluss ging noch was nach vorn, aber wie gegen Schalke eben erst dann, wenn der Gegner deutlich führt und verwalten will. Wenn die andere Mannschaft aggressiv rangeht, sehen wir einfach ganz schwach aus.

Der Schiedsrichter schien mir lange Zeit eher für uns als gegen uns zu pfeifen. Ein paar entscheidende Szenen in der zweiten Halbzeit waren dann zu unserem Nachteil, aber letztlich kann man die Niederlage nicht am Schiedsrichter festmachen.

Es gibt zur Zeit keinen richtigen Plan, wie man ein Tor erzielen will. Ich habe jetzt keine Zweikampfstatistik, aber gefühlt waren wir im Eins gegen Eins meist auf verlorenem Posten. Und das Abwehrverhalten beim gegnerischen Ecken ist mehr als ärgerlich.

Es ist noch lange hin bis zum Saisonende, aber den Abstiegskampf dürften wir wohl gebucht haben. Das festzustellen, ist absolut kein Rumgeheule.




Wenn doch nur jeder so objektiv Kritik aeussern koennte, dann wuerd ich mich auch net so uffresche  
#
Das Schwarzgemale hier nervt echt. Ihr als Trainer wuerdet natuerlich von Sieg zu Sieg eilen, wenn euch die Haelfte der Stammspieler fehlt. Glasklar, dann macht doch mal den Trainerschein und verdient euch dumm und dusslig anstatt das Forum vollzuspammen, ne?  

Ich kann garnicht ausdruecken, wie sehr ihr mich ankotzt.
Eigentlich muesste man euch die dummen Sprueche um die Ohren hauen, wenn die Jungs wieder fit und in der Erfolgsspur sind. Ich waer dann echt mal fuer nen Foren-Pranger.

Warum seid ihr Fan, wenn ihr in ner schwierigen Zeit das Team nicht unterstuetzt?  Das gehoert auch dazu. Nachher alles besserwissen und rumhetzen kann jeder. Und klar, Veh erreicht die Spieler nicht, sah man ja gegen Schalke... euer gelaber ist noch unterirdischer als das Spiel heute.
#
"Spielbezogene Support" - vermisse ich auch in manchen Situationen.
Und ja, ich denke das kann einem Spieler noch ein paar Reserven entlocken und auch eine Mannschaft nach vorne treiben - aber eben auch verunsichern, wenn gepfiffen wird.

Ich find halt - auch wenn der Support schon geil ist - dass immernoch der Fussball an erster Stelle stehen sollte.
#
Mann bin ich

Dabei koennten wir bei nem Sieg in Gladbach Punktemaessig mit denen gleich ziehen und in der MtM Analyse stehen wir auch gut da. Aber es frustriert halt, dass die Jungs so oft die Chance liegen lassen, richtig oben mitzuspielen.

Hoffe jetzt wird nochmal am Do Selbstvertrauen getankt (und Schroeck und Inui duerfen auch mal wieder ran) und dann in Gladbach wenigstens ein Punkt geholt...
#
Also wenn ich versuche den Abstand zu anderen Clubs zu verringern, dann find ich es nicht unerheblich, ob man weitere zwei oder drei Millionen sparen oder mehr einnehmen kann...

Der Jahresabschluss wuerd mich mal interessieren:

Die letzte Veröffentlichung zur Rechnungslegung / Finanzberichte der Firma Stadion Frankfurt Management GmbH, HRB 73241 wurde am 29.07.2013 vorgenommen. Es betrifft die Bilanz / Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011.
Datum der Veröffentlichung: 29.07.2013